Tele graphische Witteriungsherliehhte w. 14. November
St. . Ms Ort.
pF. 1
Bar. Ab Femp. Ab
v. M. R. *. M.
4390
Kerim, I5. November. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Eoliaci· Pras)
Wind.
Allgemeine
Himmelsansieht
Memel 2 Königsbrg.
Cõöslin Stettin . . . .
Ratibor ... Breslau ... Torgau .. Münster ..
329, Danzig ... 330,
)331,
328, 326,0 327,
331,6
332.
Wiesbaden Kieler Haf. 5.7
Keitum
Haparanda Helsingfiss. ee f e Riga
Stockholm. Skudesnas. Gröningen. Helder. ... Hõrnesand Christians. .
Cherhourg St. Mathieu
. . , , 0 , m
Flensburg. 333,
333. 334,
Wimelmsh. 333,
333,
Brũssel . .. 337, 533,
332, 331,1 332, 329, z 331, 334, 334, 8 332,2
332,
5.337,
339,6 339,
Moskau ..
Regen. Schnee. Regen.
328,2 I) Nachts Schnee.
Gest. Schnee.
6) Nachts stürmisch. ) Abends Regen.
332, 31 — 332, 1 —
330,9
/
28,1 — 8, 5 — G. = 1, S5 B., massig.
23 ii V, schwach. l,s l, 1 NW., stark.
*
5.
k n
38x. mãssig. 3, 9 W., z. starß. 1,9 80 ., stark.
W., mãssig. NW., schwach. NW., mässig. NW., lebhast. WNVW., stark. S., lebh.
W., mässig. W., stark.
W., lebhaft. W., stark. WNW. , schw. SW. , schwach. W., schwach. SW. , mässig. SO. , schwach. NO., schwach. NO., schwach. S., schwach.
O NO., schwach. OSO. , schwach. SW. , schwach. WS W., s. stark. S., schwach. SS VW., z. stark. NN., mässig. WSW. , s. stark. WS W., lebhaft. WSW. , lebhaft.
bedeckt. ] trübe.
bed., Nachts Rg. trübe. bedeckt. 2) bew., gst. Reg. ganz bed. 3) bedeckt.) trũbe.
Kegen. Regen.) trübe, Regen. sehr trübe. bedeckt, trübe) zieml. heiter. bed., Regen. bezogen. bezogen.) bewölkt. 9) bewölkt. bedeckt. bedeckt, Schn. bedeckt, Schn. heiter. bedeckt.) bewölkt. Regen.
bedeckt. bewölkt. heiter.
bedeckt. bedeckt. bedeckt.
S., mässig.
2 Gestern Schnee und Regen. ) Nachts Schnee.
. 6 und Nebel. Gestern
bewölkt. 3) Abends
9) Nachts Sturm, gest.
s) Gestern viel
schnee und Regen.
15. November.
8 23
Ort.
M
Bar. D
Abw v. M.
R.
. V. M.
Wind.
Allgemein
Himmelsansicht
Memel
ö,,
Flensburg. Wiesbaden
Paris
Brüssel .. . Haparanda Helsingtfrs. Eetersburg Riga
Moskau ..
Gröningen.
Hörnesand Christians. . Oxoe. ....
WJ / — ä
Königsbrg. 33 hanf . 330
Stettin. . . .
Kieler Haf. 333, s Wilhelmsh. 334,9 Keitum ... 333, ! 339,8 337,5 332,0 331, s 331,4
333, 0 329, 2
Stockholm. 35.
Skudesnäs. 330, 336, 0 Helder. ... 336, s 330, z 330,7 330, r,, 36. Cherbourg 338, St. Mathieu 339, 2
k
) Gestern Abend Regen.
Regen. Regen.
35660, 7 - 6, 3 — I, Ss T5 Sa., mãsssg. 30, 6 = 6, 2 1 *
385 4,3 5, 4,4 4,2 5, 0 W 3,2 4, 5 5, 6 W 4,5 5, 4,4 5,
1
SO, schwach. NW., mässig. W, stark.
W., stark. NW., stürmisch. „ mãssig. W., schwach.
bedeckt. bedeckt. bed., Nchts Reg. ,.
ed., gest. Reg. bezo e. 9 ‚ bewölkt.?) heiter. )
W., mässig. „mãässig. W., lebh. SVW., mässig. W., schwach. SW. , stark. W., stark. W., lebhaft. W., lebhaft.
W., mässig. W., frisch. WS W., schw. SW. , schwach. N., schwach. Windstille. SO. , lebhaft. SO. , schwach. S., schwach. SO. , schwach.
