1869 / 284 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

E Unterdrückung der Unruhen im Loire-Bassin veranlaßt hal . 9 . 4) über die Thatsachen welch 2 anlaßt haben; Truppen zählten 7 Verwundete Ei l ö Thatfachen, welche die blutige Unterdrückung der die Reb . ete. Ein allgemeiner Angri 1 18 6⸗ . . . die Rebellenpositio hi. gri Vom 1. Januar 18759 an werden im K ö 3 ; nn,, , or ü ; z in cem ,, . des Rlochron 3. . 2 . 308 e en le. niglichen Schãuspielhauses wie herum er s sh erl, des 2 re,, . 1 5) über die Frage, ob sie heabsichti ron ir schuldi . ellington de ; je . 2 2 6 achtzieh Par zutgztrieben: Kind vieh . . 6 Mn fsulch , n j ö ee g gn 6 verraths für schuldig befunden und zum Tode ,, e erb l ele , e, . . 9 rr 353, Schweine 54, Schafrieh 349, Kälber 540 Stück. . Q Dezember. (W T B) Die Gerüchte ü z J . . itgli ö „, pie ie re. ĩ . V. X. B. Gerüchte über bevor⸗ 8 aus folgenden Mit ; . 16 Larktpreise de zpiri . . ne , , . im Ministerium nn r, a 1 . Im , 3 22. , , . 2 6. ö enen . , 3 r. 35 ö a , e nee , . nac . 6 v Ul C ö ; * . 2 ö eh. * z . 2 * ö = . 1 6. 6 ö 2842 . . ö 2 n au uesigem t 3 Corsika daft! hat heute Morgen 10 Uhr die Spitze von ist in diesen Tagen eine , d gr. , , , an, ,,,, role. Herlhe Märtin, ingennité, 16. Sainz. U . . ö Italien. Flo D 6 Mai 853 erschienen / zbelche neben dem ursprünglichen Te nn unn bon goqnet⸗;,, leuxieme jeune Premfere. Huiac, Sodä. 3. 2 13 ech 23 grenz⸗ ö. Dezember, Hen Bfterreichiicht auch die abändernden Wstfrnn n en es eseh ce ihm . iich brette. *aeine, mere noble, duegne. Herren: *E. Luguet, . , 145 ae d. anzler Graf Be u st ist hier angekommen und hat den und, die allgemeine Verfügung vom 31. August 1855 bet lärz!] remier roöle. * Chandora, jeune premier roöͤse. Rebel, jeune s d . 1146 144 ohne Fass. König zu seiner Wiederherstellung beglückwünscht, Instrultisn zür Ausführung der Konkurs ordnung en hall elt z premier. Mangin, bremier comigue march. Heieroi, bäre 2; w 2 k Runner feligestelten g win enn. nn,, z K a. lizie Programm des bei der Eröffnun des Eoncils die eines Konkürses zu befolgen haben, u , „omidque. * Millanvoye, comique de genre , ,, bie Xeltesten' Lauft einzuhaltenden Ceremoniels werden die Mi g des CLoncils die Formusgre, welche sich auf Ersff nung des es, hen enlhi isis dle. On ilite am Len 12 ,,, i y 1. . pie Mitglihder des Eonclts ang, * g des Konkurses, ihre Bek, troisiéme rGlèe. netz, utilitéê, deuxièüme comique. * Georg = ; sich früh um 7 Uhr in der Bafili , icils machung, Ernennung des Verwalters, Publikatio , ,, lit e n ; an orges, Kerl(im, 3. Derzhr. (Nieht el ö ö. er ika des Valikans ve im Fal 1. . ikation des offenen Arr⸗ utilits. Eugène Luguet, Directeur te d ; a, r, iehtamtlicher Getreidebericht.) 3 123 . alikans versammeln im Falle des abgekürzten Verkahrer Arrest 28 ur, metteur en scene. Weizen loeo S2 65 Lhlr. Pr. 2100 Ef itã r, ,, , 3 , , 4 . um halb 9 Uhr ein⸗ register . 34 nr . n,, . 3. beziehen. Ein Satz ö Regisseur. Georges, deuxième rèêgissenun. Mourier, 59. und we e we , , me. H, Ger! , . Err n ,, * . w ingend, begeben sich dann Von dem gothaischen ff ouffleur. Thlr; bez', Mai- Juni 6073 T . . w elloß e rc ien an Ken Sl en eke . . nebst m n, ,, . Ta sch en but Anmerkung. Die mit einem Sternchen bezeichneten Roggen loco 3 beg g 3 , , ngssae oncils, Der * 3H Ju) en ; ö. uch (Gotha, J. Perth ö 2 bez eien 433 - 47. 