1869 / 257 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4224 Bekanntmachung.

e, 2 . ; 1 Nachdem Herr HUgo Lissauer das Amt eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes niedergelegt hat, ist auf Grund und nach

Maßgabe der statutari Besti ĩ ; ; mer, ,. geren, estimmungen Herr Paul Bischoff, in Firma Paul Bischoff 38 Co., als Mitglied des Verwal—

Berlin, den 16. Ottober 186

Norddeutsche Lebens bersichrun gs ant auf Gegenseitigkeit.

Der Generaldirektor Martin.

(8571

13717 ,, . Actien Verein für Hüttenbetrieb und Bergbau in Duisburg.

Gemäß §. 37 der Statuten a , . wir die Bilanz pro 30. Zuni 1869.

. . ti va: J. Immobilien er Hütte ; ö , ,, , Thlr.

II. Immobilien der Gruben. Thlr. 548,831. 14 . J J . 69 5436697.

. 527/526. 2. 6.

. 2

Thi. V dl S I. ö. 5

50, 134. 14. 1.

7IöS58. 6. 196,906. 19. 1.

Thlr. 24779. 7. 6. 9 652. 15. —. 123562. 14. 19. 148,994. 7. 3. 265643. 26.1. Thlr. 448,205. J.

J. Aktien⸗Kapital * I. Tin z Thlr. 1.000, 000. —. —. . / . V3 600090. 2240000.

III. Darlehn auf bestimmte Termine zurückbezahlt 1868 - 69 . e, nenn, VI. Delkredere⸗Conto diesjährige Zuschreibung VII. Hohofen⸗Erneuerungs⸗Conto dies jãhrige Zuschreibung

. 12000. Ton L,

Gewinn und Verlust⸗Conto 1868/69. r

Nach Abzug der Generalu ü / . 2c. m, , n. der Ausgaben für Reparaturen und für alle Vorrschtungsarbeiten auf den

Sb / 46. 2. 18665. 17.

/ (o 80. I5.

. anf n folgenden Ab- r ö eibung . den Gru Thlr. 54,697.

o. 7 3) Zuschreibung auf Delkredere⸗Conto .. ...... ...... ...... 536 4 do. Hohofen ⸗Erneuerungs⸗Conto 466 Zugleich bringen wir zur , . Kenntniß, daß der Verwaltungsrath unseres Vereins aus folgenden * J errn Peter Harkort in Schede bei Wetter als r wide ere, ] . S ö ö . als . ö ax Braun in en i 3 Moritz Brügelmann in ö . errn Hermann Hueck in Bt fel if errn Bürgermeister Otto Keller in Duisburg,

errn Dr. jur. J. D. Alphons Tri i . . . 6. e Teber sen gsf g sum van en, g ng nnn . We Fos öl, Sie? zie, ö. Hes 85, sid ä, br, Wim 't ü 3b n. Stücke am 2. Januar 1870 an unserer Kasse und

Duisburg, den 27. Oktober 1869.

68/080. 15. itgliedern:

e. 40 Nummern gezogen wurden: Nr. !] 177. 262. 206. 207. 235. 3538. 254. 773. 28356 89 deren Verzinsung mit 31. Dezember d. J. aufhört und welche gegen Aushändi . bei den bekannten Banthäusern des 3 ur , nn , r

Der Verwaltungsrath.

Bekanntmachung. Königlich Preußische O st bahn.

n n wt w asser tritt vom 1. November d. J. ab bis auf Weiteres in Stelle des gegen⸗

Auf der Strecke v6nn i n Kraft:

wärtigen, der nachstehende Fahrp

Richtung: ig m ichtung: Danzig Neufahrwasser. Richtung: Neufahrwasser ⸗Danzig.

Gemischte Züge mit Wr songn he forderung in allen

vn e enen f. Gemischte Zuge mit Personenbefordernng in asen

Stationen. vier Wagenklassen.

Stationen Nr. Nr. vj. XXXI. XXXmI. 3 . 3 2.

IlÜ. VI. . . u. Ye. u. . 1. m. NM. Uu. M. U. M. J. M. Abfahrt Nachm. Morgs. N 95 . ; g6. achm. Abends. J Damigs ege Thor 1 16 71411 129 9115 . . 3 n

Hohe Thor 19 18 4 37 7 55 1 z 7 . 8 . n 2 34 Danis er . n 1661

Bromberg, den 24. Oktober 855 Königliche Direktion der Ostbahn.

U. M.

Das Abonnement beträgt Thlr. sür das Dierteljahr. Insertionspreis für den Naum einer

Druchzeile 5 Sgr.

Alle Post ⸗Anstalten des In und

Auslandes nehmen —w—— an, sür gerlin die Expedition des önigit. Preußischen Staats- Anzeigers:

Behren⸗Straße Nr. La, Eche der Wilhelmsstraße.

Anzeiger.

H 257.

Berlin, Dienstag den 2. November Abends

1869.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Land⸗Rentmeister a. D., Rechnungs⸗Raih Bier⸗ mann zu Arnsberg und dem Ober⸗Roßarzt a. D. Bayer zu Gumbinnen den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Förster Vihl zu Forsthaus Steinsdorf im Kreise Schweinitz und dem Glöckner Schulz zu Creuzburg im Kreise Pr. Eylau das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem Tagelöhner Klop— pen burg zu Wittorf, Amts Winsen a. d. Luhe, die Rettungs⸗ Medaille am Bande; ferner

Dem AppellationsgerichtsRath Mühlbach in Paderborn bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Ge— heimer Justiz⸗Rath zu verleihen;

Den Kreisrichter Behlendorff zu Lauenburg in Pom⸗ mern zum Kreisgerichts⸗Rath zu ernennen, und

Dem Colonial⸗ und Delikatessenwaaren⸗Händler Au gu st Rusche zu Magdeburg das Prädikat eines Königlichen Hof⸗ Lieferanten zu verleihen.

Berlin, 1. November.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen ist gestern von Blankenburg zurückgekehrt.

Das 63. Stück der GesetzSammlung, welches heute aus— gegeben wird, enthält unter

Nr. 7528 die Verordnung, betreffend den Zeitpunkt der Einführung der in dem Fürstenthume Hohenzollern-⸗Sigmarin⸗ gen bestehenden direkten Steuern in dem Fürstenthume Hohen⸗ zollern⸗Hechingen. Vom 14. Oktober 1869, unter

Nr. 7529 das Statut für die Genossenschaft zur Meliora⸗ tion der Wiesen im Hasethale unterhalb Halle, Amts Osnabrück. Vom 27. September 1869; unter

Nr. 7530 die Konzessions⸗ und Bestätigungsurkunde, be⸗ treffend den Bau und Betrieb einer Zweigbahn von den Eisen⸗ steingruben und Kohlenzechen Neu -‚Essen II.,, Ludwig, Neu⸗ Essen IV. und Langenbrahm über Station Heissen nach den Werken und Bahnanlagen der Firma Jacobi, Haniel u. Huyssen bei Oberhausen mit Anschlüssen an die Zechen Wolfsbank neuer Schachth und Prosper durch die Rheinische Eisenbahngesellschaft, sowie einen Rachtrag zu den Statuten der letzteren. Vom 14. Oktober 12369; und unter . 4

Nr. 7531 die Bekanntmachung, betreffend die Elberfeld Barmer Seidentrocknungs-Aktiengesellschaft. Vom 21. Ok— tober 1869.

Berlin, den 2. November 1869.

GesetzSammlungs⸗Debits-Comtoir.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der bei der n Eisenbahn⸗Direktion zu Saarbrücken beschäftigte bisherige Gerichts ⸗Assessor Max Theodor Kuhl⸗ meyer ist in Folge seiner definitiven Uebernahme in die ,, me nrg zum Regierungs⸗Assessor ernannt worden. —R

Der Diätar Robert Saßnick ist zum Geheimen Re— gistrator bei dem Königlichen Ministerium für Handel, Ge— werbe und öffentliche Arbeiten ernannt worden.

Justiz⸗Ministerinm.

Der Gerichts -Assessor Jungeblodt in Dorsten ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgerichte in Dorsten und zugleich

zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Mün⸗ ö Anweisung seines Wohnsitzes in Dorsten, ernannt worden.

Preußische Bank.

Wochen ⸗Uebersicht der Preußischen 6 vom 30. Oktober 1869. i va. ö Geprägtes Geld und Barren Thlr. 76,948,000 Kassenanweisungen, Privatbanknoten und Darlehnskassenscheine 3) Wechselbestände. .... .... ..... ...... ...... h Lombardbestände 5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen und Aktiva

6) Banknoten im Umlauf Thlr. 147. 817,000 7 Depositenkapitalien 21 293,000 8s Guthaben der Staatskassen, Institute und Privatpersonen mit Einschluß des Giroverkehrs 2,311,000 Berlin, den 30. Oktober 1869. Königlich Preußisches Haupt Bank- Direktorium. von Dechend. Kühnemann. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen.

Berlin, 2. November. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Gräfin zu Solms-Laubach, gebornen Prinzessin zu Hsenburg- Büdingen, in Braun— fels, die Erlaubniß zur Anlegung des ihr verliehenen Johan⸗

niter⸗Mae⁊tser-Ordens zu ertheilen.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 2. November. Se. Majestät der König nahmen heute Vormittags die Vorträge des Polizei- Präsidenten von Berlin, der Hofmarschälle Graf Pückler und Graf Perponcher, des Kriegs⸗Ministers und des Militärkabinets entgegen. Um 11 Uhr fanden im Beisein Sr. König⸗ lichen Hoheit des Prinzen August von Württemberg, des Gouverneurs und des Kommandanten von Berlin zahl⸗ reiche militärische Meldungen statt. Nach 12 Uhr empfin—⸗ gen Se. Majestät der König den Besuch Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Oldenburg, Höchstwelcher gestern Abend in Berlin eingetroffen und im Hotel Royal abgestiegen war. Nach Beendigung des Vortrages des Militärkabinets empfingen Se. Majestät noch den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Grafen Itzenplitz.

Se. Majestät der König gedenken Sich, nach den bisher getroffenen Dispositionen, am Donnerstag, 4. d. Mts., Morgens 7 Uhr, mittelst Extrazuges von hier nach Pleß zu begeben, um an den beiden folgenden Tagen den von dem Füursten von Pleß veranstalteten Jagden beizuwohnen. Die Rückkehr Sr. Majestät wird am Sonntag, 7. November, die Änkunft hierselbst Abends nach 11 Uhr erfolgen.

Die heutige (II.) Plenarsitzung des Abgeordneten hauses wurde vom Präsidenten von Forckenbeck um 117 Uhr mit geschäftlichen Mittheilungen eröffnet.

m Ministertische befanden sich der Minister für die land⸗ wirthschaftlichen Angelegenheiten von Selchow, der Minister

529