1869 / 274 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4196

London Paris

Augsburg, dd.

ihr .

Frankfurt a. M.,

südd. Währ..

Leipꝛig, 14 Thlr. uss

Petersburg . ... do. Warschau

2 Alt. 8 Tage. 2 Alt.

K. F weci. Hr b . / R. Tage. 75 bꝛ G. S Tage.

821 bz

XD. Nov. 143b2 14262 161 5b 165060 6 235b2 S0 t bꝛ

SIzbꝛ Slbꝛ 56 226 ö6 226 994 6 998 6 dd z bꝛ S2 z bz

75 by 11152

Fonds und Staats-Papiere.

Frernisis? Meme. Staats Anl. von 18595 v. 1854, 55 von 1857

von 1859

von 1856

von 1864

von 1867

. v. 1868 Lit. B.

v. 1850, 52

von 1853

Staats - Schuldscheine : Pr. Anl. S5 a 100 Th. Hess. Pr. Sch. à 0 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder - Deiehb. - Oblig. Berlin. Stadt - Obligat.

do. do.

do. do. Schldv.d.Berl. Kaufm.

Kur -u. i . do Ostpreussische .. do. de. Pommersche . ... do. Posensche, neue.

Sa chsische Schlesische do. Ii do. Westpr., rittsehftl d do. do. II. Serie neue do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche .... Posensche Preussische ..... Rhein. u. Westph. Sächsische ..... ö Schlesische

Pfandbriefe.

Rentenbriefe.

bz 101b2 932

pa ische TM. d. Gs do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI. Oblig. . .. Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl. . Braunsch.Anl. de 866 do. 20 Thlr. -Loose Dess. St. Prim. Anl. Hamb. Pr. -A. de 1866 Lübecker Präm. Anl. ManheimerStadt- Anl. Sächs. Anl. de 1866 Sehwed. 1QRthl.Pr.A.

32zetwbz B

1044 B 100 6 I7etwbꝛz B 968 B tw bz A472 B

zl /ix i. zh 6 sioor Bp

pr. Stick

do do. 18856 Oesterr. Papier- Rente do. Silber-Rente. .. 250 Fl. 1854... Kredit. 100. 1858 Lott. Anl. 1860 do. 1864 ltalienische Rente. .. do. TLabaks- Oblig. do. Tabaks- Akt.. Rumän. Eisenb Rumãnier

Neapol. Pr. A Russ. Egl. Anl.de 1822 de 18625 1565. 114. ñ

2 O.

ücke 1864

Pr. - Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anl. Stiegl. 5 6. do. 5

. 9g. Anl. Engl. St 5 do. Holl. - 5 Bodenkredit ... 5

- do. II. Em. Nicolai 0 bligat. Russ - Poln. Schatz. . 4 do. do. Kleine 4 Poln. Pfandb. III. Em. 4 do. Liquid. 4 do. Cert. A. à 3600 FI. 5 do. Part. Ob. 2 500 Fl. 4 ürk. Anleihe 1865. 5

Eonds und Staats-Papiere.

Eisenbahn- Stamm- Aktien-

Amerik. Tick. Nd Ts. . TT.

do

verschieden

I77kas z bꝛ & bh ag bꝛ 2 ag bꝛ S3 az bz 3835b2 715 ba

93 bꝛ

775 B

317b2

9. S5 zb

Sb zetwbz & 9160

S893 6 546

st. I214ba

do. 22/6. u. 22/12 16. u. 1112. 5762

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

Div. pro 1868 Aachen-Mastr .. Altona - Kieler. .. Berg. Märk. .... Bersin- Anhalt .. Berlin- Görlitz .. do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg. Brl.· Ptsd.· Mgdb. Berlin - Stettiner. Brsl.· Schw. Frb. do. neue Brieg Neisser... Cöln - Mindener. . do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. -Pr. Hann. Altenb. .. do. St. Pr. Mãrk. Posener. do. St. Pr. Magdb. Halberst. do. neue do. B. (8t.-Pr.) Magdeb. Leipz.. do. Lit. B. Münst. Hamm. Niedschl. Märk. . Ndschl. Lweigb.. Nordh. Erfurter. do. St. -Pr. Oberschl. A. u. C. do, Ostpr. Südbahn. do. St. -Pr. .. R. Oder-Ufer- B. do. St. -Pr. .. Rheinische do. 49 960... do. St. Pr. .. do. Lit · B. (gar.) Rhein- Nahe. ... Starg. Posener. .

ü O COM —=2— 2 *

O O0 S657 O o —— O ö

88

MO M 338 OO OM 8

e .

.

Kc m e e , e 8 81 11IIII.

**

n e Fir do. St. Pr... do. do.

8

2

.

1. lp

343 bz 104 ß lg i za3zbꝛ iss z⸗

I. 7 Ihr

S873 6 1472 Iggb⸗ I2ꝰetwbz & III3b2 O9zy B

1147bz 6G 80 6 205 bz & g2z* bz 1363 b2 12653 6 I]Sbz S883 B 1162 1093 b 1093 b2

Effekt. Liz. Eiehb.

Als enzb. v. St. g. Amst. - Rotterd. . Böhm. Westb. . Gal. (Carl-L.-B.) Löbau- Littau. .. Ludwigsh. Bexb Mainz - Ldwgsh.. Mecklenburger. . Oberhess. v. St. g. OQest. Franz. St. Reichenb. Pard. Russ. Staatsb. .. Sidõst. (Lomb.). Warsch.· Bromb. Wseh. Lda. v. St. g Wars chau- LTer.. do. Wien.

N 1 OM

——

de O X. C C C D D D

8

2 2 SIS G · O G · 6

. -

er

er

Bank- und In dustrie - Aktien.

Div. pro Berl. Abfuhr .. do. Aquarium. do. Br. (Tivoli) do. Kassen- V. do. Hand. -G. do. do. neue do. do. 4099 do. Pferdeb. .. Braunschweig.. Bremer Coburg. Kredit. Danz. Privat - B. Darmstädter .. do. Dess. Kredit- B. do. Gas. . .... . do. Landes -B. Diskonto- Kom. .

Eisenbabnbed.. . do. Görlitzer do. Nordd.

genf. Kred.inLiqꝗ.

Geraer. . ......

B. G. Schust. u. C.

gettel .

186 7 186

6

OM X

Gothaer TZettel .. do. Grd.-Pr. -Pf. Hannöversche ..

lenriehshütte ..

Hoerd. Hütt. V. Hyp. (Hübner) . do. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B.

Luxemb. do. do. neue

Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. do. volle Neu- Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit p. St. a 160 FI. A. B.Omnibus- G. Phönix Bergw.. do. Portl.· F. Jord... Posener Prov. .. Preussische B. .. Pr. Bodenkr. - B.. Renaissance .... Rittersch. Priv.. Rostocker

do. Stamm-Pr. Thüringer

Vereinsb. Hbg. . B. Wasserwerke do. neue Weimaris che ...

ö

gd. F. Ver. G6. 3

8 See

O D., .

& R

K

*

Leipziger Kredit 6

9 8

O C G 1 . M deere r-

== E

ö

Ser

e 8

. Sw 0 O · · D C · D , , D

——

3 e

1

*

C SS t G 0 οO0 2 ð J

1683 b

G. 62zerwbi

ag leich artig es aufgefallen.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober

Redaction und Renbantur. S chwieger.

R. v. Decker).

HSofbuchdruckerei

Beilage

4497 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 274.

Montag den 22. Nobember

1869.

—— ——— 44489*.—

Landtags Angelegenheiten.

ausenschen, der lich sachsen⸗

ser fische Rechts ad hoc zu

Frage 3 weisen; ich glaube in—= dürfniß vorliegt. Ich möchte on⸗ lich schon in der LaJe ist, über diese, chsichtige Frage eine Entscheidung zu

Verfassung be⸗ daß nur die⸗

olast beste

Lasten« in seiner Meine Herren, es ist das nicht sicht großer und bedeutender daß im vorigen Jahre,

uf die mit Rußland ab⸗

agen, damals von der Kom gezogen, aber nicht zur Be⸗ orden sind. Der Bericht der

vorjährigen Drucksachen Ihnen

mmission Ihnen vor,

eit solche auf eine eventuelle der eine Ablehnung, oder eine ention mit Rußland gerichtet

gung dieser Verträg gierung würde glauben, ihren nachträglich, nachdem dieser

hrer Genehmigung vorlegen w

Auf die einzelnen an die Regierung gestellten Fragen des Herrn

Abgeordneten habe ich Folgendes zu erwidern: Zuerst ist dem Herrn Kommiffarius in der Erwiderung der Regierüng der Ausdruck Darunter sind, wie ich hier zu interpre⸗ tiren habe, zunächst zu verstehen die ähnlichen Verträge, die z. B. mit den Regierungen von Anhalt ⸗Bernburg, Schwarzburg⸗Sondershausen, Schwarzburg Rudolstadt in früheren Jahren abgeschlossen wor⸗ den sind, und wegen welcher niemals die Anforderung gestellt worden ist, *zupor die Genehmigung dieses Haufes einzuholen. Es können aber auch darunter begriffen sein andere, ähnlich liegende Verträge, die mit andern Regierungen in andern i rs bg ie fen worden sind und den Ausdruck y gleich artige« für sich in nspruch nehmen können. Ich erlaube mir, hier

ig gegeben worden sei, fo k die Ansicht des gesammten St Verträge der Zustimmung dieses er endlich besorgt, daß der Aus

Vorlegung dieser Vertr

der Regierung genehmigt, daß dieser Ausdruck säge ich eine Ver— zichtleistung des Hauses involvire, so glaube ich, daß zu einer Auslegung dieser Art die Worte der diesseitigen Uintwort keine Veranlassung geben. Wenn das Haus glaubt, heute 'diese Ansprüche gegen die Regierung erheben ö dürfen, welche dasselbe bisher niemals erhoben hat, so mag es sich daruber schlüssig machen; eine ausdrückliche Verzichtleistung des Hauses liegt nicht vor.

S *, Dem Abgeordneten Struckmann erwiderte der Minister in Betreff der Moorbrände in Ostfriesland und Westfalen:

