4666
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der ⸗ minszimmer Nr. 10, anberaumten Termine unter der Verw selben und ihrer Anlagen eizufügen. vorgeladen, daß die Ausbleibenden aller ihrer Rechte für verlu Jeder r welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen der gedachte Versicherungsschein für amortisirt erklärt werden Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Halle a. S., den 25. Oktober 1869. hiesigen Qrte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den J . jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts. . Ediktal-Cita tion. Christiane Renate Zander, geb. Hohndo z anwalte Justiz⸗Rath Steppuhn und Rechtsanwalt Weber zu Sachwal.! in Scholis bei Schmiedeberg hat gegen ihren seit Jahresfriß
am 2218. 201. 23 1929. 1840. 1925. 2060. 2218. ;
368. 4525. 4619. 4661. 4695. 14 Stück . 6 39. 501. 795. 1270. 130. 87. 15 5 Stück 1 C. von 100 Thlr.
arnun
nan
Bekanntmachung
ᷓ illerie· 18990 3652. 3646 die bei dem unterzeichneten Artillerie Depot pro 6. . e. Wassertransporte auf dem Submissionswege vergeben 4
vorkommenden
nana, . m n, ,, 9 * 654 557. 711. 822. 837. 10065. 1092. 1114. ie 7. Dezember
e in , . 23 172 s . i426. 1481. 1793. 2296. 2456. 2919. 2949. 30 . ö , f ö. 669. 351 289. 3297. 3593. 3951. 4050. 4180. 4285.
i155.
erem Geschäf
tern vorgeschlagen. Sensburg, den 30. November 1869. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Konkurs - Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Elbing, Erste Abtheilung, den 24. November 1869, Vormittags 12 Uhr.
4006
Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Barbara Rompf, geb. Hohmann (in Firma: P. Rompf — hier) ist der kaufmännische Kon—
kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 23. November e. festgesetzt.
. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann J E. Simpson hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 9. Dezember e., Vormittags 113 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 11 des Gerichtsgebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Schliemann an— beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei— behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einst— weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien.
Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver— abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 24. Dezember é einschließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs- masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.
1 Rothwendiger Verkauf Schulden halber. Das dem Mühlenmeister Johann Carl Friedrich Schröder ge⸗ hörige, zu Schreibermühle belegene, im Hypothekenbuche der größeren Grundstücke aus dem Bezirke der Gerichts-Kommissionen Voi. I. Nr. 5 verzeichnete Wassermühlen ⸗Grundstück nebst Zubehör von zol Morgen grundsteuerpflichtigen Flächeninhalt, Yl,on Thaler Reinertrag sowie 110 Thaler jährlichem Gebäude ⸗Nutzungswerth soll am 17. Februar 1870, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle zu Templin versteigert werden. Hypothekenschein, Auszüge der Steuerrollen und andere das ö betreffende Nachweisungen sind in unserm Bureau ein— zusehen.
Zur Verkündung des Urtheils über die Ertheilung des Zuschlags ist ein Termin an Gerichtsstelle zu Templin auf ] Suschlag den 22. Februar 1370, Vormittags 11 Uhr,
anberaumt,
Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirksam- keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präkluston spätestens im Ee, ,,,, anzumelden.
Templin, den 20. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.
2592 Reet wen iger ert auf. Kreisgericht zu Oppeln.
Das dem Müller Carl Geisler gebörige Mühlengrundstück Nr 151 zu Dembichammer, abgeschätzt auf 23346 Thlr. 12 Sgr. 3 Pf., zu— folge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll
am 8. Februgr 1370, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken- buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befrie— digt suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden.
