4624
8iaste-Kakiere.
15. u. 1/1 n n do 90 arb
4625 Erste Beilage zum Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.
n
Eisenbahn- Stamm- Aktien. Nen. 7 de Fs — 111. u. J. 3
——
Fonds und
wre rũckz. Ido do do. 1885
—
Amst.-Rotterd.. do. Böhm. Westb. .
—
verschieden
Frankfurt a. N., Leipꝛig, 14 Thlr.
güdd. Wahr.
uss Petersburg.... ö
ri — H
ö. 1
. SI ba 7 4z* ba
Pfandbriefe.
——
Rentenbriefe.
Fonds und Staats-Papiere.
Freer ĩssig Anleihe. Staats- Anl. von 1859 v. Igel
von 1857
von 1859 von 1856 von 1864
von 1867 v. 1868 Lit. B. v. 1850, 52 von 1853 do. von 1862 do. von 1868
Staats · Schuldscheine Pr. Anl. 1855 100 Th. Hess. Pr. Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder - Deichb. Oblig. Berlin. Stadt- Obligat.
do. do.
do. do.
Schldv.d. Berl. Kaufm.
sBerliner ... . Kur -u. Neumärk. do Ostpreussische .. do.
do. Pommersche . ... do. PFosensche, neue. Sã chsische Schlesische do. Lit. A.... do. Westpr., ritts ehftl. do. do.
do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche .... Posensche Preussische
Rhein. u. Westph.
Sächsische ..... ö Schlesische
.
— — 2 — — 28
1
C . . W 0 -
=
2 er- rr
e- =
22
S , . .
e =
ö
14 u. 10 956 6 7 1013b2
pr. Stuck verschieden
do. do.
do. do.
do. Holl. -
do.
6 do. do.
do.
do. do.
Oesterr. Papier- Rente do. Silber-Rente... do. 250 Fl. 1854. do. Kredit. 100. 1858 do. Lott. - Anl. 1860
1864
Italienische Rente...
Tabaks-Oblig.
Tabaks- Akt..
ö de 1862 Egl. Stücke 1864
do. Engl. Anleihe
Pr. Anl. de 18654 ; de 1866 . 5. Anl. Stiegl. .
g. Anl. Engl. St . Holl. Bodenkredit ... . Il. Em. RHieolai-OQbligat. Kuss - Poln. Schatz.. do. leine Poln. Pfandb. III. Em. Liquid. do. Cert. A. à 300 FI. do. Part. Ob. à 500 F. Lürk. Anleihe 1865.
1
832 *
O r G F L k =-- n Si en G G G Sr er G d G d
.
155. u. 1. w. 1110.
o. 15. u. M11. 1½„. u. 17. 133. u. 19. 14. = l / 10. 6 br G
do. pr. Stück do.
2 6 ba G 73b2z 6 S6 b
773 bz G k abr, n. d. L. 27 bz
84 bz 383etwba G 738 a5Sbz CG 927 ba
775 B
Sbetw bꝛ PSb z bꝛ
91 6
884 6
4 etwbra 1185b2 11552
795 6
7
115. u. 1/11. 67 b2 114. . 1/10. 673 6
O. 22/6. u. 22 / 12 6. u. 1/3 56
21
pic. VVT ic vs
do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI-Oblig. . ..
Bayer. St.- A. de 1859 do. en,, . de 1866 o. Dess. St. Prim. Anl. Hamb. Pr. A. de 1866 Lübecker Präm. Anl. Manheimer Stadt- Anl. Sächs. Anl. de 1866 Schwed. 10 Rthl.Pr.A.
Prämien-Anl. . 20 Thlr.- Loose
4
.
re-
1/1. u. 17.9: 112. u. 1.8. pr. Stück 166. .
165. eit. n., pr. Stück
114.
13. 114. p. Stek. 47etw ba 11. u. 117. 924 6 31/12. u. 30 610062 pr. Stück — —
Eisenbahn- Stamm- Aktien.
Berg. Märk.. ... gef enn it ö Berlin- Görlitz .. do. Siamu-Pr. Berlin- Hamburg. rl. Ptsd. Mga ö Berlin - Stettiner. Bkrsl.· Schw. Erb. do. neue Brieg - Neisser... Cõln- Mindener. . do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. -Pr. Hann. Altenb. .. do. St. -Pr. Märk. Posener. . do. St. -Pr. Magdb. Halberst. do. neue do. B. (St.- Pr.) Magdeb. Leipz.. do. Lit. B. Münst. Hamm. Niedsebl. Märk.. Ndschl. Lweigb.. Nordh. Erfurter. do. St. -Pr. Oberschl. A. u. C. 4a Ostpr. Südbahn. do. St. -Pr. .. R. Oder-Ufer-B. do. St -Fr..
do. 3 do. J do. Lit · B. (gar.) Rhein- Nahe. ... Starg.- Posener. . Thüringer 1 do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Wlhb. (Cos. 9d b.) do. St. -Pr. .. do. do.
