1869 / 276 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Littr. C. Nr.

Littr. A. Nr. 186. 3427

(Serie IV.), für welche

geste

Littr. 4 Nr. 676. 956. 1

Littr. A. Nr. 476.

Li

Littr. A. Nr. 96. 838 B. Nr.

v C Mr.

2

S556. 835. 363i.

gif. jl5. 986M.

16657. 10673. i083 1

11 833. 13736. 2,35. 13,33 140639. I, 657. iii. 17S?

h) nir, , Her loosunz vom Jahre 1868: B. Ir. 29. 3563. Ss6. C91. S563. 939. 94g. 994. 1087 1094 1351. 1789. 1907. 223535. TG. Ts. B i5. 2762. 3I533. 3256. 3412. 3423. 3531. 506.

C. Nr. 69. 86. 92. 146. 201. 339. 355 392.

1524. 3157. 4256. 4735. 7094. Shb8.

3269 4565. 1511. 7125. S756. 16 jz. 11.348. 11,566. 13.556. 145238. 15.552. 16 65. 17 3 6. 19, 625.

11IM445

1211

13,413. 13,60 14324. 14,492. 14,49

l5, 192.

Von der jetzt , Prioꝛitãtzanleihe vom Jahre 1856 1 ie Obligationen unterm 1. März 1857 aus- nd.

a) Aus der Terggg fung vom Jaht 1863

B. Nr. 57 1209. 3254. 3256. 3332. M99. 5159. C. Nr. 1419. 1569. 1876. 5607. S365. 8537 9448. 11,254. 116355. 12414. 12994. 14816. i4 831. H.900. 14,980.

16296. 18017. 18,654. 19356. 19625. 26,185.

b) Aus der Verloofung vom Jahre 1864:

B. Nr. 245. 540 5459. C. Nr. 1446. 13s. i845 3674. 6656. 7088. J665z. 7674 sies, es, döig. ih 5g. i243. Iz 14s.

15219 16766. 17157. 17547. I7 715. 17,898. 19, 059. 19,571. 19641.

e) Aus der Verloosung vom ttr. B. Nr. 294. 529. 1310 1821. 2737. C. Nr. 1749. 1859. 1879 4668. 14,

S298. e Aus der V .

ssl. 717 1125. 1194. 1212 2349. 2412. 358350. JZ535. 3597 . 4662. 663.

S309. 8424.

3. 10,126.

OI. II, 134. 12871. 13,158.

792. 19932. 20,555.

ng vom Jahre 1868: 596. 683. 775. 36 2

5714. ͤ 603. Si6. 1116 1574. 1374 1462. 1497 II65. 1861. iG5, 2143. 23 s. 26 3143. Z366ß 3317 356. 3z33. 30955. I959. 4539. 4546. 452. 665. 5645. S466. 6517. 6763. 7315. 3357 sI04. Salz. S365. Sig.? 856, Sog.

5069. 5273. 5307. 5699. C. Nr. 104. 256. 1498. 1506 2669. 2713. 3548. 3557. 5588. 5595. 534. IBShH.

in Schaumburg's Hotel zu

eingeladen.

laßkarten in Empfang zu nehmen.

103565. 11.313. 12538. 13715. ih 9g. . 19318.

3906 Görlitzer Aftien⸗ Brauerei.. .

Im Verfolg unserer Bekanntmachung vom 14. August a. c f dern wir hiermlt auf, die zweite Einzahlung von 30 pCt. ( 30 pro Stüch auf unsere Quittungsbogen

zum 1. Januar n. J. in Görlitz:

bei der kommunalständischen Bank,

Herrn Simon Pollack,

. A. 6 3

Eduard Schultze,

in Bautzen und Loebau: bei Herrn G. E. Heydemann und

, wen, bei Herrn Victor Blachstein⸗ .

zu leisten. , n. Görlißz, am 15. November 1869. n ,,,

Der Verwaltungsrath der Görlitzer Aktien · Brauerei.

Ludwig von Wolff -Liebstein. V. Loeschbrand.

m-.

Verschiedene Bekanntmachungen. 3869) = ln n g , , n, ö Aktien Gesellschaft für Seer und Flußversicheru ngen in Seettsn, , ö Die Herren Aftionäre der Gfsellschaft werden hiermit zu chli außerordentlichen n rn n n g auf , Donnerstag, den 2. Bezember 1869, Vormittags 10 Uhr, . in den hiesigen Boörsenfaas I The Gegenstand der Berathung ist: die Wahl eines Diretltors für die Gesellschaft. Stettin, 10. Novemher 18599). e,, Der Verwaltungsrath. Stahlberg. Eisermann.“ Gribel Schroeder. Walther.

eingeladen.