24 Pr. fd. bex., Pr. Dezember d, e, n,. Dekan des Heiligen Kollegiums, wird 2 hrgang, auf das Jahr 1870, erschienen. In der d hl Künstler haben der Gesellschaft bereits in der vorigen Saison, [= 4 = Thlr. Bez, Dezember. Januar 132 444 44 Lhlr. b . . h . 3 ea Bänke ng bereiten Bägr. er lib, , ö Hern n Ter um Theil auch in der von 1857 angehört. ö z, f, e,, . ,, n re r i, e ,,,, ; zerste, grosse und kleine à 35 - 46 Thlr er 1750 Pid ; Ed! . bartihus, in ateinischer satistische Material de 6 dagegen ist da K /// // r,, . , er e. n,. die Eröffnungsrede halten. Alle Bischöfe stellen sich Für den , . ,, . . ö. ö ; 6 . enen ern g * anderlt, dem Papste vor und nehnien Resultate der Volkszählung ,, 25 desiniliyn 2. . / itte runkesherlez'te * Dezember. Br rn Gian, mn 4 ö 9 , e el, gen, 'n r hen erseßzt; für einzd —— e, ni fen g, n. w Sekretär des Coneils, wi schof Fe] on St. Pölten, er des Norddeutschen Bundes, für Bayern di . St. bar, m r gnr e, i , . s, wird hernach das Dekret vorl der österreich⸗-ungaris V jür Bayern, die ungarischen Ländn , . ö i e, , , ; . die Versammlung ein beruft und schlleß fi rlesen, welches ngarischen Monarchie, für Portuga! und. N Ms . . . llimmelsansicit een Koezz ene ot os This, Totte gers, i e . 1 sa und schließlich der Papst d J 6 , sind neue Bevoͤlkerunnszahlen st t ö or wegen J. ? Rüũüböl loco 12 Thlr. 1 7 ö für eröffnet erklären. Während d h as Eoneil Wachst mitgetheilt. Die üebersicht üb sn, n = W , = W;, sehwach. spedeckr , r e bin, bee, er gem e n mn, e, m, m. rend der Prozession der Bischöfe achsthum der Bevölkerung in den größeren S Uber daß Honstantin. 338, s . a dati ; ber -Januar 12 Thlr. Br., Juguar- Keb 129 T il Mai 12 werden alle Glocken von Rom zessio ischöfe fallen, dage . ö größeren Staaten ist we gonstantin. 3. 5,s Windstille. 3 bis 4 T Juni 127 1 s ͤ äuten u rᷣ . . gegen ist eine Statistik der ö lghl⸗ ö. . ‚. 2 . 3 hlr. bez, Mai-uni 125 Thlr. Br. Engelsburg dazu accompagniren. und die Kanonen der für alle diejenigen Staaten ,,,, k . . . 9 5 . e , , Heirqienm socs . iir. r Heather und Dezember Januar . l aillirte Zählungen bare nden and nh, göonf 1. Welche de Si. Mathi 37 2 ö „schwach. wenig bewölkt. 7 Ihlr. bez., Januar-Februar 8 ThlIr K Hrieäd enlaud. Athen, J. Dezember. (B. T. B) Die Kengff alf früher behandelt dare n r e, in JJ n, ,, . . ä ,. hat das Regentschaftsgeseß angenommen, wonach Bie Abschnitte „Handel und Verkehre im i een Ihen ,. K R Fönigin, der Prinz Johann von Glücksburg oder dessen Jahrbuch haben durch Aufnahme von Notizen über die Eile ll sn 6 Memel ... 338,8 Tl. 1, 3, 80., mässig. bedeckt. Dezember Jnuar 14. - 3 Thi; bes. januar chr ar ii, , Tir Bruder cwentuell die Regentschaft übernehmen können ahh lhre en die Telegraphen eine bedeutende Lr ten in ; ö . . ba Kön sQzn ster, , Pede * rü, 11 . in. en, Kis ni is mir ber. 4 . z. ngenmaße er he , j ane .*. 337, 0, 14 H 2,6 OSO; mãässi am, e, e, e, d, , we. . Rußland und Polen. St. Peters burg ( 1. Dezember reduzirt worden. n n,, . . die PRographische Mul J . . ,, . 1 Yüüeeiscs are i ben einigem Angeben San hãt Der Groößfürst Michael Nikolasewitsch und fies, Tas erbelte tas gas edchni sn ö Sen,, ,, , = gr n fs, mei . rer e ,,,, l e, . y. Olga Feodorowng wit ihrer Familie sind in der Faschenbuch im Laufe der, Jahre, erweitert . golhass Däuchus . 33 (, Fe tl. Rg ztark. * bezogen. tegen. Treied her g, ,,, ö 6 Nacht zum 29. November in Charkow eingetroffen hervor, daß die neueste Auflage 1116. Seiten zählt ne geht datmm Berlin... .. 332,8 5,6 O, 1 40.8 NQ. schwach. gunæ bed. j heute au anriehenden Preisen amgesetat, gahnenthich ahr e d-iefe.- Zum ihojährigen Ju bilgum des Geg gänge 1516, nur sh, 1834 id, gs rn bie n e, e n Bosen... 5.1 =1,s äs Tn ss W; mächig. Kc t. mung getfegt, mroäurdh uch fis, rise ere 1 e . ordens amm z. Dezember , , , n, rgen⸗ Leipzig, 30. November. (Leipz. Ztg.) Am Sonn n Ratibor ... 325,7 - 5, 0, 2 3, 6 N., schwach. Nebel. von ea,. hlr. pr. Wspl. erfuhren. Schluss wieder matter. Effek- Festlichkeiten stattfinden: Um 8 Uhr M olos« folgende entdeckte Herr Tempel in Marseille einen kleinen ,. . Ihn Beeren,, ssh (he, Fa ,s sen schwsch. bed. Fetzen. 3 n , e =. A Kanonenschlifse von der Festun . orgens verkünden .. auf der hlesigen Sternwarte folgende Beobachtung e fer n, Forgau ... 30, 4, 1.0 9,0 NQ mäs sig. bedeckt. 3 9 un gestrigen Preisen, Gel.. oM Gtr. Kändißunshe- während des Gottesdi ͤ 3 Beginn der Feier, opember 29, um 7 Uhr 55 Minuten 7 Sekund n wun bfnnrer . 3353.8 47 I, - .3 NW., schwach. trübe, Schnee. ar rr, Hörer lee mr im gase, cher matt. Ter- esdienstes werden 101 und in dem Augen⸗ Aufsteigung Wh 5b m 25 * 64, die nördli nden war die gern CG 3, , T G, T W, sehwach. trübe. wise liessen bei ger pißemen ü Cee äeste il nr . . R . . ge,, , , . d , , d, , Oergee, ohen ge s. K , ausbringen wird, 51. Kanonenschüsse abgefeuert z Zeitminaten, in Abrbeichung nach gern e m n . Flensburg. 33 0. * Gäs ichnatt. bedeckt,.) ,,, . erdin. An der Paradesin den Sälen des Winterpalgis n sst noch fehr schwach, rund und' hat über 3 Bogenminut . e , , W, mae, .. ligne enderung; Ser lu iet tester. Gero Ctr. Kündigungspr. den Deputationen aller Regimenter der russischen A 8 An der Königlich württembergischen Uni en Du rchmes! s Karen esser s5n, ,, i WRG. z. stark. bez, Sehnee 14. Thir. uch für Spiritus konnten Eigner Fiederunm kessene einem Unteroffizier und einem Gemeinen 39 ö aus befinden sich im laufenden Wintersemester 7561 , Tübingen in, s, = = gr, O WH. eiern. kJ . äüarchgetzen. och, var den er behr imm, iißensst vn⸗ giment und einem Unteroffizier von jed on jedem Ne. S534 ordentliche Studirende und 67 Hospitirende, 546 nde, woruntt z Kenn mem, 336 s G4 NO., stũrmisch. Schneetzes ther bedeutend. Gek. XV Ert. Kündigungspr;, 143. Ihr dorzugsweise aus Rittern des Hill . rn Reserve⸗ Bataillon, 205 Ausländer. Inländer un Zernen ,, ss, = = Lr Wg., lebhaft. beg; Schnegsal, mern; 2. Bezembes, (Getier rei, Feen, n Theil nehmen. Am g. findet ei ale. ienstordens bestehend, Verkehrs ⸗Anstalten Ker seleaenn. B35, o 638 No 3 lebh. Schneegestöber Gn err side, li chi, Oel, Fetroloeum und Spri itusléth der Garde und des Pelers eine große Parade aller Truppen Im Regierungsbezirk Königs berg sind di * in R 8 Earis. .... 336,0 I, o N schwach. bedeckt. Grund des s. 15 der. Börsensrdnung, unter Zuriehung der ver eideten vor einem aubschlie Petersburger Militärbezirks statt, welche n diesem Jahre kräftig gefördert wo lg C 3! . ö bhrüssei 33 . . 2 1, J ͤ vorbeimarschiren ießlich aus Georgenrittern gebildeten Zuge , K fiapzranda ij M Zz schach bedech, Weng pe. Kin ies o go, Th, m, Dm, d, . . , 99. ,, ,, . nd bien en e Von ba fHeksingtrs. 3. 16 So., mässig. bedeckt. 3) Pfd. per diesen Monat 57 Thlr. bez., Dezember Januar 7 TFhir . as Jubiläum vertheilt werden soll, zeigt' auf der einen Seit 5550 Thlr. 198 gebaut worden, so daß im 9n rostenguffwande vin Eetersburg 335, 60,6 OM schwach., pedeckt. ber, April- Mai 1870 593 à 59 bez; Mai-Juni 603 2 60 bea. u. G. die Porträts der Kaiserin Katharina Il. und des jetzt n Seite gestellt sind. Der Sch ffebauplctz. und der gi ' n gn 30 Länge fen Biga. ils T1 SG; mässig, bewsht= Gei. obo Cir, Häsin, ,, wm * , ö D unn ! regicren⸗ . . ie zen sind mb einen , 340. 9 w SK., schwach. pen öltt. ; koggen pr. 2000 Bfd. loco 435 à 4535 bez., pr. diesen Monat 443 , nd dag Ba llb bez die ti bre ähh 3h Schächttuihen, wefüär „s göert in daselbs ] e hoh ai, , WW F, schr en., 2 436 Ker, Apr, Mer is'o 4 3 43t er, Föai- hani ät e 16 Der russische Gesandte in Ko h sind. In Memel sind in diesem Jahre 36. Dang x . Skndesnäs. zig = = 3 n,, . H w Morenheim, ist auf sein J. penhagen, Baron von Winterhafen aus gebaggert worden. Von dem Kön ö. , Zrönmgen. Z3ö. y G2 NQ ( schæᷓach- bedeckt. ö il en Posten zurückgekehrt. Kang sind von der JJ. Abtheilung 1400 fe ti nige K ih un Helder... 33D Ib = NNO. mässig. 2 gerste pr. 1780 Pfund grosse und kleine , Schweden und Norwegen. Stockholm, 29 lirte Mole von 150. Länge vollendet. Im 6 . geg w 3 = Fingstznen, n. bedeckt. ö vember. Der Herzog von Dalekarlien ift via m, 29. No. für Gibs Thir. verwendet worden. Der ö Jahrg sindihi Christians. 346. 3 Ge, ebhast. e. w . nl?! ,, ,, Kopenhagen aus Kreise Labidn' ist zur Halfte ,. i k ill Oxoe ..... ih, 6 NNO, lebhaft. leicht ö 26 bern. pr. diesen Monat 2435 Br., April-Mai 1870 25 à 25 bez , . ö baut. Verausgabt sind hi er n . Jiny ach sind sͤnnn lich ö Havre . 333,1 ö 2, NO. , stark. bedeckt. Mai Juni 253 à 253 bez., Juni-Juli 26 2 266 à 262 bez. 2 bez., ö. 2. 14 Re wg ort, 1. . 3 Thlr. Bei . nbi la n Len ahren 1868 und 186) 9] ö 0 herbourg ö 8 3 SO. lebhaft. Schnee. Erbsen pr. 2250 Pfd. Kochwaare 54 * hir. nach Qualitat 3 Hienenen. Autzweise des Schatzamtes betrus die ha nn, ber Foöstengufwante ban öl dn en n mii hn Si. NMaihieu z3ö5, 3 3,2 OS., schwach- bedeckt. Patterwaare 144-48 Thlr. nacli. Qualität. . ö nate üulden in ere ret rn ' Dal ö üru ng. ben Frichland nach n dn! n. Die Al ler den ) Nachts Schnee ) Nachts Sel 3 Nachts Schne 4 ö Roggenmehl No. u. 1L pro Ctr. unversteuert inkl. Sack per r, Regierung bewirkten Bonsankäufe belaufen sich ie Kosten haben 11650 Thlr. betragen; e n ö , ö. 3,8ð Gr. Kälte. 9) ö 3 , . z 1 . giesen Fsonat 3 Thlr. Sz Str. bez Dezember- Junuar 3 Thlr. 5 Sgr. J T Tuer in, , Tel, de, e ie s. . ö 6s c i r i Kiel. 5966, 9 ö , r,. ahn . * . ö . e, . , , , Thlr. 5 Sgr. G. Gekũünd. 500 Ctr. Kündi- . ; ; 3te ö gungspr. 3 Thlr. sr Sgr. ; chnee. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 1234 Br., Pr. diesen Monat 4 125 bez., Dezember-Junuar 122 à 127 3 12 be., April-Mai 1870 ;

Dollars und der Papiervorrath in derselben 11,802,765 Doll

Asien. Bombay, 6. N ürzli

en. 6. November. Kürzlich wurde be—

ha, n n ö , , Golf von den ig ol en . ꝛ) ze K s

ö as britische Kanonenboot »Clyde« geschossen wor⸗

. , zufolge hat die Behörde M. P ; . er britischen Flagge zugefügt di Pr. Abbitte geleistet, und die Affair ö zugefügte Beleidigung Ope dei . geleistet, und die Affaire ist demnach friedlich beigelegt Am Dpernhause, Keine Vorstellung. 7 ö loeg pr.

. ; . Sonntag, . Dezember. Im Opernhause 234 Vorst, h . ö Von Bis Mitt. bez, Dezember- Januar 75 à 783 beat; Januür-Februar 1870 727 ber. . Australien. Die neueste Post vom Kriegs Ver Prophet. Oper in 5 Akteñ g he L. 234 3. . X ; 8 2g. Ei- 2 thr ss. E- 8. pt... EL. Et. Geb. 1625 Ctr. Kündigungspr. 73 Thlr. Reuferlan d? bringỹ die Meldung 5 e ,. S. Scribe, deutsch bearbeilet von geen, n n. , . 5 . . 1 3 ib - 3.7 Surchus fdr. Shed ßro Cent mit Fass ben diger Menet 16 bell Kooti di . tiff des Ne⸗- beer. ? n 3 . 1b. Uusit von Veh 8 22 28 25 Lartoffeln 1316115 2145 bez. u. Br. 1459 G., Dezember-Jan. 144. à 14 *. e ,, ö. die Verbündeten unter Sberst M Donnel's , von Hoguet. Fides: Frl. Brandt. Bertha: It gr. Gerste 112 66 126 31 119 5 Rindfl. Pfd. 4— 66— 411 1453 G. Januar c ebr iar 1870 14 à 1412 * 1 1 ae e. ee . wurde indeß mit einem Verlust von dreißig in . 9 5 ohann von Leyen: Hr. Niemann. Graf Ober Hafer ]]*u W. 26111 11 611 1111 Schweine- bez, April- Mai 1870 145 à 142 bez., 15 Br.R, 141 . Ma —̃ u. ,, . zem Ge ck wur en, eie .. 37. 3c c e ,, ., . 1 1 966 8 G 6 311 8 IS, wex, Juni Jui s 3. 15 bez. He; ö bei deren Nachsuchun z si aut Im Schausple aue, , N Auf Bl leu Centner 20 25 lammelll. 1— 5— 47 154 15 bez. August - September 152. k i,, die Rebellen reichlich mit geen ,, daß gehren: Narziß. . ihn, Dorff ) g en e, Sch. **7— kKalbfleiscöh 3—-· 6 —–— 4 4 a ue m, än Ki. renne, ,,,

varen. Die vogel. M. Pr. 1 , ,, ö Metz 6 - 8 610 Butter Pfd. 9 12 —- 19 . Spiritus pr. Soo pCt. loco ohne Fass 14 be. . 8 —— 5 —— 8 2A Eier Mandell 7 - 1 83 - 77 Weizenmehl No. O 4146 à 38, No. 0 u. 3 2 33. Roggen-

88er 1 r 2 ni glicke ewenspiele.

Sonnabend, 4. Dezember. Im Schauspie 241. Ab- erf, , der Vierte. Erster Ir hai e, 6 5 Abth. von Shakespeare, nach A. W. Schlegels Uebersetzunm

Px Odd k ter- amm el vVanren- Börse.

Berlin, 3. Dezember. M

arktpr. nach Ermitt. des K. Polizei- Prãs.

12 à 12* hex. Leinös pr. Ctr. ohne Fass loco 11 Br., Br. inkl. Fass. Petroleum rafsinirtes Lon 50 Barrels (125 Ctr) loo 8 Thlr. Br, pr. diesen Monat 7E à 7

Lieferung April-Mai 119

Standard white) per Ctr. init Eass in Posten