1869 / 276 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4522 4523

anjährig freiwilliger Arzt, beim Kais. Franz Garde Gren. eines buͤrgerlichen Gefetzbuches far den ganzen Umfang der Mongtz Sekretär; Se. Excellenz schinesisch tac jen) Tschi und Se. Excellenz Die »A. A. Ztg. veröͤffentlicht folgendes an den Bischof

Regt. Nr. 2, vom 1. Oktober e. ab zum Unterarzt ernannt, und wenn eg sein kann, für Rorddeutschland, ist keine Auf⸗ esandte zweiten Grades, welche der Mission beigegeben von assau gerichtetes Königliche Handschreiben: .

Gestorben. Den 6. Oktober. Dr. Glum, Oberstabs. und Regts. welcher ich zurückscheute oder auch mn . ide e aleo, n 2 . die ken nl ssen Beziehungen unter den fremden 6. lieber Bischof Dr. von Hofstätter. Das Kultus-Ministe⸗ Arzt des 2. Schles. Husaren⸗Regiments Nr. 6. Den 19. Okrober— träte, obwohl ich die Größe und die Schwierigkeiten der Au nil Machten kennen zu lernen; sechs Dolmetschern, von denen zwei rium hat Mir Abschrift der Entschließung in Vorlage gebracht, welche Ur. Foerster, Assistenzarzt vom 1. Nass. Infant. Regt. Rr. 87. nicht verkennt. Ein Wanderer, der einen Waldstrom passiten ih äufig englisch, zwei französisch und zwei russisch sprechen. Sie 1 rr Grqan lation des neuen Eentraikomiteg der tathoil= Beamte der Militär⸗Verwaltung. Durch Verfügung des oder passiren muß, wird, wenn er am fer anlangt wl geläusig englisch, ; schen Vereine Deuischlands an den geistlichen Rath und Domkapitular Kriegs, Ministeriums. Den 7. November. Schroeder, v. Sur er vorsichtig, seine Lage zu uͤbersehen suchen, er wind! j Cöln, 24. November. Die englische Post, aus London, Siegler in Passau gerichtet. Mit hohem nteresse habe Ich dieses min ti Peende, Karsch unte, Kanzlei⸗Diätarien, zu Geheimen Schwierigkeiten lund Hindernisse, die sich ihm entgehen pelt den 23. d. M. früh, ist ausgeblieben. ; Alklenstück eingesehen, Nufs Lebbafieste erfteut Über den Beist der Kanzlei⸗Sekretären beim Kriegs. Ministerium ernannt. prüfen, wenn er dann aber damit fertig ist, fo ch Sachsen. Dresden, 23. November. Die zweite Kam. Mäßigung, wovon in echt christlicher Weise jene Entschließung beseelt

I. In der Marine. er, wenn er überhaupt Muth hat, auch feinen Weg mi uf Leiner Abendsitzung die Berathung des Ausgabe. ist, so wie über Ibr muthiges Streben, das verfaffungsmaäßig begrän— 4 9se * A. w,, ng eg / , . . tee ö. : . K ke , , Tien gr fn ü hn elfte ö ge e in. , . ng. . und . u . be⸗ en November: Solm ec. Lt. vom See Bat., in das eine Herren, es liegt . 4. Nr. 13. d grüße e Worte als ein neues werthvolles Unterpfand treuer n r e ] Herren, es liegt nach §. 4. Nr. 13. in der Kompetenz in terrichts begonnen und diese Berathung heute fortgesetzt und Rindänglichkeit an Krone und Regittung? and! en? n? 3 gern

Schlesw. Holst. Füs. Regt Nr. 86 versetz. Den J7. November: Bundesgesetzgebung das Gbligationenrecht Strafrecht ; . ; 12 ; 2 Dittrich, Hauptm. und Comp. Chef von der Sce⸗Art Abth.,, in die Wechselrecht und das gerichtlich Verfahren i , u beendigt. Es wurde schließlich die Position in der Gesammt—⸗ diesen Anlaß zur Versicherung Meiner Fesonderen Gewogenheit, mit

6. Art. Brig. versetzt. B. Abs chiedsbewilligungen ꝛcccͤ Den im Geiste des Geseßes von einem freien Standpunkte aus auszulegn r von 74305 Thlr. normalmäßig und 4665 Thlr. tran⸗ der ch bin Ihr gnädiger König. (gez) Ludwig. Hohenschwangau,

17. November. Wilke, Lieut. zur See, der Abschied bewilligt. sein, man wird die Worte »das gerichtssche Verfahren. un ber ent torisch dem Vorschlage der Deputation gemäß bewilligt. 13. November 1869.

nehmen müssen in dem weiteren, in der Wissenschaft und Geseßgehun Hierbei beschloß die Kammer, folgende Antraͤge an die Regie⸗ ;

; ; iiblichen Sinngh daß auch, zie Gerichts herfasftng darunter hegt urn rung zu richten; ! (Desterreich ungarn. Rien, 24 November. Der

Nicht amtli ch e s. weil sonst die Worte ohne Sinn und Verstand sind. In gleicher el J die Königliche Staatsregierung wolle die Frage einer weitern Kaiser wird die Rückreise aus Kairo vermuthlich Donnerstag

4 . . sestät steht man jedoch nicht in Betreff der Vorschriften, welche sich auf de⸗ Vermehrung der Gymnasien des Landes in Erwägung ziehen; antreten. Die projektirte Zusammenkunft Sr. Majestät mit

Preußen; Berlin, 24. Novemher. Ihre Majestät Abligationen , Handels. und Wechselrecht beziehen. Das Handel tet Ul zurséBefriedigung tesjenigen Bedürfnisses nach höhern Bil. dem Könige von Ilalien' in Brindist ist wegen der Krankheit

die Königin hat die Gewerbeschule in Coblenz mit Allerhöchst⸗ scheint heut zu Tage als ein Sorso in. Obligationenrecht und war dungsanstalten welches die neue Militärgeseßgebung hervorgerufen hes Königs definitiv aufgegeben

. Besuche beehrt und der Einweihung des neu hergestellten ein allgemeines Obligationenrecht hergestellt sein wird, so wird dar bat, die Vervollkommnung, beziehentlich Vermehrung der Realschulen Se. Majestät wird sich in Alexandrien einen Tag und tadttheaters beigewohnt. auch, nr zu fin den fein ein Jorsg aufgestellt im gemeinen Eivistz in den verschiedenen, heilen des Handet nach Kräften fordern; in Corfu zwölf Stunden aufhalten ; :

4 z es wird auch möglich sein, meine Herren, wenn man das Obligation und nahm einen Antrag des Abg. Dr. Minckwitz, dahingehend, z 2 R ber. Die Kaiserinst N

Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrathes des recht regelt, cine Reihe wichtiger allgemeiner Vorschriften zu ergrefftn daß alle Solche, welche sich dem Gymnasial⸗Maturitaͤtsexanien Pest h, 27. November. Die Kaiserin traf gestern Nach⸗

Zollvereins für Zoll! und Steuerwesen sowie für Handel Jedenfalls wird aher noch Vieles von dem bürgerlichen Cihjs— ollen, ohne den Gymnasial⸗Kurfus d z mittags mit dem Kronprinzen und der Erzherzogin Gisela in und Verkehr traten deute zu einer Sitzung zusammen— übrig bleiben, was einer allgemeinen Regelung fähig in. 1 or, ,, in . zu . Irre er s nfs irn en, . . der Empfang des rümänischen ( .

Ueberbleibsel werden zur Kompetenz der Organe der Bundesge insti i Im Verlaufe der gestrigen Sitzung des Hauses gebung auf Grund und nach Maßgabe des Art. 78 der H n, 3 ,. 6 . Hag dem bereits gestern Fürst Karl wurde von rumänischen Deputirten begrüßt. der Abgeordneten wurde die Spezialdiskufsion über ben fassung gezogen werden können. Nachmittag in hn. vorbereitenden Sitzung der Landsch Fr. ein Bei der Abreise desselben waren zahlreiche Rumänen anwesend.

inisteri des z t Der Antrag, falls er an die Königliche Re ierun elan ö . jz. r i Kitz de er mhisteeinnmegder Munern forte felt. Radhem die wars, rd ä Ciwäßang ber Köthe debe ü, Göhr erlaß veriuänder'nmörpben?waärkühlrch weichen der an Budget 6 ,,,

