1869 / 251 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4132

Fonds und Staats- Laie re.

Amerik. rückz. 18826 15. u. 1711. 88 ba Alsenzb. v. St. g. Oesterr. Papier-Rente 4 verschieden 492 Amst. Rotterd. . 250. 2 At. do. Silber-Rente. .. 7b Böhm. Westb. . 300 Mk. Kurz. do. 250 FI. 1854. 73 6 Gal. (Carl-L.-B.) 300Mk. 2 At. ; do. Kredit. 100. 1858 S6 B Lõöbau- Littau... 1L. Strl. 3 Mt. . do. Lott. Anl. 1860 I7zäa ba e, , = e 3006r. 2 Mt. do. do. 1864 645 B Mainz - Lid wgsh.. ltalienische Rente. .. 2 Fa ba Mecklenburger. . 150FI. 8 Tage. &: do. Tabaks-Oblig. S3 bz 6 Oberhess. v. St. g. do. Tabaks-Akt.. 366 6 est. Franz. St. 150FI. 2 Alt. Rkumän. Eisenb . II b2 Reiehenb. Pard. Augsburg, südd. Rumãnier do I ba Kuss. Staatsb. .. hr 100FI. 2 Mt. Frankfurt a. M.,

pr. Stück 77 B Südõst. (Lomb. ). pP . Warseh. -Bromb. südd. Währ.. 100FI. 2 Mt. Russ. Egl.Anl.de 1822 Sg. S7 ba Wsch. Lda.v.St.g Leipꝛig, 14 Thlr. do. do. de 1862 S7 ba Wars ehau- Ter. uss 100 Thlrj8 Tage. 99 . ücke 1864 916 do. Wien. Leipꝛig, 14 Thlr. S9 6 uss 100 Thlr 2 Mt. . 556. Petersburg . ... 100 8. R. 3 Weh. S833 Pr. Anl. de 1864 II9azbz do. ... 1090 8. R. 3 Alt. do. de 1866 Warschau 90 S. R. S Tage. 5. Anl. Stiegl. .

ö 661 ,. 14. u. 110. 67 . ; Bremen 100 T. G. 8 Tage. . do. h Div. pro 186 . 9. Anl. ö . St

6 . Berl. Abfuhr . do. NoiI. . do. 89360 Jo. Aduarium ee Bodenkredit. .. 5 13 /. u. 377. So ba B e. . , . las ig do. II. Em. So rb ß , lo . Ti i sr Nicolai - Obligat. 1/5. u. 1/11. 6736 w 1er 1M u. 7 10i1zxbz G6. Russ. Poln. Schatz. . 4 1d. u. I/ i0. 7 zb 33. 6. , 136 1 u. 10 9336 do. do. Heine 1d o. do; 40900

do. 93 bz Poln. Pfandb. III. Em.

o. 66 6 22/6. u. 22/12 68 B do. Pferdeb. .. g. 93 bz do. Iiquid. 93 bz do. Cert. A. A 309 RI.

ö Braunschweig. .

, r e do. von 1864 4 10 83; do. Part. Ob. a 50 i. Coburg. Kredit. S6 B do. von 18674 ; 93bz Türk. Anleihe 1865.

3 . p Dan. Privat · B. 1036 . 1A 5 bz ö 797 Darmstädter ... I225 ba do. v. 1868 Lit. B. 4 . d bꝛ do. ILettel 97 B do. v. 1850, 53 Sd b2 Dess. Kredit- B. 6 Iba G do. von 1853 836 162 6 . 36. Eisenbahn-Stamm-Aktien. do. Landes- i. 990 * do. 56 . 33 Diskonto- Kom. . 1303b2 Staats · Schuldseheine . ĩ ba pm. pro ss5ᷓf Effekt. Liz. Eichb. 1042 Er. Anl. 18554100 Th. 114. 1145b2 Aachen-Mastr .. 345 b2 Eisenbahnbed. .. 1416 Hess. re Sch. 40h. . br. Stück 576 Altona Kieler. lig n do. Gorlitaer Lgs6 6 Kur- u. Neum. Schldv. 33 versehieden 79z3ba Berg. Märk.. ... I305z do. Nordd. 89 6 gän- erchr big i IM n., . ,, , u Iiszba. gent Rred. ini. 20 ba Berlin. Stadt- Obligai. . 100 ba Berlin Görlitz . sb73ba Geraer do. do. 91 bz do. Stamm-Pr. S9ba 6 B. G. Sehust. u. C.

