1869 / 252 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4156

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen , n

Thüringische Effenbahn.

Nachdem die Inhaber der nachstehend verzeichneten Quittungs— bogen zu unseren garantirten Stammaktien Littr. B. für den Bau der Gotha ˖ Leinefelder Bahn die durch unsere Bekanntmachung vom 10. August er, ausgeschriebene III. Einzahlung von 20 pt. bis zu dem Schlußtermine, dem 30. September er., nicht geleistet 220 und 221 des allgemeinen andelsgesetzbuches und §§. 13 bis 18 unseres Gesellschafts Statutes, sowie §S§. 5 und 6 des den Bau der Gotha Leinefelder

aben, fordern wir dieselben gemäß §§ eutschen

Bahn betreffenden Nachtrages zu demselben, hiermit auf

diese versäumte Einzahlung zuzüglich der vorgeschriebenen Konventionalstrafe von 3 Thlr. pro Aktie und der vom 30. Sep. tember er. bis zum Zahltage zu entrichtenden 4 * Verzugszinsen,

bis spaͤtestens den 30. November cr.

bei einer der unten angegebenen Empfangsstellen zu

leisten.

Nach fruchtlosem Ablaufe dieser letzten Zahlungsfrist (efi. S. 16 unseres Statuts, werden die betreffenden Quittungsbogen für ann erklärt werden, und verfallen die darauf geleisteten

e

Einzahlungen der Gesellschaft.

Die Ill. Einzahlung ist auf folgende Quittungsbogen bis zum

30. September er. nicht geleistet worden: a) 25 Quittungsbogen zu 10 Stück Aktien.

Nr. 201. 292 203. 294. 205. 206. 207. 208. 209. 210. 211. 1

820. 821. 1118. 1493. 1499. 1500. 1501. 1502. 1563. 150565. 1506. 1507. b) 26 Quittungsbogen zu 5 Stück Aktien. Nr. 262. 2263. 2264. 266. 2292. 2297. 2371. 2372. 4118. 4286. 4287. 4288. 4289. 4290. 4291. 422. 4293. 4294. 4296. 4811. 4827. 4828. 4829. 4830. ; e) 52 Quittungsbogen zu 1 Aktie. Nr. 5221. 5462. 5463. 5468. 5469. 5470. 5471. 5474. 5475. 5h82. 5583. 5584. 558h. 5804. 5805. 5878 5879. 5880. 5882. 5883. 5884. 5885. 5886. 5887. 5888. 5889. 5890. 5892. 5893. 5894. H895. 5896. 5897. 6029. 6364. 6365

10420. 10,810. 12,502.

Mit der Annahme der Einzahlung sind beauftragt: L in Erfurt unsere Hauptkasse, 5 Berlin die Direktion der Diskontogesellschaft, 9 in Leip zig die Leipziger Bank, in Esln die Herren Sal. Oppenheim jun. & Co., 5 ö a. M. die Herren A. M von Rothschild &

ne. Erfurt, den 16. Oktober 1869. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahngesellschaft.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. Hannopersche Staats-Eisenbahn.

. Mit dem 1. November e. tritt, im Anschluß an die Fahrplan Aenderungen auf den Nachbarbahnen kin Aenderung des diesseitigen Fahrplans in

raft:

4285. 4295.

568. 5881. 589. G366. S596. S507, S598. 8599. 10309. 10310. 10311. 10312. 10419.

A. Auf der Strecke Cassel⸗ Hannover. Zug Nr. 51 me ff g). e Abfahrt 118 Abends, Göttingen Ankunft 1230 Nachts, n Abfahrt 1233 x Kreiensen. .... Ankunft 118 Abfahrt 128 x , . ———. . Ankunft 248 ö Personenzug Nr. 8. annover Abfahrt 148 Kreiensen Ankunft 38. Abfahrt 830 Abends, Göttingen Ankunft 927 j Abfahrt 934 x Cassel .. . Ankunft 1085 x 527 Morgens. B. Auf der Strecke Burg ⸗Lesum⸗Grohn⸗Vegefack. nter Zug Nr. 63. , . Abfahrt 9g2s Abends, St. Magnus 9 931 ö Grohn⸗Vegesack ... j 937 ' C. Auf der Strecke Hannover-Lehrte⸗Braunschweig. Unter Zug Nr. 23. Hannover... Abfahrt 1118 Abends, Lehrte Ankunft 1140 2 Abfahrt 1130 * Braunschweig Ankunft 10 Nachts. z. Das Weitere besagen die auf den Stationen ausgehängten Fah! plänc. Tekturen zum i an vom 1. August . sind bi den Stationskassen käuflich zu haben. Hannover, den 25. Oktober 1869. Königliche Eisenbahn ˖⸗ Direktion.

