4634
auf, den Nennwerth in der Zeit vom 2. bis 10. Januar 1870 bei der hiesigen Kreis Kommunalkasse oder bei dem Banquier Herrn Meyer Cohn in Berlin gegen Zuruüͤcklieferung der ausgelooseten Dbligationen und der betreffenden Zinscoupons in coursfähigem Zustande baar in Empfang zu nehmen. .
Mit dem 1. Januar 1870 hört jede fernere Verzinsung auf, es müssen daher die ausgereichten Zinscoupons, deren Realisirung bisher noch nicht erfolgt ist, mit abgeliefert werden, entgegengesetzten Falls der Betrag dafür vom Kapitalbetrage einbehalten werden muß.
Cöslin, den 15. Juni 1869. ĩ
Die ständische Kommission für den Chausseebau im Fürstenthumer Kreise.
a, Bekanntmachung. Bei der heute stattgehabten Ausloosung der pro 1869 zu amorti⸗ sirenden Kreis⸗Chausseebau-⸗Obligationen des Kreises Greifswald sind folgende Nummern gezogen worden: .
zu je 200 Thlr.,
1 62, 145, 171 und 336
Litt. B. 39 zu 100 Thlr. welche den Besitzern mit der Aufforderun hiermit gekündigt werden, den Kapitalbetrag nach Ablauf von 6 Monaten gegen Rückgabe der Obligationen und der Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine, — 2 Talons, bei der Kreis-⸗Kommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Die Zurückzahlung der bezüglichen Kapital Beträge kann auf Wunsch der Besitzer der Obligationen auch schon früher erfolgen; nach Ablauf des sechsmonatlichen Kündigungsfrist hört die fernere Ver' zinsung der gekündigten Obligationen auf.
Greifswald, den 26. Juni 1869.
Der Landrath. von Wedell.
ch ung. der proz. Stadtobligationen Nummern
* 500 * zeichneten Stadtobligationen kün⸗ emerken, daß deren Valuta nach dem Kämmeretikasse in Empfang ge⸗ nommen werden kann.
Von den früher geloosten Obligationen werden folgende Nummern und zwar
Litr. A. Nr. 1059. 1339. B Mr 161
Posen, den 8. Juli 1869. Der Magistrat.
Bekanntmachung. on den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 14. März Gasanstalt ausgegebenen
lass]
1859 behufs Einrichtung einer städtischen 3 Stadt ⸗Obligationen sind bei der veute erfolgten Verloosung
ö Gemäßheit des Amortisationsplans gezogen worden die Obliga⸗ onen Littr. B. Nr. 60 über v O. Nr. 68 D. Nr. 42 . Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 1. April 1870 ab bei unserer Stadt- Hauptkasse gegen Rückgabe der Obligationen und werden dieselben daher den betreffenden Inhabern zu diesem Zwecke hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß vom J. April 1870 ab eine weitere Verzinsung nicht stattfindet
Mit den Obligationen sind auch die zu denselben gehörigen Zins⸗
Coupons der späteren Zinstermine zu übergeben, widrigenfalls für die nicht produzirten derartigen Coupons der Betrag vom Kapital abgezogen wird.
Die bis zum 1. April 1870 fälligen Zinsen können gegen Rück— abe der Coupons hier oder in Berlin' bei dem Banquierhause nhalt und Wagner zu den Fälligkeitsterminen erhoben werden.
Bromberg, den 1. Oktober 1869.
Der Magistrat.
3892 Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 16. März 1863 am 26. August e. zum Zweck der Amortifation stattgefundenen Ausloosung der Grottkauer Kreisobligationen sind die Nummern der nachstehenden Apoints gezogen worden:
A. Serie I. 2 100 Thlr.: 1. 26. 28. 48. 65. 69. à 50 Thlr.: 89. 114. 151. 182. 216. à 25 Thlr.: 58. 98. 108. 149. 162. 183. 187. 227. 7 B. Serie II. 2 2 199 Thlr.: 1. 53. 3) à 50 Thlr.: 10. 44. à 25 Thlr.: 68. 1)
Die Inhaber dieser Apoints werden aufgefordert, deren Nominal⸗ beträge gegen Rückgabe der Obligationen und der zugehörigen Zins⸗ eoupons vom 1. Juli k. J. ab in der Kreis- Kommunalkkasse hier- selbst und bei der Provinzlal⸗Hülfs kasse zu Breslau in Empfang
zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf.
des
kasse
(2254
Maßgabe der Amortisationsp
den 5. resp. 43 prozentigen Obligatlonen d see Wolmirstedter Dei mern gezogen worden:
31. Dezember a. er. hiermit aufgefordert,
laufenden Zinscoupons gegen Empfangnahme des Nennwerthẽg de Obligationen am .
Nr. II, zurück zu
die Litt. A. Nr. 268 un worden.
[2253
vom 290. Juni 1865 heute stattgefundenen Verloosung Burgscher
obligationen sind nachfolgende 19 Nummern à 06 53 worden:
gebracht.
2239
zogen worden:
L) Littr. A. Nr. 63 und 90.. 2) Littr. B. Nr. 167. 254 und
gekündigt, die Kapitalbeträge vom 2. Empf
Für die etwa fehlenden Zinscoupons wird der Kapital abgezogen. 3 ö Betrag vn
Folgende Nummern ausgelooster Kreisobli ationen eingelöst worden: . d sind noch nin
A. Serie I. a) vom Jahre 1866. Lit. A. über 190 Thlr.: Nr. 71. 75. 78. B.. 50 Thlr.: Nr. 33. 47. 149. 169. 215. b) vom
om Jahre 1868. Lit. über 100 Thlr.: Nr. 91. 94. 95. 96. 106. 114. e) vom Jahre 1868. Lit. A. über 190 Thlr.: Nr. 22. 34. B. 50 Thlr: Nr. 128. 129. Rr. 119. 125.
/ B. Serie II.
vom Jahre 1867. Lit. B. über 25 Thlr.: Nr. 17. Grottkaus den 13. November 1869. Im Namen der Ständischen Chausseebau⸗Kommission. Der designirte Königliche Landrath. Zimmer.
Magdeburg ⸗RothenseeWolmirstedter Dei Ver ba Bei der am heutigen Ta e stattgehabten Ang H get n, äne zum 2. Jan uar 1876 ein
I von den 5prozentigen Obligationen: 19 Stuck à 100 Thlr. Litt. A. Nr. 6. 26. 388. 406. 541. 844. 859. 748. 906. gz nnr e e i, r gie i itt. B. Nr. 21. 46. 78. ; 145. 221. 234. . 335. 350. * mn 2 von den 4zprozen tigen Obligationen: 3 Stück 2 100 Thlr. IL. Em. Nr. 198. 272. 288. Die Verzinsung dieser ausgeloosten n,. hört mit den auf und werden deshalb die Inhaber derselhen dieselben nebst den vom 3. Ja nu ar? J. ah
. k. J. an die Deichkasse hier, Alte Man eben.
ür fehlende Coupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen on den im vor. Jahre bereits ausgeloosten Obligationen .
Litt. B. Nr. 40 bis jetzt noch nicht eingelz
Magdeburg, den 19. Juni 1869.
Der Deichhauptmann
Bötticher.
Bekanntmachung. In der nach den Bestimmungen des Alle h hsten
Privilegiumè tadt hlr. gezogen
Littr. A. Nr.
) irekt an unsere lls die Uebersendung der Valuta auf gleichem kann dieselbe nur auf Gefahr und Kosten des
Verzinsung der ausgeloosten h der etwa nicht mit einge— g vom Kapital in Abzug
Burg, den 18. Juni 1869. Der Magistrat. Bekanntmachung.
n, der am 20. d. Mts. bewirkten Ausioosüng von Obligationen ken ⸗Rosenburger Deichverbandes sind folgende Nummern ge—
A. Von den Obligationen IJ. Emission: 2 Stück à 500 Thlr.
269 3
— 1000 Thlr.
4 * à 25 v B. . den Obligationen II. Emission:
Littr. A. Nr. I 1 Stück à 500 Thlr.“ Littr. B. Nr. 65 . 1
Littr. G. Nr. 43 und 115.2 Abligationen III. Emission:
Von den Littr. A. Nr. 67. 176. 285. 299 und 165 5 Stück à 100 Thlr. — 500 Thlr.
. Zusammen 18 Stüc Ter Bd Thr. Dieselben werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung anuar 1870 ab bei der Deich- chuldverschreibungen baar in
500 Thlr. 100 * 50 *
zu Aken gegen Rückgabe der ang zu nehmen.
4635
s wohnenden Inhabern der vorgedachten ausgeloosten , ist 6 dieselben mit der Post einzusenden und die J life dun der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und . des Empfängers zu beantragen. ; — Mit dem 31. Dezember a. er. hört die weitere Verzinsung der stehend aufgeführten Schuldverschreibungen auf; daher müssen mit 9. n. die dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar k. J. fälligen Zins- ö. ons und Talons unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls e. fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurück⸗ chalten wird. . burg, den 22. Juni 1869. n g n * . M. Els ner.
Bekanntmachung. los g. der am heutigen Tage durch die Kreis. Chausseebau⸗Kemmission des Kreises Ahaus vorgenommenen Ausloosung der Ahauser Kreis obligationen erster , sind . Lit. B. ù 100 Thaler die folgen⸗ igationen ausgeloost worden:
. gbligg: ien 85. 865 96. 115. 128. 144. 145. 150. 188. 192. 233. 291. 322. 390. 414. 435. 449. 468. 494. h32. 5509.
Den Inhabern dieser Obligationen werden solche hierdurch mit dem Femerken gekündigt, daß die Rückzahlung des Kapitalbetrages gegen ficht der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons bei
is ⸗Chausseebau ⸗Kasse hierselbst erfolgi, und vom 30. Juni 1870 5 ,, aer. ich wird darauf aufmerksam gemacht, daß die bereits früher ausgeloosten Kreisobligationen erster Emission Lit. A. Nr. 37 und Lit. B. Nr. 22, 445 und 446, bis jetzt bei der Kasse nicht eingelöset sind.
den 1. Oktober 1869.
i n Der Landrath.
Frhr. v. Kerckerinck Borg. Bekanntmachung. leut g der am 6. Juli d. f stattgehabten Ausloosung von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Juni 1862 ausge. gebenen 5 prozentigen Obligationen der Genossenschaft für die Melio— ration der Erftniederung sind folgende Nummern gezogen worden: 50 Stück Littr. A. von 100 Thlr.
Nr. 2. 13. 36. 82. 164. 311. 346. 401. 426. 496. 582. 598. 611. 632. 765. 771. 789. 802. 876. 903. 906. 910. 229. 940. 267. 1901. 1019. 1032. 1056. 1067. 1070. 1146. 1235. 1283. 1310. 1316. 1359. 1364. 1379. 1427. 1495. 1511. 1578. 1687. 1720. 1753. 1847. 1856.
. ö 35 Stück Littr. B. von 50 Thlr. Nr. 22. 116. 120. 161. 198. 232. 246. 266. 316. 333. 360. 394.
415. 423. 458. 497. 504. 508. 560. 562. 577. 593. 671. 750. 758. 771.
9. 788. 793. 796. S828. 831. 837. 930. — g. Oi else werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Januar 1870 ab täglich, mit Ausschluß der Sonn. und Feier⸗
tage, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, entweder
r Genossenschaftskasse in Bedburg oder bei dem Bankhause ge ern . ' . * Cöln gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar 1870 fällig werdenden Coupons nebst Talons baar in Empfang genommen werden können. Mit dem 27. Januar 1870 hört die Verzinsung dieser Obligationen auf; diese selbst verjähren innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermin zu Gunsten der Genossenschaft. Coͤln, den 7. Juli 1869. . Der Genossenschafts⸗Direktor. Lettow.
280 Bekanntm ach — Da der in Gemäßheit der , . Vorschrift des Allerhöchsten Privilegii vom 7. Oktober 1862 (G.. S. S. 362) stattgehahten Aus loosung von einem Prozent der emittirten Genossenschafts ⸗ Obligationen ist das Loos auf die Obligationen: t Lit. A. über ud 6 Nr. 47. 76. 464. 562. 802. 811. S40 und Lit. B. über 50 Thlr. Nr. 165. 203. 244. 285. 339. 364. 395. 509. 561. 566. 571. 586. 763. 879. 886. 970. 1049 und 1167 gefallen, deren Beträge vom 2. Januar 1870 ab an der Ge— nossenschaftskasse zu Viersen in Empfang genommen werden können. Gladbach, den 22. Juni 1869. Der Direktor der Genossenschaft für die Melioration der Neers. und RNordkanal— Niederung. Schubarth.
Cöln Mindener Eisenbahn.
ung.
