Augsburg, südd. Frankfurt a. M., Leipꝛzig, 14 Thlr. Leipꝛig, 14 Thlr. Petersburg. ...
Warschau .
4196
Weechsel.
Eonds und Staats-Papiere.
Eisenbahn- Stamm- Aktien.
Amsterdam ...
Wien,
österr.
hr sidd. Wãahr.. uss uss
do.
2501. Z250 FI. 300 Mk. 300 Mk. 11. Str. 300 r.
1501. 1501. 1001. 100. 100 Thlr8 Tage. 100 ThlrI2 Mt.
1008. R. I99 8. R.
908. R. 100 T. 6.
Kuræ. 2 At. Kurz. 2 At. 3 Mt. 2 At.
S Tage. 2 At. 2 Alt. 2 Alt.
9*
3 Mt. S Tage. S Tage.
SIzbꝛ 56 226 56 226
998 6 3 Weh. 83 bz S2 bz 757 bz 1I1I15ba2
6
Fonds und Staats-Papiere.
Freiwillige Anleihe. Staats Anl. von 1859 do. v. 1854, 55 1857 1859
Staats Schuldscheine Pr. Anl. 1 S55à 100 Th. Hess. Pr. Sch. à 0 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder -Deiehb. - Oblig. Berlin. Stadt- Obligat. :
Pfandhriefe.
Kentenbriefe.
do. do. do. do. do
Von Von Von Von
von 186
185
do. v. 1868 Lit. B. v. 1850, 52 von 1851 von 1862
do. do. do.
do. von 186
do. do.
do. do.
JJ ;
Berliner do
do. do.
do.
Posensehe, neue. Sãichsische Schlesische
do. Li
do. beue Westpr., rittsehftl
do.
do.
do.
do. do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche .... Posensehe Preussische Rhein. u. Westph. Sächsische ..... ; Schlesische
1864
Ostpreussische ..
Pommersche . ...
6
7
3 8
J
C — 3
12 r- r- M .-
. = ü m
. = =
Kur -u. Neumark.
1d u. 10 4 114 . 10
ö
pr. Stück
verschieden 7
Badische Anl. de 1866 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI.-(Oblig. . . .
56. St. A. de 1859
o.
20 Thlr. - Loose
Prämien- Anl. . 4 re,, de 1866
o. Dess. St.- Präm. Anl. Hamb. Pr. A. de 1866 Lübecker Präm. Anl. ManheimerStadt- Anl. Sächs. Anl. de 1866 Schwed. 10Rthl. Pr. A.
i L 0. Om
11 4
43
ö.
-
w, n, 12. u. 1/8. pr. Stück 1/6. u. 112. 16. i, pr. Stück
47
31/12.u. 30 6 pr. Stück
36
9) 42zetwbz
06
— — —
Russ. -Poln. Schatz. . Poln. Pfandb. III. Em. do.
do. Türk. Anleihe 1865.
Amerik. rückz. 1882 Oesterr. Papier-Rente do. Silber-Rente. .. do. 250 FI. 1854... do. Kredit. 100. 1858 *. Lott. Anl. 1860 o. Italienische Rente. .. do. do. Rumãän. Eisenb RKumãnier
Finn. 10 Rl.-L Neapol. Pr. A Russ. Egl.Anl.de 1822 do. o.
do. 1864 Labaks- Oblig. Tabaks- Akt..
de 1862 ücke 1864
Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anl. Stiegl. . 65. do.
. g9. Anl. Engl. St. do. Holl. - Bodenkredit ... do. II. Em. Nieolai-Obligat. do. do. kleine do. Liquid. Cert. A. à 300 FI. Part. Ob. à 500ł.
D Sir O O O: —
— —
ö
O — ö
L . · D , = S Sr s .
T5. . TT verschieden
pr. Stuck
14. u. 1/10.
635 bꝛ B shᷣ3bz S3 7 b 367 b ILE b
6
9. 872 S6 g bz 9106
895 6 ö bz
do.
i Ir alba 113 az
6755 or 96036 93 6
do. do. do.
