4324
Fonds un d Staats-Eapiere.
Amerik. rückz. 1882 6 165. u. 111. Oesterr. Papier- Rente 43 versehieden do. Silber-Rente. .. do. 250 FI. 1854... do. Kredit. 100. 1858 6 2352 do. Lott. Anl. 1860 S0 utz ba do. do. 1864 ltalienische Rente. .. SIzbz do. Tabaks-Oblig.
do. Tabaks- Akt.. SIb2 Rumän. Eisenb. .. ... Augsburg, südd. hr ; 656 22 6
Frankfurt a. M., ö6 22 6
S Tage. 09g 6 Leipꝛig, 14 Thlr.
uss 2 Alt. 997 6 Petersburg . ... R. 3 Web. S3 bꝛ Pr. Anl. de 18654 ß R. 3 Mt. S235 ba do. de 1866 S Tage. 75 b . 5. Anl. Stiegl. .
S Tage. IIIIb2 23 do. . 9. Anl. Engl. St
do. Holl. Bodenkredit ...
; do. II. Em. Nicolai-Obligat. Russ. - Poln. Schatz. . do. do. kleine Poln. Pfandb. III. Em. do. Liquid.
do. Cert. A. à 300 FI. do. Part. Ob. à 500 RI. Türk. Anleihe 1865.
Eisenbahn- Stamm- Aktien.
Alsenzb. v. 8St. g. Amst.-Rotterd. . Böhm. Westb. . Gal. (Carl- L. -B.) Löbau- Littau. .. Ludwigsh. Bexb Mainz Ldwgsh.. Mecklenburger. . Oberhess. v. St.g. Oest. Franz. St. Reichenb.· Pard. 1 Russ. Staatsb. .. pr. Stück 77 Siidõst. (Lomb.).
do. ? Warsch. - Bromb. Wseh. Ld.v.St.g Wars ehau- Ter. do. Wien.
—— —
C C L L O
9435 B r.. a4 br ; oSiß 7169 B 1373 b2 745 6
231 C
Amsterdam ... ? I1I43b2 do. . ⸗ 1422
Hamburg = I51*b2 do. ; I60 7 ba
— de — M OO
n
—
1
ö ear
X eM — 8 X *
do. bag S8bz
OO — er ö mm.
DO o . R*II
7.76 6
u 78bz B55 ʒ bꝛ
Bank- und Industrie- Aktien.
do. de 1862 Egl. Stücke 1864 Holl.
Engl. Anleihe
88 28 * Sin L n G t n ow
do. 95 6 15. u. 1111. 5462 u. 1 sMsx. I I1618al5kba 13. u. 19. 1132
Div. pro 1867 ö Berl. Abfuhr .. do. Aquarium. do. Br. (Tivoli) do. Kassen- V. do. Hand. -G. do. do. neue do. do. 4095 do. Pferdeb. .. Braunschweig. . Bremer . . ... ... Coburg. Kredit.. Danz. Privat · B. Darmstädter ... do. Tettel Dess. Kredit- B.
99zz . libr g an en 121 lig; e sir
Bremen
ö *
8
C C C
Fonds und Staats-Papiere.
Frerwilsige Anleihe 1d u. 10 965 6 Staats- Anl. von 1859 do. v. 1854, 55
von 1857
von 1859
von 1856
von 1864
von 1867
. v. 1868 Lit. B.
v. 1850, 52
von 1853
von 1862
von 1868
1
— M QO QQ —ᷣ
IB. u. 1/13 ß gha B 1p. u. 1M. zd doo. B67z3B
863
= — * & = , n- = r = d ü , ö d s,
M weed r
C= O t . O C O· C QO — L L — L — O
1 u. : 14 u. io 83 b⸗ do. 93 7b
ö
ö
— O MO ꝙ M
—
— .
Eisenbahn- Stamm- Aktien.
*
MO D
Diskonto- Kom. . Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed. . . do. Görlitzer do. Nor dd. Genf. Kred.inLiq.
B. G. Sehust. u. C. 7 Gothaer Tettel. . do. Erd. -Pr. - Pf. G fHannöversche .. JI. AUenrichshütte .. 94 ketwbz Hoerd. Hütt. V. ISzetwb B Hyp. (Hübner). 9956 . Certisikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Er. -B. Leipziger Kredit 6 Luxemb. do. do. neue Mgd. F. Ver. -G. Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg. -A. Moldauer Bank. do. volle Neu- Schottland. Norddeutsche .. OQesterr. Kredit p. St. à 160 FI. A. B. Omnibus - G. 16 Phönix Bergw. . 2376 247b G do. do. B. 5475 bꝛ Portl.· F. Jord. II. Posener Prov. .. Preussische B. .. Pr. Bodenkr.-B. . do. . 116 Renaissance .... do. . St.- Pr. .. Rittersch. Priv. . do. Lit B. (gar.) Rostocker Rhein-Nahe . ... Sãchsis che Starg. Posener. . Schles. B. V... 7 Thüringer Sehles. Bergb.· G. do. Stamm- Pr. Thüringer Vereinsb. Hbg. . B. Wasserwerke do. neue . Weimarische ...
; v. pro Staats · Schuldseheine k . ö. . Er. Anl. dpa 90 Lb. ; Altona- Kieler. . .
Hess. Pr. Sch. à 49 Lh. — pr. Sti 4 Fern. Kur- u. Neum. Sehldv. 33 vera ehieden 7 erf a 6 Oder - Deichb. - Oblig. . Berlin Jörlit⸗? Berlin. Stadt- Obligat. 1M n. 10 * do. Stamm- Pr. n. * ,, ; o. ⸗ Ptad.- ; Scha · i. Ber. Eaufm. ö Berliner: .. 5 Brsl. Schw. Frb. Kur -u. Neumirk. — do. neue 4 ; ö! Brieg · Neisser... Ostpreussische· z Cõöln-· Mindener. . do. do. Lit. B. de, ; Hall. Sor. Guben a, . . do. St. Pr. . . j Altenb. .. Posensehe, neue. 141 u. 7 815ba n, St chsisehe ; Märk. Posener. Schlesische . do. St. Pr. do. Lit. A... z Magdb. Halberst. do. ne do. neue Westpr. rittsehftl. do. B. (8t. Pr.) . do. Magdeb. Leipz.. de. do. Lit. B.
II. Serie Münst. Hamm. . neue Niedsehl. Märk.. do. do.
. a. Ndsehl. Lweigb.. Kur- u. Neumärk. Nordh. Erfurter. Pommersche ....
do. St. -Pr. kosensehe Obersehl. A. u. C. Preussische
; do. Lit. B... Rhein. u. Westph. Ostpr. Südbahn. Sãchsisehe
ĩ do. St. -Pr. . . Sehlesisehe R. Oder- Ufer- B.
do. St. -Pr. ..
. m m ü ö a, m, =, .
8
— · C D — 2 —
1 117.
2065. 893 B fr. Zins 20b2z 6 111 u.7. 923 6 108 6 1. 936 gõᷣbꝛ 914 Bß6 1035 B 104 104506 10 100 6
es D ü — C O —— 8
— 0 we
De
cee —
oo o S ω s, 1X
8 * C . . D . . . ü 8
f 28 M O m .
L L L t D
T ö
s. 10s 11236 113ö⸗
900 B ; B 7. 1123 B ö . 21 63 97b2 6 132 6
re e e
Pfandbriefe.
W == & e , m G! R SI1I1I1111 Crx
S*
7. 58 e 11696 285 B 101 6 1433 b2 10062 606 1. S6 6 7. 1156 1161 1183 B 386 9156 7756 1155 B 135 6
816
Di
eM =
SGG S , . . . . .
— — 1
Rentenbriefe.
— V — —“ 8 —
—
e — 8
i a 6 r — 6 F
M S m O — 8 0 0 C O O O Mm
&
—
px iisckc V. de ĩd6ßhᷣ do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI.-Oblig. ... Bayer. St.- A. de 1859 do. Prämien-Anl. . Braunsch. Anl. de 1866 do. 20 Thlr. Loose Dess. St. Präm. Anl. Hamb. Pr. -A. de 1866 Lübecker Präm. Anl. ManheimerSta dt- Anl. Sächs. Anl. de 1866 Schwed. 10Rthl.Pr.A.
.
M
11
— C —
.
—
M=
O — O O M oed ᷣ-ᷣ-- o
O t eM D =
ö.
— — — O1 .
do. Lit. B. (gar.) . do. Lit. C. (gar.) ; Wlhb. (Cos. db. 31/12. u. 30/6 do. St. -Pr. .. pr. Stick do. do.
ö —— 1 226 = CO O L D 83
ö
! G = b t M Di L=
ö. S L= D J
r
ö = 8
Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker). Beilage
. volle . . iar
Iödzꝛ5 nn 59 9
Thiri⸗
,,
4326 Beilage zum Königlich Preußischen Staats Anzeiger. Dienstag den 9. November
M 2663.
——
Oeffentlicher Anzeiger.
Handels⸗Register.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesesellschafter der hierselbst unter der Firma: E. Fenz & Co. KKunstverlagshandlung, Geschäftslokal; Lützower - Ufer Nr. 2 am J. Novemher 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1 Kunsthändler Eduard Hoppe, 2 Zimmermeister Friedrich Wilhelm Christian August Runge, beide zu Berlin. Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts
unter felse heutiger Perf . . 2727 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Berlin . 6. November lee Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
— —
Für das Jahr 1870 wird die Veröffentlichung der in den hiesigen gerichtlichen Handels. und Genossenschaftsregistern . in tragungen durch Insertion in: a) den öffenklichen Anzeiger zum Amts. blatt der Königlichen Regierung zu Stettin, b) den Staats. Anzeiger zu Berlin, c) die zu Berlin erscheinende Berliner Börsenzeitung, er- folgen, Die auf die Führung der Handels- und Genossenschaftsregister bezüglichen Geschafte sind den Herren Kreisrichter Starck und Kanzlei⸗ Direktor Utpatel zur Bearbeitung überwiesen. Stargard i. Pomm., den 4. November 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
„In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist vir von der Frau Amalie Igel, t. if J. erlangter Großjährigkeit in ihrer Ehe mit dem Kaufmann Selig Igel zu Posen, durch Vertrag vom 3. Juli 1869 ausgeschlossene Gemein- schaft der Güter und des Erwerbes unter Nr. 217 zufolge Verfügung vom 2. November 1869 heute eingetragen worden.
Posen, den 3. November 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Im Jahre 1870 werden die im Artikel 13 des allgemeinen deut- schen Handelsgesetzbuches vorgeschriebenen Bekanntmachungen für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts durch folgende Blätter: I) den Königlich Preußischen Staats: Anzeiger, 2 die Schlesische Zeltung, 3 .die Breslauer Zeitung, H die Berliner Börsen Zeitung erfolgen. Die auf die Führung der Handelszegister sich beziehenden Geschäfte werden im Geschäftsjahre 1870 von Herrn Kreisrichter Schmula, in dessen Behinderung von dem Herrn Kreisrichter Fatken, unter Mit— wirkung des Herrn Aktuar Linke und in dessen Behinderung des Herrn Sekretär Barbarino, bearbeitet werden. Beuthen O. S., den 4. No⸗ vember 1869. Königliches Kreisgericht.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 903 die Firma oseph Blumenthal zu Königshütte und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Blu— menthal daselbst heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den 5. November 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 208 bei der Firma Herrmann Geisler (vormals C. Plahnsche Buchhandlung) zu Schweid⸗ nitz folgender Vermerk:
»die Firma ist erloschen⸗«, am 4 November 1869 eingetragen worden. Schweidnitz, den 4. November 1869. önigliches Kreisgericht. Abtheilung JI.
Für das Geschäftsjahr 1870 werden bei dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen in das Handelsregister durch a) den Staats- Anzeiger, b) die Schlesische und Breslauer Zeitung, h das Breslauer Regierungs⸗Amtsblatt, das Striegauer Kreis« und resp. Stadtblatt und für die im hiesigen Gerichtsbezirke liegenden Orte des Kreises Bolkenhayn durch den Boten aus dem Riesengebirge und das Liegnitzer Regierungs Amtsblatt veröffentlicht werden. Die Bearbeitung der auf Führung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte ist dem Kreisrichter Moschner, unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretaͤrs Gauck übertragen. Striegau, den 2. November 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
„ Unsere Bekanntmachung vom 25. Oktober er,, betreffend die Auf⸗ lösung der offenen Handelsgesellschaft »Gebrüder Hartung u. Com- pagnie«, wird dahin berichtigt, daß diese Gesellschaft nicht in Walbeck, sondern in Weferlingen domizilirte. Neuhaldensleben, den 6. No⸗ vember 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Handelsfirmenregister ist heute auf Verfügung vom hen en Tage unter Nr. 223 die hier domizilirte Firma Hermann Kayfser und als deren Inhaber der Schneidermeister Hermann Kayfser eingetragen worden.
Zeiß, den 30. Oktober 1869.
Königliches Kreisgericht.
JI. Abtheilung.
Die unter Nr. 14 unseres Gesellschaftsre isters eingetragene Han- delsgesellschaft: E. Lösche et Comp. in e ehren ist i, en. us- scheiden des Pesthalters August Couis Friedrich Emil Loesche auf. gelöst und im Register sub Nr. 14 Colonne 4 gelöscht; dagegen ist in unser Firmenregister sub Nr. 122 die Firma! Reinhold Lösche und als deren Inha zr der Kaufmann Friedrich Wilheim Reinhold Lösche in Wittenberg eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Juli 1869.
Wittenberg, den 4. November 1869.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
„ Zufolge Verfügung vom 3. diefes Monats i te i ; sellschaftsregister unter r 275 die , r ,,,. . Gebr. Bordier in Hamburg mit . in ,. e en. worden. erhältnisse der ; Die Gesellschafter sind: gien af . ustus Ritter zu Hambur
* 1 ( 2) Kaufmann Adolph Heinrich Theoder Bordier zu Berlin. Die Gesellschaft hat am J. Sktober 1869 begonnen. Altona, den 6. November 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 4. dieses Monats ist heute in unser Ge— sellschaftsregister unter Nr. A6 die Firma: 2 z . . Iden K Bunge in Altona nt te , ,
echtsverhältnisse der Gesellschaft.
ö. e nl . Ch ̃ D ̃ *
neidermeister Christoph Diedrich Iden 2) , riedrich Christian 66 beide aus Altona.
Altona, den 6. November 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Kreisgericht Brilon.
n m Prokurenregister des Kreisgerichts Brilon ist eingetragen rden: Nr. 8. Bezeichnung des Prinzipals: Uhrmacher und Goldarbeiter Michael Gerlach. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: M. Gerlach et Sohn. Ort der Niederlassun!? Marsberg. Verweisung auf das Firmen- oder Gesellschaftsregister: die Firma ist eingetragen unter Nr. 37 des Firmenregisters. Be— zeichnung des Prokuristen: Bernard Gerlach. Zeit der Eintragung: Eingetragen pan Verfügung vom 2 November 1869 am 3. jusd. (Akten über das Prokurenregister Band J. Seite 45
Rau, Sekretär.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 7 das Erlsschen der Firma J. Nive, Inhaber: Kaufmann Joseph Rive, zufolge — vom 30. Oktober er. heute eingetragen. Dorsten, den 2. November 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 27 das Erlöschen der Firma Samuel Grünebaum, Inhaber: Kaufmann Samuel ern er ß zu⸗ folge Verfügung vom 530. Oktober e. heute eingetragen.
Dorsten, den 2. November 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die gerichtlichen Eintragungen in das Handels- und Genossen⸗ schaftsregister werden bei dem unterzeichneten Gerichte für das Ge— schäftsjahr 1870: 1 in dem Königlich Preußischen Staats -⸗Anzeiger, Yin der Berliner Börsen-Zeitung, 3) in dem Amtsblatte der König⸗ lichen Regierung zu Minden zur , n ng gelangen. ur Führung des Handelsregisters und Bearbeitung der auf dasselbe fich beziehenden Geschäfte ist für dasselbe Geschäftsjahr: 1) als Kom“ missarius der Kreisgerichts⸗Rath Myer, 2 als Sekretär der Kreis gerichts Sekretär Prußen ernannt. Höxter, den 5. November 1869.
Königliches Kreisgericht. Zufolge Verfügung vom 4. November 1869 ist auf Anzeige vom * r n 30. Oktober resp. vom 4. Novbr. 1869 die Firma: ö — 3 Fleischmann's Wittwe C Comp. zu Hanau, und als deren nhaber: 1) Frau Souise Fleischmann, geborene Settegast, Wittwe des Kauf⸗ manns und Fabrikanten Martin Joseph Fleischmann zu Aschaffenburg, .
3 Kaufmann Peter Ludwig Jenatz daselbst,
3) Kaufmann Carl Friedrich Traudt zu farmen
unter dem heutigen Tage in das Fer we shham
Hanau, am 5. November 186 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Der Maschinenbauer Theodor Bausch, früher zu Aachen, jetzt zu r we , . a' rn i nnr der Firma Th. gö**nß ch geführte Handelsge eingestellt. Besagte Firma wurde da unter Nr. 1556 ge Firmenregisters gelöscht. 6 Aachen, den 6. November 1869. Königliches Handelsgerichts Sekretariat.
er eingetragen worden.
541