4292 293
alle wesentlichen Rechte und Interessen wahren. Die Annahme, Einrichtungen, welche sich namentlich in de : obezi Den 29 Vile . 1 ; n Regierungs daß die Majoritãt der Bischöfe die Unfehlbarkeit des Papstes Schleswig und Wiesbaden befinden, und welche den err e bl Im Schauspielhause. (214. Abonn. Vorst.) Die Harfen⸗ Petroleum loco 8 Thlr Ir. N. b ö durch Akklamation verkündigen und so der Freiheit ihrer an! der Lehrer günstiger sind als die vorliegende Gesetzes vorlage, der . schule. Schauspiel in 3 Akten von A. E. Brachvogel, nach einer Sui, Thlr. bez, ee r, n, g m e . w ö 3 . Zwang anthun werde, bezeichnet der teren gegenüber aufrecht erhalten. . des Romans »Beaumarchais« deffelben Verfassers. Leinöl loco 115 Thlr. 8 Hirtenbrief schließlich als eine absurde — Im Anschlusse an den von dem Justiz⸗Minister bei be 4 Opicitus Jaco. ohne „‚Hass 142 Thhr. b sor — Der * Constitutionnel« meldet, daß Rochefort gestern tage eingebrachten Gesetz entwurf über 3 ki ng besen gan Montag, s Nopember; Im. Opernhause. (212. Vorst) Rereiüber - Here re,. , . Morgen an der Grenze verhaftet worden ist, als er sich nach zie dingliche Belastung der Grundstücken sowie an den Entwurf eing Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz von Mozart. 7 Lie. chril. Mei is. Lklr. bez, RMai-Juni is5—- 3 Thlr' Pari begeben wollte, e unangekuͤndigt ö Volksversammꝰ Grundbuchordnung, hat der Finanz . Minister dem Hause der Abge. Zerline: Fr. Lucca. Donna Anna: Frau von Voggenhuber. . 4 1553 ¶Lhlr., Juli. August 153 Thlr. bez. lung in Belleville beizuwohnen. Der Minisler des Innern . *3n Entwurf eines Geseßes, betreffend di Donna Elvira; Frl. Brandt. Don Juan: Hr. Betz. Octavio: pbehau a, . k blicke -hne Flangel. Tersnine gut hat densselben jedoc, nach Befragung des Kaisers, sofort wieder Sign el atb faken von, gewissen, bei der Hypetheten' Hr. Lrüger. Leporello; Hr. Salomön. MePr. kannn alien isl erden, bemerken, Len Roggen Kermmigen in ihei f . n ehörde anzubringenden Anträgen, vorgelegt. Dieser Gesetz Im Schau spielhause. 215. Ab.. R ö ; seute ebenfalls nur eine Geschäftsstille, wie Solche schon Freiheit setzen und ihm für die ganze Zeit der Wahlen einen twurf h ! a nr 5 v (25. Ab. Vorst) Zum ersten in der ganzen Woche ; r pa u ffel alte h entwurf hat dem Landtage bereits in der vorjährigen Sesston voꝛ. Malẽ wiederholt: Ein unba ö ö. ; ganzen Woche anhielt, konstatiren. Die Stimmung, Anfangs eipaß zustellen lassen. gelegen, ist indessen unerledigt geblieben. Nach den Bestimmungen Kleinigkeit in 6 A rmherziger Freund. Dramatische , , sich später, ohne dass jedoch in den . 6 Spanien. Madrid, 5. November (W. T. B.) Eine desselben sollen die, an die Hypothekenbehörde zu richtenden, Ant einigte einem ufzuge von W. Augustsohn. Hierauf, neis ãnderung eingetreten ist. Effektive Waare verkehrte Bei sehr Versc nt u der Re laben dal . ö rc sin! glg e tte ns . k resp. auf Eintragung el Een i pltsten ö. ö Wehr Tante ö. Schwaben. ö,. ö ,,, billiger verkauft, nur für gute ; . t j ; 1 ine Hypothek und au ö ö 9 2 . . Zum S = F . 40 3 16k. 9 Etr. . 2 ; ö dahin zu wirken, daß mit den Unionisten die Eintracht auf— Hypothek einer 33 1 , , ,. 9. Verpfändung einer muß heirathen! Original Vustspie in? 3 . chluß: Einer heute auch reichlich angeboten. uh n 1 hlr. Hafer war soeo recht erhalten bleibe. Die Versammlung hat einen von allen von nm pCt. der , . k 6. . Werthes und resp. Nittel . Pr 9g stsp n 1 Akt von A. Wilhelmi. nehmer, geringere . hliel J, , m, , sende jg ñ n ia pEt. en werden, sofern bei Einbri P.. r n g. en. 6 leben unbeachtet. Termi ur Anwesenden unterzeichneten Brief an Admiral Topete gerichtet, des Antrages nicht die Vorlegung der in an sich 'r e sgl ring Dienstag, 9. November. Im Ope 213. Heichenden Preisen schr, wenig an,, , . ö. in welchem sie ihr Bedauern darüber ausdrückt, daß der Streit abgefaßten Urkunßen itber die Kam Antrage zu Grunde e, ,. 63 n. Margarethe Sper in 5 Akten . 34 ö . . . über die Kandidaturfrage denselben zum Rücktritt veranlaßt geschäfte stattfindet. Diese Anordnung i dadurch geboten, daß? Barbier und Michel Carre Musik 6 ö. K mun ö . Gren sl eh gering, ung die matte Stim— habe. Madoz sprach sich bei der Debatte dahin aus, daß ein 6 gina, bezeichneten. Gee Entzwürfe die Vorlegung der stempek von Paul. Taglioni. Margarelhe. Fr. Mallin . ö . ö an's e mindkeetens ea un . Thlr. Spiritus var K / . d . g * ö i . . ) . 3 . 5 J . 8 ö . vernichten würde. Entrichtung der bezeichneten Ww bi, nn Röhrl enn. Salomon. Valentin: Hr. Betz Extra⸗Pr. ; . ; vo , i, , : er embes. (amtliche Ereis. Keststellung Im. Schauspielhause, (A6. Ab-Vorst) Die Karlsschüler., n Eéetrgi, Niehl, Gel, Ferrelcun'ñ Spiritus aut
— Dem »Imparcial« zufolge hätte die Kandidatur des ti Gestalt i . 3 . t in Zukunft wegfallen wird. — Aehnli 8 Herzogs von Genug zehn neue AÄnhänger gewonnen. — Die em e ö. r glalle⸗ d. hnliche Ver— . , nn, ] . U erz m. walten auch in Folge des Gesetzes vom 21. Mä Schauspiel in 5 Akten von H. La Mittel⸗ Fund des s, 15 der Börsenordnung, unter Zuzie verei Negtetung hat, Befehl, gegeben, Oren e frei zu iassen und bie 3 und . , a . e e m n, 86 J J a ,, Haft des Deputirten Serraclara in Verbannung umzuwandeln. wig ⸗Holstein ob. Der vorltegende Gesetz Entwurf ist daher außerhalb a ,,,, Qualität, Pr. 20900
