1869 / 266 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4356 befindlichen Hammerwerke Karls hütte und, den dazu gehörenden Der Licitationstermin wird pünktlich zu der angegebenen i Grundstücken, Wohn-, Wirthschafts. und Betriebsgehäuden und Vor. eröffnet, ohne Unterbrechung abgehalten und geschlossen werden wen richtungen öffentlich an den Meistbietenden versteigert werden. unter den anwesenden Pachtkompetenten ein Ueberbieten nicht meh Die Grundstücke bestehen in 4 Morgen Garten, 25 Mm. Acker, stattfindet. Alle Post-Anstalten des In und

30 M. Wiese, 44 M. Teich. Hannover, den 17. Oktober 1869. Das Abonnement beträgt A Thlr. 85 2 E ( 2 1. 2 hre dnahmt pon Geboten haken wi... Königlich Ireußische Kloster Kammer. ar da bienelene ö ni glich * ren sei seh erer, .. 6. a . * 2 if a wt tg g 9 1. J ansertionspreis für den Naum einer ? preußischen Staals - Anjei gers: ; in unserem ungszimmer, Neue Taschenstraße Nr. ier, vor dem r ile S3 Sgr. * Behren⸗-Straße Rr. Ja, , ,,, , 6 een der er üer ofort über Ertheilung oder Versagung des Zu ages entschieden wird. i Fes. h .

Auswahl unter mehreren Bietern findet nicht statt. a e, , , . einige Zugpferde gegen Baarʒahlim s . .

Jeder Bieter hat vor dem Termin bei unserer Kasse oder bei dem 23 ĩ Artisserie. Rca Hüttenamt Königshütte 1006 Thlr. Kaution baar oder! in inländischen Konigliches Garn eli hr lin Regiment.

Staatspapieren oder Pfandbriefen niederzulegen. Gebote unter 15 600 Thlr. werden nicht angenommen, und neue 3826] Bekannt mach ung.

Bieter nach 12 Uhr Mittags nicht zugelassen. Vom Kaufgeld ist vier Die zu der Herstellung des Bürgersteiges längs der Kaserne un

Wochen nach dem Termin z zu zahlen, 2 und Jahre nachher je 5. des Stalles der 7 Compagnie des Regiments Garde du Corps ij Uebernahme der Materialien, Produkte und In ventarlen bleibt Charlottenburg erforderlichen Steinseßzarbeiten sollen im Wege de

besonders zu vereinbaren. . Submission verdungen werden. . Lizitations- und Verkaufs bedingungen, Situationsplan und Werths. Die, Bedingungen und. der Kostenanschlag sind in unserm G

tage liegen in unserer Registratur, beim Königlichen üttenamte Königs- schäftslokale, Klosterstraße 76, einzusehen und Ie, . Offerten

hütte und im Amtslokal zu Kreuzburgerhütte zur Einsicht aus. Ab. bis zum Sonnabend, den 13. d. Mts., Vm. 11 Uhr, .

, , der Bedingungen werden von uns auf erlangen mit⸗ dae ,, ae . . 5

getheilt. erlin, den 6. November ; . 601 3nde Wegen Besichtigung des Werks wolle man sich an Herrn Hutten. Königliche Garnisonverwaltung. M6 266. Berlin Freitag den 12. Nobember Abends

Inspektor Kestermann zu Kreuzburgerhütte wenden.

5 . He. Bergamt. 3854] Reue Berliner Ver bin dungs bahn. .

ö K . han n fn. r nel fen fern, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö k Anmeldungen werden regelmäßig in der Das im Kreise Roessel belegene, eine Viertelmeile von der Stadt mifssion derdungen werden. Die! bezuͤßlichen! Bedingilugen Rliegchlln Dem Grafen von Schimmelmgann auf Schloß Ahrens . , , ö. n , wlhrenh tert vgs eigen, nnen, Beige; eienr, öhhrfit r rinfäh hn, n, lurchin Köiste n den Khäfatter als Wiriicher Geheinier Rath Diclen igen, weic. Ul Gcliete 'm töshdeutschen Bundes sinschließlich des bei der letzten Verpachtung ausgeschlosfenen Rettig? . n , so wie ö gigen . rf mit 3 mene g, . gie elt in Henn ö ,, 3 . ö. . ,, 2 8s nebst den vo ü᷑ r in Empfang genommen werden. nerbietungen sind versiegelt mi en Kreis⸗ ikern Dr. Dr. eld in Brenzlau und Abdrücke erh ssentlicht. ö Bruches nebst de m früheren Vorwerke Schloßgut dem Fiskus noch Kretzschmar in Belzig den Charakter als Sanitäts- Rath, so wie trieb übernommen, oder mit der Veröffentlichung oder dem

ugehörigen Ländereien von zusammen 1383 Mrg. 141 „, der Ausschrift: ; a. an 9j k Tn ht Offerte zur Lieferung von Staketenzäunen« Dem Regierungs-Sekretär Schmidt zu Frankfurt a. O., Abdruck solcher Werke begonnen haben, können, sobald dies

76 Mrg. 140 MRth. versehen bis zu dem und vor dem 28. August dieses Jahres stattgefunden hat, auf 230 * . ö , . . d. J. Dem Büreauporsteher bei der Oberschlesischen Eisenbahn Rund des Artilel 12 der genannten Uebereinkunft bis zum x . / d 149 ; 28. 9 . J. dies ielfälti i ei i⸗ , in meinem e, e, , n, , ß bortofe ge Larl Bernhardt den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. , 3. ö. , i , ; 92 mich einzusenden, zu welcher Zeit die Oeffnung der Offerten in Ge, gemeldeten Bücher, musikalische oder artistische Werke mit einem Y

3 ,, *r . , vorgenommen wird. Rorddeutscher Bund. Biempel her se hen

Der B ister . t ; Den Inhabern von Cliches, Holzstöcken und gestochenen Summa mig oben 133 Mrg. 111 tih n Se: Naß ät der König habenzim Namen des Nerd Platten, oder jeder Art ahnlicher Vervlelfaltigung von Werken,

soll nebst den Nutzungen in 4 Seen, von denen einer ganz, die übrigen W. Houssellle. deutschen Bundes 1) den Kaufmann Robert Fox zu Fal— . . ia ,, ; ; ö . j welche zum ersten Male in dem Gebiete des Norddeutschen aber nur theilweise in den Vorwerks. Grenzen liegen, df den Feit mouth, 2) den bisherigen preußischen Vizekonsul Andrew Bundes veröffentlichf worden sind, wird anheinigegeben, dies?

nnd Jehenhie s,. bis Johannis iss, also anf 18 Jäͤhre 3825 een, Mackay zu Grangemouth, 3) den bisherigen preußischen Vize— 1nd . meisthietend derpachtet werden. . ; ̃ bei einer Präfektur des Königreichs anzumelden, welche eine nine e ertih gi con, , den, gan mann Bescheinigung über die erfolgte Eintragung aus stellen wird.

Das Minimum des Pachtgeldes ist auf jährlich 1300 Thlr. und ; t ̃ die. Kachttaution auf 600 Thlr. festgesetzt. Die Kaution muß in dem * . , . , , . Die von den vorerwähnten Cliches bereits gemachten Ab⸗ säitatigngtermin deponirt und zur Ücbernahme der Pacht ein eigeh— 3. . herigen preußischen Vizekonflil Lö. H. Barland zu Lynn zum drücke können bis zun W. August 1853 ein? Steinpelung

thümliches und disponibles Vermögen von 15000 Thlr. nachgewiesen e, em,, ö ; erhalten. Bizeken ful, ves Narddeütschen Jundeß für Chnn and, Wisbeach erh Die ze. Präfekten bitte ich, den vorstehenden Erlaß durch

werden. Ueber den Besitz diefes Vermögens sowig über die Buallft⸗ unt : i ie Bi i zi us den Beständen der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn sollen am Sonn tt ö lation als Landwirthe haben sich die Bietungölust igen vor der Lifita· 9g bend, den ö. oven ber er , Nachmittags 3 Uhr, in öffent— rr fer s n m fr . . e , , . n .

tion auszuweisen. ; a ist ei : licher Submission niß der Interessenten zu bringen. e nenten gr , ,,, r derer , , . . ; n t ineisenzeug, sowi . ö ,,,, ö, de . Heheim Mat eber: ü ogli zu weschem Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen werden, dal 9 ; werden Hoxney und der bisherige Gehülfe bei der Großherz ne . 22 ; ĩ t j auflustige werden eingeladen, ihre Offerten portofrei, versiegelt he ischen Rechnungskammer-⸗-Justifikatur von Gödke sind zu Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ng il l ne ne, Barf hrificn unter limsianden chan and nftas Aufschrift: gib en . r fdr n bei dem Rechnungshofe Vedizinal⸗ Angelegenheiten.

nach einstündiger Dauer geschlossen werden kann. * . ; . nkauf von alten Schienen ꝛc. betreffend t n. is. pi 2 ĩ Die Verpachtungsbedingungen, Regeln der Lizitation, Karten und bis spätestens ju oben genanntem Nermine, an Mhelchem die einge— des Norddeutschen nb ö worde 33 e, , 3 3 9 u 5 . . ; ö. an ,.

Vermessungsregister können sowohl in unserer Registratur als auch im n ise ñ öffnet . rn a Gniglidhen Domänen ⸗Polizei⸗Amts zu Voigtshoff ein- n , ie,, . nn, m nen,, In Ausführung des Artikels 12 der zwischen dem Nord- ernannt worden. . ͤ . g Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. deutschen Bunde und Italien abgeschlossenen Literar-Konvention Am katholischen Schullehrer⸗Seminar in Fulda ist der

Tm he er, den K m, , . Pie Bedingungen, sorwis das denselben beigefügte speziell Zu, vom J3. Main d. J. Dundes-Gesekzblalt Seite 3) ist von der Hülfslehrer Kern zum Seminar ⸗Lehrer befördert worden.

