1869 / 255 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4192 4193

. r ĩ ö ; 1 ; r ö . ; . j 18 IIun Jitalienische Regierung legt gegen etwaige Beschlüsse des alphabetische Verzeichniß der Ortschaften unter A bis K. Ein Nach. Neperteirs der Königlichen Schauspiele v. 31. Oktober Kerim, 29. Oktober. (Amtliche Preis-Eestste 3 ĩ 3 . der d e an 68 6 auge n 2 fin e trag) der die K des Königreichs Sachsen nach dem infa . bis 7. 3 1669. Berlin. Opernhaus. Sonntag, den 31. Die von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und . der Zeit zuwiber lauten würden, Vobbchalt ein. Unter dir buchklaben al und Benthält, da bei Beginn des Drucks, die neue uͤdin, Montag, den J. November: Die Afrikanerin. Dienstag den re, des J ö. . unter Zuziehung der verei rs d iben gegen die Zweckmäßigkeit Landwehr -⸗Bezirkseintheilung in diesem Bundes staate noch nicht definitjp 3 Flick und Flock. Mittwoch, d. 3: Margarethe (Fr. Mallinger, aaren, mid Produktgnmakler) . ö Gründen, welche das . 3 ö) g 9 5 ö ßig festgestanden, bildet den Schluß des ersten Bandes. Im zweiten aufth z. Riemann). Donnerstag, d. 4: Don Juan (Ji. Lucca, Fr! Weizen br 2100 Bid loco s3 72 Thlr. nach Gualität, pr. 3M kr een lehr le ben nhl, ae d een, . ,,, , nen, ln, dan, , , mr, n, de, g, ; z 1 ortgesetzt und mi m gebracht. nhan ; ska. onnabend, den 6. Tannhäuser (Fr. Mallinger, Hr. Nie⸗ * * 3 e,, . Paris, Sonnabend, 30. Oktober, Morgens. Das Jour- ist demselben ein alphabetisches Verzeichniß sammtlicher Aemter 9 en,, Sonntag, den 7.: Oberon (Fr. v Voggenhuber, Frl. 58 bez, 267 Mai 1870 61 à 6E bez., Mais- Juni 62 bez. Ge. nal officiel« bringt ein Kaiserliches Dekret vom 28. d. M., Großherzogthums Baden, die, Landwehrbataillone mit Angabe der Horina, Hr. Woworstz , Krause). . 2060 Ctr. Lündigungapreis 57 Ihir. z . e. welches die Wähler von 4 Wahlbezirken des Seinedepartements, Stabsquartiere und Compagnie -⸗Stationsorte und ein alphabetisches Schauspielhaus. Sonntag, den 31. Oktober: Maria Stuart. Roggen pr. M0 Bfa. loco 165 477 bez., fein. 2 * 26 sowie diejenigen des zweiten Wahlbezirks der Vendée behufs Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften des Großherzogthums Baden bei. Montag den 1. November; Harfenschule. Dienstag, den 2. Wallen˖ pr. diesen Monat 477 à 156 her., Oktober-Novemher 47 * ber., ö 5 ; ; . : t e,, , eee 453 à 46 bez., April-Mai 1870 453 à 457 bez., Vollziehung der Nachwahlen zum 22. November zusammen« gegeben. Fein. Mittwoch, den 3; Harfenschule. Donnerstag, den 4. Hamlet. Nov . „Abril. Mai ,, beruft : Ein Telegramm aus Tripoli di Barbaria vom 2. Ofto. eitag, den 5: Ein Lustspiel. Sonnabend, den 6. Neu: Ein un. in einem Falle 45 bez. Gek. 905' Grm. Kündigungspreis 485 Thlr.

. . ; ; en ber meldet, daß der dortige österreichische Konful die Nack richt erhalt 3. iger Freund. Tante aus Schwaben. Einer muß heirathen. Gerste pr. 17509 Efd. grosse und kleine 38-59 Thlr. nach Qual. Rouen, Freitag, 29. Oktober. Die heutige zur Berathung habe, der . *r e et se 36. a Hor sch nt e c, 9 , , 2 ö . d Hafer pr. 1200 Pfd. loco 25 - 29 Thlr. nach Qualität, 253 - 23 bez,

