184 Ass , ö. Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. Freitag den 29. Oktober
Eisenbahn-Stamm- Aktien. . do. 94 5b G 8S7*7bꝛ 97 rab
nn,, Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. In unser Firmenregister 9 42 245 die Firma: * Haucts,
Steckbrief. Der Dienstknecht resp. Tagearbeiter August mit den Zweigniederlassungen in Tarmow und Hakenberg und als Sc wem mer aus Glauchom bei Jüllichau ist Begen schmizren Dieb. deren dil; . 2 Wilhelm Haucks t Fehrbellin heute ssahls im Rückfalle zu verhaften. erselbe ist 18 Jahre alt, evange eingetragen worden. lisch, o' Zi groß, hat blonde Haare und Augenbrauen, blaue Augen, Spandau, den 26. Oktober 1869.
ewölbte Stirn, gute Zähne ft runde Gesichtsbildung und ist mittlerer Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Fonds und Staats-Eapiere.
D Mr err, nr, , , ö n. ii ße w Alsenzb. V. St. g. I42zIbr. Gesterr. Papier-Rente 45 versehieden 483 B Amst. · Rotterd.. 14112 Silber- Rente... on bꝛz 6 Böhm. Westb. . 1651 b2 250 FEE. 1854. 713 Gal. ( Carl- L. -B.) 160 7b Rredit. 100. 1858 85 br. Löbau - Littau... 6 25 1b2] do. Lott. Anl. 1860 I6kKaäaßbz Ludwigsh.-Bexb Son bꝛ d 638 6 Mainz 2 ; Italienische Rente. .. 3 z bꝛ Mecklenburger. . S2Ib2 do. Tabaks-Oblig. S3 * bꝛ Oberhess. v. St. g. do. Tabaks- Akt.. 367 bz Oest. Eranz. Si. SIzbz Rumän. Eisenb ; 71b2z B Reichenb. Pard. Augaburg, sud d. Rumãnier do. MI etwbaz G Russ. Staatsb. .. abr 2 Mt. 6 22 6 Finn. 10 Rl. I. pr. Stück * B Sidöst. (Lomb. Frankfurt 2. M., p do. — — Warseh.-Bromb. südd. Währ. ⸗ 6 226 de 1822 87 zb⸗ Wseh. Ld⁊.v.St.g beipꝛig· x hir. ria mm , m n ale Sorak gben Fo. Gttober I863. Der Siaatt. Linwait.
r m. 8 Tage. 9oz . 46. Kgl Stücke 185615 ij. u. Vid i do., Wien. . , 294 2. i i. age * 3 ue e ñ⸗. . ng o ien Steckbrie J. . 33 en ,, . 2 . gi hren e e er nn,, . Nr. 19 die Firma — 2 At. 999 6 Engl. Anleih 15. u. 1.11. 54 b ie gerichtliche Haft wegen Dlebsta und Unterschlagung beschlossen X Frau =
1 ; zen , , m, uz ie bew erregt erh, die Krug im Beir tun gfall̃e festju nehmen Der Siß derfelben ist Marienburg Die Gesellschafter sinde
Petersburg... R. 3 Weh. 83] Sd bꝛ Pr. Anl. de 18645 11. u. 1½. l7Ka63baB Bank- und Industrie- Aktien wor d. 7 der Kaufmann Adol . h 2 ph Eloesser zu Marienburg, , R. 3 Mt. S2 ba Ao. de 18665 13. u. 1.69. 114143 1b B und mit allen bei ihr sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an . ö dee ann Adolph Franstadt daselb. le