Nachts,

3610 Bekanntmachung. Wilhelmsbahn. Auß erordentliche General⸗Versammlung. Eine Anzahl Aktionäre der Wilhelmsbahn hat auf Herlinigun des Unternehmens der Wilhelmsbahngesellschaft mit dem der Gba eie. Eisenbahngesellschaft angetragen. Zur Beschlußfassung übe en Antrag: vorbehaltlich der stagtlichen Genchmigung ein Abkommen mit de Oberschlesischen ,, . zum Zwecke der pacht= weisen, beziehungsweise käuflichen Ueberlafsung der Wilhelms bahn vom I. 6 1879 ab an die Oberschlesische Eisenbahngesellschaft und der dadurch bedingten Auflösung der Wilhelmsbahngefellschaft,

Statuts vom 26. Februar 1844 und des §. 10 des mit der König lichen Staatsregierung geschlossenen Betriebsüberlassungs⸗Vertrageß vom 22. April 1857, zu einer außerordentlichen General-⸗Versammlum auf. Mittwoch den 17. November d. J. Vormittag? 3 1 . hier in Ratibor im Saale des Hotels zum Prinzen von reußen, eingeladen. In der General⸗Versammlung stimmberechtigt sind nach 8. 29 des Statuts nur diejenigen, welche spätestens S volle Tage vot dem oben anberaumten Termine ihre Aktien bei der Königlichen Direl— tion der Wilhelmsbahn zu Ratibor produziren, oder binnen gleicher Frist auf eine andere der Königlichen Direktion genügende Weise die am dritten Orte erfolgte Niederlegung ihrer Aktien nachweisen. Zur Gültigkeit des Beschlusses ist in dem vorliegenden Falle eine Mehr heit von zwei Drittheilen der vertretenen Stimmen erforderlich. Ratibor, den 19. Oftober 1869. Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗Raths der Wilhelmsbahngesellschaft. gez. Klapper.

Bek

anntmachung.

Königlich Preußische Ostbahn.

. Auf der Strecke 5 , , m ame * wärtigen, der nachstehende Fahrplan in Kraft: ;

Richtung: Danzig ⸗Neufahrwaffer.

tritt vom 1. November d. J. ab bis auf Weiteres in Stelle des gegen

——

Richtung:

Neufahrwasser⸗Danzig.

Gemischte Züge mit Personenbeförderung in allen vier Wagenklassen.

Nr.

Stationen.

Nr. XXXI.

Nr.

Nr. Nr. V. XXXIII.

VII.

mn

Gemischte Züge mit Personenbeförderung in allen vier Wagenklassen.

Nr. Nr. Nr.

m.

Nr. XXXIX.

Nr.

Stat ionen. II.

VI. XXX. XXXII.

Ii. ö u. w.

WM. u. w.

n

u. Y. u. M. u. M. u. M.

Abfahrt Vorm. Nachm. rgs. Nachm. Abends.

D anni Lege Thor 16 4 4116 41 11 9115 Sohe Thor 10 18 4 32 57 45 9 31 Neufahrwasser ... 10 36 4 4 18 * 9 46

Abfahrt Abends. Vorm. Neufahrwasser . 6 11 1

Danzig Hohe Thor 6 28 11 ö. 94 ; 32

Vorm. Nachm. 9 3

15 1 9117 3

Bromberg, den 24. Oktober 1869.

Lege Thor! 6 42 11 46

Königliche Direktion der Ostbahn. Zweite Beilage

Nr. 48 (Schnellzug

werden die Herren Attionäre der Wilhelmsbahn gemäß des §. 27 be

4157 Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger.

252.

2

*

e r, ,

Mittwoch den 27. Oktober

1869.

* re

OSeffentlicher Mnzeiger.

Konkurse, Subhastativnen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3667 N. Ehr'scher Konkurs. . Zuͤr Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, nämlich: I des Kaufmanns Eduard Henschel zu Breslau Neue Taschenstr. Nr. 31, im Betrage von 21 Thlr. 25 Sgr. 2) der Wittwe Mathilde Haller zu Beuthen . Oberschl. von 1003 Thlr. 195 nebst 6 pCt. Zinsen seit 30. März 1868, 3) der geschiedenen Frau Auguste Ehr, gebor— nen Janke, zu Breslau, von monatlich. . .. 1 Alimenten seit dem 1. April 1869, 4) des Büreau - Vorstehers Sezendzina zu Beu— then O./ S. von 5) der fünf Geschwister Lehna, Ida, Victor, Mathilde, Johanna Lange zu Tarnowitz von ad 1—5 einschließlich ohne Beanspruchung eines Vorrechtes, ferner: 6) der Königlichen Stadtgerichts⸗Salarienkasse . zu Breslau im Betrage von 19 Thlr. 13 Sgr. wofür das Vorrecht des §. 78 Konkurs -Ordnung beansprucht wird, ist ein Termin auf den 27. November 1869, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar des Konkurses im Zimmer Nr. 7 des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumt. Tarnowitz, den 20. Oktober 1869. ; Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Kommissar des Konkurses.