7. 927 B 108 6 do. do. ; 707 bz Fee f, , ne e 1579 Sehldv.d. Berl. Kaufm. 5 ; 959 06 6er m, leg. 1375 . .

Weehsel. Eisenbahn- Stamm- Aktien.

D V 9

956 S8 ba duda bꝛ 5649 6

7 I69 bz B 1363 6 74 bꝛ wolle —— J. 20 1za2azh ; 6

do. 925 B 1s5u. 11 13839 * a9h 4, 1/1. u..

114. 10 1/1. 5732

. ——

Amsterdam ... 250FI. Kurz.

, . S X W . 96 * ö

XJ .

O . 2 8 * C D ö ö

3 SG SGi G r Go

O O r O 8

Bank- und Industrie- Aktien.

100 4

Fonds und Staats-Papiere.

. C . .

22

Freiwillige Anleihe. Staats Ahl. von 1859 do. v. 1854, 55 do. von 1857 do. von 1859 do. von 1856

. ö

. - e =

C

* eM D

L M L G S G Q , G G G -

e = Doe e,

E

OC 000842

.

ö

* S, e = m . . O . , n . s , , , , . . . . . . .

ö

C O ————

O COO ee RX O r i L 2 21

= w .

C .

O O .

z döetwbꝛ h ; J Ob get w bz Berliner 25 . S9 b Berlin - Stettiner. I29 bz Hannõöversche gih⸗ Kur J 9. 3 Brsl. Schw. Frb. ; li Uenriehshütte .. 1053 B d do. S903 do. neue u. J. 100 1d. Hütt. V. I G3 ba 6 Ostpreussisehe . 24/6 u. 12 b Brieg. Reisser. eh, 6 ö , . 3 6 do. do. 6b Göin indener.. 117cba do. Gentifikgate 160 8 do. . 86 B do. Lit. B. 99060 do. A. I. Preuss. Pommersche .... l0. 0h 6 Hall. Sor. Guben 6236 do. Pfdb. unkd. do. 5 8056 do. St. Pr. Sab⸗ Königsb. Pr. B. P osensche, neue. 81 ba Hann. Altenb. .. * Leipziger Kredit Si chsis ehe ; ö 816 do. St. -Pr. S3b2z 6 Luxemb. do. Schlesische Märk. Posener. öhIzba & do. neue ö. 2 do. J . 6 S6 ba Mgd. F. Ver. . . ; agdb. Halberst. 1452 Magdeb. Privat. Westpr., ritts ehftl =. ö do. neue 121b2 ö Kred. d 3 do. B. (St.- Pr.) 69 bz Minerva Bg. - A. ö . MNagdeb. Leipz.. 202 Moldauer Bank. Serie do. Lit. B. 86 bꝛ J. volle neue Münst. Hamm. . Neu- Schottland. . . 40, Nie dsehl. Märk.. 86 C Norddeutsche .,. ur- u. Neumrk. Ndschl. Lweigb.. S6 etw baz G 0Qesterr. Kredit ,,, y Nordh. Erfurter 79ßzy d. A. B. Granibus- 6. . ö do. St. Pr. 924 ba Phönix Bergw. . reussis che... Oberschl. A. u. C. 18122 49. 6 an,, ,n. o. Lit. B.. 1663ba B Pporti.- . Jord. Il. , Ostpr. Südbahn. 25 ba Posener Prov.. Schlesisches... do. St. -Pr. .. o bꝛ Preussische B. . . r R. Oder-Ufer- B. 913 bz2 Pr. Bodenkr. -B. Badische Anl. de 1866 4 1/1. u. 177. G02 do. St. Pr... 983 ba Renaissance do. Pr. Ani. de 15674 12. u. I. Rheinische 11752 RKittersch. Prir! do. 35 FI. Oblig.. .. pr. Stick do. 148 , ,, Bayer. St. A. de 1859 156. U. 1112. Sichsische do. Prämien-Anl. . 16. Sehles. B.- V Braunsch. Anl. de1l 8665 1.1. u. 177. Schies. Ben be- 6. do. 20 Thlr. Loose pr. Sti ek Starg. - Posener. . do er, ; Dess. St. -Präm. -Anl. 114. Thüringer hijrin er Hamb. Pr. A. de 1866 11 n, Hb Lübecker Präm. Anl. 33 id. p. Stek. do. Lit. B. (gar.) B , , ManheimerStadt- Anl. 47 11. u. 1c. do. Lit. C. (gar. ; Sächs. Anl. de 1866 3112. u. 30 ß i bee Fin) Schwed. 10Rthl. Pr. A. pr. Stück do. St. -Pr. .. do. do.

