4476
Weehsel.
Fonds und Staats- Eakiere.
Eisenbahn
Stamm- Aktien.
—
Amsterdam ... do.
Hamburg. . .. do.
London
Augsburg, südd. Währ Frankfurt a. M., südd. Wahr. Leipzig, 14 Thlr. uss Leipzig, 14 Thlr. uss Petersburg.... do. 3 Warschau Bremen
I00 8. R.
250h. sparnn, 2 At. Kur. 2 Alt. 1 L. Sirl. 3 Alt. 300Fr. 2 Mt.
r, 369M. 300k.
1501.
1501.
1001. 100 1. 100 Thlr
109 Thlr 100 8. R.
308. E. 166 F. 3.
143 14262 151 5h⸗ 50 G 6 2362 S804 bz
SIᷓbꝛ Slbeꝛ It. 56 2206 56 226 . 994 6 999 6 h. 831 ba S273 b2
75bz III14bæ2
Fonds und Staats-Papiere.
Frerrisige Tic -
Staats- Anl. von do. do. do. do. do. do
Von Von Von Von Von
do. do. do. do.
Von Von Von
Staats · Schuldscheĩne Pr. Anl. 1S55a 190 Th. Hess. Pr. Seh. à 40 Th. Kur- nu. Neum. Schldv. Oder - Deiehb. Oblig. Berlin. Stadt- Obligat.
do. do.
do. do.
Schldv.d. Berl. Kaufm. Berliner ......
Kur -u. Neumärk.
do
do. do.
do.
Si chsische Schlesische do. do.
Pfandbriefe.
ao.
v. 1854, 55
ao v. 1868 Lit. B. ö
Ostpreussische.
Pommersche . ...
= Posensche, neue.
Lit. A.... Westpr., rittsehftl d
1859
1857 1859 1856 1864 1867
1853 1862 1868
8 9 9 *
. . 3
. J .
*
ö
wr
— G
ö
ö
do
ö.
246 u. 12
11d u. 10 G5 ba M u. 7 101bz 114 * 10 b
1a.
pr. Stück 57 verschieden
do
do.
do.
do. do.
Russ. do.
Russ. Poln. do.
n Nicolai - Obligat. do. do.
do. Part. Ob. 2500. Türk. Anleihe 1865.
Amerik. rück. 1882 6 15. u. 1/11. 90 b do Oesterr. Papier-Rente 4 versehieden do. Silber-Rente. .. —
do. 18856
250 FI. 1854... 4
do. Kredit. 100. 1858 -— do. Lott. Anl. 1860 5 155. u. M11. 771Aᷓazba B 1864 — pr. Stüek ltalienische Rente... 5 174. u. 157. 521
do.
Tabaks-Oblig. 6
Tabaks- Akt.. — do Rumän. Eisenb. . . ... 77
Rumänier. ..... ..... 8 inn. 10 Rl.-L. ..... — pr. Stück
pol. Fr. Egl. Anl. de 18225 de 18625
do.
Egl. Stücke 1864 5 Holl. 5 Engl. Anleihe Pr. Anl. de 18654 5
do. de 18665
5. Anl. Stiegl. . 5 3 do. 5 . 9. Anl. Engl. St 5 46. Hel- 5 Bodenkredit . .. 5
do. II. Em. ö Poln. Schatz. . 4 do. Kleine 4 Pfandb. III. Em. 4 Liquid. 4
Cert. A. à 300 FI. 5 4
5
3 166. u. 1½ , S3Ib. ba
Alsenzb. v. St. g. Amst. - Rotterd. . Böhm. Westb. . Gal. (Carl-L.-B.) Löbau - Littau. .. Ludwigsh. - Bexh ( Mainz - Ldwgsh.. Mecklenburger. . Oberhess. v. St. g. Oest. Franz. St. Reichenb. - Pard. Russ. Staatsb. .. Südõst. (Lomb. Warsch. - Bromb. Wsch. Ldæa. v. St.g Warschau Ter. do. Wien.
do. 89 ba 6 48 br 56 ba
72 hetw bz S5 ba 6
do. 14. pr. Stüek
65 bz
d M ee R = De c
do.
O de=
S3 bz B 3835 ba 6 715ba
32 zetwb⸗ 71 bz 3156 Sb bꝛ S6 n ba
do. do.
D d O
do.
0 . V
d C 2. — Se 3.
3
— O1 82 S SG Si . M · O, . -
2 3
— = d SG n .
da e.
ö
11. u. J. do.
— —
943 bꝛ S7 3 b 97 * bꝛ o3 b
7I69gh.
1363 6 74bz
bõ bz 90 z b
58 bz
71785
S27 ba 6 56 bz
an, ? 2077376
34a zaßh
114. u. M10. 9615 ö 9 0
ii. u. IM. Ii etwa
Bank- und Industrie- Aktie.
163. u. 1,9. I 16z3etwal 7 14. u. 1/10. 663 G6 [az bz . 79 6
Div. pro Berl. Abfuhr .. do. Aquarium. ; 396 4 . n 27 6M. o. Kassen- V. u. 137. 80 1b r,, do. neue do. 4095 Pferdeb. .. Braunschweig. . Bremer Coburg. Kredit.. Danz. Privat- B. Darmstädter ... do. Tettel
114. u. 1/10. 673 6
do. 657 ba 2216. u. 22/12 68 6
16. u. 1/12. 56 etw bz 1. . 17. 92 60
Dess. Kredit - B.
Alton
do.
Bkrsl.-
Aachen-Mastr ..
Berg. Märk. . ... Bersin-Anhalt .. Berlin- Görlitz ..
Berlin-Hamburg. Brl. Ptsd. Mgd . Berlin - Stettiner.
do. Brieg Neisser. .. . ; o. Hall. Sor. Guben do. Hann, -Altenb. .. do. Mãrk. do. Magdb. Halberst. do. do. B. (St.- Pr.) Magdeb. Leipæa. . do. Münst. Hamm. Niedsechl. Märk. . Ndschl. Lweigb..
Div. pro
a- Kieler. . .
Stamm- Pr.
Schw. - Frb.
neue Lit. B. St. Pr. St. Pr. Posener. .
St. Pr.
Neue
1181111
Lit. B.
1868 1
8 1377 9
Diskonto- Kom. . Effekt. Liꝝ. Eichb. Eisenbahnbed... do. Görlitzer do. Nordd. Genf. Kred.inLiq. Geraer... ..... B. G. Schust. u. C. Gothaer Tettel .. do. Grd.-Pr. - Pf. Hannöversche .. Uenrichshütte .. , , 7p. (Hübner). do. 6 do. A. J. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leipziger Kredit Luxemb. do. do. neue Mgd. F. Ver. - G. Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg. -A. Moldauer Bank. do. volle KNeu- Schottland. Nord deutsehe ..
. 34 3b
1046 6
IS30 a3 1b u. 7. 184 ; J 887 B
4
5 14
1
1
1
5 ; 4 Id ba 1
1
1
5
1
1
h 17
5
I9g7zetwb 6 I285b2 II2p2 gg 6 923 60 119626 5 9956 4 623 B 5 876 5 623 B 5 833 B 4 5 4 5
X ö - .
Mo O1 *, . ö
87
5181
2 w
=
— 0
bog ba 84762 B 1462 12212 69 6 201 6 B87 by J. 867 B
261
8 8
.
ö
3
Sören.
2 k
90 B
— 1
m
Jö 8
d =
.
8 M
O CK — O CMOS Q —
—— — e
. c 2 9 6 & S Sies, = 3 R .
28. 3
— 8
—
282 do
,.
— *
1llazb
ieh,
162 6
7125
1s. 2055.
fr. Sins
11u.7.
do.
120 ba 6 ig; dar d 114 6 1123 6 835 6 1635 6
7. i24Eba
100 ba 65 br 164 6 98 B 137 bz 6 140 6 96 88 B 20b2 6
93 B 1062 6
*
4477 Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
AM 273.
Sonnabend den 20. November
1869.
— ———— ———— —
Nichtamtliches.
Großbritannien und Irland. London, 18. November. Auf Schloß Wind sor war heute zu Ehren des Königs der Belgier Diner und später Concert, bei welchem außer dem Prinzen von Wales und dem Herzoge von Cambridge der Earl of Clarendon, sowie der Premier⸗Minister und der bel⸗ gische Gesandte zugegen waren. Der Prinz von Wales und der Herzog von Camhridge reisten noch am nämlichen Abende ab, während Baron Beaulieu und Gladstone auf dem Schlosse übernachteten.
