1869 / 286 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4698

hausen über den Antrag, 30,000 T f . 30, hlr. Kosten der = schaften an verschiedenen deutschen Höfen zu eg 2 h 30 möchte doch auch dringend befürworten, daß die Position ge— dee, . . fasse rr, ,. des Reichstages ibi daf bsfage ein Antrag nicht gestellt worden ist, es sei eine derartige Kombinirung der Geschä ü mr aft e 31 94 : te nicht zulässig, daß ei Antrag nicht gestellt worden ist, das . ö g. a' ist ier n n gr ̃ . s-Ministerium dürfe mit der. Angelc gen belt sochiell preußischer i fen n . Angel ; . ressen nicht betraut wer . . ein . Antrag . werden è . rnherein hätte ausdrücken wollen i 2 wird diese Forderung ebenfalls nicht 8 gen. Es ist' ganz richtig, daß formell auf dem Reichs—

tage man einen zustimmenden Beschluß in dieser Frage nicht hat !

fassen kän nen, weil eben dem Reichsta : f U ge nicht zugemu ö. diese 30000 Thlr. aus den gesammten Curd i . er moralisch hat doch die Hindeutung vorgelegen, wie bei der *. zen getroffenen Einrichtung von der Erwartung ausge 94 ierde und, ausgegangen werden müsse, daß der 3 ,, 3e Lea e,. nicht versagen , e ama dafür ra ichen Ausgaben nicht auf die Fonds des gen henlegzistd ichen übernehmen, sondern die Bestreitung dieser Ausgaben auf die it des preußischen Stagts zu übernehmen, die liegen nech ber, ö. vor, und ich glaube daher Sie dringend bitten zu dürfen, diese Po an von 30,000 Thlr. unverkürzt zu bewilligen. fin

Seffentticher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Der Schmiede oder Schloss ĩ St Der J ergeselle Fried , . Gottlieb Klopp aus Schönow rn rn ing ⸗. . ah 8 und Betruges dringend verdächtig. Sein Aufenthalt ist . ekannt. Ich bitte, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und mit enn n und . , an die nächste Polizeibehörde ab⸗ . den 3. Dezember 1869. Der Staatsanwalt bei dem Königlichen Kreisgericht. Signale 66 a eng ens e z 9. g ment. Am 22. November r groß, blondes Haar, blaue A . et fr, dien fn, wenn! derm gn, n m, ren, dem Königlichen Domänen⸗Polizei⸗? ub en , , Ki . ö zei Amt Mühl 16. Mai 1867 ausgestellten Reisepasses nach ö. vn mm

Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichnet i . en 8 . Du h hh r e hz 3. 9 ö . . J aus . rs e rr d . a erechtigt, ist die gerichtliche H . a n n g . , . . u erden, können, weil derselb 36 2 en g ,. 3 von Hen en i. Cin fen dier entfernt hat. Es wird ersucht . hardt im Betretungsfalle festzunehmen und . ginn r fe ih . nne 3. 5. an das unterzeichnete Gericht zuliefern. Ehn enburg, den 3. Dezember 1869. Königliche Krei gerichts⸗-Deputation. Der Untersuchungsri ig n , geri er hungsrichter. Sign a,, , Glastechniker Wenzel r ger itlz nF wie ö Lukau in Böhmen geboren, katholischer Religion, hat brauneß

Haar, schwarzgraue Augen, proportionirte Nase, dergleichen Mund,

längliche Gesichtsbildung und eine ; ̃ nglich . j große Gestalt. nicht näher bezeichnet werden; er trägt eine ,,. . ,

Strafvollstreckungs⸗Requisition. D ͤ 3 1 * 14 er Kne t 1 13 Pis ke git Lasbeck, 48 Jahre alt, evangelisch, ist g en , nn, n, n e, er. wegen vorsätzlicher Miß⸗ han; ! n oche Gefängniß bestraft. Der ge ärti Aufenthaltsort des 2c. Piske ist nicht : n ,, , . ö zu ermitteln gewesen, weshal wir alle Behörden ergebenst ersuchen, auf denselb inn, i, ihn im Betretungsfalle an die nachste G in ,, , welche letztere um gefällige Sn d e f gf g ehörde abzuliefern, Belgard, den 19. November 1869. ö, , . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der am 22. Februar d ö gegen den Schnei

5 63 neider .

