*
Pas Abonnement beträgt I Thir. für das biertetjayrt.
gnsertionspreis ür den Raum einer Prucheile Oz Sgr.
—
4668
Nr. 58; Nr. 190. 731. 1227. 1269. 1416. 1418. 1803. 2020. 2099. 2150. 2167. 2172; Nr. 259. 265. 317. 453. 455; Nr. 91. 116 3. Nr. 186. 211. 269. 326. 363. 513; Serie F. Nr. 100. 107 nebst den dazu gehörigen Zinslisten und Zinsabschnitten, der gesetz— lichen Bestimmung gemäß, verbrannt worden sind. Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse, nämlich: 9 zur Ablösung von Grundlasten: r ;
. . / Nr. 27. 111. 216. 234. 399. 629. 902. 1399. 1461. 1862. 1884. 1917. 1951 und 2103; . Nr. 21. 84. 85. 158. 283 und 378; Nr. 69 und 113; 3. Nr. 175. 352 und 368; E. Nr. 103 Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen: C. Nr. 030. 036. 042. (046. 051. O53. 054. 058. 078. 083. (89. O94. 019. Ol23. 0142. 0145. 0165 und Ol72; D. Nr. 0218. (219. 0223. C229. 0233. 0237. 0253 und M7; E. Nr. 0263. 0271. 0272. 0274. 0277. 0280. Q283. 0287. Q288. O290. 0299. 09317. 9323. 0326. 0327. 0330. 0334. 0340. , 0366. 0368. 0376. 0377. 0389. 0404. 0405 und .
Serie F. Nr. 068. 079. 095. glo5. 011I. 9113. 0120 und Ol29. bis jetzt zur Einlösung bei der Ablssungskasse⸗Verwaltung noch nicht präsentirt worden sind, und es werden daher die Inhaber derselben zu deren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzin— sung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat. .
Endlich wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die am 1. November 1865 fällig gewordenen Zinsabschnitte (II. 3) zu den Schuldbriefen der Ablösungskasse Serie B. Nr. 2168 und Serie E. Nr. 112, 201 und OM29I bis jetzt zur Einlösung nicht präsentirt wor- den sind und daher wegen Ablauf der vierjährigen Frist nunmehr ihre Gültigkeit verloren haben. Gotha, am 11. November 1869. Herzoglich sächsisches Staats⸗Ministerium. Im Auftrag: L. Braun.
4080 Miner vn
Schlesische Huͤtten Forst- und Bergbaugesellschaft.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen vom 24. No— vember 1868 und 23. Februar 1869 fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft hierdurch auf, die noch nicht erhobenen Dividenden⸗
scheine pro 1868 bis 1879 im Laufe dieses Monats
bei unserer Hauptkasse in Breslau, Agnesstraße Nr. 12, gegen Prä- sentation der Aktien nebst arithmetisch geordnetem Nunimernverzeich- nisse in Empfang zu nehmen.
Auswärtige wollen angeben, unter welcher Werthdeklaration die Aktien retournirt werden sollen.
Breslau, den 1. Dezember 1869.
Die en, ,,, der Minerva. rey.
Ale Fot ⸗Anstalten des Ja- und Aus lande n 1 geslell en, sür gerlin die Erpedition des FPreußischen Staats - Anzeigers: Behren⸗Straße Rr. La, Ege der Wilhelma strase.
Anträge von Aktionären, welche statutenmäßig zur Beschlußn in der ordentlichen Generalversammlung zu bringen wären, sind in angemeldet worden. ni
Jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung * nehmen will, muß sich am Donnerstag, den 23 d. M. ö
1) in Berlin Vormittags von 19bis 1 und Nachmit von 4 bis 6 Uhr im Direktionszimmer, Köthenerstr. 85 9 2 in Potsdam Vormittags 10 bis 12Uhr Mittags auß!