13/1. u. 13s. 86
S0bz
1/5. u. 1/11. 679 B 114. u. 110. 673 B
do. 66
22/6. u. 22 / 1267 6 16. u. 1112. .
ob; br 915 bz do. 974 6 do. 13a ba
Ibn ab ba B
gILzetwbz 6
Amst.-Rotterd. . Böhm. Westb. .
Löbau - Littau... Ludwi Mainz - Ldygsh.. Mecklenburger. .
Oest. Franz. St. Reichenb.· Pard. Russ. Staatsb. . . Südõst. (Lomb... Warsch. - Bromb. Wsch. Ld.v. St. g Warschau- Ter. do. Wien.
Alsenzab. v. St. g.
Gal. ( arl- L. B.) h. Bexb
Oberhess. v. St. g.
w 8
2 ö
C C L C O G D .
r-
Si w O . m G = s D
— —
gab, S7 hy gõ rasa
1. 50th
71693 6 1365 bz 747 hbz G
7. od tas be
647 bB 91 bz 138123
—
8 1b
Bank- und Industrie- Aktien.
Div. pro Berl. Abfuhr .. do. Aquarium. do. Br. (Tivoli) do. Kassen- V. do. Hand. -G. do. do. neue do. do. 4099 do. Pferdeb. .. Braunschweig. . Bremer ..... ... Coburg. Kredit. Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. ILettel
Eisenbahn- Stamm- Aktien.
Dess. Kredit- B. do. Landes -B.
Berl do.
krsl.
Hall.
Hann. - Altenb. ..
Mãrk. · Posener..
do. Ostpr do.
R. Oder-Ufer- B.
do.
Rheinische
do. do.
Rhein
Starg. - Posener. .
Thüri
do. do.
Aachen-Mastr .. Altona-Kieler. .. Berg. Mark Be, . .
Berlin- Hamburg. Bbrl.· Ptsd.· Mgdb. Berlin - Stettiner.
Brieg Neisser... Cöln- Mindener. .
Magdb. Halberst.
do. B. (St.- Pr.) Magdeb. Leipz.. do. Münst. Hamm.
Niedschl. Märk.. Nds chl. Lweigb.. Nordh. Erfurter. do. Oherschl. A. u. C.
do. Lit B. (gar.)
do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar. win e n)
Div. 1867
T0
. ö
in- Görlitz .. Stamm- Pr.
Schw. - Frb. do. neue
X28 *
dẽ 8
do. Lit. B. Sor. Guben do. St. -Pr.
do. St. -Pr.
do. St. -Pr.
do. neue
S! 1 S111111
Lit. B.
* e = r
St. Pr.
J Südbahn. St.- Pr...
1
— Q — Si S t — —
St. Pr...
2
2 Sr eßr ö.
err M 0 O
2
ͤ
C — O C
Nahe. ...
.
re
nger
862
St.- Pr...
1 o S ά&,
1868
— O OO —M— —
ö .
SCC
O OO—;—s
Di CO *
. , 8 0
ö
1
e
do.
— — — C D
343 br 1043 6 I28 bz u. I. 1825 ba 673 b2 88 6 1597 B 1963 bz 7. I28b2
u. J. 997 B g3 3 bz G 117272 993 bz b63bz S6 zb. 63 B
1225 bz hd y ba 201 B S6 z bz S6 bz S6 B ; 80 bz 3 13122 , z 54 y bꝛ I Iba 9775 bz 6 112*b2
Sar B 201 bz & 7. 9252
126 B 78bz
110bz 60 1095 bz 6 1092 6
IIIetwbz
145 zetwb G
I37 zetwbꝛ
B. Wasserwerke
Diskonto- Kom. . Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed. .. do. Görlitzer do. Nordd. Genf. Kred.inLiq. Geraer B. G. Schust. u. C. Gothaer Lettel. . do. Erd. -Pr. (Pf. Hannöversche .. enrichshütte .. . Hütt.· V. ¶ Hübner).
6 Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd.
Königsb. Pr.- B. 6
Leipziger Kredit Iuxemb. do. do. neue
—
Meininger Kred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. do. volle Neu- Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit. A. B. Omnibus. G6. Phönix Bergw.. do. do. B. Portl.· F. Jord. II. Posener Prov. .. Preussische B. .. Pr. Bodenkr. - B.. Renaissance . ... Rittersch. Priv. . Rostocker
Sächsische
Schles. B.- V. .. Schles. Bergb.· G. do. Stamm-Pr. Thüringer
Vereinsb. Hbg. .
do. neue Weimarische ...
Mgd. F. Ver.- G. 39 Magdeb. Privat.
— O SM . — 0
— 181
RS
e O D MOM =
— 1 or
S
S-
* J
1867
r Tem-
— — — — — - — den — *
S
. L . . . ,
8 .
— —
7 am- =
O O G O2 TJ
2
. =
1
10letu br 116 1br 1623 6
7125 *
I122z3etwhry 1226.
81 6G 113 6 113 6 85 B 103 6
ii b
975 B 61 ba C 162 6
101zetwbr
7. 142. ba
1002 60 6
. S6 7. iIi5z
116 0 118 d
383855
9136 736 113 6 135 6
Si ß
Nedaction und Rendantur: Schwie ger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
Folgen drei Beilagen
(NR. v. Decker).
4197 Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 255.
Personal Veränderungen in der Armee.
iere ortepee⸗Fähnriche ꝛc5. W A. Ernennungen, , und Versetzungen. Den 21. Oktober. v Wedel l, Oberst u. Commandeur des Ostfries. Inf. Regts. Nr. 78, in gleicher Eigenschaft zum 8. Pommersch. Inf. Regt. Nr. 61 versetzt. Baron v. Lyncker, Gberst im 1. Oberschl. Inf. Regt. Nr. 22, zum Tommandeur des Qstfries. N Regts. Nr. 8. v. d. Esch, . Lieut. vom Generalstabe und beauftragt mit Führung der Geschäfte des Chefs des Generalstabes V. Armee ⸗Corps, zum Chef des General stabes dieses Armee ⸗Corps, v. Thile, Oberst-Lieut. vom General- stabe u. beauftr. m. Führung d. Geschäfte d. Chefs d. Generalstabes JV. Armee · Corps. 3. Chef d. Genesalstabes dieses Armee ⸗ Corps ernannt. Willerding, QOberst-Lieut. vom Kriegs-Ministerium, mit Führung der Geschäfte als Chef der Abth, für die Art. Angelegenheiten im Kriegs⸗Ministerium beauftragt. v. Larisch, Major und etatsmäßiger Stabsoffizier im 3. Schles. Drag. Regt. Nr. 155 3 Commdr. d. Magdeb. Kür. Regts. Nr. 7, v. Guretzky ⸗Cornitz, Maj. à la suite des Pomm. Drag. egts. Nr. 11 und beauftragt mit der Führung dess, zum Commdr, dieses Regts. Gr. zu Lyngr, Major àä lz suite des Bran— denb. Kür. Regts. (Kais. Nicolaus J. von Rußl.) Nr. tz und beauf tragt mit der Führung dess., zum Commdr. dieses Regts, v. Win ter feld, Major à la suite des 2. Schles. Drag. Regts. Nr. 8 und beauftragt mit der Führung dess., zum Commdr,. dieses Regts. er⸗ nannt. v. Massow, Sec. Lieut. vom 5. Thür. Inf. Regt. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), vom 1. Nov. «. ab auf sechs Monate als Ordonnanz Off. zu Sr. K. H. dem Großherzog von Sachsen kom⸗ mandirt. Zeerleder, bisher schweizerischer Unter⸗Lieutenant von der Art, in der preuß. Armee, und zwar als außeretatsm. Sec. Lt., vor- läufig ohne Pat, in d. Garde-Art. Brig. angestellt. B. Abschieds bewilligungen ꝛc. Den 21. Oktober. v. Lin st om, Major a. D. / zuletzt Hauptm. und Comp. Chef im 3. Hannov. Inf. Regt. Nr. 79, die Genehm. z. Trag. d. Unif. d. 3. Magd. Inf. Regt. Nr. 66 ertheilt.
