1869 / 283 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

haben. In Gemäßheit der

zu dem

Nachlaß zur freien

klusion sich etwa erst meldende nähere Handlungen und Dispositionen an schuldig, von ihnen weder Rechnun

* ungen . fen , ann noch von der Erb bunden ist. rhschat

4659

l der S§. 148 ff. J. 51 der Allgemeine = zrdnung werden alle i nn welche ein i . m e g Erbrecht zu haben vermeinen, zur Anmeldung desselben bis spätestens

am 12. März 1870, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine unter der Verwarnung

vorgeladen, daß im Falle ihres Nichterscheinens di ten für die rechtmäßigen Erben i , he e,

Vormittags 12 Uhr,

sondern

.

seitdem keine Nachricht von

und Erbnehmer, werden zu dem

auf den 19. März 1 an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Ferber anberaumten Termine mit der Auflage vorgeladen, sich vor

bei dem unterzeichneten Gerichte persönlich

widrigenfalls der zc. ö ! Vermögen seinen nächsten, c. Brunzlow für todt er

oder in diesem Termine oder schriftlich zu melden, klärt und sein Erben wird zugesprochen werden. Züllichau, 12 Mai 1869.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

welcher sich am 4ten unbekannten Erben

870, Vorm. 11 Uhr, Nr. 2, vor dem Kreis erichts · Rath

sich als solche legitimirenden

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

Bekanntma Im Auftrage der Königlichen Regierun ö er. Haupt- Amt in feinem ginn

eipziger Kunststraße belegene Chausseegel

4030

am Sonnabend, den 11. Deze mit Vorbehalt des höheren Zu Pacht ausbieten. Nur als dis posi welche vorher mindestens 148 Staatspapieren bei uns zur S haben, werden zum Bieten von heute ab während der Di zusehen.

Potsdam, den 26. November

Königliches Haupt-⸗Steuer⸗Amt.

ch ung.

mber er.,

niedergelegt ungen sind stratur ein-

1869.

(3996

Thorn -In st e rb nt

Die Ausfü inkl. Material · Lieferung)

bis zum Submissionstermine

reitag, Vorn itt gg R' uh, den 17

wo dieselben in werden. Gegenwart etwa

Zeichnungen, Bedingungen und Anschläge li : ü

ge liegen im Büreau 3 . nspektion auf Bahnhof Königsberg, im e If der 1 zu Insterburg, Goldapper⸗Straße Rr. 31a, und im hiesigen

theilungs ⸗Büreau zur Einsicht aus. ; den 8. n . 1869.

er eilungs⸗Baumeister. HR g . ö

VII. Betriebs-

Gerdauen,

rung von 12 Wärter . Etablissements nebst Brunnen

auf der Strecke Gerdauen⸗ Wege der öffentlichen Submission in 2 Loosen! uf r gr ü um

Etwaige Offerten sind portofrei und v m . . . 3. er gel mit der Aufschrift:

an die hiesige Bau⸗AUhtheilung einzureichen,

ger Eisenbahn.

Wärter ⸗Etablissements⸗ Dezember 1869,

erschienener Submittenten eröffnet

Verloosung, Amortisation, von öffentlichen

* e kanntm a 9 November 1868 im Beisein der kreisständischen

2152 Bei der am 2.

Finanz⸗Kommission stattgefundenen

des Allerhöchsten Privileg v t Obligationen pez r rege g ant i uli 1857 ausgegebenen Kreis.

für den Tilgungstermin folgende Apoints gezo ; . 96 . . D. Nr. * 220. 269. à Thlr. PFE. Nr. 5. 45. 87 1

*

Die Inhaber dieser dieselben mit den dazu Kommunalkasse hierselbst am 2. J Kapital dagegen in Empfang zu

JJ

Obligationen werden

gehörigen Coupons und Talons bei der Kreis anuar 1870 einzureichen und das

nehmen. Die Verzinsung hört mit

, ,, u. s. w. apieren.

ch ung.