ie r g gl n g, , und Hütten ⸗Verein. Die Aktionäre des Georgs-⸗Marien. Bergwerks. und Hütten⸗Vin⸗ eins werden hierdurch zu der auf nin *; Freitag den 10. Dezember d. J. Morgens 11 Uhr, Osnabrück anberaumten elften ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung. 9 an sigun! der im §. 27 des revidirten Statuts vorgeschriebenen eschäfte. 1269 191 *

Antrag des Verwaltungsraths auf Ausgabe neuer Stammaktien unter Ermäßigung der von der Generalpersammlung am 74. Mai d. J beschlossenen Anleihe. 9 1a f,, mg giozh

Die Attionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalyersamm lung ausüben wollen, werden ersucht, den im § 16 des revidirten Statuts erforderten Nachweis ihres Aktienbesitzes am Mittwoch, den 8. Dezember, oder Donnerstag, den 9. Dezember, auf dem Bureau der Georgs-⸗Marienhütte oder auf dem Comptoir des vom Verwal⸗ tungsrathe dazu beauftragten Herrn Banquier Sigmund Meyer Firma Adolph Meyer in Hannover oder am Freitag, den 10ten Dezember, im Versammlungsloͤkale zu erbringen und daseibst die Ein.

Hannover, den 2. November 1869. 4 Der Verwaltungsrath des gern mg r , und

I 2 f.·/ gegen 1868 172,337 Thlr. 286 Thlr. 2 Sgr. 2 Pf.

versetzt worden.

ird »Butters bei direkten Sen zur ermäßigten Klasse A. des fs befördert. yl November 1869.

S832. 8873. S665. 8658. 58. 93. 10110. 10237.

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

126) 8

sr. hi.

i, und Versetzungen.

Rr. 27, zuin See,

zas Abonnement betrãgt 1 Thlr. für das bierteljahr.

znsertionspreis sür den Naum einer Vruchzeile z Sgr.

——

Königlich Preußischer

Alle Pol ⸗Anstalten des In⸗ Aus landes 6 Gestellun sür gerlin bie Expedition dea Preußischen Staats- Anzeigers: Behren⸗ Straße Nr. La. Ener der Wilhelms strase.

und an,

6 276.

Berlin, Mittwoch den 24 November Abends

Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 28 . . . ie. zu Elber⸗ feld und Simon zu Berlin den Charakter als Geheimer Re— gierungs⸗ Rath; und

Dem Kreis ⸗Sekretär Blöbaum rakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Finanz⸗Ministerium. Der Münz ⸗Eleve Munscheid ist zum Betriebs ⸗Assistenten bei der hiesigen Königlichen Münze ernannt worden.

zu Warendorf den Cha—

Per sonal Veränderungen.

IH. In der , . . Portepee⸗Fähnriche 1c. A. Ernennungen, , 6 15. a . We Sec. Lt. vom 7. Westf. Inf. Regt. Nr. 56, in das 4. Ostpr. ld icht Nr. 5. Schlönbach Sec. Ct. vom 1. Rhein. Inf. Regt. Rr. 25, in das 1. Oberschl. Inf. Regt. Nr. 22, Court, Ses Lt. vom Echlesw. Holst, Füs. Regt. Nr. 86 in das 1. Rhein. If. Regt. Rr. 265 v. Rleist, Sec Lt. vom 1. Thür. Inf. Regt. Rr. Il, Bra? der, Sce. Lt. vom Oldenburgischen Infänterie⸗Regiment Nr. 91, in das, See ⸗Bataillon, versetz; Den i7. November. ahrdt, Hauptmann von der Garde Artillerie ˖ Brigade und an, als Adjut. bei der Gen. Insp. der Art., unter Entbin˖ dung von diesem Kömmando, als Bättr. resp. Comp. Chef in die II. Art. Brig, versetzt. Fassong, Hauptm. und Battr. Chef von der Garde ⸗Artillerie⸗Brigade, als Adjut. zur Gen. Insp. der Artili. kommandirt. v. Nie der stetter, auptm. und Comp. Chef von der 8. Art. Brig.,, in die Garde Art. Brig. verseßt. Moewes, Major und Battr, Chef von der 2. Art. Brig, als Abth. Commdr. in die 5. Art. Brig. versetzt. Purgold, . von der 2. Art. Brigade, zum Batterie resp. Compagnie Chef ernannt. Schwarz, Premier Lieutenant von derselben Brigade, zum Hauptmann,

ering, Sec. Lt. von ders. Brig. Francke, Sec. Lt. von der 3. Art.

rig. Nitzsche, Sec. Lt. von der 5. Art. Brig, Dam ke Sec. Lt. von der 6. Art. Brig, zu Pr. Lts. befördert. v. Ggayl, Masor und Battr; Chef von der 16. Art. Brig. als Abth. Command. in die 98. Art. Brig, v. El tester, Hauptm. vom i ,, n,. als Batterie respektive Compagnie Chef in die 10. Artillerie Brigade, Lorenz, Hauptmann und Batterie- Chef von der 11. Artillerie Brigade, als Compagnie Chef zur See ⸗-Artillerie Abtheilung verseßt. Schweitzer, Major à la suite des Schles. eld Art. Regts. Nr. 6 und Lehrer bei der Art. Schießschule, zum Mitgliede der Prüfung Kommission für Art. Pr. Lts. ernannt. Polmann, Pr. Lt. à la suite des Hannov. Feld ⸗Art. Regts. Nr. 10 und Führer der Lehr⸗Comp. der Art. Schießschuüle, zum Hauptm. in der 10 Art. Brig. befördert und zur ferntren Führung der Lehr Comp. der Art. Schießschule komman · dirt. Scheele, außeretatsm. Sec, Lt. von der 4 Ari. Brig., zum Art. Off. ernannt. Priefe much, char. Portepee⸗Fähnrich von der Garde ⸗Artillerie Brigade, v. Sy bel, Kanonier von derfeiben Brigade, p. Michg elis, char. Port. FJähnr. von der 4. Art. Brig. Nau⸗— sest er, Gefr. von ders. Brig. Heinrich, Schönfeld, Unteroff. von der 5. Art. Brig., Behrens, Kanonier von ders. Brig, Fromm, Loewe, v. Szezutowski, Thomas, Schramm, Kanoniere von der 6. Art. Brig, Giersberg, char. Port. Fähnr. von der 9. Art. Brig., Doose, Carstensen, Reimmann, bergefr. von ders. Brig. Zangen eister, G indler, Kanoniere von der iI. Lirt. Brig zu Port, Fähnrs. befördert. v. Keost iz, Sec. Li. v. 3. Brandb. Infant. Jiegt. Rr. 26, in das 1. Hannov. Inf. Regmt. Nr. 74 verseßt. Bei der Landwehr. Den 17. Rovem ber. Winterfeld, Wißmann, Vize 6 . vom Res. Landw. Bat. Stettin Nr. 34, zu Sec. Lts. der Res. der 2. Art. Brig, Büttner, Vize ⸗Feldw. vom Res. Landw. Bat. Berlin Nr. 35, zum Sec. Lieut. der Res. der 3. Art. Brigade, Hueinzius, Vize Feldw. vom T. Bat. irn 1. Magdeb. Landw. Regts. TJ,. Gropp, Vize ⸗Feldw. vom 1. Bat. Halberstadt) 3. Magd. Landw. Regmts. Rr. 66, zu Sec. Lts. der Res. der 4. Art. Brigade, Voigt, Feidw. vom 2. Bat. (Halle) 2. Magdeb. Landw. Regts. Lt., der Landw. Art, Dörenberger, Vize. Feldw.

4.

Offiziere,

566

Herr

arzt- Stelle beauftragt,. Deu 360.

