4218
Die in unser 2 86 251 eingetragene Firma r. Kau zu Godullahütte ist erloschen und heut im Register gelöscht worden. Beuthen O. S., den 29. Oktober 1869. Känigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht 1. Abtheilung zu Gleiwitz. Die Firma: Wilhelm Pniower zu Gleiwitz ist erloschen. Ein getragen im Firmenregister des hiesigen Kreisgerichts unter Nr. 164 zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1869 an demselben Tage.
In unser Firmenregister ist ad Nr. 34 das Erlöschen der Tirma: J. G. Strelocke, ad Nr. 52 das Erlöschen der Firma .J. G. Seibt's Wittwe« sub Nr. 84 die Firma: »August Mischkes, als deren Inhaber: der Bäckermeister August Mischke zu Tschirnau« und als Ort der Niederlassung: »Tschirnaus, und sub Nr. 85 die Firma: »J. Oscho-⸗ linskie, als deren Inhaber: »der Kaufmann und Uhrmacher Julius Friedrich Oscholinski zu Guhrau« und als Ort der Niederlassung Guhrau« zufolge Verfügung vom 20. Oktober 1869 am 25. desselben Monats eingetragen worden. Guhrau, 25. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist sub Nr. 86 die Firma: »Adolph Tschoepen, als deren Inhaber: »der Kaufmann Adolph Tschoepe zu Guhrau« und als Ort der Niederlassung: »Guhrau«s zufolge Ver- fugun vom 25. Oktober 1869 am 26. desselben Monats eingetragen worden.
Guhrau, den 26. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 186 die Firma Joseph Nietsch und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Nietsch hier⸗ orts eingetragen worden.
Leobschütz, den 23. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Durch Verfügung von heute ist in unserem Firmenregister h bei Nr. 68 das Erlöschen der Firma Otto Hoffmann,
b unter Nr. 71 die Firma: ⸗Johannes Sauer, vormals Otto
Hoffmann, «*
und als Inhaber derselben der Buchhändler Johannes Sauer zu Glatz
eingetragen worden. Muͤnsterberg, den 26. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
n die sub Nr. 2 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handels-
gesellschaft
. S. Fränkel zu Neustadt O. S.
. . Kaufmann Emanuet Fränkel daselbst als Gesellschafter ein⸗
getreten.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1869 am
28. Oktober 1869. 3
Neustadt O. S., den 28. Owktober 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sub Nr. 80 die Firma: Karl Gebauer
zu Striegau und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Gebauer daselbst heut eingetragen worden.
Striegau, den 28. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.
Die Ehefrau des Kaufmanns Gimme, Emma geb. Meyer, hier ist als Inhaberin der Firma E. Gimme hier, Nr. 1204 des Firmen registers eingetragen zufolge Verfügung von heute.
n dem hiesigen Handelsregister ist früher eingetragen: J b n 6 list i 7 get,
die Firma Daniel Enoch und als deren alleiniger Inhaber der hiesn Kaufmann Daniel Enoch, dann später, daß unter dem 1. Mai
unter dieser Firma eine offene , , . betrieben werh⸗ und die Wittwe Enoch, Julie, geborne Bennarvy, sowie deren Sohn Arthur Enoch, Inhaber der Firma sein, und endlich heute daselb so wie auf dem Folio 227, daß auf Grund der überreichten Roh. riats ⸗ Urkunde vom 26. ds. Mts. an diesem Tage der Kaufmam
passivis von der Wittwe Enoch, Julie, gebornen Bennary, uͤhn.
selben allein fortgesetzt werde. Celle, den 27. Oktober 1869. Königlich Preußisches Amtsgericht. H. Leschen, Dr.
In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Fol. 78
Die Firma: Ff. W. Milberg. Ort der Niederlassung: Bakum bei Melle.
Firmeninhaber: Friedrich Wilhelm Milberg in Bakum. Melle, den 28. Oktober 1869.
Königliches Amtsgericht Grönenberg. Swart.
Abtheilung J.
zu Melle ist am 28. Oktober 1869 eingetragen: zu Fol. 76, Milberg und Dörting: x Die Firma ist erloschen. Swart, Amtsrichter.
