4518
feld für seine Firma Siegmund Simonson daselbst, Adelcg geb. Levy ebendort, ertheilte Prokura. Elberfeld, den 17. November 1859. Der dande ger is. Setretar ink.
In das Handels. Firmen ⸗) Register des Handelsgerichts ist heute eingetragen worden sub mann Jacob Joebges, in Gladbach wohnend, lassung daselbst unter der Firma Jar. Joebges,
Gladbach, am 18. Rodember 1869.
Der andelsgerichts. Sekretär, anzleirath Kreißtz.
num. 1063
seiner Ehegattin
hiesigen Königlichen Kauf mit der Handelsnieder—
2 auf dem Grundstück Hypoth. Nr. 11 Suh rubr. Il. Rr. 830 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf. fur die verstorbene Regina Giergzemj deren Erben bisher nicht ermittelt sind; . n
3) auf dem Grundstücke vpotheken Nr. 14 sub rubr. III. Nr 1 13. Thlr. 5 Sgr. 3 Pf. für den großjährigen Karl Kurlam dessen Aufenthalt unbekannt ist ;
4 auf dem Grundstücke Hypoth. Nr. 38:
I) sub rubr. III. Nr. I = 193 Thlr. 9 Sgr. 7 Pf. ür d Albrecht Szemlewski und 133 Thlr. 7 Sgr. 3 Pf f I. hann Szemlewski, deren Aufenthalt unbekannt ist;
2) sub rubr. III. Rr. 2 — 33 Thlr. 16 Sgr. für die Ma rianna Szemlewska und 33 Thlr. 16 Sgr. für die hedm
Aufgebote,
dergl. 3961
Ueber das zu Linde
auf den 30. November er., Vormittags 11 Uhr, in unserem neuen Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, vor dem Kom⸗ missar, Herrn Kreisrichter Techow, anberaumten Termin ihre Erklä⸗ rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses erwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis , 13. Dezember er. ein schließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse n, . Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Hen slücden nur Anzeige . machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als en gn ger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An- sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
. bis zum 16. Dezember er. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden unb demnächst Er Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fowie nach Befinden zur Gch des definitiven Ver—= waltungs⸗ Personals ; auf den 3. Januar k. J. / , 11Uhr, in unserem neuen Gerichtslokal, Terminszimmer r. , vor dem Kom⸗ missar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wehnhaften oder zur? raxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die
Rechtsanwalte Justiz · Nath Stern, Justiz · Rath Koblitz und de Witt zu Sachwaltern vorgeschlagen.
389g In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und Fa⸗· brikbesitzers Emanuel Cohn in Wüstegiersdorf ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin =. auf den 9. Dezember 1869, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Kletschke, im Sitzungszimmer der 1. Ahtheilung, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen For⸗ derungen der Konkursgläubiger, soweit für diefelben weder ein Vorrecht, noch ein vpothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson⸗ derungsrecht in Anspruch e n n wird, zur Theilnahme an der Besch ußfassung über den Alkord berechtigen. Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem e ,,, über die Natur und den Charakter des Kon.
kurses erstattete schriftliche Bericht liegen Buregu III. P. Einsicht der Betheiligten während der Amtsstunden offen. Waldenburg, den J. November 1869. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
. Bekannt mach ung. n der Holz ⸗ und Weide · Ablosungssache von Kozlinka sollen Ab- loft e a, gen erhalten: 1) der Besitzer Paul Blaczka für Hypoth. Nr. 6... 2) der Besißer Joseph Gierszewski für Hypoth. Nr. 11 3 der Besißer Thomas Buczkows ki für vpoth. Nr. 14 — 125 Thir. ypoth. Nr. 38 — 125 Thlr.
der Besitzer Friedrich Warminski für I) auf dem Grundstück Hypoth. Nr. 6 sub rubr. III. Nr. 3. 232 Thlr
Szemlewska, deren Aufenthalt unbekannt ist. Die Inhaber dieser Forderungen werden mst Bezu stimmungen des §. 127 des Geseßzes vom 7. Juni 18 l, der und 26 der Verordnung vom 36 Juni 1834 und §. 3 des Geseß vom 29. Juni 1835 aufgefordert, sich binnen 6 Wochen und spätesten
in dem am
3. Januar 1870 auf der Königlichen Negierung vor dem Regierungs . Supernumerar Heese anstehenden Termine zu melden, ob sie Ansprüche auf die oh.
gen Abfindüngs - Keapitalien erheben wollen, widrigenfalis sie derselben verlustig gehen.
Marienwerder, den 16. November 1869. . Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
,
Submissionen ꝛe.
sibst wird das unter die auf der Berlin. Wernitz am
er Königlich in seiner ststraße belege
positionsfähig 184 Thlr. baar erung ihres Ge
Eg Bee k ann t m ach ung.
. Es sollen div. Gegenstände, welche für Königliche Dienstzwecke nicht mehr verwendbar sind, als: dip. Geschirrsachen, Papierabfaͤlle Werkzeuge 2c, an den Meistbietenden verkauft werden.
Siet haben wir einen Termin auf den 25. November 1869, Vormittags von 9 Uhr ab, auf hiesiger Citadelle anberaumt.
Die Verkaufs bedingun en liegen in unserm Geschäfts lokale
Breitestraße Nr. 68, aus un werden vor Beginn des Termins noch näher bekannt gemacht werden.
Spandau, den 3. November 1869.
Artillerie Depot. 1 . Bekannt machung. ie Lieferung der pro 1870 für die hiesige Königliche Garnison⸗ Bäckerei erforderlichen Braunkohlen soll im Submissions wege ver⸗ dungen werden. bureau, Köpnickerstraße 17, zur
Die bezüglichen Bedingungen sind in unserm Amts. Lieferungsofferten versiegelt und
Einsicht ausgelegt, woselbst auch die äußerlich mit Submission auf Braunkohlenlieferung. än is zum 6. Dezember ér., Abends, franko einzu⸗ enden sind. Berlin, den 19. November 1869. Königliches Proviantamt.
Befkann
und Strohabgänge, des unterzeichneten Appartementsgruben welche auf dem Hofe Ala in den Backoͤfen grube gesammelt wird, issions wege anderweitig
serem Geschäftslokal — egt, wohin die Ueber⸗
f Düngerpacht⸗ er e dend franco einzureichen sind. T h.
Königliches Proviantamt.
I3951] Am 7. Dezember d. J. Vormittags 12 Uhr, soll die
Lieferung von: Pfd. Mashinendl
; 2000 . aschinenoͤl,
500 * Brennsol,
Petroleum,
16 Tonnen Selten
10 — teinkohlentheer,
8 * Schiffspech, 1500 Pfd. Rindertalg, 1500 » grüner Seife,
s stehen eingetragen:; Sgr. aehbst Zinsen füt den nach seinem Aufenthaltsort unhe⸗ kannten Anton Stranz; .
—ͤ 10900 * g im Wege der öffentlichen Submi sion verdungen werden.
gebühr auch durch die Post
soso] auf die . 895.
tinzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa persönlch erschie⸗
übersandt.
4519
Unternehmung lustis werden aufgefordert, ihre desfallsige Offerte dal nt n m, der f r fn auf Oel 2c.
der oben angegebenen Zeit an die unterzeichnete Hafenbau— is zu
Fonmission portofrei . Einsicht ausgelegten Lieferungs-
ᷓ issions bureau zi , . b ö . Verlangen gegen Nachnahme der Kopialien l z
5
254. 256. 588. 641. 688. 1457. 2036. 2402. 16 2939. 3168. 3217. 3485. 3547. 2 4082. 4091. 4267. 1449. 45 9. 5231. 5612. 5941. 69061. —1 6330. 6402. 6486. 6590. 4 9. 7103. 7249. 7572. S048. S219. S305. 8339. S541. S3. 2 — S974. 9155. 9309. 9351. 9648. 9730. 935. N45. 980. 9988. = : s der Verloo sung vom Jahre 1868: n für das Jadegebiet. 6 6 41 ö. . 3. 1 ian, nn, * ahi fa n ; ö 6. . 1432 1496. i5ßz5. i689. 17575. 1. us os ni ee, C. Nr. 188. 3. 377. 635. . 1 93 8. 55 3 1. 2. 1641. 1712. 1742. ö 5. ; . 32 2075. 2103. 2539. 2561. 2189. 2795. . 209. 3026. 3125. 3130. 3385. 3459. . 1 3773. 3843. 3877. 3903. 3906. 3956. 4007. . 23 1323. 4354. 4686. 4718. 4737. 5073. 5211. 55 ö 5965. 6005. 6055. 6096. 6125. 6302. 6605. 6664. 6738. 6884. 7106. 7125. ; 171. 176. 387. 450. 634. S8. S57. S890. ö 335 1044. 1052. 1242. 1439. 1499. 1581. 1506. 4 1624. 1649. 1872. 2233. 2241. 2459. 66. s. ö. , , 4502. 4529. 4622. . 5648. 5739. 5770. 5879. 6303. 6428. 6619. — 3 69009. S912. 7158. 7284. 75565. 76659. 4 2 7997. 8037. 8123. 8270. 8302 8344. 8355. 8741. ; 9447. ,,, 66 97h56. 9884. Emifsi on. . 16 )( jet 43prozentigen Prioritätsanleihe vom Jahre (Ser Md ine ei, fie Obligationen unterm 1. November 1851
anf e, m,, der Verloosung vom Jahre 1864:
Littr. B. Nr. 418. 4 Rr. Fi. 166. 1863 1802 2641. 2618 3331. n , Verloosung vom Jahre 1865: Littr. A. Nr. 299. 148. ; 9 6 955. 984. 1941. 2050. 2359. 2686. 2589. 2854.
3332. 3409. . c) Aud . Verloosung vom Jahre 18661:
36. S6. 3. ig M. , ;
Littr. D. Nr. 25. 2435. 3815. 4596. 6064. 7004. S226.
berg derli
berg — Thorn«
. j . ine: ,,,, .
vers c und portofrei an das Bureau der unterzeichneten Inspektion
öffnet werden. nene e e f en .. Kontraktsbedingungen sind ebendaselbst
einzusehen und werden auf portofreie Gesuche gegen 5 Sgr. Kopialien
r ) n 20. November 1869. Bromberg, 23 onlgliche l eb guspettion I. gez. Bolenius. x
inszahlung u. s. w. .
2
ung, Amortisation, 2 . öffentlichen
z Thüringische Eisen bahn. lab h ö . j . Harn m n , iorit igationen unserer Gesellscha ) ; i get sd e g, n fr r ff gemäß, am 28. Oktober er. — ch Aus der Perldofung vom Jahre 1867: nt worden. . — hh . , , bringen dies statutenmäßig hierdurch zur öffentlichen lite. A 3. ö. 3 j y,, 372. 501. 561. 841. 102. 1249. Kenntniß. 33.
ho. 1755, . Erfurt, den 16. ö . een . i 3. . 4 e ges. 8 . ö s * . . . 5 ‚ ö der Thuringsschen Eisenbahngesellschaft. , n,, . Vers gz ichn ß 6s, Hess. Wir. ö, söör Hööz. Jiös. 75) der
io ri 3810. — . ; chern. rloosung vom Jahre ö Oktober 1869 verbrannten, ausgeloosten P ere ,. , ,, der K, Eisenbahngesellschaft. k ö . 1. . , Von der jetzt . Prioritätsanleihe vom Jahre 1848, B. Nr. 133. ‚
! . 5153 I743. 1816. 1963. 4. 1314. 1465. 1576. 1624 1691. 17 ö ie Obligationen unterm 1. Januar 1848 ausgestellt sind: C. Nr 36 50. 120. 178. 324. 383. 828. 845. 877. 1199. 1369. ö . Verloosung vom Jahre 1856: 59
J . . ; 2865. 2551. ; ; . . . ö Verloosung vom Jahre 1863: h Littr. A. Nr. I0.
J. N 1 6 * 6. l Vo n d ;
2 * ** — us- (Serie III.), für welche die Obligationen unterm 31. März 1855 a 5272. 5506. 5761.
PDP. Nr. 416. 782. 856. . 4368. 4873. 4964. fen ng e n , wn, rez. 546561. 5791. 6557. 7307. .
; ittr. G. Nr. 4820. 2 c) Aus der Verloosung vom Jahre 1864: Littr . , en , dünn, ns Littr. B. Nr. 382. 963. 1471.
zi Jö. sl6. zg33. Jo. 3. p533. . . 6. Rr. Sr. jg. Sitz. 3663. , ,,, , G. ; los 1. ig 1G. is Si. ig S3. 3 D. Nr. 482 (geschrieben) 764. 1245 1 6597. 7650 8247 gG31. 10 zöls e, Hob, gli. 6539. 664. 76z6. Si.
14/966. . 3 6 , m 9445. 9502. — J Aus der Verloosu d) al al ge e ger e osung vom Jahre 1865: Littr. 85 Nr. 283. 1682. 206. 2 3953.
* * 4. 3 . 5 34. 54. 11.4 4. ö
18 816 185555. . p. Ir. 2 hz). Söss z62co. 660. Ils 3 e ,,,
353. 8313. Sz5z. ittr. B. Nr. J248. X13. 6980. 6532 ga , m, ng vom Jahre 1866: 7 G. Rr. 568. 1111. 116. 2 ee born , 15/008. . Sid. , i, e, e, äs ,,. . 3. . Ife e, i, 2147. 2457. 3064. 3536. 4107. 9 Aus der Verlsofüng vom Jahre isss: Y * . . P —
z 70I7. 7140. 7257. . 5. 432 1. 4384. 4477. 6262. 6695. 6702. Littr. A Nr. 16. 1665. 2336. 3386. 4463 gn n n, n me ,, m 2 , , , oe is 536. 176012. 18, 126. i841. Littr. A. Nr. 8. 239. 872. 49 . 1124. 1291. 1582. . . ¶ 4. 9 ö. t,, ö sung vom Jahre 1866:
1683. 546. i967 1698. 1865. 6969.36 ö , e n m , , kr, , . r (, ze. 2134. Soo. Bis. oog.
B 2230. 2293. 2303. 2546. 2558. 1874. 1887. 2182. 2208 . , me
. 1. 3655. . 359. 3655. 33253. 3364. 3598. 3i84. 3501. ö. . , , , , , w ä. 9 all , T, dre vem Jahren Littr. C. Rr. 17. 32h.
1665 35. Hi. II74. 3356. S164. oh. 2 . 6. 3 , B. 166. 383. 599. 666. 813. 911. 1801
i460. 6600. 6761. 6864. 6908. 7288. 7362. 7414. 7490. !
B. 6.
*
Y
OC. Nr. 15141.