O NO., schwach. MW., schwach. WNW. , stark. NO., s. schwach. OSO., mässig. NNOQ., mãssig.
S W., lebhaft.
Regen.
heiter. 4)
halb heiter. trübe.
heiter.
trübe, Reg. bewölkt.
bew., gest. Reg. bezogen.
trübe. ö bew., gest. Reg. ö ö
wenig bewölkt.
bedeckt. bedeckt, Schn. bedeckt. bewölkt. bewölkt. bedeckt. bedeckt.
schön.
—
bedeckt.
bedeckt.
trübe.
WNW. , stark. bedeckt. WNW. , stark. Regen. bedeckt.
) Gestern Nachmittag und Nachts
3) Gestern und Nachts Regen. 6) Nebel, gestern den e e gf
) Gest. ag Regen.
Abend starker
va
Prodcdulttem- nume Vwanurenm-HKHärsge.
KFerlinm, 15. November.
(Schlachtviehmarkt nach Ermitt.
des K. Polizei-Präsid.) An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rindvieh 1010, Schweine 3974, Schafvieh 3232, Kälber 96f Stück.
Bis hr eg. pf. Neren Ser 777. 7 Roggen 226 gr. Gerste — zu W. Hafer . 2. Hen Centner Stroh Scheck. Erbsen Metze 5 Linsen S - Eier Mandel 7 674
HRerlim, 15. Novbr. (Nichtamtlicher gGetreideberieht.)
1, 6 , 9 y Psd. nach Qualität, pr. Novem- er und November - Dezember 573-567 Thlr. bez., April - Mai 60. bis 69 Thir. ber. ö ,
Roggen loco 44-47 Thlr. ab Bahn bez., pr. November 46 bis — H — * Thlr. bez, November-Dezember 455-4 Thir. ber., De- zember - Januar 453— 4 Thlr. bez., April - Mai 455 - - — 45 ThHr bez., Mai- Juni 457 -— Thlr. bez. = ⸗
Gerste, grosse und Kleine à 35 - 47 Thlr. per 1750 Pfd.
Hafer loco 24 28 Lhlr. pr. 1200 Pfd., poln. 233 —- 245 Thir, ab Bahn Br., märk. 253-3 Thlr., pr. November 25 Thir. bez., 8 vember-Dezember 245 Thlr. bez., April - Mai 257 — 253 Thlr. bez. Mai-Juni 2643-26 Thlr. bez., Juni- uli 265 - 3 Thir. bez. ;
Erbsen, Kochwaare 52 — 67 Thlr., Futterwaare 51-54 Thin.
Winterraps 93-102 Thlr.
Winterrübsen g – 100 Thlr.
Rüböl loco 12, Lhlr. bez., Pr. November 12. — 3 Thr. bez., November - Dezember 123 - — Thlr. bez., Dezember - Januar 2 bis . Thx. bex, April-Mai is — 7 Thlr. bez. ;
Petroleum loco 85 Thlr., 3. November u. November - Dezember , bez., Dezember - Junuar 8 Thlr. Br., Junuar-Februar . L.
Leinöl loco 1143 Thi.
Spiritus loco ohne Eass 145 - . Thlr. bez., pr. November, November - Dezember u. Dezember- Januar 145 - 3. Thlr. bez, April-Mai 153.-—c I- — 15 Thlr. bez., Mai-Juni 158-3 Thir. bez., Juni-Juli 1555s — Thlr. bez., Juli-August 153 Thlr. bez.
Weizen loco bei wenig Angebot blieb ohne Handel, Termine 3 eine mattere Haltung, unter deren Einfluss die Fermine ea. Thlr. einbüssten. Gek. 20 Ctr. pr. 563 Thlr. Roggen- Termine wurden heute zu, nachgebenden Preisen ziemlich lebhaft gehandelt und wurde besonders der laufende Monat hiervon berührt, welche durch starke Realisationsverkäufe um ca. 3 Thlr. pr. Wspl., die übri- 6er Siehten um ca. Thlr. gedrückt wurden. In effektiver Wanrs
ewegte sich der Markt recht schwerfällig und war auch der Handel bei reichlichem Angebot ein geringer. Geck. 1000 Ctr. pr. 463 Thir. In Hafer logo machte sich auch heute die allgemeine Mattigkeit be- merkbar und sind von dem reichlichen Angebot nur wenig Ab- schlüsse und auch das nur zu niedrigeren Preisen bekannt geworden. Lermine schlossen sich dem Loco-Mßarkt an und zeigten einen Preis- rückgang von ca. Thlr. Im Rübölmarkt machte Sich Anfangs ein überwiegendes Angebot bemerkbar, welches ermattend auf die reise einwirkte. In allen Sichten entwickelte sich darauf zu den niedri- geren Coursen ein reger Handel. Der Schluss ist fester. Spiritus schloss sich der Flaue für Roggen an und büssten alle Términèe ca. 4 Thlr. gegen Sonnabend ein.
Kerlim, 13. November. (Amtliche Preis-Feststellun von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus au Grund des 5§. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waäanaren- und Produktenmakler.) :
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 52 — 70 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. per diesen Monat 574 à 57 bez, November-Dezember gr. à 574 bez, April-Mai 603 à 603 bez., Mai-Juni 617 bez. Gek. 3006 Ctr. Kũndigungspr. 575 Thlr.
Roggen pr. 2000 fd. loco 47 — 185 bez., pr. diesen Monat 472 à 168 bez., November- Dezember 46 âà 45 bez., Januar - Februar 1870 453 bez., April Mai 453 à 453 bez., Mai - Juni 46 bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 455 Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfund grosse und kleine 35 — 48 Thlr. nach Qualitãt.
Hafer pr. 1209 Pfd. loco 24 — 29 Thlr. nach Qualität, 24 - 267 bez; per diesen Monat 25 Br., November - Dezember 25 Br.,, De- zember-Januar 247 bez, April - Mai 1870 26 à 253 bez., Mai- Juni 265 bez., Juni - Juli 27 à 265 bez. ,
Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 — 66 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 50-54 Thlr. nach Qualität.
, No. O u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack per diesen Monat 3 Thlr. 11 Sgr. Br., November - Dezember 3 Thlr. sh Sgr. à 3 Thlr. Sz Stzr. bez, Dezember-danuar 3 Thjr. S Sgr. Br. , 1870 3 Thlr. 7 Sgr. Br., April-Mai 3 Thlr. 65 Sgr.
ezahlt.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 1256 Thlr., pr. diesen Monat 124. 2124 bez, November-Dezemnber 124 d 12 * 12 bez., Dezember- . Br., Januar - Februar 1870 127 Thlr., April - Mai 12 à 123 bez.
Leinöl pr. Ctr. ohne Eass loFeo 114 Br.
Petroleum raffinirtes (Standard white per Ctr. mit Fass in Posten on 50 Barrels (125 Ctr.) loce 8g Lhlr., pr. diesen Monat —, November Dezember Sinz bez., Dezember - Junuar & Br., Januar- Februar 1870 89 GId. Gek. 375 Ctr. Kündigungspr. Sig Thlr-
Spiritus pr. 8000 pro Gent mit Fass per diesen Monat 143 * 14 ber. u. Br., 145 G., November-Dezen ber 14 3 1427 bez. u. Br., 145 G., Dezember - Junuar 143 à 14x bez., Januar Februar
Mittel
Von
3g. Ipf.
Bohnen Metze ] 8 — J 3
Mm. Lg. pt. 188
Kartoffeln Rindfl. Pfd. 4 Schweine-
fleisch 5 Hammelfl. 4 Kalbfleisch 3 Butter Pfd. 10
.
Bergiseh - Märk.
4391
45 ber., April-Mai 15 à 15189 bez. u. Br., 1547 G., Mai- Juni 2 ber., 2 G., Juni- Juli 153 à 152 beꝝ. 161 à 154 bez. Gek. 20,0900 Qrt. Kündigungspr. 144. Thlr.
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 143 bex. eizenmehl No. 0 44 à 4, No. QO u. 1 4 à 35. Roggenmehl 0. 0 35 à 33, No. O u. 1 33 à 3 pr. Ctr. unversteuert excl. Sack. Mehl fand bei kaum veränderten Ereisen ziemlich coulanten Absatæ. Stettin, I5. November, 1 Uhr 59 Minuten Nachmittags. (Tel. esche des Staats Anzeigers.) Weizen 56 - 623 bez, November
Deb Roggen 44 - 47 bez., Novem-
644 -= 64 bez, Frühjahr 63-63 beæ. ber 453 - 455 bez. u. G., Frühjahr 441-44 bez. Rüböl 128 Br., November I2 bez., April - Mai 129 bez. u. Br. Spiritus 145 bez., November 14 Br, 145 bez., Frühjahr 14 bez. u. Br.
KBreslai, 15. November, Nachmittags 1 Uhr 47 Minuten. (Cel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 ö Tr. 144 Br., 14 6. Fi mn, weisser 66 — 81 Sgr., gelber 62 — 75 Sgr. Roggen 51—58 Sgr. Gerste 42 —51 Sgr. Hafer 26 — 33 Sgr.
HLonmelon, 15. November (Wolff's Tel. Bur.) Getreide markt. (Anfangsbericht.) Fremde Zufuhren seit vergangenem Montag: Weizen 31,492, Gerste 6652, Hafer 58, 038 Ertrs. Tendenz: Weizen
matt, Frühjahrsgetreide stetiger. Liwerpodl, I5. November, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz S000
Matt. (Ansangsberieht.) bis 10,000 Ballen, Tagesimport 6259, davon ostindische —. KHKariäig, 15. November, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. November 96.50, pr. Januar- April 96.50, pr. Mai-August 96.509). Mehl pr. November 56. 50, pr. Dezember 56.50, pr. Janlar- April 57.50. Spiritus pr. November 59.00. — Wetter mild.
Fonels- dd Actien-Börse.
Kerim, 15. November. Die Haltung der Börse war im ge- strigen Privatverkehr ziemlich fest gewesen, obwohl die Course zum Theil niedriger waren. Auch heut war die Haltung fest, das Ge- schäft aber blieb beschränkt wie immer. Eisenbahnen waren fest, das Geschäft ohne alle Ausdehnung, wie es auch in den Spekula- tionspapieren war; schlesische Devisen waren zu etwas matteren Coursen belebter, als am Sonnabend. Banken waren gleichfalls fest. Inländische Fonds blieben behauptet, Anleihen wurden ziemlich viel
ehandelt, 4prozentige waren etwas höher. Pfandbriefe waren ge- ragt; Danziger Stadtanleihe ging in grösseren Posten zu 953 um und blieb begehrt. Pfandbriefe waren gefragt. Von deutschen Fonds waren bayr. Prämien-Anl. etwas höher. Gesterr. Fonds bei mässi-
Juli August
gem Verkehr recht sest. Russ. Essekten waren mehrfach höher und alle gefragt, Prämien- Anl. sehr begehrt und in Posten zu lassen, Eisenhahnen ziemlich belebt, bleiben Geld; auch in Liquid itions- Pfandbriefen ging Mehreres um. Prioritäten waren im Allgemeinen still; von ausländ. Bergisch-Märk. 6. Em. und Nordbahn in ziemlich gutem Verkehr; von österr. wurde Rudolfsbahn gehandelt. Russische blieben vernachlässigt. — Eranz-Joseph 755 Gesd, österr. Nordbahn 744 Br. — Säehs. Hyp. Pfdbr. 483 bez. u. Br.
KEreslam, 5. November, Nachmittags 1 Uhr 47 Minuten-. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S2 bis bez. Freiburger Stammaktien 112 Br. Oberschles. Aktien Lit. B. u. C. 1815 Br.; Lit. B. Oberschlesische Prioritãts- obligationen Lit. H., 4proz., Sl Br.; Lit. F, 4proz.,, 883 Br., Lit. E.,, 73 Br, do. Lit. G. 885 Er. Oderberger Stammaktien 110 Br. Neisse-Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer Stammaktien — Preussische 5prozent. Anleihe von 1853 1015 Br. Gesehästslos.
FramkfanKt a. M., 15. November, Mlsttags. (Wolffs Tel. Bur.) Stimmung fest aber still.
(Anfangscourse,.) Amerikaner 89, österreichische Kredit- Aktien 218, steuerfreie Anleihe —, 1860er Loose —, 1864er Looss — Nationalanl. — Lombarden 234, österr. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 3623, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn — , Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente —, Papierrente — , Rockford-Prioritãten —, Bankaktien —, Galizier 224.00, Josephsbahn —, Bankantheile —, Böhm. Westbahn —, Elisabethbahn —.
KLonselom, 15. November, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Unentschieden.
(Anfangscourse,) Consols 93 , Lombarden 192, Türken 43.
Paris, I4. November, Abends 5 Uhr 30 Min. Bur.) Sehr wenig Geschäft.
Boulevard. 3proz. Rente zu 71 . 55 angeboten.
Faris, 15. November, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minuten. Tel. Bur.) JTiemlich fest. .
3proz. Rente 71.65, Italienische Rente —, Lombarden 496.25, Staatsbahn 772.50, Türken 43.60, Amerikaner 942.
St. Retershnrg, 14. November, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) Die Staatsbank hat den Diskont für hauptstädtische Wechsel auf 6, für Provinzwechsel auf 7, für Vorschüsse auf Staatspapiere, inlän- dische und ausländische unterschiedslos auf 8 pCt. erhöht.
