1869 / 261 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4288

as Abonnement beträgt A Thlr. Alle Post-Anstalten des In- und

isonverwaltungen an den nicht mit Königlichen Magazinen versehenen I3798) Dis conto Gesellschaft in Berlin. . bett ,, 2. 1870 soll im Wege . öffentlichen Submisstons⸗ Resultate der Abrechnung des Spezial⸗Geschäftes vom e, , . r event. Lizitationsverfahrens an geeignete Unternehmer verdungen wer- 30. September 1869. sertianspreis für den Raum einer 2 . den, zu welchem Zweck ein diesseitiger Kommissarius folgende Lokal- (Nach Art. 2] des Statuts vom 9. Januar 1866.) Druchzeile z Sgr. preußischen Staats. Anjeigers termine abhalten wird: , , 6. Behren⸗ Straße Nr. 12, J der Mitbetheiligte nn ] 699 2. Ech der wilhelmastraße. Ta auf dem Benennung der Orte, esammtbetrag der Geschäfts⸗Antheile . Thlr. 4,463, 9990 —⸗ —— Tag ĩ tre zeschaj z des Rathhause für welche der Bedarf verdungen Statutenmäßige Kreditgewährung 447 * li31 2? 79 1 n,, . 2 de, ,,, . ö . . 1 I5. November 1869 Rawicz für . ͤ . 1 k. 6. 19 Gref G at Tir . 2 3 1 1 8 6 6, n 6 1 9 6 17. do. Krotoschin Krotoschin, Zduny und ö. De , n, , Spenial Referve ö . 5 ! .,. 3 19 vo Ostrowo ö . * Deren Betrag ...... Thlr, 2190 26. do. leschen ö. Pleschen. S Spezigl : Reserve. Uebertrgg vom 39. gui —— 72. ö 9 yn SHostyn. 3 1869... err 29/897. 5. 8. 36 3 do. Glogau, „PVeuten a. O., Poltwitz ? 2 ö. e e. e Thlr. 2351 12 V. . K . rn, den Pirẽefbenne Gh onto. Geselsschaft 15 261 Berlin, S viantamt da. . ireclion der Disconto- Ge 8 261. erlin, Sonnabend den 6. November Abends selbst, . ᷣs 3797 Monats -⸗Uebersicht e , . : 1869. 25. do. Liegnitz, Liegnitz mit Wahlstatt, 3 3 der 6, a,,, Jauer und Haynau. 33 Hann ov ö J ch z ö Bank I Ptasestät ber & ause, * ro ober ĩ Ma jestät der Köni , . ; . 27. do. Hirschberg SHirschberg und Löwenberg. T* z Activa. . Dem nnd 3 ö ratnadigst gerußt: singeghungenfn Dcztichtungen karch die ven ihm mit der Verwal ; desgleichen, k 1 Rasen Morne , ,, , Thlr. 92935 tragenden Rath im Yi ng s⸗Rath von Schweinitz, tung betraute Behörde aus' den Fonds der Neisse· Brieger Eifenbahn. 29. do. . rr Görlitz Lauban u. Muskau. w Z a) Geprägtes 43 , 36 Thlr. S6 4,351 Rtothen Adler. Orden . n , in or alt 8 , e ann, e. sind nanientlich auch alle ge⸗ esgleichen, 6 b) Hannoversche Stadtscheine, Noten 44 ; nlaub, dem mw, ö age mit den vorhandenen 86 l. Dezember 13869 Schrimm Schrimm u. Neustadt a. C. * zee h 36 J, , 665006 gierungsRath Reimerdes zu Cassel den Rothen Adler⸗ für Eng als,. Vertreterin der Gesellschaft bindend! 2 em, desgleichen, 8 7 Wechsel Bestündd 23 den vierter Klgsse, dem Steuer -Einnehmer Pitschke zu t 46 Um der. Neisse. Brieger Eisenbahngesellschaft eine Mitwir— 2. do. osen, Samter und Kosten. 33 Nusgelichene Kapitalien gegen Ünterpfand ..... . uedlinburg den Königlichen Kronen-Ssrden' vierten Klaffe, dem . d ei . Leitung ihres Unternchmens zu gewähren, wird ein im Geschäfts⸗ 2 Bebttorc3 in laufenden Machnungen! hegen Sicher. hrer Ackexmann zu Naumburg a. S. den Adler der viert st ö . Mn Hr lämmlung zu, wähiendet Verwaltungsrath, be ,, w . v i gingen icli u Orr ens von Hohenzollern, ann feln ue fin In een n ier g e n here . 2 ö. * Passi va. m Schullehrer und Kuͤster Zimmermann zu d weni keslau ihren Wohnsitz haben eichneten . . z 1 zu Ereypau im und wenigstens zehn Aktien besitzen, welche we d 5 k . . , ,, . 336 J ö. n. Reinhardt zu bei 39 ö d cponlrt k der Amtsdauer 4. do. Rogasen Rogasen. I Seyositen· Kapitalien ur Verzinsun . , l . en, ferner . erste Wahl des Verwaltungsraths wird von derjenigen Ge— Die Lieferungsbedingungen und Bedarfsangaben sind bei den 4 ,, ,, 36 . nr wann,, ö ,, Wendler in Templin bei , . welche die Detriebz siberlasss mn gen den Proviantämtern in Posen und Glogau, den Depot-Magazinverwal⸗ Hannover, den 31. Oktober 1865. , 9 en Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗- mit dem Cushritt d *. ,,, . des Verwaltungsraths beginnt tungen zu Lissa, Lüben, Sagan und Unruhstadt und bel den Magi— Die Direktion. B Kondlt . wärtigen Gesellschaftsr . , bis wohin die gegen⸗ sträten der übrigen vorbezeichneten Garnisonorte zu Jedermanns Ein Neumann. Wertheimer. em Konditor Nicola Högel zu Leer das Prädikat S. 4. Mit dem Ablauf din Jun tion bleiben. sicht ausgelegt. Es wird insbefondere darauf aufm̃erkfam gemacht, zs Königlichen Hof-Konditors zu verleihen. Beginne der Amtsthät ahkeze z dlweitfn Kalenderjahres nach dem daß pro i870 die Preisforderungen für Broblieferungen pro Brod 3800) glicber, so wit en . Den alt ng ra ih scheiden drei Mit. 5 Pfd. 18 Lth., wie in früheren Jahren, und beim Hafer pro Centner AR oOrddeut ; genden beiden Jagre end erurer, uns, nit en Ablauf der nächsfol 3 100 Pfd., zu einem Gewicht von 48 Pfd. pro Berliner Scheffel, ö. . 2. scher Bund. , Life nr m win en , 2 Se. Majestät der König haben im Namen des Nord züglich der gleichzeitig ins Amt Getretenen durch en, ,,

