1869 / 283 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4636

ID 45 Rige Prioritätsobligatio nen J. Emission: aus der Loosung pro 1867: 12486 à 100 Thlr.; aus der Loosung pro 1868: 8S67. 1869. 1979. 2313. 2336 2387 u. 2867 X 500 Thlr., 3185. 3336. 3539. 3659. 3775. 4060. 4188. 4275. 4978. 5167. 5181. 5199. 5552. 5624. 7478. 8397 u. S695 à 200 Thlr., 9247. 10486. 10672. 10676. 10699. 10836. 11,236. 11,534. 12,460. 12,584. 12,819. 13,032. 13,181. 13,587. 13645. 14,203. 15,109. 15,287. 15,447. 16.031. 16131. 16,300. 16,323. 16,554. 16555. 166829. 17,348. 17,434 u. 18,216 à 100 Thlr., 3 5 H ige Prioritäts obligatio nen II. Emission: aus der Loosung pro 1864: A963 u. 5990 à 200 Thlr., 12047. 12914. 13,110. 13,174. 13,261. 13,524. 13,625. 14,144. 14155. 14,986 u. 15,937 à 100 Thlr.; aus der Loosung pro 1865: 1816 à 500 Thlr. 3404. 3550. 3630. 3926. 4915. 5581. 5931. 7416 u. 7981 200 Thlr. 9444. 11257. 12,337. 12.680. 13,293. 13,960. 14,B 157 u. 14,610 à 100 Thlr.;

; aus der Loosung pro 1866:

614. 1139. 1842 u. 2737 à 500 Thlr.,

3286. 4083. 4434. 5189. 5740. 5985. 6127. 6715. 8151. 8397.

S652 u. S921 à 200 Thlr.,

13071. 13,263. 13,834. 145750 u. 15,304 à 1090 Thlr.;

aus der Loosung pro 1867: 418. 2538. 2766 à 500 Thlr., . = 3770. 4006. 4238. 5963. 6041. 8603. 8804 u. 8875 à 200 hlr., 9692. 9875. 9915. 10757. 10ñ791. 12,398. 13,3656. 13.513. 13,698. 13575, dg Lis * 16 Tit, aus der Loosung pro 1868: 103. 420. 526. S8. 1511. 2157. 2189 u. 2302 2 500 Thlr., 3249. 4140. 4731. 5178. 5731. 5993. 6135. 6298. 6446. 6718. 6909. 6931. 7500. 7837. 8399 u. S892 2 200 Thlr., 90lIö5. 9474. 10,112. 10,626. 10,848. 12,213. 12,834. 12,859. 13,067. 3) 4 ige Prioritätsobligationen II. Emission: aus der Loosung pro 1867: 17079 à 500 Thlr.; aus der Loosung pro 1868: I8,141 u. 18,182 2 500 Thlr., 18598. 18825. 193501. 19,937. 20,287. 20,346. 20,480. 20, 810 u. zi 3. i 2 gh br, 21595. 21,897. 22 087. 22,092. 22,3558. 243754. 25,123. 25,40. 255760. 26,867 u. 27816 2 100 Thlr. 4 475ige Prioritätsobligationen V. Emission: aus der Loosung pro 1867: 773 à 1000 Thlr. aus der Loosung pro 1868:

Nr. 931 à 1000 Thlr.,

Nr. 1311. 1446. 2299. 3241. 4467 u. 4662 à 500 Thlr.,

Nr. 5240. 6070. 8422. 8628. 9774. 12,333. 13,074. 13,076. 13,459. 14/006. 14,300. 14,551. 16, 1352. 17, 180. 17702. 177781. 18, 163 u. jh Ho 2 T5 Thlr.

Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nominalwerthe gegen Ablieferung der Obliga⸗ nn 24 363. zugehörigen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse hlier elbst zu erheben.

