1869 / 270 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4412 Fonds und Staats-Papiere.

Der rer, d s Te n M G r do do. 1885 do. S8 5 ba Oesterr. Papier- Rente 4 verschieden 493 B

und

Aue Pot -Anstalten des In- 12 nigi.

Auslandes n n SGestellun für 8erlin die Expedition des

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

Alsenzb. v. St. g. Amst. - Rotterd. . Böhm. Westb. .

pas Abonnement beträgt A Thur. sür das bierteljahr.

Insertionspreis sür den Naum einer Druchzeile S5 Sgr.

Weehsel.

Preußischen Staats Anzeigers: Behren⸗Strase Nr. La, Eche der Wilhelms straße.

Kurz.

Amsterdam ... 250RI. . 2 Alt.

do. 250].

I

Hambur

Augsburg, süd d. hr Frankfurt a. M., südd. Währ.. Leipzig, 14 Thlr. . Leipꝛig, 14 Thlr.

Uss

300M. 300 Ml. 1L. Strl. 300 r.

150 FI. 1501. 100R1. 10061.

9

R. 3 Web. 83 R. 3 At.

R. S Tage.

S Tage.

Kurz. 2 Alt. 3 At. 2 Alt. S Tage. 2 At. 2 At. 2 At. S Tage.

2 Alt.

Fonds und Staats-Papiere.

——

Freiwillige Anleihe Staats- Anl. von 1859 do. v. 1854, 55 won von 1859 von 1856 von 1864 von 1867 . v. 1868 Lit. B. v. 1850, 52 von 1853 von 1862 von 1868 Staats · Schuldscheine Pr. Anl. 1855à 100 Th. Hess. Pr. Sch. à 40 Th. Kur- u. NReum. Schldv. Oder - Deiehb. - EOblig. Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do. Schldv.d.Berl. Kaufm. Berliner Kur -u. Neumiärk. do Ostpreussisehe .. do. de. Pommersche . ... do. Posensehe, neue. Sa ehsische Schlesisehe ge m .. do. Westpr., ritts chftl do. do.

S V .

r

Pfandbriefe.

. do. Kur- u. Neumirk. Pommersche .... Posensche Preussisehe Rhein. u. Westph. Sächsische ...... Schlesische

Rentenbriefe.

r .

S —— 9

2363

de =

ee rr

C ö

C . D

ö

we e-

.

w-

de

14 u. 10 9653 B

1I u. 7 1I0IzJetwbz B

11 u. 10 932

do. Silber-Rente . .. do. 250 FI. 1854... do. Kredit. 100. 1858 do. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 Italienische Rente. .. do. Tabaks-Oblig. do. Tabaks- Akt.. Rumän. Eisenb. .....

do. o. de 1862 Egl. Stücke 1864 do. Holl. - do. Engl. Anleibe Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anl. Stiegl. 6. do. . 9. Anl. Engl. St gdAo. r. . Bodenkredit ... do. II. Em. Nicolai Obligat. Russ -Poln. Sehatz. . do. do. kleine Poln. Pfandb. III. Em. do. Liquid. do. Cert. A. A 3600 RFI. do. Part. Ob. à 500. Türk, Anleihe 1865.

do.

114.

5 16 u. Mi. pr. Stüek

do. pr. Stück do.

165

o. 165. u. 111.

1, me. m 6 an. 1

114. u. 1110. do.

114. ö 1110.

= / = = r m 8 d d S S

56 * bz

736

pr. Stück S4 ba

1

523 ba

763 àù77b2 2106

S3 az bz —386bz G

711 ba 3 bꝛ 77 B

S6 zetwbz G

u. S6 * ba

1d. u. 110. 91 ba d S975 6

detwbz 6

IilISa zuzb⸗

br

do. Stamm- Pr.

Badische An. de 18664 do. Pr. Anl. de 1867 4 do. 35 FI.-Oblig.. . .

Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl. . 4

Braunsch. Anl. dei 866 do. 20 Thlr. - Loose

'

Dess. St. Präm. Anl.

Hamb. Pr. -A. de 1866 Lübecker Präm. Anl. ManheimerStadt- Anl. Sächs. Anl. de 18665 Schwed. 10Rthl. Pr. A.

