4220 4221
l3716], Pre Lama. gam me. ,, ⸗ ꝛ * gl refer e, e . Augusie harlott⸗ geb. 3738 der Pfandbrief 6. A. Rr. 3 3 . 3, n, den in ed age Renn na chm * ii vom 14 Marz arme W. i e. 76 3 nn ng, . ö 3 y Lit. B. Nr. 156 über 500 Thlr. 1859 behufs Einrichtung einer städtischen Gasanstalt ausgegebenen moehl, dessen Aufenthalt angeblich nicht bekannt zum Miterben auf . 2. Behufs ihrer Einlösung durch Zahlung des Nominalbetrages sind Bromberge Stadt ⸗ Obligationen sind bei der deute erfolgten Verloofung den gesetzlichen Pflichttheil berufen, was demselben hiermit bekannt ,,, die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den dazu gehörigen, nach in Gemaäͤßheit des Amortisationsplans gezogen worden die Obliga⸗ gemacht wird. Die Lieferung von ; ĩ 3 36 a fäl , , r gan . . tionen ,, Berlin, den 21. Oktober 1869. 51,000 Stück Mittelschwellen aus Ei en⸗, Bu ; and zur Wersaltzet bel unscrer Kasse e .. . uber
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. ; err n, men gh, 6 . . , ene , n, mn, , nn,. ; 8. 3 3. - k . soll , sion vergeben werden. Werden die gekündigten Pfandbriefe zur Verfallzeit nicht einge. . Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 1. April 1870 ab Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. Moöniag / z 1 1 Vormittags 11 - liefert, so wird in Betreff der Valuten derselben und eventuell wegen bei unserer Stadt: Hauptkasse gegen Rückgabe der Obligationen und 3735 Betanntmachu 1 ,,. Gesch zit em er d. J. 80 un 96. 9j Uhr, ihrer gerichtlichen Amertisatien in Gemäßheit des §. 44 Jilinca? des werden diesckben daher bh betreffenden Inhabern zu diesem Zwecke ; ) 54 , , . I otale, Koppenstraße Rr. Zs Sh hierselbft, anz. Stgtuts für das Berliner Pfandbrief -⸗Institut (Ges S. I865 S. 451) hierdurch mit dem Vem'ettin gekündigt, daß vom 1. April 1870 ab
Im Auftrage 7 Königlichen Direktion der NiederschlesischMärki⸗ raumt bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit de; verfahren werden. eine weitere Verzinfung nicht staltfinder 6 . re 16 ,,, * . . ar ö 65 9 , Submit llenli rr Vermeidung fernerer Zinsenverluste bemerken wir, daß aus Mit den Obligationen sind auch die zu denselben gehörigen Zins— die im gin des II Quartal 16 . ruchtstrgße . eingereicht sei „Submission auf Schwellenlieferung« der ersten Verloosung Berliner Pfandbriefe — Kündigung zum 1sten Coupons der späteren Zinstermine zu übergeben, widrigenfalls für e in den Wagen, Passagierzim⸗ ng ein müssen. ; Juli 1869, abzuliefern mit Coupons Serie J. Nr. 4—– 10 und Talons die nicht produzirten derartigen Coupons der Betrag vom Kapital
mern zc. zurücgelassenen herrenlosen Gegenstände gegen sofortige baare . Submissionsbedingungen liegen in den Wochentagen Vor. — die Pfandbriefe Lit. A. Nr. 17, 176 und 573 und Lit. B. Rr 96 abgezogen wird. ä . e, . . ,. , nnn, Lokale zur Cinsicht aus und können dasihi noch nicht zur Realisation eingeliefert worden sind. Die bis zum 1. April 1870 fälligen Zinsen können gegen Rück—
ö Oc Gorstebm? er Materialien t- Depots — . derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfanʒ Berlin, den 28. September 1869. abe der Coupons hier oder in Verlin bei dem Banquierhause
6 alien ˖ Haupt · Depots. ü, . 14 * 186 . Das Berliner Pfandbrief ⸗ Amt. Ina und Wagner zu den Fälligkeitsterminen erhoben werden. dn ig e erf oer gf erschlesich. Martischen Eisenbah , Bromberg, den J. Ottober 130
