45 von Eichenholz angekauft werden. Termin hierzu wird auf Mittwoch, den 15. Dezember d. J. Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäftslokale der unterzeichneten Direktion anberaumt.
Die Offerten, deren Eröffnung in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten stattsindet, müssen vor dem anberaumten Termine frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift »Submission auf , m von Schwellen« an die unterzeichnete Direktion eingereicht werden.
Die weiteren Bedingungen liegen bei unserer Central Materialien · Controle hierselbst, sowie und Frankfurt zur Einsicht offen; bei den genannten Gebühr von vier Silbergroschen bezogen werden.
Eassel, den 14. November 1869.
Königliche Direktion der Main ⸗Weser ⸗Bahn.
auch können Exemplare derselben
Verloosung, Amortisation,
inszahlung u. s. w. von öffentlichen 5
apieren.
Bekanntmachung. der Paderborner Tilgungskasse betreffend. In der am 16. d. ; öffentlich bewirkten Ausloosung von Schusdverschreibungen der mit der hiesigen Rentenbank vereinigten Paderborner Tilgungskasse sind folgende Nummern gezogen worden: 1) Neunzehn Stück über 566 Thür. jede. 354. 399. 579. 785. S68. 11II4. 1127. 1242. 1260. 1701. 3368. 5995. 6149. 6278. 8275. 8428. 8442. 9082. 2102. 23 3wölf Stück über 4990 Thlr. jede. 1722. 1810. 1880. 2047. 133. 4835 5395. 5653. 6601. 6812. 7833. 81603. über 300 Thlr. jede, 121 i640. 1575. 1798. 2691. 5676. 5909. 6843. 7433. 8498. 9006. 9043. 4 Väerzehn Stück über 200 Thlr. jede. 171. 2242. 3344. 3856. G58. 4620. 5537. 6260. 6420. 7439. S438. 886i S558. 9176. 5) Neunzehn Stück über 100 Thlr. jede. 40. 714. 746. 1473. 2909, 2970. 2971. 3775. 3788. 4080. 4811. 935 5218. 5314. 5382. 5887. 6452. 7632 und 7763. Dieselben wer⸗ den den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, die darin verschrie⸗ benen Kapitalbeträge vom 1. Ju li 1876 ab in Empfang zu nehmen und zwar nach ihrer Wahl: a) bei der Rentenbank⸗Kasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9—– 12 Uhr sofort gegen Aushändigung der Schuldverschreibungen in coursmäßigem Zustande, oder b) bei der Königlichen Steuerkasse in Paderborn innerhalb 10 Tagen nach der Einreichung der Schuldverschreibungen in coursfähigem Zustande gegen Rückgabe der von jener Kasse einstweilen darüber ausgefertigten Empfangsbescheinigung. In beiden Fällen muß über die erhaltene Kapltal-Valuta eine besondere Quittung ertheilt werden, wozu die Formulare bei den genannten Kassen zu erhalten find. Mit dem 30. Juni 1870 hört die Verzinsung der obengedachten Schuld- verschreibungen auf und müssen daher mit denselben die Zins⸗Coupons Ser iX. Nr. 2 —4 nebst Talon zurückgegeben werden, widrigenfalls der Geldbetrag vom Kapitale gekürzt wird. Die Zinsen pro I. Se- mester 1870 werden davon besonders vergütet.
Münster, den 22. November 1869.
Königliche Direktion der
Rentenbank. Rasch.
3930
Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. November 1853 Nr. 451 der Gesetzsammlung am 6. d. Mts. stattgehabten dreißigsten Ausloosung von Schuldbriefen der hiesigen Ablösungskasse, welche zur Ablösung von Grundlasten ausgegeben worden sind, sowie bei der auf Grund des Gesetzes vom sammlung an demselben Tage erfolgten dreizehnten Ausloosung von Schuldbriefen derselben Kasse, Brauberechtigungen und der damit zusammenbängenden Abgaben und Teistungen stattgefunden hat, sind die nachverzeichneten Schuldbriefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt worden:
X. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten: Serie A. Nr. 27; Serie B. Nr. 165. 154. 409. 711. 802. 1029. 1489. 1785. 1973.