blank Eisen gestrichen, bei Heu und Stroh pro Centner à 100 Pfd. lichen Bundes an Stelle des verstorbenen Vizekonsuls von dem Verwaltungsrath vier Wochen vor der ordentlichen General.

abzugeben sind. d Posen, den 19. Oktober 1869. r Uüier zu Dieppe den Kaufmann Friedrich Ch versammlung vor ird ; 9. . t ] apmann mlung genommen wird. Vom dritten Male ab erf Königliche Intendantur 5. Armee - Corps. Ostpreußische Suͤdbahn. [ zum Vizekonsul des Norddeutschen Bundes zu ernennen ,,, n, , ,,, Einnahmen im Monat Stiober e. . Riten und nur bel Klein gn eesfttetfert de wal giach dem hne. Verloosung, Amortisation, e, . u. s. w. h J 172416 Thi ** scheiden den sind Jede e t' wiede mmm ah er Die Aus- von öffentlichen Papieren. , 28 665 * en n., Urkunde, betreffend den mit der Neisse Brieger Bei einzelnen Vakanzen ist nach der Bestimmung i 35 d ö 333 . 1809 2 isen ö . Betriebs Ueberlassungs verfrag! Gesellschaftsstatuts zu verfahren. g im 8. 35 des ! 9 ; . ö Zusammen. . . . . Vb d If Wir Wilhelm,) k 1869. . §. 5. Der Verwaltungsrath wählt aus seiner Mitte ei echte Oder Ufer⸗ Eisenbahn = Gesellschaft. Königsberg, den 3. November 1863. , . Rn scd ö König pon Preußen ꝛc. sitzenden und einen Stellvertreter desctden 2 Die 6 der Stamm Aktien der Rechte ⸗Oder ⸗Ufer-Eisenbahn— Die Direktion. Luguft 1869 der anlü nde ö 63 . Gesellschaft ünterm S. 6. Die Stellvertreter der Mitgieder des Verwaltun oSraths Gesellschaft werden auf Grund des §. 14 des Gesellschafts Statuts mn! Wir diesen VHerttg3n und? r i nden ift ,, 434 , nur bei eintretendem Ves nrfn n / 26 2 . * j S . J ( e ( Di ö ö ' Zur neuen Gewerbe ö Ordnung. in enthaltenen Statut⸗Aenderungen hierdurch genehmigen. Dienstalter aber ,, ,,,, 6

