4114
jestät verliehenen Dekorationen resp. des St. Annen⸗Ordens 5 Klasse * des St. Stanislaus ⸗Ordens zweiter Klasse
zu ertheilen.
Bekanntmachung.
Nach vielseitigen bei der Postbehörde gehaltenen Anfragen hat sich im Kreise des korrespondirenden Publikums die unrlch⸗ tige Nachricht verbreitet, daß , . von Packeten durch die Post vom 1. November d. J. ab ausfhöre. Es wird daher zur Beseitigung aller Zweifel hierdurch bekannt gemacht, daß die Beförderung von Packeten durch die Post nicht aufhört, vielmehr in der bisherigen Weise durch die unverändert bestehenden Posteinrichtungen auch ferner be⸗ sorgt wird. .
Berlin, den 24. Oktober 1869.
Der Ober⸗Post⸗ Direktor. Sach ße.
u Mehlsack, Regierungs bezirk Königsberg, wird am I. Novem- ber 5 ble raphenstation mit n Tagesdienste (efr. §. 4 der degree rn dee n eröffnet werden.
Königsberg i. Pr., den 21. Oktober 1869. Telegraphen ˖ Direktion.
Nicht amtlich es.
Preußen. Berlin, 26. König sind gestern Abend um 61 ruhe eingetroffen und von Ihren herzog und der Großherzogin wohnten Se. Majestät mit den führung der »Meistersinger« be Reise hierher fort. . ö — Se. Königl, Hoheit der Kronprinz ist gestern, sehr guten Ueberfahrt, von Athen in Konstantin opel eingetroffen. Die erste Begrüßung Seitens der türkischen Behörden fand in den Dardanellen statt. Der Hoheit im Palast Beglerbeg. Höchstderselbe dem Sultan einen Gegenbesuch ab.
Das Staats ⸗Ministerium trat gestern unter des Finanz⸗Ministers Freiherrn von der Heydt zu einer Sitzung zusammen. w
Stettin, 23. Oktober. (Osts. Z. Der von der gemischten Kommission in Betreff der Fest ungs-⸗Frage entworfene
Kommunalbeschluß, wonach der Staatsre ierung für das Fe⸗
stungsterrain 4 Millionen, zahlbar in 16 Jahren in jährlichen
Raten von zahlbar in 5 Jahren in jährlichen Katen von * ten werden solllen, mit 15 gegen 4 Stimmen angenommen. Lauenburg. Ratzeburg, 24. Oktober. ö Der Landtag des Herzogthums Lauenburg hat in gestrigen Sitzung die neue Justizverfassung und das
teuern beschlossen. Baden.
Einigung in /
Die Vorlage
sion vorgeschlagenen Fassung ein⸗ theilte
Der
morgen
Die Königin wird, ohne weiteren Aufenthalt sch
Bologna nach Rom fortsetzen,
einige Tage hier zu verweilen, wünscht b
aus Schloß und wird während der mehrtägigen An
erweitert werde.
Bayern. München, 22. König und die Königin von hier eintreffen. Di hier zu nehmen, die Reise über der König beabsichtigt jedoch das strengste . zu bewahren. .
— . 23. Oktober. Se. Majestät der König ist Berg hier eingetroffen wesenheit des heute Abends hier eintreffenden Königs temberg hier verweilen.
— Daß Abends hier empfangen.
Oktober. (Hoffm. Korr.) Württemberg werden
von Würt—⸗
Ludwig
eingetroffen und wurde vom König Bahn⸗
Die Majestäten soupirten zusammen im
Ho
Theil
netenz jährig
vom
nach einer
Vorsitz 8
Sultan empfing Se. Königliche ; Eine Stunde darauf staͤttete
Million, eventuell für die Beseiti ung der Festungs⸗ werke und die Aufhebung der Rayonbeschränkungen 1 Million, Million, gebo⸗
ist vom Magistrat in seiner heutigen Sißung ĩ und Länd
seiner neue b Eb ireigest angenommen und die Aufhebung der Chaussee⸗
In der heutigen entwurf, betreffend
Königspaar von Würtemberg ist heute
ins
Brünn eingetr
sendung von Abgeordnet Klagenfurt, 23. Oktober. Dem getheilt, daß das
75. Infanterie Regimentes der Kompetenz des Lan Gesetzes über Erhaltung un den angenommen. Laibach, 23. Oktober. des Landtages wurde der Einführung der slovenischen S und auf Errichtung einer flo genehmi auf Ein
hofssalon, worauf die Königin Der König von Würtemberg ist
Desterreich⸗ ungarn. Wien, langler Graf Beust begiebt sich mi * ann heute Abend nach Pesth. . Der Minister des Innern, Dr. Giskra, ist am 22. d. in offen, um an den Verhandlungen des Landtages
Minister dez
zu nehmen.
