280
Weehsel. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm- Aktien. . 4281
. n mer, , , e , ir em, e, ,. . Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats Anzeiger.
Amsterdam ... 250FI. Kurz. 143bz O0esterr. Papier- Rente 4 verschieden 48 bz Amst. Rotterd. . 34 S745 bꝛa
250. 2 Mt. 1426 do. Silber-Rente. .. do. . öhm. ö. / ĩ ; ; . 1 . M 260. Freitag den 5. Nobember 1869.
Joo nlk. Kur 161 1b0 do. Z50 FI. I85.. (i. ba ; aj. (ri...) e 1. 51Ibz G 71697 B — — — — — — —
Shhhik. 2 Ait. 159 ba do. Kredit 1060. i555 — pr. Stück Bot-; Höbau - Iittan. . . ,
1L. Strl. 3 Mt. 6 23b2 do. Lott. Anl. 18650 im. I6 h bꝛ Ludwigsh. Bexb 300Fr. 2 At. S0 t be do. do. 1864 — pr. Stü 63 br Mainz- 6 l heit * bꝛ 6 Landtags ⸗ Angelegenheiten. ᷣ illionen Thaler, eines Betrages von zwanzig n, , er Anleihe von 40 Millionen Th 3 rs ech n rde fernen,
150 81 glzb Italienische ö . . J . . * Mecklenburger. . FI. age. 1 do. Tabaks- Oblig. 6 — S835 ba Oberhess. v. St. g. ; —
do. Tabaks - Akt.. 65 hz Qest. Franz. &. J. 205723 lin, 5. November. In der gestrigen Sitzung des Millionen Thaler, jene Verpflichtung au 2
150FI. 2 Mt. SIlba KRumän. Eisenb ; Iba bann , en. . ö , Abgeordneten erklärte der Minister der geistlichen wenn wir in die Berathung des , . weren, , ,,, .
Sg z agb 54 iten Dr., von Mühler bei Ueberreichung des 13 Millionen Thaler Schaßanweisungen eintreten — le Besiderien
ꝛ Angelegenheiten ; in Bezug auf den ich, beiläufig bemerkt, auch noch anderweite
Au n,. ; . . Rumãnier do. A3 B Russ. Staatsb. .. * . . ,, ee, m n,, ö Gesetzentwurfs, betreffend die Wittwen und Waisenkassen der habe, die ich seiner Zeit besprechen werde — Namens der Staats-
Frankfurt a. M., P . 3262 Warsch. - Brom s ; j ieses G s. es dd. Währ. 2 Mt. — ⸗ x ; entarlehrer: . — ᷣ regierung darauf anfragen, die Bestimmung in S§. 2 dieses Gesetzes,
Leipzig, 14 Thlr. ö ö j u. B63 = ͤ ü ᷓ ͤ eĩ . r o Ir Tee P . ö. . ö . ,, ause noch einen dritten Gesetzentwurf zu übergeben, betreffend die den pie, ein Prozent für immer zur Tilgung zu bestimmen, und Ho .
Leipꝛig, 14 Thlr. do. Holl 895 6 R 2 und Waisenkassen der Elementarlehrer. Das Haus weiß, „ben lalls den Zuwachs der Zinsen in Wegfall bringen zu lassen.
C · T GG , .