dortigen Bahnhofe — ( k als Besitzer von 10 oder mehr Aktien legitimiren. Als Bey w ; ed. mächtigte können nur mit schriftlicher Vollmacht versehene Alho 6 4 zugtla en werden, welche sih selbl' is solche iehitinmttt' und! F tritts karte für ihre Perfon erhalten haben. ü
Die bei der Anmeldung ertheilten Eintrittskarten legitimiren ) Herren Aktionäre am Tage der Generalversammlung azur freien dan nach hier und zurück. n
Die von der Generalversammlung gefaßten Beschlüsse hulr statutenmäßig ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen killa auch für die abwesenden bindende Kraft.
erlin, den 1. Dezember 1869. Der Vorsitzende des Ausschusses der Berlin ⸗Potsdam-⸗Magdeburger Eisenbahngesellschaft.
Pieper.
Königlich Preußischer
Berlin, Sonnabend den 4. Dezember Abends Serie
Serie Serie
M 285.
Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Die Titular⸗Forstmeister Grebe zu Cassel, Auhagen zu Hannover, Mayer zu Coblenz, Roth zu Wiesbaden, von Flumen zu Merseburg, Graf Matuschka zu Oppeln und Freiherrn von Massen bach zu Wiesbaden, zu Forstmeistern mit dem Range der Regierungs-Räthe zu ernennen;
Dem Geheimen eppedirenden Sekretär und Kalkulator Albrecht bei dem Evangelischen Ober⸗Kirchen⸗Rath den Charakter als e n ng Rath;
Dem Stadt Baumeister Julius Raschdorf zu Cöln den Charakter als Bau⸗Rath; und
Dem Kaufmann und Fabrikanten . Roseno
oflieferanten zu ver⸗
Appellationsgerichts daselbst mit Anweisung seines Wohnsitzes
4083 in Frankfurt a. M. ernannt worden.
Königsberger Privatbank. Monats ⸗Uebersicht pro November 1869.
Activa:
Allgemeine Verfügung vom 1. Dezember 1869, be— treffend die Kosten der Stellvertretung der als Abgeordnete zum Landtage einberufenen unmittelbaren Staatsbeamten.
Den Justizbehörden wird mit i, . auf die Ver⸗ sů ung vom 5. Oktober 1853 bekannt gemacht, daß das König 1. Staats Ministerium bezüglich der Kosten der Stellvertre⸗ tung für die Staatsbeamten, welche ein Mandat zum Abgeord⸗ netenhause angenommen haben, unter dem 24. Oktober d. J. beschlossen hat, den 5 vom 22. Sep⸗ tember 1863 bis auf Weiteres außer Geltung zu setzen und, von dem Beginn der gegenwärtigen Landtagssession ab, die gedachten Kosten auf Staatsfonds zu übernehmen.
Soweit diese Kosten für die Stellvertretung der richter- lichen Beamten bei den Gerichten erster Instanz erwachsen sind, ist deren Betrag auf den allgemeinen Diätenfonds des Departe⸗ ments zu übernehmen; dagegen haben die Appellationsgerichte wegen i rn der Stell vertretungskosten für die Mitglieder der Appellationsgerichte und für die Beamten der Staats- anwaltschaft jedesmal nach Beendigung der Landtagssitzung an den Justiz⸗Minister zu berichten.
Die zur Deckung der Stellvertretungskosten von den Ge⸗ hältern einzelner Beamten etwa bereits zurückbehaltenen Be—⸗ träge sind jenen Beamten nachträglich zu erstatten.
Berlin, den 1. Dezember 1889.
Der 56
Kassenbestände: klingend preuß. Courant. . . . .. . .. Thlr. 341, 350 Noten der preuß. Bank und deren Assignationen Noten inländischer Privatbanken.
e. ombardbestände ̃ . Effekten in preußischen Staatspapieren 6 das Prädikat eines Königlichen Grundstück, verschiedene Forderungen und Aktiva. . . eihen.
Passiva: Aktien ⸗ Kapital Noten im Umlauf Verzinsliche Deposita mit 2 monatlicher Kündigung Guthaben von Korrespondenten u. s. w Reserve⸗ Fonds..
Königsberg, den 30. November 1869. Direktion der Königsberger Privatbank. Ahrens. Moriß Simon
der Frauen geltenden Vorschriften. Vom l. Dezember 1868.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ac, verordnen, unter Zustimmung beider Häuser des Landtages, für den ganzen Umfang der Monarchie einschließlich des Jadegebiets, mit Aus- nahme des Bezirks des Appellationsgerichtshofes in Cöln, was folgt:
Einziger Paragraph. Die Vorschriften des gemeinen Deut- schen gu cl des Allgemeinen Landrechts für die preußischen Staaten und der provinziellen oder statutarischen Rechte, welche über die Inter- zessonen der Frauen besondere Bestimmungen enthalten, ins besondere das Senatus consultum Vellejanum, die Authentica si qua mulier, die Lex 23 §. 2 Cod. ad Senat. Vellejanum (4. 29), die S5. 220 bis 244. 256. 308. 407 bis 412 Titel 14 Theil J, die §§. 273. 341. 343. 344. 891. 892 Titel 1 Theil II. des Allgemeinen Landrechts, sowie die §§. 48 und 75 des Anhangs zum Allgemeinen Landrecht werden aufgehoben.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiege
Gegeben Berlin, den 1. Dezember 1869.
(L. S. Wilhelm.
v. Roo n. Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg. Leonhardt. Camphausen.
Geseß, betreffend die Aufhebung der besonderen, bei Interzessionen
4072 Monats - Uebersicht der städtischen Bank pro November 1869, gemäß §. 23 des Bank -Statuts vom 18. Mai 1863.
Activa. Thlr.
352/430 169,061 1862, 666 18 S98, 165 — 133,125 — Thlr. Sgr. Pf. 980/000 k 193,883 16 9
Sgr. Pf Geprägtes Geld (. g , Bank ⸗ Noten, Kassen ⸗Anweisungen und Darlehns-⸗Scheine Weh en,, , Lombardbestände Effekten nach dem Courswerthe
Passiva.
Leonhardt. An sämmtliche Justizbehörden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Genremaler B. Vautier in Düsseldorf, dem Historienmaler G. Bleibtreu in Berlin und dem Bildhauer Wilhelm Wolff daselbst ist das Prädikat ⸗Professor« ver⸗ liehen worden. . . .
Der Thierarzt 1 Klasse Oscar Schild zu Freiburg ist zum Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Striegau ernannt worden.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Banknoten im Umlauf
Guthaben der Theilnehmer am Giro⸗Verkehr Depositen⸗Kapitalien S90 340 — — , Stamm ⸗ Kapital 10000090 — — 6 welches die Stadt ! Gemeinde der Bank in Gemäßheit der §9§. 4 und
Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger 10 des Bank⸗Statuts überwiesen hat.
Das 68. Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgege⸗ ben wird, enthält unter
Nr. 7545 das Gesetz, betreffend die Aufhebung der beson⸗ deren, bei Interzessionen der Frauen geltenden Vorschriften.
Die städtische Bank.
) Breslau, den 1. Dezember 1869. Eisenbahn.
Die statutenmäßig jährlich abzuhaltende ordentliche General— versammlung der Aktionäre der Berlin Potsdam -⸗Magdeburger Eisen.«
bahngesellschaft wird am Dienstag, den 28. d. M. Vormittags 105 Uhr, im kleinen Saale des Englischen Hauses, Mohrenstraße Nr. 49 hier, stattfinden. Es soll darin:
I) über den Antrag des Direktoriums, dasselbe zu ermächtigen, die Konzessionen zum Bau einer Eisenbabn von der anzulegenden 8 der Berlin Potsdam Magdeburger Eisenbahn bei
iederitz bis zur anhalt · dessauschen Landesgrenze im Anschlusse an eine von Free bis dahin von der Berlin -Anhaltischen Eisen« hahngesellschaft zu bauende Bahn, sowie zum Bau einer von Zehlendorf abgehenden, den Schlachten, und den Wannsee be— rührenden, bei Kohlhasenbrück in die Berlin Potsdamer Bahn- strecke wieder einmündenden Eisenbahn nachzusuchen und wegen Beschaffung der um Baue dieser beiden Bahnen erforderlichen Geldmittel und Abänderung der Statuten, unter Vorbehalt der Zustimmung des Ausschusses, mit der Königlichen Staatsregie= rung demnächst Vereinbarung zu treffen, Beschluß gefaßt,
2) e, n , des Direktoriums für das Jahr 1863 vor— elesen,
3) gi. Jahresrechnung pro 1868 vorgelegt und der gedruckte Rech— nungs Abschluß pro 1868 vertheilt werden.
Bekanntmachung. Vom 1. Dezember cur. ab finden die Tarifsätze der Emshafenstationen: Emden, Leer und Papenburg für Steinkohlen, Kohlen und Briquets (Klasse F. des Westfälischen Ver— bandtarifs) auch auf überseeisches Gruübenholz, welches auf ge nannten Stationen in abgerundeten Quantitäten à 200 Ctr. zur Auf gabe kommt und in mit Kohlen oder Coaks von Bergisch⸗Märkischen oder Cöln. Mindener Kohlenstationen nach diesen Häfen befrachtet ge wesenen Wagen nach jenen Kohlenstationen befördert wird, Anwen. dung. Munster, den 29. November 1869.
Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
In unserem Verlage ist so eben erschienen:
Die finanzielle Betheiligung des Preußischen
Staates bei den Preußischen Privateisenbahnen.
; Am Auftrage des Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten unter Benutzung amtlicher Quellen dargestellt von F. Rapmund, Königlicher Regierungs ⸗A,ssessor.
. 82 geheftet. Preis 22 Sgr. Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei R. v. Decker) in Berlin.
Vom 1. Dezember 1869; unter
Nr. 7546 das Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen der Stadtgemeinde Diez, Regierungs— bezirks Wiesbaben, zum Betrage von 33,200 Thalern. Vom 10. November 1869, und unter
Nr. 7547 den Allerhöchsten Erlaß vom 13. November 1869, betreffend die Genehmigung eines Nachtrages zu den Statuten der ständischen Darlehnskasse für die Provinz Schlesien vom 5. Dezember 1854.
Berlin, den 4. Dezember 1869. ;
GesetzSammlungs⸗Debits⸗Comtoir.
Justiz⸗Ministerium.
Der Kreisrichter Schulz in Landeshut ist zum Rechts. anwalt bei dem Kreisgericht in Landeshut und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Breslau mit Anweisung seines Wohnsitzes in Landeshut ernannt worden. Der Gerichts⸗Accessist Dr. jur. Johann Georg Glöckner in Frankfurt 4. M. ist zum Advokaten im Departement des
Abgereist: Der Generalmajor und Kommandant von Posen, von Tiedemann, nach Posen. .
Der Generalmajor, General à la zuite Sr. Majestät des Königs und Commandeur der 3. Garde - Kavallerie⸗Brigade, Graf von Brandenburg II., nach Hannover. .
Der General ˖ Telegraphen⸗Direktor, General-⸗Major von Chauvin, nach Schlesien und dem Königreich Sachsen.
Berlin, 4. Dezember. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zur Anlegung des dem bisherigen außerordentlichen Gesandten ünd bevollmächtigten Minister an den Großherzoglich mecklenburgischen Höfen, Geheimen Legations⸗ Rath von Kamptz, von den Großherzögen von Mecklenburg- Schwerin und Mäcklenburg⸗Strelitz Königliche Hoheiten ver— liehenen Großkreuzes vom Hausorden der Wendischen Krone und des dem bisherigen Sekretär bei der Gesandtschaft in Kon stantinopel, Legations-Rath Uebel, von des Kaisers von Ruß- land Majestät verliehenen St. Annen-Ordens zweiter Klasse Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen.
8 *