1869 / 273 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4472

verkündigen, welche mit den Grundsätzen der Gexechtigkeit, mit dem Rechte des Staates und seiner Obrigkeiten, mit der Gesittung und den wahren Interessen der Wissenschaft oder mit der recht⸗

/

mäßigen Freiheit und dem Wohle der Völker im Widerspruche stehen

würden. «« ! . ; streit der Kronzilsbeschlüsse mit der bayerischen Staatsverfassung

zu besorgen sein, und die nach Titel 1IV. §. 9 der Verfassungs⸗

Arkunde' erforderliche und hiermit ausdrücklich vorbehaltene auf Dragalj durch Gewinnung des Defilee⸗Einganges vorzu⸗

Wenn sich diese Voraussicht erfüllt, so wird kein Wider⸗

Genehmigung Sr. Majestät des Königs zur Verkündigung und Vollziehung jener Beschlüsse im Lande wird dann keinem An⸗

stande begegnen, rung, mit der katholischen Kirche in Frieden zu leben und den

Es ist der lebhafte Wunsch der Staatsregie⸗ in Cerekwice,

derselben angehörenden Staatseinwohnern das volle Maß ihrer

Segnungen ungeschmälert zu erhalten.

In gleicher Weise muß

aber auch die Staatsregierung wünschen, daß die außerhalb

der katholischen Kirche stehenden Staatsangehörigen nicht in Beunruhigung versetzt werden, und daß insbesondere die bayerischen Bischöfe nicht zu Beschlüssen mitwirken, welche mit

errichtet.

denice hinabsteigend gesehen. Das Hauptquartier mit der Ko— lonne Simie ist bis Cerkvice vorgerückt, ohne ernsten Wider— stand zu finden. Die Insurgenten, welche die Höhen besetzt hielten, wurden durch entsendete Seitendetachements überall zurückgedrängt.

Major Ürschitz mit dem dritten Jäger⸗Bataillon ist soeben im Gefechte mit den Insurgenten, um die morgige Vorrückung

bereiten. Oberst Schönfeld ist gestern bis Kosmae vorgerückt, von wo heftiges Geschützfeuer zu vernehmen war.

Risano, 18. November. Gestern war das Hauptquartier Das von Morigno über Knezlac gegen Ledenice vorrückende 8. Jäger-Bataillon bestand ein Gefecht mit den Insurgenten. Ein Mann blieb todt, sieben wurden verwundet. Die Hauptmacht ist in erfolgreichem Vormarsch gegen Dra⸗ galj. Drei Blockhäuser wurden auf den beherrschenden Höhen Außer Ledenice und Crivoscie sind alle Ortschaften

als beruhigt zu betrachten durch das verdienstliche Mitwirken

den Grundprinzipien der bayerischen Staatsverfassung, mit der allgemeinen Staatswohlfahrt, mit der Eintracht der verschiede⸗ nen Religionsgenossenschaften und mit der garantirten Ge⸗

wissensfreiheit im Widerspruche stehen würden. Unter diesen Voraussetzungen kann die Staatsregierung dem großen histo— rischen Ereignisse einer allgemeinen Kirchenversammlung mit voller Beruhigung entgegensehen und im glücklichen Verlaufe derselben segensreiche Wirkungen für die Kirche sowohl als die staatliche Gemeinschaft erhoffen. München, den 7. November 1869. Auf Sr. Königlichen Majestät Allerhöchsten Befehl. lgez) v. Gresser.“ Die Entschließung wurde auch den übrigen Bischöfen und Erzbischöfen des Königreiches, welche an dem Konzil Theil nehmen, zur Kenntniß und gleichmäßigen Beach— tung mitgetheilt.

Oesterreich- ungarn. Wien, 19. November. (Prager Ztg.“ Die Kaiserin erwartet den Kaiser in Triest. Die Zusainmenkunft zwischen dem Kaiser von Oesterreich und dem König von Italien findet definitiv statt. Ein eintägiger Besuch des Kassers in Corfu ist projektirt.