— d = M O
86 — 8
re-
SI 3 *
—
o nr
— D
** Si SGi M. , G
O
dee
uss 100 Thlr2. Mt. 9886 do. Engi. Anlein. 3 16. ö. 1. Bd etwbz daß über diefen Gegenstand im vorigen Jahr verhandelt morden ist Was ich Ihnen bisher sagte, meine Herren, das bezieht sich nur
Petersburg . ... 100 8. R. 3 Weh. 8352 823 Pr. - Anl. ö u. 1. 1 16417827 j z etersburg e 2 sb do. Pr. -Anl. de 1864 ö Bank- und Industrie- Aktien. faägs der Staatsregierung zugegangen sind, haben — ich muß es zu weiter den Staat mit diefen Fe
l Eb hr ; D meinem lebhaften Bedauern aussprechen — nicht die Annahme von
Die Vorschläge, die übereinstimmend von beiden Häusern des Land auf die Zutun, es trifft eine ir ͤ e , . ö . . freie Hand lassen. Es bezieht sich aber das, was ich Ihnen bisher . G M066 gte nicht auf die Gegenwart. Nunmehr werde ich 5636 ö. 7 Berechnungen zur Burchführung derselben eine Summe von So, emjenigen Vorschlage wenden, der eine unmittelbare Folge für den 9956 Thalern auf das Budget des Stagtes neu hätte übernommen werden Etat des Jahres 1879 äußern wird. Bieser Vorschlag bestcht bal in 13/1. u. 137 do. Br. (Tivoli) 1178 müffen — wozu eine rechtliche Verpflichtung nicht vorhanden war, im Wege eines freiwilligen üebereinkommens mit den Staatsg un go Kassen V. . und dem gegenüber die Staatsregierung, unter der gegenwärtigen bigern und zwa durch Anbieten ciner Prämie, die gesammte in den 155. u. 1/11. 6 do. Hand. 6. 1238 finanziellen Verhältnissen nicht geglaubt hat, den Vorschlag machen 4lkern Landestheilen bestehende vierundeinhalbprezentige und ae. do. do. neue 120 etw ba zu durfen. Der gegenwärtige Entwurf hat zum Zweck mit den Mit. Krszentize! Gi ateschuld Lin eine gleichmäßige bie nt alete fn ige . , . lein, welche aus den Gemeinden selbst dazu zeschafft werden , Fientenschuld umzuwandeln, eine Rentenschuid, wegen denn 4 ung 226. u. 22/1236 do. Eferdeb. .. Sl zetwbꝛ das Ziel fo weit als möglich zu erreichen. Nach den an ene tn e. keen rat ich bie err fichtung aul ubernehmen batte, u len 116. u. 1/12. Braunschweig.. ldetwbꝛ rechnüngen würden, wenn beide Häuser des Landtags dabei verbleiben, ier h Beiräge alijährlich zur Tilgung zu verwenden, sondern . 11. n. 1. . ; die Mitwirkung der Gemeinden in dem Maße eintreten zu ,,. deren RKückkaufe er vorgehen könnte, wenn und soweit es seinem von 937 bꝛ do. Part. Ob. à 500. do. n. , welches das vorige Mal beschlossen war, in der weit überwiegenden teresse entspricht. von 1867 937 b Lürk. Anleihe 1865. do. . .
. v. 1868 Lit. B. 3 br Darmstädter ... v 1850, 57 47 bæ do. Jettel von 1853 6 Dess. Kredit- B.
Eisenbahn- Stamm- Aktien. von 1863 83366 do. Landes- B.
do. von 1868 82 b Piv. pro . Diskonto- Kom. .
Staats Sehuldschcine ö 79b2 ᷣ Aachen-Mastr .. 34etwba B Effekt. Li. Eich Er. Anl. 1S55a 00 Th. 114. 1143b2B . arr. . .. ; . ö
Ness. Pr. Seh. a 6 Th. = pr. Stick ö. , be Kur- u. Neum. Schldv. 37 verschieden =. 3 ! * ö . g ,, . ᷓ 2 ö. Tü d.
der- Deiehb. Oblig. n , ' ord Berlin. Stadt- Obligai. e ,,, . 5. . ö. ,,,
do do Berlin- IIamburg. Schldv.d. Berl. Kaufm. - . Berliner * ; ; . ö e . Kur -u. Neumärk. 3 ; 4 ch w. .
2. z ore e,
, . sun alder, ö. . a6, , P * . Hall. Sor. Guben ö ; ,,, Posensche, neue. . ; .
Sã ehsis che ; . Schlesische ĩ ; Märk. Posener. .
. ö ö do. St. Pr.
ö. K Magdh. Halberst.
; do. neue
ö . do. B. (St. Pr.)
. ö ö Magdeb. Leipz.
1 ö. do. Lit. B. . Münst. Hamm.
Niedschl. Märk..
4e. . do. Sab . u. Neumãärk. 4 14 u. 10 S6 b n ,
Pommersche .... do. 873 B do. St. -Pr . 38 4h⸗ Obersehl. A. u. C. oOo. S4 962 do. Lit. B Kkhein. u. Westph. do. Sd Oszpr. Südbahn! Sächsische ..... . do. 87 * ba * HJ Schlesische do. Sõ bz R. G der- VNfer. B
, Badische Anl. de 1866 4 1.1. u. 1M. G25 6 Rheinisehe
do. Pr. Anl. de 18673 172. u. I. G3 br do. 40 3.6... do. 35 FI. Oblig,. .. — pr. Stück 323b2 , Ste hre, Bayer. St. A. de 1859 4 156. u. 1/12. — — do. Lit · B. (gar.) do. Prämien-Anl.. 4 1.6. 1043 6 Rhein- Nahe. . .. Braunsch. Anl. de 1(866 5 1.1. u. 117. 993 6 Starg.- Posener. . do. 20 Thlr. Loose — pr. Stück I16z5ba Thüringer. . .... 8 Dess. St. Prim. Anl. z 114. 86 Hö Hamb. Pr. A. de tSß6 3 13 4236 do. Lit. B. (gar.) Libecker Präm. Anl. 3 114. p. Stek. 47 do. Lit. C. (gar.) ManheimerSta dt- Anl. 13 11. u. 117. 926 Wlhb. (Cos. G dh.) Sächs. Anl. de 18665 31 /12üu. 306 — — do. St. -Pr. . Schwed. 10Rthl. Pr. A — Pr. Stück — — do. do.
do. ... 1090 8. R. 3 Mt. 6 S2 bꝛ do. do. de 18665 0 S. R. 8 Tage. 7476 75zby do. 5. Anl. Stiegl. 5ᷣ 100 T. G. 8 Tage. 11I15b2 do. 6. do. 5 do. 9. Anl. Engl. St. 5 do. do. Holl. - 5 Fonds und Staats-Papiere. do. Bodenkredit... 5 do. do. II. Em. Freiwilsige Anleihe 4 1/4 u. IG os do. Nicolai- O bligat. 4 Staats · Anl. von 18595 111 n.7 1013b2 Russ. - Poln. Schatz.. J 114. . 1110. 6 4 4 5 4 5
. , Geiten der Staatsregierung finden können, weil nach den angestellten do. Berl. Ab fuhr 3. do. 3 do. Aquarium.
O S —
M e .
5 do. v. 1854, 55 43 114 u. 10 93362 do. do. kleine von 18574 do. 937bꝛz Poln. Pfandb. III. Em. von 1859 93 bz do. Liquid. von 1856 9335 ba do. Cert. A. à 300 Fl.
T8 8 — tx
.
2 C D X M . , , ö * r m M , . ö
C = . S G en e e; / r t . .