des Handels vertrages einberufene Volksversammlung war von Tribus Pezzan und Tibestk nach Murzuck zuruͤckgekchrt. t. Sonntag, den 31. Oktober: Der Vampyr. Montag, pr. diesen Monat 277 bez, Gktober- Novemmber 26 bez. priJ- Mai Whg Personen besucht. Nach einer Rede Pouyer⸗Quertier ð . 6 . den z ,,, . und die Gefellschaft. DH ag den ! 870 36 ber, br äh fen,, beer eme hf re Kündigungs- erklärten die Deputirten Estancelin, Corneille, Quesne, Buisson, Telegraphische Veitternnmgsheiãiehate v. 27. Oktober. Die Grille. Mittwoch, den 3. Fidelio. Donnerstag, den J.. Feuer preis 277 Thlr. . . . Dessaux, daß sie Aufkündigung aller Handelsverträge bean⸗ ——— in der Mädchenschule. Gänschen von Buchenau. Freitag, den 5. Erbsen pr. 2260 Pfd., Rochwaare 60 sßz Thlr. nach Qualitat, tragen würden. Die Versammlung beschloß, daß das Komite Grm. , , mr , w Allgemeine Anna ⸗Lise. Sonntag, den 7.: Flick und Flock. . Futterwaare . 5 . . . von Rouen sich Bermanent erklären und den, Zusammentritt . k . ö Cassel. Sonntag, den . ö , . . 4 9. , . 9 * ö ee, eee, 6 9 eines alle französischen Industriezweige repräsentirenden General⸗ Constantin. 337,4 14,4 S., Scan- - sr den 2. November: Der Erbförster. ti woch en 3. Vorma. ies er w. ö er. 55 b e d,. ; ; 6 ; ͤ ) ; . nerstag, den 4: Aschenbrödel. Sonnabend, den 6.: Oberon. bez. u. G., November zember 3 Thlr. 3 „Sgr. Br., Dex 1 , . . . ging . . den 7.: Einen Juz will er sich machen. Januar 3 Thlr., 7 Sgr. Br., Januar-Februar 1870 3 Thlr. 6z Sgr. Br., untern denn, ufe. E lebe Pouiyer Quertier l- auseinander. 8 Constantin. 3821 12 SM., stillk bedeckt. one's aden. Hwonntaß, den öltdllctzen. Den Jugn. Mon. ' i n. Sgr. Br. Gek. 500 Gir. Kändigungsp7. 7 Thi. Dassid. Freitgg. Pi, Okteber. Der Finanz. Vin ster 29. Oktober. tag, den F. Jtovember: Onkel Moses. Pen siongt. Hart nt. Pin, , 5 3 legt den Cortes das Budget für 1879 vor. In der die Vorlage 8 Petersburg 340,2 3,5 Windstille. neblig stag, den 2. Symphonie. Mittwoch, den 3. König Erich X. Rüböl pr. Gtr. ohnę Fass loco 125 Thlr. Er., pr, diesen Monet begleitenden Rede veranschlagt der Minister Die Einnahmen auf nen,, , ; erstag den 43. Romeo und Julie Sonnabend, den 6: Dir 1227 2 123 3 123 2 12 212 bez, Oktober-November 12 a 12 3. . Helsingfrs. 338, s 6 S VW., mässig. bedeckt. Donnerstag, den 4. . ; 25 . 121 5 , , 2624. Millionen, die zu erwartende Mehreinnahme auf 508 wie mir. Gefängniß. Sonntag, den 7: Robert und Bertram. bez, November-Hezember 12 à 12839 bez., Dezembe Uli ill 30, Oktober. 1g, ben, Januar -Feßruar 1875 Fa Brs K pris dai iz. i-. Millionen und die Ersparnisse auf 356 Millionen Realen. e g. foals w., s. stur m, ß Der Minister empfiehlt fortgesetzte Aufhebung der Mahl— Königsbrs. 33e ti.. i i Sw, e te, ne, es. einö] br. Ct. o Br.