Königliche Regierung, 2 ; ; 12. Mal d. 8 ö eichniß, können in meinem Bureau eingesehen, fowie auf portofreie erung die nachfolgende Instruktion Abtheilung für dirette Steuern, Domänen und Forsten. nfraht bezogen loetban! . J . ö . Nicht amtliches.

3848 Creuznach, den 5. November 1869. Uebersetzung ̃ ; . K. Der i t Der Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗⸗Inspektor. w t Preußen. Berlin, 12. November. Se. Majestät Da n Vezirke ar, . Ministerium für Ackerbau, der König nahmen heute die Vorträge des Haus, Ministers,

Industrie und Handel. tal, ben 10 ihn n des Unterstagts-Sekretärs, Wirklichen Geheimen Raths von Thile, Florenz, den 10. che des Polizei⸗Präsidenten, des General- Intendanten von Hälsen

In struktion für die italienisch-deutsche Literar- und artistische und im Beisein des Gouverneurs und des Kommandanten die

. zem ber d. J. erschieden ; r Mittags 12 Uhr, Versch e Bekanntmachungen Konvention. Meldungen des Generals der Kavallerie und kommandlrenden

in unserem Geschäftslokale, Friederiken. Platz Nr. l, angesetzt. Zu dem 3855 Die zwischen Italien und dem Norddeutschen Bunde ab— , ;

gear eh l fe n boten das Klostergut Riechenberg 6 ki . Preußis . 58 rer en , r. . geschlossene Uebereinkunft in . n nn, . r,, . . . 2. gn 37 a! Herzogs von h, d, ,, e inst ist am 28. August d. J. in Kra 3 2

25 Morgen 103 URuthen Gärten, Unser Geschäftslokal wird vom 15. November er. ohne Unter und m , en, sind 2 der vereinbarten Ver⸗ Nachdem in der gest rigen Sitzun g des Hauses der

. . 356 Ackerland, . vn R alhr Morgens bis 5 Uhr Nachmittags geöffnet, dam günstigungen theilhaftig zu werden, die Verfasser von Werken, Abgeordneten noch die Abgg. Miquel und von Kardorff

. ; ö. ö ll igen a , November 1869. die zum ersten Male in dem Gebiete ö ö 3 . g, 269 e . 6 gien rn

1 s 71 ischtei Direktion des veröffentlicht worden sind, oder eren gesetzliche Vertreter P: nzen ge chen, auch der Re erüngs Ko fat, Ge:

verschiedenen Weideberechtigungen und 3 i hh. der preußischen Hypotheken, Kredit- & Bankanstalt, verpflichtet, die Eintragung dieser Werke bei dem Ninisterium , e . ,, , in 6 3

Der Minimalbetrag des jährlichen Pachtgeldes ist zu Achttausend Kommandit⸗Gesellschaft auf Attien, ür Ackerbau, Industrie und Handel zu Florenz, oder bei der eingegriffen hatte, wurde die. Spezial-⸗Diskussion vertagt un Dreihundert Fünf und Zwanzig Thaler Courant bestinmt. Hermann Henckel. italienischen Gesandtschaft in Berlin zu ,,, die Sitzung um 3 Uhr geschlossen. ö ö

„Die Pachtbedingungen können vom 1.4. Me. an in unserer Kanzlei Diese Eintragung geschieht auf Grund einer schriftlichen Die heutige (18) Plengr-Sitzung des Hauses der

usidzm Wachentage Hon 10 Uhr Morgens bis 3 Uhr Jtachmifttnng Bekanntmachung Anmeldung, welche enthalten muß: den Vor- und Zunamen A bgeordneten würde voin Präsidenten von Forckenbeck gegen

i eden und gegen Vergütung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt Vom 1. November er. ab werden auf Fer Station Frank. des Anmeldenden, den Titel, die Anzahl und das Format der 1035 Uhr eröffnet. . . ,,

* Lichtbewerher haben sich über ihre l : 4. furt a. O. Reto urbillets mit 5 tägiger Gültigkeit auch nach den Bände, den Vor- und Zunamen des Verfassers, das Datum Am Ministecti che befanden sich der Ninister hir die land. , ,, , n,, dee eee fee hee ee, , k, h ezeee, glei ahi. i l n ,,, ,,, . e n 9 ür gan Ahlen Courant spatestens ö. er lin den ö tober 1369. . für Ackerbau, Industrie und Handel ö gh rg e n. Rath Ribbeck 1 Geheimer lle,

ö k hi e . Nꝛlederschlefisch Märtischen Eisenbahn. wird den Bethelligten eine Bescheinigung über die erfolgte Ein⸗ rungs⸗-⸗Rath Wohlers, Geheimer Ober⸗JustizRath Dr. von tragung ausstellen Die dafür zu entrichtenden Stempelgebühren Schelling, Geheimer Regierungs-Rath Persius und der Geheime fallen den letzteren zur Last. 1 Rohde.

legene Kloster · haus Johannis 1876 bi