Auf Fol. 26 des hiesigen Handelsregisters ist zur Firma Neustädter Hüttenverwaltung Louis Immerwahr
tragen: die Firma ist erloschen. Neustadt a. R., den 29. Oftober 1869. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Auf Fol. 50 des hiesigen Handelsregisters ist zur Firma R. Goslar heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neustadt a. R., den 29. Oktober 1869. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Tage eingetragen worden:
Nr. 30. Firma der Gesellschaft: Gebrd. Fraenkel. Sitz der Gestll schaft: Bocholt. Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Jacoh Fraenkel zu Bocholt, 27) Kaufmann Seligmann Fraenkel zu Bocholt
Die Gesellschaft hat am 7. Oktober 1869 begonnen. Borken, den 25. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Nachdem vertragsmäßig das unter der Firma »F. W. Ernst sn Driedorf‘ sub Nr. 25 des Firmenregisters des Amtsgerichtes Herbomn eingetragene Handelsgeschäft auf den Jakob Lieber von Driedorf, de dasselbe unter der Firma Jakob Lieber zu Driedorf fortzubetreiben be absichtigt: übergegangen, ist auf beiderseitigen Antrag der rn n und in Folge heute ergangener Verfügung die zuerst genannte Firm in dem genannten Handelsregister gelöscht und die Firma Jalch
Arthur Enoch ausgeschieden, die Handlung mit allen aectivis a
nommen sei und seitdem unter der vorbenannten Firma von g.
n das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Grönenbn;
in Folge des stattgehabten Zwangsverkaufs dieser Hütte heute ein
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heuthhen
4219
1175) Herr Jul Carl Trauner aus Manchester hat eine Handlung unter der Firma 4 Carl Trauner“ errichtet, .
1176) Herr Friedrich Lindheimer von Friedberg löst mit Ende d. M. seine Handlung unter der Firma „Fritz Lindheimer“ auf und er⸗ lischt die Firma, so wie die Prokura auf Herrn Louis Lindheimer.
11777 Herr Ludwig Schmöle hat dahier eine Handlung unter Firma gleichen Namens errichtet 1178) Die Herren Adolf Steeg, und Abraham Loeb haben dahier eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Steeg &K Loeb“ errichtet.
1179) 6 Math. „Stirn Söhne“ (Inhaber Lucian
irn) ist erloschen. Gar hefe l hf; M., den 28 Oktober 1859. In Auftrag des Königl. Stadtgerichts J. Das Wechsel Notariat. In dessen Namen: Dr. Müller.
der
Auf Anmeldung ist unter Nr. 37 des hiesigen Handels⸗ (Ge⸗ sellschafts · Registers, woselbst die Kommanditgesellschaft unter der
. Rh ,. 9 s . worden, daß eim am Rhein vermerkt steht, heute eingetragen worden, da ke L g nf aufgelöst worden ist, und die Liquidation derselben durch den bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter Hermann Heimann, Kaufmann zu Mülheim am Rhein erfolgt. Cöln, den 29. Oktober 1869. x Der Handelsgerichts⸗Sekretär, Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Ggellschafts.) . Rr. Wö eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter
irma: . . S. Reineck C Rompel⸗, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Tage begonnen hat.
Die Gesellschafterinnen sind: Sophia Reineck und Margaretha Rompel, beide Inhaberinnen einer Leinen: und Wollenwaaren ⸗Hand⸗ lung, in Cöln wohnhaft, und ist jede derselben berechtigt, die Gesell= g u vertreten.
Cöln, den 30. Oktober 186).
Der Handelsgerichts⸗Sekretär Kanzlei⸗Rath Lin dlau.
Der Kaufmann Gustav Adolph Hauser in CLrefeld wohnhaft, Inhaber der n Nr. 44 des hiesigen Handels- 466 Registers eingetragenen Firma Adolph Hauser daselbst, hat seinen Handlungs- gehülfen Hermann Mink, ebenfalls in Crefeld wohnend, zum Pre ku⸗ risten dieser Firma bestellt, was auf Grund der erfolgten Anmeldung in das Handels. (Prokuren⸗) Register des hiesigen Königl. Handels- gerichts unter Nr. 422 eingetragen wurde.
Crefeld, den . Oktober 1869. .
Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär Scheidges.
n Folge Ablebens des am 9. Juli d. J. verstorbenen, zu Neuß weh d e , Kaufmannes Moritz Schönholz ist die von dem— selben bis dahin geführte, sub Nr. 319 des hiesigen Handels: (Firmen ⸗) Registers eingetragene Firma: Moritz Schönholz, auf die Wittwe des Verstorbenen, Frau Sibilla, geb. Frank, in Neuß wohnhaft, über— gegangen. Diese wurde daher heute als nunmehrige Inhaberin der Firma Moritz Schönholz zu Neuß in das besagte Register unter Rr. 1736, mit gleichzeitigem entsprechendem Vermerk bei der erwähn⸗ ten Nr. gig, eingetragen. Crefeld, den 27. Oktober 1869.
Der Handelsgerichts⸗ Sekretär Scheidges.
selben verordnet, sodann der Herr Gewerbegerichts ⸗Sefretär Hermann Christoph Schmillen in Gladbach als Liquidator ernannt worden ist. Gladbach, am 29. Oktober 1869. ; Der Handelsgerichts⸗Sekretär, Kanzlei⸗Rath Kreitz.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
n Bekanntmachung. —⸗ er von uns durch Beschluß vom 24. April 1867 über das Ver mögen des Ziegeleibesitzeßss Hermann Ludwig Emil Viebeg zu Nieder- ö Königs- Wusterhausen eröffnete Konkurs ist durch Akkord eendet.
Berlin, den 19. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. J. (Civil!) Abtheilung.
3714 l In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Heymann Flatäu zu Nicolaiken ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon⸗
kursgläubiger noch eine zweite Frist ö. ö einschließlich
bis zum 30. November er. festgesetzt worden. .
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet aben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts hängig . oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge— dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 8. Sep- tember cr. bis zum Ablauf der zweiten grff̃ angemeldeten For⸗
derungen ist auf den 28. Dezember er,, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Direktor Günther, im Sitzungssaale anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. .
Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. . .
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärkigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Benjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechtsanwalt Weber zum Sachwalter vorgeschlagen.
Sensburg, den 26. Oktober 1869. ᷣ
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
726 Bekanntmach un g. ; ; . . Konkurs über den Nachlaß des Regierungs⸗ Raths Eduard Fernow ist durch Vertheilung der Masse berndigt.
Bromberg, den 28. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. l Bekanntmachung. , bisher e definitive Verwalter der Kaufmann Simon Lehrs schen Konkursmasse, Restaurateur Meißner, ist verstorben.
Es werden deshalb die Gläubiger des Gemeinschuldners aufge⸗
in dem au .
ö den ff November 1369, Vorm. 106 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, in unserem Sißungszimmer Nr l, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Be— stellung eines anderen definitiven Verwalters abzugeben.
Schubin, den 26. Ottober 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.
ir fe n e, n 23 hat gegen die Lieu J othenberg zu Stettin e . 6. z 99 . ö üher in Stettin, eine Wechseltlage aus kolgenden echseln: frih vom 12. Oktober 1868 über 49 Thlr. 29 Sgr., zahlbar am 12. Januar 1869, gezogen von dem Zweitverklagten auf den Erstderklagten und von diesem acceptirt.
Lieber zu Driedorf ehendort unter pos. 53 eingetragen worden. Dillenburg, den 26. Oktober 1869. : Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Heute ist die dem Joseph Radermacher von Bonn für die Firm Friedrich Bickel zu Wiesbaden ertheilte Prokura im Prokurenregist des Amts Wiesbaden suh Nr. 51 gelöscht worden.
Wiesbaden, den 18. Oktober 1869.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Auf erfolgte Anmeldung ist heute in das Gesellschaftsregister o Amts Wiesbaden sub Nr. 55 eingetragen worden, daß die Firm Franz Fried K Cie. zu Wiesbaden erloschen ist.
Wiesbaden, den 18. Oktober 1869. t König liches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Heute ist in das Firmenregister des Amts Wiesbaden sub Ni. eingetragen worden, daß die Firma Joh. Phil. Alstätter zu Wiesbadi erloschen ist. .
Wiesbaden, den 18. Oktober 1869.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Veröffentlichung aus dem hiesigen Handelsregister. 1II7I1) Herr David Jacobssohn hat für seine Handlung unte d ., „S. Jacobssöhn“ seiner Ehefrau Kakoline, geb. Wes
rokurg ertheist; die Prokura auf Herrn Rud. Wolf ist erloschen. 1172) Herr Peter Heinz Ostertag ist mit dem 15. d. M. in . Handlung unter der Firma „G. F. Dieterich“ als Theilhaber ein etreten und setzt dieselbe mit dem seitherigen Inhaber, Herrn Goll riedr. Dietrich, unter der gleichen grun erisn — 1173) Die Firma „Trauner & un, (Inh. Jul. Carl Traun und Thomas Robert Alex Kunz) ist erloschen. Die Attiva um
n das Handels (Firmen ⸗) Register des hiesigen Königl. Handels-
1. ist ar eingetragen worden suh num. 10661: Kaufmann und
r Tn drllanl Wilhelm Trimborn, in Grevenbroich wohnend, mit der daselbst unter der Firma Wm. Trimborn.
