1869 / 262 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4302

Tages ordnung.

16. Plenar-Sitzung des Hauses der Abgeordneten am Dienstag, den 9. November 1869, Vormittags 10 Uhr. l,. Verlesung der Interpellation der Abgeordneten v. Bonin (Genthin) und Genossen in Betreff der braunschweigischen Staats⸗ bahnen. 2 Mündlicher Bericht der Budgetkommission über den Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Eichungsbehörden. 3) Vorberathung des Entwurfs der Kreisordnung für die Pro⸗ vinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien und Sachsen, im ganzen Hause.

Die Positionen für das Hesetzlammlungs . Debits. Comton wurden in Einnahme mit 40, 00 Thlr. und ein Ausgabe mit 59,753 Thlr. bewilligt.

Zu Kapitel 30 und 31, Landesverwaltung des Jadegebiets, lag ein Antrag des Abg. Schmidt und Genossen vor, dahin gehend: »die Königliche Staats- Regierung aufzufordern, die Auflösung der Adnüralität und eine neue Vertheilung der noch

Schlusse des Jahres 1870 zu bewirken.“ Per Antrag wurde vom Hause angenommen und der Etat in Einnahme mit 1117 Thlr. und in Ausgabe mst 15,5776 Thlr. geneh. migt. Es folgte der Etat des Finanz⸗Ministeriums (Fortdauernde Ausgaben.) Kapitel 46—- 3 31, 196,634 Thaler. Ueber verschiedene seither bereits zahlbare Renten und Entschã. digungen im Regierungsbezirk Eaffel, welche im Etat bisher nicht vorgesehen waren, beschloß das Haus, die Budget-Kom .

Angekommen: Der Hofmarschall Sr. Majestät des Königs, Oberst Graf Perponcher, von Pleß.

Berlin, 8. November. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den persönlichen Adjutanten des Prinzen Albrecht von Preußen Königliche Hoheit, Major von Radecke, à la suite des Westfälischen Dragoner⸗Regiments Nr. 7, und Major Grafen von Hardenberg, à la süite des Jhüringischen Husaren⸗Regiments Nr. I2, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Herzogs zu Sachsen Meiningen⸗Hildburg⸗ hausen Hoheit ihnen verliehenen Comthurkreuzes zweiter Klaffe mit Schwertern des Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Haus— ordens zu ertheilen.

Am 16. d. Mis. wird in Cainsdorf, (Königin ⸗Marienhütte bei Zwickau in Sachsen), eine Telegraphenstation mit beschränktem Tages dienste eröffnet werden.

Dresden, den 3. November 1869.

Telegraphen⸗Direktion.

derungen zu betrauen. Ferner wurden die 5660 Thlr. Titel Nr. 50 dem Titel 3 als Nr. 3 »Zur Verzinsung und Tilgung der Kriegsschuld der Stadt Königsberg i. Pr. überlragen Nach kurzer Debatte über die Matrikularbeiträge zum Norddeutschen Bunde wurden dieselben in Höhe von 18,851,463 Thalern mit großer Majorität bewilligt. Kap. 51 Tit. 5: Wartegelder für Civilbeamte«. Die Höhe dieses Fonds von 190,957 Thlr. und die Mehrausgabe von 3739 Thlr. erklären sich, letztere fast ausschließlich, durch die große Zahl von Beamten der neuen Landes theile, welche zur Disposition gestellt sind. Die Kom— missarien des Hauses beantragten in Folge dessen: »das Haus

zufordern, dahin zu wirken, daß baldmöglich eine größere An— zahl der auf Wartegeld gesetzten außeretatsmäßig angestellten

ö. Beamten, besonders der unteren Kategorien aus den neuen Landestheilen wieder in etatsmäßige Stellen eingesetzt werde. = —= Der Antrag wurde nach kurzer Debatte angenommen, und die übrigen Titel dieses Etats unverändert net 31,195,634 Thlr. bewilligt, desgleichen die einmaligen und außerordentlichen Aus— gaben in der beantragten Höhe von MS, 050 Thlr. Die Tagesordnung war damit vollständig erschöpft. Schluß 3 Uhr.

Nicht amtliches.