Ausloosung der in Gemäßheit

den 2. Januar 1870,

100 Thlr. 350 Thlr.

200 Thlr. Sim̃mã dd ht hierdurch aufgefordert,

276. 283. 308. 77

als solche

Disposition verabfolgt und der nach . oder gleich nahe Erbe alle ihre zuerkennen und zu übernehmen g5legung noch Ersaß der gehobenen sich lediglich mit dem, was vorhanden wäre, zu begnügen ver-

Groß Salze, den 23. November 1869. Königliche Kreisgerichts. Deputation.

Edictal- Citation. 3a , 8 . Brunzlow, 5 einem Wohnort Liebenau bei Schwiebus entfernt

ko gegeben hat, seine 33

dem 2. Ignuar 1870 auf. , uf Der Betrag fehlender Coupon p Freistadt, den J. Juni 1869.

Der Königliche Landrath. v. Niebelschüß.z.

labso Bekanntmachun Lei der am 26. v. Mts. stattgefundenen 6 fentlichen Perloos

von Niederoderbruchs. zogen worden: cs. Deichbauobligationen sind folgende N I. Serie.

Littr. 4. Nr. 11. 47 und 7 3 Stück à 1000 B. * 318. 419. 433 75. 854. go 3 Ilf, 715. 67. 3268. 3786. 3375. 3157 3525 und 3539 16 Stück 5600 Thlr. So. 10135 10538. ii 1160 i133. JB. 129. 1415. 1161. 1564 1523. 153. 3572 365 3813. 3371. Ig 19. 1d 3. 16h . und old 21 Siück à Zh Thir 155. 1618. 1887. i894. L718. 1810. 1311. 2585. 2139. 2163. 2213. 2235. 22. B68. 2s, T3. Iöhg. 7557 3614. 26538. 25652. S688. 7715. I). 288. 29458. 4611. 234. J239. I23 5 i, ,, , , n en, fi Stich v 15 El 6, und Ks

d0lo Ih

9 5 8000),

420,

4

II. Serie. Summa TI hlt.

Nr. 169. 172. 256. 266. 5233 550. 567

i e n Hö. e Te , e

A r. Die Inhaber der vorbezeichneten hierdur kündi e er inen n, ,,,. ö , . welle: l und der dazu gehörigen Zinscoupons diese nach dem §. 5 des durch das Allerhöchste? enn g,, nnn , . nicht ag g sind, am 1. Juli 6 6 kerne, lern lung ,, zu nehmen. m ; etrag der fehlenden Zi i 187 wird vom Kapitale in Abzug ,,. ,,

,,, der obigen Obligationen hört mit dem J. Ill

Noch nicht eingelöst sind

aus der 7. Verloosung: 3 Littr. B. Nr. 3296 u. 3337 à 500 Thlr. P 3. x . u. 3698 à 200 Thlr. 9 6 u. 2886 A 1 aus der 8. Verloosung: a . Littr. A. Nr. 3137 x 599. 606 * 1 K aus der 9. erg ng, Littr. B. Nr. 220. 654 u. 671 A 500 Thlr. C. 2 1331 u. 3945 3 200 Thlr. PD.. . 2268. 3012. 3039 und 4712 2 100 er

1000 Thlt. 400 * 200

1000 1500 200 * 100

1500 * 400 *

500 ) Zusammen db dh Nm

u. 645 à 500 Thlr.

.

3 Stück à 1900 Thlr. J

v A 40 * 4 100 r 468 ; 76 Stuck züsammen üdẽt Fi Thlr. 27 Stück: 10 fir R r. 27 nebst den betreffenden Zinscoupons durch i. . Freienwalde a. O. den 1. Dezember 1869. .

3000 Thlr. 6000 9

Der Vorsitzende des Repräsentanten . Kollegti der Nieder Oderbruch

Deichbau ˖ Gesellschaft Königl. ker lt. Graf von Haeseler.

ch 9 3 itt. A. werden die neuen 12 über die

Nummern geordneten, unter worauf die Ausgabe sofort

Magdeburg, den 15. November 1869. Der Magistrat der Stadt Magdeburg.

4100,

9365

Lubeckisch

Die Za

10, so

a,. ationen nig erg,

A. .

B. 17. 2116. z636.

1 1

6 r , is iss /

ö

er statt:

in

rden. nehrere Coupons . e der Nummern

erren erren tadtkas bis 12 Uhr welche die Zahl haben ihre Cou

er letzteren von 9 J ir ngen Inhaber, egennehmen wo sonen, einen 15. Dezemb

llen, Monat vorh

mit inem Verzeichni u versehen, die in

ondert zu ver iet g; ausgeloosten

den Fälligkei

ber erer bekannt gema

ird zugleich angezeigt, 1 1. U Thlr. d e n . öa. noch nicht abgefordert ö 5m Ausloosung, fällig den

Es

I Uhr, ferner lbst wer se fen ö

Lübeck, den 17. 4056

*

Y

von

die

den a

der

tõtermin Ausgabe neuer

e Staats-Anleihe von 1850.

der am 3. Januar 1870 fälligen Zins -Coupons

Juli 186599 ausgeloosten 14,000

1000 Thlr. 4000 Thlr.

1200 J 300

4651

hlr.

* b)

*

pF TN T hn MW.

den Werktagen vom 3 bis 15 Januar 1875 nac Wit

erren Gebrüder Schickler oder Mendelssohn u.

Co.

aller Söhle u. Co.,

heren Terminen

eichnen. Ob

i nicht weiter f . e, Eoupons wird im Januar

cht werden. daß an

C. Nr. 1015

von d

A. Nr. 176. 196

von der 21. Ausloosung, fällig den . * i osung, fällig den 1 uli s. r,, , . TIhlr von der 23. A C. Nr. 26 von der 24. A

C. von der 2 C

erner vertirten Obligationen der iss 9, wofür seit dem 1. Januar

gezahlt werden: B. N

*

*

B. Nr. 1083

C.

Kreis ⸗Obliga Von den in früheren und i Obligationen des Landkreises Königs

*

hh 9

P. Nr. 335 November 1869.

e /

r Vormittags.

; ung i Berlin oder pons, sowie die ausgeloosten mithin in den Tagen vom

einem der gedachten Ban.

ö

lchem sie abgestempelt sind, er= hin . in Lübeck eingezogen

usloosung, fällig den

usloosung, fällig den 1.

ichzeitig eingereicht werden, sind solche gie ger 3 . Betrageg der Zinsen fällig gewesenen Coupons aber

ligationen werden an deren Inhaber über

verzinset.

13. Januar 1870, Vormittags ieser Anleihe auf dem Nathhause hier- uli 1870 ausgezahlt werden.

anuar 1864:

Thlr. 1. Juli 1865:

2.

2

illig den er 20. Ausloosung, fällig de oh len

2. Januar 1866: 200 T

2a

2. Januar 1867: V0 Thlr. Juli 1867: 2560 Thlr. 2200 Thlr. , anuar 1868: 00 Thlr. à 100 Thlr. 1. Juli 1868: 2 16600 Thlr. 3 2. Januar 1869: 500 Thlr. 200 Thlr.

2

à

Lübeckische

186

Das Finanz⸗ Departement.

für den

* * *

* V 2

erkannt machun . tionen betre

d in diesem Ja

Kreis ˖

C. Nr. D. Nr. K. Nr.

aus 1868 1. Emission Littr. X. Nr.

*

2 * v

*

* V *

V * * *

2

* *

B. Nr. C. Nr

PD. Rr. E. Nr. 90

gffe nd,

62 über 65 S2. 86. 89 über

30. 33. 36. 41. 76.

63. J52. i51 über ̃

186. 1988 üher. ...

amburg

hre ausgeloosten Kreis⸗ berg sind ela ebe und zwar: , .

aus 1867 1. Emisston Littr. . Nr. 26

uar fut. werden Jan pons der 4proz.

, , Einzahlu

Th Gebr. Molenaar

Quittungsbogen die

4064

aus 1859 1. Emission

* * * * .

für die Grunder

us 1867 Littr. B. Nr. 8. 1068 über...... ei 1869 Jittr. B. Nr. 9. 57. 58. 75. 79.

Königsberg i. Pr.