137331 Bek anntmachun g. wa ö 2409 Bekanntmachun ⸗ Der Magistrat.
r die Kalksteinbrü ᷓ ü 3724 fan,. ; der rn ce lf nge, . ,,, 2 Es sind auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 29. Dezem ˖ Il3 723 . . H Centner gewalztem Eisen, . . ber 1856 für das Jahr 1869 von der Serie 1. von 1itt. A. bie Betrifft 3 nnn, von ausgeloosten Kreis 50 * eschmiedetem Eisen, w ? Nummern 162. 199. 200. 202. 203 à 100 Thlr. —=— 500 Thlr. Obligationen des Kreises Ramsau. . . Ern e und K von Litt. B. die Nummern 221. 228. 243. 244. 277. Beis der am 309. Mai e. im Beisein der kreisständischen Finanz— 16 x Stahl e. 279 ö . d — 3800 * nn, n. Wey n. 1.9 in, ,. r,, . 8 i ege de i ; von Litt. C. die Nummern . 306. Hrund de er en Privilegii vom 18. Februar ausgefer im Wege der Submission angekauft werden 311. 315. 320 àũ 25 Thlr. — 200 tigten und am 2. Januar 1870 einzulöfenden Kreis Obligationen bes
Die Lieferungsbedingungen und näheren Bedarfsangaben sind im —— ‚ Dienstzimmer des . Materialien verwalters e e sihch und stedt Jerxheimer Eisen. in Summa [06G Thlr. 3 ame ggf =, e. Rummern gezogen worden:
werden auf portofreie Einzahlung von 7 Sgr. 6 Pf. Schreib ebühren rdarbeite ur Verloosung gekommen. , .
. ,,, d ; scrint ; . r fn gun n . 2593 Inhaber , n n , ,, , 6. . h n ,, 572 ieferungslustige wollen ihre schriftlichen und versiegelten Preis. ort zu h s aufgefordert, vom 2. Januar ab den Nennwerth derselben . 6 = 2 ⸗ 2
offerten, welche mit der äußeren Bezeichnung: nin ö 9 . bei 9 FKasse des Notie Kerbandes! n Zossen, unter Rückgabe der Obli. Titt. E. à 25 Thlr.: Rr. 674. 683. 820. S36. 850. 993. 1018. 1100.
»Submission auf Lieferung von Eisen 2. Wege der : ativnen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons in Empfan 1195. 1152. 1190. 1215. 1274. 1295. 1302. versehen sein mässen, bis zum ö Wenge der Submissen 9 9 1435. 1435 148.
. zu nehmen, wobei zugleich bemerkt wird, daß vom 1. Januar 187 ‚ ; 180 hierd tündiat
20. No vember dieses Jahres Raumberechnungen, Entreprisebe . diese Obligationen nicht mehr verzinst werden usd mit dem Die Besitzer dieser zum 2. Januar 1870 hierdurch gekün ten
an die unterzeichnete Berginspektion einreichen, an welchem Tage nnen er g . l ö 1a Januar 1899 übertaupt zu Gunsten des Verbandes verjährt sind. , , daher . den 2 — . . Vormittags 113 Uhr Baubureau hierselbst, Linkstraße Rr. t, Wer durch die Königliche git den w ffn die Realisation der Obli.! gabe Nerz ö Jae, 23 3 en 26 geh a,. 3 rn
die bis dahin eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschie 4 gation bewirkt zu haben wünscht, hat dieselbe franko an die Verbands. Ser, * . un i seon Cen ; K * ——
nenen Submittenten werden geöffnet werden! Unternehmungslustige wollen ihre Anerbietungen bis zum (affe einzufenden und erhält von derselben das Held unfrantirt. n . nn, . Obli 2 — ö von dem letztgedachten Rüdersdorf, den 28. Oktober 1869. 20. November d. J. unter der Ausschrift: Offerte zur Ueber. Jühnsdorf 8 Lichtenrade, den 29. Juni 1869. . r as. da m,. . . der etwa nicht , elie-· Königliche Berginspektion. nahme von Erdarbeiten oder r ft zur Uebernahme von Der Schau Direktor des Verbandes zur Negulirung der Notte. ee 6 mer z 2. 8 bis 11 von den Ka . 2 u
3 J . enn , ö. . 3 9. einreichen und von dem Knesebeck. p er. J. Nr. p zug r . . werden diese ben an dem vorbezeichneten Tage, Mittags 11 Uhr, 2278 ugleich hemerke ich noch, daß von den früher, und zwar pro term.