Ottawa, 17. November. (Kabeltelegramm.,) Die fran⸗ zösischen Einwohner des Bezirks vom Red River haben die Waffen ergriffen und sich zusammengeschaart, um gegen die Abtretung ihres Gebietes an Kanada Widerstand zu leisten. Mit Gewalt zwangen sie den Gouverneur M Dougall, die Grenze zu überschreiten und in das Territorium Dakotah zu gehen, woselbst er jetzt Waffenhülfe oder Instruktionen von der kanadischen Regierung erwartet. Die Aufständischen verlangen eine gesonderte Territorialregierung und eine durch das Volk gewählte Legislatur.
Frankreich. Paris, 19. November. (W. T. B.) Der Kaiser wird heute Abend hier erwartet.
— Die Abendblätter veröffentlichen folgendes Telegramm aus Ismagilia vom 18. d. M. Nachmittags: Die Kalserin wurde auf einem Spazierritt, den sie heute unternahm, von . e , lebhaft begrüßt. Im See Timsah ankern jetzt 5 iffe.
— Nach neueren Nachrichten aus Compiéâgne ist es wahrscheinlich, daß der Kaiser erst Montag nach Paris kommt. Emil Ollivier hat unter gestrigem Datum ein Schreiben an einen Wähler des dritten Wahlbezirks gerichtet, in welchem er die Kandidatur Pouyer-Quertiers empfiehlt und seine Freunde auffordert, diesen Kandidaten jenen »Tribu⸗
—
nen« vorzuziehen, welche von London oder anderen Orten aus,
das Volk mit ihren Deklamationen ermüden. Das einzige Mittel, um jene Partei zu hbesiegen, welche die Revolution an⸗ strebe, auch wenn dieselbe die Freiheit kosten solle, bestehe darin, daß alle diejenigen fest zusammenhalten, welche die Freiheit ohne Revolution wollen. »Unsere Gegner sind in höberem Grade besiegt, als wir es waren, sie haben nicht den Trost, sich trotzdem oben gehalten zu haben. Man spottet ihrer, wie man früher meiner spottete. Doch ihre Unpopularität wird noch zunehmen.« Am Schluß des Briefes heißt es: »Lassen Sie uns den Kampf fortsetzen, niemals darf man das Haupt vor Demagogen beugen, besser ist es, zu unterliegen.«
Spanien. Madrid, 19. November. (W. T. B.) Der »Imparcial« meldet; Der Finanz⸗Minister hat nach Paris an den zur Zeit dort weilenden Präsidenten der Finanz⸗Kommission ielegraphische Ordre zur Zahlung des nächsten Coupons geschickt. Der Finanz⸗-Minister ist gleichermaßen in der Lage, den Cou— pon der innern Schuld einzulösen. — Rivero's Befinden bessert sich. ͤ
Havana, 25. Oktober. Vor wenigen Tagen ist das nach⸗ stehende Dekret Sr. Hoheit des Regenten hierselbst ver— öffentlicht worden:
Deputirte Lanza mit 169 Stimmen zum Präsidenten erwählt. Der Deputirte Mari erhielt 129 Stimmen.
— Der Prinz Amadeus hat sich nach Brindisi begeben, um die auf dem »Castelfidardo« Verwundeten zu befuchen.
— Sofort nach der Wahl Lanza's zum Präsidenten der Deputirtenlammer ist der Ministerpräsident nach San Rossore abgereist. In einer Konferenz von Deputirten der ministeriellen
artei, welche dem Wahlakt unmittelbar vorausging, hatte
raf Menabrea erklärt, daß die Regierung Mart' als ihren Kandidaten zum Präsidium acceptire und aus der eventuellen Nichtwahl desselben eine Kabinetsfrage machen würde. Es gilt daher für wahrscheinlich, daß der Zweck der Reise des Minister⸗ Präsidenten zum Könige die Einreichung der Kabinets⸗ Demission sei.
Griechenland. Athen, 13. November. Das Ministerium hat bei der Budgetdiskussion über die Opposition gesiegt.
Aegypten. Ismailia, 19. November. (W. T. B) Sämmtliche Fahrzeuge, welche zur Einweihung des Suezkanals hier anwesend sind, werden Rachmittags unter Führung der französischen Jacht »LAigle« den Kanal weiter befahren und heute Abend bei dem Leuchtthurm am südlichen Ende der bitte⸗ ren Seen, morgen Vormittag voraussichtlich im Rothen Meere vor Anker gehen. = Gestern Abend fand ein Ball statt, bei welchem sämmt⸗ liche Hohen Gäste des Vize⸗Königs zugegen waren und glänzend aufgenommen wurden, Etwa 3000 Eingeborene wurden fest— lich bewirthet. Zwanzig Tausend Araber sind hier eingetroffen.
Rußlaud und Holen. St. Petersburg, 18. Novem— ber. Die Kaiserin ist am 15. d. Mts. in Smolensk ein— getroffen.
— Der Herzog Nikolai Maximilianowitsch von Leuchtenberg ist aus dem Auslande zurückgekehrt.
Amerika. New⸗9York, 17. November. Die Legislatur von Alabama ratifizirte, die von Tennessee dagegen ver⸗ warf das Amendement XV. zur Konstitution bezuglich der Racengleichberechtigung. — Der telegraphische Verkehr mit dem Süden ist unterbrochen.
Australien. Melbourne, 12. Oktober. Die Minister haben abgedankt, und ein neues Ministerium ist gebildet wor⸗ den. Sechs der Minister wurden nach heftiger Wahlcampagne wiedergewählt. Während des letzten Jahres sind die Staats⸗ einnahmen um 300,000 Pfd. St. gestiegen. — Die Dürre ist geschwunden und reiche Regengüsse haben die Ernte gesichert.
Sydney, 9. Oktober. Das Parlament ist an 28. vor. Monats eröffnet worden. In seiner Eröffnungsrede sagte der Gouverneur, daß das Ersparnißsystem fortschreite und die Staatseinnahmen zunehmen. Die Regierung beabsichtigt zur Ausdehnung des Eisenbahnnetzes eine Anleihe von 1600 000 Pfd. Sterl. zu machen. Aus Neuseeland wird gemeldet, daß die Rebellion in der Abnahme begriffen ist. Die Goldfelder liefern gute Resultate.
Adelaide, 8. Oktober. Der Finanz⸗Minister hat sein Budget vorgelegt, welches ein Defizit von 93000 Pfd. St. zeigt.
Verkehrs⸗Anstalten. — Die »Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahn-⸗Ver⸗
C = w = .
7.7863 9gIzbꝛ
Kur- u. Neumärk. Pommersche .... Posensche
Preussis che Rhein. u. Westph. Si chsische Schlesische
Nordh. Erfurter. do. St. -Pr. Oberschl. A. u. C. m ,,,, Ostpr. Südbahn. do. St. -Pr. .. R. Oder-Ufer-B. do. St. -Pr. .. Rheinische
do. 0 9h. ... do. St. -Pr. .. do. Lit · B. (gar.) Rhein- Nahe. ... Starg. - Posener. . Thüringer. ..... do. I M. . .. .. do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. n)
OQesterr. Kredit p. St. à 160 FI. A. B. Omnibus- G. Phönix Bergw. 1! do. do. B. Portl.· F. Jord. II. Posener Prov. .. Preussische B. .. Pr. Bodenkr. -B. . Renaissance .... Rittersch. Priv. . Rostocker Sächsische
4
4 Du.7. 92
1 ; ö Schles. Bergb.· G. ö. .
In Uebereinstimmung mit der Proposition des Ministers der Kolonien und der Zustimmung des Ministerraths dekretire ich wie folgt:
waltungen« Nr. 47 enthält: Offizielle Mittheilungen über neu er⸗ öffnete Vereinsbahnen und Stationen ꝛc. (Firma der Königl. unga— rischen Staatseisenbahnen). — Ausführung der Billetrevision während
I) Es wird hierdurch allen Bewohnern der spanischen An der Fahrt. — Vom berliner Eisenbahn - Aktienmarkt. . Preußens tillen die freie Ausübung ihrer Religion, zu der sie sich konzessionirte und im Bau begriffene Eisenbahnen Schleswigsche bekennen, durch öffentlichen oder privaten Gottesdienst Eisenbahnbauten. Cöln⸗Mindener Eisenbahn, die Eröffnung der Strecke
ͤ ̃ 3 f n von der Zeche Pluto bei Essen bis Münster bevorstehend. Sächsische ,, . . als die, welche die Moral Eisenbahnprojekte. Baden, Gesetzentwurf, den Bau von Lokal-,
ö — ; weig⸗ und Verbindungsbahnen betr. — Wiener Briefe: Vom Eisen⸗ Die Erlangung und Wahrnehmung sämmtlicher öffent— ir denn n, Oktober Einnahmen; Verhütung von Bahn— lichen Aemter, so wie die Ausübung der Eivil⸗ und poli⸗
8d 181 unfällen; Vorsichtsmaßregeln; Monatsausweise; Neilitärtransporte ; tischen Rechte, bleiben von dem Religionsbekenntnisse un⸗ Kaiser Ferdinands Nordbahn; der prager Staatsbahnhof; österreichische abhängig.
, n , ,,
ü ᷣ li ie⸗ un ickstadt⸗ Elmshorner Eisenbahn e herichte pro 1868.
Die Regierung soll den Cortes über die Ausführung die ran , enden gn den . ib ge fe. ses Dekretes Rechenschaft ablegen. . . .
Madrid, 23. September 18659 kehre, Zoll. und Tarifwesen. — Ausland: Norwegische Eisenbahnen.
, , ö Russische Eisenbahneinnahmen und Bauten. Neue Eisenbahn in der
Frans; Serrano. ; Krim. England, billige Arbeiterzüge. Ostindische Eisenbahnen. Ame
Der Minister der Kolonien: rikanische Bahnen. — Technisches: Rauchverhütung. Tragbare Eisen.
5 . e, . Becerra. bahn. Morris und Franklins Verbesserung am Wagenuntergestell.
zavana, 23. Oktober ; Caballero de Rodas.
Elektrisches Licht zur Sicherung des Eisenbahnbetriebs. — Literatur: Italien. Florenz, 19. November. (W. T. B) In Der neue niederlandische Rordsee - Kanal. — Miszcellen: Ein neuer
Bergwerks- und Hüttenkarte des rheinischen Ober ⸗Bergamts⸗Bezirks. — Telegraphenwesen: Nordamerikanische Telegraphen. — Schiffahrt: der heutigen Siñzung der Deputirten kammer wurde der Sampfwagen. 560
4
4
4 ö
4 S6 3ba B *
4
5
821 — S om e s - , =
—— .
3 18232 3 I166bz G 4 246
5 Bh z bꝛ
5 91 bz 5 985 B 4 I1Il13*bz 6 4
4
—
V —— —— — 8 — Si 8
kentenbriefe.
o - D =. D.
5
a o don en — 0
e 1
g2*bz B 1/2. u. 1.8. 1032 pr. Stiick 323 B 156. u. 1112. — 166. 10432 1.1. u. 17. 100 0 pr. Stück 163 6 114. 963 B 1/5. 43etwbaꝛ B Vs.. p. Stek. 473 B 111. n. 16s1. — — 3112. n. 30 6 100 B pr. Stück (— —
—
px ãũccke TMN. ic dsh do. Pr.- Anl. de 1867 do. 35 FI-Oblig. ... Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl. . Braunsch.Anl. de S66 do. 20 Thlr.- Loose Dess. St. Präm. Anl. Hamb. Pr.. A. de 1866 Lübecker Präm. - Anl. ManheimerStadt- Anl. Siehs. Anl. de 1866 Schwed. 10Rthl. Pr. A.
1135 6
X
e — GC
—
11* DO C = oer
O C .
1 — 5 * . . r
do. Stamm-Pr. Thüringer . .. ... 1 6883 Vereinsb. Hbg.. 4 ; * B. Wasserwerke 4 ö do. neue 5 ö Weimarisehe ...
.
— 2
C 50 , , , 00 2
8
Wlhb. (Cos. Gjdb. do. St. -Pr. .. do. do.
Di . M .
Redaction und Renbantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Berichtigung: Der Cours der Preuss. Bank- Aktien vom 18. d. Mts. muss heissen: 1423 etw. bez., der gestrige Cours der Phönix Bergwerks-Aktien 1693 beæ.
Folgen drei Beilagen