Pesth, 23. Oktober. Innern, dessen Name unrich Linz, 22. Oktober. an auf direkte Reichsrath : auf Aufhebung der bish und erklärte, . en in den Reichsrath zu verzichten.
ahl, e Mandatsdauer,
t, desgleichen der
ging dahin, d
sers, in de
die ih
Recht
Swahlen,
Ministerium Landtage anläßlich der Ei gefa dtage
ührung der sloven
hier
Der neu ernannte ; tig telegraphirt war, heißt Rainer Der Landtag nahm die Anträge Vermehrung der Abgeorß. erigen Gruppen und vier.
für
setz wegen Einführung
die Reise nach Rom
Ss erklärt. Errichtung der Volksschulen wur
fortsetzte geblieben.
25. Oktober. Der Reichs. t dem Sektionschef von
auf das Recht der Ent.
Landtage wurde mit. Landesvertheidigung den
nberufung der Urlauber des ßten Beschluß als Ueberschreitun
Die §§. 20 bis 44 j
an. — In der
nach der Erklärung Exekutive sei, ohne ndbesitz⸗Kurie wurd lan zu Reichsratho— der Landespräsident, Kaisers erhielt, den
In Folge dessen wurde der
Das Gesetz, bezüglich der Rechts ver⸗ r wurde vom Landtage in dritter
1
g aufrecht
Santrag
. Die De⸗
hafte. Bei der namentlichen Abstimmung trag mit 23 gegen 31 Stimmen und
ritätsan
trag angenommen.
Der Gesetzentwurf über die age mit einigen Aenderungen Debatte über das Rechts ver⸗
Abgeordneten
ben.
mit, e re Landtags
3 Hierauf wu
oSverhältnisse des
durchberathen.
Belsk gzechis
y an Stelle Klaudys chen Partei an.
— Bei der heutigen Bürgermeist
gewählt.
erwahl wurde der Advokat Derselbe gehört der alt—
der slo.
4115
Troppau, 23. Oktober. vom Landtage gestern und h schnitt 3 wurden gestern die von Anträge, die eine Befrei tragsleistung für öffentlich eine Sonderstellung einr Debatte, in welcher der L daß die Regierung eine solche Vorrechte einräum nicht enipfehlen könnte, n gegen 13 bei namentlicher Ab— stimmung abgelehnt. Die vom Ausschusse beantragte Heran⸗ ziehung der Landesmittel zu Schulzwecken wurde heute ange⸗ nommen, der Antrag Dr. Podlers auf Abschaffung des Schul⸗
geldes abgelehnt. Nachrichten aus Trebinje zu
Ragusa, 23. Oktober. fol s aus der Herzegowina mit den
In
und ihren Schulen
nach einer lebhaften
e Erklärung abgiebt, der einer Konfession Allerhöchsten Sanktion
Wien. Z Das 48. Infanterie⸗ og E herrschende Unwette 9 zugeben und sich
Belgien. Brüssel 24. Ottober. Der Finan M inister hat sich auf's Land begeben. d . tt g Der Fouverneur der Nationalbank und frühere Justiz⸗ Minister de Hausf y ist gestorben.