Beförderungen und Versetzun— gen. Den 21. Qktober: Loewe II., Major vom Ge— neralstabe der 20. Division, als Commandeur des Füsilier⸗ Bataillons in das 1. Oberschlesische Infanterie ⸗ Regiment Nr. 22 Gallus, Major vom Generalstabe des VII. Armee--⸗Corps, als Abtheil. Commdr. in die 3. Artillerie ⸗Brigade versetz. v. Adler, Major vom Generalstabe der 13. Div., in das Ing. Corps zurück- versetz. v. Versen, Major, aggr. dem Generalstabe der Armee, unter Belassung bei dem großen Generalstabe, in den Generalstab einrangirt. Lu st, Hauptmann vom Gen era lstabe der 18. Division, Ja gobi, Hauptmann vom Generalstabe der 9gten Diviston, v. Scherff, Hauptmann vom Generalstabe der 19. Div., zu Majors, Frhr. v. Hoin ingen, gen. Hus ne, Pr. Lt. vom großen General- stabe, zum Hauptm. befördert. Weirach, Major vom 4. Niederschl.
nf. Regt Nr. Hl, in das 8. Pomm, Inf. Regt. 61 v. Goerne, Major vom 1. Nass. Inf. Regt. Nr. 87, in das 4. Niederschl. Inf. Regt. Nr. 5l, Bronsart v. Schellen dorff, . vom General stabe der 17. Div., in das 1. Nass. Inf. Regt. Nr. 87, Pohlmann,
A. Ernennungen,
Major vom 2. Hess. Inf. Regt. Nr. e, unter Entbind. von dem Kom . als . dem Gen. Komm. des III. Armeecorps, in das Schlesw. Holst. Füs. Regt. Nr. S6, v. d. Schulenburg, Hauptm. vom Westfäl. Fuͤs. Regt. Nr. 37, in seinem Kommando als Adiut. von der 11. Div. zum Gen. Kommando des III. Armee Corps ver⸗ setz v. Müller, Pr. Lt. vom 1. Brandenb,. Ulanen ⸗Regt. (Kaiser von Rußland) Nr. 3, als Adjutant zur 11. Division kommandirt. Tellenbach, Major vom Brandenburgischen Füsilier-Regiment Nr. 357 unter Entbindung von dem Kommando als Adjutant bei dem General⸗ Kommando XI. Armee ⸗ Corps, in das Westfälische Füs. Regt. Nr. 37 versetzt. v. Wulffen, Hauptm. und Comp. Chef im Leib-Gren. Regt. (1. Brandenb.) Nr. 8, unter Versetzung in das 2. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 3, als Adjut. zum Gen. Kommando XI. Armee · Corps kommandirt. v. Rott, Hauptm. , agg, dem Leib= Gren. Regt. (1. Brandenb.) Nr. 8, als en, Chef in das Aegt. ein rangirt. v. Massow, Hptm. u. Comp. Chef vom 6. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 55, zum Major befördert. Fragstein v. Riems dorff, ptm. vom Kadetten Corps u. Comp. Chef bei dem Kadettenhause zu erlin, als Comp. Chef in das 6. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 55 versetzt. v. Simon, Hauptm. aggr. dem 2. Brandenb. Gren. Regt. Nr. 12 (Prinz Carl von Preußen, als Comp. Chef bei dem Kadettenhause u Berlin in das Kadetten-Corps einrangirt. v. Freyhold L, Pr. zt. vom Kadetten Corps und Comp. Führer bei dem Kadettenhause zu Berlin, zum Hauptm. und Comp. Chef befördert. v. d. Mosel, auptm. und Comp, Chef im 2. Rhein. Inf. Regt, Nr. 28, zum ajor befördert. v. Schöler, Major vom 4. Oberschl. Inf. Regt. Nr. 63, unter Entbindung von dem Kommando als Adjutant bei dem Gen. Kommando des 1IX. Armee--Corps, in das 8. Wefsff. Inf. Regt. Nr. 57 versetzt. v. Doering, Hauptm. und Comp. Chef vom 8. Westf. Inf. Regt. Nr. 57, unter Verleihung des Char. als Major, als D zum Gen. Kommando des IX. Armee - Corps kommandirt. Tübben, Hauptm. vom 8. Westf. Inf. Regt. Nr. 57, unter Entbindung von dem Kommando als Adjut. der 39. Infant. Brig, zum Comp. Chef ernannt. v. Mayer, Prem. Lt. vom lsten Wesif. Inf. Regt. Nr. 13, als Adjutant zur 39. Infanterie ⸗ Brigade