Thlr.

60 Thlr.

3587 ö Konkurs-Eröffnung. Königlichös Stadt- und Kreisgericht zu Magdeburg, Erste Abtheilung. Den 16. Oktober 1869, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Büteröwe zu

Magdeburg ö. kaufinännische Konkurs eröffnet und der Tag der

ahlungseinstellun gab lh —ᷣ. den 15. September 1869 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Moritz

Doerk hier bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 25. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal;, Domplatz Nr. 9, vor dem Kommissar Stadt. und Kreisgerichts⸗-Rath von, Windheim anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver— walters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters eben. , . welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa— pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ stände . ö bis zum 1. November er einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur, Konkurs masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- berechtigte i . KJ e . den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. j

. 6 alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf efordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte, . .

bis zum 10. November er. ein schließ lich ; bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demmächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemelte en Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver— waltungspersonals ;

. . 17. November er., Vormittags 11 Uhr, . in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem genannten Kom— missar zu erscheinen. . 5

; * . Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirte seinen Wohnsitz hat, nuiß bei der Anmel dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bene gen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es, bier an Ver kanntschaft fehlt, werden die Nechtsanwalte Eostenoble, Graeßner, Friße II., Justiz⸗Räthe Fritze J., Fischer, Block zu Sachwaltern vorge— schlagen. =

1839 Nothwendiger Verkaufe . Das der verehelichten Kaufmann Weber, Louise Friederike Amalie,

gebornen Naunachbar früher in Leipzig jeßt in Nürnberg ge . 52

hörige, im Hypothekenbuche von Stadtfeld Halle, Volumen 7, Nr. 289 unter der Bezeichnung:

»Von der Ziegel- oder Jungfernwiese 4 Morgen Wiese⸗ eingetragen, mit Speicherräumen am neuen Hafen und mit anderem baulichen Zubehsr bestandene, von einem Stackete mit Thorfahrt um⸗ gebene Grundstück, gerichtlich abgeschätzt auf 8601 Thlr. 20 Sgr., inkl. 54 Thlr. 5 Sgr. für die zubehsrigen Speicherutensilien, zufolge der nebst Hypothekenschein in unserer Registratur einzusehenden Taxe, soll

am 1. Dezember d. J., von Vormittags 11 Uhr ab, vor dem Deputirten, Herrn Kreisgerichts-Rath Stecher, an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10, subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Auspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

Die dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubigerin, Rentiers⸗ Wittwe Wilhelmine Elisabeth Hunger, geborne Ziesche, aus Conne- wiß b. Leipzig wird hierzu öffentlich vorgeladen.

Halle, am 15. Mai 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3662 Oeffentliche Vorladung.

Der Fabrikant Leopold Heilbronn zu Fürth in Bayern hat gegen den Kaufmann E. Tempelhagen, früher in Berlin, Fehrbelliner straße 89 wohnhaft, aus folgenden auf ihn gezogenen und von ihm acceptirten Wechseln, als: .

1) vom 11. Mai 1868, zahlbar am 15. Juli 1868 über 49 Thlr. 29 Sgr. 11 Pf. 2) vom 22. Mai 1868,

31. August 1868 über 11 22. Mai 1868,

zahlbar 3) vom zahlbar 15 September 1866 dee; . ; . 4) vom 22. Mai 1868, zahlbar 15. September 1868 über...... 20 * 5) vom 22. Mai 1868, 30. September 18638 über 6) vom 15. August 1868, zahlbar 15. November 1868 über ... auf Zahlung der folgenden Beträge: 1a gelee ' nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 18. Juli 1868, an Protestkosten ..... sechsfache fremde und d an Kapital nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 2. Sep⸗ tember 1868, an Protestkosten siebenfache fremde und die eigene Pro—

zahlbar

die eigene Pro⸗

an Kapital nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 18. Sep— tember 1868, fünffache fremde und die eigene Pro⸗ vision a nnn / . 49 nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 18. Sep⸗ tembey 1868, an Ptotestkosten ...... 1 vierfache fremde und die eigene Pro— vision an Kapital nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 2. Okto- ber 1868, z 1 fünffache fremde und die eigene Pro— vision . 6) an Kapital.... nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 18. No⸗ n, ,. 1868 * die Wechselklage angestellt, . * ie ist 4 und da der jetzige Aufenthalt des Verklagten unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich auf- gefordert, in dem * . , , . und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache au ; . in 31. Januar 1870 Vormittags 16 Uhr vor der unterzeichneten Gerichts-Deputation im Stadtgerichtsgebäude Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67, anstehenden Termin pünktli zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann. * 5. , Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden

49