31/1 pr. Stück

1/1. u. III. 1 pr. Stück

1916. n. I/i2.

X.

U. 1/8. 166.

26 43etwbeę B I7zIbza

Eisenbahn-Stamm-Aktien.

Div. Aachen-Mastr .. Altona- Kieler. .. Berg. Märk.. ...

Bersin-Anhalt .. 1

Berlin- Görlitz ..

Berlin- Hamburg. Brxl.· Ptsd.· Mgdb. Berlin · Stettiner. krsl.- Schw. Frb. do. neue Brieg Neisser. .. Cõöln- Mindener. . do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. -Pr. Hann. Altenb. .. do. St. Pr. Märk. Posener. . do. St. Pr. Magdb. Halberst. do. neue do. B. (8t. Pr.) Magdeb. Leipa.. do. Lit. B. Münst. Hamm. Nie dsechl. Märk.. Ndschl. Lweigb.. Nordh. Erłurter. do. St. -Pr. Oberschl. A. u. C. do. Lit B. Ostpr. Südbahn, do. St. -Pr. .. k. Oder-Ufer- B. do. St.-Pr. .. Kheinische ... ... do. 40 5. ... do. Lit · B. (gar.) RKhein-Nahe. ... Starg.- Posener. . Thüringer. ..... , do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar. Wlhb. (Cos. G dh. do. St. -Pr. .. do. do,

283

0

J

1 —ü 1c

—2— *

Cas C35 8 SL. C

22 1

O ö.

= ö

pro 1867

D

8 d

F R

8 8

w / G

M O 1 00

*r r

. . O D g, , , . . . . . . 5 8 3

8 881

28

ö 2

1

2

OC D 0 *

r ö

ü dor

x

Se = L 0 J

347 b 1632 130 1b2

IS 4pz

67 b

S6 zb

14832 197Jetwb G

71295.

1II5b2

nn or r 5353 3

1II8ębr 9935

s7etw bz Sb * bz 86 6 98076

7771 ß

926 1815b2 06 166 6 2327 bz

655 d

915 br 6

Gal. Carl- L. -B.) Löbau - Littau... Ludwigsh. Bexb Mainz - Ldwgsh.. Mecklenburger. . Oberhess. v. St. g. Oest. Franz. St. Reichenb. Pard. Russ. Staatsb. .. Sũdõst. (Lomb.). Warseh.· Bromb. Wsch. Iidx.v.St.g Wars echau- Ter. do. Wien.

2 dd * r de

O O

ö

V V d

2

an n ,

Div. pro Berl. Abfuhr .. Aquarium. Br. Tivoli) Rassen- V. Hand. - G. do. neue do. do. 4095 do. Pferdeb. .. Braunschweig.. Bremer Coburg. Kredit. Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. Iettel Dess. Kredit- B.

2 D

de de m = * .

O —— M t, .

i

Diskonto- Kom. . Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahbnbed. . . do. Görlitzer do. Nordd. Genf. Kred.inLiq.

B. G. Schust. u. C. Gothaer TLZettel. . do. Grd.-Pr. - Pf. Hannõversche .. Ulenrichshütte .. Hoerd. Hütt. -V. Hyp. (Hübner). do. Certifiate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Er. -B. Leipziger Kredit Luxemb. do. do. neue Mgd. F. Ver. - G. Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg. -A. Moldauer Bank. do. volle Neu- Schottland . Norddeutsche .. Oesterr. Kredit p. St. a 160 FI. A. B. Omnibus- G. Phönix Bergw. 15 do. do. B. Portl.· F. Jord. H. Posener Prov. .. 553, Preussische B. .. 8!“ “, Pr. Bodenkr.-B.. kenaissance .... kittersch. Priv. . Rostocker

chsis che Schles. B.- V. .. 7 Schles.Bergb.· G. do. Stamm- Pr. Thüringer Vereinsb. Hbg. . B. Wasserwerke do. neue Weimarische ...

.

D D e

K

2 dor

4 De

C · =

ee Treo r

*

CC Q 8 OC C 0 L ü CO . D w C w 4 2

* 2 C 4

ö

Sor 1 9 23 ü der

6

C D

C O

2

.

111.

V1. 111 u. 7.

14u 118160 1158 1123 6 845 br 163 6 lI2I1Iba B 100b2z 6 656 164 B 98 y bꝛ 132 1026 141 B 996 SSetwbꝛy fr. Zins 2Qetwbr6 111 u. 7. 93 B

do. 108 6

111. 953 6 g etwbib 92526 10406

I02 6 1045 6

105 6 11256 11452 108 ba6 S880 0, BS9b⸗a

7. 1125 br 1552 213 6

63 6

965 6 132 6 126 1a! 2 Lklr. h

10176 1 1u.7. 1423 6 do. 1002

do. 666

111. S872 ba 1111.7. 1156 11656 1184 B

O0etwbr POIzbu 6 J. 77 etwbi 133 133 6

11 u.7. 83

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Ge

R. v. Decker).

heimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei

Beilage

Anzeiger

M 270.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Rechts ⸗Anwalt und Notar, JustizRath Kuntze zu Wollstein, dem preußischen General⸗Konsul Redlich zu Ham⸗ burg, dem Premier ⸗Lieutenant g. D. und Polizei⸗ Verwalter Buntrock zu Annaburg, Kreis Torgau, dem Schul⸗Rektor Sachse zu Schaffstädt im Kreise Hr nr und dem Haupt⸗ Steueramts⸗-Assistenten Kortenbeitel zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; den Schullehrern 2. Krügerzu Nauen, Schreiber zu Rössuln im Kreise Weißenfels, Kroll zu Groß ⸗Baldram im Kreise Marienwerder und Hoff mann zu Alt Gersdorf im Kreise Habelschwerdt den Adler der vierten Klasse des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; sowie dem Kanzleivorsteher Eichner beim Magistrat zu Spandau und dem Schullehrer und Kantor Detjen zu Altenwerder, Amts Harburg, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Berlin, 16. November.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen ist, von Aulosen kommend, hier wieder eingetroffen.

Berlin, 17. November.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von ist gestern Abend von Aulosen hierher zurgckgekehrt.

Preußen

NMorddeutscher Bund.

Se. Majestät der König haben im Namen des Nord— deutschen Bundes den Kaufmann Johann Schlenker zu Lyon zum Konsul des Norddeutschen Bundes zu ernennen

geruht.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Dem Spinnęreibeamten Ed. O. Ruppert zu Wüste⸗ Giersdorf im Kreise Waldenburg ist unter dem 15. November

1869 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung , n,. Einrichtung an Spinnstuͤhlen zum Abziehen und Aufsetzen der Spulen während des Ganges der Maschine, ;

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den

Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Berlin, Mittwoch den 17. November Abends

1869.

Berlin, 17. November. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zur Anlegung des dem Kreisgerichts⸗ Direktor Tourbié zu Rosenberg in Westpreußen verliehenen . reußschen Ehrenkreuzes zweiter Klasse, des dem Ober—

örster Müller zu Gladbach im r,, , Wiesbaden verliehenen Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich hessischen Verdienst⸗Ordens Philipps des Großmüthigen und des dem Rentier August Lutter zu Berlin verliehenen Kaiser- lich russischen St. Ordens dritter Klasse, Allerhöchstihre Ge⸗ nehmigung zu ertheilen.

Personal-beränderungen in der Armer.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 24. X Ernennung en, Be⸗ , und Versetungen. Den 9. November. Burck⸗ hardt, Pr. Lt. aggr. dem Rhein. Jäger⸗Bat Nr. 8, als aggr. zum Westf Jäger · Bat. Nr. J versetzt. Gr. x Wedel, Cem. vom großen Generalstabe, 2 la suite des Generalstabes der Armee gestellt. von Sturmfeder, Pr. Lt. vom 5. Pomm. Inf. Regt. Nr. 42, unter Beförderung zum überzähl. Hauptm., von seinem Kommando als Adjut. der 15. Inf. Brig. entbunden. v. Rohr, Pr. Lt. vom 3. Hess. Inf. Regt. Nr. Zs, als Adjut. zur 15. Inf Brig. kommandirt. von Hroßmann, Pr. Lt. vom 4. Westf. Inf. Regt. Nr. 17, unter Be. örderung zun überzähl. Hauptm. von seinem Kommando als Adjut.

er 14. Inf. Brig. entbunden. . Pr. Lt. vom Westf. Dü. Regt. Nr. 37, als Adjut. zur 14. Inf. Brig. kommandirt. von yern, Pr. Lt. vom 7. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60 unter vor-

läufiger Belassung in seinem Kommando als Adjut. der 11. Inf.

Brig, zum überzähl. Hauptm. befördert. Den 11. November. v. Jaraczews ki, See. Lt. vom 2. Posenschen Infanterie⸗ Regiment Rr. 19, in das Westpreußische Ulanen Regiment Nr. 1 versetzt. v. Wasmer, Sec. Lt. von der Res des Schlesw. Holst. Ulanen— Regts. Nr. 15, im stehenden Heere, und zwar als See. Lt. im Schlesw.

olst. Uanen⸗Regt. Nr. 15, wiederangestellt. Bei der Landwehr.

en 11. November. Dr. Tophoff, Assistenzarzt der Seewehr vom Res. Landw. Bat. (Berlin) Nr. 35, beim 2. Bat. (Weilburg) 2. Nass. Landw. Regts. Nr. 88 einrangirt. B. Abschiedsbewilligun⸗ gen 2c. Den 9. November. v. Oppeln-Bronikaws ki, Ritt⸗ meister a. D., zuletzt Esf. Chef im Litth. Drag. Regt. Nr. 1 Prinz Albrecht von Preußen), anstatt der ihm bei seiner Verabschiedung er. theilten Aussicht auf Anstellung bei der Gendarmerie, die Aussicht auf Anstellung im Civildienst bewilligt. Bei der Landwehr. Den 11. November. Bolte, Sec. Lt. von der Infanterie des 1. Bats. Münster) 1. Westf. Landw. Regts. Nr. 13, mit Pension nebst Aus— 6. auf Anstellung im Civildienst der Abschied bewilligt.

Preußische Bank. Wochen Uebersicht

Thlr. 143,217 000 zi, i iz b

der Preußischen Bank vom 15. November 18639. I) Geprägtes Geld und Barren Y Kassenanweisungen, Privatbanknoten z und Darlehnskassenscheine ö ; Lombardbestände 5 Staatspapiere, verschiedene Forderungen und Aktiva 3 Depositenkapitalien 8 8 ö ,,, . , oel mr . o nit Einschlu und Priva 1 206000 Sen n 5 r. . , b 166 nk · Direktorium niglich Preußisches Haupt Bank- Vire z von Cg mir Kühnemann. Boese. Rotth.

Aktiva. Wechselestände . . ... ...... ...... ...... y 6) Banknoten im Umlauf . . ...... ..... Giroverkehrs Gallenkamp. Herrmann. von Koenen.

Nicht amtliches.

Preußen. Berlin, 17. November. Se. Majestät der König sind gestern Abend 11, Uhr von der Jagd aus der Garbe wieder hier eingetroffen. Allerböchstdieselben nahmen heute die Vorträge des Eivil, und Militär-Kabinets, sowie des Präsidenten des Bundeskanzler-Amtes entgegen und empfingen den Grafen Eberhardt zu Stolberg⸗Wernigerode. .

Ihre Majestät die Königin begab sich, wie be— reits gem̃eldet, mit Ihren Königl. Hoheiten der Großherzogin und der Prinzessin Wilhelm von Baden am 15. d. M. von Coblenz mittelst Extrazuges der rechts rheinischen Eisenbahn nach Neuwied, woselbst der Fürst am Bahnhofe die hohen Gäste empfing und nach dem festlich geschmücklen Schlosse geleitete.

n Anwesenheit der Fürstlichen Familien von Wied und von . und des Grafen und der Gräfin von Flandern, sowie der Gesandten Ihrer Majestäten der Kaiser von Rußland und von Frankreich, fand die feierliche katholische Trauung des Fürsten von Rumänien mit der Prinzessin von Wied, sowie die evangelische Trauung statt, letztere

in einem neugebauten Saale, der die zahlreichen Gäste, das

3]