1869 / 278 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö 4562 4563

eine sich in den Häfen am 3. 2230090 Ball. angesammelt (gegen 19700 pel · 163,000, 337,000 Ballen zu derselben Zeit 1868, 1867, 1866). n um Kurator bestellten Privat Sekretärs Gustav Dedolph dahier unserer , wie auf der Domaine Letzin bei dem Petroleum waren in diesem Jahre bis 6. November aus den amer murdurch geladen. zeitigen Pächter derselben eingesehen werden können. kanischen Häfen 87818393 Gallonen erxporfirt, gegen Sb H Zh / gd3 Gall Den Schuldnern des Kridars dient zur Nachricht, daß sie Das Gesammt. Areal der Domaine beträgt 1513 Morgen 60 in 1868. 55-408, 693 Gall. in 1867 An Brodstoffen trafen in letzte zahlungen in rechtsgültiger Weise nur an den 2c. Dedolph leisten MRuthen, worunter etwa 1279 Morgen Acker und 134 Morgen Zeit größere Sendungen als zuvor aus dem Westen ein, und war; önnen Wiesen. Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 4000 Thlr. und die Pacht-

Folge dessen auch die Ausfuhr von Weizen und Mehl nach Gro) Cassel, den 5. November 1869.

britannien stärker gewesen als bis dahin. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 4. kaution auf 1409 Thlr. festgesetz. Zur Uebernahme der Pachtung ist J * mee eines disponiblen Vermögens von 277,005 Thlr. er⸗

forderlich.

. 22 . m,, n, Der Lizitations- Termin wird, der bisherigen Praxis entgegen,

ahmeyer in Firma ' J. E. Hachmeyer- dahier, der förmliche Lon. ohne die bisher übliche Unterbrechung um die Mittagszekt fe n fr

—— . —— . 5 gin , e loch dem über das Vermögen des Kaufmanns Johann Carl ch E i erkannt worden ist, so wird zur förmlichen Liquidation Termin und zu Ende gebracht werden!

Serfenti

ö uf den: 2. Februar k. J Stettin, den 9. November 1869. Konkurse, Subhastati Auf ärti achti ñ Vormittags 16 Uhr, Königliche Regierung. rj . er n n tigen , ,,, anzeigen. Wen in, Gerichtslokal bestimmt, in ö . sqmumtliche Gläubiger des Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. . . ,,, , , , , i n m, en nen T , ,,, dr iche , . ,, 3 ed r n nn e, , den ͤ

83 achdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwalte Justiz Räthe Schul ö de. Schusterius zu Humbinnen der bhen te nschi ene die n n Und we in / so wie Rechtsanwalt Stin ner hierscibst zu ö. ie,, . 1869 Depeschen Beförderungs- Maschine der hiesigen Telegraphen-Central- eines Attords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimme vorgeschlagen. . . gaz nia J sc 1. Abthei Stati für 1870 l sichtlich 36 L d berechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderung in Ansehung der Schlochau, den 13. November 1869. Königliches Wm een, Abtheilung 4 Station fur bas 7 4 . i, ,. 6 . . Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein Termin Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. B53 Verkaufsanzeige und Ediktalladung. / 2 8 der X en, Gr, dee. o . 9 . au f, den 11. Dezember ern Vormittags 10 Uhr, Der Kommissar des Konkurses. In Zwangsvollstreckungssachen des Bergmanns Earl Böhm zu K , rn e, n n, or em untrzeichteten Kommissar n Terminszimmer anberaumt ; ire, mn, m, ,. Altenau, Klägers, wider den Bäckermeister Steinweg daselbst, Be— D* nan , , , n n mn wa tin ler en worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen angemel. 4003 Be kanntm asch ung. . llagten, wegen Forderung, soll auf Antrag des die Zwangsvoll⸗ ur Ansicht ausgelegt gung det oder hestritten haben, werden hiervon in Kenntntß gesetzt. Ras In, dem Konkurse über das Vermögen des FahritKeftzhrs G6. 6. tretung betteibenden Gerichtz vogts öffentlich an den Meisthickenden Qualifizirt 1 wollen ihre bezüglichen Offerten unter der Gumbinnen, den 22. November 1869. Nodowe zu Eisenbrück ist der bisherige einstweilige Verwalter Rentier verkauft werden das dem Beklagten zugehörige Wohnhaus zu Altenau, Auff . a . . k. Königliches Kreisgericht. Dauer von hier durch Beschluß vom 11. d. Mts. zum definitiven belegen an der Hinterstraße unter Rr. 4 neben Böhms Hause, mit ufscht »„Submission auf Lieferung von Steinkohlen.« Der , . ironkunses. * . allen , . . Backhaus, Stall und Garten. Ver— bis zum 8. Tezem'ber Er. Fo rmittags 1j Uhr, an die Unter— ex] Bohl. e 9. in wird angese ö ; 6. 4001ũ . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n , e , . den 13. Januar 1870, xeichnete einsenden, zu welcher Zeit die Oeffnung der eingegangenen ü öl Der Kommissar des Konkurses Morgens 11 Uhr Anerbietungen in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten er- . In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns August Nach Vorschrift des 8 55 der. Bürgerlichen Pro eßerdnung folgen fol. ff ücksichti i . zu Rössel ist zur Erklärung der Gläubiger über ihre Vor. 13938 Kontursersffnung men Alle, welche an dein vorbezeichneten Haufe ure 8 Später eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt werden. äche ar we lung des desinliiben Bermwallets ezent. Benvatuns. Königliches Kreisgericht zu Inowraclaw bnhunns, Reäh. lehnrechtliche, fideikemmisfarische, Pfand. und ss Dire Sübmittenten bleiben bis zum 22. Dezember er. an ihre rann z D . Erste Abtheilung. . . dinglichẽ dtechte, insbesonderl auch Servituten und bea ber Offerte gehunden, i Mi 5 . dezember 1869, Vormittags 11 Uhr, Den 15. Vovember 1869, Nachmittags 6 Uhr. zungen zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert solche Rechte in Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vor— 3. n unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Ri. 3 an Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mori Philippsohn zu . angesetzten Verkausgter mine anzumelden und! zwar unter An⸗ behalten, g rag z , . die Interessenten hierdurch vorgeladen werden. Strzelno ist der kaufmaͤnnische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah. n, Rechtsnachtheilz, daß für die sich nicht Meldenden im Berlin, den 24. November 186909. n n , , ericht lungseinstellung auf den Hahältniffe zum, neuen Erwerber dab Recht berlott“ geht. i 9 ! l5. November er. Der das angedrohete Präßjudiz aussprechende Bescheid soll durch aooh, Bekanntmachung.

Der Konmmissar deß Kenkurses. festgesetzt worden. Anschlag vor hiesiger Gerichtsstube und Insertion in die öffentlichen ie kontraktliche Beschäftigung von p. p. 76 Gefangenen der hie welche bisher geschnitzte Meubel aus Eichen«

gez. Lilienthal. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der e ü ̃ S ; ö 8 2 : Kämmerer Ca igen für den Harz veröffentlicht werden. sigen Strafanstalt, ; 4006 Konkurs- Erösffnun g. Tamm zu Strzelno bestellt. J ! mn e fa, che gi, . 13. an n, 1869. 1 a, . Holze angefertigt haben, sei es mit denselben oder mit Königliches Kreisgericht zu Elbing, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem Königlich Preußisches Amtsgericht. anderen, den Strafanstaltszwecken entsprechenden Arbeiten, soll zum Erste Abtheilung, . auf den 26. Rovember er., Vormittags 12 Uhr, . Bergmann. I. Januar 1870 anderweitig vergeben werden.

. den 4. November 1869, Vormittags 12 Uhr. in unserem Gerichtslokal, var dem Kommissar, Herrn Kreisrichter H 3 f Kautionsfähige und die erforderlichen Bürgschaften gewährende Wäleber das Vermögen der Kaufmannsfrau Barbara Rompf, geb. Beleites, anberaumten Termine ihre Erklärungen! ul Vorschläge über [id dels . . Rei * 6 n., schrait 8 Unternehmer werden aufgefordert, von den Bedingungen für einen Hohmann (in Firma: P. Rompf hier) ist der kaufmännische Kon. die Beibehaltung dieses Verwalters ober die Bestellung eines ande— Der Handelsmann. Benjamin Reich . ent, ehe . ,. vent, abzuschließenden Arbeitsvertrag bei der unterzeichneten Direktion kurs eröffnet und der Tag der Zahlungs einstellung ren einstweiligen Verwalters abzugeben. stb. Tugendreich, . n . . ö . * ff. Kenntniß zu nehmen und ihre bezüglichen Anträge an dieselbe zu