1 . . des Geltungsberei 3 6 6 ö t — Repertoire der Königlichen e ; Pfund pr. diesen Monat 57: 577 bez., ; * i e . ortugal. Lissabon, 5. November. Die Differenz mit dondeh len . mn nn, 14. November 1869. Berlin. i e . 5 net h hes, Abril, Mai 1870 6 . ö . 6. 6. Spanien ist ausgeglichen und daher keine Ministerkrisis zu sichtigten Einführung des Gesetzes in die Übrigen Theile der M . Zauberflöte. Montag, den 8: Don Juan (Fr. Lucta. Fr. ð Voggen⸗ 1000 Ctr. Kündigungspreis 57. Tit. 2 erwarten. — in welchen ein praktisches Bedürfniß für bie n ie nen nf fh. . Irl, Brandt, Hr. Betz, Salomon, Krüger. Dlenstag, den g. 47 Roggen br. 206 Pfd. loco 1477 — 483 bez., pr. diesen Monat Berl fellnze lee nz iedemtzr W „Der ch vorhanßen ii ahzäschän ne lhen, n , dn we öde n n se ff, ö: Verls ex Krankheit des Königs ist ein durchaus regel, z ö ,, Gerste pr. 1750 Pf. , ,,
11 J — ag, den 12.3 Stern von Turan (Fr. Lucca, Hr. Niemann). Sonn— erste pr. 1759 Pfd. grosse und Keine 35.335 ,
mäßiger. Das Fieber hatte in der verflossenen Nacht etwas abend, den 13. Fantaska. 6 6 nn). Sonn Hafer pr. 1200 Pfd. locè 24 - 29 Thlr- , 5,
n
zugenommen und hielt auch noch Morgens an. Zu Besorg⸗ Schauspielhaus. Sonnt f di M 5 ᷓ 3. ͤ . . . - a n 7 9 ; Pr. diesen Monat 253 bez., April - 3. Mar 36 nissen ist nicht der mindeste Grund vorhanden. Telegraphöische vitternngshertehte v. 5ö. November. 43 . . Ein w ö k. Ctr. een n, ,, 2 ber., Mal Juni 26 ber. Rumänien. . 5 ⸗ ; St. Bar. Abw emp. Ab- . 2 ; Einer muß heiragthen. Dienstag. den 9g. Karls üler. ᷣ arbsen pr, 2250 Pfd., Kochwaare 60 = 66 Thr. it Die Eröffnung . . se⸗ ird J . B.) Ma Ort. pP. . *. M. J . M. Wind. min ö 14 . . , . ö . ö . . . ö lr. nach Qualität, . . 8 Constamm. 337, — F . — Vase , = n. Freitag, den 12. Harfenschule. Sonnabend . men! woe 9 u. 1 Ppro Gtr. unverstenert iki gen -.. , G nostarvrm̃ 7 ur Wmndssssse. pedeckt, Reg mv Nathan. Sonntag, den 14. Ein unbarmherziger d n, diesen Tonngt 3 Thlr. 198 Sgr. Br., Novempe- k 2 vember. Der Kaiser hat den Sohn und die Gesandtschaft des ö. . 6. November. aus Schwaben. Einer muß heirathen. ; k Dezemher - Junuar 3 Thlr. S Sgr. Br., Januar - Februar Emir s der Vucharei eißKfangen und dabei den Wunsch auß. 3 User, , d, gs e Rh, etark. bedeckt. a nnoker, Sonntage den November. Flick und Flock. Mon. 3. IHlr. 7 SJ). Br., Abrij- Mat 3*Fhir. 7 sgi. Br Gum gesprochen, daß die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Ruß. 7 Fgebrt. . J 9 ö . . ö 23 Windiot. Bien stag, den g.. 50 g on n e nenen . ö land und der Bucharei, in denen ohne Verschulden Rußlands 6 , 53361 6,0 — Ho - 4,0 S., schwach. heiter. nna - Lise. itt woch, den Unbestimmt. Donnerstag, den 11. Die . 191 . Gti ohne Fass loco 1256, bez., pr. diesen Monat 122. : t Stettin... 