r,, Nr. 85, unter Verleihung des Charakters als tajor und Stellung à la suite des Kadetten Corps, mit Führung der Geschäfte als Commdr. des Kadettenhauses zu Oranien- stein beauftragt. Johannes, Hauptm. und Comp. Chef vom ten Westf. Inf. Regt. Nr. 55, in das Holst. Inf. Regt. Nr. S5 versetzt. v. La ttre, Hauptm. à la suite des Garde-⸗Füs. Negts. und Mitglied der Direktion der MilitärSchießschule, unter Entbindung von diesem Verhältniß, als Comp. Ehef in das 6. Westf. Inf. Regt. Nr. 565 einrangirt. v. Lettow⸗-Vorbeck, Hauptmann und . . Chef vom Anhaltischen Infanterie⸗Regiment Nr. 93, unter Stellung W la suite des Regiments, als Direktionsmitglied zur Militär- Schießschule versetz. v. Hagen, Pr. Lt. vom Anhalt. Inf. Regt. Nr. 93, zum Hauptm. und Comp. Chef befördert. v. Werder, Hauptm. und Comp. Chef vom Mecklenb. Füs. Regt. Nr. 90, unter Beförderung zum Major und Ueberweisung zum großen Generalstabe, in den Generalstab versetzt. v. Beczwarzowsky, Hauptm. vom 4. Magd. Inf. Regt. Nr. 67, unter Entbindung von dem Kommando als Adjut, bei dem Gen. Kommando V. Armer ⸗Corps, als Comp. Chef in das Mecklenb. Füs. Regt. Nr. 90 versetzt. Witt che, Hauptmann und Comp. Chef vom 5. Pomm. Inf. Regt. Nr. 42, unter Versetzung in das 2. Thür. Inf. Regt. Nr. 32, als Adjutant zum GeneralKommando V. Armee Corps kommandirt. Aulhorn, Pr. Lt. vom 5. Pomm. Inf. Regt. Nr. 42, zum Hauptm. und Comp. Chef befördert. Frhr. v. Blomberg, Hauptmann vom 6. Westf. Inf. Regt. Nr. 55, unter Entbindung von dem Kommando als Adjut. der 19. Div., als Comp. Chef in das Hohenzoll. Füs. Regt. Nr. 49 versetzi. Eggeling, Pr. Lt. vom Magdeb. Kür. Regt. Nr. 7, als Adjut. zur 19. Div. kommandirt. v. Mickusch⸗Buch⸗ berge Prem. Lieut. vom Hannoverschen Jäger-Bat. Nr. 19, unter Belassung in seinem Kommando zum Bureau der Landes- Triangu⸗ lation in das Niederrheinische Füsilier⸗ Regiment Nr. 39 verseßzt. v. Apell, Seconde Lieutenant vom Hannov. Jäger -⸗Batgill. Nr. 10, zum Pr. Lt. befördert. Fragstein v. Niems dorf 11, Sec. Lt. vom Ostpr. Füs. Regt. Nr. 33, unter Beförderung zum Pr. Lt, in das 2. Hess. Inf. Regt. Nr. S2. v. Massen bach, Sec. Lt. vom 5. Ostpr. Inf. Regt. Nr. 41, unter Belassung in seinem Kommando zur Dienstl. bei der Unteroff. Schule zu Weißenfels, in das Osipr. Füs. Regt. Nr. 33, versetzt. v. Gottherg, Hauptm. und Comp. Chef vont 1. Oberschl. Inf. Regt. Nr. 22, unter Verleihung des Char. als Major, dem Regt. aggr. Dresow, Hauptm. vom Gren. 23 König Friedrich Wilhelm IV., (1. Pomm) Nr. 2) unter Belassung in seinem Kommando als Adjutant der 14. Division, zum Über- zähl. Major befördert. Münch, Hauptm. aggr. dem 8 Brandenb. Inf. Regt. Nr. 64 (Prinz Friedr. Carl v Pr.), unter Belassung in seinem Kommando als Adsut. der 4 Div., in das 1. Hannov. Inf. Regt. Nr. 74 einrangirt. v Kaltenborn -Stachau, Hauptm,. u. Comp. Ehef vom 5. Thür. Inf. Regt. Nr. 94 (Großherz. v. Sachsen,, unter Ueberweisung zum großen Gen. Stabe, in den Gen. Stab zurück⸗ versetzt. Bergmann, Hauptm. vom Gen. Stabe der 8. Div., als Comp. Chef in das 5. Thür. Inf. Regt. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) versetzt. v. Kretschman, Hauptm. u. Comp. Chef vom 3. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 50, unter Ueberweisung zum großen Gen. Stabe, in den Gen. Stab zurückversetz. Knorr, Hauptm. aggr. dem 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 50, als Comp. Ehef in das Regt. einrangirt. v. Schönfels, Rittinstr., und Esc. Chef vom Hannov. Hus. Regt. Nr. 15 unter Beförderung zum Major und Ueberweisung zum großen Gen. Stabe, in den Gen. Stab zurück versetzt. Frhr. v. Reis witz u. Kadersin, Pr. Lt. vom Hannowv. Hus. Regt. Nr. 15, zum Rittmeister und Escadrons ⸗Chef befördert. v. Rettberg, Ritimeister und Escadrons-Chef vom 1. Schlesischen Dragoner ⸗ Regiment Nr. 4, der Charakter als Major ver- liehen. Freihr. Senfft v. Pil sach, Major und Eskadr. Chef im 3. Garde ⸗Ulanen-Regt., als etatsmäß. Stabsoffizier in das 1. Schles. Drag. Regmt. Nr. 4. v. Redeker, Rittmstr. und Eskadr. Chef vom l. Hannov. Drag. Regt. Nr. 9, in das 3. Garde -Ulan. Regmt. ver setz. v. Lorck, Vrem. Lieut. vom 1. Hannov. Drag. Regmt. Nr. 9, zum Rittmstr. und Eskadr. Chef, v. Maltzahn, Sec. Lieut. von dems. Regmt., unter Entbindung von dem Kommando als Adjutant der 22. Kavallerie Brigade, zum Prem. Lieut. befördert. Graf von der Groeben, Seconde Lieut, vom Hannoverschen Husaren- Regt. Nr. 15, als Adjut. zur 22. Kav. Brigade kommandirt. v. Ploetz, Rittm. und Esk. Chef vom 2. Schles. Drag. Regt. Nr. 8, der Char. als Major verliehen. v Starck, Major und Esk. Chef vom 2ten annov. Drag. Regt. Nr. 16, als etafsm. Stabsoffizier in das 2te chles. Drag. Regt. Nr. 8, Freihr. v. Seherr -⸗Thoß, Rittmeister à la suite des 2. Schlesisch. Drag. Regts. Nr. 8 und Lehrer bei dem Militär Reit - Institut, unter Entbindung von diesem Verhältniß, als Escadrons -Thef in das 2. Hannoversche Dragoner ⸗ Regiment Nr. 16 v. Puttkamer, Major u. Escadr. Chef vom Pommerschen Hus. Regt. Blüchersche Husaren) Nr. 5, als etatsm. Stabsoffizier in das 3. Schles. Drag. Regt. Nr. 15 versetzt. v. Rudorff, Pr. Lieut. vom Pomḿ. Hus. Regt. (Blüchersche Husaren) Nr. 5, zum Rittmstr. und Escadr. Chef, v. Hagen, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Prem. Lt. befördert. Bothe, Pr. Lt. vom Schlesw⸗Holst. Ulanen⸗Regt. Nr. 15, unter Entbindung von dem Kommando als Adjutant der 18. Kav. Brig, und unter Beförderung zum Rittmstr. und Escadr. Chef in das 1. Brandenburg. Ulanen Regt. (Kagiser von Rußland) Nr. 3 versetz. v. Kröcher, Sec. Lt. vom Schlesw.⸗Holst. Uianen—
kommandirt. Vogel, Hauptmann und Comp. Chef vom Holstein.
Regt. Nr. IJ5, zum Pr. Lt. befördert. Sartorius, Pr. Lt. vom
b25z
X