Das Reichsgesetzblatt veröffentlicht eine Verordnung des Ministers für Kultus und Unterricht vom 15. November 1869, womit Bestimmungen für die Prüfungen der Lehrer an Volks- und Bürgerschulen erlassen werden; wirksam für die im Reichsrathe vertretenen Länder, mit Ausnahme der Königreiche Dalmatien, Galizien und Lodomerien, des Großherzogthumes Krakau, der Herzogthümer Krain und Bukowina, der Markgrafschaft Istrien uͤnd der gefürsteten Grafschaft Görz und Gradisca,

Die „Wien. Ztg.“ berichtet: Graf Karnicki hat in Madrid am 5. d. M. die Ehre gehabt, dem Regenten das Aller⸗ höchste Beglaubigungsschreiben Sr. K. und K. Apostolischen Majestät zu überreichen. .

Der »Prag. Ztg.« wird aus Wien telegraphirt: Die Regierung dürfte die Initiative in der Wahlreformfrage verkagen, bis der Reichsrath diesbezüglich Stellung genommen hat. Der Regierungsentwurf des Klostergesetzes macht künftige Klostergründungen von der Zustimmung der Gemeinden abhängig und gewährt eine Subvention aus dem Religions— fond nur jenen Klöstern, welche den Jugendunterricht betreiben.

Aus Dalmatien berichtet die W. Abendpost«: Einem neueren, durch verläßliche Nachrichten ergänzten Berichte über die Stärke der Insurgenten in dem Gefechte bei Gorazda am 23. v. M. und über deren Verluste entnehmen wir, daß die ursprünglich gemeldete Anzahl von eireg 209 todten und ver— wundeten Insurgenten sich nunmehr nahezu bestätigt.

Es sollen nämlich von den fünfhundert bewaffneten In⸗ surgenten 76 getödtet und 110 verwundet worden sein und dieses Gefecht die erste Gelegenheit zur wirksamen Anwendung des Schnellfeuers, so wie zur Erprobung der sich allseits be—⸗ währenden Wänzlgewehre geboten haben. . ᷣ.

Pesth, 18. Rovember. Der Finanz⸗Minister Lonyay

hat den Banken mitgetheilt, daß er gegen ihre Gutstehung bereit

ist, ihnen 13 Millionen als 5proz. Hypothekardarlehen und 2 bis 27 Milllonen zur Gewährung von Anleihen auf Kasse— Anweisungen zu 5 pCt. an hülfsbedürftige Industrie-Institute auf zwei Jahre vorzustrecken;, doch sollen sich die Industrie— Instikute verpflichten, sich die nöthigen Fonds zur Rückzahlung ßaldmöglichst durch Emission von Prioritäten zu beschaffen. Von dem Oberhau se wurden die Rekruten vorlage und

der Beschluß des Unterhauses betreffs Entsendung einer Bank⸗ Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus zu Terracina.

enquete angenommen. . 3 Cattaro, 17. November. Die Kolonne Urschitz ist nach

einem äußerst beschwerlichen Marsche bei unbedeutendem Wider⸗ stande und ohne Verluste gestern Abends zwischen Zvecayg und Unirime angekommen. Die Kolonne Fischer hat gestern Abends Ledenice besetzt, zwei Mann wurden durch Steinwürfe ver⸗ wundet; heute früh wurde Geschützfeuer von dort gehört. Di: Kolonne Kaiffel wurde heute Morgens von Ubalac gegen Le—

von Schiller.

des Bezirkshauptmannes Franz.

Niederlande. Haag, 19. November. (W. T. B.) Die Abgeordnetenkammer hat das Budget für die Ko

lo nien, in Einnahmen und Ausgaben ungefähr 80 Millionen,

mit einem Beitrage von 106 Millionen an das Mutterland, heute angenommen.

Belgien. Brüssel, 19. November. Die Repräsen⸗ tantenkammer beendete gestern die Diskussion über das Einnahmebudget und genehmigte dasselbe mit 69 gegen 6 Stim⸗ men. Hierauf wurde die in der letzten Session abgebrochene

Diskusslon über das Milizgesetz wieder aufgenommen.

Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Bureau.

Düsseldorf, Sonnabend, 20. November. Heute Vor⸗ mittag stürtzte durch das Anfahren eines beladenen Nachens Di die Gerüste des einzigen noch unvollendeten eisernen

rückenbogens der von der Bergisch⸗Märkischen Bahn gebauten Hammer Rheinbrücke derselbe zusammen. Circa 40 Arbeiter sind todt, circa 29 schwer verwundet. Die Fertigstellung der Brücke wird durch dieses Unglück um ein halbes Jahr ver⸗ zögert werden.

Darmstadt, Sonnabend, 20. November. Gestern Abend 6e Uhr wurde ein neuer, ziemlich starker Erdstoß in Groß— Gerau verspürt, es haben sich dort fast jede Nacht Er— schütterungen gezeigt.

München, Sonnabend, 20. November, Vormittags. Die 3patriotische« Partei hat bei den Wahlen im Allgau gesiegt. Nach diesem Resultat ist mit Wahrscheinlichkeit vorauszusehen,

daß die »patriotische⸗ Partei auch in der Kammer die Majo⸗

rität haben wird.

London, Sonnabend, 20. November, Vormittags. Nach der »Times« hätte der Herzog von Genua entschieden erklärt, daß er die Krone von Spanien jetzt und für die Folge ab⸗ lehnen würde.

Paris, Sonnabend, 20. November, Morgens. Das »Jour⸗ nal offiziel meldet: Mehrere Zeitungen sprechen von verschie⸗ denen ministeriellen Aenderungen. Die hierüber verbreiteten Gerüchte sind unbegründet. .

Florenz, 20. November, Vormitt. Es bestätigt sich, daß das Ministerium gestern Abend beschlossen hat, dem Könige seine Entlässung einzureichen.

Fortsetzung des ichtamtlichen in der 4. Beilage.

Rönigliche Schauspiele.

Sonntag, 21. November. (222. Vorst. Armide. Große heroische Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Französischen des Quinault, übersetzt von J. v. Voß. Musik von Gluck. Ballet von Paul Taglioni. Armide; Fr. v. Voggenhuber. Die Furie des Hasses: Frl. Brandt. Hidraot: Hr. Betz. Rinald: Hr. Niemann. M.⸗Pr.

Im Schauspielhause. (228. Ab.⸗Vorstell.) Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder. Trauerspiel in 4 Abth. Die zur Handlung gehörige Musik ist von B. A. Weber. M.⸗Pr. .

Montag, 22. November. (223. Vorst.)

Oper in

Z Abth. von Seribe. Musik von Auber, bearbeitet von C. Blum. Zerline: Fr. Lucca. Fra Diavolo: Hr. Niemann. Lorenzo: Hr. 5. Krüger. Extra⸗Pr. Im Schauspielhause. (229ste Abonn.⸗Vorst.) Die Harfen⸗ schule. Schauspiel in 3 Akten von A. E. Brachvogel, nach einer r g des Romans »Beaumarchais« desselben Verfassers. Pr.

Im Opernhause.

Bunt poln. 665 Thlr. bez.,

4473

Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 21. bis

28. November 1869. Berlin. Opernhgus, Sonntag, den 21. November. ka den 23. Fan

biguile Frau. Hiallinger, Frn. J 3 r,

meo und Julie (Frau Mallinger, Hrn. Ferenczy, Fricke, Be 8o⸗ . Freitag, den 26.: Troubadour (Fr. Lucca, 5. Nie⸗ Sonntag, den 23.. Joseph (Hr. Niemann, Woworsky, Fricke, Frl. Horina). Robert

sde. Montag, den 2: Fra Diävolo. Dien . Mittw., ben 2g. Symphonie. Zum 1. Male.

Sky, Krause) irn, Sonnabend, den 27. Romeo und Julie,.

und Bertrand. Schauspielhaus. Sonntag, den 21. November Braut von Messina.

Montag, den 22. Harfenschule. Dienstag, den 23. Egmont. (Fräul. Rorden Mittwoch, den 243 Glas Wasser. Donnerstag, den 25. Parthie Piguet. Ein unbarmherziger Freund. Unerreichbar. Freitag, den 26.3. Die Harfenschule. Sonnabend, den 27. Nichts. Sonntag, den 28. Die Vallschuhe. Fräul. v. Seiglisre. annover. Sonnt., den 21 Nvb. : Die Hugenotten. Mont, den 2.: Richelieu's erster Waffengang. Sie hat ihr Herz entdeckt. Dienstag, den 23. Aschenbroͤdel. Mittwoch, den 24. Joseph in Egypten Donnerstag, den 23 Ein Kind des Glücks den 26.: Iphigenie aus Tauris. Sonnabend, den 727. Sonntag, den 28.3. Käthchen von Heilbronn.