1
33 1
do
1 t
2X28 T*
2 2
833
8 Se = w
— — dee e D n Gn
J
O — ü
k —
1868 1
C K Q 8
— DM t Di
ͤ
Se . . . . . . . 8
CN
ö
8
d= 8 d 2 34 tꝛ1 .
—
— 9c — — n P . L K L — ,
12042 .
. 3nd la33 h z ab gbr
S8bz 6
110 6
. e II2etwbꝛz B u. I. M ν . B 91756
97 detwbꝛ 6
Idzetwb 6 109 etw b G
Gal. ( Carl- L. B.) Lõbau- Littau... n, ==. Mainz - L(dwgsh.. Mecklenburger. . Oberhess. v. St. g. OQest. Franz. St. Reichenb. · Pard. Russ. Staatsb. .. Si döst. (Lomb.). Warsch.· Bromb. Wseh. Ld.v.St.g Wars chau- Ter. . do. Wien.
9
— derer
2
DO o r S*
— doe O
* . *
— 8 . ! * e Gt Ss — d =
28 8
C C O .
11. 5535baB
Bank- und In dustrie - Aktien.
,
Div. pro Berl. Abfuhr .. Aquarium. Br. (Tivoli) Kassen- V. Hand. - G. do. neue do. 095 Pferdeb. .. Braunschweig..
Coburg. Kredit.. Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. Jette Dess. Kredit- B.
Diskonto- Kom. . Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed. . . do. Görlitzer do. Nordd. Genf. Kred.inL q. Geracr. . ...... B. G . Schust. u. C. Gothaer Lettel .. do. Grd.- Pr. - Pf. Iannöversche .. Hlenrichshütte .. Hoerd. Hütt. -V. HUyp. ¶ lübner) . do. do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd.
Luxemb. do. do. neue Mg. F. Ver. G. Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. do. volle Veu- Schottland . Norddeutsche .. OQesterr. Kredit p. St. 2a 160 EI. A. B. Omnibus- G. Phönix Bergw.. do. do. B. Portl.· F. Jord. H. Posener Prov. .. Preussische B. . . Pr. Bodenkr.-B.. Renaissance .... kittersch. Priv. . Rostocker Sã chsische Schles. B. -V. .. Schles.Bergb.· G. do. Stamm-Pr. Thüringer. .... . Vereinsb. Hbg. . B. Wasserwerke do. neue Weimaris che ...
— OO — — &
Königsb. Pr. -B. 6 Leipiger Kredit 6
8 T.
Ce ar = De
—
K
Certifiate —
e e
D r , m n , , D
— C2 28 1 T , . . s se, = 3
8 *
Sor .
62
— o 8 2 2
. 121 1* r . Sn e r C 0 C 21
o
ö
C O C M O0 MM
C C K
= .
4
11.
2065.
fr. Lins
11 u.7. 83 do.
3 102 etwbi 7. 1423 1002 60 6 1. 886 11456 11636 1196 90 6 922 786 1141 13 6
1111.1. 456
n lh Royal
es me me
Redaction und
Yendantur:
Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerel
Folgen zwei Beilagen
(R. v. Decker).
6 282.
Mittwoch den 1. Dezember
1869.
Nichtamtliches.
Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 30. November. Der Kaiser ist heute wohlbehalten in Corfu eingetroffen. Der Minister⸗Präsident Graf Taaffe reist morgen nach Triest ab, m dort bei der Ankunft des Kaisers gegenwärtig zu sein.
Pesth, 29. November. Im Unterhause legte der Mi⸗ ister Gorove einen Gesetzentwurf über Börsengerichte vor und üuͤndigte die Vorlage eines Waldgesetzes noch für diesen Winter n. Die Debatte über den Rechnungsabschluß pro 1868 wurde
ortgesetzt. t
Linz, 29. November. (N. Fr. Pr.) Der bischöfliche Hirten rief, anläßlich des Konzile ist erschienen. Wie ge nnn. geht mit päpstlicher Erlaubniß erst nach Neujahr nach Rom.
Cattaro, 29. November. Bei der Brigade Schönfeld fand vorgestern ein Vorpostengeplänkel ohne Verlust statt. hier ist Alles ruhig, fortwährender Regen. Die Arbeiten ober Risano schreiten fort. Die Telegraphenverbindung zwischen
Risano und Kombur war gestört, ist aber wieder hergestellt.