; 3 n ü 3 ul., Tan. 16, 1110. . p. i sr ss ; — Unterzeichneten nn,, . e Oktober 1869. , 6 z J. Anl. Engl. St do. 91 * Berl. Abfuhr — * . ̃ — : Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem von w 6 596 Aquarium. — 100 6 Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Tischlergesellen Beiden zu. . . ö , g. 13 / ö 136 56; Br. (Tivoli) 6 11 I6etwbę Eduard Gustav Albert Winkler unter dem 2. Februar 1869 . den 26. Oktober 1869. Fo8nds und Staats-PFapiere. e , , . ; 1 gi 5 ; 1 3 . 6 43 g,, , zurückgenommen. oönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 27 Ricci. Hr heat 9 IHand. 6. 1295. erlin, den 23. Okte ; . Fremrillige Anleihe 3. . u 3 e *. mi ,,, 6 . 16 * o. neue 123 br Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs sachen. J. Der Kaufmann Selig Rosendorff zu Gartz a. O. hat für seine . . 9 9 ö 6. , n 5 ö ̃ 6 fin den, 8 Deputation VI. für Vergehen. in . 46 O. 3 9. Firma 2 rr . . *. 52 ; ; ? ; h ö Pferdeb. .. j ö Mai und unter Nr. 396 des Firmenregisters eingetragene Handlung: von 18537 ; 83 br boln. Pfandb. Ill. Em. r 6 u. , e 6, ba Braunschweig. . 113 6 5t d brie ferEr le digen s.. er nere ee, enen. , I) den Haudlungsgehülfen Hermann Rosendorff, von 1859 3 ba do. Liquid. 112 6 1869 hinter . . . 6. w * en Fahl ss whnrsen Kölph Rofendorff, 863 brief ist erledigt. Sorau, den 2. Oktober Der Staats · Anwalt. bei gen, mug en gh toturhsten betet IlI03 6 — Dies ist in das von uns geführte Prokurenregister unter I223etwhi Nr. BM zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1869 am 27. dessel⸗ ben Monats eingetragen.
ö
Amsterdam...
— d O di — w
1 83 SiS w r r G L= w — C L L C O O t—·
8X7 8 * * ö . 22 == , a m == = . S em , S 185 ö. ö.
O Oi 6 — C c ö
L
RS
16. u. 1.112. 6 ha 6 1st. 3. 115 Coburg. Kredit.
do. 972 6 . ,
C L — 2 Q ,
von 18656 7 85 do. Cert. A. a 300 Fi. von 1864 do. Part. Ob. à 500. von 1867 Türk. Anicihe 1865.
SG r GL L L ß - kee en, 8861 4 4
O — oe d s 3.
r
—
Pfandbriefe.
v. 1868 Lit. B. v. 1850, 52 von 1853 von 1862 do. von 1868 Staats · Schuldseheine
Pr. Anl. 1855 100 Th. Hess. Pr. Sch. à 40 Eh. Kur- u. Neum. Schldv. Oder - Deichb. - Oblig. Berlin. Stadt- Obligat.
do. do. do. do.
Schldv.d. Berl. Kaufm.
Berliner Kur -u. Neumärk. do Ostpreussisehe .. do. de. Pommersche... do. Posensche, neue. Sã chsisehe Schlesische ..... ( ; do. Westpr.,rittsehstl do.
do. II. Serie neue . do. Kur- u. Neumärk. Pommersehe ....
.
X . C C L de or
verschieden
u u.
M= e o e =
S m , =. , , .
ö. ar- m =
e -
a
Eisenbaha-Stamm- Aktien.
Piv. pro Aachen-Mastr ..
Bersin- Anhalt .. Berlin- Görlitz .. do. Stamm- Pr. Berlin- Hamhurg. Berl. Ptsd.· Mgdb. Berlin - Stettiner. Brsl.- Schw. Frb. do. neue Brieg - Neisser. .. Cõln- Mindener. . do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. -Pr. Hann. Altenb. .. do. St. -Pr. Märk. Posener... do. St. -Pr. Magdb. Halberst. do. neue do. B. (St.- Pr.) Magdeb. Leipz.. do. Lit. B. Münst. Hamm. Niedschl. Märk. . Ndschl. Lweigb.. Nordh. Erfurter. do. St. -Pr.
S! 181111111
& e s = =
345 b2z 6
Iis3 bz e S863 br e
7128 b, B
=
ö
C . . .
e
do. JILettel Dess. Kredit- B.