Cassel. Sonntag, den 21. November: Julius Cäsar. Montag, den 22.: Badekuren. Plauderstunden. Er hat Recht. Dienstag, 23. Romeo und Julie (Oper). Mittwoch, 24. Das Lügen. Donnerstag, den 25.. Maurer und Schlosser. Sonnabend, den 27.: Anna Lise. Sonntag, den 28.: Der fliegende Holländer.

Wiesbaden. Sonntag, den 21. November: Tell. Dienstag, den 23. Concert. Mittwoch, den 24. Der Kaufmann von Venedig Donnerstag, den 25.: Die Journglisten. Freitag, den 26. Orpheus und Euridlce. Sonnabend, den 27.: Donna Diana. Sonntag, 28.:

Euryanthe.

Concert.

PR OcLleuHa de ka- ddl Warmer - HBäse.

lthr sg. pf. 2 13 61 Bohnen Metze 129 Kartoffeln 121 Rindfl. Pfd. ; 2 Schweine-

thr sg. pf. ti 2 2 25 13

27 zu L. 2 Heu Centner - 22

Stroh Scheck. 15 Erbsen Metze 6

5 fleisch 26 Hammell. 9 7 Kalbfleisch

22

71 - Butter Pfd. 10 - 1 8 4 Eier Mandel 7 (Nichtamtlicher Getreidebericht.) pr. 2100 Pfd. nach Qualität, fein weiss-

r. November und November - Dezember 57 Thlr. bez., April - Mai 594 - 3 Thlr. bez.

Roggen loco 46 - 475 Thlr. pr. 2000 fd. bez., ordin. 445 Lhlr. do., pr. November 465-4 Thlr. ber., November- Dezember 45-2

Thir. bez., Dezember - Junuar 45 Thlr. bez., April-Mai 443 - Thlr. bez. u. Br., 3 G,, Mai-Juni 4·ę) Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine à 35 - 4s Thlr. per 1759 Pfd.

Hafer loco 23 28 Thlr. pr. 1200 Pfd., poln., 235 - 24 Thlr.,

märk. 25 Thlr. ab Bahn bez., pr. November 243 Lhlr. bez., Novem-

ber- Dezember 249 Thlr. bez., April-Mai 25 Thlr. bez., Mai-Juni

25 Thlr. bez., Juni-Juli 263 Thlr.

Erbsen, Kochwaare 54 65 Thlr., Futterwaare 47-51 Thlr. Winterraps 92-100 Thlr.

Winterrübsen 90 97 Thlr. Rüböl loco 12569 Thlr. Br.,

Januar-Februar 129 LThlir., April-Mai 121 Lhlr. bez.

Petroleum loco Si Thfr., pr. November und November - De- zember 83 Thlr. bez., Dezember - Jnnuar 834d LThlr-, Januar- Februar

sz Thlr. G. . Leinöl loco 119 Thlr. Spiritus loco Ohne Fass 143 Thlr. bez, hr. November, vember - Dezember u. Dezember - Januar 144 - Lhlr. bez,

No- April-

Mai 145 Thlr. bez., Mai-Juni 1443 15 Thlr. bez., Juni-Juli 154 bis

3 Thlr. beꝝ. ͤ Weizen loco weniger Handel. Nahe Lermine fester, entfernte

Sichten unve ändert. Für Roggentermine bestand heute eine feste Stimmung, besonders für spüätere Sichten, die bei Zurückhaltung der Abgeber eine Besserung von ca. z Thlr. pr. Wspl. erfuhren, wo- en nahe Lieferung wenig beachtet war und keine Aenderung er- ustr. Locowaare wenig umgesetzt. Gek. 3000 Ctr. Kündigungspr. 465 Thlr. Hafer loco fan Termine preishaltend. Gekünd. 600 Ctr. Kündigungspr. 245 Thlr. Rüböl fest eröffnend und in den Preisen besser bezahit, schliesst wieder ruhiger, ungefähr wie gestern. Geb. o Ctr. Kündigungspr. 12 Thlr. Spiritus schloss sich der festen Tendenz für Roggen aàn und stellten sich die Preise für alle Sichten ca. n Thlr. höher. Gek. 10,000 Ert. Kbndigungsbr. 1435 Thlr. HKenrlim, 19. November. (Amtliche Preis- Feststellung

