1869 / 279 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4576

Weeheel. Fonds und Staat s-Papiere. Eisenbahn- Stamm- ARktien. 4577

Deer err, DD ß n. i- er be G Deen. . Si. 7. . ö ; do do. 1885 do. B9tia ß NRmęt. RKotierd. . Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats Anzeiger. Poll ib Sonnabend den 27. November

.

Amsterdam ... 250F. Kurz. 1423 b 250FI. 2 Mt. 1411 b 300Mk. Kurz. 15156 300M. 2 Mt. 16505 6 11. 8Strl. 3 Mt. 6 23 1b do. Kredit. 100. 1858 300Fr. 2 Mt. S0 ba do. Lott. Anl. 1860 Wien, 8 ; do. do. 1864 m. 150FI. S Tage. 8I Iba ltalienische Rente. .. österr. do. Tabaks-Oblig. 1506. 2 Mt. S80ba do. Tabaks- Akt.. Augoburg, süd d. Rumäan. Eisenb ihr. . . . .. . 10061. 2 Mt. 56 226 Frankfurt a. M., südd. Währ. 100. 2 Mt. 566 226 pol. Pr. Uieipꝛig, 14 Thlr. Russ. Egl. Anl. de iꝰꝰ uss 100 Thlr 8 Tage. 994 6 do. do. de 1862 Leipzig, 14 Thlr. Egl. Stücke 1864 uss 100 Thlr 2 Mt. 9986 IIoll. Petershurg. ... 1090 8.R. 3 Weh. 823ba Engl. Anleihe do. .... 100 8. R. 3 Mt. SIEba Pr. Anl. de 1864 Warsehau 90 8. R. ð Tage. 743 bz do. de 1866 Bremen . ...... 100 T. q. 8 Tage. I1I15B 5. Anl. Stiegl. 6. do. 9. Anl. En ö St n Staats- Papiere. do. Holl. v m, . P Bodenkredit ... 95 3 bz do. II. Em. Nicolai - OQbligat. Kuss - Poln. Schatz. . do. do. kleine von 1859 Poln. Pfandb. III. Em. von 1856 . do. Liquid. von 1864 4 . do. Cert. A. à 300 I. von 1867 do. ? do. Part. Ob. à 500. v. 1868 Lit. B. Türk. Anleihe 1865. vito 5 von 1853 von 1862 von 1868 Staats Schuldseheine Pr. Anl. 1 Sha 100 Th. Hess. Pr.. Sch. à 0 Ih. Kur- u. Neum. Schldv. oder - Deichb. - Oblig. Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do. Schldv.d. Berl. Kaufm.

Oesterr. Papier-Rente 4 verschieden 19 Böhm. Westb. . do. Silber-Rente. .. Gal. Carl- L.- B.) do. 250 FI. 1854... Löbau- Littau... ös54bꝛ II 71br 9 139)

Ludwigsh.·Bexb Mainz - Ldwgash.. Mecklenburger. . Oberhess. v. St. g. Orst. Franz. St. Reiehenb. Pard. ĩ 23 ba Russ. Staatsb. .. do. Aletwbz G6 Siüdöst. (Lomb. ). pr. Stück 77 6 Warseh. - Bromb. do. 3256 Wsch. Ld.v.St.g 13. u. 19. 855 6 Wars chau- Ter. 16 89 sß5. u. 11. HS ba jo. Wien. gbr B . aj. u. M6. Si Slemp do. S893 B * mg nd b welchem die allgemeine Lei⸗ 165. u. 1½i1. 545 B Bank- und In dustrie - Aktien. ; Sachverständigen als Eich.

1M. u. ¶ASbaBk un m 3 das Personal zu ver lsz. u. t. 11602 B F r iss ss meier. Eichmeistern Perfonen bestellt wer . J 6 Berl. 2 . 6 Befähigung von dem vorgeschten Eichmnge n. ; ö do. Aquarium. spettor (56. A nach vorgängiger Prüfung anerkannt und beschei J 6. l Br. Tivoli iat ist. ; Regt. Nr. 502 *. He iijt . Errichtung eines Eichungsamtes bedarf es der Genehmigung In r, gta rer Pr. e e. do. Hand. (6. . des Sli; für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Wir bcfordert. Gr. v. J. Gol p . do, do. neue Tursclbe kann Gemeinden weiche di zu einem Eichungs amn‘ in dasz J. Rhein. Inf. Negt. Nr. 6g ersezt,“ *, orff, Pr. w do. do. 409. zthigen Lokalitäten und Einrichtungen beschaffen und eine zum Eich- Li,. vom Garde. Füf. Regt. unter Belassung in seinem Kommando 14. u. 1/10. 7 etwba 6 40. Peep n err gualisisirte Perfönlichkeit nachiweisen, nicht vorenthalten werden. als Adjutant der 87 Inf. Brigade, in das J. Garde⸗Regiment 3. J. e , . Braunschweig. 1 ö Die Nufsicht über den Geschäflsbetrieb der Eichungsämter versetzz! v. Normann, Hauptm. und Comp. Ehef im 5. Qstureuß, ,, ,,,, ind Diätch bie Genieindebehörden und durch Eichun gs-Inspettoten aus. Ins. JRiegt. Rr. 43, unter Beförderung zum Major nüt Beibehalt , Coburg. Kredit art beren in der Regel Einer für jede Provinz ernannt wird. 4. blöher. Kompetenzen dem Regt. aggr. Kinzel, Hauptm. und Dan? a Ho . sind befugt, die Eichungsämter ihres Distrikts in technischen omp. Chef im 1. Hanfeat. Inf. Regt. * z, in das 6. Ostpreuß harmostadter .. 1 wiegenheiten durch Vermittelung der Gemeindebehbrden mit An⸗ Nr. 45 verseßt. v. Bismarck, Prem. Lieut. v. 1. Han⸗ do. eitel nnn zu versehen. Die Eichungs⸗Inspektoren sind Staatsbeamte 5, zum Hauptm. u. Comp. Chef, v. Schenk Des. Kredit- B. mehlnmlttelbar dem Minister für Handel, Gewerbe und offentliche nr, t eng , e e . auptm. u. . . urbegen * r ns amter an den Orten, wo die Eichungs« Jag 2 - Major mit Beibehalt seiner Inspettoren ihren Sitz erhalten, sollen Staatsanstalten sein und unter Inf. Regt. Nr. 0 aggr. 86. falunmittelbaren Teitung der Eichungs -- Inspettoren stehen, Bat. Nr. 3, zum ö * 4. Solche Zweige des Eichungsge chäftes, welche eine besondere s. Bat, zum Pr. Lt.

Caddie nd Gefchictzkichkeit erfordern, können ausschließlich einzelnen pefördert. hef im 3. Rhein. Di

dem 2065. ; ämtern übertragen werden. 3m. 2

ue . n, nin Kosten Hen Ceerchtung und Unterhaltung der im 8 3 w. 6

1/ gu. 1.33 erwähnten Eichungsämter übernimmt der Staat, welcher dagegen auch die bei denselben aufkommenden Gebühren bezieht. 36 Die Kosten der übrigen Eichungsämter, so wie andererseits . bei ihnen aufkommenden Gebühren, fallen den betreffenden Gemein

den zu. 5 . öffentliche Ar⸗ dem 1. Westfäl. z Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche A ; , d, , de, db ,,,. , ,, ämter zu regeln und die Dien h ichingst d gar Norinal⸗ Major agr. dem wie deren Verhältniß zu den Re ierungsbehörden und zur 35 w fene z ̃ ů Norddeutschen Bund festzustellen. Pa . k 2 5. 1. ichen 3 bezeichneten Behörden dem 3 sind auch die noch nach den bisherigen Vorschriften zu erledigenden Inf Uihungsgeschäfte wahrzunehmen. Mit dem Sätznnfte wo ä. . W 8 Fir cs Wirksammkeit beginnen, treten die jetzt gültigen Bestimmungen über die 5, als Adjut. n 5. Div. kommandirt. IOrganisation der Eichungsbehörden außer Kraft. . Hauptm. und Comp. Chef vom 4 Niederschl. Inf, Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und ag B. Sstpr. Inf. 62 ö. 45 r ; . 2 . . 1. ö ? m Königlichen Insiegel. 5. Osipr. Inf. Regt. Nr. 41, un = 3 . ö , , . , 5 ̃ v. Roon. Gr. v. wr . a ih er v. Sel how. * . en sf die. v, e nde 9 Fin h, ty gr 2 7.863 B do. volle hõetwbꝛ Gr. zu Eulenburg. Leonhardt. Camphausen. J. Ingen. Inspektion, in das Schleswig olst. Füsi ge egi earn, 6 h, B Neu- Schottland.. . 83 br 6 versetz. v. Schütz, en, . . 2 mm mando als : . me. . . Nach trag zu der Verordnung vom 15. September 1864 über die mn * 1 Enn ann Chef in das 1. Westfäl. Hus. böllbe g, er, rr, rich ande Verzwhaltung s Landarmen. Ind Fertig fg den wesens *r Krsckff r nher, Kr. Gh, vom 3 rhein, r, e, 18432 A. B. 0Qmnibus- 6. nl dem Hetzogthum Schiesien und ders Grasschaft Glaß, ztedtg, ais Adjut. der 4. Kar Brig, kommandig;. n rnim,

. i. 9. ; ö Rr. 15 und beauf⸗ 168 6 ann. kern. . Vom 13. November 186 Hliümi. & la smite des Schlesw. Holst, Ulan. Regt. 3 der i.

ir Wi ottes Gnaden König von Preußen 2c tragt mit Wahrnehmung der 6 chäfte als zweit ante Gmfi ö n, . 6 1 . des provinzialständischen Vermögens g r rt. n lt uts, zum zweiten Direktor des Militär · Reit · Instituts osener EroV. ..

sttmeister und Esca= Ennehstelten in Her Provinz Schiefen durch truannt. . Franken berg Rr oschlit geit ren miese , i 3 . en die Einsczung iner befonderen anl. Chef vom Westpreusischen Ulanen Regiment Nr. 1. unter Pr. Bodenkr.- B.. 9 Renaissance ....

standischen Behörde angeordnet worden ist, unter n,, . ung der Stellung * ja suite des Regiments, ais zöentegrer m, Meihen. kKittersch. Priv.

Ulanen ⸗Regt. Anträge Unserer getreuen Stände der Provinz Schlesien, den folgenden inn n fu versetz. Jan sen, Rittmstr. vom Westpr 2 , von

Rostocker

Sãchsische

= ] 3 in 11

vom 15. September 1864 über die Er. Nr 1, zum Esc. Chef ernannt. v. Negelein 1. a.

G

; in dem Herzogthum Schlesien und der Grasscha Großherzog von Mecklenb, . JZäger⸗Bat. Nr. 6

. . . 1 . demnach, vorbehaltlich des nach S. 12 des vom Pomm. Jäger ⸗Bat. Nr. 2] in bas. Schief * Belassung in do. Stamm- Pr. 42

Thüringer 4

aba Gesetz, betreffend die Eichungsbehörden. Per sonal - Veränderungen in der Armee.

volle

2 . 9 * 2 oha a5 Vom 26. November 1869. ähnriche 2. A. Ernennungen, Haß ibn wen,, Den 17. November.

i. b be ̃ lhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ag ; . S9a aghr Wir ee. n n., beider Häuser des Landtags der Monarchie, Kanoniere von der 3. Art. Brig. , zu Port.

.

D288 2

. i . i h h en 21. Rovember. v. Strantz, Oberst und

SiS Si L G C= O e . = r r O

1 M

C t C

r rerwillige Anleihe. Staats- Anl. von 1859 106 656

von 1857

13

C C 8 r

Se ᷣ‚· , = = = = nnn nnn . = ä

C C .

. Eisenbahn- Stamm- Aktien. do. do. 83 do. Landes -B. 111 * 7 z Div. pro 1867 1868 Diskonto- Kom. . 4. ,, n,. . 1 w Efsekt. Liv. Eichb. pr. Stück s e , . . 23. 132, . 2 ö 7 Ber a, , ,,, J. 1862 go, Nordd. u. n,, . Genf. Kred.inLiq. o. Stamm- Pr. bz . 1 —⸗ , r. ö 6. rl. Ptsd.· Mgdb. . 5b2 othaer Lettel .. Berlin Stettiner. 7. 1297 6 do. Grd.-Pr.-Pf. ß 6 Brsl.· Schw. - Erb. II1zb2 Hannöversche .. Kur . . . 6. * . ; . ö , . ? ; *. . rieg- 5 57 0er d. ütt. V. Ostpre 1 * . k e i IIyp. e,. c. lo, . 7.6236 35 . e,, 5... do. St. -Pr. Sr b⸗ do. pfad. unkd. . 2 . k Sãiehsisehe Mark. Posener. 76ob⸗ , do Schlesische do. St. Pr. ̃ . . Magdb. NHalberst. do. neue.... do. neue Westpr., ritts ehftl do. B. (8t. Pr.) d do. Magdeb. Leipꝛ.. 10. do. Lit B. Il. Serie Miinst. Hamm. neue Niedschl. Märk..

ö do. . i Kur- u. Neumärk. 10 8 ,

Pommersche .... do. St. -Pr.

Eosensehe Obersehl. A. u. C. Preussische do. Lit. B. ..

Khein. n. Westph. Ostpr. Südbahn. Sächsische do. St. -Pr. .. Schlesische . R. Oder-Ufer- B. do. St. -Pr. .. Badische An]. de 1866 4 1/1. u. 17. Rheinische... ... do. Pr. Anl. de 1867 4 1.2. u. 1.8. do. 10 R .. do. 35 FI.-Oblig. . .. pr. Stück do. St. -Pr. .. Bayer. St.. A. de 1859 43 1/6. u. 1/12. do. Lit · B. (gar.) do. Prämien-Anl. . . Rhein-Nahe. ... Braunsch. Anl. de 18665 1I. u. 17. Starg.· Posener. . do. 20 Thlr. - Loose pr. Stück Thüringer... ... Dess. St. Präm. Anl. 114. Nd Ham b. Pr. A. de 1866: 1.3. do. Lit. B. (gar.)

X

.

.

W

OC M ö

=-

n

1 C Sr J . ̃ Ss e drr, r / ü .

9 * T

S* S . 6 ö

ö

EPfandbriele.

g bꝛ do. neue

1455 6 Mg. F Ver. G6. 39 122bz B Magdeb. Privat. 4 bꝛ Meininger Kred.

5 Se 38 D , g .

e w TS r r r

ö * Oi . e = = .

ö

ö—

. Si &

C b 8 2 8 ws

kKentenbrieke.

= 8 S d, J , . ,

Me d Sor n

2

X

ö w

OC = 0 D . C L C . S . . . 9 re rr

11

om

* 2 ö Si Oi Hr. 8

ö. Mr

C L. .

8 R =.

CO O K M

1 ——— 0

Di L= .

S9 etybꝛ zcbänelln Räenmiattös vom 1. November er gufzustellenden Reglsmfnts, verfezt. v. Nein der ff Oberst van e m, Lübecker Präm. - Anl. 3 1.4. p. Stek. do. Lit. C. (gar.) Vereinsb. Hbg. . 8 i ́ 6 lier e n ,, 2 dan geen wart . en,, ö . seiner Stel. 4 i mee, , de 1 6 t , ,, e en d;,

nne , ,,,, G

. z in⸗ ;. 22 ĩ Truppen, à la suite G2etwbr was folgt: Die in den 58. 5 und 12 der Verordnung über die Ein. feiner Stellung als In pen , * Wb“ Ct. von ManheimerStadt- Anl. 4 1/1. u. 17. Wlhb.( Cos. G db.) B. Wasserwerke 1376 2 indi Ausschuß und dem Ober 4 ite des Westf. Festungs * 387 32.36 h 3 1864 GesSamml. S. 573) dem ständischen Srfurt, à la sinte classung in seiner Sächs. Anl. de 18665 31/12. u. 30 / do. St. -Pr. .. do. neue . übertragenen Befugnisse sind fortan von der Landes R emann, Major von der e e e n e, Sömmerda Redaction und Rencantur: Schwieger. vinzial ⸗Landtages unterliegen. . terschrift und bei Gewęehrfabril zu Hen s el , men Mecklenb Gren. Regt. Nr. 89, 2 Urkundlich unter Ünserer Höchsteigenhändigen Unter gestellt. v. Schrötte r Leal Ptecklenb. Schwerinschen Militair. Folgen n 6. . , . Gren. R 12 (Prinz Carl von Preußen) überwiesen. Gr. v. o73