4488
2) der Brücke in Meile Toz über 1 Oeffnung von 20 191 hannov. Lichtweite mit einem Gesammtgewicht an Schmiedeeisen von ca. 7 Centner und an Gußeisen von ca. 5a Centner,
3) der Brücke in Meile 12,62 2 über 1 Oeffnung von 191 8 hannov. Lichtweite mit einem Gesammtgewicht an Schmiedeeisen von ca, 664 Centner und an Gußeisen von ca. 48 Centner,
) der Brücke in Meile 121 über 1 Oeffnung von 11 9“ hannov. Lichtweit:; mit einem Gesammtgewicht an Schmiedeeisen von ca. 236 Centner und an Gußeisen von ca. 3,2 Centner.
Die Offerten sind bis zum 7. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:
Submission auf eiserne Brücken ⸗Aeberbaue ? versehen, an die Königliche Eisenbahn-Betriebs - Inspektion Bremen einzureichen, wo dieselben zur genannten Stunde in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. .
Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen bei der be— zeichneten Dienststelle zur Einsicht offen und können von derselben auch gegen Erstattung der Kosten bezogen werden.
Hannover, den 8. November 1869.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
Verloosung, Amortisation, en,, ,, u. s. w. von öffentlichen Papieren.
3626 Bekanntmachung.
Bei der am 19. d. Mts. stattgehabten Verloosung sind nach dem Amortisationsplane unserer Anleihe vom 15. Mai 1868 zwei Obli— gationen, welche die Nummern
154 und 156
tragen, gezogen worden. Die Inhaber dieser beiden Nummern können gegen Rückgabe der Obligationen und der nach dem J. Januar a. e. faͤlligen Coupons nebst Talons die Beträge mit je 260 Thalern bei dem Banquier unserer Gesellschaft, Herrn Meyer Eohn, Unter den Linden 11, vom 1. Januar 13870 ab jeder Zeit in Empfang nehmen.
Berlin, den 20. November 1869.
Die Direktion der Tattersall-AUktiengesellschaft.
Graf Johannes Renard. v. Bethmann-Hollweg-Runowo. v. Treskow-⸗Grocholin. A. v. Götzen. R. Wagner.
Verschiedene Bekanntmachungen. 3807
Beim hiesigen Magistrat ist durch Beschluß der städtischen Behör⸗ den der sich stets mehrenden Geschäfte wegen eine neue Rathösstelle mit einem Einkommen von Tausend Thalern jährlich creirt, welche an einen Juristen, der die dritte Prüfung bestanden hat, verliehen und wo möglich zum 1. Januar k. J. besetzt werden soll.
Bewerber um dieselbe werden aufgefordert, ihre Meldungen und Zeugnisse bis zum 15. Dezember (. bei dem Unterzeichneten ein—= zureichen. ,
Königsberg, den 4. November 1869.
gez. Dickert, Stadt verord. ⸗Vorsteher.
3943 Sehmannsches Familienstipendium.
Im Jahre 16097 hat Anna Sehmann, eines hiesigen Raths herrn, Christoph Sehmann, Wittwe, geb. Schimmer, die Zinsen eines Kapitales von 700 Gülden, welche dermalen auf 17 Thaler 29 Gr. 6 Pf. jshrlich sich belaufen, zu einem Stipendium testa · mentarisch gestiftet, das vor Allen
l an einen armen und würdigen Studirenden aus ihrer
Freundschaft und Sch irmerschen Geschlechte, welcher auf der Universität Leipzig studirt, — an diesen auf 5 Jahre, — vergeben werden soll, demnächst aber auch
2 an eine arme Jungfrau des bezeichneten Geschlechts,
welche sich verheirgthen will, zur Ausstattung, sowie
3) an eine arme Manns oder Frauensperfon jenes Ge—
schlechts, endlich
4 ö armen, hier studirenden Leipziger Bürgers—
ohn jedoch an Personen der unter 2, 3. und 4 bezeichneten Klassen von Perzeptionsberechtigten nur, wenn und so lange Niemand aus einer der vorhergenannten Klassen sich dazu gemeldet hat.
Da dermalen dieses Stipendium erledigt ist und noch Niemand dazu sich gemeldet hat, so werden diejenigen, welche auf dessen Genuß Anspruch zu machen beabsichtigen, hierdurch aufgefordert, sich deshalb, unter Beibringung der nöthigen Vachweisungen über ihre Genußberechtigung, bis zum
20. Dezember d. J. schriftlich bei der unterzeichneten Kollaturbehörde zu melden. Leipzig, den 15. November 1869. Das Königliche Bezirksgericht.
16 Neisse Brieger Eisenbahn. ie Herren Aktionäre der Neisse⸗Brieger Eisenbahngesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 7. Dezember e., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der hiesigen neuen Börse, ergebenst eingeladen. ⸗ Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung sind:
IN ein Antrag des Direktoriums und des Ausschusses auf Abtretung der Neisse⸗Brieger Eisenbahn an die Oberschlesische Eisenbahn⸗ gesellschaft und evenf. Auflösung der Neisse Brieger Eisenbahn. gesellschaft,
2) r, Direktoriums unter Berücksichtigung des a u fassenden Beschlusses mit Genehmigung der Siagtbregser n zen Vertrag über die Abtretung mit der Oberschlesischen Ein bahngesellschaft abzuschließen und den etwa erforderlichen Statu nachtrag festzustellen. n.
Wer der Generalversammlung beiwohnen will, hat nach §. R
des Gesellschaftsstatuts unter Ueberreichung eines doppelten von' ihn
unterschriebenen Verzeichnisses der Nummern seiner Aktien, die letztern spätestens Montag, den 6. Dezember e, im Gesellschafts bureau Grünstraße Nr. 29 Parterre — vorzuzeigen oder auf eine dem Dirt torium genügende Weise deren am dritten Orte erfolgte Niederlegun nachzuweisen. ö 3. l
Von den überreichten Verzeichnissen wird das eine, mit dem Ge. sellschaftésiegel und der Stimmenzahl versehen, zurückgegeben und han dasselbe als Einlaßkarte zu dienen.
Breslau, 16. November 1869.
Direktorium. Haber, für den Vorsitzenden. Schweitzer, Spezial⸗Direltor.
3927 Oberschlesische Eisenbahn. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer am 8 Dezember d. J, Nachmittags 3 Uhr,
im großen Konferenzsagle auf dem Oberschlesischen Eisenbahnhofe hier. selbst stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Berathung und Beschlußfassung über die pachtweise beziehentlic käufliche Erwerbung der Wilhelms⸗Bahn unter den von der
Generalversammlung der Aktionäre dieser Eisenbahn am 1I7ien
November er. beschlossenen Bedingungen.
2) Berathung und Beschlußfassung uͤber einen Antrag des Dirck.
toriums der Neisse⸗Brieger Eisenbahn-Gesellschaft auf Abtretung ihres Unternehmens an die Oberschlesische Eisenbahn⸗Gesellschaf gegen Gewährung einer festen Rente beziehungsweise Abfindung an ihre Aktionäre.
Ermächtigung der Königlichen Direktion der Oberschlesischen Eisen. bahn unter Berücksichtigung der ad 1 und 2 zu fassenden Be. schlüsse nach freiem Ermessen die Verträge mit der Wilhelms. und resp. Neisse⸗Brieger Eisenbahn⸗Gesellschaft abzuschlteßen, die Geldmittel zur Ausführung derselben durch Erwirkung der er— forderlichen Allerhöchsten Privilegien zu beschaffen und in Ge— meinschaft mit dem Verwaltungsrath der Gesellschaft die Sta— tutennachträge mit dem Staate zu vereinbaren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche dieser Generalversammlung beiwohnen wollen, haben in Gemäßheit des §. 29 des Statuts bis spätestens am 7. Dezember d. J. im Direktorial⸗Bureau auf dem Central ⸗Bahnhofe hierselbst ihre Aktien zur Abstempelung vorzuzeigen, oder deren am dritten Orte erfolgte Niederlegung glaubhaft nachzu⸗ weisen, und zugleich ein unterschriebenes Verzeichniß der Nummern derselben in zwei Exemplaren zu übergeben, von Fenen das Eine mit dem Vermerke der zustehenden Stimmen und dem Siegel der König— lichen Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn versehen, zurückgegeben, und als Legitimation zur Theilnahme an der Versammlung dient.
Formulare zu den Nummer⸗Verzeichnissen können in' dem ge⸗ nannten Bureau in Empfang genommen werden.
Breslau, den 13. November 1869.
Der Vorsitzende des Verwaltungsraths der K Eisenbahn⸗Gesellschaft. Franck.
3945 Herr Dr. Bodinus, bisher Direktor des zoologischen Gartens zu Cöln, ist zum Direktor des hiesigen zoologischen Gartens erwählt
worden. Berlin, den 18. November 1869. Der Vorstand des Aktien-Vereins für den zoologischen Garten zu Berlin. W. Peter s. J. Helfft.
2 Aenderungen und Erweiterungen des schle— sisch-sächsisch⸗thüringischen Verb and⸗Güter— — 2 6 Verkehrs. . Vom 15. November Cr. ab wird die Station ö Wolkramshausen der Magdeburg Leipziger ⸗Eisenbahn Se = in den schlesisch sächsischen Verband aufgenommen, und werden mit thüringischen und Magdevurg ⸗Leipziger Stationen treten, ebenso wird der Tarifsatz für Mehl von Altwasser nach Leipzig auf 10, Sgr. pro Centner ermäßigt. Berlin, den 29. Oktober 1869! Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
So eben ist erschienen und durch jede Buchhandlung und Post- Anstalt im Norddeutschen Bunde zu beziehen:
Eisenhahn-, Eost- I. Pamp fschisr- Cours- Huch. Wx. 7.
NO Ver- — Hmmm. Bearbeitet nach den Materialien der Post- Verwaltung des Norddeutschen Bundes. 534 Bogen kl-8. mit einer neuen grossen Uebersichtskarte der Eisen— bahnen und der bedeutenderen Eost- und Dampfschiff Verbindungen in Europa. geh. Preis 15 Sgr. Berlin, 19. November 1869. Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Hier folgt die besondere Beilage
Das Abonnement betrgt 1 Thir. sür das dierteljahr. Insertionspreis für den Naum einer
Druchzeile S Sgr. — —
Königlich Preußischer
Alle Post⸗Anstaltten des In⸗ und Auslandes
Gestellu sũr gerlin die 2 — Preußischen Staats Anzeigers: Behren⸗ Straße Nr. La, Eche der Wwiihelmsstraße.
— — —
Anzeiger.
M 274.
Berlin, 22. November.
Se. Majestät der König sind am Sonntag Nachmit⸗
tag von Letzlingen zurückgekehrt.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Haupt⸗Steueramts⸗Rendanten Küsel und dem Steuer ⸗Einnehmer Kosten, den Rothen Adler ⸗Orden vierter Klaffe,
Stachow zu Berlin und dem Kaufmann und Stadtverord—
neten Voigt ebendaselbst den Königlichen Kronen⸗Orden vierter
Klasse, dem Steuer⸗Aufseher Ernst zu Hertwigswaldau, im Kreise Jauer, und dem pensionirten Chausseegeld⸗Erheber Ilse zu Lingen das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Husären Gottfried Weil im 2. Rheinischen usaren Regiment Rr. 9 die Rettungsmedgille am Bande zu verleihen; ferner Den bisherigen Regierungs- Rath Friedrich Julius Theodor Maximilian von Amts⸗Hauptmann; und
Den Staatsanwalts. Gehülfen Wa n er aus Beuthen O. S.
zum Staatsanwalt in Creutzburg O. zu ernennen.
Berlin, 21. November.
Se. Königliche Hoheit der Prinz ist, von Letzlingen kommend, hier wieder eingetroffen.
Se. Königliche Hoheit der Prinz ist von Letzlingen zurückgekehrt.
Albrecht von Preußen
Berlin, 22. November.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen ist gestern von Letzlingen zurückgekehrt.
die Stationen der Wilhelmisbahn in den direkten Verkehr
Norddeuntscher Bund. Rekanni m ag chu n
Für die Beförderung der nach der Inf Cu ba in. au Southampton jeden 2. und 17. des Monats), über Frankreich aus St. Nazaire jeden 16 des Monats), über Spanien (aus Cadiz Monats), über die Vereinigten Staaten
ten Korrespondenz sind den Wegen: Über England
jeden 15. und 30. des von Amerika New⸗York) die Verbindungen . über Bremen und resp. über Hamburg hinzugetreten. ö . Es können auf den Wegen über Bremen und über urg frankirt oder unfrankirt, und Waarenproben. . — Die Absendung der Korrespondenz mittelst dieser direkten
rekommandirte Briefe, Drucksachen
Dampfschiff⸗Verbindungen findet statt: aus Bremen am Mitt⸗ woch, den 24. November, 8. und 22. Dezember d. J., 12. Januar,
2. Februar, am Sonnabend, am 18. Dezember d. J., 16. Januar, bruar, 12. März 1986.
2. März und 13. April 1870; aus 3a nr ig ö e⸗
Sendungen, welche zur Beförderung auf diesen Wegen be—
stimmt sind, müssen vom Absender mik der Bezeichnung via Bremen oder Hamburg“ versehen sein. Das Porto 1 für frankirte Briefe nach der Insel Euba 6 Groschen oder 21 Kr. Pre nes Loth inkl, für unfrankirte Briefe von der Insel Euba 8 Groschen oder 23 Kr. pro aus Loth inkl., für Brucksachen und Wagrenproben nach der Insel Euba 1 Groschen resp. 4 Rr. pro 2 Loth inkl.
zu Prenzlau Reck zu Schmiegel, im Kreise dem Rentier
Zander in Hannover zum
Karl von Preußen
Ham⸗ nach der Insel Cuba ezpedirt werden: gewöhnliche Briefe,
Berlin, Montag den 22. November Abends
*
haber lautender Obligationen der
1869.
Hinsichtlich der Tarife für die Korrespondenzbeförderung guf den übrigen Speditionswegen bleiben die bisherigen Be⸗ stimmungen maßgebend.
Berlin, den 21. November 1869.
General⸗Post · Amt. von Philipsborn.
Das 66. Stück der Gesetzlammlung, welches heute ausgege⸗ ben wird, enthält unter
Nr. 7540 das Privilegium wegen Ausgabe auf jeden In⸗ Stadt Anklam, Regierungs— bezirk Stettin, zum Betrage von 100,969 Thalern. Vom 14. Oktober 1869, unter .
Nr. 7541 das Privilegium wegen Ausgabe auf den In⸗ haber lautender Obligationen des Elbenauer Deich verbandes * . von 100,000 Thalern. Vom 20. Oktober 1869; und unter
Nr. 7542 den Allerhöchsten Erlaß vom 13. November 1869, betreffend die Genehmigung eines Nachtrages zu dem revidirten Reglement für die Immobiliar⸗Feuersozietät der landschaftlich nicht assoziationsfähigen ländlichen Grundbesitzer in den Re—⸗ gierungsbezirken Königsberg und Gumbinnen, mit Einschluß der a ch, Grundstücke in dem zum Mohrunger landschaft⸗ lichen Departement gehörigen Theile des Reglerungsbezirks Marienwerder vom 18 November 1860 und zu den durch Aller höchsten Erlaß vom 27. Februgr 1865 genehmigten Ergänzun⸗ gen und Abänderungen dieses Reglements.
Berlin, den 22. November 186)ꝰ9. *
Gesetz⸗Sammlungs⸗Debits-⸗Comtoir.
Datum der betreffenden Privat⸗»Lehranstalt die im
56
Kriegs⸗Ministerium.
Der Intendantur⸗Registrator Bock ist
ᷣ e n i. zum Geheimen Registrator beim Kriegs⸗Ministerium ernannt
worden.
—
Verfügung vom 18. November 1869 — betreffend die
Anerkennung der Abgangszeugnisse von Privat⸗Lehranstalten
als gültiger Qualifikationszeugnisse für den einjährig freiwilligen Militärdienst.
Die Prüfungskommissionen für einjährig Freiwillige wer- den hierdurch angewiesen, als vollgültigen Nachweis der wissen⸗ schaftlichen Qualifikation für den einjährig freiwilligen Militär⸗ dienst solche Abgangszeugnisse von , anzu⸗ erkennen, auf denen der bei der Prüfung anwesende Regierungs⸗ Kommissarius amtlich bescheinigt hat, daß und re g
/ der Militär-Ersatzinstruktion für den Norddeutschen Bund vor— gesehene provisorische Vergünstigung für den einjährig frei⸗ 1 Dienst gültige Zeugnisse auszustellen, verliehen wor—
en ist.
Berlin, den 18. November 1869. 36 Der Kriegs und Marine⸗Minister. Der Minister des Innern.
v. Roon. In Vertretung: Bitter.
Tagesordnung.
25. Plenar⸗- Sitzung des Hauses der Abgeordneten am Dienstag, den 23. November 1869, Vormittags 10 Uhr.
Il) Beantwortung der Interpellation des Abgeordneten v. Bonin (Genthin) in Betreff der braunschweigischen Staats eisenbahnen. 23 Vorberathung des Staatshaushalts. Etats für das Jahr 1870 im ganzen Hause.
2
—