Preußen. Berlin, 8. November. Se. Majestät der König empfingen heute Se. Königliche Hoheit den Prinzen Georg, den Botschafter Grafen von Bernstorff, nahmen im Beisein des Gouverneurs und des Kommandanten militä rische Meldungen und dann den Vortrag des Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs- Raths Wehrmann entgegen.

Ueber den Aufenthalt Sr. Masestät des Königs in P'leß entnehmen wir der »Schlef. Zig.“ folgende Mittheilungen: Für Freitag, 5. November, war elne Jagd arrangirt, zu wel— ö. . der ö 1 . eng dem

öniglichen Gefolge und den ü rigen geladenen Gästen des ö ö an fn den Herzögen von Ujest und k den Prinzen , Der Königliche Stgats-Minister. a. D. Graf Erdmann Heinrich . ünd XIII. Reuß, den Grafen zu Stolberg Wernt— n, e von Growbitz, Vitglied des Herrenhauses, gerode, v. Maltzan, Hans Hein rich XIV. Hochberg Fürstenstein, ist in der Racht vom 3. zum 4. d. Mts. auf Schloß Schedlau von Kleist, Morgens um 9 Uhr in 7 zweispännigen Jagdwagen verstorben. w zunächst in die sogenannte neue Fasanerle am lontaner Damme Vz ecklenburg. Schwerin, 6. November. Der Herzog fuhren. Hier wurden drei Treiben auf Fasanen, gemacht und Wälhelm und der Herzog Paul Friedrich sind zu der am darauf in Freien ein Dejeuner eingenommen. Von hler he— heutigen Tage stattfindenden Jubiläumsfeier des Mecklenbur— gab sich die Jagdgesellschaft in das Jagdrevier Garne Doly gischen Dragoner-Regiments Rr. 17 gestern früh Morgens in bei Staude, wo noch ein Treib- und ein Streifjagen abgehalten Ludwigslust eingetroffen . wurde. Das Wetter war äußerst ungünstig und beeinträchtigte Sach . ö K das Ergebniß der Jagd wesentlich. Dieselbe lieferte zur Strecke 6 sen. Wei mgr, 6. November. Der Staats. Minister 29 Rehböcke, 2427 Hasen, 6860 Fasanen, 2 Rebhühner, 7 Ka. von Watz dorf ist gestern Abend von Schloß Berga hierher ninchen, 1 Fuchs, 1 Eule, zusammen Hötz Stück, wovon Seine zurückgekehrt. ö Majestät der König 7 Rehböcke, 3e Hasen, J Kaninchen, 95 Fa⸗ Baden. Karlsruhe, 6. November. Die er ste Kam— sanen, 1 Eule, zusammen 136 Stück erlegt hatten. Der Röck mer nahm in heutiger Sitzung die Gesetzentwürfe über eine weg wurde in fünf vierspännigen Equipagen über Brzesiz ge— höhere Besteuerung der Wanderlager (Haustr⸗ und Reiselagen nommen, wo eine von den Kreisbewohnern errichtele, vom iet e, die Abschaffung der Personalhaft in bürgerlichen techtssachen an.

Ortsgeistlichen, dem Schulzen der Schuljugend, und vielen Orts—

einsassen umgebene schöne Ehrenpforte passirt wurde. Die Würtemberg. Stuttgart, 4. November. Die Kö—

Rücktehr nach Pleß erfolgte um 4 Uhr 45 Minuten, worauf nigin mit der Großfürstin Vera hat Florenz nach achttägigem Aufenthalt verlassen und ist am 3. d' in Rom eingetroffen,

um 6 Uhr Diner im Schloß stattfand— wo Höchstdieselbe im Hotel Costanzi wohnt.

