1869 / 284 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4664 4665 . ndels · ( esellschaftẽ Re. wohnende Wachstuch - Fabrilant Julius Hover zum Liquidator dieser

Die hierselbst unter der Firma: Ed. Brzezinski Froelich be Rath Rohmer, in Verhind ĩ ist i

. * ; erungsfällen desselb in das hiesige Ha

6 ö an rd e n n ü n ö. 546 . . des ,, ir ge lie en, u mn 86 in eingetragen worden die Handelsgesellschaft dan e m 4 mber 1660

gherd 0 X ? en. iva un inderungsfä er . l . ;

1 derselben hat der Gesellschaster Andreas Theodor Froelich ; , 53 6 ö 9. Daniels & Walter Ber Fandel sgerichts · Setretãr Scheidges.

übernommen, welcher das Geschäft unter der bisherigen Firma Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ihren Sit in Mülheim am Rbein und mit dem 26. Novem- Der Wachstuch - Fabrikant Julius Heber in Crefeld wohnhaft, vpelche nnen hat. at daselbst am 2X5. lauf. Mis. in Handelsgeschäft .

fortführt Die in unserem Prokurenregister für die Firma d. J. be isti d die Kaufleute Christian Daniels und Ewald lcht letztere in Folge gescheh nmeld l schafter sin st gi. Hover errichtet, we che letz 2 dh däcsgen niglichen

Deshalb ist zufolge Verfügung vom 18. a 2 die Firma im n ,, , , diefe rn Madelungsches Kalkwerk . ülhei Rhein Und sst jeder derselben berechtigtz die : ks Firmin. agi unter Nr. 5 für den Alfred Petsch hier eingetragene Prokura ist heut 1 zu i , Cre . 6 geg wurde. den 30. Rovember 186

ee, , 26 26 e. e en worden. nsolg? Berfülgung? vom! 19. R er e Königsberg, den 25. November 1869. zerfügung vom 19. November 1869 gelöscht worden. zesell ember 1869. 9. Groß Strehliß den. W. November 183. 6 Dan Handel ggerichts. Sekretär 3 Der Handelsgerichts · Sekretär Scheid ges. 27 Heinrich Claßen,

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts -⸗Kollegium j Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung Kanzlei Rath Lin dlau. inrich Barnstein und Die Kaufleute in Frinzih, Sn R Tage eine Handels.

2 , ie rer mn hat für sein hiesiges Rr .

, , , n ,, ul, gr e enen. In unser Firmenregister ssi zufo ö ist unter Rr. M2 des hiesigen Handels (Gesell; . ohnhaft, haben am heutigen man. n . Edugrd Lime Lon hier Mroturn ertheilt. Tage Folgendes . ö uu gin e g fie Attiengeselischafl unter der Firma r n n,, a Barnstein ö . K , . Dae en . 3 e, guender Beumer; 417 shhafts) Neg Rheinische Eifenbahn · Gesellschaft⸗ Erefeld errichtet, welche auf Grund der erfolgten Anmeldung heute in ö . ; 6 s, higtu ren e if eingetragen. Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Caln vermerkt steht, beute eingetragen worden⸗ das Handels. (Gesellschafts. Register des Königlichen Handelsgerichts

wi, n, 26. November obo 2 . Fabrikant Siegmund Frohsinn. . Das Unternehmen der Rbeinischen Eisenbabn. Gesellschaft ist dahich sunt Rr. G67 eingetrsgen 3 Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. Col. 3. Ort der Niederlassung: ; Allerhöchste Konzessionss⸗= Urkunde vom 14. Oktober Erefeld, den 1. Dezember 1869. dul ung pro 1869 S. 1122 u. ff) ausgedehnt wor- Der Handelsgerichts. Sekretär Scheidget,

In das Handelsregister zur Eintragung der ehelichen Vermögens. Bleicherode s Censtei verhältnisse ist folgende Eintragung erfolgt: ; . mn der Firma: , n e sor nn, 1 gen fh In das Handels (Gesellschafts / Register des Königlichen Handels⸗ ; echen Neu . s gerichts hierselbst ist bei Rr. 4607, betreffend die Handels gesellschaft

unter Nr. 21 Kol. 2. Kaufmann Otto Wieck zu Gumbinnen 2 Kol. 3. hat für seine Ehe mit Louise Mat ide, geb. Nordhausen, den 25. November 1869. Statlon Heisg , , , i . er r wn. s hilde, ge cobi, Haniel & Huyssen bei Dberhausen inh. r i mf . En e ge n , n ne heute eingetragen

k , 6. . ee. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der vi * we Wolfs bank sneuer Schacht und an Betheiligten erfolgten von gaßigsshä ner rathan Simons zm Erwerbes ausgeschloͤffen und bestim . 8 Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister und in das hi ͤ sp ic auch auf die Anlage der zur Erreichung worden, daß der seitherige Mungeg he us gschicben ist, so daß das von der künftigen Ehefrau , iz Gef e r werden 9 daher 18790: 1) durch den . . 26 ,. 2 1 8 . * 6. ö e G de, ln Simons und Isaac gende, so wie das ihr während der Dauer eußischen Staats Anzeiger, urch die Neue Hannoversche Zei. Anschlußbahn 3 1d gewerblichen . ; ̃ leute in Reuß wohnhaft, auf welche die Attiva e ne e ,,,, Schen⸗ ,,, . 26 in r ann veroffentlicht werden. J. gie che 3 8 bezüglichen Nachtrages zu den , g r fin, so i die gedachte Firma übergegangen 9 fn vorbehaltenes n r ür en Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung III. A. Keuffel un e 3 ane. ibi in fh isn . ern dn 869. ein soll. n das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg i weiterung ei ,, ̃ * D Sekretär, Scheidg es.

0.7 . ahnunterneh auf dieselbe alle . delsgerichte dar

Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. November 1869 am 2sten 0 unter der Firma A. Braue i : r & Comp. eingetragen ; bahn , , . 25. November 1869 , . ,, * . 2 s ne, d . emen hier ist heute ngen Kommandit 1 = . J ; ; 236 6 !.

nung des Betrie ua n n l . nn. ,, Comp. zu Elber⸗

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ‚Siebenhundert u s f 6 und

Die unter Nr. 66 des Firmenregisters eingetragene Firma: A. Keuffel. ̃ stal, soweit dasse „Mees Kapital, son s durch Aus Wilhelm V

. ö. C. Lottermoser⸗ In das Handelsregister des Amtsgerichts Lün . . ist durch den Tod des Firma-Inhabers, Kaufmann Ferdinand Gustav Polio 260 gerich eburg ist heute auf Nm ag. . 9 . 37 6 err h. n eg, e eh, ö. Statutnachtrag beruht auf Beschlüssen der Generalver ·

Ramm, erloschen und zufolge Verfügung vom 29. November 1869 die Firma:

. Monats im Firmenregister des unterzeichneten Ge— . 6 G. . jun. a nn ber Attionäre vom 29. Mai 1869. Gumbinnen, den 29. November 1869. als ,, , ; Eöln, den 1. Degmber . ü . i ebote Harries reed 6. gibtheilung. an,, Firmeninhaber: . Georg Stein in Bardowick, . ,,, Konkurse, Sir e rer rn. , ö

In unserem Firmenregister ist sub Nr, 145 die Firma J. Kohnert Lüneburg! den J. Desember 1859. ; ' u n g. ö und in unserem Prokurenregister sub Nr. 15 die für jene Firma dem Koͤniglich 22 r Abtheilung III. Unter Nr. B20 des Firmenregisters wurde heute finger g 2 usus e . . el. . J ; Schulte ö hnende Holzhändler Mathias Paulus daselbst ' ch 9 6. Schluß ver ·

Jacob Kohnert ertheilte Prokura gelöscht worden z; 1 wo ĩ 21 , r. g g unter der Firma; Math. Paulus führt.

det.

ovember 1869

Insterburg, den 25. November 1869. Die Eintragungen in das d delsges i = ; in z

gung as Handels und Genossenschaftsregister ein Hanzelsg n 30. Rovember 1869

cht. Abtheilung J.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung ̃ e, ö des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 187 Aachen 7d 8. Au . 1 8 6. Redetzty zu Tilsit hat für seine Ehe mit blatt für die Provinz Hannover, 2) inn. 6 6 . Koͤnigliches Handels gerichts . Setretariat . ö. . ee fn ö * 66 kid bes r. d des ge egen ,n, veröffentlicht werden. Unter Nr. 2821 des Firmenregisters wurde heute d ,, t 9 en, daß das Vermögen der Norden, den 1. Dezember 1869. Königliches Amtsgericht I. daß der zu Burischeid wohnende Kaufmann Adolph Charlier, The j ö 1 1 9. nn m bisherige einstweilige Ver-

Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Einget ͤ Spedition, Kommission un Nie S. unfers Jtegisters zur Eintragung d Eingetragen unter In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 25. er haber der Firma Charlier & Scheibler Stedition, Ad. ; z gung der Ausschließung der Güter heutigen Tage eingetragen: ö folg fuͤgung r gh Bankgeschä t) in Aachen, an letzterem Orte unter der ir e 2 g st F hierselbst, zum definitiven Ver⸗

n g, , vom 30. November 1869 am 1. Dezember ir. F des Gefellschafts registers Ehn rler. M m ming er die eneral · Agentur der . wall, Tilsit, den 1. Dezember 1869. Die Gesclischafter der hier unter der Firma: Packet Veforderun ge gesellschaft in Firma Ballette, Reinecke walter frnannt, en mg en ,, . Dor e g. m ö Cu deer d ec ist der zu Aachen wohnende Saufmahz Potsdam, treis gericht Abtheilung I. D rj . een = = ö 7 . . die Führung des Handelsregisters bezüglichen Ge. bestehenden offenen Handels Mil lf, Conrad Vogel zum Prokuristen bestellt und als solger unt ht . nor Konkursers ff nung. , , ö aan fia , d, e, . . ; ; etärs Siewert bearbeitet ischlermeister Karl Sten ier. ber 1869. ; r 2 . n, vorgeschriebenen öffent. Bielefeld, den 29. . Konigliches Sandelsgerichs. Selreta ria z Den 30 Nopemb , mer. gen werden im Jahre 1879 wie bisher durch die Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Durch den am 4. November d. J erfolgten Tod zer ga i frau Ucher das Vermögen hren eröffnet Louise O Nachen ist die dase 3. dorf ist der gemeine Partikulier

Danziger Zeitung und durch den Königlich Preußis Anzeiger erfolgen. Danzig, den 1 3. reußischen Stag ls . ; Pauline Catharine 8 d Dezember 1869. Königliches Die in das Handelsregister des Kreisgerichts erfolgten Eintran⸗ z Ann. Stoltenheoff bestandene Ha den.

Kommerz⸗ und Admiralitäts-Kollegium. v. Groddeck gun ö ; . ungen werden während des Jahres 1370 durch den Stgats, Anzeige gsst worden, und Unsre nach Art. 13 des allg. deutschen Handelsgesetzbuchs und 5.4 die Berliner Börsen-Zeitung, die Kölnische Zeitung und das Ba ., a el enen Tylilhaberinnen Laura Helena, Offermann, O. Ride von hier bestell. Die G des Gesetzes vom 27. März 1867 erforderlichen Bekanntmachr amtliche Kreisblatt veröffentlicht. Die auf die Führung des Handels. Marla Jacobine Caroline Offermann und Julie Antoinette Offer Diss f er n 74 a, werden pro 1870 durch den Anzeiger des Danziger Regierungs ndr registers sich beziehenden Geschäfte werden durch den Kreisrichter . 60 * delsfrauen, zu Aachen wohnend, eine neue Handels⸗ rden T5. De; ember er.] Vormittag un 4 baude blatts, die Danziger Zeitun d d un gierungs-Amts- Consbruch und den Sekretär Voß bearbeitet. B mann alle Sand ae z Offermann, Ste ltentoff far, Kris richter Münchmeyer, im Gefangui ! veroffentlicht , g und den Königlichen Staats ⸗Anzeiger 1869. Königli Sekretär earbeitet. Bochum, den 1. Dezember gesellschaft unter der Firma Wwe. . höcd ran f vertreten vor dem Kommissar, K 1 Lorschlage äber dre Vor 2 . Die Bearbeitung der auf die Führung des 9. nigliches Kreisgericht. die in Aachen ihren Sit jeder 6 3m aft unter anberaumten Termine 8 gi ehr. hen. ren Krengri . n en fr n , . Geschäfte Für das Geschäftsjahr 1870 ist die Erledigung der auf die Jüh werden kann. Es wurde dah— . e m, G esellschaft sclan er 2 ö h an Geld, Craß übertragen. Marienburg, den 29. N 9 9 anzlei⸗Direktors rung des Handels, und des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Ge= Nr; 173, des Gesellscafts reg ters Aachen, den 1. De⸗ en Sachen in k er d n , min n als Richter und deni. Bureau i, e desselben Negisters ein Vay 1. in 8 n. Le enten Booß als Se retär übertragen worden. ie Ei ngen ; 1 J etariat. u zahlen, Die unter Nr. 298 unseres Firmenregisters eingetragene Firma indie hiesigén ' Megistet. Berden durch er de, g , rn, ö e n, , 2 heute eingetragen a, un Ear 18 Unter Nr. 2822 des Firmenregister * ane Wenseler, gheftau Verwalter e Anzeige zu ma

der Theresie, verwittweten Kaufmann Broßmann senz eit die Essener Zei . 6 i.

ö geb. Latzel, zu zeitung, die Essener Zeitung und die hiesigen r ĩ

Reinerz »J. Broßmann« ist auf den Kaufmann gFlanʒ ul hicht verè ffentlicht. Hattingen, den 20. e g 6 l daß die zu Aachen wohnen en d e en. eschäft unter der Firma: twanigen end hin]; Königliche Kreisgerichts Deputation. von Franz Hanfen, daselbst n , 63 galt. anne ber' 6). are i . .

zu Reinerz übergegangen und dies bei Nr. 298 vermerkt, d gedachte Firma unter Nr. 315 desselben Registers 3 k. R ö zufolge Verfügung ; ; Frau Chr. Hansen führt. ö Die Wittwe Heinrich Bestgen, Henriette, fee Eichholz zu Altena, Königliches handell gericht · Sctretariar . Gen. e Masse Ansprüche e leich wer 3 aufgefordert ihre An:

von gig eg rtz worden. 5 Bestgen zu Altena. unter ire G min in Crefeld. wohnhaft, m Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Krumm, in e und hierfür 8 kursgiäubiger mar 2 der nicht it ft grrichte d glb on f ogen bereit ats dani Hande er ein.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Nr. n . d de, gene , hat heut 2 in Handels geschã Pie C; 1 Lud den 24. November ; ö at daselbst am heutigen Tage er s ö ̃ m ve m ,,,, , be lc ee ige Aoitelane , ,, . , ,,, e , gi. 8 ! Dezember 1859 bis 30. No. Die 9a; a : meldung heute in das Handels. C . etz uns schriftlich oder n dachten Frist vember 1870 a) durch den Königl. Preußischen Staats -⸗Anzei Wie Frau Wittwe Heinrich Bestgen, Henriette, gebçrene Eichholi ial delsgerichts Sub Nr. 17334 eingetragen worden ist. schließlich ben n sämmtlichen innerhalb der * e Berlin, b) durch die Berliner Bör n Zei Anzeiger zu zu Altena, hat für ihr daselbst unter der Firma H. Bestgen bestehen⸗ niglichen Han . n 869. nächst zur rüfung der je nach Befinden zur estellung des Zeitung, d) durch die Schlesische irn e run, . 6 des, unter Nr. 801 unseres Firmenregisters n, Geschaft Erefeld⸗ 496 ard en girl, werter Scheidges. aa a clt in For n, somie nach Ss chr llossen chats nistets küßerßen nd darch dag hiesige U li mm, Sohne dem Kaufmann, Tief zich Kesgen jus lte na bt ö ü e ts.) Registers wurde 370, Vormittags 11 Mb see. . bekannt gemacht werden. Hi er e n, . 3 v ,,, . ö f 84 . e. en n e l, ue heute ein dem ö ele rler Münchmeyer, im Gefäng ; auf die Führung des Handels. und Genossenschaftsregi fi. ; auf Grund der durch die Be Mah, Hover vor 24 ;

226 , n. : gisters sich be— Lüdenscheid ; Uschaft unter der Firma a ä es gude zu erscheinen. üiehenden , mn nnn, n n, , nn erichte. ö ken he a , che Abtheilung Ei e eber ir . hwast Hitereufoelbsf und der zu Erefeld nißgebaude