vom 2. Bat. (Beuthen) 2. Oberschles. Landw. Regts. Nr. 23, zum See. Lt. der nc der 6. Art. Brig, Loeb becke, Vize ⸗Feldw. vom 2. Bat. (Iserlohn) 7. Westf. Landw Regts. Nr. 56, zum Sec. Ct. der Res. der Garde Art. Brig.,, Aldenbrück, Vize⸗Feldw. vom Res. Landw. Bat. Cöln Nr. 40, zum Sec. Lt. der Res, der 8. Art. Brig. v. Münstermann , Vize ⸗Feldw. vom 1. Bat. ungen 2 Hannov. Landw. Regts. Nr. 77 zuin Sec. Lt. der Reserve der 7. Art. Brig. befördert Flöthe, Sec. Lt, von der Res. der 6. Art. Brig, zu den Nes. Off. der 3. Art. Brig. verse. Haensel, Pr. Lt. von der Art. des Res. Landw. Bats. Cöln Rr. 40, als Res. Off. der 8. Art. Brig. Muhs, Seg Lieut. von der Art. des 1. Bats. (Schleswig Snlczm Landw. Regts. Nr 84, als Res. Off. der 9. Art. Brig. ugetheilt. Krone, Sec. Lt von der Art. des 1. Bats. (Branden- urg) 4. Brandenburg. Landw. Regts. Nr. A, in das 1. Bat. (Kiel Holst. Landw. Regts. Nr. 85 einrangirt. B Abschiedsbewilli⸗ gungen. Den 17. November. chaeff er, Hauptm. u. Battr. Chef von der 3. Artillerie ⸗Brigade, als Major init Pension nebst Aussicht auf Anstellung in der Gendarmerie und seiner 9 * Unif , Heinrich, Oberst Lieut. und Abth. Commdr. von der 4. Art. Brig, mit Pens. nebst Auss. auf Civilversorgung mit seiner bisher. Unif Heller Maj. und Abth Commdr. von der 5. Art. Brig, als Ob. Lt. mit Pens. und der Unif. der 6. Art. Brig. Bothe, Ob. Lt. und Abth. Commdr. von der 8. Art. Brig, mit Pens. nebst Auss. auf Civilvers. und der Uniform der 7. Art. Brig, der Absch. bewilligt. Rose, Pr. Lt. von der 10. Art. Brig, unter dem geseß · lichen Vorbehalt ausgeschieden. Gre n. Port. Fäbnr. von der 38. Art. Br zur Res. entlassen. Beider Lanbwehr. Den 15. Rovbr. Em mich, Oberst z. Disp. und Bezirks ⸗Commandeur des 1. Bats. (Minden) 2. Westf. Landiv. Regts. Nr. 15, v. Hayn, Major zur Disp. und Bezirks- Commdr. des 1 Bats. (Weseh 5. Westf. Landw. Regts. Nr. 53, von ihrer Stellung als Bezirks Commdr. entbunden. Den 17 November. Wichert, Pr. gi, von der Art. des Ref. Landw. Bats. Königsberg Nr. 33, mit seiner bish. Unif., Pauly, Pr. Lt. von der Art. des Res. Landw. Bats, Cöln Nr. 40, mit der Landwehr ⸗Armee Uniform der Abschied bewilligt. Rump, Seconde—⸗ Lieutenant von der Artillerie des 2. Bataillons Berken) 5. West fälischen Landwehr Regiments Nr. 53, der Abschied bewilligt. Nachweisung der beim Sanitäts Corps pro Monat Oktober 1869 eingetretenen Veränderungen. Durch Verfügung des General. Stabs- Arztes der Armee. Den 5. Oktober. Dr. Schulte, bisher ein= jährig freiwilliger Arzt beim Neumärkischen Dragoner · Regmt. Nr. 3, unter Versetzung zum 3. Pommerschen Infanterie Regmt. Nr 14 zum Unterarzt ernannt und mit Wahrnehmung einer vakanten Assistenz⸗˖ Aritstelle beauftragt. Dr. Zipper, bisher einjährig freiwilliger Arzt beim Kaiser Alexander Garde Gren. Regmt. Nr. J, unter Versetzung zum 6. Brandenb. Inf. Negt. Nr. 52 . Unterarzt ernannt und mit Wahrnehmung einer vakanten A sistenzarzt· Sielle beauftragt. Den 2. Qitob er, br. Wende Unterarzt beim 2. Garde- Drag. Regt. bei seinem bisherigen Truppentheil mit Wahrnehmung einer vakanten Assistenzarzt-Stelle beauftragt. Den 16. Ottober pr. Dirs ka, bisher einjährig freiwill. Arzt beim 1. Pos. Inf. Regmt. Vr. 18, vom 1. Okt. c. ab zum Unterarzt ernannt und bei feinem bisb. Truppentheil mit Wahrnehm. einer vakant. Assistenzarzt· Stelle beauf tragt. Den 18 Ott. Dr. Martini, absolv. Zögling der mediz. chirurg. Akademie für das Militär vom J. Oktober e. ab als Unterarzt bei der Marine angestellt und zur Dienstl beim 2. Garde Regt. z. F. kommandirt. Den 19. Oktober. Dr. Macke, Unterarzt vom 2ten Garde Ulanen ˖ Regt., bei seinem bisherigen Truppentheil mit Wahr- nehmung einer vakanten Assistenzarzt· Stelle beauftragt. Den 20st en Oktober. Dr. Kersten, bisher einjährig freiwill. Arzt vom Wefstf. eld. Art, Rgt Nr. 7, v. 15. Okt. «, ab zum Unterarzt ernannt und bei r, bish. Truppentheil v. 1. Nov. c. ab mit ahrnehmung einer vakanten Assistenzarzt · Stelle beauftragt. Den 29. Ot tob ar, Dieterich, bisher einjährig freiwill. Arzt vom Schlef. Train. Bat. Nr. 6, unter Versetzung zum 2. Hannov. Inf. Regt. Nr. 77, vom l. Oktober c. ab zum Unterarzt ernannt Und mit Wahrnehmung einer vakanten Assistenzarzt⸗Stelle beauftragt. Dr. Rapmund bish. einjährig freiwill. Arzt vom Garde⸗Feld. Art Regt, vom . Oktober e. ab zum Unterarzt ernannt unt a 1 i, ,. 6 1 bisherigen Truppentbeil mit Wahrnehmung einer vakanten lssistenz˖ e. . ; ttoh er,. Dr. Versen, bisher