Magdeburg, den 29. Oktober 1869. Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter der laufenden Nr. 6 die von dem Fabrikbesitzer Gustav Pfannschmidt zu Aschersleben, als dem Inhaber der Firma Pfann— schmidt C Teltz, dem Kaufmann und Buchhalter Herrmann Encke zu Aschersleben ertheilte Prokura eingetragen.
Aschersleben, den 22. Oktober 1869.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 264 die Firma: »August Seusenhauser in Lueßzen« und als deren Inhaber der Kaufmann August Seusenhauser daselbst heute eingetragen worden. Merseburg, den 25. Oktober 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unserem Firmenregister ist die Firma . . »Heinrich Zöpfel in Luetzen« Nr. 247 des Firmenregisters gelöscht zufolge Verfügung von heute. Merseburg, den 25. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei der sub Nr. 27 eingetragenen Firma; Werschen ˖ Weißenfelser Braunkohlen ˖ Aktiengesellschaft . in Weißenfels« e,. Vermerk eingetragen: ol. 4. Das bisherige Verwaltungsraths Mitglied H. Frenkel in Halle ist e e n . und an dessen Stelle in der Gene— ral Versammlung vom 30. Juli 1869 der Kaufmann Ferdinand Heyland fu Weißenfels als Verwaltungsraths-⸗Mitglied erwählt worden. Naumburg a. S., den 22. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
3411 ͤ 364 Kaufmann
e andels niederlassung ; ⸗ Gladbach in Oktober 1869 tenants a. D. Max von Massow und
Der Handelsgerichts ⸗Secretär, Kanzlei⸗Rath Kreitz.
In das Handels. (Gesellschafts.) Register des hiesigen Königl.
f ĩ worden sub num. 5153: die Han- ö ; 3 ö . 2. irn. Q & Echnmborn in Grevenbroich. 7 vom 30. Oktober 1868 über 2009 Thlr. zahlbar am 30. Januar 1869,
Gesellschaster sind die in Grevenbroich wohnenden Kaufleute Mathias 33 vom 1. Dezember 1865 über 130 Thlr., zahlbar am 1. März 1869,
illi ̃ 1 nber 1868 über 300 Thlr, zahlbar am 1. März 1869, , , , , ner. Pie speselsche ft har ö ,. ö von dem Erstyerklagten auf den Zweitver⸗
tn und von diesem acceptirt und zwar auf Zahlung der vorge—⸗ Gladbach, am 27. ö . , e . Wechselbeträge nebst 6 Prozent Zinsen seit den Fall gteit tagen / Der enn efr Kreitz. ferner 2 Thlr. 10 Sgr. Propision und 5 Thlr. 20 Sgr. Protestkosten,
. , . ö bei uns angestellt. Da der Aufenthalt der Verklagten unbekannt ist , In das Handels (Gesellschafts.) Register . y en n en so werden dieselben hierdurch öffentlich 3 . ö
Handelsgerichts ist heute in gun e ge nr . Viersen. Ge. wortung der in 3 . . , .
, ,, . Kaufleute und Buchbinderei— .
j i⸗ in unserem Geschäfts lokale, Audienzzimmer dr. II, vor dem Kollegium h, . gen rich nn in , Anne Marin Kahr, Die m rh, Termine entweder in Person oder durch einen zur Pro- efellschaft hat begonnen am 28. Oktober d. J.
f j ĩ ; lich zu⸗ eßpraxis bei uns berechtigten Rechtsanwalt oder sonst geseßz Gladbach, am 28. Oktober 1869. ? N. Bevollmächtigten zu erscheinen, die Klage vollständig zu — ö. e m , weren. ,,, Kanzleira ei ß. gegen dieselben in contumacia / ; ers. iste ie si ni — i brachten Urkunden, worüber dieselben sich Inn das Hanhehe⸗ Grell aft 6 i , n. ne, nn n,, . r — beytehungs weife anerkannt erachtet ĩ Herm Nr 66 eingekragen worden: daß die nicht erklärt haßen surz / . . t ,, ö . Carl Gaab, in Gladbach, und Hermann und was den Rechten nach daraus folgt, im Erkenntnisse gegen die , ö een fen vehnchd! in Gladbach unter der Firma selben ausgesprochen werden wird.
Passiva hat Herr Kunz übernommen. ; 6 . Cena i, ,, , Stettin, den 29. a , , na
1174 — i ine an e ni — ande Sgeri zu ü . ; h . ö j f ivi WVrozeßsachen. lung . in, , en mn, van in . 2m 54 mit en cz. Dttober . für Kaufgelöst erklärt und die Liquidation 14 . Abtheilung fur Civil ⸗Prozeßsach Adam Kunz zum Prokuristen bestellt. 828