Diskonto- Kom. . Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed. . .
— R — — 0
—
*
. — — O L — Q — M 0)
— — — ö
do. Görlitzer do. Nordd.
Geraer. . . .. Gothaer Lettel. .
Hannöversche .. lenrichshütte ..
Hyp. (Hübner). do. A. . Preuss. Königsb. Pr. -B.
Luxemb. do. do. neue Mgd. F. Ver. C. Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. do. volle Neu- Schottland . Norddeutsche .. Oesterr. Kredit. A. B. Omnibus- G.
Ss s , , . .
Genf. Kred.inLiq.
ö
B. G. Schust. ud.
C — De
do. Erd. -Pr.-Pf.
8 ——
Hoerd . Hütt.· V.
131 1 66 1 R ö! 2
do. Certifikate
r
JE e.
do. Pfdb. unkd.
ö 26
Leipziger Kredit
22 . 2221 8 —
975 6 69 6 1626 S9 zb 130 35br 1405 B 98 ba C
. S963 6
203 b2
7.92 60
10862
. 953 5 r B
91b2
. I05 e io
104 0 106 6
Pi 6
105 6 1136
lis ß 108etwbu
90 ba G S8 bꝛ
ilitb⸗
10 br 214 6 653 6
95 B
129 B
7. ha r bu 865 B
Handels⸗-Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 4995 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand
lung / Firma:
Julius E. F. Koch, und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Edugrd Ferdinand Koch zu Berlin vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung ein⸗
getragen. ö . Das Sete en ist mit dem Firmenrechte nach dem am
26. Juli 1869 erfolgten Tode des Firmensnhabers auf dessen Wittwe Wilhelmine Caroline Koch, geborene Augustin, zu Berlin über- gegangen. Die Firma ist nach Nr. 5723 des Firmenregisters über-
tragen. . Nr. 5723 des Firmenregisters ist heut die Kauffrau, Wittwe Koch Wilhelmine Caroline, geborene Augustin, zu Berlin als In-
aberin der Handlung, Firma: h ö 9 e ggf
jetrziges gescean lokal Gründstraße 10 und 1!), eingetragen.
Unter 2603 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Hand⸗
lung / Firma: Graep K Haberkern vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen;
Die von dem Kaufmann Friedrich Ehrich Schrader zu Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma F. E. Schrader be⸗ stehende Handlung dem Gustav Stein in Stettin ertheilte und unter Rr 157 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist erloschen und zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1869 am 77. desselben Monats in dem Register gelöscht.
Stettin, den . Oktober 1869.
Ksönigliches Ser und Handelsgericht.
Die hier sub Nr. 36 eingetragene Firma Samuel Marcus Gals u Schwerin a. W. ist auf die Wittwe Cale, Johanna geborne Asch übergegangen. Eingetragen laut Verfügung vom 24. Oktober am 25. Oktober 1869. ⸗ Birnbaum, den 25. Oktober 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Handelsrichter.
Prokurist der in Schwerin a. W. bestehenden Handlung Samuel Marcus Cale ist Max Cale. 8 sub Nr. 26 des Procuren- registers zufolge ern vom 24. Oktober am 25. Oktober 1869. Birnbaum, den 25. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. Der Handelsrichter.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist sowohl der Kaufmann Emil 6 Haberkern, als der Mechaniker Louis Waldemar Feodor
ehler berechtigt. Die dem Israel Isidor Milkuschütz zu Berlin für die hiesige
Handlung, Firma: ; Gebrüder Schweitzer, ertheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 1044 im Pro⸗
kurenregister gelöscht. . . Der Kaufmann Gustav Schweitzer zu Berlin hat für seine hier ˖
selbst unter der Firma:
Die bisherigen Theilnehmer der hiesigen Handelsgesellschaft ⸗Pcob Mendelsohn«, Ramens Emil und Max Mendelsohn, sind am 1. kto- ber d. J ausgeschieden. Eingetragen laut Verfügung vom 24. Oktober am 25. Oktober 1869.
Birnbaum, den 25. Oktober 1869. —
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Der Handelsrichter.
In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 686 die von den Kaufleuten errmann Beyer und eorg Herrmann,
2 SCR -
1696 Gebrüder Schweitzer . ö Hd. n 275bꝛ bestehende, . ir e ne 32. ragene Handlung am 18. Ottober 186 e 36. ö 2 gain mi n Be 3. i. Prot ge er . heutiger Verfügung unter Nr. 1472 des Pro- errichtete offene een e, m. . eingetragen worden. Iiooß⸗ kurenregisters eingetragen. Breslau, den 26. Oktober . ; 606 Berlin, den Frcgiszber 1869. Königliches Stadtgericht, Abtheilung 1. . 666 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. In unser Firmenregister ist bei Nr 2516 das Erloͤschen der Firma: Il53 — 0 Peissert C Co. hier heute eingetragen morden. Breslau, den 26. Oktober 1869
11636 ; 6 Die Geschäfte, betreffend die Führung der Handels und Genossen Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. 88 ba schaflsregister sind feit J. Oktober er. dem Kreisrichter Stieve über · In unser Firmenregister z 2 die Firma Peister,
21 Iba tragen. Eästrin den 18. Oltober 1869. 76 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Peisker hier, heute ein- getragen worden.
61 J ser Firmenregister ist unter Nr. 83, Kolonne 6, bei der 26. Oktober 1869 13 n unser Fi 2 ! 8 den 26. ober ? lee , weis ehe. 5 fair W Gbr ern, Wei, Kurer nn Re,, GBreslau, zm icht Ctadigtrich. Abtheilung! 5 i i — 8 8 . . n er er e ; z z . 166er . 6 1 dell an iss von Neustadt a. D. nach Neu-Ruppin verlegt, In unser Firmenregister ist bei Nr. 2462 das Erlöschen der Firma ufig Verfügung vom 20. Oktober 1359 am selbigen Tage. Julius Bruck w heute eingetragen worden:
—
Oberschl. A. u. C. do. Lit. B.. . Ostpr. Südbahn. do. St.-Pr. .. R. Oder-Ufer- B. do. St. -Pr. .. Rheinische do. 40 .... . ö 3 ; o. Lit · B. (gar. n , ⸗ Starg.· Posener. . Thüringer
Posensehe Preussische Rhein. u. Westph. Sã chsisehe Sehlesische
Phönix Bergw.. do. do. B. Portl.· F. Jord. I. Posener Prov. .. Preussische B. . . Pr. Bodenkr.-B.. Renaissance . ... Rittersch. Priv. . Rostocker ..... ö Sãchsische Schles. B. -V. .. Schles. Bergb.· G. do. Stamm-Pr. Thüringer Vereinsb. Hbg.. B. Wasserwerke
— — *
X es
8
= oM
G 2 8
Rentenbriełe.
ö .
S. s = u ü d d 86 86 6
er
8M — , — — *
M 20
FE o —
ö.
Fa qische Anl. de 1866 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI.-Oblig. ...
Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl. .
Braunsch. Anl. de 66 do. 20 Thlr.- Loose
Dess. St. Prüm. Anl.
Hamb. Pr. A. de 1866
Lübecker Prim. - Anl.
ManheimerSta dt- Anl.
Sächs. Anl. de 1866
Schwed. 10Rthl. Pr. A.
r l * 117 O C — 21 e- o
r
O =
ö
d
O L D — O — 0
8 *
do. Lit. B. (gar. do. Lit. C. .
V — 00.
Wlhb. (Cos. G db. 31/12. u. 30 6 do. St. -Pr. .. pr. Stück do. do.
e- - C
= . . 0 3 8 3 6
r
Sr L= — L L. ö
en N. Oktober 1869.
= in, den 20. Oktober 1869. Breslau, . ö haun n n n Kreisgericht. Abtheilung J. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. b*26z
Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Dber · Sofbuchdruckerei
(R. v. Decker). Beilage