2022. 2024 und 2179 Serie C. Nr. 53. 103. 120. 341. 342. 446 und 468 Serie D. Nr. 130 Serie E. Nr. 83. 173. 283. 348. 387. 485. 486 und 516 Serie F. Nr. 118 und 139). B. Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen: Scrie 6. Nr. 041. 0ö5. O59. O64. 065. O69. (8(4. O87. 0165. 0115. 0121. 0127. (0146. 0151. 0156. Ol67. 0168. 0174 und
01753 Nr. Q2I16. C221. 0224 und Q255;
Serie D. Nr 0767. 0268. 0279. 0298. 0302. C306. 9307. 9321.
Serie E.
obigen Ausloosungstage die inzwischen zur Rückzahlung gekommenen Schuldbriefe der Ablösunge.
bei unseren Betriebs⸗Inspektionen in Gießen
Sienstsiellen, auf portofreies Ansuchen, gegen eine
nebst den dazu gehörigen
Ausloosung von Schuld er hre buen
3) Zwölf Stück
17. Juni 1859 Nr. 616 der Gesetz deren Ausgabe zur Ablösung von
Y Bahnstrecke Magdeburg⸗ Z6 580 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. 14 Sgr. 2 Pf. im Monat
64
laufe des sechsten Monats vom Tage des Erlasses dieser Bekann,
machung an hört die Verzinsung der sämmtlichen ausgeloosten, ohen. bezeichneten Schuldbriefe auf,
Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an dan
am 2. November 1865 ausgeloosten und
kasse zur Ablösung von Grundlasten, nämlich:
Serie A. Nr. 58
Serie B. Nr. 196. 731. 1227. 1269. 1416. 1418. 1803. 2020. 2099) 2150. 2167. 2172;
Serie G. Nr. 259. 265. 317. 453. 455
Serie D. Nr. 91. 116
Serie E. Rr. 186. 21. 269. 326. 363. 5133
Serie F.
Nr. 100. 10 Zinslisten und Zinsabschnitten, der geseh lichen Bestimmung gemäß, verbrannt worden sind. Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende bereit früher ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse, nämlich: Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten:
Serie A. Rr. 1564; Serie B. Nr. 27. 111. 216. 234. 399. 629. 902. 1399. 1461. 186 1884. 1917. 1951 und 2103 Serie C. Nr. 21. 84. 85. 158. 283 und 378 Serie D. Nr. 69 und 113 Serie E. Nr. 175. 352 und 368; Serie E. Nr. 1093; Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen: Serie 6. Nr. 036. 636. 042. 045. 951, 053. (054. 058. 078. 83. * 694 6119. 0123. 0142. O45. Oltz; und Ol 72 Serie D. Nr. 0218. 0219. 0223. Q229. 0233. 0237. 0253 und G2, Serie E. Rr. 0263. 0271. 0272. C274. 0277. 0280. 0283. Q287. MS 6396. 65399. 6317. 09323. 06326. 0327. C6330. 0334. 630 33 63566. 0368. 0376. 0377. 0389. 0404. 0405 um Serie F. Nr. 668. O79. 095. M05. O11. OlI3. 0120 und O29. bis jetzt zur Einlösung bei der Ablösungskasse⸗Verwaltung noch nich präsentirt worden sind, und es werden daher die Inhaber derselbä zu deren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzin. fung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat. Endlich wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die au 1. November 1865 fällig gewordenen Zinsabschnitte (II. 3) zu da Schuldbriefen der Ablöfungskasse Serie B. Nr. 2168 und Serie! Rr. 112, 201 und O29 bis jeßzt zur Einlösung nicht präsentirt won den sind und daher wegen Ablauf der vierjährigen Frist nunmehr ihn Gültigkeit verloren haben. Gotha, am 11. November 1869. . Herzoglich sächsisches Staats⸗Ministerium. Im Auftrag: L. Braun.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Zu der am Freitag dens. Dezember d. J.. Nach mittah um J Uhr, in dem Konferenzzimmer des hiesigen Gymnasii statutt mäßig abzuhaltenden Generalversammlung der Friedensgesellscht