: ez uß des Staats die Summe ; ᷣ Weise ich hoffen darf, im Wege , ,, , , , , ne ne,, — ö Regi sͤbezirke Münster rg ! ich mir, Sie nu Pension würde nur für ö. . e,, 6 in dir Hohl ement zu . ö 24 2 r win uh pu ern iht haben n , me Töten, sihu me , Im Reglerungsbehirt Frantfurt 66 , dem gegen wärtigen bei uns bestehenden Tilgungsver= . — lischen Lehrer. Wittwenkasse in Schlesten würde die — ch bekanntlich im Allgemeinen — ich weiß, daß es davon und bei 6 56! stch belaufen und nur bei der Wittwen⸗ ,, — die zur Tilgung nöthigen Stücke an der Börse nn ur ahn. katholischen Schullehrer Schlefiens auf den Betrag von aufgekauft werden, sich ein wahrnebmbarer Unterschied . den⸗ 9. 283 ik. heruntersinken, immer aber noch 130 pCt. über den jetzigen en gen ö . iner ,,, ,, i n me, . 12 Thlr. hinausgehen. ie einer solchen stärkeren Tilgung nicht ¶ . en. Ih. Sat en ger r. else. Cenagtzung , den CGesckentwunf giebt veranlaßhßurc, aim fände öersch dener ar um ln nn, 3 und die Motide der Berathung des Hauses. gen in diefen Verhältnissen, aber Jahre lang hinaus sind beispie
. 53 ̃ 7, 1859, der späteren Jahre — Bei der allgemeinen Besprechung des Staatshaushalts. Lzprozentiger Anleihen der Jahre ern n , [ 26
1086 ö ͤ ñ ĩ 1867, 1868 in der Regel zu — 635 late kur as Sr. iS heit der , . * nach n ,,. In voriger Woche mußte ich mig 4 n ö. beter nfe e dr, , ffn mne , . ö rn. ac, wanm' ihrn . 2. ; ĩ shaushalts-Etat des Jahre at, und daß ird, in den Umtausch zu willigen I03 3 6 treten in die Berathung über den Staat die Tilgung der Staats. eine einheitliche Schuld geboten wird, in den Umt bid lo ba i870 mit einer allgemeinen Andeutung über die Tilgung der eine Prämie, über deren Höhe ich mich in diesem Augenblicke — nicht in der Lage war, den gegen 86 wird ge⸗ oc . n cr . . 3 Ie 29 sisß. , . . 9 ⸗ 3 ,. — Hann, sehr J, — ini iten und nach erlangter Zustimmun h Si ᷣ klaren dar⸗ K . , Sr. Majestät auszusetzen, daß ich . . enn , 26 so will ios . 85 . nachzufuchen. Seitdem bin ich in diese Lage , . . del fl. ö . 3 wich?* hon? m rfäusig? bel einen 1124*ba G wund was ich Jhnen heute mittheile, spreche ich im Namen der Staats Höarimalbetrag auszusprechen und mich zahin zu ertlären, daß ich
11456 regierung aus. r die Prämie wird in maximo J pCt. bekragen dürfen., Das 10k gebs Ct atschuld des prfutischen Stggtes d Ir e,. . 4pręzentigen Anleihe motivire ich durch n . 906 B . Umsiand? An und fur sich würde man erwarten dürfen, . . Iprozentige Anleihe mit der Aussicht, in Zukunft, wenn 23 vie . 7II2zb⸗ ir später Zukunft, Zas polle Kah tial zurkdgchatst zu rhein g Iba g höher im Preise stehen könnte als eine 4zprozentige Anleihe. Sehen Sie sich den Eourszettel des gestrigen Tages an, wo , : Schwankungen in den Staatspapieren , e. S5 bz Neu- Schottland. den Steigerung, Eine E wo das nicht mehr Platz greift, 54 ta ghiẽd u machen . Norddeutsche .. 3 ( sichtlich zweier Anleihen; bemerkte, daß man näwmlich gar keinen ö lidenen Jahrgängen I 7 * bꝛ Qesterr. Kredit. Sop l zõ : lich der 3zproz. Staats- gewohnt war, wo vielmehr zwischen den verschie , , . di b⸗ p. St. a I) pz . 3. Jahren die 10lährige Unßerschtzde gemacht worden findossass n Sie wum füt rc deen ihn, 1832 6 AB. Gmnibus-6. 4 . erspa Anleihe den niedrigsten Saß ins Auge, der gestern gezah . bas bi 165 ba G. Phönix Bergw.. z . ese er 3 fo war das 535. Auf diesem selben Courszettel finden 3 . ag, ga. . ö bedeutende Anleihe des Jahres 1868, die zur Abfindung 5 n bort. E. Jord. il. . Regierung gemacht wurde, mit S833 Brief notirt ift 1 3 be⸗ bosener Prov. .. Se, 6 . für Ane kuhrczentige Anleih zinfach Rach dem Zinsntrhaltn z. . Preussisehe B... S/ 7.140 . rechnet um eine Kleinigkeit niedriger als eine, ir . kafuffe br. Bodenkr. .. ; . man 933 anlegen muß. Das bringt mich zu 5 5 Cn Renaissance . ... 5 ) . daß wenn man dem Publikum die * 9 gern n, 4ꝓprozen- do. kittersch. Priv.. 44 4prozentiger Anleihe umtauschen zu dürfen gegen, ** Die 11. u 10 Rostocker ; tiger Anleihe, das Publikum bierauf berzüm hig ingehen, st ge hlt 111255 Sãcehsis che Prämie würde natürlich in demselben Verhältniß demnẽch , 11. u. 7. 93 Schles. B. V. .. derden müssen. Der Erklärungsgrund für diese Eichinn nnn am 11. 137 zetwb⸗ Schles. Bergb. E. zu suchen, daß das beliebteste Papier, an das sich da hr, , 14. I125etw do. Stamm- Pr. 4 meisten gewohnt hat, die 4zprozentigen n, n roße Summen 11. Lhüringer schwier iger istz fillt untet ein fn solchen ,, mit Leichtig· 9. a, . fragt sich daher, wirthschaftlich 4prozentiger Anleihen nnter u ige n rend lf . . laß e d ö. . g . aht bi hel fein auf. diese Weise nn,, . ö. 16 . in n mn nnn n, r,, , 3 do. 10956 6. Woeimarische .. 5 7. 8 liegt so klar vor, daß ich, in eine weitere dem Hohen Haufe wir einzuschlagen haben, damit die projektirte Nesorm nt t cin zugehen brauch. Ich wünde deshaltz glauben demgedh ᷣ ine Reform fuͤr die Zukunft bietet, sondern auch sofort für den Eta NRedacti Rendantur: S ie ge een vorschlagen zu sollen, wonach wir n . . acht 64 ö. . Nutzen bringt. In Bezug auf die Reform will ich noch Nedaction und Rendantur: Schwieger. immer wieder, wie dies seilher geschehen ist, dem Stagte die Verp Til. ein Wort nachtragen, daß die Vortheile, die sich daran knüpfen, wenn für Berlin, Druck und Verlag ö. Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei . tung auferlegen, ein . 6 d ,,, N u ö großes n ,, eine und I, , . N. v. Decker). gung zu beslimmen und dien ( iffe zuwachsen zu lassen. wenn das Ausland diese Form nau kennt, . an — 2 . ; 6 t. Heute gänzlichen Tilgung der Schuld die Zinsersparnisse z der Geschäftsverkehr für die Börsenwelt ungemein gewinn Beilage Ich werde mit daher erlauben, dem Hohen Hause einen e ,, ö
24 de M CM — Si C ö nN. 8 ö . *
12 .
OCC LK — O Q .
* w 2
e L . t- — .
2
O d ) X 0 σ0. R 2
2 —
do. do.
Fr
1526 B. G. Schust. u. C. 1965 bæ2 Gothaer Lettel.. I29b2 do. Grd. Pr. Pf. III1Ib2 Hannõ versehe .. O9 Ib Henriehshütte .. 94Ibz GG Hoerd. Hütt. V. 11962 Hyp. Iübner) . 997 B ö Certifikate S3 hꝛ do. A. IJ. Preuss. 873 B do. Pfdb. unkd. ö Königsb. Pr. -B. ; 84 6 Leipziger Kredit o be h Luxemb. do. 84 br 6 do. nene las B Mga. F. Ver. ¶II23b2 Magdeb. Privat. HS zbz G. Mlefninger Kred. 2h2zzbz G. Minerva Bg. A. 63 b2 Moldauer Bank. Sb etw bꝛ do. volle
ö.
8 O0 O- Mo
88
L = G F ö Ke oi . O
— —öö .
ö —
.
r g E . R = der
Pfandbriefe.
1g .
S! 1I81111111
L — 2
sD—
c ,
82 wer = =
E w . e . . . 8 T , r , , , .
— —
D Si COM S e O e. 8
e- m-
Rentenbriefe.
Sn & . — O
—
— e D .
o
CC C O , S
O C — — O1 .
4
ö
der ö
O T0 M eo =
= l
der S r O 0 O0 g g Q Q 1
22 —
* —
8
Di . L. ö
ö
1 2 — — n
C