hierdurch aufgefordert: ;

die neunte Einzahlung mit 105 des Nominalbetrages .

unter Abzug von 599 ann auf die bereits eingezahlten 8595 mit Den p. t. Staats und Gemeinde- Behörden besonders empfohlen. Verlag von Fr. Kortkampf in Berlin.

10 Sgr. 7 Pf, also pro Hundert noch mit 9 Thlr. 19 Sgr. 5 Pf. ö. in . K 1. bis H Dezember er.; , . Entwurf einer Gewerbe⸗Ordnung für den Nord deutscher

Di de i f 3 1 ; 2. . . durch die Gesetz- Sammlung zur? öffentlichen ö. . 6. haben sie in den Versammlungen des Ver ürkunblich unter Unserer Höchsteigenhä di . altungsraths keine Stimme, können denselben aber beiwohnen u ; n ö ale, . ö genhändigen Unterschrift und bei— inen deshalb über Tag und Stunde der . 2 egeben Berlin, den 20. September 1869. S. 7 Der Verwaltungsrath versammelt sich auf schriftliche Ein=

die zehnte Einzahlung desgleichen mit 5 abzüglich der Bund. Preis 15 Sgr. insen pro Hundert noch mit 4 Thlr. 18 Sgr. 1 Pf. in der Zeit ĩ S eich s

6 1. an d . . . 9 8 Die Verhandlungen des teich sta ge . 8) Wilhelm. ladung seines Vorsitzenden, so oft letzterer 1 für nöthig erachtet bei unserer J hier oder bei der Hypotheken, Kredit- über den Entwurf einer Gewerbe⸗Ordnung Graf von Itzenplitz. Dr. Leonhardt. oder die Direktion darum ersucht, oder mindestens drei heren. und Bank Anstalt Hermann Henckel zu Berlin unter Vorlage für den Norddentschen Bund Mit d ö. 1 Antrag hierauf richten. .

* trag zwischen der Staatsregierung vertreten durch den König⸗ , . eg enn mm *. ö ͤ egialisch gefaßt. Bei

des Anerkenntnißscheines zu leisten. z ;

Gleichzeitig wird hierbei in Erinnerung gebracht, daß die achte Gewerbe Ordnung in der vereinbarten Fassung. Separat⸗Abdru

Einzahlung mit 9 Thlr. 20 Sgr. 7 Pf. in' der Zeit vom 1. bis aus den gutlichen stenogrgphischen Berichten der Reicht tags⸗Verhandlungen. 75 Bogen. gr. 8. Preis 2 Thlr.

I0. November er. stattfindet. Breslau, den 1. November 1869. Gewerhbe-GOrcdmiramg vom 21. Juni 1869. gr. 8. 5 Sgr.