Am 6. November erlegten Se. Majestät in den Plesser ; Oberforsten: 1 Auerochsen, 1 Achtzehn⸗, 1 Sechszehn«, 1 Zehn, In Florenz empfing die Königin gleich nach ihrer Ankunft den Besuch des Königs Viktor Emanuel. Vor der Abreise ließ

7 Achtender, 12 Stück Wild, 5. Stück Damwild, 1 Hauptschwein, 4 angehende Schweine, 11 grobe Sauen, 9 geringe Sauen, zu— . Ihrer Masestät einen florentiner Mosaiktisch über— enden.

sammen 48 Stück. Bayern. München, 6. November. Der König, welcher

. Se. Königliche Hoheit der ,, . hat, wie aus Jerusalem telegraphisch bexichtet wird, in den letzten Tagen zur Zeit wieder auf dem Linderhof verweilt, wohin he'lte Mor— die Stadt und Umgebung genau besichtigt und sämmtliche heilige gen Schlitten abgingen, da im Gebirge ,,. Schnee

Orte besucht. Gestern wohnte Se. Königliche Hoheit dem proö— liegt, wird nächsten Dienstag in Hohenschwangau eintreffen und

testantischen Gottesdienst bei und besichtigte später die deutschen Wohlthätigkeitsanstalten.

Nach den beim Ober-Kommando der Marine einge— gangenen Nachrichten ist S. M. S. Arcona“ am 6. d. M. in Malta angekommen und beabsichtigte am folgenden Tage nach Port-Said in See zu gehen. S. M. Dampfkanonen⸗ boot Meteor« traf an demselben Tage in Porto ein.

aus Hohenschwangau heute hierher zurückgekehrt.

ar Os sterreich⸗ Ungarn. Wien, 7. November. Der nieder⸗ österreichische Landtag nahm am 5. das Volksschulgesetz mit

Im Verlaufe der Sitzung des Hauses der Abgeord— neten am Sonnabend, den 6. b. M., wurde die Vorberathung des Staatsbaushalts-Etats für 1870 fortgesetzt. verschiedenen Aenderungen in zweiter Lesung an und begann Der Regierungs-Kommißssar, Geh. Regierungs- Rath demmächst die Diskussion über den Gesetzentwurf in Betreff der Lr. Duncker, beantwortete die von den Abgg. Kantak und Rechtsverhältnisse der Lehrer, welcher gestern in zweiter und Dr. Karsten in Betreff der Verwaltung der Archive gemachten dritter Lesung angenommen wurde. Hierauf ward der Land— Anfragen. tag geschlossen. r

übrig bleibenden Funktionen dieser Behörde spätestens bis zum

mission mit der Vorberathung der Rechtmäßigkeit dieser For

der Abgeordneten wolle beschließen, die Stag ts, Regierung auf.

längere Zeit dortselbst verweilen? Die Königin⸗Mutter ist

4303

Die Oesterreichische Korrespondenz⸗ schreibt: Auf Grund eines schwedischen Memoires knüpften Oesterreich, England und an Frankreich in Konstantinopel Anterhandlungen an zur Befreiung Sitzung wieder beginnen. der Handelsschiffe von den seit 1866 sie bengchtheiligenden lästi= gen mn, ider sinfghet warnung der Dar. Großbritaunien und Irland. London, 4 November danellen unde dez Bosporus, Die türkische Regierung scheint; Ihre Maßsestäͤt die Königin nebst Familie und Gefolge hat Balmoral . . 4 ,

Lemberg, 6. November. Nach Beendigung der Wahlen Der formelle Abschluß eines Freun dschafts -, Han deis⸗ zum zee hekach, die insofern erfolglos . als sämmtliche und Schiffahrtsvertrages zwischen dem König er delce Gewählte bis auf zwei ablehnten, schritt der Landtag zur und dem obersten König von Siam wurde im Laufe ; Berathung des Gesetzes über die Volksschulaufsicht. gestrigen Tages im hiesigen belgischen Gesandtschaftshotel voll

Aus Triest, 6. November, wird gemeldet, daß viele zogen. Als die gegenseitigen Bevollnüächtigten bei dieser Gelegen- Arbeiter daselbst seit einigen Tagen die Arbeit ,, 3 g d ln irten der belgische Gesandte, Baron Beaulieu, und John

ohliche Haltung eingenommen haben. Bis zum 4ten . . ö n,, . 13 6 . worden. . 6. November. „Ihre Majestät die Königin eröffnete

Aus Dalmatien wird der »N. Fr. Pr.« gemeldet: heute die Blackfriarsbrücke und den ,,, 2 Cattaro, 5. November. Das vorgestrige Gefecht in Zupana . . Der n 6 ö K . war für unsere Truppen siegreich. Das Hauptquarfier und 55 0orough . 3 . sia , J das Lager hatte seine Stellung zwischen Sutvara und Lastua * . , . * ,, e bei der Kirche von Vellano gengmmen,. Den rechten Flügel einem . ö. . ann, ,, befehligte General Dormus, den linken, stärkeren Oberst Fischer. . ͤ Linn ,, /

Von Cartolle aus wurden mit einer Schwenkung die e Lavradio, if Lissabo g .

Insurgenten gegen den linken Flügel gedrängt, der zum Frankreich. Paris, 6. November. Rochefort, welcher

Erfolge zumeist, beitrug. Die Trüppen sind von dem e ,. 5 d er Wbends hn 3e ent roicie fast heute hier eingetroffen ist, fand sich gegen 91 . k W ,, einer Versammlung in der Rue Lachapelle ein, welche von

ñ f si ir l einer überaus zahlreichen Menschenmenge besucht war. Der⸗ . . . ö. . ,, . selbe bestieg ale r ci. ö verweilte jedoch nur , , ö , 6, , ö etwa 10 Minuten auf derselben. Seine Aeußerungen gegen ve ,, . ,, e , bas Kaiserreich und zu Gunsten der Republik veranlaßten die verlangte eine vom Popen geführte Deputation, General von Polizei, die Versammlung zu schließen Wagner solle nach Kriegsgebrauch zur Unterhandlung kommen. zel/

Dieses Ansinnen wurde abgelehnt. Nach beendigtem Kampfe Spanien. Madrid, 6. November. Die Cortes wer— erschien wieder eine Deputation, mit dem Insurgentenführer den ihre Sitzungen am Montag wieder beginnen. Die Kan— Popen Radanovich an der Spitze, bei General von Wagner, der didatüir des Herzogs von Genun zahlt jetzt 55 Anhänger. von derselben die Waffenstreckung verlangte. Dieselbe wurde zu. Heute Abend findet eine allgemeine Versammlung der Pro— gesagt. In Bupug operirte am nämlichen Tage Oberst Schön gressisten statt, um über eine Fusion der Progressisten ünd Demo— feld; die Salvatorhöhe wurde genommen und. Mainga kraten, sowie über eine von beiden Parteien in Zukunft gemein- vom Kriegsdampfer. » Taurus« beschossen. Die Paci⸗ fam zu beobachtende Haltung zu berathen. sizirung der Zupa scheint gesichert, die Insurgenten dürften aber J. November. Dem Vernehmen nach wird der Ad— den Kampf in den oberen Felsenregionen fortsetzzn. niꝛiral Topete in der morgenden Cortessitzung die Gründe Nachrichten, die im Hauptquartier eingetroffen sind, seines Rücktrittes darlegen. Wie verlautet, hätte die Regierung melden, daß der Kordon Montenegros gegen die Insurgenten die Aufhebung des Belagerungszustandes in den insurgirt ge—⸗ aufgestellt ist Heute traf die Nachricht von der gestern erfolg- svoesenen Provinzen nunmehr definitiv für nächste Woche be— ten Gefangennehmung des Insurgentenführers Rädanovich ein. schlossen. 6 . ' 2 Heute wurde hier das Urtheil über fünf Risanoten auf Grund Die Blätter kündigen ein Manifest der Königin Isa—⸗

Nach dem Echo du Parl.“ werden die Kammern am 11. d. M. ihre Sitzungen ohne eine Königliche Eröffnungs⸗

zu einer billigen Berücksichtigung entschieden disponirt.

( des publizirten Standrechtes gesprochen. Drei derselben, welche bella an, in welchem dieseibe ihre Abdankung zu Gunsten des

gegen das Militär operirt batten, wurden zum Galgen verur⸗ Prinzen von Astuͤrien erklaͤrt. theilt und sind bereits gehenkt, Einer wurde freigelassen, der . JSetzte dem Civilgericht übergeben. Sechs Compagnien waren Italien. Florenz, 6. November. Das Unwohlsein des aus Budua zur Exekution nach Cattaro beordert worden. Königs dauert fort, ohne zu ernsten Besorgnissen Anlaß zu Cattaro, 6. November. Die Telegraphenleitung zwischen geben. Es haben sich Brustbeschwerden eingestellt. . Cattaro und dem Hauptquartier war durch die Insurgenten 7. November. In der derfloffenen Ma chi sind bei dem zerstört, trotzdem sind Nachrichten über das erfolgreiche Vor⸗ Könige die Frieseln hervorgetreten, jeboch ohne Fieber oder an— dringen unserer Truppen in der Zupg hierherge langt. Heute dere bedenkliche Erscheinungen. Der König befindet sich heute wurde im hiesigen Hafen ein Trabakel mit 2000 Centnern Biittag beffer, die Kräfte haben zugenomtien.“« Der Kron Blei für Montenegro in Beschlag genommen. Die standrecht; prinz' und Prinz Edrigndn ind gestern Abend höer ein ge— iche Verhandlung wider den Bürgermeister von Risano findet troffen, der Prinz Napoleon nebst Gemahlin werden erwartet. demnächst statt. General⸗Major Graf Auersperg wird hier Schloß San RKössyre bei J lorenz, . vember. Der noch erwartet. König hat heute Nachmittag auf sein ausdrückliches Verlangen, za Ferner meldet 8. 3. Bas: . ohne von den Aerzten dazu veranlaßt zu sein, die Sterbe⸗ Wien, J. November. Aus Zara wird vom gestrigen Tage sakramenie erhalten Bis jetzt, 3. Uhr, dauert übrigens die amtlich gemeldet, daß die Landschaft Zupa mit Ausnahme von bereits gemeldete Vesserung ohne Störung fort. drei Ortschaften jetzt völlig unterworfen ist. Die Insurgenten baben das Fort. Stanje vich gesprengt. . Türkei. Konstantinopel, 5. November. (W. T. B.) Fata s. November, Mittags. Alus Budug wird amtlich Sicherem Vernehmen nach ist die projektirte Reise des Sultans gemeldet: Die Kaiserlichen Truppen haben gestern Pobori an⸗ zur Eröffnung des Suezkanals jetzt definitiv aufgegeben. sgriffen und nch lingerem Kampfe erstürmt. Die Infurgen, Unter einigen arabischen Stämmen im Gouvernement Bagdad in wrden, theils zersßrengt, theils ergaben sie sich, Pohori ist in Folge der unter ihnen angeordneten Konskription eine und Maini wurden von den Truppen niedergebrannt. Der Insurrcttion ausgebrochen. ganze Gebirgsstrich zwischen Cattaro und Budua ist nunmehr ; vollständig unterworfen. Die Truppen sind vom besten Geiste Rußland und Polen. St. Petersburg, 6. November. beseellt t Der Kaiser wohnte am 3. dem Stapellauf der Panzerfregatte Wien, Sonntag, 7. November, Vom Kriegsschauplatze Minines der größten der russischen Marine, bei“ in Dalmatien liegen keine neuen offiziellen Nachrichten oö, Der Minister der Wege-Angelegenheiten, Graf Bo⸗ Dis, Neue Freie Kresse⸗ meldet, daß das österreichisch türkische brinsty, hat sich nach Odeffa begeben, üm die Kaiserin auf Abkommen zunächst eine Bewachung der Grenze und event. für Allerhöchstihrer Rückreise zu begleiten Jhre Ptajestt wurde zen Fall des Ausbruches einer allgemeinen südsigpischen Jan, am in Begleitung des Prinzen Alexander von Hessen in surrektion eine gegenseitige Garantie der Gebietsintegrität Odessa erwartet. ö stipulire. Der neu ernannte französische Gesandte, General

ist hier eingetroffen. Belgien. Brüssel, 7. November. ury, ist h getroff

Rach dem Moni. Fleur Das Geschwader des Stillen Oceans ist am N. Okto- teur« ist Brasilien der am 29. November / 11. Dezember 1868 ber von Helsingfors nach Kopenhagen abgesegelt.

zu St. Petersbur! ausgetauschten Deklaration in Betreff der Verwendung von Explosionsgeschoffen im Kräiege am 11.23. v. M. beigetreten. 833.