er Bedarf an Schmiedeeisen, Eisenblech, altem Kupfer, geschla⸗ in unserem Centralbureau, Köthenerstr. S, in Gegenwart der etwa. , . der heute erfolgten Ausloosung der J. Serie Ragniter Kreis. 2. ö 27 i . . 4 mne st⸗ 3
enen Nägeln, Drahtstiften, Tannen ˖ Dielen, Kalk, Rüböl, Baumöl, erscheinenden Unternehmungslustigen eröffnet werden. Obligationen sind folgende Nr. . . fel n⸗ zur Einlösung noch nicht präsentirt worden sind: Litt. C.
etroleum, Wägenschmier, Rindertalg, Schweineschmalz, Sprengpulver, Jeder der Anerbietenden bleibt vier Wochen nach diesem Termine ᷣ ü Ji Litt. F . Lumpen, Leinöl, Terpentinöl, Sohlleder, Hanf, Thran, , an sach⸗ Gebot gebunden; Nachgebote . kn n r, . . j 63 . . ö. 78. 184. 224. 372. 484. ö k . er lg, , m, leiweiß, Glätte. Mennige, Schmirgel, Pech, Salzsäure und Kohlen⸗ Abschriften der Bedingungen ꝛc. können gegen portofreie Einsen . 6G. 50 2 232. 71. i535. 177. 2X5. 288. 302. 373. . Der Königliche Landrath.
balgen für die Schaumburger Gesammt ·˖ Steinkohlenwerke pro 18750 dung von je 15 Sgr. aus letztgenanntem Bureau bezogen Diese werden den Inhabern hiermit gekündigt und gegen Rückgabe Sali ce Contessa. 9. soll im Wege der Submission vergeben werden und werden Lieferungs- werden. der Schuldverschreibungen vom 2. Januar 1870 ab baar von der
lustige ersucht, ihre 2m . schriflich und versiegelt mit der Bezeich- Berlin, den 29. Oktober 1869. hiesigen Kreis Kommunalkasse ausgezahlt. 2239 Bekanntmachung. J nung ⸗»Submission auf Schmiedeeifen, Eisenblech 2c.“ bis zum Er— Das Direktorium Ragnit, den 35. Juni 1665. n der am 20. d. Mts. bewirkten Ausloosung von Obligationen öffnungstermin der Berlin Potsdam ⸗Magdeburger Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Ber kreisständische Finanzausschuß für den Chausseebau. des Aken. Rosenburger Deichverbandes sind folgende Nummern ge—
Mittwoch, den 17. Ro vember er., Vormitt 81 ogen worden: portofrei an Uns abzugeben. . J. 3730 en , 2994 Bekanntmachung. . A. Von den Obligationen J. Emission:
h F s ö ö z — is . 2. . Die Lieferungsbedingungen liegen bei dem hiesigen Ge ammt In der am 7. Mai er. bewirkten Verloosung der Wehlauer Krei 1) Littr. A. Rr. 3 und 95. 2 Stuck à S6 Thlr. , Abschriften derselben . amn mt, . . ,,. . ,,, , ., Lee worden: 2 ö. B. Nr. 167. 254 und w Obernkirchen, am 36. Otlober 1869. ,, , ,, ᷣ Das Gesammt ⸗ Bergamt. — — . Emission ö ; und 325 ö nn nn, . Bergisch⸗Wwärtisch— Eisen ha hn g esel lschaft Dieselben werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt,
Ruhrthal-Eisenbahn. . ieb Kapitals beträge ; Die Ausführung der Erd— ; iten daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalsbeträg 23) Tittr. B. Nr 65 k e r , ,, , ,, , , Strecke vom Bahnhofe bei Werden bis zum Ruhr -leber ange Kupfer., Tegen Quittung und Rückgabe der Kreisobligationen ini 9 . C. Von den Obligationen III. Emission: dreh, in drei Loofen die Bewegung von ea. 456 6hö Ce hren , . n ö n, fähigen Sinecoupons nebst I) Littr. . Nr. 67. 176. 285. 5 Stück à 100 TZhöl 500 Thl ; ; j . . ; . 299 Stück ? r. — r. Boden umfassend, soll im Wege der Submission verdungen werden. Die Geldbeträge der lekwa fehlendln, wunentgeltlich mit abzuliefern. und 465 . * — 2. K —
w — Die Bedingungen, Massenberechnungen und Pläne sind in dem Tayi Ihe. Main- Weser - Bahn. Buregu des Sektisng - Baumeifters. Breiwitt zu Werden einzusehen, , nr nens wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbe Pie ße ben warben den 6 hierdurch mit der Auffotdctüng
K Main · Weser Bahn an abfälligen Bahn 6 K der Bedingungen, sowie die Submissions . ‚ Vom 2. Januar 1870 hört die Zinsenzahlung für die ausgeloosten , . ö — 4 — n. , . 24,366 Ctr. alten Schienen, Anerbietungen sind versiegelt und unter der Aufschrift: ( u,, ff, 29. A 1869 Empfang zu nehmen.
2409 3 Laschen, »Offerte zur Uebernahme von Erdarbeiten für die ö eh g . * nd , , nn, een Ban ahm sston, Auswärts wohnenden Inhabern der vorgedachten ausgeloosten
239 . Kleineisenzeug, Schmiedeeisen, Ruhrthalbahn« . lax96) ö . ö . n mg Obligationen ist gestattet, dieselben mit der Post einzusenden und die
125 * 9 Gußeisen u. s. w. bis zum 12. November d. J. bei uns einzureichen, an welchem . ö ti. Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und sollen im Wege der öffentli in Tage, Vormittags 11Uhr, die Ers ᷓ n Bei der heute stattgehabten Ausloosung der pro 1869 zu amorti. oñen des En? angers zu beantragen. hierzu wird e. r, m n en net aun werden. Termin daran rm at a gieren z. , sirenden Kreis- Chausseebau-Obligationen des Kreises Greifswald sind 4 si e dem * 2 a. er. g5rr die weitere Verzinsung der
Freitag, den 5. No vember d. J. Vormittags 10 Elberfeld, den 36. Oktober 1869. folgende Nummern gezogen worden: ie 200 2 vorstehend aufgeführten Schuldverschreibungen auf; daher müssen mit im Geschäftslokale der unterzeichneten Blr hn . . Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. . 6. mnnesbg * 96 ö , n . ö ö . ck. , fen ener f. 69 j z 2 5 ö 1 . * 8 * 9 1 Die Offerten sind frankirt und versiegelt, mit der Aufschrift: welche den Besitzern mit der Lluffor derung hiermit gekündigt werden, coupons und Talons unentge J 9
zelt te, um aintgüf alter Heier ia ten: bor, em genahnten ähh Verloosung, Amortisation, . u. s. w. Ten Kapitalbetrag nach Ablauf von 5 Monaten gegen Rücgaße dei für Lie fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurüät.
hierher einzureichen, wo die Eröffnung derselben, in Gegenwart der Bapieren. Obligationen und der Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine, 366 . den 22. Juni 1869.
etwa persönlich erschienenen Submittenten erfolgen wird. von öffentlichen . ̃ ñ 2 75 . ,, nnn, il e i n , . an Bekanntmachung. , bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst in Empfang er Delchhauptmann M. Elsner. el unserer Central ⸗Materialienkontrole dahier, sowie bei unse ehufs der statutenmäßigen Amortisation werden nachstehende, e sali Kapital Beträge kann au 2254 . ; 9 Berri tb mnspetionen in Gießen und Frankfurt a. M. zur Einsicht durch das Loos bestimmte, Beriiner Pfandbriefe ihren Inhabern Wut fi . Ce rn den, . ener . ma ö ee gd burg - Koth en see⸗ Tal mirstebter ijne . Ka und können daselbst auch, auf porkofreies . . gegen eine zum 2. Januar 1856 gekündigt: Ablauf des fechsmonatsichen , hört die fernere Ver⸗ Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ausloosung der nach
Gebühr von drei Silbergroschen p Exemplar abschriftlich bezogen der Pfandbrief Lit. A. Nr. 19 über 100 Thlr ⸗ ᷣ ündi igati Maß isati ü 2 1870 ĩ — . ; — gabe der Amortisationspläne zum 2. Jan uar O einzulssen J . 383 7 n n r g m n g if n . den 5. resp. 43 prozentigen e r des .
⸗ ende
werden. Cassel, xen 16. Qtteber 1869, r . 267 ' Der Landrath. fee Wolmirstedter Deich ⸗Rerb andes find nachste um-
Königliche Direktion der Main. Weser Bahn. ö ö 340 ö von Wedell. mern gezogen worden: