1869 / 282 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4632 4633 gal belms Sab Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Herren Gebr. Molenaar hier einzahlen und gegen

en achstehend aufgeführte, in den 1863 bis! ; chab ; 14 fgeführte, in, S68 zur Amor erg uiltungsbogen die Aktiendokumente in Empfang nehmen J 6 282. Mittwoch den 1. Dezember 1869.

tisation ausgelooste und eingezogene rioritäts · Obligationen der Wil

helmsbahn, und zwar: Crefeld, 27. J. Caisston J. Serie ö 100 Thir. fe / November n. ———

1863 1 Stück Rr. 1505

? 3 ö 1715. . ; . . Conn Oeffentlicher Anzeiger. 1867 j. do. 313. Rechte⸗Oder Ufer Eisenbahngesellschaft. , 1868 30 do. 30. 258. 432. 460. 563. 688 783. 957. Die Zeichner der Stammaktien der Nechte. Dder. Ufer. Eisenbahn 2) von den Apoints zu 50 Thlr.

995. 10906. 1056. 1189. 1258. 1443. 1518. gesellschaft werden auf Grund des §. 14 des Gesell 4 osun Amortisation, inszahlung u. s. w. 1531. 1556. 1636. 18604. 146 16 . karg aufgefordert: ; . , gui fer il en amieren 3 . 2. bling 2 ö . web, ö. 265. 6s. Bi. ri. is die zehnte Einzahlung mit 5 pCt. des Nominal Bekanntmachung. 6. Rr, Vs. Fi, Ir, Ts, 2as, 152, 10s, Bs, 3965.

und 3957. 14 j nde ndem wir diese Schuldverschreibungen zum 2. Januar 1870 L. Emil sion i' Serie 2 50 Thlr. betrages unter Abzug von 5 pCt. Zinsen auf die bereits eingezahlte 1. Ichufs der statutenmäßigen Amortisation werden nachstehende / tand d . . 6 3 e,, 9 36 n n,.

mi dbriefe ihren Inhabern ͤ ö 1 dachten Termine an bei unserer Stadt⸗Hauptkasse in Empfang zu

. r. 11 Pf., also pro Hundert no 8 3 * . J 64 6 . 18 Sgr. 1 Pf. in J. Zeit bbm ]! I. vis 54 . 6. Ii garen 1870 gekündigt: . 15863 1 Eb. Ig . n , , , hier eder bei der Hypotheken. Kredit. und . der Pfandbrief Lit. A. Nr. 33 über 109 Thlr. nehn g der Behufs Empfangnahme des Kapitals einzureichenden chen 1868 18 do. 185. 316. 551. 758. 783. 975. 997 1206. äantanstalts Hermann en ckel« zu Berlin unter Vorlage deß . 267 Schuldverschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons resp=

Anerkenntnißscheines zu leisten. 66 1225. 183. 1636. 1648. 1814. 2119. 3168 ñ x . d 230 Zugleich fordern wir gemäß §. 16 des Gesellschaftsstatuts dir. ? 16 die . ausgeloosten Obligationen hort mit dem ö ; 24

. ö . 1. jenigen Alktienzeichner, welche mit früheren Einzahl im Ri w ah, g. ö 336 . Thlr. stande sind, hiermit auf, dieselben ö. 5 gn rng mn 9 55 . 3 rn fen e . K ü 6. liner Konventionalstrafe von 16 pCt. bei unferer Hauptkasse zu Bres ö Lit. B. Nr. l56 über 300 Thlr. Braunsberg, den W. Mai 1869. 2 J , ö e 1. ,,, edlau Behufs ihrer Einlöfung durch Zahlung des Nominalbetrages sind Der Magistrat. ch iss, Iz do. 166 fsb. b rh Gion, . Breslau, den J. Bezeniber 1869. le vßrstehend beseichneten Pfandbriefe nebst den dazu gehberigen, nach 8 ö ; S543, 519l. 5Slo7 O93. il, 647. Direktion r Januar för faͤllig werdenden Coupons im coürsfähigen Zu— 5 lgten Ausloosung der J. Serie Ragniter Kreis . 16318. 163336. 16,683. 19,984 und der Rechte ⸗Oder ⸗Ufer. Eisenbahngesellschaft. . ur Verfallzeit bei unserer Kasse im ,, , 6 . 5 ,, . . e) ex 1868 128 Stück Rr 33. 500. 66zz. Il. , In. Din, neger. Der Betrag fehlender Coupons wird von der Einlösung n,, . 143

ta in Abzug gebracht, . . 75. 181. 234. 372. 484. , öh]. Mr. 316. Val ihenl tg errhien Pfandbrieft zur Verfallzeit nicht einge. 8. g . . F , , e, , 2s 3 mn.