8 3

21

1 9

O0 S*

1311812

O *

wr

105 6 11386 11686 108 B Sg0etwbꝛ & 88 B IIIet. bꝛ 4076 G 213 6 65 bz 7. 95bz 6 129 B J. 99a 10062 ög B 17156 285 6

1016 142 bz 1090etwbz 60 6

ö.

M 8 2 Sor g

Pfandbriefe.

C 2 ö C S

S . C L Ox -

r

Da = o 8 2 Se Rr . 8

*

H C r

Di O ö .

,

Rentenbriefe.

C - = = l . D L i L 1

O O .

.

1131etwb⸗ 1636

1192

X

S9 ba 92 bz 774 6 11306

xe M n GO Mn

2

r

w

11

d=

ö 0

JI C O

.

J i SG Gi . O 2 .

E dz

—— 26. ö

.

do. neue

1193b 6 Weimarische ...

1097br 1093 bz

Redaction und Rendantur: S chwieg er.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

6. C er 83

. C D

Beilage

S6 et wb B

4133 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats— Anzeiger.

AM 251.

Dienstag den 26. Oktober

1869.

6 Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗-Sachen.

Steckbriefserledigung. Der von uns unterm 2. Oktober 1869 hinter den Scharwerker und a ggg , Karl Friedrich Rüdiger aus Groß-Teuplitz erlassene Steckbrief ist erledigt.

Sorau, den 23. Oktober 1869.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

e e,

Handels⸗Register.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. kk . ö. Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter r. 5717 der Kaufmann (Bank und Wechselgeschäft) Albert Napthali zu Berlin, Hrt der Niederlassung Berlin, jetziges Geschäftslofal Frle= drichsstraße Nr. 176, Firma: . Albert Napthali, zufolge heutiger Verfügnng eingetragen.

=. 6 Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter r. der Fabrikant (Fabrik meteorologischer und physikalischer nstru⸗ mente) Franz Hermann Greiner zu Berlin, Ort der rn rn, Berlin, jetziges Geschäftslokal Sebastiansstraße Nr 76, Firma Franz Greiner, zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma H. Ebeling & C. , (Verlagsbuchhandlung, Geschäftslokal Karlstraße Nr. 16 am 2. August 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1 Dr. Heinrich Ebeling in Reval, 2). Buchhändler Carl Eduard Plahn in Berlin, Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2715 zufolge heutiger rg rn eingetragen.

Unter Nr. 578 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die Aktien= gesellschaft, Firma: Berliner Brodfabrik ˖ Aktiengesellschaft vermerkt steht, ist ehh heutiger Verfügung eingetragen: Der , irkliche hin Ober⸗Regierungs · Rath Carl Otto Theodor Wehrmann ist aus dem Verwaltungsrath ausgeschieden. An seine Stelle ist der Königliche Geheime Ober -Finanz-⸗Rath außer Diensten und Stadtrath Friedrich August Ferdinand Wilckens zu Berlin in den Verwaltungsrath eingetreten. . Berlin, den 22. Oktober 1868. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 278 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand-

lung, Firma Joh. Frdr. Koeppe und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Ludwig Koeppe zu Berlin vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Albert . . Paul Bode zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter er Firma: Joh. Frdr. Koeppe Nachf. Paul Bode fortgesetzt. Vergleichs Nr. 5719 des Firmenregisters. nter Nr. 5719 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann Albert Aloys Paul Bode zu Berlin als Inhaber der Handlung,

Firma: . Joh. Frdr. Koeppe Nachf. Paul Bode (jetziges Geschäftslokal: Niederwallstr. Zi) eingetragen.