Großbritannien und Irland. London, 23. Oktober. Edward Geoffrey Smith-⸗Stanley, Baron Stanley und 4. Earl of Derby, ist, wie telegraphisch bereits gemeldet, heute Morgen um 7 Uhr in Knowsley bei Liverpool im Alter von beinahe, 70 Jahren estorben, nachdem er seit einigen Wochen an einem heftigen ichtanfall gelitten und seit vorigem
staͤndig in einem Zustande der Bewußtlosigkeit hm hat die engůf ihr einfluß⸗ und die ehema kirche einen n. Seine ganze m Schicksale des nun— s verwebt, seine zweite Rede im e im Jahre 1824), wie seine letzte Rede im Oberhause galt demselben, und wegen der Versuche des Melbourne schen Kabinets, die irische Kirche zu stürzen, sagte er sich von diesem, sowie von seiner Partei im Juli des Jahres 1834 los. — Im letzten Jahre des vorigen Jahrhunderts geboren, erhielt Lörd Derby seine Erziehung in der bekannten Schule von Eaton und spaäͤter an der Universitaͤt Oxford, und trat im Alter „von 22 Jahren seine öffentliche Laufbahn an, indem er für den Wahlbezirk Stockport ins Unterhaus gewählt wurde. In 1826 übernahm er die Vertretung von Breston. Kurz darauf trat er als Unter -Staatssekretär für die Kolohien in das Ministerium Canning, und bei der Auflösung der Par— teien, welche dem Tode des letzteren Staatsmannes folgte, trat er in die Reihen der Whigs, in denen er als Fürsprecher par⸗ lamentarischer Reform . und unter Greh's Administra⸗ tion den damals besonders wichtigen Posten eines Staats⸗ Sekretärs für Irland annahm. Der Versuch Lord Melbourne's, die irische Kirche zu stürzen, veranlaßte ihn, aus dem Amte zu scheiden. In das von Robert Peel gebildete Kabine er sich anfangs einzutreten. jedoch unter dem näm
wegen der F ißtrauensvotum eingebra
ch wiederum an die Spitze d Im
Jebruar des Jahres 1858 wurde er zum zweitenmale zum remier erngnnt, aber im März 1859 wurde seine Reformbill mit großen Majoritäten verworfen und nach einer vergeblichen Appellation an die Wähler 6 er den Posten im folgenden uni abermals aufgeben. W hrend der langen Amtsperiode
Palmerstons schien Derby's Einfluß zu schwinden, als aber die
onische Administration in 1866 gelegentlich der eine Niederlage erlitt, wurde er zum dritten Male Nach Annahme der Reformbill Ende 1867 dankt.
Russel. Glad Reformbill h Premier.
er zu Gun dert hätte, Kirchenbill
jedoch verhin- ch der irischen
— Bei Lloyds kamen abermals vier kauf, doch wurden nur drei da. das vierte, die Schraubenko ralitat zurückgekauft wurde.
Paris, 23. Oktober.
. bestätigen zu dürfen, wonach im letzten
chlossen worden wäre, den gesetzgebenden Körper
Tage des November einzuberufen, um die im
? e außerordentliche Session wieder aufzunehmen.
, , 25. Oktober. W. T. B Das Journal officiel ⸗ ver⸗
öffentlicht film Kundm Polizeipräfektur: Ange⸗
sichts der Au reizungen, hr als einem Monate in
der Absicht Massenansammsungen auf
öffentlicher S die Behörde die Pflicht,
der Bevolkeru daß Maßregeln getroffen
ffen und die Ruhe und
en. Alle gutgefinnten
sich vor einer unklugen Neugierde
equenzen auszusetzen, welche sich
wenn das Gesetz vom 7. Juni 1848 über die
Zusammenrottungen zur Anwendung gelangen würde. Hierauf folgt der Wortlaut des angezogenen Gesetzes.
Spanien. Madrid, 23. Oktober. Sitzung der Cortes gab Prim die Erklärung gierung alle Beschlüffe des Konzils, welche in den Beschlüssen der Cortes trachten würde.
( Futem Vernehmen nach sind riums Meinungsverschiedenheiten zu Gerüchten über bevorstehende Kabinets
n zugeschlagen von der Admi!
La France« glaubt
In der heutigen ab, daß die Re⸗ j Wider ständen, als null und n
Jeden⸗ den, bevor die
stiz⸗Minister Ruis Zo⸗
daß die Berathun
dg erschoben werde, bi
f . E Wahl Königs ausgesprochen
Italien. tiones bestätigt, fen werden.
Die projektirte Zusammenkunft des Kaisers von Oesterreich mit dem Könige von Italien wird von gut unterrichteter Seite bestätigt, jedoch ist über die Zeit, so wie über den Ort noch nichts bestimmt.
Florenz, 23. Oktober. Das Journal »Na⸗ daß die Kammern am is. November einberu.
ꝛ Han⸗ Feiertage für das
attfinden.
Türkei. Konstantinopel, 22. Oktober. Der Kaiser von Hesterreich wird am . d M. Mittags hier eintreffen, bis um 2. November verweisen und bann über Jaffa und Jeru— . seine Reise nach Suez fortsetzen.
Rußland und Polen. St. Petersburg, 23. Oktober. Der Kaiser ist heute Vormittags 10 Uhr in e a n , kJ dte des Norddeut a.
Under Gesandte des Norddeutschen Bundes rinz Hein⸗ rich VII. Reuß, ist gestern hier angelangt. r n en
— Das Journal de St. Peter b.. meldet den am 22sten
b15*