. ö SW. , s. stark. bedeckt. vn ö Petroleum raffinirtes (8tandart white) per Ctr. mit Fass in Posten . . . . . 2 SS Mn lsig. Bedeckt. kw, , ö von 50 Barrels (125 Ctr.) loco Sitz Thlr., pr. diesen Monat 8 à Si / ; '

ö öglin 2 SMW mässig. bedeckt. er 1a, 30. Oktober. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs. bez., Oktober-November S4. à Sizh bez., November - Dezember Sr dener anderer Gehälter, Pensionen und sonstiger Lasten Stettin . ... 337, WS W., mässig. bed, Regen. 1 ] z ; . . à Sinn bez., Dezember - Jumntiar 8 ** 85 bez., Dezember, Januar und des Staatsschatzes; ferner einen Abzug von 26 Prozent auf Euthus ... 334, 2m = 8 W., schwach, bezog, gst. Reg. Von Bis Nittel Von Mitt. Februar im Verpande Sir bez. ö . alle inländischen und ausländischen Rentenpapiere, welcher so Berlin . S., sehwach. bewölkt. 2) . . e . thr sg. pf. jthr sg. pf. sg. Ef. lsg. pf. 3g. pf. Spiritus Pr. 8000 Pro Cent mit Fass Per diesen, Monat, 137.

ll, bis die bud etmäßige Ziffer der Heeresstä k We mässig. heiter. 3. Weizen Schtl. 5 39 20 4j Bohnen Metze s 8 1447 à 1453 bez. u. Br., 145 G., Oktober- November 143 à 1422 143 lange dauern soll, bis die g g r der Heeresstärke ; . ! 1. ; 0,000 Mann beantragen wird. Der Minister empfiehlt schließ⸗ SM. schwach. bedeckt. Roggen Kartoffeln bez. u. Br, 144 G., November-Dezember 143 à 1 414 à 14 bez, u. Br., 4 ge ; sg SO. , schwach. bedeckt. r. Gerste ; 2 REindfl. Pfd. 145 G., Dezember - Januar 14 bez., Januar - Februar 1870 143 bez., lich den Berfguß, der Güter, der Krone und der, FRationalgüter. N är, lebhaft. heiter? ,, n , Sei cmne Eril, zei idr d 153 beg, u. Br, is G. Mais un6'isz. d Iss, bes, R . end ue . e chr ö. JJ SM., schwach. trũbe. ) ,, fleisch Juni Juli 15 à 153 à 154 bez., Jusi August 18ę bez GekKändigt

aditalen über die ronfrage stattsinden. New⸗Hork, Freitag, 23. Oktober. Ein Feuer brach auf

MW., schwach. srübe, bedeckt., Heu Centner . Hammeltl. 4 380, 00 Ert. Kündigungspreis id Thlr. . Sr schwach. nebl. bed,, Schn. Stroh Scheck. ; Kalbfleisch Spiritus per 8000 pCt. ohne Eass loco 142 4 143 bez.

se , , ,. No. O 48 à 4, No. O u. 1 4 à 353. Roggenmehl Wiesbaden K schw. bedeckt. Linsen 9 6IEier Mandels 6 9 8s— 7 1 No. O0 35 à 38, No. O u. 1 34 à 3 pr. Ctr. unversteuert exe. Sack.

! !

Orleans aus. Es sind 206 Personen dabei umgekommen, welche theils verbrannt, theils ertrunken sind.

( l ! * *

Kieler Haf. 336, RSM. lebh. bezogen. Kerim, 39. Oktober. (Niehtamtlicher Getreidebericht.) Hamæai6g, 29. Oktober, (MWestpreussische Zeitg.) Weizen Wilhelmsh. 336, 337 SW. fast stille. trübe. . Weizen loco 54 72 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, fein bunt war heute sehr lustlos in Stimmung und im Kaufen. 50 Lasten Keitum ... 335,7 45,3 NO., schwach. bewölkt, Regen. poln. 655 Thfr. bez., pr. Oktober, Oktober - November und Novem- wurden zu schwach gestrigen Preisen untergebracht. Von altem Paris 339,2. 8. still. ; ber- Dezember 57J —— * Thlr. bez., April - Mai 61z—- Thlr. Weizen wurden heuts auc 50 Lasten verkauft. Es bedung alt Brüssel ... 337, 0 1 WS W., bedeckt. neblig. Mai-Juni 62 G., Juni-Juli 635 Thlr. bez. 128pf. 5l9 FI., 135pfd. 540 Fl., frischbunt 120pfd., 121 . Eetersburg 338, 1 80., mässig. bewölkt. Roggen loco 46473 Thlr. ab Bahn und Kahn bez., feiner 483 1405, 4173 FI,, 124pfd. 440 FL. hellbunt I23pfd. io, 4473 FI., I27- Riga 338 2 „Sr s. stark. bewölkt. bis 497 Thlr. do., cine Ladung poln. S7pfd. 6 Fiir. frei Haus pis 173054. 450 FI, I29ptd. Fo FI. hochbuntglasig 123pfd. 470 Fl, Stockholm. 333, s N, ma eig. Leffe, bez., pr. Oktober 14875 475 49 485 Thlr. bez., Oktober-Nov. 47 131pfd. 485 EI. Pr. 5I00 Pfd. Roggen unverändert. Umsatz Skudesnäs. 336, s N., schwach. halb bedeckt. bis 160 * LThlr; bez, November-Mezember 453-4 Thlr. April- 50 Lasten. 120 - zipfd. 325 Fl, 126pfd. 342. 3425 FEI. pr. 4910 Pfd. Gröningen. 336, s S., still. bedeckt. Mai 457 -— Thlr. bez., Mai-Juni 46-4 Thlr. bez. Gerste, kleine 106 107 Eid. 216 FL, 07 = 198pfad. 252 FI., 1I2ptd. Helder. ... 336, 3m, mãssig. Gerste, grosse und Kleine à 38 - 50 Thlr. per 1750 Pfd. 258 El. grosse 114pfd. 2790 FI. pr. 4320 Pfd. Weisse Erbsen Christians. 336, OSO. , z. stark. halb bedeckt. Hafer loco 25-29 Thlr. pr. 1200 Pfd., poln. 255 2695 Thlr. 367 - 370 k. pr. 5400 Pfund. Spiritus nieht 2zugetührt. 336,6 O8 NG. mässig. leicht bewölkt. ah Bahn bez., märk. 264 27 Thlr., pr. Oktober 263 Thlr. bez, Stettin, 30. oktober, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. Tel.

