1346
— Der Geheime JustizRath Droop ist von seiner Mit— Nußland und Polen. St. Petersbu rg, 9. Novemb wirkung bei der Protokollführung in der Kommission zur Aus— Nach dem ⸗»Golos« sind Graf Keyserling, Hhehenner ö 347 arbeitung einer Civilprozeß-⸗Srdnung für den Norddent. Batjuschkow und Contre-Admiral Scheßtukow ihrer Stellungen bexiehen, geordnet und mit kurzen erläuternden Einleitungen versehen. daß eine Tiefe schen Bund entbunden worden. als Kurator des dorpgter, resp. des wilnger Lehrbezirks resp Der erstegSshüil dieset Samming, weicher die Fieden und Ertiärun. Anf nicht mehr genügt, als Gouverneur von Wilna enthoben worden. ö gen des. Grafen von ee, n n Suden lssz bis öhm zinshiuß an die und Sachsen; Dresden, 10. November. In der heutigen — Die Gesetzf. veröffentlicht einen Kaiserlichen Erlaß vom * , , nn, en, , Sitzung der Abgeordnetenkaimmer stand der Aörüstungbanttag 25. September C. Oftober, ngch welchem im Königreich Polen — Rach dem Mon an der Fortschrittspartei zur Berathung. Der von nationaler bie staatlichen Versicherungs⸗Abministrationen am 1. (13.) De— der Wissenschaften und August er. . Seite (Eule, Biedermann und Genosfen) gestellte Zusatzantrag, zember 1870 die Versicherung von Mobilien, so wie für Land- und Weber: Ueber betrestend, die nothwendige Rücksichtughiné auf die Sicherheit Wassertransport einzuftellen haben. Derartige Geschäfte dürfen Ueber und Machtstellung Deutschlands, wurde mit 53 gegen Ti Stim— h . , . n e n. n r, men abgelehnt und der Antrag in seiner ursprünglichen Fassung chastsbetriebe in Rußland konzesstonirten Hesellschaften ab— . ̃ ö —⸗ mit 5) gegen 15 Stimmen angenommen. ö scließen, Die vorhanpenen Lebensversicherungs-Admiinistralt 2 ist e daß an diesem Fahrwasset gar
Kesfelz, Err ant, hib zor siter , Die When, 84 kb r f r nn 1 , der Versicherungen auf eine ek ln, zur Ken ntnin hes Ch . i n, n, und eröffnung der Stände ist für Ende November in Aussicht esellschaft mit dieser verständigen. des Anlingrüns, neue Untersu inrei ö 1 genommen. — In Orel ist am 2. Oktober die Cholera ausgebrochen., hyyrechenden i ie, . a 3 r , enge
. ͤ — — kungen über die Entschwefel New⸗Hork, 27. Oktober Ber .
esterreich- ungarn. Lemberg, 9. mer tun * Oktober. Der Handel von New-⸗Hork war, der . ** . , . g⸗ n 39 berg, 9 November In Aus dem Wolff 'schen Telegraphen-Bureau. bamids, Pog gendorf: Ueber m » New-⸗York. Handels Ztg. ufolge, bis Ende Oktober noch mmer der gestrigen Aber sitzung l Landtages. wurde der zweite melsberg: Ueber die chemische 3 naline, nicht in normale Verhãältnisfe zurückgekehrt. Die Goldexchange⸗Bank Theil des Volksschulaufsichtsgesetzes über die Bezirksschulräthe Brem en, Donnerstag, 11. November, Vormittags. Die Magnus: Mittheilung über das E r Fort. hatte die Auszahlung der Guthaben ihrer Insẽressenten err, . die genehmigt. — . / Bürgerschaft hat beschlossen: den Antrag der Deputation, be— pflan ung. ö. . Schnüren un mit diesen ihnen zufließenden Mitteln 9 Agiospiel sofort wieder ver⸗
Heute wurde die Berathung des Budgets für den Schul⸗ treffend die neue Vergrößerung der Bafflns und die Errichtung den Werth der Aberrations-⸗C sucht hatten. 6 gelang ihnen auch, das Gold vom 26 bis 22. Oktober fands wegen nicht erfelgter Uebergabe des Fonds an den voll Trocken s Fanta Llohd zu genehmigen, sich sedoch dat unh sökesn l chäh tee bg, fe tanhien Cen Lones aber fich ballen Landedan s schuß verweigert. Vorkaufsrecht vorzubehalten für den Jall, daß ber Lloyd den . r , . 6 e, . , . ö Fr. Pr.« enthält folgende Telegramme aus abgetretenen Staatsgrund wieder verkaufen sollte. obligationen fi auf 3 pCt.; n, n,, . een. 39 5665
; . ; . 15 pCt. ausgebolen. Der Hantel *iFah sehr still. Die Aus
Cattaro, 8. November, 5. Uhr Abends. n der Zupa . inträchti ; ; dauern die Gefechte fort. Den . Borretta . e. Statistische Nachrichten. ö ee . hear, , , , Betheiligung am Verrath des Forts Stanjevich in Budua ge.. — Die preuFsischen Oomän en ergeben nach dem Etat fir 7 Kanalschiffahrt. f , .
