1869 / 251 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4138

Euskirchen, Mülheim, Siegburg und Rheinbach ausliegenden Be— dingungen im Wege der Submission, im Geschäftslokale des genannten Proviantamtes, Severinstraße Nr. 176, oͤffentlich verdungen werden, wozu das Proviantamt qualisizirte und kautionsfähige Unternehmer hierdurch einladet. Es wird noch bemerkt, daß nicht nur Lieferungs- offerten auf die vollen Bedarfsquanta oder auf größere Posten, son · dern auch solche auf beliebige kleinere Quantitäten mit kurzen Liefe— rungsfristen entgegengenommen werden, weshalb das Proviantamt besonders Produzenten auffordert, ihre schriftlichen Offerten, nach Ein sicht und Anerkennung der Lieferungsbedingungen, mit entsprechender äußerer Bezeichnung verseben, vor Beginn des obigen Termins ver— siegelt bei dem hiesigen Proviantamte franco einzusenden und der Eröffnung der Submission persönlich beizuwohnen. Insbesondere wird in Bezug auf die Abschlüsse mit kleineren Unternehmern jede zulaͤssige geschaͤftliche Erleichterung von Seiten der Magazin Verwal- tung eintreten. Cöln, den 20. Oktober 1869. Königliches Proviantamt.

BergischMärkische Eisenbahn.

8 r .

Die Lieferung folgender Betriebs. Materialien für das Jahr 1870

soll im 2 der Submission verdungen werden, nämlich: Batteriegläser, Bindfaden, Dochtband, Dochtgarn, Dochte, Eisen⸗ vitriol, Fruchtgummi, Gummi arabicum, Hanf, Kreide in Stücken, Kupfervitriol, Maschinenöl, rohes Rüböl, SOelseife, Petroleum, Plomben, Pußtzheede, Putzwolle, Reiserbesen, Roggenmehl, raffinirtes Rüböl, Schanzen, Schwefelsäure, Stearinlichte, Talg, Terpentinöl Il. Qualität, Thoneylinder und Zink.

Die Lieferungs Bedingungen liegen in der Betriebs⸗Calculatur unseres Central Büreaus, der Magazin Verwaltung zu Aachen, in den Bureaus der Stations⸗Vorsteher zu Hagen, Dortmund, Soest, Duis⸗ burg, Altena, Altenhundem, Siegen, Crefeld, Düsseldorf und Mühl⸗ heim a. Rh. zur Einsicht offen, auch können Abschriften derselben gegen Erstattung der Copialien an den genannten Stellen bezogen werden. Die Offerten, welche sich beliebig auf einzelne oder mehrere Artikel zusammen beziehen können, sind versiegelt und portofrei mit der r .

»Offerte zur Lieferung von Betriebs ⸗Materialien« versehen, bis zum 19 Ro vember er., Abends, an uns einzurei⸗ chen und wird die Eröffnung derselben am 11. ejusd. m., Vor- mittags 9 Uhr, in Gegenwart der erschienenen Submittenten in unserem Central⸗Büreau stattfinden.

Elberfeld, den 22. Oktober 1869.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

, u. s. w. apieren.

Verloosung, Amortisation, von öffentlichen

3319 Bekanntmachung.

Bei der nach §. 8 des Allerhöchsten Privilegii vom 16. August . heute erfolgten Ausloosung sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 70. 83. 159. 171. 218. 236.

Litt. . Nr. 20. 37. 43. 64. 115. 128. 154. 211. 280. 356. 369.

408. 418. 425. 438. 455. 461. 465. 476. 79. 487. 497.

Litt. C. Nr. 31. 48. 67. 107. 147. 157. 167. 180. 205. 232. 236.

242. 260. 313. 343. 393. 432. 441. 463. 484. 595. 683. 722. 751. 831. 888. 915. 941. 991. 997. . Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, egen Ein⸗ lieferung derselben deren Nennwerth vom 2. Januar . ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei der hiesigen Hafenbau⸗Kasse in Empfang zu nehmen. Memel, den 25. September 1869. Das Vorsteher ⸗Amt der Kaufmannschaft.

[2279

. 200 Thlr. . 200 Thlr. 150 Thlr.

. . Summã dp TIhst.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons und Talons bei der Kreis“ Kommunalkasse hierselbst (Langestraße Nr. 69 am 31. Dezember 1869 einzureichen und das Kapital dafür in Empfan zu nehmen.

Die Verzinsung hört mit ult. Dezember d. J. , Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapitale abgezogen.

Glogau, den 15. Juni 1869.

Der Königliche Landrath. von Jagwitz.

3579 Cottbus Großenhayner Eisenbahngesellschaft. vte Einzahlung auf die Prioritäts- Stamm und Stammaktien. Auf Grund des §. 15 unseres Gesellschaftsstatuts wird hiermit n , e der zu emittirenden Prioritäts.Stamm-⸗ und Stamm⸗ aktien die fünfte Einzahlung auf Höhe von Zwanzig Prozent

des , , , , dergestalt ausgeschrieben, daß auf jede Prioritatz Stammaktie im Nominalbetrage von 200 Thlrn. Vierzig Thaler⸗ und auf jede Stammaktie im Nominalbetrage von 100 Thlrn. »Zwanzig Thaler,

jedoch unter Abzug der vom 1. Augqust bis 30. November d. J. mit 57b p. a. zu gewährenden Zinsen auf den bereits eingezahlten etrij in der Zeit vom

l. November bis 1. Dezember 1869 einschließlich bei unserer Hauptkasse zu Cottbus, oder bei einer der nachstehend per zeichneten übrigen Einzahlungsstellen zu leisten sind. Vollzahlunga können jederzeit sowohl bei unserer Hauptkasse, als auch bei den lbrign Einzahlungsstellen bewirkt werden.

Cottbus, 30. September 1869. Der Vorstand. Dr. Z. von Lingenthal. Dr. E. Rosenberg. Einzahlungsstellen. 6, e zu Cottbus. . rtrand: bei Herrn Bürgermeister Wölffer.

Ruhland: bei Herrn Stadtkämmerer Stumpff.

ie eg, bei Herrn Stadtkämmerer Schmidt.

Drebkau: bei Herrn Bürgermeister Otto.

Großenhayn: Bahnhofskasse der Leipzig Dresdener Eisenbahn.

Compagnie. Leipzig: Hauptkasse der Leipzig ⸗Dresdener Eisenbahn Compagnie

ban

Verschie dene Bekanntmachungen.

Qualifizirte Medizinalpersonen, welche sich um die erledigte Kreiß.

Wundarzt -Stelle des Kreises Büren beiverben wollen, fordern wr hierdurch auf sich bis zum 1. Dezember (. bei uns unter Cy. reichung der Approbationen, sowie eines Lebenslaufes zu melden. Minden, den 21. Oktober 1869. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

3664

Gesellschaft.

Am 1. November d. Is. treten in dem Fahrplane unsern Bahnstrecken Magdeburg-Thale, Vien enburg⸗Halberstadt.

Aschersleben und Frose⸗Ballenstedt nachstehende Aenderun— gen ein:

I) Es fallen aus: Der 11.13 Vorm. von Halberstadt nach Ihalt

sowie der 5.15 Nachm. von Thale abgehende Personenzug, lepien auf der Strecke Thale ⸗Halberstadt und die Züge 3.10 von Balln. stedt nach Frose und 5.20 von Frose nach Ballenstedt. 2) Bei den folgenden Zügen ändert sich der Fahrplan, wie nac. stehend angegeben: An k. Abf. Ank. Abf.

Päckerei und Personenzug Nr. 3.

Magdeburg. . Oschers leben. . 4. Personenzug . Oschersleben. Magdeburg..

Päckerei⸗ / und

e, ,, m,

Thale

Quedlinburg.

Halberstadt ..

Oschersleben.

Magdeburg. . Gem ischter

Gemischter 3 (

8.22 9.40 1016 Ahd.

Abds. 9.35

10.11

11.20

3.0 4.40 Mrgsz.

4. 45 Mrgs.

alberstadt .. schersleben. Magdeburg..

P ; J so nenzug

Halberstadt .. Vienenburg. P . onenzug

Mrgs. 3. 855 5.28

Mrgs.

5.855

435

Nchm. z Nchm.

5.40

210 Nchm.

II. 45

12. 5

12.485 1.30

Nchm.

Nchm. 3. 15

Mitt.

12335 1.185 2.40

Vienenburg . Halberstadt .. Gemischter Zug Nr. 59.

Vienenburg . , ,,

egeleben .. Aschersleben.

6.0 9.1 9.6 Ads.

Abds. 7. 50 9. 26

2.30 10.20

Nchm. Halberstadt . 4. Nchm. Die Abfahrszeiten von den Zwischenstationen ergeben sich aub den auf den Stationen ausgehängten Fahrplänen. Magdeburg, den 18. Oktober 1869. Direktorium.

Magdeburg Halberstädter Eisenbahn. Betriebs ⸗Resul tate pre Monat September 1869 (vorbehaltlich späterer Festsetzung, D Bahnstrecke . 107 733 Personen mit

44 777 Thlr. 109 Sgr. 11 Pf. gegen 112721 Perfonen mit 47865 Thlr. A Sgr. 2. im Monat September 1868. P) 1,628, 824 3. Eil und Frachtgüter mit 76599 Thlr. 21 Sgr. 8 Pf. gegen ltr Fentner nit Se ihr Thlr. 19 gr. 8 Pf im Peehat Sthib'? 68. Tosn. Einnahme pre Septbr. 1869 J215377 Thlr. 2 Sgr. 7 Pf gegen Sey hn 1868 127, 194 6 168gr. 8 36 im Monat Septbr. 1869 daher wenige 587 Thlr. 14 Sgr. 13 27 Bahnstrecke Eöthen Bienen nebst Güsten⸗Staßfurt und Frose⸗Ballenstedt. 3) 66) it Personen mit 13,466 Thlr. 25 Sgr. 1. n 44446 Personen n 1AM33 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. im Monat Septhr. 1868. b) 864/993 5j Eil und n,. mit 27,261 Thlr. 14 Sgr. 3 Pf. gegen 9. Lentner mit 20,94 Thlr. 3 Sgr. 9 F. im Monat Septbr. 1868. 36 Einnahme pro Sepibr. 1869 4067 hlr. 5 Sgr. 4 Pf. gegen Sep z 1868 32337 Thlr. i5 Sgr. Pf., im Monat Septbr. 1869 daher . 83h Thin g, Tr ü F 3) Bahnstrecke Magdeb. Wittenberg

batt un

Hagdeburg ⸗Halberstadter Eisenbahn

529 Personen mit 20822 Thlr. Sgr. 6 Pf. gegen 8e. n n hm g,. ,

41

39,398 Per b) 372,263, 2

Centner Eil⸗ und Frachtgüter mit 39,216 Thlr. 3 Sgr. Pf. gegen

Goo I, 1 Centner mit 47,859 Thlr. 1 Sgr. 9 P

f. im Monat Septbr.

1868. c) Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld, Zinsen, Ra⸗—

Erlös aus dem Verkauf alter Materialien 2c. 1379 Thlr.

39

2 Sgr. 6 Pf gegen 1490 Thlr. 20 2

1868. Total-Einnahmen pro Septbr. 1 . Septbr. 1868 70 816 Thlr. 11 Sgr. 1 Pf., im Monat Septbr. S69 daher weniger 9399 Thlr. 5 Sgr. 1 P᷑P

nahme bis ultimo Septbr. 1869 für alle 3 Bahn ;

Sgr. Pf. Magdeburg, den 23. Oktober 1869. Direktorium.

Bebra⸗ Hanauer Eisenbahn.

39

2 i n

im Monat Septbr. Thlr. 6 Sgr. Pf.

f. Gesammt Mehrein⸗ strecken 156,218 Thlr.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß mit dem 1. November er, der nachfolgende Fahrplan in Kraft tritt

Gülti

Fahrplan.

Schnellzug mit I. u. II.

Wagenklasse. U. M.

Stationen.

Gemischter Zug mit

II. u. III. Wagenklasse.

U. M.

L. II. u. III. Wagenklasse.

U. M.

VII.

Personen⸗ Zug mit

LI II. u. III. Wagenklasse.

U. M.

vom 1. No vember 1869 an bis auf Weiteres.

1X.

Schnellzug mit IJ. II. u. III.

Wagenklasse. U. M.

XI. Personen⸗ . mit L., II. u. III. Wagenklasse.

U. M.

XIII.

Gemischter Zug mit

II. u. III.

Wagenklasse.

U. M.

Vormittags. 1 . 1.39

2667 34.32 B

69. 63 74. 0s

84. 45 92. 50 98. 53

105. 19 111.86 122. 23

Neunhof Flieden

Schlüchtern Stei nau ..... ..... ..

Salmünster ...... Wächtersbach Gelnhausen

125.19 Meerholz

132.90 Lang en selbold 137.06 Niederrodenbach. . ; Bebraer

Vormittags.

Vormittags.

7. 7. 16 7. 28

r Bahnhof 144. 15 Hanau Frankfurter Ab

Bahnhof .

Nachmittags. 12.28

12. 48 1.5 1.18

1.28 1.52

1.57

Nachmittags. 4. 12

1.29

Nachmittags.

Nachmittags.

II.

Gemischter Zug mit

II. u. III. Wagenklasse.

Stationen.

Personen⸗ Zug mit

L. II. u. III.

Wagenklasse.

U. M.

U. M.

J. II. u. III. Wagenklasse.

U. M.

Personen⸗· Zug mit

L. II.u. III. Wagenklasse.

U. M.

Personen⸗ Zug mit

L. II. u. III.

Wagenklasse.

U. M.

Wagenklasse.

U. M.

XV. Gemischter Zug

mit II. u. III. Wagenklasse.

U. M.

Vormittags.

Frankfurter Bahnhof Ank. Bebraer Abf Bahnhof . Niederrodenbach .* Langenselbold Meerhol Gelnhausen ...... Wächtersbach

Salmünster

Hanan

7.41 II. 68 19.26 22.22 32.869

39.26

45. 93 5öl.ss Schlüchtern 60.00 Elm

70. 38 Flieden

74. 82 88. 18

1605.19 109. 6 117.9

urghann Neunkirchen (Rhina)

131.12 Hersfeld 137.79 ecklar 144.453 Bebra

5. 24 G. 38 G. 51

Vormittags.

93 1 . 9 10 . 25

10. 11

Vormittags.

11 655

Mittags.

11. 435

Nachmittags.

Die Zeiten von 6 Uhr Abends bis 5 Uhr 59 Minuten Morgens sind schw

Cassel, den 22. Oktober 1869.

Nachmittags.

9 umr ahm: Königliche Eisenbahn Direktion.

Nachmittags.