336,0 4,8 Ws W. , s. stark. Kegen. Oktober - November 26 —- 255 Thlr. bez., April-Mai 26 4 Thlr. Dep. des Staats Anzeigers.) Weizen 54 64 bez., Oktéber - No- des Vorjahres. Großbritannien: Schiffbrüche und Unglücksfälle

Cherbourg 337,8 s SW, schwach. Regen. bezahlt. vember 633 bez. u. G., Frühjahr 65 64 bez. Roggen 45 48, zur See in 1867. Niederlande: Uebersicht der Produktenausfuhr St. Mathieu 338,5 6. NW., lebhaft. Regen. Erbsen, Kochwaare 58-67 Thlr., Futterwaare 51 55 Thlr. Oktober 474-47 47 bez, Oktober-Nogbr. 453, Erũhjahr 3 beꝛ. von Java und Sumatra nach Europa und Nordamerika. Frank j , , u. G. Rüböl 127, Oktober 127, April - Mai 1239 bez. Spiritus reich: Jahresbericht des Konsulats des Norddeutschen Bundes zu Havre Gestern, Regen und Schnee, Gestern egen und Schnee. Winte 3 92 100 Thlr 143 bez., Oktober Ko vember 145 bez. u. Br., Frühjahr 1444, bez. für 18583. „Vereinigte Stagten von Nordamerika. Produtlion und N Sctern Regen und Schneg. Nebel und RKegens * Nachts Fc a,,, 9e, m, n, e,, ,. kwacm, zh. Oktober., Bos. zig) * Reggchehien s s3enel Export von Baumwolle in 1868-59. Unter Mittheilungen: Schnee, gestern Abend Sclmec. J Oktober - November e, . Thlr. bez., November - Dezember und 2000 Pfd.) gebündigt 100 Wspl., pr. Herbst 43, Oktober 43, Tilsit. Königsberg. Stettin. Stralsund. Görlitz. Osnabrück. Biele⸗ ö Dezember - Januar 1254 hin bez., April - Mai 1214 Thlr. bez. Oktober - November 42, November - Dezember 42, Frũhjahr 1876 feld. Crefeld. Cassel. New⸗Hork. Königliche Schauspiele. Petroleum loco Si Thlr,, pr. Gktober u. Oktober - November 123. 8 iritus (per 109 Quart SMM pet. Lralles mit Fass) gendes CTien tis (bes ig, Mintsteral, Blattes. Ppublieirt fol. Sonntag, 31. Oktober. Im Dpernhäuse? (04. Vorst.) Die sie , hig, bern Räörember-Henember St— ' Thir. der, Degem: gefändigt id Gr; Pr. Oktober 157, Ros entder 136. Hexenmper' i5. Eee een er fon glichen er cee af zu fcb un i Jüdin. Große Oper in 5 Akten, nach dem Franzoͤsischen des ber. Januar S536. Tir. , 11 3 . , W ng 3 ompetenz-Konflikte vom 11. September - enn die . : inõ Thlr. oco-Spiritus (ohne Fass) —. i erun- Tödtung ans der Tollwuth verdächtigen . von Seiten der Po—⸗ 9 . 6 9 Hal hy. J 144 Thlr. bez., pr. Oktober, Oktober- gen hn und pr. Oktober ist der Regulirungspreis für Roggen lizeibehörde zum Schutze der öffentlichen Sicherheit angeordnet und die * s on, ,, B oggenhu ö. Prinzessin weg,, und November - Dezember 143 - 4 Thlr. bez., April-Mai auf 43 Thlr., für Spiritus auf 137 Thlr. festgestellt. Tödtung demnaͤchst . ißt so kann gegeh zen betreffenden Brzize' Eudora: Frl. Grossi. Kardinal von Brogni:; He. Fricke. il, , wn uni ö , r, ben, Magde ur, 25. Oktober. Iblagdct. Jig.) Weizen 55 beamten ein Anspruch auf Schadensersaß im Rechtswege nicht geltend Eleazar: Hr, Ferengzy. M. Pr. . Weird, een tes WManrs dlich angeboten, jedoch geschäftslos bis 59 Thlr. Roggen 51-53 Thir. Gerste Io -s) Thlr. Hafer gemacht werden. Im Schauspielhause. 207. Ab. Vorst.⸗ Maria Stuart. In Terminen verkehrte der Markt in matter Haltung zu unveränder- 30— 32 Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare begehrt und Trauerspiel in 5 Abth. von Schiller. M.⸗Pr. ten Preisen. Im Roggen-Terminverkehr lenkte sich die Aufmerk- höher bezahlt. Termine fest. Leco ohne Fass 154 Thlr, Noxzem- ; Montag, 1. November. Im Opernhause. (205. Vorstell.) samkeit hauptsächlich auf den laufenden Monat, welcher unter klei- ber 144 à 15 Thlr., Dezember 15 Thli,, Dezbr. anuar 1512 Lhlr, Kunst und Wissenschaft. Die Afrikanerin. Oper in 5 Akten von E. . deutsch nen Schwankungen zu ziemlich behaupteten Preisen rege gehandelt Januar - Februar 158 Thlr., Februar Mãra 154 Thlr., März - April Auf Veranlassung des Königlichen Kriegs ⸗Ministeriums ist von F. Gumbert Musik von Meyerbeer. Ballet van Paul wurde. Die Abwickelung ging nnter dem Eindruck einer grossen 15 Thlr., April-Mai 153. Lhlr, Mai- Juni 157 Thlr. pr. Soo pCt. von dem Major z. D. und Bezirks⸗Commandeur Loewenberger Ta liwoni Selika: Fr. Lucca 8 J. G Vasco d Ankündigung ziemlich coulant von Statten. In der zweiten . mit Uebernahme der Gepinde à I Thr. pr. 100 Quart. Rüben- von Schönholtz ein alphabetisches Verzeichniß sämmt— 65 J . Ni . ; ö Ine rl Grgssi, Vatch 3 hälfte bee te sich die Stimmung im Allgemeinen, nachdem die spiritus fest. Loco Thlr.“, November 143 Thir. licher Städte, Ortschaften und einzelner Besitzungen des een, Hr. Niemann. Nelusco; Hr. Bet. Anfang 6 Uhr. gekündigten Bartien guten Abnehmern begegneten. Auch der heu- Hannahirgz, 29. Oktober, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur) Norddeutschen Bundes, mit Hinzufügung der Vertretungsbehör⸗ Extra. Pr. ; ö tige Locoverkehr ist wenig belangreich gewesen, da Eigner sich nicht Getreide markt. Weizen und Roggen loco ruhig und unverändert, den, des Landwehr-Bataillons und Regiments, der Brigade, der Im Schauspielhause. 208. Abonn. Vorst.) Die Harfen⸗ in geringere Gebote fügen wollten und dadurch das Geschäft sehr! ab Auswärts knapp, ruhig. Weizen auf Termine flau. Roggen matt. nächsten Postanstalt und der zur Zeit bestehenden Telegraphen⸗ und schule. Schauspiel in 3 Akten von A. E. Brachvogel, nach erschwerten. Gekünd. 33,000 Ctr. Kündigungspr; 488 Thlr. Hafer Weizen pr. Oktober 5405 Pfd. nette 112 Bankothaler Br., LIE G., pr. Eisenbahnstationen nach den offiziellen Angaben der Landwehr -Bezirks. einer Episode des Romans Beaumarchais«, desselben Ver⸗ loco war nur in feinen Qualitäten begehrt und blieben die geringe- Oktober? November II2 Br, II G, br., Abril-Mai 114 Br., 1153 6G. Kommandos und unter Benußung der amtlichen Ortschaftsverzeich⸗ fassers. M.⸗Pr. ren, vernachlässigt. Das Geschäft bewegte sich in engen Grenzen. Roggen pr. Oktober 5000 Pfd. Brutto 863 Br., 855 G., pr. Oktober- nisse der Ober. Post Direktionen zusammengestellt worden und vor Kurzem Dienstag 2. November Im Opernhause (206. Vorst. ) In Terminen zeigte sich nur noch vereinzelte Deckungsfrage für den November 83 Br., 827 G., pr. April-Mai 80 Br. u. G. Hafer ruhig. in der Königl. Hofbuchhandlung von Ermnst Siegfried Mittler und Flick und Ilock Komisch 9 ber⸗Ballet r 3 Akt. d 5 laufenden Monat, welcher billiger zu haben war. Bis späteren Ler- Rüböl Anfangs animirt, loéo 27, pr. Oktober 27, Pr. Mai 26. Spi- Sohn in Berlin erschienen. Das Werk umfaßt zwei starke Vild Mm. 17 he Zau erz Ballet in 29 mine Konnten sich einer besonderen Beachtung nicht erfreuen. Gek. ritus ruhig, locmo 203, pr. Oktober 20, pr. November 201, pr. Erũh- Dandehntt rchescrr, ft. fte Band entköält ein giphabetishs, Jildern von Paul Jaglioni. Ytusit, von P. Hertel. Jo— b, tr. iäncigungeßr. sz Chir. sääthss war taet eng wlandkei sahr zl. Käte sil. Petrolentn, fes, ies sö'erißz e E d. Verzeichniß sammtlicher Kreise, Aemter 2c. des Norddeutschen Bundes, pase⸗ Frl. Girod. Eine Nereide: Irl. David. Flick: Hr. und ist eine Preisveränderung nicht zu notiren. Gekünd. 2200 Ctr. ber 16, pr. November- Dezember 163. Schönes Wetter. sowie ein nach der laufenden Nummer georpnetes Verzeichniß der C. Muller. Flock; Hr. Ehrich. Anfang 7 Uhr. M.⸗Pr. Kündigungspreis 121, Thlr. “Im Spiritus dagegen war das Geschäft Hräennenm, 29. Oktober. (Woltff's Tel. Bur.) Petroleum, Landwehr Regimenter des Norddeutschen Bundes, mit Angabe der Im Schauspielhause. 609. Ab-Vorst ; Wallensteins Tod. wenig beseßt und Fonnten Käufen sogar etwas billiger ankommen. Standard white, loco unverändert, auf Termine gefragter, pr. Dezem- Stabsquartiere und Compagnie Stationsorte. Sodann foͤlgt das Trauerspiel in 5 AÄbtheilungen von Schiller. M. Pr. Gek. 120000 Ert. Kündigungspr. 143 Thlr. ber 7 bez.

Die Nr. 44 des »Pr. H. Arch.“ enthält unter Gesetzgebung: Oesterreich: Ermächtigung des Nebenzollamtes Roßhaupt zu Waidhaus in Bayern zur Austrittsbehandlung von Bier. Erlaß des Finanz⸗ Ministeriums vom 25. September 1869, wegen Bestimmung der Wein-⸗Verzehrungssteuer⸗Aemter an der Grenze von Vorarlberg und Liechtenstein. Spanien: Eingangsabgaben für Schachteln und Kästchen zu Spielwaaren 2c. und für baumwollenes Näh⸗ und Stick= garn. w für Havana. Türkei: Verordnungen, be⸗ treffend die Schiffahrt auf der unteren Donau. Unter Statistik:

ollverein: Vergleichung der gemeinschaftlichen Zolleinnahmen an Ein und Ausgangsabgaben im 1. und 2. Quartäl 1869 mit denen

6 7 6 7 6 dem Dampfer »Stonewaäll«, zwischen St. Louis und New⸗ J Flensburg. 1 W., schwach. bedeckt. Erbsen Metze Butter Pfd. 9 7 6 8