auf den 25. Novem ber e. Allen, welche von den Gemeinschuldner etwas an Geld, . , Re, 6 ö anderen anch ihre Söhne richten. . festgeseßt. . Kapieren ozer anderen Sachen in Besiz oder Gewahrsam haben, Kal un ; e. 9 . zu Er 6 6 ng J Spandau im November 1859. J SimFlm Finstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann J. E. dei welche ihm etz was verschulden, wird aufgegeben, nichts an den— lchies wird den Richt zu ermi a, ,, Die Direktion der Königlichen Strafanstalt. an ,,,, Gläubiger des Gemeinschuldners werden 6 nin oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der n. R , , Bekanntmachung . 2 . ; 1 . an e. . „, He l, gige . uss e n n e ges hee n nn,, . e e,, sg in dem Verhandlungszimmer Rr. ll des Gerichte gebäupes vor dem dem Gericht ader dem Verwaßter der Masse Anzeige zu machen und , n . Münster erforderlichen Bedarfs an Roggen und Hafer soll ker nden Tan mn iff, Herrn Kreisgerichts Rath Schliemann an— dlles mit Vohbehalt ither etwanigen Jiechte,chendahin zut Kontüuremgast Eke Beck ann en tm a c ung. 5 nn ne. Offerten nochmals im Wege 2 öffentlichen Sub⸗ FFaumten Fermine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei. Aàbzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte In unserem Depositorio befinden sich folgende Massen, deren mn refp. Lizitatlon unter den bei den genannten, fowie bei den

behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einst. HYläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz be— kigenthümer ihrem Leben oder Aufenthalt nach unbekannt sind: Proviant-ÄAemtérn zu Berün, Hannover und Eöln zur Einsicht aus—

weiligen Verwalters, sowse darüber abzugeben, ob ein einstweiliger findlichen Pfandstücken nur Anzeige ju machen. ö Thlr. 22 Gr. ] Pf. nicht abgehobener Erlös für herrenlose .

Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben Zugleich werden alle Diejenige ; ss ü F 3 ĩ . zu verd. ielenigen, welche an die Masse Ansprüche Fundsachen aus dem Jahre 1866, deren Zuschlag nicht bean. berufen seien. = als Kontursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ tragt ist, e,. stehen zu diesem Zweck folgende Termine an:

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld Papieren sprüche, dieselben inögen bereits rechtshängig feind bder nicht, mit 1 Thlr. 26 Sgr. und 3 Thlr. 18 Sgr. 8 Pf. desgleichen aus für Wesel am Mon tag, den i5ß Dezember er,, Vormit— dem Jahre 186 tags 19 Uhr, im Bureau des dortigen Proviantamts, —; .

oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche dem dafür verlangten Vorrecht 9 ein schließlich 6 Thlr. Erbegelder für Hans Alters Erben, welche auf dem für Düsseldorf am Die nstag, den 14. Oezem ber d.

um emras verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver- . bis zum 23. Dezember er. abfolgen oder zu zahlen, vielmehr Von dem Besitz der Gegenstände zei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Grundstück Neuentempel Nr. 3 in Rubr. III. Nr. J aus dem Vormittags 10 Uhr, im Burcau des dortigen Pro!

bis zu mm 2. Dez em ber s einschkließ lich Prüfung der sämmmtlichen innerhalb der? gedachten Fri glei ; ;

. ; . ner gedachten Frist angemeldeten Erbvergleich vom 23. Dezember 1698 eingetragen standen, auf ; dem Gericht oder dem Verwaller der Masse Anzeige zu machen und Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definttiven Ver— Antrag der Besitzerin aufgeboten und dann ad depositum ge- fur i ,, J . mittags 10 Uhr, im Bureau des dortigen Proviantamts,

Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin donk waltungs . ; zur Konkurs- ungspersonals zahlt sind masse abzuliefern. Pfandinhaber und anderc'?mnnt denselben glei auf den 6. Januar 1870, V ; . 6 ; 6s au enlosen r . , Vormittags 10 Uhr Gr. und 5 Gr. nicht abgehobener Erlös aus herrenlosen 6 ö . 76 w berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in! in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Herrn Krelsrichter Fundsachen, vom Jahre 1868, deren Zuschlag nicht beantragt ist, für e m . .

Besiß befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen. Beleites, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig— ] Thlr. 12 Gr., s7 Gr. und 2 Gr. desgleichen aus dem Jahre Intenbantur

4002 netenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. 1869. Kaufionsfähige Ünternehmer, namentlich Produzenten, werden

R . n , über das Vermögen des Fabrikbesitzers G. L. ien m,, , , einreicht, hat eine Abschrift der— Die Eigenthümer dieser Massen, bezw. 6 . , eingeladen, ihne auf beliebige Duantitaten zu richtenden, mit bestimm—

; e r icht 5 di ; . ; em, . 3

fee fle , r rj . Jeder Gläubiger, wi. bn gr n unserem Amtsbezirke seinen K n 62 Elzogen n nn, en, , r dee e. , ma e , mr men

(in schlie ßlich festgeseßt worden? Die Gläubiger, welche ihte An— Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen am hustisOffizianten.Wittwenkasse abgeführt und dort ferner werden auf. versiegelten Off Naturalien. Lieferung pro 1870.

sprüche noch nicht angemeldet haben, werden auf lforß et dieselb , hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— tiwahrt werden, daß aber bei etwaiger späterer Rückzahlung der itig bei denjenigen Magazin- Veribaltungen franco einzureichen,

sie mögen bereits rechtshangig fein oder nicht ! Earn kidangh pen, wärtigen Bevollmächtigten bestellen ünd zu den Akten anzeigen. Den— helder die inzwischen davon erhobenen Zinsen jener Kaffe verbleiben. Techtzeitig bei ene, gaz g

. Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns 2 . an, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die JustizC Seelow, den 18. November 1859. ö 565 6 , stattfindenden Lizitation betheiligen zu . täthe Keßler und Hantelmann und vie Rechtsanwalte Fellmann, Königliche Kreisgerichts⸗Deputatlon. können, wollen die Sfferenten persoͤnlich im Termin erscheinen

zu okoll anzumelden. . 1. er Jermin zur Prüfung aller in der Zeit vom 11. November er. Hoeniger, Triepcke und Fromm zu Sachwaltern vorgeschlagen. Nachgebote werden nicht ee men. Münster, den 22. November h

Submission auf Lieferung von Steinkohlen. . Der Bedarf an Steinkohlen zur Heizung der pneumatischen

bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist 4004 §Sdi Ediktalladung. R 1 vor ben feen n ar 65 . rr fa , nher Hei hd 13 ö e Th dun . . des Kaufmanns Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. Königliche Intendantur 7. Armee⸗Corps. . Kr. M. ti, im Term einrich Wilhelm Kroeschel, alleinigen Inhabers der Firma 2 ig wien g en fen a heran ö. ,, n . Froeschel. dahier, frgeben hat, 36 zur earn in 9 . är che n . . 9 gefordert, welche ihre Forderun— Schulden ˖ Liquidation, zum Güneverfuch behufs Abwendung des förm Der Zuschlag auf das in dem ersten Termine abgegebene Pacht-

gen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben lichen Ko ̃ =. r, d . . . nkurses, sowie zur Wahl eines Kurators auf den gebot für il GR; mf a,, n. ñ in, ist nicht

f ee ,, . ö, . einreicht, hat eine Abschrift der. S8, De zem ber d. J / Vormittags 16 Uhr, ef, , n g , . ,, n,,

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke sei und (e icht letal, anberaumt. Sammmntliche Gläubiger des Kridars ütser Domaine auf die 18 Jahre von Johannis 187088 anderweit nh nstz hat, mä; bei der Anmeldung em germ inf eseihn een ger e n ng f 9. e gg , bes r n. nen Termin auf Freitag, Ten 16. De zem ber d. J. Vermit. Im Wege der sen ,, Submission sollen für den Bedarf der je ; ; s der Ehirographar⸗Gläubiger zum Beschlu er ö 31 ĩ . in⸗Weser⸗Bahn pro 187 hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. Mehrheit der erscheinenden und bezw. der . des vorläufig 1 1 i , , , , n r n, m 96. ih Ick toß., und Mittelschwellen

t Entwurf zum Pachtvertrage mit den Lizitationsregeln sowohl in und 606 * eichenschwellen