Abgg. Duncker und Graf von Wintzingerode sich über den werden. In dieser Richtung! ir. 5 5 * ] ; ü tun end weitere Erklärungen abzu er Stelle vorgeschlagene Abg. v. d. Gabelentz wiederum . h gestern mitgetheilten Antrag der Abgg. von Bennigsen und mt ich mir versagen, da . , ger, , Gr nde n , . end akte r eden nnn wurde, ih heute die stellen. Usermenyi referirte üher das Jagdgesetz. Sodann er. Genossen wegen der Beschäftigung der Gefangenen in den sch denn auch keineswegs den Wunsch aussprechen möchte, daß die fee ri lh. Eröffnung des Landtags statt. folgte die Fortsetzung der Spezialdebatte über das Gesetz, be⸗ r, . ausgesprochen und der Regierungs. Kommissar, Antrag an die Königliche Regierung gelange. Ber Eingang des von dein Mimisteriai. Rath Gerber treffend die Richterverantwortlichkeit, welches unverändert an⸗ eheimer Regierungs . Rath Steinmann, erklärt hatte, daß die Beim Schlusse des Blattes fand namentliche Abstimmum verlesenen Höchsten pr oft n de len lautet: genommen wurde. Für den kroatischen Minister wurden Königliche Staatsregierung prinzipiell gegen den Antrag nichts über den Antrag statt. . »Ernst von Gottes Gnaden Herzog zu Sachsen ꝛc. 2c. 3/240 Fl. votirt. einzuwenden habe, wurde derselbe angenommen. . h ! Indem Wir getreue Landschaft nach ihrer durch die letzten Wahlen ; 23 Zu Tit. 5, Statistisches Bureau, lag ein Antrag der Abgg. Zum Schutz des deutschen Handels gegen Seeräuber erfolßten Erneuerung zum ersten Male wieder um Uns verfammeln, Schweiz. Bern, 23. November. Das badische Dr. Gneist und Genossen vor, welcher lautet: Angriffe in den ostasigtischen Gewaͤssern ist von Sr. Majesti ecntbieten Wir derselben zuvor Unsern landesfürstlichen Gruß. Ministerium des Aeußern bringt dem Bundesrath zur Kennt- „Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: I) der Wirkungs. dem Könige der Bau von zunächst zwei Dampf ⸗Avisch, Blicken Wir zunächst auf die beschlossene Landtagsperiode niß, daß die Regierung einverstanden sei, die weiteren Unter- kreis der in der Reorganisation begriffenen statistischen Central -Kom⸗ Albatroß und Nautilus „„ Allerhöchsten Ortes ge zurück, so begreift sie, wie für Deutschland überhaupt, so für Unser handlungen, betreffend den Eisenbahnanschluß in Konstanz, mission ist, unbeschadet ihrer anderweiten Geschäfte, auch auf die nehmigt worden. Dieselben werden ca. 6606 Tonnen und 19 Herzogthum insbesondere, einen der wichtigsten, folgenreichsten Zeit, in die Schweiz und zwar nach Bern zu verlegen. Als Zeit— 56 und um fassende statistische Vorbereitung der Gesetzes vorlagen Pferdekraft mit einer Armirung von 2 gezogenen 24 Pfündern abschnitte seit dessen Bestehen. Handelte es sich für Deutschland um punkt des se, , . der Konferenz schlaͤgt die badische er Königlichen Stagtsregierung auszudehnen, 2 bei der Zufammen. und 2 gezogenen 12 Pfündern enthalten. das Werk nationaler Wiedergeburt, so galt es für den Kleinstaat, sich Regierung den 25. November vor. Der Bundesrath hat erklärt, setzung der Central -Kommission ist darauf Rücksicht zu nehmen, daß als lebensfähiges Glied des großen Ganzen zu erweisen. Und daß es kaum möglich sei, die Konferenz vor Beendigung der

3er ern, , . . he ,, , , Nach den beim Ober-Kommando der Marine ein- in fen h, n . Aufgaben, wenn nicht gelsöst, so doch ihre nächsten Bundes versammlung zu veranstalten, daher er die Be Mitglieder vertreten sei, welche dasselbe zu diesem Zweck aus feiner siangenen Nachrichten ist S M. Fregatte »Riobe⸗ am 15 d. Denn während einerseits die fruchtbringende Thätigkeit der Bundes. zeichnung eines spätern Zeitpunkts wünsche.

die Dauer der j zegi f in Porto Grand Insel St. Vincent angekommen. ; 30 Milli ut r ini d ö. Mitte auf die Dauer der jedesmaligen Legislatur Periode ernennt. P Ins 9 gesetzgebungsfaktoren Millionen Deutsche immer enger einigt un Belgien. Brü ssel, 24. November. Der König und

Ter, elntrag Burke nach kürzer Debatte, an welcher sich D Die außerordentliche Syn ode für die Provin! dah-Barsuß ines, Köhn enter wreschs immet, eiter verbreitet, in die Feng n Louise⸗Marie werden am Sonnabend aus

der Abgeordnete Dr. Gneist und der Regierungs⸗ r ; andererseits unsere Regierung in den Stand gesetzt gewesen, auch den chin Derr ern e igel, . , n, Posen hat in den in vergangener Woche siattgehabten Sihun, erhöhten Deer fn ir welche die Neugestaltung der Dinge unab- England erwartet.

