4516 4517
den Berliner Börsen ⸗ Courier und das hiesige Kreis. und Wochenblatt! Die bei dem unterzeichneten Gericht : ö ᷣ erfo vo ufman rges dem 2c. Ungar er er⸗ veröffentlicht , 23 3. . 1869. das e ofen cen ft r ff; werden . 2 Ii d Fire hunt ö 2 ft Gust bt et Comp zu Dort er, He sfn⸗ i r nn,, irg, en en wf fh Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. an nn e , 9 die Schlesischẽ und n ,,, 5 H Cöln, den 20. November 1869. . sster i o) da nigliche Regierungs. z lun ichts˖ In 6 , n , . ist Nr. 701 die von den Kaufleuten iin . gr . , ,, 9th Pen e , , n . t Joseph. Süßmann, g n in g ige , ,., mts blatt. zu Hiegniß, d 3 n u Nr. 94 des Gesellschaftsregisters wurde heute vermerkt, daß beide hier, r . ö des Hor! hassn reisbsatt und für die vorerwahn len Firma Gustay . ö die Aachen ·Mastrichter Eifenbahngeseltschaft in der General- am 1. Oktober 1869 4 . , ., 3 ; gepltac ersfcotlt⸗ eee. Wr er e fn e, g ich *? 36 versammlung ihrer Attiondre vom 17. Juni 1867 einen Nachtrag zu . ; * — h ; z ; 0 1 ö * l ; . ö ee er een , n n, na, ,, n, n ,,, , Bea g,, , ,,, Zur Vertretun r i ĩ ö ekre ᷣ ; . e . ; n m befugt ai. 9 schaft ist Josepy Sußmann nicht Striegau, den 16. November 1869. x fig beaufttagt 5 z und werden die Gläu⸗ mn n n n n, . . ur nen , Breslau, den 18. November 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö big Anderen übertragen werden. z Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. a ane F r , ij Grund porschriflsmä 8 1 29. 8 n. nr , ,. n, 6 24 ndelsgesellschaft sub laufende Nr 55 unte 3 1 . ugu (Ge ammlung S 1 e lande e Bestäti⸗ finde , g. untet d Dortmund, den 3. November 1869 . gung ertheilt worden ist — Aachen, den ng November 1869.
In tn. n, , , . ö 6 702 die von Firma: em Maurermeister Rober = . Sehsh inp Riedel et Ostmann Königliches Kreisgericht. Königliches Handelsgerichts Sekretariat.
Civil ⸗Ingenieur Albert Koch, c gun . 9 beide hier am Orte Waldenburg unter nachstehenden Rechtsverhältnissen Die auf die Führung der Handels. und Genossenschaftsregister *** j am 18. Oktober 1863 hier nter der Firma: Die Gesellschafter ind . bez sicher Geschäfke wird im Jahre 18670 für den Wczirk des unter. , . 26 Hönsch K Koch der Kaufmann Mang Ostmann und a zeichneten Gerichts der Kreisrichter Westhaus unter Mitwirkung des führte, ist! gestorden Vesagle Firma wurde daher Deut? unter rr ch fen, a , , , eingetragen worden. der e m n , n, 4 Durga n T ln e n , n 6 Nr, gg es Firmenregisiers gelöscht Breslau, den 18. Novemher ; = 9 1dels⸗ und Genossenschaftsregister werden während dieser ur l j Die Gesellschaft hat am 6. November 1869 begonnen. ,, zu Berlin, die Berliner Börsenzeitung, die Köl⸗ Aachen, den w. b ember 196,
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretarlat.
zn i ; ' en, ar, , , Abtheilung I. zufolge Verfügung vom 17. November er. heute eingetraae ische Zeitung und den Hellweger Anzeiger und Boten zu Unna be⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 2577 die Firma: Waldenburg, den 18. November 1869. een, e, . 6 Jemacht werden. Unna, den 6. November 1869. Der zu Aachen wohnende Kaufmann Johann Ludwig Botty ; J. Biberfeld 6 . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J : Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation. treibt unter der Firma: J. L. Botty keine Handelsgeschäfte mehr. und als deren Inhaberin die Frau Ida Biberfeld, geb. Casstrer hier, r ar : . ; . Besagte Firma wurde daher heute unter Rr. 18313 des Firmenregisters heute eingetragen worden. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr 133 aufgeführten — Die Eintragungen in unser Handelsregister werden in der Zeit gelöscht — Aachen, den XV. RKovember 1869 Breslau, den 18. Rovember 1869. Firma . . ite vom 1. Dezember 1860 bis dahin 18730 in dem öffentlichen Anzeiger zRtöniglichẽs Sandelogcrich le. Sekretariat. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. zufolge man , ,,, zu Ortrand . n,, n mn er g n n, r re , n Unter Nr. Wl6 des Firmẽntegistert wurde heute eingelra en In unser Firmenregister ist bei Nr. 2251 das Erloͤschen der Firma Die 2 sen cht. 14 e r e cen if ein 1. . dir. ae n. daß die zu Aachen wohnende ar n g rin Katharina Krahe, ber J. 1 , , . fie n n 6 Zufolge derselben Gi n ist sub Jer. 176 daselbst die Firm n. und Kanzlei⸗Rath . , g. Warburg, den 17. No—= ö von Johann r m e g cfelbt ein i end ef unter 4 * 94. Grogo ; 1869. gli dreisgericht. ᷣ ; er Firma: Frau J. L. Bott y rt. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. und als deren Inhaberin * . h , Lida, gebor⸗ i n , nn,, 6 ö . achen, fe. 26. November 1869. . Scharf daselbst, * / ö, geborene AUnter Nr. 13 des Prokurenregisters des Amts Limburg ist heute ni 3 Sande lsgerichts. Sekretariat charf daselbst, eingetragen. 2 Königliches Handelsgerich . In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 909 die Firma Liebenwerda, den 13. November 1869. zufolge Verfügung vom 18. d. Mis. die von dem Kaufmann Meyer c = . A. Panofsky Königliches Kreisgericht. IJ. Abthei Fulda dahier für sein dahier unter der Firma Meyer Fulda bestehen⸗ Theodor Steingaß, Kaufmann in Coblenz, hat angemeldet zu Tarnowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Pa— . . gericht. J. Abtheilung. bes, unter Nr. 24 des Firmenregisters des Amts Liniburg eingetragenes daß er daselbst eine Handlung mit Kolonialwaaren und Landespro— nofsky daselbst heut eingetragen worden. Die Gesellschafter der unter der Firma 5. Leidel et Keilhols⸗ Handelsgeschäft seiner Ehefrau Mina, geb. Meyer ertheilte Prokura dukten treibe unter der Firma: heod. Steingaß, welche sub Beuthen O.-S., den 17. November 1869. bestehenden Handelsgesellschaft, welche ihren Sitz zu Haynrode Kren eingetragen worden. . . 3 6 Nr. 2763 des Firmenregisters in das Handelsregister eingetragen wor- Königliches Kreisgericht, Abtheilung J. ,,,, Kim bun asg ie n e n, n len der . i ,,, Die in unser 3 unter Nr. 632 eingetragene Firma 2) der Handelsmann Joseph ae enn T fe gltade a , ,, ; , Her Sekretar des Handelsgerichts, zu Wiesch owa ist ef er , n n, . Die Gesellschaft hat im Jahre 1868 begonnen. In das Handelsregister des Bezirks Oldendorf ist unter Ń' 2 Klöppel. Beulhen O8, de, gg, Noot 1166 er gelöscht worden. 39 . ö De e m, des unterzeichneten Gericht nach inn , n, , . g , ,n Der Kaufmann Mayer Rheinhold zu Coblenz ist am 6ten Königliches tenz gericht. f äihtheilun Iz. a fol en Verfügung vom 18. November 1869 an demselhen Firma; D,. Wehrhahn sen. t tl. Amei 2 d. M. gestorben und in olg Meldung aller Betheiligten dessen unter . ö ö 1869 Dietrich Wehrhabn sen, ist Inhaber nach Anzeige vom 22sten Nr. 3 deg Firmenregifters in das hicsige Sen delez f n eingetragene orbis, den 18. November 1869. Oktober d. J. und hat seinen beiden Söhnen, Louis und Carl, Firma M. Fthe in ho ld« und die sub Rr. 213 des Prokuren- Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. jedem für sich, Mroturg ertheist. tegisters eingetragene, seiner Ehefrau Fanny, geborenen Caen, er⸗ ̃ affe unter Mitwir⸗ Rinteln, am 19 e . is gericht theilte Prokura heute gelöscht worden. kung des Kreisgerichts- Sekretärs Simon begrbeiter und bie im Han— gan, u Flensburg und als deren Inhaber der Kaufinann Hanß tit; n g hn. Fr ficht Die Wittwe und Erben desselben: ö Frau Fanny, geborene delsgesebuch und der Instruktion vom 2. Mal 1867 vorgeschriebnen Heinrich Hansen zu Flensburg zufolge Verfügung vom . empf. ö. 1 Caen, Wittwe von Mayer Rheinhold, Handelsfrau; 2) Ru Dtkanntmgchungen durch den Slagts Anzeiger die Berlinch Bötsenzet? eingetragen. . Die Fi 8 n zu Wiesbaden ist in Folge Vertrags 3 5ph Rhe inh ol ds, Hgudlungsgehülfe und, 3 Celine Rein. w . ige Zeitung und die beiden hiesigen Lokalblätter den , 9 Novemher 1869. an die k , zu Wiesbaden über , Es ö hol 1 ehe e ,, aT e r , mn n, e,. — NMiederschlesi = ; i ĩ t : ö ö emeldet, d —. ö licht ö e, n mn, nn m 5 r Im hiesigen e d , , 3 . K e e e , en ln , ̃ i ge. eee e gn 1 ger mn 2. 30 w Im — ol. 1 . Inh nom igzub Ar. ᷣ ne Handlung unveränder Glogau, den 16. November 1869. Edelstein in Hildesheim heute eingelragenl; zur Firma R. M. auf den Namen der neuen Inhabersn gingetragen worden. inne n ern, i aer nd , nnen, einh o rd Wiesbaden, den 8. November 1869. allein berechtigt ist, diefe Gesellschaft zu vertreten, welche sßub Nr. 445
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung 31 . ; ger Inhaber: Banki r H ang Sildesheim. . Ehe ßein , Ronigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. n des Gesellschaftsregisters heute eingetragen worden ist.
Für die Dauer des Geschäftsjahres 1870 werden die auf di ᷓ Rü d l f 1 ie Hildesheim, den 13. November 1869. ucionj ist i Riadeßhtimm / . ꝛ ,,, , , 2d ven, e ee ere, eu e e , ,, n, e ene, , nn, e e,, enen . , n n n, 6 Jr, , . Ih hiestgen an e n e n, . Folium 434 zur Firma Mar 6 Ke, J ö. Cn feu 3 e ge. Bei der in das biet . sub Rr. 12 unter i e n , n ge, nie . Börsenzeitung , die in 8 . . erloschen sei. hn J . 39 .. ö. 566 3 , der Firma: Gewerbehalle zu Coblenz , ,, . Ie e er, e, , n, , . tirmenregister: Die Fir 5E. Boe . Anmeldung des Vorstandes heute angemerkt worden, da K nr erfolgen Königlich Preußisches Amtsgericht. V. its ( i . . Firmenregisters des Amts Rüdesheim. 6) Prokurist: ke gem mr , ö als . 69 err , . Auf Fol. 50 des hiesigen öandels reg isierz ist heute eingetragen: . Wiesbaden, den 10. November 1869. il n n ,, , n, d, 4
In dem Geschäftsjahre 1870 werden die auf Führung der an⸗
*
delsregister und des Genossenschaftsregisters bezügkichen Geschã ĩ e cn 9 7 eschäfte hei In unser Firmenregister ist unter Nr. 88 die Firma: H. Heinr.
dem unterzeichneten Gericht von dem
In unser Fixrmenregister ist bei der sub Nr. 271 eingetragene ĩ e ,, Söhne hierselbst in Kol. 6 heute ven n gn v. gicbefl fen r Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Coblenz, den 17. November 1869. Ernsdor Tan n aer un e n er g e fn von Reichenbach nach Bodenwerder, mr: . Heute ist in das Firmenregister des Amts Homburg sub Rr. 11 Der Sekretär des Handelsgerichts, Reichenbach i. , ene emb r 1869 als Inhaber der Firma; . . eingetragen worden, daß für die Firma A. E. Emmerich zu Homburg Klöppel. Königliches Rreisger ; ̃ Steinhändler Carl Balke zu Bodenwerder Eduard Emmexich daselbst zum Profurist bestellt ist. *!
: eisgericht. Abtheilung I. Volle, den 18. November 1869. . . Wiesbaden, den 20. Navember 1869. . . , . ie Ei . königli . . al isderi ist heute auf Anme ei Nr. Die Eintragungen in das von uns zu führende Handelsregister Königliches Amtsgericht = e ehm gl ichez Kreisgericht. Erstz Abthettung. irn 2 nn r nf. Solinger Volksbank, eingltragent Ge⸗
nossenschaft in Solingen, in ihrer Generalversammlung vom 11. Ok-
werden im Jahre 1879 durch a) den Königlichen Preußischen St — ien , ; . Anzei ü . i e, ,. Die von dem Fabrikbesitzer Christian Lincke ir dem ] Auf Anmeldung ist in das hiesige Handels. (Firmen⸗) Register unter ; n ꝛ Anzeiger zu Berlin, b) die Berliner Börsen⸗Zeitung zu Berlin, ch die Louis Hartmann . ie , mn , n Nr. ö heute . . . 83 , , . hier i nn denn ihres Statuts beschlossen und festgestellt
3 d unst, welcher daselbst eine , ;
Norddeutsche Allgemeine Zeitung zu Berlin, g) die Schlesische Zei m, n . ; . u Breslan veröffentlicht) M . 2 eitung registers (früher Nr. 12 des Profurenregisters des Krei ĩ und Agent Carl . J , 1 e en ij Ken rern gif n n, , fe mne Rn, d i 38.Di J ) 97. November 39 a . C. Gunst. «* h ; . drr r e gn. e , ,. e , n . Kanzlei Büren, den 29. November dsh. e rf d , gr, Cöln, den 20. November 1869. . helm Keußen, Friedrich Wilhelm Schlechtendahl und Moritz Königliches Kreisgericht. Erste Alblhellun moe rf . Königliche Kreisgerichts- Deputation. . . , , n, 2) wee en n ,, . uittungen und Quittungen Die Eintragungen in die von uns zu führenden Geno enschafts Der Tabrikbesitzer Christian Lincke zu Ringelstein hat für seine . a . n nn rn n n, . an,. . geleistete Monatsbeiträge tammantheile) sowie der register werden im Geschäftsjahre 1870 durch 1) den Königlich ware, unter der Firma: n. ö h Auf Anmeldung ist unter Nr. 1882 des hiesigen Handels. Gir Empfangsbescheinigungen über alle mit der Post oder vom StagtsAnzeiger zu Berlin, 2) die Norddeutsche . . Drahtstiften - Jabrik zu Ringelstein men) Registers, woselbst die Firma: J. C. Merges,« und als deren Gerichte ankommenden Geld. und anderen Sendungen, hinfort
zu Berlin, 3) die Berliner Börsenzeitung zu Berlin n — og en F. C- Lincke zu Ringelstein hei Büren Inhaber der Kaufmann Janaß Clemens Merges in Cöln vermerkt steht, die Ünterschrift Eines Vorstandsmitgliedes genügt.
lichen Anzeiger des Königlichen er gr Tn , gen n isn nn,. bestehende, unter Nr. 2) unstres Firmenxegisters (früher Nr. 115 des heute (ingetragen worden daß das Handelsgeschäft mit der, Firma Elberfeld, den 13 November 1869. ,, werden. Die auf Führung des he fen g hre fs, ,, 3 ö e 2 eng sßens Hand. 6. 6 nr nnn, n ü ,. 2 1 ich, beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1870 durch den Kre aeg ist Fu, Leher u n ingelstein Proturg erhilt. . ; * erichts⸗Direktor Han 2 ; Kreis- Dieses ist zufolge Verfüͤgun vom 20. N = Sodann ist unter Nr. 1894 des Firmenregisters der genannte , ; ; J önias a n , . - ö en, den 20. November 1869. 3 J. C. Merges« heute eingetragen worden. 8 3 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Königliche Kreisgerichts· Deputation. Ferner, er 3. 6 3 des Prokurenregisters eingetragene ist registers. Die von dem Kaufmann Siegmund Simonson in Elber