Direktion der Rechte⸗Oder ⸗Ufer ⸗Eisenbahn ; Gesellschaft.

mn Eisenbahn Komnüffarius, Heheimen Ober Regier ichhei Sti Maassen zu Berlin, einerfelts a . MF 'gierungs- Rath Gleichheit der Stimmen giebt die des Vorsitzenden den Auss—

Neisse⸗Brieger Eisenbahn! Zur Be j 1 „Säarsißenden den Ausschlag. e n, durch ihr Direktorium, andererseits. . i ,,,, . r m , d meinde men die nbahn. Heel ße ö er r e gr ssft Rech . ö, , des Berwaltungsrathes, welcher die Lr Eisenbahn- ünternehmens, sowie di * e. che; und Interessen der Gesellschaft der Königlichen Eifs / ] h sowie die Ausführung etwaiger Direktion ge enüber wabrni Königlichen Eisenbahn—

ü ' j j X ö I * 3. de * * 6e h heiterungen desselben ohne jede heltere Beschränkung, als in diesem Perfonen= 269 ang für ö. lee lenden ö k 2

. * . 1 *

Hreussgineche Hnstruktiom zun Ge verhe-Orelmumnt

apart. gr. 8. Preis 25 Sgr. . zu Titel Ill, Gewerbebetrieb im Umherziehen betreffe

. Verschiedene Bekanntmachungen. lerscheint sofort nach Veröffentlichun rz 1 . ung). trage selbst naher bestimmt ist. 83 * - lz Privatb ank J G oth 8 ,. e, en,, . 3. die . der Neisse⸗Brieger Eisen« ke nn g. bei der Oberschlesischen Eisenbahn geltenden Sätze er— . r ; z ö . ; 2 ie Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisen bahn als ö ig der erm z ö . wenn,, e , ,. n , mn. ,, und Stent . ö und Gefahr der fe Line ae n een n g n gh e n e n e rn. ü ö . g 9 . . terung oder bessern Ausrüstung des Une 2 , . n , , 3. . 9 Gewerbe ⸗Ordnun für den Nord uf . Behörde gehen alle, in dem durch Allerhöchste Ordre ber 26 kJ bei Bemeffung . Wechsel · Bestande J..... ... 2. e d, 236i. 1. deutschen Bund. it ausführliche m den e e nelle eff n bed is shs. n. . Fenn stellung und Abankerunz 6 , H * k 7 2 8 * S j z z ; 3 . 6 er Tarife zie bei Fest z g der Divid en it sein⸗ * . a , , . n, ö 3 6. 13. Erlänterungen aus d. Materialien . J if r l e hf nmel zu hören nme a,, w , 26 n. . Guthaben in Rechnung und i,. a . 11143215. 29. it, ,. n n, , 6. ar rf. ,, . uber. Sg he und sonstigen offer . ,, , m. . a . ; . P . e J ng werden na erhältniß der Meilenzahl der vo König⸗ 5 4 ae,, de,, ö ntscheidung ein- . y,, ede, ,, ; Thlr. , . , g,. einer besonderen , mn, n ,, Biere ö Dit ett on der Sbcr fd lesischin mir a gl ö ö. i. . . k r , ist das Gut⸗ . . , , , ö J M,, . . . , . 6 . Th . 4 dee sbigenen Eisenbahnunternehmungen vertheilt. Bahnlinie, bevor für eben! Gen e, r,, der Richtung der . . JJ '! 550. setz, betr. aem Betr ien Stehender Cevneεrhe e er Stagt übernimmt es, die bis zur Uebergabe der Verwaltung Fandel, Gerverb leinen sc'enghmigung des Ministeriums für ö 1 1, 167872. 4. (Nothgewerbs- Gesetz.) 6 Sgr. 9 hn von der Neisse Brieger Eisenbahngefessschaft und für dieselbe de . 16 erg . oͤfsentliche Arbeiten (Geseß vom 3. No— . Gotha, den 2 6 Gewerbe- M reMlmamg vom Hümmnn 184* mit Erl ihren Vertretern den statutarischen Bestimmungen entsprechend Rechnun de 89 , wird als auch über alle für ö d ank zu Gotha. termmgem mel Eææä6mrmnmgenrz. 6 Sgr. „nd, dtechnung der Gesellschaft auszuführenden erheblicheren Bauen I Kühn. Jockusch. Zu beziehen franko direkt und durch alle Buchhandlungen. 537