8) un ; ö n gn n, 5 j i w ; gt ezogen. bur

ber 1869. Der Königliche ie gef alt n ,,,,

. . Handels-⸗Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin

Nr. J, ., Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter der Kaufmann Erl Bernhard, allbrecht Mer n Verlin rt der

Niederlassung: Berlin, jetziges Geschäftslokal- Jägerstraße Nr. 52,

Firma: . Carl Bernh. Meyer zufolge heutiger Verfügung eingetragen. .

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Geschäftslokal: Gtaschreit Seiler. 9 z al: erstraße Nr. : 4 466 n,, , sind?! ni,, I) die Kauffrau Bertha Ottilie uliane Vett r , ee, rann german ö e, geborene Wolowska, Dies . 7 Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeich: n unter Nr. 2748 zufolge heutiger ri nd , , .

Die unter Nr. 1991 des C gzreai ö delsgecselschast. Jirma des Gesellschaftsregisters eingetragene Han' Joelsohn & Edel,

ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherige r tant Joelsohn und Oser Otto Cbehe ,, n,. Kauf gelbsch! andelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Register

Zu Liquidatoren sind ernannt: 1 der Kaufmann Julius Joelsohn, 2) der , Oser Otto Edel, eide zu Berlin, von denen jede i t Zei dic uidation gli mia befugt ist. J Berlin, den 3. Dezember 1869. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

e,

Mit Bearbeitung der auf die Führung der nossenschaftsregister sich beziehenden & af g sin? en , i Herr Krelsgerichts Rath. Zernin und Herr Kreisgerichts - Sekretä Küntzel beauftragt, Die durch das Handelsgesetzbuch und das 8 vom 27. März 1867 vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen werden im Jahre 1870 durch den Königlich Preußischen Staal. in zeiger, die Ostsee Zeitung zu Stettin und das Amtsblatt der König— lichen Regierung zu Cöslin erfolgen. Bütow, 1. Dezember 1869 ;

Königliches Kreisgericht. 4

Die Eintragungen in das Handelsregi

i gister werde

. Jahr 18790 durch: 1. den Preußischen H nt ,n gern, 1 ersiner Börsenzeitung, 3) das Hoyerswerdaer Wochenblatt bekannt

gemacht werden. Zu Kommissarien für die auf Führung der Handels.

6 bezüglichen Geschäfte sind für das Jahr 1870 Herr Kreisrichter dering und Herr Kreisgerichts⸗Sekretär Hausding ernannt. Hoyers—

werda, den 2. Dezember 1869. Königliche Kreisgerichts. Deputation

Die Eintragungen in das Genossenschaftsregi ) ĩ Jahre 1870 durch: 1 den Preußischen ,. . iner Börsenzeitung, 3) das Hoyerswerdaer Wochenblatt von uns be— 6 gemacht werden. Zu Kommissagrien für die auf Führung des , . Geschäfte sind für das Jahr 1870 Herr Kreisrichter Doering und Herr Kreisgerichts⸗Seftretär Hausdin ernannt. Hoyerswerda, den 2. Dezember 1869. 4

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Die Eintragungen in das Handelsregi e

ungen in, gister und in das in are n w n, i ,, Osten . . Ja h den Preußischen Staats Anzeiger die Ne Hannover che Zeitung bekannt gemacht . . 6 In. zember 1869. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Hetzer.

Für das Jahr 1870 ist zur Bearbeitun ie

jahr g der auf die F . Handelsregisters, 2) des Hen ee nn er iterd . ; eschäfte der Kreisgerichts-Rath Spamer und zur Mitwirkung dabei . Kreisgerichts⸗-Sekretär Schmidt bestellt worden. Die Veröffent⸗ , . der Eintragungen in das Handels resp. Genossenschaftsregister . ö diefer Zeit erfolgt: I) im Preußischen Staats -Anzeiger⸗ M im 2166 latt für den Regierungsbezirk Wiesbaden, 3) im Rheinischen ourier, 4) im hiesigen Kreisblatt. Dillenburg, den 2. Dezember 1869 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. .

Die Veröffentlichung der Einträge in di

Die f chu ; ge in die Handels- und = s, ,. des hiesigen Bezirkes erfolgt im Fahr. a e 7 6 zeiger, . dem Kreisgerichts- Blatt, 3) dem Regierunge— Amis Blatt zu Wiesbaden und I der Kölnischen Zeitung. Die

Bearbeitung der darauf bezüglichen Geschäfte ist dem Kreisrichter

Reichmann unter Mitwirkung des Aktuars B ü n uchs übe Limburg a. d Lahn, den 3. Dezember i ,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Jeckeln.

Unter Nr. 876 des Firmenregisiers des hiesi öni ö. igen Königl. els⸗ . ist heute eingetragen worden, daß der a nn h, ö , ,. Peter Martin Weidner daselbst ein Handelsgeschäft unter er Firma »Pet. Mart. Weidner etablirt hat. Trier, den 30. November 1869. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Hasbron.

Koönkurse, Subhastationen, Aufgebote Vorladungen u. dergl. 1 .

40849 Konkurseröff

Ueber das Vermögen des Fabri ʒ innul .

biene, . . Irn ikbesitzers Paul Bretsch zu Char Mittags 12 Uhr, der kaufmänni e es eröffnet

und der Tag der Zahlungseinstellung auf hi ach n d, 6

festgesetzt.

retsch C Becker, ist am 2. Dezem⸗

Aum einstweiligen Verwalter der Masse

gicht zu Berlin, Ritterstr. 6 wohnhaft, Bi Die Gläubiger des Gemeinschuldners

auf den 13. Dezember i869, Vormittags 11 Uhr Mr 18, vor dem Kom. r Pfeil, anberaumten Termin ihre Erklärun.· s Verwalters oder die 8, event. die Bestel

Verwaltungsraths, abzugeben. dem Gemeinschuldner etwas an hrsam haben,

jn unserem Gerichtslokal, Terminszimmer ssar, Herrn Kreisrichter ) 9. und Vorschläge über die Beibehaltung dies⸗ seseliun eines anderen einstweiligen Verwalt sung eines einstweiligen Allen, welche von Papieren oder . . her welche ihm eiwas verschulden, wird selben zu . oder zu nde hegenstã bis zum 209. Dezember 1869 ei dem Gericht ader dem Verwalter der Masse Anzei mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin

liefern. Pfandinhaber und andere mit dense des Gemeinschuldners haben von den Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Hizubiger findlichen

Zugleich werden alle Diejenigen, welche a

ald R sprüche, dem dafür verlangten bis zum 5. bei uns schriftlich oder zu gFrüfung der sämmtlichen innerhalb Forderungen, sowie nach Befinden zur Herwaltungspersonals am 28. Januar chtslokal, erscheinen dung en beizufügen. welcher nicht in nmeldung seiner zur Praxis ellen und zu

dieselben mögen bereits rechtöhängig Vorrecht Januar

sel

wohnt,

hiesigen

wärtigen .

jenigen, welchen

mwalte Lazarus

zu Berlin, zu Sa

Charlottenburg, den Königli

1096 Das erbschaftliche Liquidationsverf am 19. August v. Is. hier verstorbenen besitzer Julius Ferdinand Königsberg, den 30. November 1869 Königliches Stadtgericht.

Mol Bestallung für den defin Der Kreisgerichts⸗- Sekretär von Konkuürse über das Vermögen des z Roessel, Nr. C. 5 / 69, zum definitiven worden.

Er ist berufen, für t. Sorge zu tragen sowie die Feststellung, de sprüche und die Befriedigung der Gläubiger Behuf vertritt er die Gläubigerschaft und

Schmi

Gericht und hat namentlich auch die für die NM

dungen und Briefe, sowie Zahlungen in

bestellt. werden aufgefordert, in dem als richtig an, und daß folgt, in contumaciam gegen ihn erkannt werden wird.

Magdeburg, den 25. November 1869.

anderen Sachen in Besitz oder Gewa aufgegeben, zahlen, vielmehr von

Protokoll anzumelden der gedachten Bestellung

1870, Vormitta Terminszimmer Nr. 18

Bekanntschaft fehlt Gerlach, Kursch und Stubenrauch

des Kaufmanns Verwa

die Feststellung und r an diefe erhobenen An⸗

betreiben. Zu diesem be Masse vor und außer tasfe eingehenden Sen—⸗ Empfang zu nehmen.

er

nschließlich

ge zu machen und Alles, zur Konkurs masse abzu⸗ lben gleichberechtigt

in ihrem Besitz be—

n die Masse Ansprüche

Sontursgiaubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre sein oder nicht, mit

1870 einschließlich und demnächst zur Frist angemeldeten des definitiven

s 11 Uhr,

schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗

Gerichtsbezirk einen am bei uns berechtigten aus—= den Akten anzeigen. Den werden die

unserem Forderung

ahren über den Nachlaß des Partikulier, früheren Guts ·

Stenzler ist beendet.