von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf

Grund des 5§. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.) Weizen pr. 2100 Pfd. loco 52 68 Thlr. nach Qualität, pr. 2009 Pfd. r. diesen Monat 564 à 563 bez., November - Dezemher 563 à 564 er., April-Mai 1870 59 à 597 bez, Mai-Juni 60 à 60 ber. Roßgen pr. 2000 Efd. loco 16 473 bez., Er. diesen Monat 16 à2 i à 463 bez., November - Dezember 45 à 45 bez., Dezem-

diesen! 6 Sgr. bez., Dezeniher- Januar 3 Thlr. 5z, Sgr. bez., Januar - Fe-

Viel Lärm um

Freitag, 125 Ctr.

pr. November 123 A Thlr. bez., November - Dezember 124 Thlr. bez., Dezember - Januar 125 Thlr., 50—57 Sgr.

ber 82 Br., 81 G.,

ber- Januar 45 her., . 1370 445 à 44 bez., Juni- (Juli 453 bez.

Gek. 3000 Ctr. Kündigungspreis 465 Thlr. Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 35 - 47 Thlr. nach Qual. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 23 28 Thlr. nach Qual., 23. 263 ber., Er. Ahril- Mai 1870 25 bez., Mai- Juni 26 à 255 à 26 bez., Juni- Juli 265 bez. Gekündigt 600 Ctr. Kündigungspt; 253 Thlr. . Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 665 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 47-51 Thlr. nach Qualität. 6 enmehl No. O u. 1 pro Ctr. unverstenert inkl. Sack pr. Monat 3 Thlr. 95 Sgr. hez.,, November - Dezember 3 Thlr.

bruar 1879 3 Thlr. 5 Sgr. Br., April-Mai 3 Thlr. 5 Sgr. hex.

Rüböl pr. Ctr. ohn Fass loco 1254 Thlr., pr. diesen Monat 122 bez., November-Dezember 12 bez., Hezember-Januar 121 à 121 bez., April-Mai 1870 1247 à 12164 bez., Mai-Juni 12 bez.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 113 Br.

Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Eass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 Br., pr. November-Dezember S4 Br., Dezember-Januar S4 bez., ,, 1870 37 Br. Gek. Kündigungspreis S Thlr. .

Spiritus pr. S000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 14 148 bez. u. G., 145 Br., November-Dezember 144 à 148 bez. u. G., 147 Br., Dezember - Januar 14 bez., Br. u. G., April-Mai 1870 14 à 144 bez, 143 Br., 149 G., Mai-duni 1423 à idtij bez. u. G., 1423 Br., Juni - Juli 15. à 153 bezꝗ, Br. u. G., Juli -August 154 à 153 bez., Br. u. G. Gekünd. 20,000 Ert. Kündigungspreis 145 Thlr.

Spiritus per 8000 pCt. ohne Fass loco 145 bez.

Weizenmehl No. 0 48 à 345, No. O u. 1 341 à 38. Roggen- . No. 0 3563 à 33, No. O u. I 38 à 3 pr. Ctr. unversteuert exel.

ack.

HKerlim, 20. November. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht.)

Durch bessere Umsätze war das Metallgeschäft in dieser Woche so ziemlich lebhaft, die Preise blieben dem Bedarf angemessen.

Roheisen ist unverändert, gutè und beste Marken schottisches 445 à 463 Sgr., englisches 39 à 40 Sgr. hier, schlesisches Holr- kohlen- Roheisen weichend, 41 à 42 Sgr., Koks-Roheisen ebenfalls 36 à 363 Sgr. loco Hütte. Auf den schottischen Märkten hat die bisher so animirte Stimmung einer ruhigeren Anschauung Platz ge- macht, und ist bei Warrants etwas billiger anzukommen, 54 Sh. 2 d.