2374. 2543. 2566. 3115. 3305. Verschiedene Bekanntmachungen ird lb d eventuell wegen . n I659. II35. I473. j jefert, so wird in Betreff der Valuten derselben und zwentu den Inhabern hiermit gekündigt und gegen Rückgabe 23 , ,, . 4043 i. richten imperialen in Hens he gs s gi sieg s . Ire e r n, 3. 2. rn. 1870 ab baar von der

2 . . . . . Alle, männlichen Mitglieder der Freiherrlichen und der Familt Statuts für das Berliner Pfandbrief -Institut (Hes. S. 1868 S. 451) zige is e mne stasse us erhlt. 7I665. J561. 744. 775383. 331. . von Reibnitz beehre ich mich, den Familien- Statuten gemäß, zu werden. erneret Zinsenverluste bemerken wir, daß aus Ragnit, den 23. Juni 1869.

356. S157. Sic. 22795. Cas. einem Familien Tage am Sonnabend, den 22. Januar 1876, ur Vermeidung erliner Pfandbriefe Kündigung zum isten Der kreisständische Finanzausschuß für den Chausseebau.

Berlin, Hö5tel des Bri . i en Verloosung . .

6 ie,, , , ö . . aufzufordern. , mn ita gs r nn, n dan , abzuliefern mit Coupons Serie J. Nr. 4-19. 96 6 2994 Berk . n * = 2 der Wehlauer reis 15115. Igelg. Iris. 0,377 . Jankendorf bei Ehrisiburg. Emil von Reibnit. die Pfandbriefe Lit. A. Nr, a . e,, ,, . fi, , k jdngi. Ii, 115. lis. . noch icht zur drchlisgtion. ein gell ga nend n oh rr her s 8 dä, de, ge nnd e.

2 . 869. 2 * III638. II 66. 11.867. 11.835. Berlin, den B. Scytemher ? ief . 2266 Thlr. Rr. 56. 8. 26. 7. J4. 25. 9. 35 79. 91. i365. 1363. iz 533. 1337 17, laoss) Gor tauer Societäts. Brauerei, , V is 3. 13 und 55 II. Emission.

123710. 12895. 12912. 13 554. 15 362. Die stillen Gesellschafter der Gorkauer Societäts. Brauerei werden

13 230. 13.468. 185572. 137839. hierdurch zu einer Genergiversammlung auf Mittwoch, den eng Bekanntmachung. Nies ben werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, on den auf

1469. 143259. 141349. 14,425. 29. Dezember 1869, Vormittags 119upr nach Breslau öchsten Privilegii vom 21. Sep- te in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalsbetraäͤge i, , , ,, Silit le ing e . ö. k. ber 1860 ö k 6 ens ein nern 2 Januar 1870 ab bei der Kreis - Kemmunalkasse in Wehlau i . . 16, 234. 16700. Diejenigen, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben der ,, e von 506 000 Thalern sind planmäßig die nachbenannten gegen Quittung und Rückgabe der Kreisobligationen init den 2 JJ , , 2 n 6. mg erhaltenen Vollmachten am 28. D 55. 176 und 193. lon baar in Empfang zu ne . . . 183369. 183560. . ᷓI1869, und zwar spätestens bis 5 Uhr Nachmittags, J. 6 ö . ö . 33 mn 209. 210 und 236. ö Wir Geldbeträge der etwa fehlenden, unentgeltlich mit n 1g n , , ; . ; . , , , ,. Nr. 9 in Breslau, ö. 6. à 25 Thlr. Rr. 145. 186. 266. 288. 300. 331. 339. 419. den Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbe⸗ ö : S5. l elcheinigung zu deponiren, welche letztere als Legiti. . 2 c A459 und 491. ten. . p , , si * ,, ö. 9 . . ,. . e , 3 und ö Die Inhaber dieser a, e,. . werden ,. 6 hal 63 r. erer 180 hört die Zinsenzahlung für die ausgeloosten Ihlr. Nr. 263. 477. 955. . abe die, deponirten Antheilsscheine wiederum ausgehähnda th derselben nebst den bis dahin fälli. Nummern aäüf. . hlr. Nr. ö 2911. 3309. 3400. 3631. werden. Für die Legitimation derjenigen Mitglieder, welche 3 6 1 i. 66 ö. ä n er nr ge nene n und der Coupons Weblau, den 29. August 1869. 9 theilsscheine bei der Kasse in Gorkau deponirt haben, genügt die Vor. 7 der nil Kommunalkasse zu Beeskom, oder bei dem Banquier Der Vorsitzende der Kreis. Chaussee⸗Bau ⸗Kommission.

ly; Emjssien a 5g9 Thlr., 269 hlr. und 100 Thlr eigung der von der Brauerei j ö ! . ; ; ͤ auereiverwaltung ihnen ertheil ten Depositionᷣ⸗ ĩ in zu erheben. . k anntmachung. ex 1868 ö Thlr. Nr. 402. 481 . Schyagow in Berlin; Kere fle ab tragen die ausgeloosten Obli⸗- [X7öl Gr . . Stadt Obligationen.