Littr. A. Nr. 3. 29 über...... ... 1 „B. Nr. 16. 21 über GC. Nr. 2M. 232. 251. 285. 288. 289. 291. 298. über PD. Nr. 3 7. 27. 34. 40. 44. 63. 76. 91 über... PR. Nr. 15. 28. 35. 52. 59. . 357 Ii. 16 135. 159. 166. i666. 172. 199 über 25 Thlr. werbung zum Bau der Ostpreußischen

e . , 91. 117. 146 ö r, . 100 Thlr.

zur Einlösung bisher nicht vorgelegt worden und werden dieselben

daher wiederholt aufgerufen.

den 20. November 1869. Der Landrath

Baron von Huellessem.

Gemäß 8

ersucht, die fünfte und letzte

eichneten Stammaktien ; ; . ngen in Anrechnung zu bringenden Zinsen von

mit Thlr. 18. 19.

r. 1. 10. 6 Pf.

ltoõ ge e feld Kreis -Kempener Indu trie - Eisenbahn—

Gesellschaft.

16 des Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit

Rate von 20 pCt. auf die für den Grund unter Abrechnung der für die vor⸗

5 Pf. per Aktie bei Herren hier einzahlen und gegen Einhändigung der

Aktiendokumente in Empfang nehmen zu wollen.

Crefeld, den . November 1869.

B

Die Direktion.

ekanntmachung.

3

Eisenbahn.

Berlin ⸗Anhalt e e , des ganzen Monats

Vom 16. Dezember er. ab

Zins cou

proz. Pri sowie die an

hobenen,

in den Vormittagsstunden der Wochentags von Gesellschafts · Hauptkasse,

löst werden.

Es wird gebeten, Stückzahl und den W

gorien event. gesond

In Leipzig. geschieht die beregte

tagen vom 3. bis

fut. fälligen ) ri ll rs. At ien und

itäts. OSbl'ißationen unserer Gesellschaft, ea, Fall l ( eseemisnen bis jetzt nicht abge⸗ 98 12 Uhr in unserer am Ascanischen Platz Nr. 6 hierselbst, einge

ĩ ĩ is ü die en Coupons nur einen Nachweis über . u aden, nach den yerschi edenen Kate

h een, Einlösung in den Wochen⸗ tJ. 15. Januar fut., bei unserer Güterkasse

die zum 2. Januar

ert,

1n

auf dortigem Bahnhofe.

Berlin, den 1.

ber 1869. Term Die Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen.

lion it einem lboß tschädlgung dotirte Stelle des

Büreaukosten En

außerdem jährlich vacant geworden. Bewerber um

unserem Vorsteher ber d.

e mr ktienverein ,

Thonwa Nachdem der

den, besteht 1) dem

des Vorsi 5 dem 5

7 dem

Berlin, den Aktienverein Bor

25 Thlr.

aren

derselbe gegenwärtig au Rechts ˖ A 2 dem Rittergutsb

m Hauptmann . aufmann E. dem Genera kungs; th ö m Landes⸗ 93 Direktor

sämmtlich

n g. d Go n und mit 120 Thlr.

Bürgermeisters unserer Bürgermeisters, welcher

Bekanntm Jahresgehalt vo

Stadt ist durch Versekung des hi , , , ma en bezogen hat,

circa 130 Thlr. Neben

die Stelle werden aufgefordert, ihre een ger Loewe hier bis zum 20.

Meldungen Dezem⸗

8. einzureichen. 24. November 1869. 2 SCien Sd nelen Versammlung.

——

Borussia“ für Braunkohlenverwerthung,

rikation zu Berlin. * ieh fh Vereins neu konstituirt wor⸗

s folgenden Mitgliedern:

als Vorsißenden, e i s hid als Stellvertreter

6 D. und Baumeister von Stückradt,

8 6 und Geheimen Rech

Sekonomie Rath Wagener, errmann Geber,

zu Berlin wohnhaft.

ber 1869. ̃ D g n lodienverwwerfhung, Thonwaaren und

enfabrikation zu Berlin. ö Rau, vollz. Dit.

Verwaltungsrath

L- Lotterie ˖ Tuchen,