Eisenbahnschienen zum Verwalzemn sind sehr gesucht, 55 à o6 Sgr., Walzeisen unverändert begehrt, 31 à 38 Thlr., Schmiede- eisen weniger, 4 à 41 Thlr. ab Werk.

Kupfer mehr Geschäft, gute Sorten englisches und amerikani- . Kupfer 255 à 26 Thlr., raffinirt Mansfelder 266 à 27 Thlr.

ro Etr.

ö Zinn zu weichenden Preisen starker Umsatz, Bancazinn 413 à x Thlr., Lammzinn, augenblicklich beste Qualität knapp, 41 à 42 Thlr., einzeln höher.

Zink fest, Marke W. H. hier in grösseren Posten 65 à 44 Thlr., untergeordnete Sorten 4 à 4 Thlr. weniger.

Blei wie bisher, tarnowitzer 63 Thlr., harzer 63 Thlr., sächsi- sches 67 Thlr. und spanisches 67 à 7 Thlr., einzeln theurer.

Kolilen und Koks unverändert, Nusskohlen nach Beschaffenheit 165 à 18 Thlr., Stüchkkohlen 18 à 21 Thlr.ͥ, Koks 15 à 173 Thlr., westfälischer Koks 17 à 18 Thlr. pro Last frei hier.

Stettin, 20. November, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. (Lel. Depesche des Staats Anzeigers.) Weizen 55 61 bez, November bo G., 603 Br., Frühjahr 62 bez., 62 Br. Roggen 435 - 455, No- vember 453 3 bez., Frühjahr 432 bez., 435 G. Rühöl 125 Br., No- vember 124 G., April Mai 125 bez., Septi-Okt. 114 bez. Spiritus 141, November 148, Erühjahr 1413 bex.

Breslaim, 26. November, Nachmittags 1 Uhr 57 Minuten. (Fel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 800. pCt. Tr. 134, Br., 135 G. Weizen, weisser 66 8 83 gelber 62 75 Sgr. Roggen Gerste 41-50 Sgr. Hafer 26 - 33 Sgr.

Cälnn, 20. November, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Wetter veränderlich. Weizen fester, Hiesiger loco 6. 17, fremder loco 6.5, pr. November s. 3, pr. März 6.3, pr. Mai 6. 5. Roggen höher, loco 5. 15, pr. November 5. 3, pr. März 5. 3, geküad. 2000 Sack, pr. Mai 5.2. Rüböl fest, loco I31½ , pr. Mai 131Ʒ 6. Leinöl loco 11. Spiritus loco 19.

Humbaur, 19. November, Nachmittags. (Wolff 's Lel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco ruhig. Weizen auf Termine anhaltend weichend, Roggen stille. Weizen pr. November 5400 Pfd. netto 107 Bankothaler Br., 106 G., pr. November-Dezem- ber 107 Br., 106 G., pr. April Mai 110 Br., 109 G. Roggen pr. November 5000 Pfd. Brutto 83 Br., S2 G., pr. November-Dezem- pr. April-Mai 79 . 78 ö . .

r. November - Dezember 253, pr. Mai 24. Spiritus geschãäftslos, 1g 1943, pr. November 195, pr. Dezember 192, pr. Frühahr 193. Kaffee fest. Zink verkauft 2000 Gtr. pr. FErüh- jahr à 13. Petroleum geschäftslos, Standard white, 15 Br. 1575 G., ö November 154 G., pr. November - Dezember 154 G. Wetter risch.

Krenaenrn, 19. November. (Wolffs Tel. Bur.) Petroleum, Standard white. loco eröffnete à 62 bez. ;

Amsterclanma, 19. November, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen im verändert. Roggen loco niedriger, pr. März 187, pr. Mai 187. Raps pr. n,, 7ß, pr. Herbst 1870 683. Rüböl pr. Mai 394, pr. Herbst 1870 37.

Amtwer pen, 19. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

Wolff's Tel. Bur.) . Getreidemarkt.

unverändert, loco 253,

Weizen und Roggen flau.