Schweiz. Bern, 29. Novbr. (Aus den Bundesraths⸗ Verhandlungen) Der schweizerische Gesandte in Paris zeigt n, daß die Uebereinkunft, betreffend Erstellung der Eisenbahn Unnech⸗Annemasse, unterzeichnet sei. — Der Bundesrath em⸗ sfiehlt der Bundes versammlung die neuen Auslieferungsverträge nit Frankreich vom 9. Juli und mit Belgien vom 24. Novem⸗ her zur Genehmigung. — Durch Postulat zum Geschäftsbericht bon 1868 wird der Bundesrath eingeladen, der Bundesversamm⸗ ung Bericht und Antrag vorzulegen, ob die Feststellung des Unlagekapitals der schweizerischen Eisenbahnen setzt schon statt⸗ nden solle. Er begutachtet die Frage dahin, daß die Fest⸗ ellung des ursprünglichen Anlagekapitals jetzt nicht an die hand zu nehmen, und besser denjenigen Generationen zu über⸗ assen sei, welche ein praktisches Interesse des Rückkaufs mög- icherweise ah nöthige. Hingegen sei selbstverständlich, daß alle schweizerischen Bahngesellschaften dazu angehalten seien, über hre Linien, deren Bau das dafür aufgewendete Kapital, die Vertheilung desselben auf die verschiedenen Theile des Unter chmens übenden Betrieb, der Ergebnisse c. alle Angaben zu lachen, die allgemeines, volles, wirthschaftliches Interesse bie—⸗ en, dafür sei aber bereits Anordnung getroffen, indem die zundesversammlung die Aufnahme und jährliche Herausgabe iner Statistik der schweizerischen Bahnen beschlossen habe.
Belgien. Brüssel, 30. November. Der König und ie Prinzessin Louise Marie sind gestern Abend in Ostende ngetroffen und haben von dort die Reise hierher angetreten.
Großbritannien und Irland. London, 29. No⸗ ember. Der König der Belgier ist heute Morgen über hover nach Brüssel zurückgekehrt. An der Eisenbahnstation, is zu welcher der . von Wales ihm das Geleit gab, war ne Ehren arde aufgestellt, und ein Musikcorps spielte bei An⸗ nft der Königlichen Equipagen die Brabangonne. Die Königin wird voraussichtlich am 15. nächsten Monats on Windsor nach Osborne abreisen, um die Weihnachtstage auf er Insel Wight zuzubringen. — Der Prinz von Wales ge— enkt die Haüptstadt heute über acht Tage zu verlassen und den onseils. Präsidenten, e, 6. 6 Ripon, auf seiner Be⸗ nge zu besuchen. — Der jüngste Sohn Ihrer Najestät, der Prinz Leopold, ist abermals . ur r chrere Aerzte nach Windsor berufen worden.
— Der die eitige Botschafter in Wien, Lord Bloomfield,
nach Ablauf seines Urlaubs auf seinen Posten zurückgekehrt.
Frankreich. Paris, 29. November. Der Munizipal— . . Par is ist am 15. November 1864 auf 5 64. 1 worden, sein Mandat ist mithin am 15. d. Nis. ab- ae Die Regierung beabsichtigt die Ernennung dieser
er schast auf gesetzlichem Wege zu ändern; bis dies geschehen, fa ö. einstweilen die Erneuerung durch Kaiserliche Ernennung n. Das Journ. offiziel veröffentlicht die betreffende Liste , Kaiserliche Dekrete, durch welche die Senatoren 3 Da und Ferdinand Barrot zu Präsidenten des Munizipal⸗ a ernannt sind. Zwei andere Dekrete bestimmen über die n,, ung der Departemental⸗Kommission des Seine⸗
. ements und deren e me ten am 6. Dezember. grp 30. November. W. T. B. Im gesetzgebenden ,. brachte Jules Favre Namens der Linken ein Inter-
Wien gesuch ein, betreffend die Vertagung der Kammer,
nmischung der Präfeiten in die Wahlen, die Ruhestörun⸗
—
gen in Paris im Monat Juni, die blutige Unterdrückung der Unordnungen in den Kohlendistrikten , Departements Lon . Aveyron, ferner einen Gesetzantrag, wonach die Befugnisse der s, e nr. Gewalt in Zukunft ausschließlich dem gesetzgebenden rper zugehören sollen. — Der Minister des Innern ver—⸗ angte daß dieser letztere Antrag als verfassungswidrig durch die Stellung der Vorfrage beseitigt werde, welche Forderung von Jules Favre bekämpft wurde. — Emile Ollivier be= antragte, die bisherige Geschäftsordnung bis zur definitiven Konstituirung der Kammer beizubehalten. Nach längerer De⸗ . wurde beschlossen, die Beschlußnahme über das Interpel⸗ ationsgesuch bis nach erfolgter Konstituirung des Bureau's auszusetzen. — Raspail stellte, inmitten großer Unruhe, den Antrag, die Minister in Anklagezustand zu versetzen. Es erfolgte sodann die Verloosung in die Bureau's. Die Kammer beschloß, das Bureau morgen definitiv zu konstituiren. Es werden 1 Präsident und 4 Vize⸗Präsidenten gewählt, außer—= dem die Quästoren. Hierauf wurde die Sitzung aufgehoben. Spanien. Madrid, 30. November W. T B) Die Correspondencia; erfährt, daß die Regierung ein Telegramm aus Florenz erhalten habe, in welchem gemeldet wird, daß der König versichert habe, alles thun zu wollen, was er in seiner Stellung als König und Haupt der Familie thun könne, um eine Annahme der Kandidatur seitens der Herzogin von Genug herbeizuführen, auch werde er versuchen, Fen Widerstand der Herzogin von Genua, welche gegen dies Projekt eingenommen.
