1869 / 258 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Kommunalkasse hierselbst am 2. Januar 1870 einzureichen und das 3752 Monats -⸗Ueber Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit der Provinzial Akt J 31 Bank dem 2. Januar 1870 auf. Der Betrag fehlender Coupons wird des re n gn, Posen vom Kapital abgezogen. Ak tt Va. Freistadt, den 1. Juni 1869. gern,, Thlr. 312,740 n, We ider ren, Bank und Kassenanweisungen ö 6 8 nn,, . lang t Effekten. .. , v 7 . 2 Oder. Ufer = Eisenbahn Gesells. chaft. Grundstück und diverse dopderungen . '? 96 . e Zeichner der Stanim Aktien der Rechte⸗Oder-Ufer. Eisenbahn— ö Geselsschaff werden auf Grund des é 1b e fh ene m en Noten nn Thlr. 916,680. die lt e m ren e esellschaf , e , ,,,. , f 36 die neunte Einzahlung mit 1095 des Nominalbetrages Fonte denz n nr 5 In ung 121/900. unter Abzug von 56 Zinsen auf die bereits eingezahlten S5, mit 6 ö erg . 10 Sgr. 7 Pf, also pro Hund ert noch mit 9 Thür. 19 Sgr. 5 Pf. ie Direktion. in der Zeit vom L bis 10. Dezember er.; ferner Sil. die zehnte Einzahlung desgleichen mit 5 R abzüglich der 13743 onats - Uebersicht Zinsen pro Hundert noch mit 4 Thlr. 18 Sgr. 1 Pf. in der Zeit der Magdeburger Privatbank. vom 1. bis 19. Januar f. Aktiva. bei unserer . e hier oder bei der Hypotheken“, Kredit, Gemünztes Geld .... ...... ...... ...... .... Thlr. 335,945 und Tant. Anstalt Hermann Henckel zu Berlin unter Vorlage Kaffen. AÄnweisungen und Roten der preußischen . des Anerkenntnißscheines zu leisten. Wan , , n,, , . ö 24 / 2b Gleichzeitig wird hierbei in Erinnerung gebracht, daß die achte Wechselbestände ..... ...... ..... ...... ...... ..... J 1/63 y , , mit 9 Thlr. 20 Sgr. 7 Pf. in der Zeit vom 1. bis Lombardbestände .... ...... ...... ...... ...... ö W Ort 10. November er. stattfindet. Gin erst Jorbernn gen,, x 35 35 Breslau, den 1. November 1869. Passi va . Direktion der Rechte ⸗Oder Ufer ⸗Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Eingezahltes Aktienkapital ...... ...... ..... ...... .. Thlr. 1.000009 e n in Umlauf . ...... ...... re, , , x go Hh an Verschiedene Bekanntmachungen. gn er n Br . 9 ñ ,, 5 ö ; ö! 44 248 . Verzinsli i i r Kün⸗ . 6, Berliner Omnibus - Aktien Gesellschaft. . . , . J. x Ab 526 Kinnghme Pro Monat Ottgzer 1869 4069 Thlr. 7 Sgr. Pf. Resctvesonds...... ,,,, la eh Durchschnittlich der Wagen . . k Magdeburg, den 30. Oktober 1869. . J ie Direktion. 3746 Stand der Frankfurter Bank las! Danziger Privat-1ktien-Bank. aun nn,, , , g. Status am 31. October 1869. 7 ; Ri 366 ,,, a Thlr. 340,477 orschüffe egen Unterpfander . x a6 86h ; 3 nanweisungen und Noten der Preuss. Bank. ...... ö 983, 87 Wechsel 9. auswärtige Plätze...... x 3G 266 3 ö. . err, 1, Bang rennen add rnscchen— . . FEreuss. Staats- und Kommunal- Papiere J ä Jol . an' den Staat dirt 79 der ö 1 wih Grundstück und ausstehende Forderungen ..... ...... .. . 256, 172 Statu en) ..... . . 1000000 ö Passiva. Tłhlr. 1 0οοοσt Staats papiere ö J ; 3h Höh 3. e e. w * , n n, nao en n, n, , erzinaliche Depositen: . ine 2 s. . r . rin, c 335, 600 . 6. De g ö . . mit 3monatlicher Kündigung ..... .... ...... ..... ..... 1 313,710 ̃ . f, e. . e, . der Korrespondenten und im Giroverkehr ... 230, 186 ine ne ö . . ö ann, , ,, H 166.079] Unerhobene Dividende. .. .. . ...... [ ö 00 lz 729 Bergischer Gruben und ütt = ö. . Bilanz pro 8G. . us 6 4. . Aetiva. Thlr. Sgr. Pf. Thlr. Sgr. Pf. Passiva. Thlr. Sgr. Pf. Thlr. Sgr. Pf. 1 ütten Jmmobilien .... öhßchß ss 8 IAktien⸗Kapital ...... ...... 1000 000 . Albschreibung.. EMM , Sar 6ss 8 2 EShne, Borttagsposien äs, 17 2 Sutten · Mobilien und Uten⸗ 3 Dividende pro 16 r nicht silien ==. 33033 3 1 KJ . 60 ; Abschreibung. .. 48G = 28233 3 1 486pezial⸗Reserve ...... ...... 5/623 20 GF tten. Me gin. Vorräthe J 285533 1 2 5Kreditoren ...... ..... ...... 195/345 26 6 Rohmaterialien. ...... . 1 7 6 Reer onde... .. 79774 23 5Roheisen und Brucheisen. .. 13595 2 5 7 rutto⸗Gewinn ..... ..... .. 104,096 18 3 ergberechtsame. ...... 340, 117 17 Hiervon sind verwendet: bschreibung. . 12000 328, 117 17 3 1) zu Abschreibungen: ergbau · Immobilien. ...... 15867 16 ; thlr. sgr. pf. ergbau - Utensilien.. .... 1488 auf Hütten. Bergbau Magazin Vorräthe 83 Immobilien 12000. 10 Cassa⸗Bestand ... ...... ..... 1022 13 3 auf Hütten . ri n, , . ,, ,, , sin sh = auf erg. Be. 13 Debitoren ...... .. ...... ... 2176666 16 5 rechtsame . i. * Die ——— Zuschuß zur Arbeiter⸗Un⸗ terstützungs. fe. ... 296 18. 3 29,096 18 3 ̃ Reingewinn. . . .. a Summa Aetiva. .. l , ö ; Summa Passiva. ... 1,3861, 147 13 8 i vidend e Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 265 8) a. 2

e seiter Serie bei unser ll Hülfe L Söhne er Gesellschaftska

4236

6 Prozent oder 12 für das Geschäftsjahr 9 n d . 2. j e oder bei dem A. Schaaf

und J. H. Brink k Cie, in Elb Hochdahl, den 30. Oftober 1869. 1

Herrn C. G. Trinkaus in Düsseidorf

Thaler pro Aktie anuar 1870 ab

haufen schen Vanfkgen Auslieferung des Dividende⸗Coupons Nr. 3

Bankverein in Cöln, den Herren von der Heydt, erhoben werden.

Der Verwaltungsrath.

Das Abonnement beträgt I Thlr.

für das bierteljahr.

Infertionspreis für den Raum elner Druchjeile z Sgr.

Königlich Preußischer

* Post · Anstalten 7 und landes nehmen ung an. für Gerlin die 2 des 2 Preußischen Staats · Anzeigers Behren⸗Straße Nr. 12,

Eche der Wilheima straße

258.

Berlin, Mittwoch den 3. November Abends

1869.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Ober-Tribungls Rath Dr. jur. Voswinckel zu Berlin

den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub,

dem Kreis- Baumeister, Hauptmann a. D Qu assowski zu Brom⸗ berg, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Verxmessungs⸗ Revisor von Kwigtkowski zu Torgau den Königlichen Kronen -Orden vierter Klasse;, sowie dem früheren Kirchen— vorsteher, Schuhmachermeister Elsner zu Lüben, jetzt zu Liegnitz, und dem Schulzen Lahne zu Niegripp, im ersten jerichowschen Kreise, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen,

Die Geheimen Justiz⸗Räthe Horstmann und Deneke, ,, Räthe im Justiz-⸗Ministerium, zu Geheimen Ober— Justiz-Räthen zu ernennen; und . .

Dem Kreis-⸗Phystkus r. Born in Görlitz den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. 1

Berlin, 3. November. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen 8 Nachmittag von Schloß Albrechtsberg hierher zurück⸗ rt. .

ist geke

Norddeutscher Bund. r n,,

Für die Beförderung der nach der Insel Cuba gerichte⸗ ten Korrespondenz sind den Wegen: über England (aus Southampton jeden 2. und 1 des Monats), über Frankreich aus St. Nazgire jeden 16 des Mongtèé), über Spanien (aus Cadiz jeden l5. und 30. des Monats) über die Vereinigten Staaten von Amerika (New-⸗Hork) die Verbindungen

über Bremen und reswüber Hamburg

hinzugetreten. 8 .

Es können auf den Wegen übe Bremen und über Ham— burg nach der Insel Cuba expedirt Perden: gewöhnliche Briefe, frankirt oder unfrankirt, rekommandirte Briefe, Drucksachen und Waarenproben. . . r

Die Absendung der Korrespondenz mittelst dieser direkten Dampfschiff⸗Verbindungen findet statt: aus Bremen am Mitt⸗ woch, den 16. November und von da ab alle 14 Tage am Mittwoch (24. November, 8. Dezember u. s. w.), aus Hamburg am Sonnabend, den 20. November und von da ab alle 4 Wochen am Sonnabend (18. Dezember, 165. Januar u. . w.). Sendungen, welche zur Beförderung auf diesen Wegen bestimmt sind, müssen vom Absender mit der Bezeichnung »via Bremen oder Hamburg« versehen sein. : frankirte Briefe nach der Insel Cuba 6 Groschen oder 21 Kr. pro „” Loth inkl., für unfrankirte Briefe von der Insel Cuba 8 Groschen oder 28 Kr. pro (é, Loth inkl, für Drucksachen und Waarenproben nach der Insel Cuba 1 Groschen resp. 4 Kr. pro 2, Loth inkl. . 9

Hinsichtlich der Tarife für die Korrespondenzbeförderung auf den übrigen Speditionswegen bleiben die bisherigen Be— stimmungen maßgebend.

Berlin, den 1. November 1869.

. General⸗Post · Amt. von Philipsborn.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der bisherige Eisenbahn⸗Ingenieur und Baumeister Julius

Leopold Bieckmann zu Cassel ist zum Königlichen Eisen⸗

bahn⸗Baumeister ernannt und als solcher bei der Oberschlesischen General. Arztes Vi. ; s Tragen der Unif, Dr. van Ackeren, Assistenzarzt v. 1. Bat. Gel-

Eisenbahn in Breslau angestellt worden.

befördert.

Inf. Regts. Nr. 83 und Lehrer an der Kriegsschule zu Engers, zum auptm. befördert. J z egt. 9 versetzt

Das Porto beträgt: für

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Seminar-Direktor Eismann zu Kyritz ist in gleicher Eigenschaft an das evangelische Schullehrer⸗Seminar zu Eckern= förde versetzt worden.

An der Realschule in Elbing ist die Beförderung der ordent⸗ lichen Lehrer Wilh. Georg Ehristian Butz und Dr. Ru⸗— dolf Nagel zu Gberlehrern genehmigt worden.

Am Gymnasium in Lissa ist der ordentliche Lehrer Dr. Nesemann zum Oberlehrer befördert worden.

Personal - Derüänderungen in der Armee.

Offiziere, Portevee⸗Jähnriche ꝛc. A Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 23. Oktober.

v. Bojan, Major, aggr. dem Colbergschen Gren. Regt. 2. PoQmm.) Nx. 9, in das 8. Pommi. Inf. Regt. Nr. 61 einrangirt. v. Vult e jus, , n. und Comp. Chef vom 4 Ostpr. Gren.

egt. Nr. 5, in das QOstpr. Gren. Regt. Nr. 4 zurückversetz. Boie, Prem. Lt. vom 4. Ostpr. Gren. Regt. Nr. 5, zum Hauptm. und Comp. Chef v. Schuckmann J., Pr. Lt. vom Mecklenburgischen Grengdier⸗Regiment Nr. 89, in das 4. Ostpreuß Gren. Regt. Nr 5, v. Plessen, Sec. Lt. vom Kaiser Franz Garde - Grenadier⸗ Negt. Nr. 2, un ter Beförderung zum Pr. Lt. in das Mecklenb. Gren. Regt. Nr. 89 verseßt. v. Scheel, Pr. Lt. à ja suite des 3. Hess. v. Leveß ow, Sec. Lt. vom 2. Hanseat. Inf.

Nr. 76, in das 2. Rhein. Huf. Regt. Nr. .

v. Studnitz, Sec. Lt. vom Leib Gren -Regt. (J. Brandenb.) Nr. 38, als ältester Seconde⸗Lieut. in das 6. Po mm. Inf. Regt. Nr. 49 versetzt Den 25. Oktober. Fürst von Schaumburg-Lippe Durchl. General der Kav. à la suite der Armee, zum Chef des Westfäͤlischen Jäger⸗Bats. Nr. T ernannt. Den 27. Oktober. Lobeck, Pr. Lt. von der 10. Art. Brig. und kommandirt zur Dienstl. in der vakanten Stelle des Direktions ⸗Assistenten der Art. Werkstatt zu Danzig, unter Stellung à la suite des Hannov. Feld⸗Art. Regis. Nr. 16, zum Direktions ⸗Assistenten der Art. Werkstatt zu Danzig ernannt. B. Ab-. schieds bewilligungen 2c. Den 23 Oktober. v. Krohn, Oberst von der Armee, mit Pens. u seiner bish. Unif. zur Disp. gestellt. v. Krause, Major vom 8. Pomm, Inf. Regt. Rr. 6i, unter Stellung zur Disp. mit Pens, zum Bezirks⸗Commdr. des 2. Bats. (Stolp 6. Pomm. Landw. Regts. Nr. 49 ernannt. Frie derici, Hauptm. u. Comp. Ehef im 3. Ostpr. Gren. Regt. Nr. 4, unter Stellung zur Disp. mit dem Ehar. als Major und Pens., zum Bezirks Commidr. des 2. Bats. (Pr. Holland) 7. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 44 ernannt. Matthiaß, Hauptmann und Comp. Chef vom 6. Pomm. Infanterie Regiment Nr. 49 mit Pension nehst Anwartschaft zur Aufnahme als Pflegling in ein Invalidenhaus der Abschied bewilligt. Den 27. Oktober. Hoedicke, Port. Fähnr. vom 3. Garde-Regt. z. F. mit der Berechtigung zur Anstellung im Cipildienst ausgeschieden. Bei der Land wehr. Den 23. Oktober. v. Oppen, Oberst-Lieut. zur Disp. und Bezirks ⸗Commandeur des 2. Bats. (Stolp) 6. Poͤmm. Landwehr Regiments Nr. 49, von diesem Verhältniß entbunden. v. bt ow, Major zur Disp. und Bezirks- Commandeur des 2. Bats. (Pr. Holland) 7. Ostpr. Landw. Regts.

Nr. 44, von diesem Verhältniß entbunden. Militär⸗Aerzte. Den 23. Oktober.

Dr. Thilo, Stabsarzt vom med. chir. Friedr. Wilh. Institut, als Stabs- und Bats. Arzt zum 2. Bat. 1 Thür. Inf. Regts. Nr. 31, Dr. Lentz Assistenzarzt vom Garde Feld ⸗Art. Regt, zum Invalidenhause in Berlin, Br. Heberling, affen nr. vom 2. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 27, zur Feuerwerks ⸗Abtheil, versetzt Dr. Brinkmann Unterarzt vom 1. Garde⸗Regt. z. F., unter Ver= setzung zur Unteroff. Schule in Potsdam, Dr. Idelser, Unterarzt von der Unteroff. Schule zu Bieberich, Dr. Glasmacher, Unterarzt vom 5. Rhein. Inf. Regmt. Nr. 65, zu 6 befördert. Dr. Goldhorn, Stabs u. Bats. Arzt vom J. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69, mit Pens., Ledermann, Assistenzarzt vom Bureau des Armee ˖ Corps, mit Pens. und der Erlaubniß zum

530