Amerikaner 83 8, Italiener 53 , (Wolff 's LTel.
(Wolst's
KBerlim, am 15. November.
Eisenbahn- Prioritäts- Aktien und Obligationen.
Eisenbahn- Prioritãts- Aktien und Obligationen.
Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
do. Coln- Crefelder Cõln- Mindener
Geld-Sorten und Banknoten.
Friedriehsd or 4b Gold-Kronen. 9 105 6 Louisd or. ... 1126 Dueaten 3 67b2
So vereigns .. 6 24bæ Napoleonsd'orõ 127b 6 Imperials.... 5 1860 Dollars 112626 Silber in Barr. u. Sort. p. Płd. f. Bankpr. Thlr. 29. 233. Linsfuss d. P. Bank für Wechsel 5, f. Lombard 6pCt.
Eisenbahn-Prioritäts- Aktien und Obligationen.
Aachen-Düsseld. I. Em. 4 1/1 u. I. B80 6G do. II. Em. do. I1— — do. III. Em. do.
Aachen-Mastriehter do. do. II. Em. do. do. III. Em. do.
I. Serie do. II. Serie
do. III. Ser. v. Staat 3 gar.
do. do. Lit. B.
IV. Serie
V. Serie
. VI. Serie ¶Disseld. Elbf. Priorit.
. do. Il. Serie do. Dortmund-Soest do. do. II. Serie
do. Nordb. Fr. W
Berlin- Anhalter do. do.
Berlin- Görlitzer
Berlin · Hamburger. ..... ö
do. II. Em.
B. Potad. Magd. Lit. A. u. B. do. Lit g..
do. w
Berlin Stettiner I. Serie do. II. Serie
do. IIl. Serie
do. IV. S. v. St. gar.
Imperials p. Pf. 46 Fremd. Bankn. de. einlösb.
Leipziger .. Fremde kleine Oest. Bankn..
kuss. Bankn. . .
0.
= T=
do.
do. Obersehl. Lit. A Lit. Lit. Lit. Lit. Lit.
= W O - Ca- -
ö
do. do. do. do. do.
C L L L C L — — ˖ — O ˖ D C
v. St. g
do. do. v. St.
v. 1865
garant
do.
do.
do.
Schleswig- Holsteiner Stargard-Posen
do.
do.
Thüringer
do.
C C L D . =
**.
Il. Ser
CC — t.
14 u. J. 901 brB
r
Berl. Stett. VI. S. v. St. gar. Breslau-Schweid. Erei ;
; V. Em. Magdekurg - Halberstädter ven 1865 do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em. . Magdeburg-Wittenberge. Niederschl. Märk. I. Serie do. Il. Ser. a 623 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. IIl. Ser. IV. Ser. Nie derschlesische Lweigb.
.
2
3. Em. v. 58 u. 60 v. 62 u. 64
Rhein-Nahe v. St. gar. do. II. Em. Rubrort-Cr. -K. - GlId. I. Ser. II. Ser. III. Ser.
IJ. ger.... ; x — Wars eh. Wien. Silb. Prior.
Miu. IM, -
. 878 8e B
79 b 86 G
III. Em. ö 85 6
IV. Em.
do. do.
u Bolerb eck -. Belg. Obl. J. de Est. do. Samb. u. Meuse Fünfkireben- Bares Gali. Carl - Ludwigsbahn. 5 do. — do. neue Lemberg- Czernowitz do. II. Em. do. III. Em. Mainz · Ludwigshafen Oeastr. - franz. Staatsbahn. do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn. Süũ döstl Bahn (Lomb. ) .. do. Lomb. - Bons 1870, I46 do. do. v. 1875. 6 do. do. v. 1876.6 do. do. v. 1877778. 6 do. do. Obligat. ... Charkow-Asow.. ...... .. do. in Lvr. Strl. à 6. 245 do. — Charkow -Krementschug.. 5 do. in Lvr. Strl. à 6.245 Jelez-Orel Jelez - Woroneseh Koslow - Woronesch Kursk- Charkow Kursk- Kiew
va io
ö
.
u. 9g. 278 etw ba B 27762 7475 bz B 7. 239b2z
Pg zetw bz 9Setwbz 973 B o7etwbrz 7.744 6
786
S0zetw ba 78b2 B
; 81
Se = R w .
.
h
.
k
— 2
Moskau- Smolensk Poti - Tiflis Kkiga-·Dünaburger Rjãsan- Koslow Roekf., R. Isl. u. St. Louis Scehuia - Ivanovo Ungar. Ostbahn. . ...... .
o.
— — ö
— — — — —