hier, in welcher auch die Neuwahl des Vorstandes (der Beamten) d
Vereins und die Vertheilung der diesjährigen Unterstützungen an Benefiziaten der Gesellschaft statthaben wird, werden die gechtu Mitglieder der letztern hierdurch ergebenst eingeladen. Potsdam, dj 22. November 1869. Der Vorstand der Friedensgesellschaft. Strith
lberstädter Eisenb ahn. Betriebs- Rel vorbehaltlich späterer Festsetzun Thale. a) 96,240 Personen SG, 821 Personen mit 357272 7h Oktober 1868. b) 16628641 Centh Eil⸗ und Frachtgüter mit 83,929 Thlr. 21 Sgr. — Pf. gegen l/ bd h Fentner mit 85, 569 Thlr. — Sgr. 7 Pf. im Monat Oktober i868. Tot 4 pro Oftober 1869 1L20,50 Thlr. 22 Sgr. 4 Pf. gegen Otteh 868 120,841 Thlr. 14 Sgr. 9 Pf im Monat Oktober 1869 daher wemg 35 Thlr. 15 Sgr. 5 Mf. 2) Bahnstrecke Cöthen-Wegeleh nebst Güsten⸗Staßfurt und Frose⸗Ballenstedt. a) 536 Personen mit 12946 Thlr. 17 Sgr. 8 Pf. gegen 41 4485 Personen i so,455 Thlr. 4 Sgr. — Pf. im Monat Oktober 1868. P) Lol 429 Eil⸗ und Frachtgüter mit 321514 Thlr. 19 Sgr. — Pf. gegen 778. Eentner mil 23339 Thlr. 21 Sgr. 9 Pf. im Monat Hktober 1868. Tot Einnahme pro Oktober 1369 5M461 Thlr. 6 Sgr; 8 Pf. gegen Okto 868 3.794 Thlr. 25 Sgr. 9 Pf, im Monat Oktober 1869 daher m
Magdeburg ⸗Ha tate pro Monat Sktober 1869
gegen
65241. 06325. 0328. 0331. C345. 0349. (6354. 0369 6376. 0378. 0379. 0380. 0387 und C396
Serie F. Nr. 059. 062. 082. 087. 091. 094. 09 (168. oll und ) Centner Eil und Frachtgüter mit 49,119 Thlr, 19 Sgr. 8 Pf. gef
0126
Die Inhaber Firser Schuldbriefe werden hierdurch, aufgefordert; dieselben nebst den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des
Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an gerechnet, bei der
Herzoglichen glblõsungs a . Beriwa nn f . einzureichen und da⸗ r
den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, so⸗ Zinsen bis zum Tage innerhalb des gesetzlichen halbjährigen
Empfang zu nehmen. Mit dem Ab⸗
gegen wie zahlung, Zeitraums
auch die laufenden sofern diese erfolgt, in
der Kapital ⸗ nahme bis — Sgr. — Pf.
11666 Thlr. 10 Sgr. 11Pf. 3) ahnstrecke Mag deb. Witten hen
2) 29, 8683 Personen mit 12709 Thlr. 19 Sgr. 4 Pf. gegen 309. I
sonen mit 13,447 Thlr. 2 Sgr. — Pf im Monat Oktober JS68. b) S9
S0. 30l,2 Tentner mit 5sM745 Thlr. 21 Sgr. 6 Pf. im Monat Otio 1868. ö Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld, Zinsen, . batt und Erlös aus dem Verkauf alter Materialien 2c. 907 Th — Sgr. — Pf. gegen 1012 Thlr. 6 Sgr. — Pf. im Monat Oktt 1865 Total Einnahmen pro Oktober 1869 62731 Thlr. 2 Sgr. gegen Sttober 1568 6s 304 Thlr. 29 Sgr. 6 Pf.! im Monat Oltol 1859 daher weniger 5473 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Gesammt - Mehr ultim Oktober 1869 für alle 3 Bahnstrecken 162073 Ti Magdeburg, den 24. November 1869. Direktorium
Zweite Beilagt
.
vom 17. Marz er. wird dahin modifizirt »daß die Wittwe Hund
46565 Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger 16 278. Freitag den 26. November Oeffentlicher An zeiger.