Dem Herrn Abgeordneten habe ich zunächst zu erwidern, daß ich in Betreff des Höhenrauchs heute noch denselben Standpunkt ein⸗ nehme, wie vor zwei Jahren, und daß meine Reise in diejenigen Gegenden, wo piel Moor gebrannt wird, meine Ansicht über das Moorbrennen keineswegs alterirt hat. Ich, habe mich auch in dem damals von mir angedeuteten Sinne bemüht, die Kultur der Moorgegenden zu fördern. Beiläufig muß ich aber bemerken, ich habe niemals behauptet, daß es mir zweifelhaft sei, wo der Höhenrauch herkäme; ich hahe hier nur gesagt, daß in verschiede⸗ nen Werken und von verschiedenen Autoritäten die Frage als eine kontroverse angesehen würbe. Meine eigene Meinung darüber habe ich bei der Gelegenheit gar nicht ausgesprochen; wohl aber habe ich mich dahin geäußert, daß ich nicht glaube, das Moorbrennen ließe sich zwangsweise durch Polizeiverordnungen abstellen, sondern man könne nur dadurch, daß man allmählich eine bessere Kultur in dem betreffenden Landestheile anstrebe, diesen unangenehmen und lästigen Uebelstand beseitigen. Ob ich mich be⸗ müht habe, eine bessere Kultur gerade in diesen Landestheilen herbei— zuführen, darüber mag das Land und das Publikum urtheilen. Ge⸗ rade Ostfriesland, so wie die speziell bezeichnete Gegend Arenberg— Meppen hat in neuerer Zeit sehr viele Staatsmittel in Anspruch ge⸗ nommen. Nach eingehender Berathung mit vielen hervorragen⸗ den und mit den lokalen Verhältnissen der Gegend vertrauten Autoritäten bin ich zu der Ueberzeugung gelangt, daß dort die beste Kultur diejenige fei, die sich zunächst auf Entfernung des Torfs, auf gute Absatzwege für den Verkauf des Torfes und sodann auf eine gründliche Kultur des Bodens richte. In diesem Sinne habe ich kei⸗ nen Anstand genommen, die Geldkräfte, die mir bei den sehr beschränk- ten Fonds zur Disposition stehen, gerade nach jenen ohnedies bedräng · ten Gegenden hinzulegen, um dort zunächst Kanalverbindungen zu eta— bliren. Es sind sachverständige Männer, die das Land kennen, damit betraut, einen allgemeinen Plan, ein Netz zu konstruiren, also ein systematisches Projekt aufzustellen, wie allmälig mit der Ziehung der Kanäle vorzugehen sei. .

Meine Herren! Es ist unmöglich, daß auf diesem Wege ein Land, welches erst seit zwei bis drei Jahren der Krone Preußen ge— hört, heute schon in voller Bluͤthe dastehen kann; auf diesem Wege gebrauchen wir Zeit, wir werden aber allmählich das Ziel erreichen.

Daneben geht die zweite Frage des Herrn Abgeordneten, ob das Ministerium bereit sel, die Moorkultur durch billi⸗ gere Gewährung von Kalisalzen zu unterstützen. In neuerer Zeit ist vielfach mit diesem Material experimentirt worden; man hat davon zum Theil recht gute Erfolge in den Moorgegenden erzielt, man kann aber die Erfahrung noch nicht als reif und absolut abge—= schlossen ansehen, so daß es sich rechtfertigen ließe, heute schon über Staatsmittel im Großen zu disponiren, lediglich um Kalisalze für alle Moorgegenden zu beschaffen. Ich kann aber dem Herrn Abgeord⸗ neten die Zusage machen, daß, wänn weitere Versuche die Sache be—= währen, die Regierung es niemals an den Mitteln fehlen lassen wird, auch diese Bestrebung möglichst zu fördern und zu unterstützen.

Auf den Wunsch des Abgeordneten v. Behr (Greifswald), der Versuchsstation zu Eldena reichlichere Mittel zuzuwenden, erklärte der Minister von Selchow: . .

Meine Herren die landwirtbschaftlichen Versuchsstationen, die vom Staate unterstützt werden, verbreiten sich über das ganze Land, in der Regel derartig, daß in jeder Provinz mindestens Eine besteht. Die Provinz Pommern hat eine solche in Regenwalde. Außerdem gehören die Versuchsstationen recht eigentlich an die landwirthschaft lichen Atademien, damit ihnen die wissenschaftlichen Kräfte, die bei den Akademien vorhanden sind, zu Gute kommen. Wir unterstützen auf alle mögliche Weise diese Untersuchungen und, Arbeiten dieser Stationen, es weist daher auch diefer Etat, wie ich dem Herrn Antragsteller zu erwiedern die Ehre habe, sub Pos. 8 sub e, nach, daß in Eldena bereits eine Versuchsstation mit jährlich 2000 Thlr. unterstützt wird, sie hat hauptsächlich auf die thierphysio⸗ logischen Untersuchungen und das Versuchsfeld ihre Kräfte verwendet und bisher Anerkennenswerthes geleistet. Es wäre fehr wünschens⸗

weigend das Verfahren

563