r 33 gen, nach der Bildung der Kommissionen, das vorgelegt wendbar an uns stellen mußte, da der Einzelstaat heute auch für die Die »Ind. belge⸗ erklärt heut die gestern von ihr mit⸗ , , , Proponendum, betreffend die Neviston der Gemeinde und Kick, wn früher ferner, standenen Ziele mitzuwirken hat, ohne befondere getheilte Nachricht von dem Einlteffen edi französischen Ge⸗ . d isibent Synodal⸗Verfassung, und inshbesondere die Frage berathen, oh Schwierigteit zu entsprechen. andten de Lagusronniéêre für irrthümlich. go n n mdf ur e vom Präsidenten von Forckenbeck um ( bisherige bindende Vorschlagsliste bei der Wahl des Ge m nn, n, , lg den . ,., n . nn, ö * net. inde⸗ Ki ünftia ! in Herstellung einer rationellen, alle Klassen der Steuerpflichtigen rankreich. aris 23. November. Das „Journal Am Ministertische befanden sich der stell vertretende Vor⸗ . K mit größerer Gleichmäßigkeit, ohne erhebliche Erhöhung der Gesammt · offer! r en ich ein Kkaiserliches Dekret vom 163 M., sibende 21 6 6 6 Der, mer zrseßt werden soll. Die Vorlage? würbe sch lieh ich lane, ,, nn nn, ö durch welches die Mitglieder des Geheimen Raths zu Mitglie— ö P d ö ima R 4 3 e, eie, w, k n, . Abaͤnderungen und Ergänzungen angenommen und sodann zlellen ere len des Staates, und endlich, den bereits in wichtigen dern des Ober. Handelsraths ernannt werden, ; ichs. und Medimmab And l , 9 . die Aufhebüng der bindenden Vorschlägsliste in namentlicher Richtungen durchgeführten und auch fernerhin zu erstrebenden Verein- = Die, Fregatte „1 Astrea« ist laut Nachrichten aus richts un edizinal. Angelegenheiten Dr. von Mühler, der Abstimmung mit 32 gegen 13 Stimmen beschlossen. fachungen eines zu komplizirten Staatsorganismus. Jaiti vom 11. September dort vor Anker gegangen. Contre— , des Innern Graf zu Eulenburg, der Justiz⸗Minister Die außerordentlichen Synoden für die Provin⸗ Wir erkennen mit Dank gegen Gott diese günstige Lage Unseres Admiral Clous ist von der Königin Pomare empfangen wor. r. Leonhardt, der Finanz⸗Minister Camphausen und mehrere zen Pommern und Sachen beschäftigten sich in den Sitzun Landes und gehen mit Vertrauen an die Bewälligung Unserer weite, den und hat dieselbe versichert, daß die französische Regierung Regierungs⸗Kommissare. . . gen der vorigen Woche, nach erfolgter Koͤnstituirung der Kom. ren Aufgaben. « fest entschlossen sei, das Protektorat unverändert aufrecht zu „Den ersten Gegenstand der Tagesordnung bildeten die Be⸗ missionen gleichfalls mit dein Proßonendum, betreffend bie Rer Baden. Karlsruhe, 22. November. Die Erste Kam erhalten. schlüsse der Vorberathung über den Gesetzentwurf, betreffend die vision ber? Gemeinde; und Kreis. ESynodal. Verfassung ohn mer hat in ihrer gestrigen Sitzung u. A. den Gesetzentwurf (W. T. B.) In Poitiers ist Bourbeau mit 13,346 von . , nn gh von Wittwen⸗ inbeß die darüber gepflogener Berathungen Ju been digen. . ö. die ö für ö. , ,, und 1357561 Stimmen wieder gewählt worden. In der Vendee ist 2 . ; über di i anuar n Vertrag über die Behandlung des beweg. Leroux mit 23,54 St. wieder gewählt worden. Der Gegen⸗ Der Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten, Dr. von Aus den Berichten über die Verhandlungen der sächsischen Pro lichen Eigenthumt der Bundesfestungen und denjenigen über ker uh Laval erhieñ 4095 St. rn, p

Mühler, gab eine Erklärung ab. dinzich'StznJtz beben wir noch hervor, daß in der Sihin die Beschäftigung der Kinder in Fabriken, letzteren abgeändert, Die Zeitungen veröffentlichen einen Brief des Bischofs 3

i s vom 15. d. ei ; 1s Halle e, Hierauf wurden die Beschlüsse der Vorberathung über ann Tt, aneh, rr n , , n , angenommen. von Orleans, in welchem dieser die Haltung Louis Veuillot

diesen Gesetzentwurf ohne Debatte mit sehr großer Majorität h . 22 ; ; ö —ᷣ Die Zweite Kammer nahm gestern den Gesetzentwurf in den religiösen Fragen lebhaft tadell angengnunen. Es folgte die Vorherathung im ganzen Hause i , n en ö n a,,, . gi er n g für . Forterhebung der Steuern in den Monaten . . über den Antrag der Abgg. Miquél und Lasker? Bie König. Magdeburg) durch dag Prästt inn hen g der Shnode fit Dezember 1869 und Januar 1870 an. Spanien. Madrid, 23. November. (W. T. B) Der liche Staatsregierung gufzüfordern ihren ganzen Einfluß geltend die erfolgte Berufung außsprechen zu dürfen, allgemeine Zu. Mannheim 21 November. (Mannh. J). Morgen wird Minsster des Auswärtigen hat heute an' die diplomatischen zu machen, daß im Wege der Bundesgesetzgebüng die Kompetenz siimmung fand, und der Vorftzen de in ber' Sung dom 3 Die Rheinfischerei, Kommission im Lokal der Central-Rheinschiff. Vertreter Spaniens im Auslande den Text der Antwort an die . 1 Bundes auf das gesammte bürgerliche Recht b. Mts mitthellte, daß Se. Majestät der König 9 Gnade 5 im Großherzoglichen Schloß hierselbst wieder 6 . 1 6 des . in,, ! ö . ö ; f aa e, ZZ3Z3usammentreten. In der heutigen Sitzung der Cortes wurde na

„An der Keneral- Debatte betheiligten sich die Abgg. Miguel, r, n n, , , . PVangern. München, 22. November,. Die Korrespon. lebhafter Diskussiön die Vorlegung der Dotumente beschlossen, Windthorst (Meppen), Dr. Achenbach, v. Mallinkrodt, Hr. Bräͤun— der Durchreise, nach Letzlingen) zu empfangen b üund i. vom denz Hoffmann meidet den Abschluß eines Vertrags zwischen welche den Zusammenhang zůischen den Aufständen in Cuba Wies baden, Laster. , Präses usgesprochenen Dank für die Berufung der außer. den füddeutschen Staaten und der schweizerischen gidgenossen· und in Spanien selbst darthun. Im Laufe der Diskussion Her Ju ti. Minister br; Kepnhardt erklarte; entlichen rovinzial⸗ Synode huldreichst entgegen zu nehmen. schaft wegen gegenseitigen Schutzes der Urheber echte n lite. erklärte der Minister der Kolonien, daß die Regierung 69 e n, n, ,, m w, , ,. 7 art e g g, ö gen z rarischen Erzeugnissen und Kunstwerken. ; 9 fe ö 7 9. ö der ,n mit allen ihr 5. Gebote , . a r ; n il Die chinesische Gesand onn⸗ Der bisherige Gesandte Bayerns am Hofe von St. stehenden Mitteln bekämpfen würde. Bei der erathung die Völker, demgemäß ist die Herstellung der Rechtseinheit ein mit abend hier , . sst, e , , e n , Petersburg, Graf Tauffkirchen, ist hier eingetroffen, wird des Gesetzes, betreffend die Eides eistung, erklärte der Justiz⸗

allen Kräften zu erstrebendes großes nationales Gut. Das gilt au 2 ö —̃ 3 3 . ö 2

infonderheit 5 ö. bi eie fie, soweit nämlich e . Minister Anson Burlingame, aus: J. Mac Leavy Bromyn, am künftigen Dienstag hier seine Vermählung feiern und so⸗ Minister, der Papst habe die Regierung ermächtigt, von dem

liche Recht einen allgemeinen Eharakter an sich trägt. Die Herstellung erster Legations Sekretär; M. de Chams, zweiter Legations⸗ fort auf seinen Posten nach Rom abreisen. . '. Klerus den Eid zu fordern. Der Antrag, zu erklären, daß 366 *

ö

. 3 . 1 1 h . . . . ö . 6. (. . . * . * . * 4 4 ö 5 1 . . 3 . 1 ö * . ( . . ( . ] ( 6j ö. .

2