1869 / 276 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. // e

1 /

6

1532

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Der Zuckerfabrikbesitzzn Johann C ri st o Löffler aus Langenbielau soll wegen aon l des . Bankerutts verhaftet werden. Er ist flüchtig geworden und wird

deshalb um seine Festnahme und Einlieferung in unsere Gefangen

anstalt ersucht. Signalement: Etwa 56 Jahre alt, mittlere unter. sezte Statur, graumelirtes Haar und gebräuntes Gesicht. Reichenbach i. Schl., den 19. November 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Steckbriefserledigung. Der hinter den Karschnergesellen Albert 1 Roesler wegen verfuchten Die n nnn. unter dem Ib. November 1869 in den Akten k' 262. 69. erlassene erbrechen ge n ffn. Berlin, den 20. November

Königliches Stadtger theilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Vorunterfuchungen 9 a

Steckbrief s erledigung. Der unterm 21. Oktober 1869 hinter den Feldmesser Karl Ludwig Grünberg (in Stettin geboren) er⸗ lassene Steckbrief ist erledigt. otsdam, den 19. November 1855.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

wr mae

Sandels⸗Register.

Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

96 * ö Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter der Kaufmann Ferdinand Hermann Wilhelm Scherk zu Berlin Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: Alcxanher .

straße Nr. 37a, Firma: Hermann Scherk, zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Unter Nr. 5740 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Handlung, Firma: . C. Schwarzhans,

und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Wilhelm Ludwi Sn warihan vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung 6. er Kaufmann Otto Franz Diedrichs zu Berlin ist in das delsgeschäft des Fabrikanten Carl Wilhelm Ludwig ,, als Handelsgesellschafter eingetreten, und die nunmehr unter der Firma C. Schwarzhans bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2739 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der ierselbst unter der Firma: . C.. Schwarzhans licbiges Geschäftslokal: Reue Königsstraße Nr. 59) am 1. Oktober 1869 errichteten offenen andelsgesellschaft sind: 1) Fabrikant Carl Wilhelm Ludwig Schwarzhans, 27 Kaufmann Otto Franz Dietrichs, Dieb luer , uschaf ie in das Gesellschaftsregister des unterzeichne i unter Nr. 2739 eingetragen. ait .

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ; Gebr. Damkoehler, Geschäftslokal: Lindenstraße Nr. 3 / gs a, am 1. November 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1 . August Hermann Damkoehler, 2) Kaufmann Julius Nugust Heinrich Damkoehler, Der e n Ihr lschaf es ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2740 zufolge heutiger Verfil ung eingetragen. Berlin, den 22 hohen er De. ö ? Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Cipilsachen.

———— dM

In Gemäßheit des Artikel 14 des Handelsgesetzbuches wird hier mit bekannt gemacht, daß für das Kalenderjahr ef die . emel deten Firmen, Handels⸗

reußischen Staats. Anzeiger,

ank. und Handels=

ster wird bei uns

nd für die Gerichts-

ttenwalde, Köpenick,

Die auf di Führung

g Vormittags von 11 merstraße ?

f von Firmen und

und Unterschriften kann nach

vom 12. Dezember 1861 auch bei d

missionen erfolgen. Berlin, den 13. Königliches Kreisgericht.

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. 5 unser ,,, ist . Nr. 36 : 3 als Ärmeninhaber; Kaufmann Callmann Schüler zu

als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. S* n rn lun a6, als Firma: C. Schüler,

zufolge Verfügung vom 19. November 1869 am 20. November l8zg

eingetragen.

Die auf die Führung des Handels- und Genossenscha ,, e nn hiesigen Königlichen Kreisgerichte von dem Kreisgerichts. Rath S . weber unter Mitwirkung des Aktugrius Horn bearbäiter und die Ei tragungen in dasselbe durch den Königlichen Staats“ Anzeiger . Berliner Börsen⸗ Zeitung und das hiesige Intelligenz · Blatt veröffe n licht werden. Potsdam, den 20. November 1869. .

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die Firma S. Burghardt in Wartenburg i rl . Allenstein, den 19. November 1869. 1 Koͤnigliches Kreisgericht. Schwarz.

Zufolge Verfügung von heute jst die in Sor eno Handelsniederlassung des . genort bestchem August Eichhorn

ebendaselbst unter der Firma 6. . Eichhorn in das diesseitige Firmenregister unter Rr. 175 eingetragen. Marienburg, den 15. November 1855 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Ingdas dtegister s betreffend die Ausschlickung der Gütergemen. schaft, ist u fasse Verfügung vom 18. November 1869 am 19 i n, Monats sub

eschlossen. Demmin, den 18. November 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Prokurenregister ist Nr. 86 1. Heinrich Görlitz hier, als Prokurist der Frau Anna Görliß, geb. Dierig hier, für deren hier bestehende, in unserm dig n r r Nr. 2579 eingetragene Firma: . rlißz,

In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 703 die von den Kaufleuten errmann Abraham und ron Abraham, beide hier,

am 13. Oktober 1869 hier unter der Firma:

ichtete offene Handels af it b bam t errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 20. November 18659. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist bei Nr 2238 das Erlöschen irma: Oscar Silberstein hier heute eingetragen worden. n, n snnk Breslau, den 20. November 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ö —è. 2579 die Firma: ; ürlitz und als deren Inhaberin die Frau An la Görlitz, geb. Dierig, hier, heute eingetragen worden. Bre Elau, den 20. November 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist Nr. 2580 die Firma Salo Fuchs, und als deren Inhaber der Kaufmann Salo Fuchs hier, heute einge⸗

ssenschaftsregisters

70 bei dem unter

. unter Mitwirkung des

ur Bekanntmachung der

und Genossenschaftsregister während ren fe. e ,,, die eitung und die Breslauer Zeitun

8. November 1869. g —⸗

gericht. J. Abtheilung.

Tage sub Nr. 121 Folgendes eingetragen:

eingetragen.

]

4533

.

In unser Firmenregister ist un gg sgurfende Nr. 333 die Firma

nhals und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Hugo f z iegenhals am 18 Nopember 1869 eingetragen worden. Neisse, den 153. November 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser n,, ist unter laufende Nr. 334 die Firma ichard Mannigel, vormals J. Gabriel, zu Neisse, und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Mannigel zu . am 19. November 1869 eingetragen worden. Neisse, den 19. November 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Der Banquier Louis Zehender hat für sein unter der Firma Louis Zehender in Merseburg eingetragenes Banquier.Geschäft seiner Frau Wilhelmine Zehender, geb. Lindner hier, Prokura ertheilt. Ein- getragen Nr. 25 des Prokurenregisters zufolge Verfügung vom heu⸗ igen Tage.

ö Merseburg, den 16. November 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Handels ⸗Gesellschaftsregister ist bei der sub Nr. 94 unter er Firma t »Chemische Fabrik Cordel et Schröder in Weißenfels. eingetragenen e e , ffn Kolonne 4 zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgender Vermerk eingetragen worden: Die , die Gesellschaft zu vertreten, steht dem Chemiker Oscar Cordel zu Weißenfels und dem Fabrikbesitzer Friedrich Adolph Schröder zu Aschersleben in der Art zu, daß dieselbe nur in Ge⸗ meinschaft ausgeübt werden soll. Naumburg, den 13. November 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

——

Die sub Nr. 89) unseres Gesellschaftsregisters unter der Firma: Kuntze et Petzold zu Eulau eingetragene Gesellschaft ist aufgeloͤst und die Firma gelsöscht; dagegen unter Nr. 417 des Firmenregisters die Firma? 5J. G. Kuntze zu Eulau⸗ und als deren alleiniger Inhaber der Mühlenbesitzer Johann Gottfried , zu Roßbach zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Naumburg, den 16. November 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen

ol. 2. Firma der Gesellschaft: Roeder C Comp. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Nordhausen. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I) die verehelichte Elisabeth Roeder, geb. Füller, 2 der Kaufmann Carl Kratz. Die Gesellschaft hat am 15. November 1869 begonnen. Nordhausen, den 15. November 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ö unser Firmenregister ist zufolge heutiger Verfügung unter r. 239:

der Kaufmann Johann Christian Kirschmann von Suderode,

Ort der Niederlassung: Suderode, .

Bezeichnung der Firma: J. Ch. Kirschmann,

Quedlinburg, den 13. November 1869. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In die Handelsregister des unterzeichneten Gerichts sind folgende Eintragungen bewirkt worden: . l. in das Gesellschaftsregister in der 4 Kolonne bei der sub Nr. 34 eingetragenen Firma Gebr. Salomon.

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die auf den Kaufmann Bernhardt Salomon übergegangene Firma sub Rr. 134 des Firmenregisters neu eingetragen ex deer. vom 18. Ro= vember 1869 am 19. November 1869.

Il. in das Firmenregister unter Nr 134.

Bezeichnung des Firmeninhabers:

der Kaufmann Bernhardt Salomon,

Ort der Niederlassung:

Schönebeck, Bezeichnung der Firma: Gebr. Salomon,

Zeit der Eintragung: Eingetragen ex deer. vom i8. November 1869 am 19. November

1869. Gr. Salze, den 18. November 1869. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Die sub Nr. 11 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene . Rlelschaft J. si. Sabeziand in Wittenberg ist durch den Pod des Kaufmanns Friedrich Augus Haberland aufgelöst und im Register sub Nr. 11 Kolonne 4 gelhscht. Dagegen ist in unser Firmenregister zub Nr. 123 die Firma? »F. ä. Haberland« und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hermann Haberland hierselbst eingetragen, zufolge Verfügung vom 25 Ropember 1869. Wittenberg, den 20. Rovember 1869.

am Nhyn in der Engelbrecht'schen

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 20. November d. J ist am selbigen T 9

in unser Gesellschaftsregister zur Firma Rr. 14, D. Thamling & Heesch Wildniß, eingetragen worden.

Der Gesellschafter D. Thamling ist verstorben und an dessen Stelle

der Universalerbe desselben Paul Johannes Heesch getreten.

Itzehoe, den 20. November 1859. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In das hiesige Handelsregister ist am heutigen Tage eingetragen: auf Fol. 130: Fe, 3 F. Kroll, rt der Niederlassung: Burgdamm, n nn, , Johannes Friedrich Kroll zu Burgdamm. Blumenthal, den 20. November 1869. Königliches Amtsgericht. v. d. Decken. In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts ist heute e 33. Firma H. A. Hoyer, Negoziant zu Hoya,

eingetragen. Die Firma ist durch den Tod des Firmeninhabers erloschen. Hoya, den 16. November 1869. ; . Königliches Amtsgericht.

In das hiesige Handelsregisser iss heute Folio 67 zur Firma Schlachtermeister keri Wöstmann in Vörden eingetragen: die Firma ist erloschen.« Malgarten, den 22. November 1869. Königlich Preußisches Amtsgericht Vörden.

Eingetragen am heutigen Tage auf Folium 108: die Firma: Holzhaus et Kalvelage, ; als Ort der Niederlassung: Guakenbrück, als Firmeninhaber; Franz Elemens olzhaus in Quakenbrück und Johann Heinrich Kalvelage in inklage im Großherzog- thum Oldenburg), s und als Rechts verhältnisse: offene Handelsgesellschaft seit dem l. November d. 7 Quakenbrück, den 25. November 1869. Königliches Amtsgericht Bersenbrück.

Die Eintragungen in das diesg Handelsregister werden im Jahre

1870 im Staatd.-⸗Anzeiger, in der oͤlnischen, in der Berliner Boͤrsen/

in der Hagener und in der Märkischen Zeitung veröffentlicht. Die

Bearbeitung der auf die Führung der Handelsregister sich beziehenden

Geschäfte ist dem Kreisrichter Holle und dem Bureau⸗Assistenten Huse⸗

meyer übertragen. Hagen, den 19. November 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen; Zu Nr. 25 des Gesellschaftsregisters. Die unter der Firma T. Murd⸗ field zu Rheine bestandene Handelsgesellschaft ist nach dem am 31. Dezember 1868 erfolgten Ausscheiden des Kaufmanns Louis Beckmann aufgelöset und das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf, den andern Gesellschafter Kaufmann Theodor Murdfield als alleinigen Inhaber übergegangen, daher im Gesellschaftsregister ge⸗ löscht und unter Nr. 111 des Firmenregisters wieder eingetragen zu⸗ folge Verfügung vom 1. November 1869 am J. November 1569!

Zu Nr. 111 des Firmenregisters T. Murdfield als die Firma

des seit dem 31. Dezember 1868 zu Rheine von dem Kaufmann Theodor Murdfield daselbst betriebenen, bis dahin von der unter Nr. 25 des Gesellschaftsregisters eingetragenen e, . T. Murdfield geführten ger n. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. November 1869 am 4. November 1869.

Steinfurt, den 4 November 1859.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Zufolge e . vom 19. November 1869 ist auf Anzeige vom 2. und 18. November d. J. die Firma: Noll & Glauberg,

zu Langenselbold und als deren Inhaber

LD Kaufmann Seligmann Noll,

2 Kaufmann Simon Glauberg,

beide zu Langenselbold, : unter dem heutigen Tage in das Handelsregister eingetragen worden. Hanau, den 20. November 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3981 Nachstehende Bekanntmachung.

n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Simon Lehrs zu Rynarzewo ist an Stelle des verstorbenen Verwalters Meiß-⸗ ner der Rechtsanwalt Dr. Gahbler von hier zum definitiven Verwal—= ter der Masse bestellt worden.

Schubin, den 18. November 1869. . Koöͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

8e. Bekanntmachung . eber das Vermögen des Rittergutsbesttzetz Hieronimus von Kurowski zu Jaroszyn ist der gemeine Konkurs im abgekürzten Ver=

ahren eroͤffnet. . ian Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rittergutsbesitzer

Carl Poll zu Groß ⸗Samoklensk bestellt. ̃ 6 . des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in

dem auf den 16. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr,