1869 / 282 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4630

In unser Handels. (Gesellschafts.) Register sind zufolge 1 are fr nrbeler werlagung r gens gn, nnn nen nhmnche Oer mmm 2. VA. . den 14. Dezember e., Vormittags 11 n d deu a Sauer ae ennie, ö e een m aar, we . ? . j . Gläubiger, welche ihre Ford ! 3. Siß der Gesellschaft. meldet haben in Kenntniß gefeßt werden. , , ,,, Verkäufe, Verpachtungen, Submissio nen ꝛc. 6 , , 1 6. n. m n.

Weißenfels. Mag deb den 18. N 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: urg den 18 November 1869. rtzeuge, alte Feilen, 150 Ctr. Brockeneisen, Eiszndrehspähne; 12219. 128335. 123533. 12587. 12771. 12606. 12363. 130 13315. 26 * mu kr bre, ,, e, g, n, n. . Gießwerkzeuge, Drehräder mit Gestell, 140 Oellampen 13,550. 13,626. 13 650 14.299. 14.334. 14342. 144680. 14,566. 14,647. Phe err Tfäöfor und Maurermeister Constantin Hasse in w nkurses. 7 nd ohne Glocken, 52 blechene Leuchter und Lichtscheeren, Zink. 47755. 143870. 14952. 15122. 15,175. D3. 15,353. 15,3393. Zu⸗

Weißenfels; , Bleiasche, Bleizint, Messingspähne, lederne Taschen und Leßer. sammen 63 Stück 2 200 Thlr. der 11. Emission,

b) der Obersteiger Gottfried Sauer in Langendorf. 4016 pfälle, altes Tauwerk, 5 Schock eichene Speichen, ferner Holz- Rr. 156i. 15678. 15 63. 15812. 15M. 166157. 161183. 16206. . M 9. , . wenne Jlacdem ch die Ueberschuldung des Vermögens des Handsch ar ale sollen ‚n. . 6 . 3. * . V F, it . 133. . 16646. ,, 3 , 6 . es Kreisgericht. J. eilung. ; ö dschuh. in der Artillerie ⸗Werkstatt zu Danzig, nerg / 17429. 5. 17554. 171977. 18351. 8375. 13733]. / heilung . erdinand Carl dahier ergeben hat, ist Termin bz / in verkauft werden. Danzig, den 16e. 36. 13779. n zi. . , , .

In das Handelsregister bei dem Unterzeichneten Gerichte ist auf summgrischen Schuldenliquidation, zum Güteversuch behufs jun] rictend gegen gleich bagr Zahlung * 2. 1: 159656. J ee eingetragen: chte ist auf ung des förmlichen Konkurses, sowie zur Wahl e. if nn. 2. November 1869. Königliche Direktion der Artillerie · Werkstatt. ir 9.717. . 23. . i 39 he. * 32 6. es irmenregist ers . ; auf den 22. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, ios5] Main ⸗Weser ⸗Bahn und Hessische Nordbahn. = . 322. . 6 R w . ,, Tae gelen tdes z. Carl werken beim far mn, , He, d, H., si. Bös. Sufammen s 3 ; ; . z es 2c. Carl werden beim j 174. h; ] 391. 23 . 3 6 Niederlassung: Stift Berg bei Herford. der e,, er, ,, . der Annahme des in r rng re,, Stück à 100 Thlr. der . . se a ne. , l, wee, dn, br, nl d dier, . 5 , n nen ,, om 29. 3 U , . . , n , ane . , ,, irmenregister Bd. V. S. 126. ̃ nern des Kridars dient zur Nachricht, d ie Li von: 91. . . Herford be. ö 1869. . lungen in rechtsgültiger Weise nur an ben nt He gn in . 5 . Tiegel und Bessemer Gußstahl, 2656. 235. N77. B69. 3051. Zusammen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Cassel, am 19. November 1869. Wagen achsen von Tiegel. Guß tahl, sio ,,,,

Königliches Kreisgericht Heinden. J. Abtheilung. ,,, Krichen chen a peng Gußstlahl⸗ s, , .

In unser Handelsre ister ur Ei ĩ edern von Gußstahl, ehelichen her sen n r 5 n , ,, ,. ö. . Oeffentliche Vorladung Hen von Schmiedeeisen, Caelge lung des 3. . Seite 3. Nr. 3. ; . 3 , , . Bag Rothenberg zu Stel: hat gegen die gen . für Wagen, nw we Höansnäch fe mes autem n fände g, e ier, e e, ga a, , dehnen: Bezeichnung des Rechtsverhaͤltnisses: Fat für seine Ehe mit Rosalie 1 1 12. , . 1868 über 49 Thlr. 29 Sgr., zahlbar am Wege der ü ,. . . . . 6 ö . enn ausen, Een wn, ö . , 3. . auf den ne,, er Offerten a . 11876. 118398. 12112. 123226. 1 3 rg en mb ch SFr; mer ern, Ig en n a Ei is 16s gos. Jer is,. s. vom 235 November 1859 * 4 ö. . e, 1868 über 209 Thlr. zahlbar am 30. Januar 186) . . fuß 6 m i r mien ö n n, mn 151559. 1IsIi6. Jusammten 69 Gluck jd Gemeinschaft der Güter ausge— . . , . 1853 über 150 Thlr., zahlbar am J. März 1g von 5 Sar. in , eee. s 14h zieben. Die WuszaFhfungn res. R Eingetragen l schlossen. ) ö ö ,. er 1868 über 309 hlr, zahlbar am J. Märj 156h ö 8 . Maschinenmeister gege derselben und der dazu selbig ei ehr zufolge Verfügung vom 29. November 1869 am tag ft . . rg, , e , , u den Zweitver. er Ober J ar au . Sa nt eri Reg unge. zuth ,, , , n . . bes . a,. n das Gesell i ö j ; . gr. Provision un lr. 20 aaffhausen 3. esellschaftsregister des, unterzeichneten Gerichts ist zufolge bei uns angestellt. Ba der Aufenthalt 2 . J . rlier & Sch eib⸗

,. 83. . . heute sub Nr. 113 Liebe K Comp. so werden dieselben hierdurch öffentlich vorgeladen, in dem zur B , ,, n, n. n . 6. Mauritz am wortung der Klage und zur weiteren mündlichen r gn, . . gesellschaft der Kauf⸗ am 24. Januar 1870, Mittags um 12 Uhr, Verkauf von Materialien Abgängen. istento Gesellscha

leute Gottlieb Liebe zu Haßlinghausen und Heinrich G i ä Die im Lau A B e n , ,,. einrich Gautzsch zu in unserem Geschäftslokale, Audienzzimmer Rr. Il, vor dem Kollegium ie i des Jahres iöi in den Wertstättgs an et . ie n, m. 2 2 i. Dann 6 M , anstehenden Termine entweder in Person oder durch einen zur n und 2 n m n alten Biaterialien · Abgänge / als in Breslau bei d ö 5 er p 1 vi & mp.

Köni . zeßpraxis bei uns berechtigten Rechtsanwalt oder ich zu. ; S igliches Kreisgericht. J. Abtheilung. lässigen Bevollmächtigten zu erscheinen, die , . 3 8 ,,, 85 nid ned Hie i. (Hefsische Nordbahn).

Die Eintragungen in das hiesige Handels und worten und die weitere Verhandl irti idri Bandagen von Cisen und Puddelstahln lenden Coupons wird vom Kapital · hei er sollen für das Geschäftsjahr i879 a) durch , gi n f . egen dieselben in , ere hstenr⸗ if atm n n , , 1 6G a 6 , , 3 . Toe mdr zur Verzinsung der n, , ,, , . zu Minden, b) durch den Preußischen Staats. len Thatsachen und die beigebrachten Urkunden, worüber dieselben sic 6 26 . von Eisen und Puddelstahl, Obligationen erlischt mit dem Schlusse dieses Jahres. . ; nie ige ) durch die Kölnische Zeitung veröffentlicht werden. Mit nicht erklärt haben, für zugestanden, beziehungsiveise anerkannt erachtel ] . Gußstahl Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obligationen sind bis ) ö. as Handels. und Genossenschaftsregister betreffenden Geschäften und was den Rechten nach daraus folgt, im Erkenntnisse gegen die— . , ; Guß ssen, jetzt folgende noch nicht eingelöst: ö ist der Kreisrichter Wer und Gerichts- Sekretär Drühe für daffelbe selben ausgesprochen werden wird. geg 115 a Gußeisen, 1 ken den Aachen⸗‚üffelderfer Prioritäts⸗Obligationen. Jahr beauftragt. oe nr, ä e. , . 1869. Stettin, den 29. 8 1869. 2 Nie age * Ran b osung pro 1865 Nr. 5457. eisgerichts Deputation. nigliches Kreisgericht. : 19lbtz ] 186 5490. e, i n n. ö. . hiesige Handels (Prokuren /) Register ,, ö . . ĩ ; ö 3 ien! ö i eute eingetragen worden, daß di ö. ͤ und Frankfurt am Main gtntg 8 ie. . bin Hon dei in Ktn 4042 Bekanntm ach un z 1 , . K 1868 42. 528. 1627. 1860. 3426. 4939. 5133. A. H. Osterrieth⸗ Von dem Kistenmacher Friedrich ollen im Wege der Lizitation j ed dg oer r enn, dem Hermann Osterrieth in Cöln früher ist das öffentliche 1 . 3 rah 6. err g , ien n, 969 zo. Bez emb er d. Is. Vormit tag 8 1861 Rr r 13365 8 * n e ist. unterm 2. September d. J. an eigene Ordre auf Adolph Halle hier in dem Geschäftsiokale des Unterzeichneten hierselbst an den Meist Ausloosung pro 1 h, n fe, der 1. Emiffion. i g demh er 1869. selbst ausgestellten, am 31. Oktober d. J. fälligen, vom Fabrikanten bietenden verkauft werden, it der Aufschrift: ; 1, , W und ig s . Handelsgerichts Sekretär, Arnold André zu Bünde an den Exträhenten und von diesem an Offerten sind bis dahin versiegelt portofrei und mit der Aufschrift: anzlei Rath Lindlau. den Fabrikanten Busch zu Minden indossirten Wechsels über 26 Thlr., „Offerte auf Ankauf von Materialien ˖ Abgängen

Unter Nr. 846 des Gesell ; welcher dem Extrahenten n 16, . ver inzureichen. / ; * l hen ern gel lte r rr e ere nfrage, ner gr . r n, ,,,, n, ö , , . . i 2 n, einri erstengarbe, zu Willingen wohnend, fei er unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird des ; Burcau, bei den Maschinenmeistern, sowie aul 26 36456. 2.7.

d. J. unter der Firma Gebr. er mne, , dert, denselben binnen sechs Monaten . an , n nue Reuntitchen, St. Wendel und Bingerhrück zur Einsicht offen, können

besteht, die in Aachen ihren Sißb hat und von jedem Thei treten werden kann. Aachen, n h. edv e hel g f geil haber ver- vor dem Kreisrichter Nachner im hiesigen Herr eh eutl h Termin Die Preise sind loco St. ,, *

Königliches Handelsgerichts. Sekretariat zimmer Nr 8 anberaumten Termine bei dem unterzeichneten Gericht. Saarbrücken, den 20. November . vorzulegen, widrigen en men nigliche Ober. Maschinenmeister. Der zu Grambusch wohnhaft e . Kaufmann Anton Fried- e mn en , . to a rr r! Ausldosung pro 1 Rr 1860 *

. ; 2 rich Wilnis hat sein daselbst unter der Firma P. E. Wi ĩ. . heul! e, . . . 6. verlegt. Besagte Firma wurde Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Verloosung, Amortisativn, , , m. u. s. w. ö. = 183 36h 903 und bos 4. 1. 2. 3.

C G O N ωĩ G , o

iso Sig. 5943 und 7971 der L.

1557 155635. 15.983. 18216.

. is, 6 186. 171328. 18705. 18827. . 1866 1586 16, , io, eg uind

i Xi 2d der III. Emission. . auf den 13. Juni 1870, Vormittags 12 Ühr, auch auf portofreie Anträge von mir bezogen on,. zu stellen . mn n ,,. j w 2

1.

2.

, . ; d *

ö. Ausloosung a 1866 Nr. 170190 und M1 12 2nI70 und 3.

Obligationen.

1867 Nr. 1X und 23559 ö n. Aus loosung r der J. Emissio

irmenregi 8 36890. . Aachen, den 30. November 1. gisters geloͤscht von öffentlichen apieren. 1888 * 5114. 3351. 3992 4766. 4

. 9. Königliches Handelsgerichts - Sekretariat. an, Bekanntmachun der Ai. Emiffion.

k, . . e nartov- z d 9515. Unter Nr. Sꝑa des Gesellschaflsregisters wu . er Kaufmann Johann Ferdinand Berg plerselbst hat in seinem 2 Duͤsseldorf ⸗Ru rorter Aus loosung pro 1855 Rr. 773 12 daß die zu Aachen wohnenden w., Kinde th n n fn, . de publicato den 30. Oktober i869 unter Anderm be— ; Aachen ö = * 86 1 1 9959. 10267. 19285 1022.

Potter mit dem heutigen Tage unter der Fi ö . J 13388 der z . 9 5. 12724 und / otter eine Handelsgesellschaft errichtet ö. W. Engels & „Sollten von meiner Tochter Anna Dorothea, geb Cüny / noch . . n die in Aachen ihren »Kinder am L ich di e mn, nnn, . ͤ 2. bis 23. d. Mts. vorgenommenen nin. Emissisn, ib 2. rr, , . werden kann. ÿund ,,, . h g. uf den icht ö 2 die r? mne r ide n, von den Aachen · Die Inhaber dieser Obligati onen werden an deren Einloͤsung Tönigliches Sandelsgerichts. Sekretariat Nach Anzeige des Testamenksexekutors war die Anna Dorothea, Baseldorser nd Juhrort. Crefeld Kreis Gladbacher Priorität Obli⸗ erinnert. n hre zur Einlösung gekommenen ausge De,, etariat. verehelicht gewesene Maler Cuüny, geborne Berg, übrigens nicht die gationen folgende Nummern gezogen; =. ö Die . n. 1 onkurse, Subhastationen, Aufgebote Tochter des Erblassers, sondern die Schwester desselben A. Aachen⸗Düsseldorfer Prioritäts⸗Obligationen . 83 loosten O iga ho en; nam . Emission ss Stu, Vorladungen u. dergl. Den ihrem Namen und Aufenthalte nach unbekannten Kindern Rr 163 715. T5. 386. 133. 459. 789. 8). 991. 107. 1406. 3 Nachen. Düsseldorfer 1 . fia, . Bekanntmachung. enn (hg gf gewesenen Cüny wird von der oben gedachten leßt· 15609. 1563. 1586. 1654. 17D. 1882. 4 , . . 2 . ; ; * . . Bolth ein hne are n e, , , e, a gers amm. kun e ü där, g tniß gegeben. , , 36, 3. 833 154) Ruͤrort read Kreis Gladtacher I. Emissen . Stat zu Breslau nachträg Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. 1666. 1167. 14151. 420. 4335. 3 3 ? ; .

586i. 5856. 5362. 5964. 6083. ; snes Notars durch Feuer vernichtet. 2 den in Gegenwart eine Sog 633 7227 76600. 77565. Zusammen 71 S wur n . 6 ' 13h.

. 9 . 8 8 Koͤnigli Direktion e S382. SI26. S493. S860. S469. 833] ialche Eifenbahn-⸗Direktion. goss rg 18. 4 n gör inf 9615. 9687. S729. Nöß. onig s h