2641
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 2. d. Mts. und auf Grund des §.7 der Privilegien vom 8. sktober 1547, 36 Rärz 1st9, 14 Februgr 1855 und F. 5 des Privilegiums vom 17 September zö6g, weßen Emission 44 5. und. 4 Yhiger Prioritäts obfigationen J. Il. u. S. Emisston) unseter Gesellschaft, machen wir hiermit be— lannt, daß bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung der im Januar 1876 zur Amortisation gelangenden Obli—⸗ gationen folgende Nummern gezogen worden sind; 3
17 „hig Prioritäts-Sbligationen J. Emission.
r. 14. 25. 836 1040. 1236. 1304. 1345. 1441. 1613. 1644. 1728. 1740. 1949. 2026. 206. 2063. 2092. 2264. 2430. 2627. 2767. 2895. 2970, im Ganzen 33 Stück à 500 Thlr.
152. 2655. 301. 327. 335. 380. 452. 555. 737. 782. 8386.
Nr. 3173. 4020. 4416. 5517. 6266. 6768. 7455.
3245. 056. 1442. 5619. 6306. 7782.
3544. 3625. 3639. 3698. 3800. 3828. 3922. 4177. 4241. 4295. 4324. 4368 4338 4394. 4776. 5077. 5159. 5259. 5357 5376. 5392. 6991. 60968. 6110. 6158. 6171. 6210 6221. S564. 6588. 6618. 6639. 6660. 6736. 6745. 7IOMO . 7024. 7036. 7277. 7291. 7293. 7417. 7M. S046. 8111. 8238 8383 8434. 8499. S699. 8702. S928, im Ganzen 82 Stück 3 2090 Thir. 9094. 9102. 9187. 9189. 9197 9228. 9304. 9322. 9331. 9397. 9531. 9548. 9566. 9567. 9602. 9725 933. 9752. g828. 9933. 9939. 19931. 10,054. 106080. 10,193. 109227. 10276. 10312. 10,410. 193624 19565. 19618. 16623 jh 3c. jG cg, iG. Sc. 1G o, 10952. 11,047. 11,074. IIC91. 11,101. 11,142. II,168. 11,169. 11,172. 11460. 11,470. 11561. 11,568. 11.7603. 11799. 11,835. IIS69. 12046. 12, 106. 12,111. 12,175. 12,180. 12.337. 12,418. 12456. 12,458. 12,499. 12,552. 12638. 12700. 12,834. 13,243. 134093. 13,474. 13631. 13,685. 13,6593. 13,847. 13,859. 13,877. 13,921. 13,922. 13,981. 14,5601. 14919. 14,0928. 14,066. 14,098. 14,1095. 14,130. 14,227. 14,250. 14,255. 14.291. 14,3093. 14,331. 143393. 14,434. 14,456. 14,458. 14,538. 14,515. 14,672. 14,828. 14,964. 15,100. 15,157. 155278. 15,469. 15,485. 15,497. 15,547. 15,560. 15,586. 15649. 15.676. 15.7701. 15,728. 15.787. 15,830. 15,954. 16239. 16,251. 16,284. 16,344. 16,728. 16 713. 16,43. 169657. 15966. 16,5587 ig, os. 17 654. 17,174. 17,180. 17972799. 17320. 17321. 17332. 17.335. 17425. 17,438. 175536. 17,581. 17.620. 17.735. 17,803. 17.868. 17,904. 393. 1758657. 18006. 18025. 1850657. 18.685. 18,171. 18,179. 18,197. 18,351. 18451. 18,491. 18,567. 18,580. 18715, im Ganzen 166 Stück 2 1660 Thür. b) 5 P ige Prioritäts obligation en il. Emission.
79. 145. 186. 189. 772. 823. 87 ggi. 019. 1205. 1356. 1463. 1477. 1549. 1566. 1581. 1764. 1845. 1859 1951. 1980. 2329. 2382. 2413. 2549. 2733. 2749. 28418. 2905. 2T73lI, im Ganzen 30 Stück
à 500 Thlr. 3199. 3255. 3389. 3388. 3442. 3439. 3490. 3524. 3597. 3780 3939. 3998. 4036. 4192. 4272. 4299. 4372. 4386. 4445. 4575 45833 4723 B57. 4959. 50094. 508. 5140. 5262. 5474. 5448. 56585 5777 5872 5814. 53888. 6023. 6137. 6361. 6427. 6588. 6624. 6626 69587 7645. Jo65. IG2. 7095. 7254 7363. 7516. 7714. 7795. 73658 7862. 7885. S156. S287. 8311. 8611. S971, im Ganzen 60 Stück 290 Thlr. 9100. 9518. 9332. 9424. 9582. 9837. 9909. J954. 99723 16, 142. 109161. 10,257. 10,300. 10,333. 10,356. 10,450. 10,538. 10,681. 10778. 10818. 11,124. 11,469. 11,485. 1653. 115661. 11,918. 11927. 11944. 12927. 12074. 12,20. 12263. 12367 12.386. 136506. 12339. 13338. 13472. 15554. 15 5655. 15714 1578. 146039. 1450944. 145983. 14,121. 14,173. 14,365. 14,499. 14,502. 14515. 14605. 145828. 14831. 14,838. 14,975. 15,062. 15,195. 15,128. 15,235. 15,331. 15,411. 15,424. 15,509. 15,536. 15,590. 157765. 15338. 153977 186077. iG, i57 iG, 251. j5 255. 15 377. 16419 16,785. 16,814. 16,926, im Ganzen 78 Stück 1600 Thlr. Q 4Pige Prioritäts obligationen II. Emission. . 171021. 1706. 17174. 17188. 17385. 17545. 17780. 17,844. 171924. 180091. 18094. 18, 1865. 18,269. 18,229. 18,302, im Ganzen 15 Stück à 500 Thlr. . . 185548. 18554. 18739. 18,754. 18,798. 18,859. 188865. 18,893. 13979. 1312. 19277. 19255. i865. 1965963. iF SI. 8. 736. 19978. WMol6. 2MI38. 202090. 20326. 20, 348. 20,559. 20735. 20865. 20/866. 20,967. 20,984. 21,363. 21,379, im Ganzen 36 Stück
à 200 Thlr. ö 2Bol7. 22.019. 22271. 22313. 22,543. 2,709. 22715. 22,786. 22,913. 23,169. 23/28. 23.471. 2/585. 23,615. 23,903. 24,098. 24/077. 24/775. 24/869. 25,144. 25,164. 25,333. 25,314. 25,389. 25/404. 25,826. 25,832. 25,881. 26,138. 146. 26473. 266514. 26,5709. 26719. 26811. 26,849. 266923. 26,925. 27039. 27918. 27,934, im Ganzen 66 Stück 2 100 K
d) 4 bige Prioritätsobligationen V. Emission .
39. 177. 196. 293. 495. 734 945, im Ganzen 7 Stück à 10900 Thlr. 1048. 1192. 1258. 1408. 1454. 1455. 1471. 1511. 1581. 1609. 1960. 2017. 2107. 2688. 2814. B66. 2990. 3062. 3449. 3538. 3689. 3945. 4003. 4056. 4233. 433. 14684 4777 im Ganzen 28 Stück a 590 Thlr. 583. 5200. 5227. 5716. 5750. 5936. 5938. 6017. 6036. 6051. 6196. 6253. 638. 6373. 6382. 6446. 6561. 6604. 6619. 6675. 7000. 7114. 2336. 7239. 7332. 7342. 7373. 7189. 7516. 7735. 7870. 8157. S279. S373. 8377. S392. S559. 8898. 9187. M74. 9611. 9616. M7 8. 9993. 10016. 19,349. 10,369. 10,5560. 10,716. 19859. 195875. 10972. 11.166. 11,176. 11,264. 11,509. 11,513. 116516. 11864. 11,876. 12317. 12339. 123409. 12.387. 121439. 123505. 12858. 12851. 13053. 13,069. 13,125. 135238. 13,735. 13,744. 13,866. 14.155. 14224. 146296. 145305. 14318. 14323. 14363. 144534. 14 7165. 14748. 15,995. 15.176. 17619. 153681. 15.684. 15853. 16,128. 16243. 16,459. 164497. 1688. 17109. 17191. 17350. 17453.
17532. 175739. 175777. 18147. 18,169. 418,446. 18,456. 18969.
18975, im Ganzen 109 Stück 2 190 Thlr. ö Die Auszahlung des Nominalwerths dieser Obligationen erfolgt
im Januar 1870 in Esln bei unserer Hauptkasse, und in Berlin bei Herrn S Bleichrsder gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen nicht sälligen Zinscoupons. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt.
Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der oben be—
zeichneten Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember d. .
Wir bringen gleichzeitig in Erinnerung, daß von den fiüher aus— geloosten Prioritätsobligationen folgende noch nicht zur Einlösung präsentirt worden sind:
21691. 22.525. 23, 215. 24/016. 25,292. 26,115.
21742. 22625. 35 24/1. 25,367.
5793 *