à Thlr. Nr. 2217. 2341. 2391. 2475. 2493 Gorkau bei Zobten am Berge in Schlesien, d Von dem genannten . ; . z den 29. November l86h ine Zi r. 1. Januar 15870 find ausgeloost die Graudenzer à 100 Thlr. Nr. 3253. 3278. 33557. 315 333. Der geschäfts. Inhaber, 1. din d eh oer 1860. Suan Biff em n n ? A à 100 Thlr itt. .

3469. 3171. 3498. 5799. 41605 Wilhelm Freiherr v Lüttwitz ; . Li r Landrath. Hin K we, ü, des, . Rr 80. 2X6. 312 i ss. 55. Bl. 424. s82. 863. Sto. 86.

sind heut, nebst den i erlsgr Coupons, den Vorschtiften des . 3f Dezember 1850 hört die Verzinsung dieser Obliga—

Statuts der Wilhelmsbahn entsprechend verbrannt w , J , , mn, ektion der Wilhelmsbahn. er Rückreise. iy gin vom , gez. Ie Jug. n Ab ß. Dezember d. J. sind alle auf Stationen her , II. von Litt, A. die Graudenz / den 2. 6 istrat ö . , g, . Eisenbahn zur Ausgabe gelangenden Nummern 162. 199. 200. 202. 203 à 100 2 3. 500 Thlr. er . ö = , , ar. gigen Retour ⸗Billets, dem lben Litt. B. die Rummern 221. 228. 243. 244. 277. Kündigung von Kreisebdlig ) re ld r ig cem gener nd rig, sensazngsellsschaft. aufgedruckten eng . vor Antritt 6 R ö . i ö 279 id Thlr. 36. eo gg, der am 10. April er. stattgehabten 16. resp. 11. 9. 2. und *,, . , ö. , werden die Herren Attionäre hiermit nochmaligen Abstempelung vorzulegen n von Litt. C. die Nummern BI. 294. 297. 298. 306. 1. Verloosung sind folgende Kreisobligationen des Fürstenthumer eriwerb / geyechn tin Sin nm ee n su S . . end run, Fern den . Ntoveinber iss; 1 ? 33 reife 7 . rige Emi sion . . J. bei Königliche Direktion der Niederschlesisch˖Märkischen Eisenbahn. in Summa ) 5 8 * r g über 500 Thlr.

? n nn, e n neter Notte⸗Obligationen werden hierdurch GS. * 89. 167. 253 über 100 Thlr.

Alle Inhaber vorbeze 3 mn, 5 , ö. aufgefordert, vom 2. Januar 18790 ab den Nennwer ' 2 ö r 50 40g? öh rät zer AHtIe m- HB a Meret. bei der Ka des Notte⸗Verbandes in Zossen, unter Rückgabe der Qbli v) un spr J 3 tig 6m 3j 9 36

Die geehrten ionã ö ; : geeh Aktionäre der Görlitzer Akfien. Brauerei werden hierdurch zur gationen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons in Empfang ur. B. Rr. I h, d w, joo Thir.

ordentlichen Generalverfammlung n nehmen, wobei zugleich bemerkt wird, daß vom 1. Januar

i über 50 Thlr. iest Sbligationen nicht mehr verzinst werden und mit dem . 5 ige g e

l Mittwoch, den 15. r verjährt sind. 1. 5prozent in den kleinen Societäͤtssaal eingeladen. r den s Geiem her. uhr Nachmittags, enn g 160 a, , , e n erh i 2 Obli⸗ ö. 36 * 3 27 über 1000 Thlr. 2h n,, . zu i wüͤnscht, hat ini ben franko an die Verbands. B. 68. . ,, j Zhi . einzusenden und erhält von derselben das Geld unfrankirt. 1 . e, e g . Jühnsdorf b. Lichtenrade den 29. Juni 1869. . 36 über 2 Thir. Ber Schau. Direilor des Verbandes zur Regulirung der Notte. . ö n. rn, , . von dem Knesebeck. ) Lim P B n is gg ih cer 100 Thlr. 200] ; ung. z ĩ n * der chen 3 23 gar dc c aabinetsordte 2 o) , . tig , n. äber 100 Thir. X. Mal 1867 sind heute 67 Braunsberger Stadtobligationen wir. H. an aber 56 Thir.

für die Generalversamm i ; . in i ur kommen: die mit dem vorstehenden Littr. und Nr. bezeichneten Görlitz, am J. n 96. Apoints zu 190 Thlr. . . fordern wir die Inhaber derselben diermit

Der Verwaltungsrath der Görlitzer Aktienbrauerei. X. Re. B nd Mr. R 6796

Ludwig von Wolff ˖ Siebstein. W. Loeschbrand. = Zweite Beilage

9 *.

auf