Abtheilung J.

tiven Verwalter. dt zu Roessel ist in dem August Westphal zu lter der Masse bestellt

Reali d 1 Rieglisirun er. ig . getündigten Pfandbriefe

zu die

Urkundlich unter des Gerichts Siegel und Unterschrift.

Roessel, den 2. Dezember 1869 Königliches

1099 Der Konkurs über das Vermögen Appenburg zu Eolberg ist durch Vollzie laut Veschluß vom heutigen Tage beendet.

Colberg, den 25. Nodember 1869 Königliches i009 Bekanntm agch Das Fürstlich v. Sulkowskische Ritte Kreises, mit einem Flächeninhalte pon , 2178,27 Thlr. Gebäudesteuer⸗ wir

Liffa, den 26. November 1869.

269212 Morgen,

Kreisgericht. Abtheilung J.

Beendigung des Konkurses. des Kaufmanns Hermann

hung der Schlußvertheilung

Kreisgericht. Erste Abtheilung.

ung.

rgut Görzno, Fraustädter Grundsteuer 153 Thlr.,

Nutzungswerth

am 21. März 1870, Vormittags, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle in nothwendiger Subhastio

Königliches Kreisgericht.

Der Subhastations⸗ Edictal-Citat

abrikant J. D. Garret Wolff,

4100

Der F und Gutsbesitzer Eduard term 27. August er. eine nebst 5 pCt. Zinsen seit 20. August 2 Thlr. 15 Sgr.

1ẽ1Thlr. * tirten, am

8.

1869, Prote

Zur ist ein Termin vor Kreisgerichts hierselbst

auf den 13. Jun J anberaumt, zu welchem der Guts besitzer

in Buckau früher zu Soltin Klage auf Zahlung von

Richter.

i on.

stkosten,

Provision

20. August d. J. Januar er. d mündlichen

Mittags 12 Uhr

Eduard Wolff,

ist der Kaufmann

nichts an dem Besitz der

vor dem genann⸗

n versteigert werden.

angestellt. Verhgndlung

Königlichen Stadt- un

4699

enthalt gegenwärti vorgeladen wird, daß erkenne die in der Klage vorgetragenen

g unbelannt ist hierdurch unter der Verwarnung bei seinem Ausbleiben angenommen wird, er Thatsachen und die Urkunden

demgemäß, was den Rechten nach daraus

Königliches Stadt und Kreisgericht. I. Abtheilung.

Geld,

den⸗

23.

An⸗

Rechts⸗

hat gegen den Lieutenant bei Cammin, un- 302 Thlr. 15 Sgr.

fällig gewe.

bessen Auf⸗ 87

Verloosung, Amortisation,

genden 45proz. Pfandbriefe der Ostpr logen worden: . Rr. 126. 387. 950. 1736. 2546. 2771. 3357. 4094. 4450.

zum 1. Juli 1870 mit der Aufforderung gekündigt

talsbetrag Zust Toupons d Kasse hierselbst, Kommerzien ⸗Rath nehmen

kündigten Pfandbriefe nebst

mit der

Falle die ; aber unter Deklaration des v

frankirt erfolgen soll.

30. a r ah, von der Einlösungsvaluta

werden hinsichtlich sprüchen ledigli Hun gg zu

hierdurch wiederholt auf erufen und deren Ben Kapitals betrag dieser Einlieferung

Vermeidung weiteren sation unverweilt in Empfang zu nehmen.

4108

habern folgende Pfandbriefe zum 1

4 u. s. w.

von öffentlichen Papieren.

a, . ei der heute von der durch das General · Landschafts Kollegium

damit beauftragten Kommission bewirkten Ausloosun

der nach §. 22 u. ff. des Regulativs vom pro 1866 S. 343) zum 1. Juli 1870 zu til⸗

Juni 1866 (6. Landschaft sind folgende ge⸗

itt. A. 4467. N51. 5095. 5120. 5126. 5167. 5289. 5386.