Endlich machen wir in Gemäßheit der Eingangs bezeichneten Pri—- vilegien bekannt, daß von den bis inkl. 27. Juli v. Ihrs. ausgeloosten: 4576 igen Prioritätsobligationen J. Emission

27 Stück 2 500 Thlr. 71 * 200 Thlr. 133 * 2100 Thlr. 5X igen Prioritätsobligationen II. Emissiton 23 Stück 2 500 Thlr. ö 73 * 100 Thlr.

4X* igen Prioritätsobligationen II. Emission 15 Stück à 599 Thlr. 23 * 2200 Thlr. 43 . ai 1 ö Emissi igen Prioritätsobligationen V. Emisston 6 Stück 2 1009 Thlr. 21 * 2. 500 Thlr. 88 * 100 Thlr. ferner eingelöst und nebst den dazu gehörigen mit abgelieferten in coupons in Gegenwart eines protokollirenden Notars verbꝛann worden sind. Coͤln, 27. Juli 1869. Die Direktion.

Bekanntmachung. Die Vlte Serie Zinskoupons zu n ausgegebenen Schuldverschreibungen der Eichsfeldschen Tilgungskasse, soweit dieselben bis jetzt nicht ausgeloost sin läuft mit, dem zi. Degem ber d. J. ab. Nach 8. 8 des Tiigunh Kassenreglements vom 9. April 1845 Gesetz Sammlung S. g? und 8. 19 und 20 der Geschäfts. Anweisung für die vormalige I rektion der Eichsfeldschen , zu Heiligenstadt vom 7. Jun 1845 Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Erfurt Nr. G ist der Inhaber des letzten vierten Coupons der VI. Serie zur Empfangnahme der nächstfolgenden Seri von Loupons nebst den damit nach dem Gesetze vom September 13866 Gesetz- Sammlung S. 547 au zi reichenden Talons berechtigt, wenn nicht dagegen vor dem älligkeitstermine des Stichkoupons, 31. Dezem ber or., vom

rektion der Tilgungskasse Widerspruch erhoben worden ist. Die ꝗy. haber der letzten Coupons der VI. Serie werden daher hierdurch alf. gef bei Realisirung der am 31. Dezember d. J

älligen Zinsko up ons, welche bei unserer Rentenbankz Kass oder bei einer der Königlichen Kreiskassen der Provinz Sachsn erfolgen kann, ein Verzeichniß derselben, wozu Formulare bei schn dieser Kassen vom 1. 6. or. ab vorräthig sein werden j dublo zu übergeben. Die Königlichen Kreiskassen haben die Richti keit und Vollständigkeit der ihnen mit den Zinskoupons zugehenda Verzeichnisse nach den ebengedachten Formularen zu prüfen, dieselhn event. vervollständigen zu lassen, demnächst das eine Exemplar m Interimsquittung versehen den Interessenten zurückzugeben, daß an. dere aber mit den eingelösten Zinskoupons an die betreffende Regt rungs ⸗Hauptkasse einzusenden. Auf Grund dieser von den Nef rungs- Hanzptkassen hierher gelangenden Verzeichnisse werden wir dam die VII. Coupong, Serie nebst Talons an die bezügliche Kreiskast zur weiteren Aushändigung an die Empfangs berechtigten nach 6 gabe der jedem Verzeichnisse vorgedruckten allgemeinen Bemerkungen übersenden. Magdeburg, den 16. Oktober 1869.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Sachsen.

3867 Berliner Handels - Gesellschaft.

Die mit Dividendenscheinen pro 1870 (Serie II. No. 7 20 unl Talons) versehenen Antheilscheine unserer Gesellschaft können gegen Rückgabe der vollgezahlten Interimsscheine und gegen Erhebung der daran haftenden Stückzinsen vom 15. Mai bis 31. . er.

mit Thr. 6. 7. 6. pro Antheilschein 22. Dezember cr. ah

an unserer Kasse, Französische Strasse 42, in Empfang genommen 2 ie Interimsscheine sind mit einem nach der Nummornsolge y, . Verzeichnisse zu versehen, auf welchem zugleich äber en Empfang der Zinsen zu quittiren ist. Formulare hierzu können vom 15. Dezember cr. ab an unge-

rer Kasse in Empfang genommen werden. Berlin, den 10. November 1869.

Berliner Handels- Gesellschaft.

aber der Schuldverschreibung bei der jetzt von uns vertretenen, . J

Vom

Gelp eke sem. Vm. Comracl. Erie dr. Gelpeke un.

Halle ⸗Sorau⸗Guhener Eisenbahn.

Die Zeichner der Stamm und Stamm ⸗-Prioritätsaktien werden auf Grund der Bestimmung des §. 16 unseres Statuts hierdurch aufgefordert, die vierte Einzahlung von . zwanzig Prozent dee Nominalbetrages auf die Stammaktien und

zehn Prozent ö. Nominglbetrg es auf die Stamm-⸗Prioritaͤtsaktien bei Gesellschafts kasse, Wil Nr. 62, hierselb t q i inner · ben n e , n f n, n nrg, i 666 269 n n gr sentation der betreffenden Quittungsbogen und gegen Quittung inne

Berlin, den V. November 1869.

Der Verwaltun r. der Halle⸗Sorau⸗Guhener Eisenbahngesellschaft.

onspreis für den Raum einer Pruaneile Sgr.

Preusischen Staats - Anzeigers Behren⸗ Straße Nr. La.

*,, ,,, Königlich Preusßischer *

Ecke der Wilhelma strasse

M 283. Berlin, Donnerstag den 2. Dezember Abends 1869.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachstehenden Beamten der Kaiserlich Oesterreichischen Süd— lichen Staatsbahn Orden zu verleihen, und zwar:

den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse:

Dem Verkehrs -Direktor Theimer und dem General-⸗-Buch—

halter Sey del, sowie . den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: Dem Betriebs⸗Inspektor Kneuse und dem Bureau⸗Chef

Ignatz Kohn.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Vize⸗Ober⸗Ceremonienmeister, Kammerherrn Grafen von Schaffgotsch, den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Eichenlaub, dem General⸗Major z. D. von Flemming, bisherigen Commandeur der 8. Kavallerie⸗Brigade, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, und dem Bürger⸗ meister a. D. Budde zu Radevormwald im Kreise Lennep den Rothen Adler Orden dritter Klasse mit der Schleife zu verleihen; owie Den bisherigen Stadtverordneten, Advokaten Franz Wegeler zu Creuznach, der von der dortigen Stadtverordne⸗ tenversammlung getroffenen Wahl gemäß, als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Creuznach für die gesetzliche sechsjäh⸗ rige Amtsdauer zu bestätigen.

Berlin, 2. Dezember. Ihre Majestät die Königin sind gestern Abend von Coblenz, über Weimar kommend, ͤhierher zurückgekehrt.

Berlin, 2. Dezember.

Staats ⸗Ministerium.

Der Archivar an dem Staatsarchive zu Hannover, von Haeften, ist zum Staats⸗Archivar und Vorstand des Staats— archivs zu Idstein, der Archiv⸗Sekretär an dem Staatsarchive

zu Magdeburg, Dr. Janicke, zum Archivar an dem Staats⸗ archive zu Hannover und der Assistent an dem Archiv⸗Bureau zu Schleswig, Zimmermann, zum Archiv⸗Sekretär an dem Staatsarchive daselbst ernannt worden.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Preußische Bank.

Wochen - Uebersicht der Preußischen ö. . 30. November 1869. 6

N Geprägtes Geld und Barren Thlr. 77,188,000 Y Kassenanweisungen, Privatbanknoten

und Darlehnskassenscheine 2,049 4200 ) Wechselbestände S5 7 7/000 4 Lombardbestände 17,056,000 5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen

und Aktiva 14 017000

Passi va.

6) Banknoten im Umlauf Thlr. 142,57 13,000 7) Depositenkapitalien 20 849,000 8) Guthaben der Staatskassen, Institute

und Privatpersonen mit Einschluß des

Giroverkehrs 27 00,0090

Berlin, den 30. November 1869. Königlich Preußisches Haupt ⸗Bank - Direktorium. von Dechend. Kühnemann. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. von Loenen.

Berlin, 2. Dezember. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geen Dem Polizei⸗Präsidenten von Wurm b zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Bayern Majestät ihm verliehenen Komthur⸗Kreuzes des Verdienst Ordens vom heiligen Michael zu ertheilen.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 2. Dezember. Se. Majestät der König empfingen heute im Rute em des Königlichen Schlosses in feierlicher Audienz die Mitglieder der w n. Gesandt⸗ schaft und nahmen vorher die Vorträge des Kriegs-Ministers und des Militär⸗Kabinets entgegen.

Später fand der Empfang des Vorstandes der branden⸗ burgischen Provinzialsynode, bestehend aus dem Pfarrer Wölbling als Präses, dem Superintendenten Gensichen als geistlichen Beisitzer und dem Minister⸗Präsidenten a. D. Freiherrn von Manteuffel als weltlichen Beisitzer, statt.

Außerdem nahmen Sr. Majestät die Meldungen des Obersten von Brauchitsch, Commandeurs des Schleswig⸗Holstein⸗ schen Dragoner⸗-Regiments Nr. 13, des Obersten von Brauchitsch,

Kommandanten von Swinemünde, und des Majors von Brauchitsch des 2. Brandenburgischen Ulanen⸗Regiments Nr. II

Dem bisherigen Königlichen Eisenbahn-Maschinenmeister Gust, sowie dem bisherigen Werkstatt ⸗Vorsteher Führ sind die

Stellen eines Königlichen Ober-Maschinenmeisters und eines

Königlichen Eisenbahn⸗Maschinenmeisters, unter Ernennung zu

diesen Chargen, bei der Niederschlesisch‚Märtischen Eisen ahn, Uhr, mitielst Extrazuges näch Cöthen zu begeben, üm an

resp. zu Frankfurt a. O. und Lauban definitiv verliehen worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

entgegen, welche zum Begräbniß des verstorbenen Generals der Infanterie und General-Adjutanten von Brauchitsch hier ein⸗

getroffen sind. J Se. Majestät der König gedenken Sich auf Ein⸗ ladung Sr. Hoheit des Herzogs von Anhalt morgen, früh

einer größern Hasenjagd mit sogenanntem (böhmischen) Streif treiben und an einem darauf folgenden Diner im Herzoglichen Schlosse zu Cöthen Theil zu nehmen. Se. Majestät der König werden von Sr. Hoheit dem Erbprinzen in Vertretung Sr.

der Lehrer Bofse aus Barby als Hülfslehrer angestellt worden.

Finanz ⸗Ministerium. Die Kataster⸗Controleure Wüstemann zu Burg, Lange

zu Marienburg, Weiße zu Greifenberg i. Poomm., Lehmann zu Cottbus, Gause zu Breslau sind zu Steuer é Inspektoren

ernannt worden.

Am evangelischen Schullehrer⸗Seminar zu Osterburg ist Hoheit des durch Unwohlsein an das Zimmer gefesselten Her⸗

zogs empfangen werden. Die Rückfahrt soll unmittelbar nach beendetem Diner direkt hierher mittelst Extrazugs erfolgen.

Ihre Majestät die Königin wurde gestern von Sr. Majestät dem Könige auf dem Bahnhofe empfangen und empfing heute die hier anwesenden Mitglieder des König- lichen Hauses, bevor Allerhöchstdieselbe Sich auf das König⸗

liche Schloß begab.

b80oꝛ