Die auf die Führung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten . für * 86 1870 durch den Kreisgerichts. Direkter von Knoblauch unter Mitwirkung des Kreisgerichts. Selretars Ehrhardt bearbeitet und die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch den Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börfen-⸗Zeitung und die beiden in Prenzlau erscheinenden Lokalblãtter bekannt gemacht werden. Prenzlau, den 22. November 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Kreisgericht Bartenstein. In das Handelsregister ist am 28. Oktober 1869 Folgendes ein⸗
getragen: 1 in das Gesellschaftsregister bei Nr. S (Handels esellschaft Falken- beg und Mueller in Bartenstein): 6 , Ber Kaufmann Gustav Adolph Mueller ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird von dem Kaufmann Johann Louis Falkenberg in Bartenstein unter der Firma L. Falken⸗ berg fortgesetzt. Vergleich Nr. 296 des Firmenregisters. 2) in das Firmenregister: a) unter Nr. 2956: Firmen ⸗ Inhaber: Kaufmann Johann Louis Falkenberg in Bartenstein. Ort der Niederlassung: Bartenstein. Firma: L. Falkenberg.
b) unker Nr. 297: Kaufmann Gustav Adolph Mueller in
Firmen Inhaber: Bartenstein.
Ort der Niederlassung: Bartenstein.
Firma: Adolph Mueller.
1869.
Steckbriefe und Untersuchun gs⸗Sachen. Steckbrief. Oer unten näher bezeichnet! Handlungscommis Julius Behrens, welcher wegen einfachen Diebstahls im Rückfalle ine einjährige und sechsmonatliche Gefängnißstrafe verbüßt, ist am j5. Oktober er. dem ihn begleitenden Civiltransporteur auf dem Rück ⸗ transport zur Filialanstalt Rummelsbur entsprungen. Es wird er⸗ sucht, den 2c. Behrens im Hm cle ah estzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen an die orte ng, girektion abzuliefern. Berlin, den 23. November 1869. K nigliche Giadtvoigtei⸗ Direktion. Signalement: Der Handlungscommis ullus Behrens ist 21 Jahr alt, am 21. Oktober 1848 in Berlin boren, mosaischen Glaubens. Größe 5 3“, Statur kräftig, Haare eum vorn 41, hinten 1! lang, Stirn hoch, breit, Augen braun, Augenbrauen braun, Nase gerade, breit Kinn spitz, oval, Mund ger wöhnlich, dicke Unterlippen, Zähne gesund, Backzähne defekt, Bart braun, sehr dünn rasirt Gesichtsfarbe gesund, Gesichtsbildung opal, Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen: Mitte der Brust eine I Zoll lange, weiße, harte Narbe, linksfeitiger Hodenkrampfaderbruch, auf snnerer Seite des rechten Oberarmes eine fz Zoll lange, 3 Zoll breite peiße Narbe, auf innerer Seite des rechten Vorderarmes ein Herz, worin die Jahreszahl 1868, und darunter ein verschobenes Viereck, porin die Buchstaben JB, blau tättowirt. Bekleidung kann nicht
angegeben werden.
Steckbriefs-Erneu erung. Der hinter den Schmiedegesellen Andreas Giernat aus Przybyszew in Nr. 152 pro 1869 unterm 7 Juni er. erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert. Kempen, den jh. November 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Steckbrief. Schuhmacher, Feliz, aus Gimhte bei Hreven Müůnster), Handlungsgehülfe, 18689 in Norten bei Göttingen, 22 Jahr lt, . 7 pr. hoch, hellblonden Haares, fuchsigen Bartes, hellblonder Augenbrauen, blaugrauen Auges, runder Stirn, länglichen Gesichts und schlanker Statur, jetziger Aufenthalt unbekannt, vielleicht nach AÄmerlta ausgewandert, hat wegen Diebstahls rechtskräftig wider ihn zrtannte dreimonagtliche Gefängnißstrafe abzubüßen. Antrag: Ab— führung desselben in die hiesigen Gefängnisse.
Northeim, den 9. November 1869.
Der Polizeianwalt bei Königl. Amtsgerichte Landbezirk.
Steckbrief. Gegen den Kesselflicker Johannes Deutscher aus Kirchberg wird wegen Diebstahls und Betruges die gerichtliche haft beschlossen. Ich ersuche, den 1c. Deutscher im Betretungsfalle su verhaften und ins hiesige Amtsgerichts. Gefängniß abliefern zu sassen. Gudensberg, den 23. November 1869.
Königliches Amtsgericht.
Der Steckbrief gegen die Handelsfrau Wittwe Hund zu Ben. nekenstein wegen Theiinabhme an einer Gewerbesteuer ⸗Defraudation
Für das Jahr 1870 werden die auf Führung des Genossenschasts- registers sich bezichenden Geschäfte von dem Kreisrichter Hassenstein unter Mitwirkung des Sekretairs Faltin bearbeitet und die vorge⸗ schriebenen Bekanntmachungen, durch den Preußischen Staats. Anzeiger zu Berlin, und den Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts zu Gum⸗ binnen veröffentlicht werden. Marggrabowo] den 20. November 1869.
Königliches Kreisgericht.
Die im Laufe des Geschäfts jahres 1870 , Eintragungen in unser Handelsregister und in unser Genossenschaftsregister werden
wir in dem Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, der Berliner
Börsen⸗Zeitung) der Königsberger Hartungschen Zeitung und dem
Reidenburger Kreisblatt bekannt machen, und werden die auf die Füh⸗
rung der genannten Register * Geschäfte im Jahre 1870 durch
den Kreisrichter Frenzel, unter M itwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs
Reiczug, bearbeitet werden Neidenburg, den 20. November 1869. Königliches Kreisgericht.
nicht zu verhaften. Charlottenburg, den 20. November 1869. Königliche Kreisgerichts-Deputation. Der Polizeirichter.
Handels-⸗Register. andels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Rr. Fy59 der Fabritbesitzer Wilhelm Albert Rudolf Hartmann zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin, jetziges Geschäftslokal: Gitschiner⸗
straße Nr. 65, Firma: Rud. A. Hartmann,
jufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Baer C Cohn Geschäftslokal: Neuer Markt Nr. 16 am 1. November 1869 errich⸗ leten offenen Handelsgesellschaft sind:
I) der Kaufmann Herrmann Baer,
2 der Kaufmann Julius Cohn,
beide zu Berlin.
Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerschts
unter Nr. N42 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Die Handelsgesellschaft Groß T Berend zu Berlin hat für ihre
unter der Firma: Groß K Berend bestehende unter Nr. Na des Gesellschaftsregisters eingetragene Handlung dem Wilhelm Rahmer zu Berlin . Prokura ertheilt. Dies ist zufolge beutiger Verfügung unter Nr. 1483 des Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 24. November 1869, 3 — Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Die Bearbeitung der auf die Führung des Handels. und des Genossenschafteregisteis bezüglichen Geschafte ist für das Geschäftsjahr 1870 dem Herrn Kreisrichter Scholle und dem Herrn Sekretär Troost übertragen. Driesen, den 16 November 1869. J
Königliche Kreisgerichts Deputation.
Zufolge Verfügung vom 20. ist am 22. November 365 in unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemein⸗ schaft unter Nr. 126 eingetragen worden, daß der Kaufmann Robert Jacob Freymuth zu Danzig, nachdem über das Vermögen desselben sin Oktober 1898 der kaufmännische Konkurs eröffnet worden, durch die gerichtliche Verhandlung ant 23. Oltober 1869 für die fernere Dautr der Ehe mit Maria geb. Daly die früher bestandene Güter. gemeinschaft aufgehoben und bestimmt hat, daß das künftig der Ehefrau zufallende Vermögen die Eigenschaft des Vorbehaltenen
haben soll. 8 den 2. November 1869. Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. v. Groddeck.
Zufolge Verfügung vom 2 ist am 22. November 1859 in unser Gesckschaftsregister unter Nr. 179 die Handelsgesellschaft (Speditions ˖
eschãft ü — Großmann C Neisser und als deren Inhaber:
I der Kaufmann Emanuel Großmann zu Thorn,
2 der Kaufmann Julius Neisser zu Danzig eingetragen worden, die Gefellschaft hat am 17. November 1869 be— gonnen. Das von denselben Gesellschaftern unter gleicher Firma bis · ber in Thorn betriebene Geschäft wird als Zweigniederlassung des Danziger Geschäfts fortgeseßtzt !
Danzig, den 22. November 1369.
und Admiralitäts Kollegium. Groddeck.
— —
Königliches Kreisgericht. Stralsund, den 19. November 1869.
Die Kaufleute Leopold Loövy und Theodor Hiller haben die hier von dem Kaufmann Carl David, unter der Firma Bremer und David betriebene Handelsniederlassung gekauft und unter Zustimmung des Kaufmanns David, unter der Firma Lövy und Hiller, vormals Bremer und David, eine offene Handels gesellschaft begründet.
Königliches Kommerz— v.
b71