. zerra Fort ; . ü . chiffah In trat hesonders die Baum hängt. Das Urtheil über den Popen Tannovic, gleichfalls 1870 7rt7 1-080 Thlr. Ueberschuf, worunter? 73, 130 Thlr. enthalten gedämpfter Magnete, wolle hervor, wovo statt d : Malnote ist spruchreif ; sind, welche summarisch mit 53, 870 Thlr. Zuschuß der General⸗Staats. chen, Bonitz: nf, Wochen gus fuhr au V * , n ,
9 R ber JM Wag li 9. kasse der für die einzelnen Provinzen und Regierungsbezirke berechne— eitung des platonischen vom 17— 23. Oktober auf 35.000 Bere l . te elf gg Abgange nahm, fen, Ta e , n ere ö, n n ten Summe . Ido 6340 Thlr. zugesetzt ind. Die letzte verthellt ger bekannte Fische des 12909 B. in den entsprechen den Woge tz nn, 633 2 Boca! operirenden w g! zur wrd nne 'n Schonung ah. , , ,, , . Al i , 9 33 69 e am 3. 6 e ige geg d e oo⸗ fremden Eigenthums auffordert und dessen Benutzung nur in 536 516 Thir, Wiesbaden 475596) Thlr. Gumbinnen 1275710 Thlr. K , ,, . . . . n. 6. Gu; i ff n Fi s, n, . nen Fällen gestattet, in welchen die militärischen Operationen Potsdam o, , n, Wrrseburg heb gin, Stcttin 363 J,, egen die 8 1 . gleicher Höhe. Die Einfuhr in New. ort war emden. 3
Thlr., Königsberg 333069 Thlr., Stralsünd 3*isg30 Thlr, Marien¶ gegn die Linführung Lon Hornvieh aus den Ländern altniß mäß . dies dringend erheischen. Von Wien aus sollen behufs schonungs⸗ lr. gsberg ös / (69 Thlre, l 330, Thlr . Marien beendeten Woche wied lt vollen V , . ö , des Norddeutschen Bundes ist heute aufgehoben. . ollen orgehens gegen die bereits unterworfenen Ortschaften ͤ , ö , . / Min, 4 fakturwaaren, für welche die Konjunktur so schlecht wie je war.
; Danzig 196,410 Thlr., Breslau 185,349 Thlr.. Bromberg 163,766 G b gemessene Weisungen' eingetroffen sein. 9 . ewerbe und Han del.
Ihk. e g e , big , . 9 (. ö. i o e — Der Jahreshericht der Handelskammer zu ,. für . . j . ) . XM — ö. z i : . zee , el än ern den , ö veiesronhiene wieter unge eriente . i.
. ; 1 TCohblenz Thlr / Trier Thlr., Aachen 1620 Thlr., Eöln nenswerth: ein Eisenblcchwalzwerkt mit ) Rirbeltern mn roemer , n n,, rn, er. rung seines Bureaus. Der Fürst von Ligne wurde wiederum I406 Thlr. ; ö ; i , n wen, 4 3 — zum Präsidenten erwählt. Der erste Vize⸗Präsident d' Omalius Die Verwaltung der Staats forsten bringt nach dem Etat für nr m n,, g in id enn r wren en 1 rt. Bar. Abr Temp. Abx wid ( ligemeine dMHalloy lehnte die Wiederwahl abz in feine Stelle wurde der 1870 7J0ß hz rl Ueberschuß (¶hne od Thlr. ilcherschüß auß und 4 Mill. Pfd. Produktion; eine Tampfkesselfabrit mit 1237 Arbei“ er n n,, , . — in me ansicht bisherige zweite Vize⸗Präsident de Tornaco, als zweiter Vize⸗ der Centralverwaltung), weicher sich wie folgt vertheilt: Provinz tern und 1648,19 Pfd. Produktion. Diefelbe erbaute den Remorqueur S8 gonstantin. 36, — d — . sehon. Präͤsident d'Anethan gewahlt. Hanngber zößrg2? Thli. Reg.. Bez. Potsdam 668 426 Thir „Frank Rhenus V welcher 25 Fuß lang und in der Mitte 25 Fuß breit “ Paris 3578 — 5 — M., mässig. bewört.
— In der Repräsentantenkammer antwortete der Kurt S458 5600 Thlr., Stettin Ziosßs Thir, Merseburg 425756 Thlr., ist; eine Eisenbahnwagenfabrik, welche 350 Arbeiter beschaͤftigte und
; Rmini ̃ Magdehurg 418031 Thlr., Cassel 357 375 Thlr., Breslau Mh Thlr. im Jahre 1868 12 offene, 563 b ü ück⸗ . Finanz -Minister auf die gestern telegraphisch gemeldete Inter⸗ a D m Fr i Jahre 1 ffene, edeckte Güterwagen und 14 Gepäck . 2 ; ; pellatisn. des Abgeordneten 1 Lumor enk) aß deine Thrõnrede Trier 26613583 Thlr., Königsberg 248.338 Thlr. / Oppeln 219,52 Thlr. wagen verfertigte aber unter der Konkurrenz dreier neuer Fahriten in S6 Memel 6 ö — OM =, 9) schach. volkig, unterblieben sei, um die Arbeiten der duch die Neuwahlen im en w, m in we 6 a n n . (ies heil gölnnhnd ie sehfeh ing Citi und ; . i . 98 5 n ö . rblie s 7319 Thlr., Wiesbaden Thlr. Provinz Schleswig⸗Holstein ascht it 57 Guß anni. 346 6 — G3 =*,6 N., mässig. beit,, Reif Juni 1879 in ihrer Dauer beschräin kten Session nicht noch durch 165,336 Thlr., Neg. Bez. romherg 1461450 Thlr., Posen 1375515 Thlr. Wg shing br dne r mil gan den. e 5 i r d T Cöslin .... 33, O2 , Gg. ö en, , eine Adreßdiskussion zu vermehren. Auf die Beschwerde des Stralsund 123,803 Thlr., Düsseldorf M 429 Thir, Coblenz 9,715 Thlr., fabrit mit 1490 Mill, Nägel (17680 Ctr. Produktion; eine Draht. 6 Itcttin .. 335, 1,3 9 , T We, schwach. heiter, gest. Rg. Abgeordneten Dumorkier, daß die Regierung den Kammern Kegniß Saß 70. Thlr.. Aachen S0 586 Thlr., Danzig 72344 Thlr. stift und Splintfabrik in Gerresheim, welche 14i6bo Etr. Wal draht Huthus i U = D s Re mäscig. FKciter. 3 kein Blaubuch vorlege, erklärte der Finanz Minister, daß er Merfebuth zs Thlr. Esslin 65„d35 Thlr., Cbin 5h zs Thir, verarbeitete Berlin , . r e Tg, mässig. ben ölkt. n von einem solchen keinen Nutzen ersehe. Arnsberg 45, 006 Thlr., Magdebur 14,180 Thlr. Die städtische Gasanstalt produzirte in 1868 638616500 Kubik ' Losen 3a, 36 Im JO. s. schwach. trübe . e, ,, , nn en, mode ö j j * at für 1870 ursprünglich au ! r., Ende 1869 hatten ü zrike eichli ift ie Zünd ⸗ Breslau.. 339.0 =- 2,1 O0 -- 2,2 M., schwach. heiter. Großbritannien und Irland. London November. Fei) dieselben auf 134411, 491 * hir, Term digt, welche oer, ät Die J ier n e ni Beschäftigung. Die 6, . Torgau... 352,6 - 1 Gi Fs Ry, mässig bedeczt. ) Mit dem heutigen Tage haf der Lordmayor für das Jahr . * . Ihn bütchenfabrik hatte den gleichen Absaßß wie im J. 1867. FPfe mecha⸗ ö k ö an
ö. h i675 873 Thlr. zur Verzinsung und 2.547635 Thlr. zur Amorti⸗ ische Weberei und 1m Fi ster Münster .. 334,4 0, 1,0 — 2,0 8 W., schwact' trübe, gst. Schn. 186970, Alder man Vesker sein neues Amt angetre ; . . nische Weberei und Gummiwaarenfabrik beschäftigte ca. 230 Arbeiter ö 36 8
9M, ). ngetreten. sation, zusammen 10225511 Thlr. erforderten. Von diefen Schulden und setzte ihre Fabrikate nach dem Zollverein. Sesterreich, Rußland, « Söln Ze e Wer schw szeh. bezogen.
treffen; die alten Landesthesle lursprünglich 149,364,300 Thlr.) Skandinavien, England, den Niederlanden, Belgien und Italien ab. Lrier O, s —2, 7 S., schwach. bewölkt. 9)
6 7 6 8
Frankreich. Paris, 10. November. Das Journal 133,656, o00 Thlr. Hannover 28284, 960 Thir,) 16261120 Thlr. 3 . ; ̃ ᷓ O.s — NO., mässig. heiter. officiel‘ bringt einen Bericht des Finanz-Ministers Magne an chemin. theff is,, g ꝰIol*f e ech un . chem. 9. ai e lt , n , war uch dit bote , ffirtenz uf J Fehl. ,. beer ö . 6 . von g, — e ,, ir) 16472514 Thlr. Frankfurt a. M. (5/0857 15 Thlr. Die Fabrikarbeiterkassen in Düsseldorf zählten Ende 1868 20658 in den Staaten der Münzkonvention von 5 — Frankreich, 3,56 9a57 Thlr. J . ö Mitglieder. Italien, Belgien, Schweiz, später ist Griechenland hinzuge⸗ Mit Zinsgarantien ist der Stgat nach dem Etat für 18,0 für J 6. November. Der Vizekanzler wies gestern die beiden treten — durch Beschluß der Theilnehmer dem Publikum 15 verschiedene Unternehmungen bei 1577751080 Thlr. Kapital (a 3 Anträge, einen bezahlten Repräfentanten und ein unbesoldetes Komite das Recht u gewähren, goldene 25-Frankenstücke n der Staats—⸗ . han d n üg . a , , e. . 1 ur. Vertretung der Interessen der Polizeninhaber der Gesellschaft münge , Fräsen ga, sasen und in hen Rerkehr zu bingen. cher mn rcd tagen dem, . ie Ho bh ern ee fh ff! ite, mn, nn, Broselt des Jahres
5 Metallgeldes in i Gesammitheit, ; Dig . Und hierb n r. Niederschlesis Stockholm, 6. November. Jetzt taucht das Projekt des Jahres die Frage de etallg ihrer Ges h „namentlich Märkische und 1,189,300 Thlr. Münster⸗Hammer Eisenbahnaktien in- 1847 auf, den Steweg von Dalars nach Stockholm welcher jetzt für über die Doppelwährung, soll der obere Rath für Handel, Ge⸗ sofern zu berücksichtigen, als für den Fall, daß die Erträge dieser Bah⸗ großere Echiff⸗ fehr derm renn, ist, 5. r un ih, , r ,. und Ackerbau zu einem neuen Gutachten aufgefordert 6 dig nf ih , 35. i n , n, , , und zu de, ,. *
; 1 z . wal⸗ l in orderli e zu nr ĩ 6 . tung zu übernehmen sein würden. Endlich kommt noch aus einem Half dnn i. arge. Hel en n, bedarf *
Italien. Florenz, 10 November. Aus San Ros- von der vormaligen nassauischen Regierung mit der Taunus, Eisen- auf einer kurzen Strecke der Vertiefung des engen Fahkwassers im Süb.
sore, Morgens, wird gemeldet: Die Besserung im Befinden bahn abgeschlossenen Vertrage für die Höchst.Sodener Bahn eine Ga— west der erwähnten Insel in dem durch feine Naturschönheit so gepriefenen
XNW., schwach. bedeckt. ö. OQNO., lebhaft. leicht bew. NQ. mässig. bezogen. XO. , friseh. heiter. NW., schwach. schön, ein. Wolk. WS W., schw. bewölkt. ) N., mässig. bedeckt.
O., schwach. bedeckt.) SOC., schwach. bewölkt. SO., schwach. bewölkt. Windstille. bedeckt. NNW. , mässig. fast heiter. i) O. selmwach. heiter.
NO. , still. bedeckt. XO. , mässig. —
N., schwach. heiter. SSW. , mässig. bewölkt.
N., mässig. heiter.
SW. , still. bedeckt.
N., S. stark. bedeckt. NO., schwach. wenig bewölkt. ONO. , schwach. heiter.
Keitum ... 337, 340, 0 Brũssel. . 337, Haparanda 333, ) ö 332, 8 Eetersburg 33 dd ö. Moskau .. Stockholm. 3325 Skudesnäs. 3. Gröningen. 3: Helder .. . . 337, Hsrnesand 336,
4 ; s ; 8 ; 69 z Christians. . 339, 2 abt und eines mehrstündigen Schlafes e ; Kunst und Wi enschaft. alten Projekte auf 18 Fuß vorgeschlagen ist. Wahrscheinlich würde ᷣ 2 h sch 6st ö chlafes erfreut. Das Fieber j ssenschaf der Reichstag in den Jahren 1855 58 dazu schon die Mittel bewilligt oe. 38.
ich. — „Die Reden des Grafen von Bismarck Schönhausen ꝛ k an, n, , ,, , n,, a, e mu fen haben, da die merkäntilen Vortheile der vorgeschlagenen Vertiefung Constantin. 336.
* — ᷓ ; oni weite Sammlung. Unter, diesem Titel sind in dem Verlage von , al, ö r 357
ist . . des Königs 3* Korlkampf . Berlin (13. nach . gi n Illsu klar vor LAlugen lagen, wenn nicht strategijche Bedenklichteiten . . 123 z 1 . serung dauert fort. sämmtliche Reden und Erklärungen veröffentlicht worden welche der dieses verhindert hätten; man meinte nämlich, daß zur Vertheidigung M ea . 69 . Griechenland. At 7 ini Peinistez; Präsident, in den Pgrlamentat ischen Sefsionen 166 418663 Tes auf solche Weise enktehenden neuen Wsslrrndeges udtz der 1 zriechenland. hen, 7. November. Dem Ministe— Reichstag des Norddeutschen Bundes 186, 1868, 1869, Zollparla— stadt des Landes fehr kostspielige Festungswerke an demselben noh. — -r rium ist von der Kammer mit 93 gegen 2 Stimmen ein Ver⸗ ment 1868, 1869. Landtagsfession 1867 — 68, 1868-69 gehalten resp. VDendig sein würden. Jetzt hat der schwedifche Industriegerein Svenska Gestern Vorinittag Schnee. ) Gestern Regen, Abends und trauensvotum ertheilt worden; die übrigen Deputirten haben abgegeben hat. Die Reden und Aeußerungen sind innerhalb der einzel⸗ 5 zur näheren Erörterung der vorliegenden Frage ein Nachts Schnec. 3 Gest. Regen, Nachts etwas Scfincs. )Sehnee,
sich der Abstimmung enthalten. nen Sessionen nach den verschiedenen Materien, auf welche sie ch Tomite gewählt, welches bei der leßten Versammlung des Vereins Nachts Scihec,. 5 Nachts Schnee- 8) Nachts Schnee. * Gestern si ch sch 6 auf che sit, s am 2ten sein Gutachten abgegeben hat. In diesem wird dse ange Abend Schnee, ) Gestern Abend Schnee, diesen Morgen Hagel.
führte Vertiefung als im höchsten Grade wünschenswerth empfohlen, ) Gestern und Nachts Schnee., 1 Gestern Abend Schnee. 544*
des 6 . schreitet fort. Derselbe hat eine gute Nacht ge- rantie bis zwei Drittel von höchstens s756 Fi. jährlich hinzu. Stäte, wo dasselbe fetzt nur 4Fuß tief ist, und dessen Vertiefung in dem
11 114114 114
k 11 RH fr ng mi
3 1