329.9 - 7,1 — G63 —4 0 88 Ww. Jungfrau von Orleans. Freita : ᷣ ie 19125 bez; Norember- Dezember 123 Bez. ö 123 7 eine Unterbrechung eingetreten, sich wieder befestigen und ent. Päatkas;, 326,6 —8,8— (0, . ö. ö ,,. a, n. Sonnabend, 2. ö. , . 3 125 Bez.. Januar - Fehr 12 Br. . ö. wickeln möchten, er fehe Darin, daß der Emir seinen Sohn Bersin. ... 327,9 . , . . bed. h garn. . hHeinöl pr. Ctr, ohne Fass loco II Bn . gesendet habe, einen Beweis für die Aufrichtigkeit seiner Ver— Posen ..... 329,3 4,8 — 2, 2 5,3 O., schwach. een, gest. Rg. assel. Sonntag, den 7. November; Einen Jux will er sich . raffinirtes (Standart vhite) per Ctr. mit Fass in Posten sicherungen. Ratibor . .. 324,2 - 5,6 — lo =. S., mässig. ,, machen. Montag, den 8.: Cosi fan tutte. Dienstag, den 9. Wallen' . O Barrels (125 Ctr.) loco w 36 Dänemark. Ko 3. N ie Königi Freelau - 321 4, — ga-. 8, mässsß. trübe. seins Lager. Die Piccclomin, Mittwoch, den Jo.. Unbcftimmmt, hr, Pesmbez-Junmßsr S6 ber, anuärtFehruar 1875 Se, zr. Geh 66 , in 4 . , Die ‚‚, . . . . 385 2.0 -, 1 8 W., lebsiast. bedeckt Regen den ern, . . Hugenotten. Sonnabend, den 13. Snkei 750 ö. . K 6 Thr. c. ) abgereist, Sie wurde von Münster .. 325, -1061 S, 44,3 SW. . j ; — oses. Tanz. Des Nächsten Hausfrau. Sonn J Pirntus pr. pro Cent mit Fass per di — der Königin von Dänemark, der Kronprinzessin, der Prinzessin = Höhn . 271 — 7,9 8,8 . , . ö, und Julie (Oper). k Sonntag / den 14: Romeo 43 bez, Br; u. G., November-Dezember 1m . 3 986 Thyra, dem Landgrafen nebst Gefolge nach Helsingör begleitet 3 Trier;: 324, —– 7. 7.6 3, S W., stark;. är Regen.) Wie aden. Sonntag den . November: Robert und Ber— k Kaunsr s Ai ben,, Hr. n., e, fnnnr, Tepruar 1876 9 ö. . ö ihre Reise mit dem Dampfschiffe »Horatio« ö . — y — SSO. schwach. trübe? — 6 . ö. . . e n, n. Mittwoch, 14. . . . K 13 à 15553 bez. u. G. nach Schweden fort. Die Häuser in Helsingör,' sowien die i , „ — SWe, mässig. st. bed,, Regen. . Pimmt, Ponnerstag, den 11.3: Tell, Sonnabend, is uc net 15 n s ben, r, n, Ge, Juni Ju 15 1 18. dortigen Hafen liegenden een n dern . ge , ; ö ö — 3 ö. Sehen bez, ö den 138.6 Im Seebade. Störenfried. Sonntag, den j4. Turhan he 1 lök bez. Gekündigt 50, C Ert. . ö —— d ; ! an. 55 2 . mässig. bezo „ Tegner. . h j . . Landtags ⸗Angelegenheiten w — ö . ö 3 ö. K oh ci * ö . ei ohne Fass loeo 1443 aà 145 bez, mit leih- . . , , o — VS ;, 2. stark. bedeckt. t 3 Wei . — Der dem Hause der Abgeordneten vorgelegte Entwurf eines Brüssel 0 — 538.5 — WNW. mässig. bedeckt. ) PræoOclaaketenm- 1 Nan ern- Hh kge. . No; O 4 * 4, No. O u. 1 4 2 37. Roggenmehl Gesetzes, betreffend die Erweiterung, Umwandlu . Haparanda 328, — — 4,8 — O., schwach. bedeckt. Hern irn, 6. November. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei- Prã . Noro u. 1 36 33 Pr. Ctr. unversteuert excf Sack. ö. . 23 Wittwen⸗ 3 Wann m mg ng . ; J ö — ö. . — . Schw. bed, gst. Schn. . Pv 3 j 7 1. . ö ö ö . (el. eren wn ar h rern schließt sich bis auf die nachstehenden Modifika! . SEtersburg z353.— 243 — S3, schwach. bedeckt. . . n is, Mit. ga- 61g, Ernhien S. ,, ,,. , tionen den Beschlüssen des Landtags an, welche derseihe z e, 9. H, mn en, wean. ö — — Ls. br. ss. Ee. Lhrleg. Et. 8g. Pt. Eg. Pt. leg. pt. i bnühahr, 6 = 63 bez. Roggen 443 - 48, November 463 jährigen Session zu der diefelben Herd iin fiche an fen 5 . Keen n , , agents, dt. sehn e Senf , m , n, mn er,, , s g 1 w. . gefaßt hatte e, worn zen, — = e, = Rb, echo. Tens. osggen än z 8 z de sarnnch, Ji gi s ker, Keck iM Le Hr. Spirttus 11e, Fiorctkder feh-, ine Un, in. Zukunft allen pensionsberechtigten gehrer. Witwen * Skudesnäs z2s, — . 3 — OS9., frisch. Schnee, Sr. Gerste, 113 9 2 2 6 123 1sKindii. Pfd. 4 6 6 6 5 3 K ö 9 . . , ge,, ,, deen wrd, . e der Landtag beschlossen, der Staatskasse die erpflich⸗ ö K 2 — WN W., stark. 6 . — eisch 5 — 7-1 6 1 ; r dn, . s.) Spiritus pr. pCt. Tr. 14. Br. tung aufzuerlegen, subsidiarisch einzutreten, . die . ö , 327. . ö. 5,8 — NW., sehwach. halb bedeckt. . 1 244 Hammeltl. —ᷓè 5 — 4 7 . . . 8 = 84 Sgr., geibel 63 *. 2 der Kassenmitglieder und der Zur Ünterhaltlmg der Schulungen ; ,, ö mässig. halb bedeckt. . 3 8 — — 915 — 8 22 6 Kalbfleisch 3 6 6 — 4 9 8a mn. ö . : 4 3 Sgr. nlHlafen 26 —=33 Sgr. n, ,, ö ö. ö nicht hin. ö ö ö ö . . ö Reg. u. Schnee- , etze -- ,, . . ; . ö . 10611 Regen weten hn . 3 WJ 5 2 Bur.) . Hestimmung, durch welche der Staatskasse t V J O — UW Windstösse. Regen. GJ lem angeĩ⸗ - . Kö ( . uche ger 19go 6.20 ä 6; 25, sremqder eine Mehrbelastung von 60 M75 Thlr. jahrlich auf unbestimmte 91 ö 3338 — 9.6 — MW., s. stark. . HKernlim, 6. November. (Nightamtlieher Getreideberieht.) , Gs, Ir. M ire 6.195. Roggen fest, lde S s erwachsen würde, ist in den vorliegenden Gesetzentwurf nicht ut Mathieu .. 334, — 10, — W NW., lebhaft. bedeckt. r eien loco 54-72 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualitũt, pr. Novem- ö J 62 . 363 Pr; Mai 5. 6. Rũbõl un- ö da sowohl prinzipielle Bedenken als auch ) Gestern Abend Regen. ) Gest. Abend Graupeln. 3) Nachts ann, ,, e, me 5 Thlr. bez., ezembher- Januar 585 loco 19. . . ao. Leinöl loco 11. Spiritus Di C6 ä . . der Finanzen, derselben entgegenstanden. Und seit Morgen Regen, *) Nachts Regen und stürinisch. ) Gest R , ,, . Lhlr. beaz Mai- Juni 6lz Thur. Br., 4 G. Hanmmnmhirg, 5. November, Nachmitta Wolff 's ; ie Beitr 6 er Lehrer und der Schulunterhaltungs pflichtigen sind Nachm. Wechsel des Windes von N. nach S. Nachts Sturin und ladu oggen loco 465 — 48 Lhlr. ab Bahn und Kahn bez., auf Ab- G etr eidemark?“ k, 6 1 l ö 8 Tel. Bur.) ggegen auf das von dem vorjährigen Landtage für zulässig erachtete Regen. I) Gestern bei SW hester k 65 h ng polnischer 47 Thlr. ab Bahn bez, pr. November 47 - Thlr. auf Termi K 988 O test, ab Auswärts und Maß erhöht worden, um den Lehreriwittwen die beabtchtigten Wohl? valfen. 8. Y Regen in Inter- bern No vember Dezember 463 Thir- bt, vrfihien 4 - m. d r, ,, ö,, shaten in dem möglich st angned ch tn n nge ö, ee, . bezahlt. . Abril-Mai 455 - Thlr. , Br;, 111 G. br. November- Dezember 111 Br., 111 65 Dem Gesetzentwurfe beigegebenen Berechnung wird s! hterdurch Und säefeten grosse, und Kine 35-45 Lhlr. per 1750 Pfd wuthrit Mi 114 Br; 113 . Roten Pr. November Som pf licht die Pensionen in der weit überiviegenden Mehrzahim der 6 Hatz lz, 26 es, Fiir br, 120 Ft; boln. 35 —= S5. Tröir ö 3 o . 6! K dar i sl 8 98 rungsbezirke his auf 50 Thlr. zu bringen, überall aber eine erhebliche Rönigliche Schauspiele bomm. 23 — 279 Thlr. bez., pr November 253 — 4 Thlr. bez., No! hr. . 25 *** 5 ater ruhig. Rüböl stille, loco 26, . Verbesctung des gegenmwärligen Zustande u erzielen. . earn Bstenbft För Ihr, Bä G pfl Mas ö Khrir' Ker, , dene, ä rt, n n,, . . Abweichend von den vorjährigen Lan tagsbeschlüssen sind ferner Sonntag, 7. November. Im Opernhause. (E211. Vorst. ai-Juni 263 Thlr. bez., Juni-Juli 273 Thlr. — * , ., er Pr. November - Dezember 168. — Sehr schönes dig zur Speisung der Wittwenkassen auf die Gemeinden zu legenden Die auberflöte. Oper in 3 Abtheil. von Schikaneder. * (. Erbsen, Kochwaare 58-67 Thlr., Futterwaare 51-55 Thlr. KRrempem 5. Novoemb Bẽiträge nicht als eine besondere Last nach einem besonderen Reparti, von Mozart. Gast: Frl. Rutland, vom St dtheat . En Winterraps 3 - I02 Thh. z w Denner (Molke Tan d . ben ce re ren, sondern den senigen Personen zur Lastk gelegt hr hn. furt a. M. Kön gin ö. tach / 53 eher ö . . sen 92— 100 Thlr. k ö loco 73 à T5. November Dezember - Lieferung 7 ö en / ahelche zur Unterhaltung des Lehrers verpflichtet sinb Sarastro: Hr ick eh; ö ꝛ ; ; üböl lgeo 123 Thlr. bez., pr. November 1233. 3 Thir b ; ; ö öè Endlich werden in dem gegenwärtigen Gesetze fe dieieni ; Fricke. Tamino: Herr Lederer. Papageno: November. Heremßer 1436-7 . . eg, s. Norember. Malts Tel Bur) Getreid . ntwurfe diejenigen Hr. Krause. M. - Pr. ,, ember 123 — — Thlr. bez., Derzemper - Januar 125 Weizen fest. Banater Weizen S3pfd. 4.32 — . Abril Mei 124. - 4 Fnir. be, lai - Juni 125 Thlr. bez. Roggen flauer, 3.35. Hafer fest. pid. 32, Sopfd. 477, 8sSpfq. 5.56. .