1869 / 265 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4344

für Hildesheim am Donnerstag, den 25. November nd. J. Vormittags 10 Uhr,

Wolfenbüttel am Freitag, den 26. November d. J, Mit⸗

Alle Post⸗Anstalten des In und

Auslandes nehmen gestellung an, sür Gerlin die k des bonn

I) ein von ihnen vollzogenes Nummerverzeichniß ihrer Aktien zu

* donnement beträgt A Thlr. übergeben, nas A

sür das Vierteljahr.

tags 12 Uhr,

Blankenburg am Montag, den 29. November d. J / Vor⸗

mittags 11 Uhr,

Goslar am Dienstag, den 30. November d. J., Vor—

mittags 8 Uhr,

Göttingen am Mittwoch, den 1. Dezember d. J, Vor—

mittags 10 Uhr,

Hameln am Donnerstag, den 2. Dezember d. J., Vor—

Uhr,

8

Lieferungswillige, welche sich über ihre Kautionsfähigkeit aus- weisen können, insbefondere Produzenten und am Orte ansässige Ge⸗ werbtreibende, werden hiermit eingeladen, sich an diesen Terminen zu betheiligen und ihre Offerten, verstegelt und mit der Aufschrift: Sub⸗ mission wegen direfter Naturalien Lieferung. versehen, bis zu den ge— dachten Terminsstunden an die genannten Magisträte einzusenden oder auch vor den Terminen an Ort und Stelle unserm Deputirten

persönlich zu übergeben.

ö Oeffnung der Submissions⸗Offerten erfolgt beim Beginn des Termins, und bleiben die später eingehenden Offerten unberücksichtigt. Das persönliche Erscheinen der Submittenten im Termine liegt in deren Interesse, damit sich dieselben an der etwaigen späteren Lici⸗

tation betheiligen können.

Es wird besonders darauf aufmerksam gemacht, daß, wenn aus dem Submissionsverfahren annehmbare Offerten hervorgehen, nach dem Ermessen des Deputirten ein weiteres inündliches Abgebot nicht mebr stattfinden wird, und daß die deshalb auf das Billigste zu be— rechnenden Forderungen nur mit bestimmten Preis sätzen, also nicht nach Marktpreisen mit etwaigem Aufschlage, und zwar für Brod pro Stück à 5 Pfd. 18 Loth, für Hafer, Heu und Stroh pro Centner

abzugeben sind.

der betreffenden

. Betann 'm acung. Die Lieferung der für die Berlin ⸗Görlitzer Eisenbahn pro 1870

erforderlichen .

Betriebs Materialien, als Rübsl, Petroleum, diverse Dochte, Dochtgarn, Glasglocken zu Coupeelaternen, diverse Lampenglocken und Cylinder, Streichhölzer, Stearinlichte, Glasscheiben, Schmieröl, Talg, Putzwolle, Werg, deut. sches Terpentinöl, grüne und weiße Seife, Putzlappen, Waschschwämme, Waschleder, Spiritus, Kupfervitriol, Morse⸗Papier, Isolirköpfe, große und kleine Batteriegläser, gläserne Ballons, Zinkringe, Kupferfahnen, Hanf und Hanfflechten, Plombirschnur, Bindfaden, Bindestränge, Signalleinen, Kreide, Roggenmehl zu Kleister, Leim, Stempelfarbe, Wasserblei, Schmirgelpapier, diverfe Nägel, Notizbücher, Kohlenkörbe, . und Reiserbesen, Handfeger, Schrubber, Bürsten, Pinsel und vlinderwischer, soll im Wege öffentlicher Submission vergeben werden und ist Termin hierzu auf

Montag, den 22. November cr. , Vormittags 11 ÜUhr, im Ober Betriebs. Inspektions. Bureau, Bahnhof Berlin, Hauptgebäude 1 Treppe, anberaumt. mit der Aufschrift: . terial e

Der Ober ⸗Betriebs⸗Inspektor der Berlin Qersefr Eisenbahn. 661.

Verschiedene Bekanntmachungen.

36431 rr n ge nn r g, Eisenbahn. Außerordentliche General-Versammlung der Berlin- Hamburger Eisen bahn - Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Berlin Hamburger Eisenbahn ⸗Gesell. schaft werden hierdurch von dem unterzeichneten Ausschuß zu einer außerordentlichen General⸗Versam mlung eingeladen.

a 69 3 h

ittwoch, den 24. November e., Nachmittags 13 Uhr

stattfinden, und zwar gemäß §. 32 des Statuts zu 1 Ludwigs lu st lim Saale des Empfan

Nach §. 37 des Statu Aktionä ?

Fauf den Bahnhöfe

Berlin gehenden Extrazüge gültig. Als Gegenstand der kommen: Der Antrag der Gesellschaftsvorstände:

men und Hamburg genehmigen;

Prioritäts-Anleihe von und die erforderlichen enderungen des Gesellschafts . Statuts mit den betheiligten hohen Regierungen zu vereinbaren. Der hierauf bezügliche Bericht wird den Herren Aktionären bei Empfangnahme der Stimmkarten ausgehändigt werden. Hamburg, den 20. Oktober 1869. Der Ausschuß der Berlin ⸗Hamburger Eisenbahn ˖ Gesellschaft. E. Goßler, Dr., als Vorsitzender.

3847

Agchen Hoengener Bergwerks ⸗Aktiengesellschaft. Die stimmberechtigten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu einer außerordentlichen Seneralversammlung auf Sonnabend, den 18. Dezember d. J., Morgens 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Monheims Allee Nr. 14 hierselbst, er⸗ gebenst eingeladen. Eintrittskarten und Stimmzettel werden am Tage der General— versammlung, Morgens von 16 bis 11 Uhr, in unserem Bureau daselbst ausgegeben.

Tagesordnung: »Beschluß über Aufnahme Leiner Anleihe von Thlr. 200 000, statt, wie durch Generalversammlung vom 19. Juni 1869 beschlossen worden, gegen Ausgabe von Prioritätsobligatfonen, nunmehr gegen

Ausgabe von Partialobligationen unter gänzlicher oder theilweiser Verpfändung des Immobiliareigenthums der Gesellschaft und zwar zur Beschaffüng der für Neubauten, namentlich der Eisenbahn nach

Stolberg, sowie zur Beseltigung der bestehenden Hypolbiken erforder⸗ lichen Gieldmitiel . steh Hypoth f

Aachen, den 9. November 1869. Aachen ⸗Hoengener Bergwerks ⸗Aktiengesellschaft. Nied ersch Oktober 1869:

ordinaria 600 Thlr. S Einnahme im M

beträgt mehr

vom 1. April 1870 ab Verzinsung mit diesem Tage auf.

Verloosung, Amortifatt on, Zinszahlung u. s. w.

von öffentlichen Papieren. 1

die Nr. 84. 91. 215. 557. 585. 595. 1046. 1113. 1270. von Serie II. 2 50 Thlr.

die Nr. 322. 445. 472. von Serie III. à 25 Thlr. die Nr. 343. 431. Die Auszahlung dieser Obligationen zu ihrem Nennwerthe erfolgt bei unserer Kämmereikasse und hört die

Von den früher amortisirten Obligationen sind bisher zur Ein—⸗

lösung noch nicht präsentirt worden:

aus 1867 Serie 1 Nr. 7 über 100 Thlr., aus 1868 Serie 1. Nr. 385 über 106 Thür. Frankfurt a. d. Oder *, den 23. Oktober 1869. Der Magistrat.

i dem Ausschußmitg

Nicht Frankfurt a. M.“, wie im Staats. Anz. Nr. 253

Seite 4175 irrthümlich abgedruckt ist.

) die letzteren im Original vorzuzeigen und dagegen eine Eintritts. und Stimmkarte, ohne welche die Theilnahme an der General. Versammlung nicht gestattet werden kann, sowie eine Freikarte zur Fahrt nach Ludwigslust und zurück in Empfang zu nehmen.