sei, zu überwinden. Numänien. Bukarest, 28. November. begnadigte anläßlich seiner gluͤcklichen Rückkehr
strafen verurtheilte Personen.
Dänemark. Kopenhagen, 28. November. (H. N) Der König und der Kronprinz waren gestern zur Stadt gekom⸗ men, umeinem Staatsrathe beizuwohnen, begaben sich jedoch mit dem Nachmittagszuge wieder nach Friedensburg zurück. — Der schwedische Prinz Au gust, Herzog von Dalarne, ist, nachdem er sich, vom Süden kommend, einige Tage auf Friedensburg aufgehalten hat, über Helsingör nach Stockholm zurückgereist. ;
Amerika. New -⸗HYork, 27. November. (Kabeltelegramm. Der Rechtsbeistand der spanischen — Mr. 69 23 hat die Rückgängigmachung des Beschlagnahmebefehls gegen die spanischen Kanonenboote beantragt. Auf der anderen Seite suchte Le mus, der Agent der Aufständischen auf Euba, um die Erlaubniß nach, in dem gegen die spanischen Kanonenboote eingeleiteten Gerichtsverfahren in seiner offiziellen Eigenschaft erscheinen zu dürfen. Der peruanische Gesandte Freyre tritt allein als Ankläger in dem Prozesse auf.
Unter den cubanischen Einwohnern New-Horks ist eine Verschwörung entdeckt worden, deren Zweck war, die Kanonen⸗ boote in Brand zu stecken.
— Die Generale Babcock und Ingalls sind nach San Domingo abgereist, um sich an den Unterhandiungen behufs Abtretung der Insel an die Vereinigten Staaten zu betheiligen.
. — 29. November. Die bisherigen Goldverkäufe und An— käufe von Bonds werden im Dezember fortgesetzt.
Rio de Janeiro, 5. November. Die Allirten sind in San Estanislao eingetroffen, das sie von den Paraguiten ge— räumt fanden. Sie verfolgen Lopez, der in Curuguarm sein soll.
.Es heißt, daß der Höchstkommandirende Graf d'Eu und die Hälfte der brafilianischen Armee vom Kriegsschauplatze in Para— guay zurückkehren und daß alsdann General Polydoro den Oberbefehl übernehmen werde.
Der Fürst 72 zu Freiheits-
Landtags⸗Angelegenheiten.
Berlin, 1. Dezember. Zu der Etatsposition: Konsisto⸗ rium des Regierungsbezirks ECassel »zur Errichtung eines ge⸗ meinschaftlichen Konsistoriums in Marburg«, neuer Zuschuß 4800 Thlr., lagen dem Hause der Abgeordneten zwei An⸗ träge vor:
I) von den Kommissarien des Hauses:
Die Beschlußfassung über den sub 7a geforderten neuen Zuschuß von 4800 Thlr. auszusetzzen, bis über den Gesetzentwurf, betreffend die Ressortverhältnisse der kirchlichen Verwaltungsbehörden im Regierungs— bezirk Cassel, entschieden ist. —
2) vom Abg. von Hennig, den sub 7a geforderten neuen Zuschuß von 4890 Thlr. abzusetzen.
Der Minister der geistlichen Angelegenheiten Dr. von Mühler erklärte in der gestrigen Sitzung des Hauses der Ab— geordneten hierüber: