1869 / 250 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4112

Die desfallsigen Bedingungen können von heute ab in dem vor— bezeichneten Lokale eingesehen werden und sind vor Abgabe der Offerten

zu unterschreiben. Cöln, den 21. Oktober 1869. Königliche Lazareth · Kommission.

(s6 16

Die Lieferung von:

12 Stück Personenwagen III. Klasse, und

. Personenwagen 1V. Klasse soll im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf:

Montag, den l. November d. J., Vormittags 115 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Koppenstraße Nr. S8 / 89 hierselbst, anbe⸗ Enn iseis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der

ufschrift:

Submission auf Lieferung von Personenwagen⸗ eingereicht sein müssen.

Die Submissions⸗ Bedingungen und Zeichnungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, so wie Kopien ö ei chnungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen

erden.

Berlin, den 14. Oktober 1869.

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn.

13488 Bekanntmachung.

ö n n.

Die Lieferung von 120,000, 000 Dan Maschinen⸗ (Stück) Kohlen und 2 11860 000 Pfund Schmiedekohlen . . Königliche Ostbahn soll in öffentlicher Submission verdungen erden.

Offerten auf die Lieferung

versiegelt und mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Steinkohlen für die Königliche Osthahn⸗

versehen, bis zu dem auf . Dienstag, den 2. November er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Central · Bureau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden Termin einzureichen, in welchem dieselben“ in Gegenwart der etwa persoͤnlich erschienenen Submittenten eröffnet werden.

Später eingehende, oder den Bedingungen nicht enisprechende Of⸗ ferten bleiben unberücksichtigt. .. Lieferungsbedingungen liegen auf den Börsen zu Königsberg i. Pr., Danzig und Breslau, sowie in unserem Central - Bureau hier⸗ selbst zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unsern Bureau⸗ Vorsteher, Kanzlei ⸗Rath Lakomi, hierselbst zu richtende Gesuche un⸗ entgeltlich mitgetheilt.

Bromberg, den 6. Oktober 1869.

Königliche Direktion der Ostbahn.

dieser Kohlen sind an uns portofrei,

Königliche O st bahn.

Für die Unterhaltung des Oberbaues soll die Lieferung von 399 Centner 09 Stüc i n en, n mn 987 desgl. 112000 Stück Laschenschraubenbolzen und 150 Stück Laschenschraubenschlüssel im Wege der öffentlichen Submisston vergeben werden. Die Offerten sind bis zu dem Dienstag, den g. November 1869, Vormittags 11Uhr, im Bureau ber unterzeichneten Ober ⸗Betriebs Inspektion angesetzten Termine, portofrei, verstegelt und mit der Aufschrift: Submission auf die Lieferung von Kleineisenzeug . für die Königliche Ostbahn« versehen, an die unterzeichnete Ober · Betriebs · Inspektion zu Bromberg,

Cöln und B triebs ·

Verloosung, Amortisati on, inszahlung u. s. th. von öffentlichen Genn g f

, Bet anntmachung.

ei der am 19. d. Mts. stattgehabten Verloosung sind nach dem Amortisationsplane unferer Anleihe vom 15. Mai 1868 zwei Ohl. gationen, welche die Nummern

154 und 156

tragen, gezogen worden. Die Inhaber dieser beiden Nummern können egen Rückgabe der Obligationen und der nach dem 1. Januar a. e. . Coupons nebst Talons die Beträge mit je 200 Thalern bei em Banquier unserer Gesellschaft, Herrn Meyer Cohn, Unter nehmen.

Berlin, den 24. Oktober 1869.

Die Direktion der Tattersall⸗Aktiengesellschaft

Graf Johannes Renard. v. Bethmann Hollweg ⸗Runowy v. Treskow ⸗Grocholin. A. v. Götzen. R Wagner.

Verschiedene Bekanntmachungen.

.

orte Gollnow ist, nachdem dem jetzigen Inhaber die nachgesuchte Ent.

lassung ertheilt worden ist, erledigt. Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, unter Einreichung eineß Curiculum vitae und ihrer Qualifikatisngatteste sich innerhalb 4 Wochen bei uns zu melden. Das etatsmäßige Gehalt 100 Thlr. jährlich. Stettin, den 16. Oktober 1869.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Bekanntmachung. Die ist durch das Ableben ihre

cherungs - Aktien. niglichen Staatt— Voruntersuchung auf uchs eingeleitet, und rsuchungshaft genom—

Der auf Führung der Voruntersuchung gerichtete Beschluß des Königlichen Stadtgerichts ist auf den Verdacht gestützt, daß ö ꝛ̃ Scheibler als Direktor der Feuer ⸗Versicherungg⸗Aktlengesellschaft Patria den Notar Weber bei Aufnahme der notariellen Verhandlung vom 20. März 1869, welche die Lieferung des im §. 6 des Gesellschaftt⸗ statuts vorgeschriebenen Nachweises der Einzahlung resp. statuten— mäßigen Belegung der ersten Million Thaler des Grundkapitals zum Gegenstande hat, und weiter durch Aleberreichung diefer Verhandlung das Polizei rãäsidium und die Königlichen Ministerien für Handeh, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und des Innern getäuscht hat, sowie auf den ferneren Verdacht, daß der Direktor Scheibler Gelder, welche er als Direktor der Geselischaft Patria zur Verwaltung erhalten hatte, verbraucht hat. .

Durch diese Maßnahmen erscheint die Fortsetzung des Geschaͤfts—⸗ betriebes der Feuer ˖ Versicherungs Aktiengesellschaft Patria in Frage eh. und es wird deshalb unter Hinweis auf den §. 27 des durch

llerhöchste Kabinets - Ordre vom 21. November 1888 genehmigten Gesellschaftsstatuts hiermit eine außerordentliche Generalversamm ·

lung auf . Den. 8. No vem ber. 1869, Vormittags 11 Uhr,

im Dienstgebäude des Königlichen Polizei ⸗Präsidiums, Molkenmarkt Nr. 1, Zimmer Nr. sch anbergumt, zu welcher die Aktionäre der Feuer. Versicherungs⸗Aktiengefellschaft Patria eingeladen werden.

Den Gegenstand der Tagesordnung wird die Berathung der

Frage, ob die Feuer⸗Ver icherungs. Attiengesellschaft Patria. aufgelöst, oder ob deren Geschäftsbetrieb weitergeführt wmerden 6 gad ut Berlin, den 4. Oktober 1869. Der Kommissarius des Königlichen Polizei Präsidiums. Zimmermann, Regierungs- Rath.

3428 Aktiengesellschaft für Eisen« ndustrie zu Styrum Station Hen . ; .

Tie diesjährigs ordentliche Gengraiversammlung findet Sonn— ; . yk in unserem Heschäftslokale statt, wou wir nach S I u. Ia bes Gesellschafts

abend, den 13. November c. Morgens 10

statuts unsere Aktionäre hiermit ergebenst einladen. . Tagesordnung. h Bericht über das Geschäftsjahr 1868,69.

Rechnungslage, Bericht der Revisionskommission und Feststellung ö

der Dividende.

3) Beschlußfassung über die Anzahl der zur Ausloosung zu gelan⸗ .

enden Prioritätsobligationen. 4 Wahlen: a) der Verloosungskommission, b) der Rechnungsrepisoren und deren Stellvertreter, ) eines Vorstandsmitgliedes. Styrum, Station Oberhausen, den 5. Oktober 1869. Der Vorstand.

Hier folgt die besondere Beilage

den Linden 11, vom 1. Januar 1870 ab jeder Zeit in Empfang

Die Kreis-Wundarztstelle des Kreises Naugard mit dem Wohn. Diejenigen, welche sich um diele

der Stelle beträgt

Das Abonnement beträgt A Thir. für das Pierteljahr.

Insertions preis für den Naum einer Druchzeile Oz Sgr.

—— 4

Königlich Preusischer

———— = 6 und andes m e sür gerlin die Erpeditton 2 Preußischen Staats Anzeigers Behren⸗Straße Nr. Aa, Ene der Wilhelms straße.

M 259.

Berlin, Montag den 25. Oktober Abends

1869.

Berlin, 25. Oktober.

Se. Majestät der König sind heute Mittag von Baden⸗ Baden hierher zurückgekehrt.

Se. Majest ät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren von der Großherzoglich hessischen (265.) Diviston Orden zu verleihen, und zwar:

den Rothen Adter⸗-Orden zweiter Klasse mit

. Eichenlaub:

dem General-Major von Wittich, Commandeur der

50. Infanterie · Brigade; den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse:

dem General Major Freiherrn Gedult von Jungen⸗ feld. Commandeur der 25. Kavallerie Brigade, und dem ,,, Bickel, Commandeur der 49. Infanterie⸗

rigade ; den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe:

dem Oberst Lieutenant Zwenger, à ja suste des Isten Nasszauischen Infanterie ⸗Regiments Rr. S7, Commandeur des 4. Hessischen gn enteric giment ö

den Rothen Adler⸗-Orden dritter Klasse: dem Obersten Dornseiff, Direktor des riums, dem Obersten Laue, Commandeur des 3. Hessischen nfanterie⸗ Regiments (Leib, Regiment, dem Obersten Riedesel reiherrn zu Eisen bach, Commandeur des 1. Hesstschen Reiter⸗ egiments, dem Obersten Kraus, Commandenr des 2. Hessi⸗ schen Infanterie Regiments (Großherzog), und dem Obersten

Freiherrn von Boüchenroeder, Commandeur bes 7. Hessi⸗

schen Reiter⸗Negiments (Leib⸗Regiment,; sowie den Königlichen Kronen -Orden dritter Klasse: dem Major von Hesse, Chef des Generalstabes.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Ober⸗Lonsistorial-Rath Hermes, Mitglied des Evan⸗ gelischen Ober ⸗Kirchenraths, den Rothen Abler? Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Appellationsgerichts Sekretär, Geheimen Kanzlei⸗Rath Bormann zu Münster, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Sanitäts⸗ Rath und Kreisphysikus Dr. Weife zu Bartenstein und dem praktischen Arzt Dr. Haffner zu Bischofstein, im Kreise Rössel, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; so wie dem Bureaudiener Hartung bei der Intendantur des 11. Armee⸗ Corps das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;

Den Ober⸗Bau - Direktor Weishaupt zu Berlin zum Ministerial⸗Direktor der Eisenbahnverwaltung des Ministeriums für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten; und, .

Den bisherigen Dirigenten der landwirthschaftlichen Abthei⸗ lung der Regierüng zu Frankfurt a. O, Ober ⸗Regierungs. Rath von Zschock, zum Direktor der General⸗Kommission zu Münster zu ernennen;

Den Inhabern der Weinhandlung L. von Kapff K Co. zu Bremen und Hannover, den Kaufleuten André und Ludwig von Kapff zu Bremen und Louis Imelmann zu Hannover, so wie .

Den Weinhändlern Heinrich und Jacob Hürter zu Coblenz das Prädikat Königlicher Hoflieferanten zu verleihen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Dem Königlichen Eisenbahn⸗Bau-Inspektor Streckert zu Berlin ist die erste, so wie dem bisherigen Königlichen Eisen—⸗ bahn · Baumeister Quen sell, unter gleichzeitiger Ernennung

desselben zum Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor, die zweite, von ihm seither kommissarisch verwaltete Eisenbahn ⸗Bau⸗ Inspettorstelle im technischen Eisenbahn Bureau des Ministeriums

für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten definitiv verliehen

worden. Justiz⸗Ministerium.

Der Gerichts- Assessor Taube aus Schweidnitz ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Jauer und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Breslau mit Anweisung seines Wohnsttzes in Schönau ernannt worden.

Der Notar Franzen in Lutzerath ist in den Bezirk der

riedensgerichte zu Trier mit Anweisung seines Wohnfitzes in rier versetzt worden.

Finanz ⸗Ministerium.

Bei der heute beendigten Ziehung der 4 Klasse 140ster König— lich preußischer Klassenlotterie fiel ] Hauptgewinn von 40 Thlr. auf Nr. 9 g03. 1 Hauptgewinn von 25,000 Thlr. auf Nr,. 45,621. 3 Gewinne von 2060 Thlr. fielen auf Nr. 35.641. 39,151 und 69,605.

46 Gewinne von 1090 Thlr. auf Nr. 2023. 4159. 510. 59. 5319. 9124. 10,888. I3,767. 15,571. 18,069. 20,202. W630. 2745. 20,927. 21,581. 22,050. 22,230. X, 59. 22690. 25,577. 27009. 29/447. 31,5330. 3,527. 41,5356. 1,889. 457749.

45,185. 49,729. 5,3709. 52,758. 53,516. 58, 145. 63/625. 65.626. „tb. G8 301. 69,397. 73,3877. 775541. 84 , 666. / 6b6. S6 029. S9), 818. 90,366 u. 94,756.

55 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 652. 1662. 2389. b8)7. 10,274. 11,955. 19,135. 15,703. 18365. 18,5313. 19,698. 24,012. 25,177. 25/952. 26,593. 37,528. 33 964. 34, 193. 36,347. 37,191. 38,359. 39,963. 49,232. 41,071. 41.438. 45,665. 43,989. 44,481. 45,0982. 45,568. 48984. 49,464. 55, 186. 58, 984. 594427. 62557. e, 42. 65/609. 6,639. 70,745. 71,815. 727,937. I .087. 78,865. S0) 399. S3, 597. 85,462. S5, 756. 86, 845. S8, 350. 88,466. S9, 380. S9, 394. 90,186 und 94,760.

5 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 1365. 3884. 3643. 479. 7577. 8446. 775. 10,200. 11,487. 13,699. 15,914. 16,483. 19,589. 25,418. 255519. 26,077. 30 179. 31,418. 34,201. 37293. 38,0935. 39,127. 39473. 42,111. 2,395. 44.630. 46,195. 461513. 47,425. 49,261. 51,331. 54,107. 54,204. 54,234. 56,683. h / 978. 59,304. 60,217. 60, 860. 63,73. 67,593. 68,580. 68, 850. I1LI75. 76773. 72467. I 008. 74.069. 74,435. IS/400. 78716. 82211. 83341. S4, 286. 86, C89. S7, 033. 87,147. S7 367. 88322. S9 062. S9, 280. 91759. 92,3317. 93544 und 94,73.

Berlin, den 25. Oktober 1869.

Königliche General -Lotterie Direktion.

Angekommen: Se. Durchlaucht der Prinz Kraft zu Hohenlohe ⸗Ingelfingen, General⸗Major, General à la suit« Sr. Masestät des Königs und Commandeur der Garde— Artillerie⸗Brigade, von Cüstrin.

Se. Excellenz der Ober-Hof⸗ und HausMarschall, Ober— Stallmeister und General⸗Lieutenant, Graf Pückler von Baden⸗ Baden und der Hofmarschall Sr. Majestät des Königs, Oberst Graf Perponcher von Paris,

Abgereist: Der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath und Ministerial⸗Direktor Moser nach der Rheinprovinz.

Berlin, 25. Oktober. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Militär Intendanten des 3. Armee⸗ Corps, Engelhard, und dem präktischen Arzt Dr. Franz

Maßmann aus Osterburg, zur Zeit Kaiserlich rüssischer Hofrath und Stadt⸗Accoucheur in St. Petersburg, die Er⸗ laubniß zur Anlegung der ihnen von des Kaisers von Rußland

515