Die Freikarte ist indeß nur fuͤr die am 24. November «*. 10 Uhr 30 Minuten Morgens aus Hamburg und um 9 Uhr 45 Minuten Morgens von Berlin abgehenden, fowie für die von Ludwigslust nach stattgehabter General Versammlung nach Hamburg beziehungsweise

Tagesordnung wird zur Verhandlung

I) Die General Versammlung wolle die Ausdehnung des Unter— nehmens der Berlin- Hamburger Eisenbahn durch Herstellung einer Zweigeisenbahn von Wittenberge über Dömitz und Lünc' burg zum Anschluß an die Eisenbahn von Osnabrikck nach Bre⸗

die General-Versammlung wolle die Direktion der Berlin ⸗Ham⸗ burger Eisenbahn-Gesellschaft, unbeschadet der ihr statutenmäßig obliegenden Verpflichtung wegen Einholung der Genehmigung des Ausschusses, ermächtigen, die Bedingungen der Konzession, sowie der zur Beschaffung des Baukapitals aufzunehmenden re maximo Zwölf Millionen Thalern

znfertionspreis für den Naum einer Pruchzeile z Sgr.

Königlich Preußischer

*

63 * *

Preußischen Staats - Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. La, Eche der Wilhelms straße.

Anzeiger.

* 265.

Berlin, Donnerstag den 11. November Abends

1869.

Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 295 , nn be zu Gladenbach im Kreise Bie— denkopf, dem Strafanstalts⸗Direktor, Major a. D. Lütgen zu Hannover und dem Regierungs-Kanzlei-Inspektor Zeune zu Erfurt den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse, dem Geheimen expedirenden Sekretär und Kalkulator Huf nagel im Kriegs. ie l sser unn und dem Stadt⸗Sekretär Hartmann zu Coöͤln den Königlichen Kronen Orden vierter Klasse; den Schullehrern 2c. Her sel zu Zodel im Kreise Görlitz, Meißner zu Kunzendorf im Kreise Reurode und dem Baüuermeister Kohrs zu Dellie—⸗ hausen, Amts Uslar, das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem Schiffer Joseph Hirschmann zu Winkel im Rheingau⸗Kreise die Rettungs-Medagille am Bande zu verleihen; ferner

Den bisher als Hülfsarbeiter im Justiz⸗Ministerium be⸗ schäftigten Obergerichts Rath Droop aus Hannover, zum Geheimen Justiz⸗Rath und vortragenden Rath im Justiz⸗Mini⸗ sterium zu ernennen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

tmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung . 6. der i Rheinisch⸗Westfälische Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft« ö . 29 ö

errichteten Aktiengese ö

Des Königs . haben mittelst Allerhöchsten Erlasses

vom 28. Oltober d. J. die Errichtung einer Aktiengesellschaft

unter der Firma » Rheinisch-Westfälische Rückversicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft, mit dem Sitze zu München ⸗Gladbach, sowie

6. deren Statut vom 75 September d. J. zu genehmigen geruht.

öchste Erlaß nebst dem Statute wird durch das Amts⸗ , n, ,,, zu Düsseldorf bekannt gemacht

ven n den 6. November 1869.

inister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 2 * Auftrage: Moser.

Justiz⸗Ministerium.

; ist die

Rechtsanwalt und Notar Heller in Bergen ist

erlꝰ . are Wohnsitzes nach Hanau und dem ö,, anwalt Metschan zu Schenklengsfeld die Verlegung sei

Wohnsitzes nach Fulda gestattet worden.

inisterium der geistlichen, Unterrichts- und ini ste r r j Angelegenheiten.

Akademie der Künste.

ekanntm ach ung. Die k und National Galerie ist 6 ,, den 13. November, ab wieder in dem langen Sas . den anstoßenden Räumen des Königlichen ö täglich, in den Stunden von 11 bis 2 Uhr, dem besu ublikum geöffnet. ö nn n 1I. November 1869. ; Die Königliche Akademie der Künste. Im Auftrage: * Daege. O. F. Gruppe.

. . 9 ar-Sitzung des Herxenhau e am , 15. . 1889, Vormittags h er 1 über den Antrag Graf zu Mün und Ge

über §. 8, Beitragspflicht zu den

elle zu 8. 22 der Subhastationsordnung vom 15. März 1869 beer fn z , , , über den Gesetzentwurf, betreffend das Alter der Großjährigkeit. Schlußberathung über den Gesetz⸗ Entwurf, betreffend die Aufhebung der Lesonderen, bei In- terzessionen der Frauen geltenden Vorschriften. 5) Bericht der VIII. Kommission über den Gesetzentwurf, betreffend die 2 eiten des Wildes. 6) Bericht der Justiz Kommission i. en Gesetzentwurf, betreffend die Verpflichtung der Gemein . zum Ersatz des bei öffentlichen Aufläufen verursachten e, , in den Provinzen Hannover, Hessen⸗Nassau, 8e g , stein und den Hohenzollernschen Landen. 7) Bericht der X. , . mission über den Gesetzentwurf, betreffend die Ausdehnung * Gemeinheitstheilungs Ordnung vom 7. Juni 1821 auf die Zusammenlegung von Grundstücken, welche einer , e, , Benutzung nicht unterliegen. 9 Wahl eines Schriftführers.

NRicht amtliches.

en. Berlin, 11. November. Se. Königliche , ist, wie telegraphisch berichtet wird, am 9. d. Mts. früh nach einer günstigen Ueberfahrt von Jaffa in Beyrut eingetroffen und hat die deutschen Etablissements daselbst besucht. Im Laufe des gestrigen Tages ,. Höchstderselbe Ausfluͤge in den Libanon und beabsichtigte ei dem Häuptling dieses Gebietes, a Dir-el⸗Kamr, zu 9 nachten. Ueberall wurde Se. Königliche Hoheit von den Druͤsen und der christlichen Bevölkerung mit Freudenbezeugungen empfangen. Die Ausschüsse des Bundesraths des Zoll— vereins für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und Verkehr sind im Lokale des Bundeskanzler ⸗Amts zu Berathungen über die Ausführungsbestimmungen zum Vereins⸗

Zollgesetze zusammengetreten.

Die heutige (I7.) Plenarsitzung des Hau ses der Ab⸗ . r e nn,. von Forckenbeck um Oz Uhr eröffnet. . . ö

Ministertische befanden sich der Minister für die la wir m m n . von Selchow, der Minister des Innern Graf zu Eulenburg und die . missare Geh. Reg. gůth Persius und Geh. Finanz-Rath Rohde.

Nach kurzen geschäftlichen Mittheilungen des Präsidenten trat das Haus in die Tagesordnung ein. Den alleinigen Gegenstand derselben bildete die Vorberathung des Entwurfs der Kreisordnung für die Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien . n , k 2

l ialdiskussion wurde zunä 1 c Die Spezialdiskussion . ö Debatte betheiligten sich die Abgg. Graf v. Wintzin ce . 6 von eld g Grumbrecht, von Benda, Lasker,

St von Klitzing. . ,, ö. übrigen Amendements wurde fol⸗

gender Antrag der Abgg. Hoffmänn und Graf v. Wintjngerode

, , Abgeordneten wolle beschließen: den S. 8 wie folgt

3 Di is örigen sind verpflichtet, zur Befriedigung der Hegi ed n gd, mn 6 . , nicht beschließt, diese Bedürfnisse aus dem gn des e sg e

̃ innahmen zu bestreiten (69. M Nr. 3 und §. 130 Nr. 3). . . k He ch nn, über 8. 9: Grundsätze über die Vertheilung und Aufbringung der Kreis⸗Abgaben, an welcher sich betheiligten: die Abgeordneten Graf zu Eulenburg (Deutsch⸗

Crone), Glaser, Grumbrecht, v. Brauchitsch (Elbing), Dr. Nasse,

ie Prämi ; ündlicher betreffend die Prämiengnleihe. 2) Mündlit Bericht a e en ier über eine Petition, den Erlaß einer

Scharnweber. (Schluß des Blattes.)

544