Unter Nr. 1453 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Handlung, Firma:

ͤ C. Knädler und als deren Inhaber

1 Kaufmann Carl Hermann Knädler, 3 Marie Sophie Pauline Knädler, 3) Anna Emilie Christiane Knädler, 9 Mag Paul Otto Knädler, ( 5 Emilie Hermine Charlotte Agnes Knädler, 6) Elisabeth Catharina Knädler . vermerkt stehen, ist zufolge 2 , . eingetragen.

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Kauf auf den Kaufmann Carl geren, e, , , n, zu Berlin über- gegangen. Vergleiche Nr. 5720 des Firmenregisters.

Unter Nr. 5726 des Firmenregissers ist heut

der Kaufmann Carl Johann Friedrich Bellmann zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma. . C. Knädler (ietziges Geschäftslokal: Scharrnstraße Nr. 10 eingetragen.

Die unter Nr. 5662 des Firmenregisters eingetragene Firma: Grobe & Schroeder jr. Inhaber. Kaufmann Emil Carl Julius Schroeder, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöͤscht. Die dem Au ust Theodor Julius Ei mer zu Berlin für die obige Handlung, Firma: . Grohe K Schroeder jr., ertheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 1454 im Pro- kurenregister gelöscht.

Die unter Nr. 1881 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handels- gesellschaft, Firma charter ci fefa gene C. Knädler CK Co.

ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter

1 Kaufmann Carl Hermann Knäͤdler,

2) Marie Sophie Pauline Knädler,

Anna Emilie Christiane Knädler,

R Max Paul Otto Knädler,

5) Emilie Hermine Charlotte Agnes Knädler, j Elisch et Cath rita eden, aufgelöst. Die Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Register geloͤscht.

Zum Liquidator ist der Kaufmann Carl Hermann Schäffer zu

Berlin ernannt.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: C. G. Lehmann & go. (Nähmaschinenfabrik, Geschäftslokal: Naunynstraße Nr. 41) am 6. August 1869 errichteten offenen Handelsgeseilschaft sind 1 Fabrikant Christian Gottlob Lehmann, 2) Techniker Franz Adolph Lehmann, beide zu Berlin. . . Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 27I6 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Unter Nr. 311 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Han delsgesellschaft, Firma: N. Engelhard,

C. vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Ban er Geheime Kommerzien Rath Christoph Nicolaus Engelhard ist durch seinen am 14. August 1869 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 23. Oktober 1869. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

n

In das if Firmenregister ist unter Rr. 371 der Kaufmann Theodor Julius Baltzer zu Brandenburg a. H.,

Ort der Niederlassung: Brandenburg a. H.,

Firma: Julius Baltzer, . n ng gz en zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1869 am 12. Okto-

er

Brandenburg, den 13. Oktober 1869. e Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das hiesige rn mn g ist unter Nr. 372 die verehelichte Röder, Caroline Louise geb. Menz zu Brandenburg a. H.,

Ort der . Brandenburg a. H.,

Firma: L. Röder, eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1869 am 12. Ok. tober 1869.

ee ,, den 13. Oktober 1869. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 373 der Kaufmann Ludwig August Georg Ernst Lutter zu Brandenburg a. H., Ort der Niederlassung: Brandenburg a. H., Firma: Ernst Lutter, ö, zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1869 am 18. Otto- er 1869. Brandenburg, den 18. Oktober 1869. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Sifolg; Verfügung vom 5. Oktober er. ist die unter der gemein- aftlichen Firma: . Großmann & Neißer

seit dem 1. Oktober er. aus den Kaufleuten 1) Emanuel Großmann,

, estehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Gesellschaftsregister eingetragen mit dem Bemerken, daß dieselbe in Eher ihren 369 hat und daß die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft jedem der beiden Gesellschafter zusteht.

Thorn, den 5. Oktober 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

517