168. 5566. 726. 6372. 6380. Nr. 7186 183337 15957. 363. 36833. 3691 3793 3324. 3666. n zig. C6. Liz. Ti, fr, lo es,. Nr. 7 1511. 975. 2331. 3350, 34s. 350. 374. Bh9. 335. Hiob. Kö. 463 1363 Ce, Nr. T6, Ti. T7463. Bz, B48. 3389. 3516. 3555.

E. Nr. 1029. 7. 2351. 3339. 3441.

3553. 3906. 4132 4148. 4503. 4563. F. Nr. I663. 2876. 2884. 3101. 3229. 3457. 3502. 3555. 3941. 3958. 3968. 4D30. 4179. „G Nr. 1097. I061. 1484. 2642. Woß. 2996. 3005. 3109. 3114. 3352. 3451. 3844. Diese sämmtlichen Pfandbriefe werden hierdurch den Besitzern den vollen Kapi⸗ derselben gegen Rückgabe der Pfandbriefe im cours fähigen dem 1. Juli 1870 fälligen

ande, sowie der dazu gehörigen, erst nach 18. Verfallzeit in unserer

und der Talons, zu der gedachten oder bei unserem General Agenten, Herrn Geheimen

R. Warfch auer in Berlin, baar in Empfang zu

Zur Bequemlichkeit des Publikums wird nachgegeben, daß die ge—⸗ Coupons und Talons unserer Kasse auch

eingesendet werden können, in welchem Valuta, womöglich mit umgehender Post, ollen Werths ohne Anschreiben und un⸗

Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem uni 1870 auf und der Geldbetrag etwa fehlender Coupons

in Abzug gebracht. zur Verfallzeit nicht eingelieferten Pfandbriefe des Pfandbriefrechts präkludirt und mit ihren An. ch auf die bis nach Ablauf der Coupons · Serie bei der deponirende Einlösungs valuta verwiesen.

Coupons -Serie, d. h. .

der auch dann noch nicht einge⸗ nach Abzug des Betrages der nicht Königl. Stadtgericht hierselbst abge⸗

Post, aber frankirt, Gegensendung der

Die Inhaber der

ach Ablauf der ausgegebenen uli 1871, wird die Valuta

beigebrachten Coupons an das h

e 3 es die Amortisation solcher Pfandbriefe auf Kosten

des . n hat.

, ich werden die nach unseren früheren Bekanntmachungen

welch

unter Entnahme der deponirten Masse zu

derselben aus

uglei e intr * arin angegebenen Terminen gekündigten 45 76

usgeloosten, zu den d ,,,, nach zur Einlösung durch Baarzahlung noch nicht prä-

sentirt sind, un

d zwar:

Litt. A. Nr. 1434. 1830. 2804. 3566. 4405. 466,

. Nr. 167. 968. 1228. 1516. 1645. 172. 3771, „G. Rr. XV. 1665. 183. 23064. 3044. 3620. 3627.

Y 2 2578. . J J J 529. 666. 734. 847. 1015. 1327. 2010. ö 78 237. X58. 461. 576. 834. 864. 912 1046. 10655. 11533. 1366. 1591. 2075. 2096. 21]7. G. Rr. 7. HB. 180. 77. 28. 246. B6. 339. 369. 388. 846. . 939. 947. 1005. 1015 Eil. 1342. 2062. 2180. 2185. 2199. 2304. B66. 2372. Besitzer aufgefordert, den f derselben zur

Pfandbriefe gegen Ein g Zinsverlustes und künftiger gerichtlicher Amorti⸗

jasberg, den 27. Ro vember 1869. . 27 Dire fsche Heneral · Landschafts · Direktion. Oeffentliche Kündigun

der Po mm er sch en Sandschaft.

betreffenden Gutsbesitzer werden den In— Auf den Antrag der betreff . hn,

lde E. Neustettiner reises,

X. Baerwalde mm tliche Pfandbrief

gegen Das n ng * n e ,

und Fel st ow auenburge . ;

6 enn nm,, ä , Pfandbriefe welche in Gemäß⸗ heit der Bestimmung des §. 265 ad 2 des revi- dirten Pommerschen Landschaftsreglements vom 26. Oktober 1857 im Hypothekenbuche zu löschen, Ümtausch von neuen Pommerschen Eourant

gegen eangbrlesen gleichen Betrages und Zinẽfußes.