Oppeln, den 29. Juni 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
3773 ö mfg bot
er von der hiesigen Lebens-, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Ver— sicherungsgesellschaft Iduna auf das Leben der Frau Anna Draudentia Ernst, geborene Goecritz in Marienburg, 6 am 4. Juni 1834, unter dem 24. Juli 1861 ausgestellte Versicherungsschein Tab. I. Nr. 343336 über 600 Thaler ist nach Versicherung der Putzhändler August und Anna Draudentia, geborene Goeritz — Ernst'schen Ehe—= leute zu Marienburg, dem Ehemann Ernst am 16. September 1868 in Marienburg verloren gegangen. Es werden nunmehr auf Antrag der Ernst'schen Eheleute Alle, welche an jene Post und den darüber ausgestellten Versicherungsschein als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand - oder sonstige Briessinhaber Ansprüche zu machen haben, zu dem auf den 23. Februar 1870, Vormittags 11 Uhr,
Prettin entwichenen Ehemann, den Fischergesellen Friedrich Aunu Zander bei dem unterzeichneten Gericht wegen böslicher BHerie auf Ehescheidung und die gesetzliche Ehescheidungsstrafe geklagt. h Verklagte, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wird hiermit öffents geladen, zurückzukehren und in dem zur Klagebeantwortung und weitere mündlichen Verhandlung der Sache auf den 27. Mai 1870, Vun mittags 1! Uhr, anberaumten Termine vor dem unterzeichnen Gericht zu erscheinen, anderen Falls er der böslichen Verla ung fur geständig erachtet, demzufolge seine Ehe mit der Klägerin getrennt und er als allein schuldiger Theil verurtheilt werden wird, dem Antra der Klägerin gemäß, derselben nach ihrer Wahl standesgemäßen lin halt bis an ihren Tod zu gewähren oder den 4. Theil seines Vet. mög ens dern ,, . Torgau, den 26. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
4078 Dekret. Nachlaß des Johann Georg Peuser zu Neunkirchen betr.
Nachdem n . Georg Peuser von Neunkirchen am 12. Jun 1866 zu Neu- Orleans verstorben ist, werden dessen Bruder Chrsstian Peuser und Schwester Katharina Peuser, Ehefrau des Johannes Mü von Neunkirchen, dermalen mit unbekanntem Aufenthaltsort in Amerika abwesend, hiermit aufgefordert, binnen 42tägiger Frist vom ersten Erscheinen dieser Verfügung in den öffentlichen Blättern ange. rechnet, über den Antritt dieser Erbschaft zu erklären, widr genfall die antretenden Miterben in den Nachlaß immittirt werden.
Rennerod, den 20. November 1869.
Königliches Amtsgericht II.
mmm,
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
e, Dei g nn m a chu ng. Die Königlichen Dachschiefer Bergwerke A. Wilhelm - Erbstolln, Wilhelm - Erbstolln- Zeche, Landschaden, Pulverberg? Rabenkopf, Rochusberg Einigkeit, Christoph, Ufsprung, Rhein, Herzberg und Franz Joseph ; Höherweg; Neuglück; Bellings, Glücksanfang und Mayenberg; Philippine,
kreis, Regierungsbezirk Wiesbaden; ferner: Altenburg bei Gerolstein, und . Hasseln und Kirchberg bei Springen, Amt Langen⸗Schwalbach im Untertaunuskreis, Regierungsbezirk Wiesbaden gelegen,
sollen sowohl in den vorstehend unter A. bis G. genannten Gruppen, wie die unter A. bis E. aufgeführten Bergwerke im Ganzen Mittwoch, den 26. Januar 1870, Vormittags 10 Uhr,
in dem Rathhaussaale zu Caub, vor dem von uns bestellten Kommissar, dem Königlichen Berg⸗Inspektor Bellinger, zum öffentlichen Verkauf ausgesetzt werden.
Prospekt und Verkaufsbedingungen, sowie eine Uebersichtekarte der unter A bis E. aufgeführten Hrudenlelber können vom 15. De⸗ zember d. J. ab bei dem Königlichen Ober⸗Steiger Kern zu Caub und der Königlichen Berg⸗Inspektion zu Weilburg eingesehen und von Letzterer wie von uns kostenfrei bezogen werden.
Bonn, den 29. November 1869. Königliches Ober⸗Bergamt.
40761 , . Verpachtung der Chausseegeld-⸗Hebestelle bei Blindow.
Im Auftrage der Königlichen Regierung zu Potsdam wird das unterzeichnete Hauptamt in seinem Amtslokale am Dienstag, den 4. Januar 1U870, Vormittags 9 Uhr die Chausseegeld Erhebung zu Blindow, auf der Prenzlau⸗Pasewalker Kunststraße, vom 1. April 1870 ab unter Vorbehalt höheren Zuschlages meistbietend zur Pacht ausstellen. Nur als identisch und dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche mindestens 200 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren zur Sicherstellung ihrer Gebote vorher bei uns niederlegen, werden zum Bieten zugelassen. Die näheren Pachtbedingungen können in unserer Registratur während der Dienststunden eingesehen werden. Prenzlau, den 2. Dezember 1869.
Königliches Haupt-⸗Steueramt.
lch, Bekanntmachung. .
ie kontraktliche Beschäftigung von p. p. 76 Gefangenen der hie— sigen Strafanstalt, welche bisher geschnißzte Meubel aus Eichen und anderem Holze angefertigt haben, sei es mit denselben oder mit anderen, den Strafanstaltszwecken entsprechenden Arbeiten, soll zum l. Januar 1870 anderweitig vergeben werden.
Kautionsfähige und die erforderlichen Bürgschaften gewährende Unternehmer werden aufgefordert, von den Bedingungen für einen event. abzuschließenden Arbeitsvertrag bei der unterzeichneten Direktion , zu nehmen und ihre bezüglichen Anträge an dieselbe zu richten.
vor dem Herrn Kreisrichter Bertram an hiesiger Gerichtsstelle, Ter
Spandau im November 1869. Die Direktion der Königlichen Strafanstalt.
li.
sämmtlich bei Caub, Amt St. Goarshausen im Rheingau.
. 15. 1556. Vä. sh. 6s 38. 18. 4547. 4648. 4664. 5018. 5113 3642. 3363. 36 7014. 7075. 7391. 7591. 7612. 7631 7956. ; 7963. 7979. 8022. 8044. 8133. 8170. 8171. S6 l6. 86 3. h, bös, sis, iörrts. oh Jh, ii c 991. 12,112. 62 Stũü ittera H. r. ihrs äs, solz 1s fo, b. gil. ,, , , , . 3887. 3981. 4010. 4237. 15535. 4418. 1323. . — 94 e 5693. 5672. 5687. 5694. 5966. 6234. 6239. 33 a. 3 geh. giöö. t, dib. Sri, än, sr, es, , gönn 5 9342. 9622. 9751. 10357. 1 Stück itte * 32 * Nr. 13533. Münster, den 16. November ne. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz und die Rheinprovinz. Rasch.
ö d die Ausloosung Hohenzollernscher in. stattgehabten Ausloosung Hohen ⸗ nd folgende Vumniern Nr. 395. 1822. 2062.
in unsere nn He ltd! versiegellen, fo wie mit der Aufschrift:
die schristlig hn sfsioꝛ auf Wassertransporte⸗ e mm nme. Dslerten bis fu diesein Zeitpunkte hierßehr nun dh ein-
verseheneng dingungen müssen entweder im diesseitigen Bureg
jk gegen Entrichtung der Kopialien abschriftlich bezogen
e
November 1869. 1 Artillerie ˖ Depot.
4451. 4463. bhh8. 6783.
von 25 T . ges
rden. ö Spandau,
t machung. 0M z Shün n fur die Königlichen Steinkohlengruben
Ver Bedarf an 1 6h rücken im Jahre 1870 und zwar enn . erginsp. II. in Louisenthal . 3 2 4 40 000 Pfd. III. 23 000 Pfd. IV. zu Grube von der Heydt
J 1V. zu Dudweiler / —ᷓ ö Sulza d vod Jsd. II. XV. ju Sulzbach ehh Hr. i.
J VI. zu Grube Reden 361 000 Pfd. III.
VII. zu Grube HeinitAz 3 3 hh. K. XVI.
9. Königl. B
Bekanntmachung, betreff Bei der * 13. 9 erer g hen ntenbriefe zum 1. ;
. it. R. 1 500 FI. 30 Stuck
ezoge II. ; 154. 3259. 3682.
die Königl. Berginsp. III.
Y v Y *
* um 1. April 16 Kapitalbetrag derselben v
und Rückgabe der Renten r,. wenn pirfelben außer Cours gesetzt waren,
. ; rer Landes⸗ Wiederincourss . un gh hört die
und es müssen
n Zinscoupons
den, widrigen
pitale zurück-
6 26
dinkendung durch die Post an die . es ist in diesem Falle eine von 22 über den Empfang der Valuta welche mi auszudrücken) lautende Quittung beizufügen. erfolgt dann ebenfalls durch die Po
Königliche Regierung.
e .
Neunkirchen 100,000 . 9. zusammen 1549 s und, a. Frei 17 Dezember, Morgens 11 Uhr, im , in Isfthiiicher Submission vergeben ,,
n n, Lieferbedingungen sind hier einzusehen oder können auf p
; rden. ; ; uch Inf een Tesl ben ü rf. k 2 js ten Termin hierher ei ; P Schienen« bis zum genann ber 1865 . brücken, den 1. Dezember ; St. Jobenn , . Velginspeltion Kohlwaage. behalten
*
—
mit demselbe Nr. 3
Inh
Zahlen und
Die Uebersendung
auf Gefahr und K Sigmaringen, d
39301 .
Bei der in
Nr. 45
us gef gn en gr u
. auf Wind des Gesetzes vom 1I7. J
elben Tage erfo ann,, . Kasse, deren Ausgabe zur 2 a d en n, . zusammenbängenden Abgaben und
Leistungen stattgefunden hat, sind die nachverzeichneten Schuldbriefe
c bestimmt worden: , . , Ablösung von Grundlasten:
ö. 1 802. 102. 1489. 1786. 19.
75 32. 446 und 468,
4045 Main ⸗Weser Bahn und Hessische Nordbahn.
Die Li von
2 . Tiegel⸗ und Bessemer Gußstahl, Wagenachsen von Tiegel⸗Gußstahl, Weichenschienen von Gußstahl, Federn von Gußstahl / Buffern von Schmiedeeisen, Schraubenkuppelungen für Wagen,
i eiserne : K
, ichen Submissi
e r , d g nn auf Donnerstag den 16. Dezember 69
. Serie A. Nr. 27; . 34 . sind von dem Unterzeichneten bei Einsendung Nr. 6. 154. 409. von 5 Sgr. in Ste n hen att gg ö bezieben. den 24. November . ie C. 3 46 Der Ober · Maschinenmeister. .
Serie Nr 118 und 139.
ldbriefe zur Ablösung vo B. Z Sch eld zin Jens Gös Gen. Gst. gs. 8 . Serie C. Ar. S (hi7 Sig. ois. Olss. ol67.
O75 . 3. 224 und Q255; ö r . , , ner gn. gg a, 8 . Ggf. 6333. G33. ig len ,, ö ne ö, bi. l. R Sic. org und
erie B. Nr. 059. 062. 08 2 Die Inhaber dieser Schuldbriefe nern enn. e n . z dieselben nebst den dazu gehörigen 3 3, .
. innerhalb eines ; der 2 * rn n n,. Bekanntmachung an, er , . . Erlose e? biosungskasse Verwaltung o n Gelde, so⸗ err glichen e ieser Schuldbriefe in baagrem gegen de
d die ö zal. , Zinfen bis zum Tage der 6 r fisen re hai Les gelblichen ba ei hr gn . n Empfangen dir beclässes'ö ee, Betenn. Zeitraums Monats vom Tage des Erlasse iese * — de nh der slämmtlichen ausgeloosten, obe machung a
nntniß gebracht, daß an dem 4 1865 ausgeloosten und enen Schuldbriefe der Ablösungs⸗
nämlich:
n Brauberechtigungen. h 4. C8. Old. G01I5. 6 Fe, wien ind und
Zinszahlung u. s. w. 8
Verloosung, Amortisation, ö ? . öffentlichen Ausloosung von Rentenbriefen.
8 von Renten ⸗ un enn garn Renten. Serie D.
den Grund der Serie E. kün⸗ die⸗
Quit-;
Bekanntmachung. Bei der heute stattgehabten öffent briefen sind die in dem nachstehenden 6. aufgerufen worden. Indem darüber aufgenommenen digen wir . e, , 6.
i er U 6 ;
. unh ih ce ebe der Rentenbriefe mit mehr zahlbaren ins- Coupons S
vom 1. April künftigen Jahres Münster in Empfang zu nehmen.
ten Rentenbriefe mit der Post, einer gehörigen Quittung auf beson erem der Valuta der gedachten Kasse einzusenden,
ei aber auf Gefahr und Kost ,, J. April künftigen Jahres ab hört
2 9 z n bie Verzinfung dieser Rentenhriefe auf. Diese felbst verjähren binne
Zualei rken wir, daß jetzt j0 Jahren zum Vortheil der Anstalt. Zugleich ne . w
ᷣ 1. April dieses Jahres ein lich = Hen n n . zu R Thir ausgeloost und gerad, iz 3 n ö. eichniß der am 16 November 1869 ausgeloosten, a , . 6 tech bon kommenden Rentenbriefe der Provinz We flen n d3h) Stück Littera . von 1060 Thlr.
ta 1353. 1442. 1607. . 1679.
. lun 309. 1 ckzah 19 1767. ka
——
Rheinprovinz. 322. 484. 543.