4700
Die Inhaber dieser Pfandbriefe werden demnach aufgefordert, Königlichen Berg ⸗ und Forstamtes t dieselben mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie VII. Nr. 9 und (Amtsblatt für annover, Jahrgang 1867 Seite 598) 10 nebst Talons in cours fähiger Beschaffenheit spätestens am genann—« Ilfeld und Wernigerode, den 26. November 1869.
ten Tage zum Depositorio Die Kommissarien für Verwaltung des Steinkohlenregals im Stist ad A. der unterzeichneten General ⸗Landschaftsdirektion portofrei, bezirke Ilfeld. ;
ad B. der Königlichen Landschafts⸗Departementsdirektion zu Stolp v. Fumetti. v. Hoff. unfrankirt, ne,, .
gegen Empfangnahme von Depositalscheinen einzuliefern, und werden im Uebrigen auf unsere in die Regierungs-Amtsblätter der Provinz
Pommern aufgenommenen ausführlichen Proklamata vom heutigen Tage verwiesen. ‚
Stettin, den 30. November 1869.
zu Clausthal vom 7. Juni 18)
Beh ren Straße Rr. 1 Cce der Withelnastrase.
Königlich Preustischer ö
4118 Mittelrheinische Kupfer⸗Bergbau⸗Gesellschaft Am 50. Dezember d. J, Mittags 12 Uhr,
findet die Konigl. Preuß. Pommersche General⸗Landschaftsdirektion. Genera ⸗⸗Vers ammlung 3964 — k
Oelsnitzer Bergbau-⸗Gesellschaft. 8 in Berlin, Victoriastraße 9e, statt.
inladung zur Betheiligung an deren Prioritäts ⸗Aktien. Tagesordnung: Die kr — Generalversammlung vom 9. Januar 1869 Geschäftsbericht u. s. w.
hat beschlossen, behufs Beschaffung der zum Abteufen eines zweiten Auflösung der Gesellschaft.
Schachtes bensthigten Der Verwaltungsrath. 125, 000 Thlr. en,
auf den Inhaber lautende Prioritäts. Stamm ⸗-Aktien àz Thaler B erlin - am hu . Eisenbahn. 100 auszugeben und diesen Prioritätsaktien folgende Vortheile vor i , den bisherigen Stammaktien einzuräumen:
Berlin, Dienstag den 7. Dezember Abends a) eine Vorzugs - und Mehr Dividende von 5 pCt. aus dem jähr— —— —— lichen Reingewinne, welche, sofern sie in einem Jahre nicht oder .
nicht voll gewährt werden könnte, aus dem Gewinne der nächsten , n . Jahre nachgezahlt wird; . b) zu Gunsten derselben eine Reduktion der bisherigen Aktien im
4119
2 *
Gedruckte Exemplare des Prororoms
Gesammtbetrage von 250, 000 Thlr. auf 50 pCt. resp. 30*) pCt.
ihres Nennwerthes.
Dem Eintrage des diese Vortheile präcisirenden Statutennach—
trages in das Genossenschaftsregister steht laut schließlicher Entschei⸗
dung der kompetenten Behörde ein Bedenken nicht entgegen.
Zur Ausgleichung der Nachtheile, welche für die bisherigen
Stammaktien aus den der Priorität gewährten vortheilhaften Bedin- gungen erwachsen, bestimmt der vorerwähnte Statutennachtrag:
I) Binnen der nächsten zwei Monate und längstens bis zum
31.4 Januar 1870 incl. steht den Inhabern der bisherigen
Attien das ausschließliche Recht der Zeichnung auf die neuen
i, , . zu.
2) Dabei werden nach erfolgter Baarzahlung von 50 Thlrn.
auf je eine solche neue Aktie zur Deckung der übrigen 50 Thlr.
entweder eine alte Aktie à 100 Thlr. oder zwel dergleichen
a2 50 Thlr. in Zahlung genommen
Jeder Inhaber von dergleichen alten Aktien, welcher von diesem
Vorrechte Gebrauch machen will, hat bei der Zeichnung und ersten
Einzahlung auf neue Aktien diejenigen alten Aktien, welche er in
vorbemerkter Weise in Zahlung zu geben beabsichtigt, behufs deren
Abstempelung zu produziren. Dagegen erleiden alle bisherigen Aktien, welche bis zum obigen Termine nicht Behufs Zeichnung auf neue Aktien vroduzirt und
daher nicht abgestempelt sind, eine Reduktion auf 30 pCt. ihres Nenn- werthes.
der außererdentlichen Gent.
isenbahn. usschusses erlin und
ral-Versanmmlung der Aktionäre der Berlin- Hamburger E Gesellschaft vom 24. November e., nebst dem Berichte des A an dieselben, können in unsern Verwaltungs⸗Büreauz zu B Hamburg in Empfang genommen werden. Berlin und Hamburg, 3. Dezember 1869.
Die Direktion. 4105 ,
er
6 noh, n pro November 1869. Activa. 11 d Thlr. a) Geprägtes Geld Thlr. 847,137 b) Hannoversche Stadtscheine, Noten der Preußischen Bank ꝛc. . . .. ... . 64/564
2 309731
4367618
If G 357/239) 1,134 is
gl ssol
P 1) ,,, Aktien⸗Kapital ; Banknoten im Umlauf
3 4
Se. Majestüt der König haben Allergnädigst geruht:
ischen Arzt und Wundarzt Dr, Hermann An , 2 en Charakter als Sanitäts⸗Rath zu
verleihen.
Norddentscher Bund.
l-⸗Konsul der argentinischen Republik für den a n nenn . bisherigen , , , Konsul Heinrich Cammann in Harburg ist da en . dieser Ernennung mit dem amtlichen ann; zu ane des n,, . ö fn ettent 2 mon, das Exequatur als Königlich schwedisch⸗ norwegischer Vize⸗Konsul daselbst ertheilt worden.
fnicterium der geistlichen, Unterrichts- und Minister mn, r e iu gc enbeiten.
hil. Alfred von Sallet in Berlin ist zum a,, . m e, der Königlichen Museen da⸗ selbst ernannt worden.
Nicht amtliches.
die ; . Berlin, 7. Dezember. Ihre Majestät aan kerze gestern die verschiedenen , Ausstellungen und Verkäufe mit Allerhöchstihrer Gegenwart.
ie im Som ten Sitzungen
— Gestern wurden die im Sommer e. —ᷣ 2 — desrathes des Norddeutschen Bundes unter dem
. , des Bundeskanzler⸗Amtes, Staats Ministers
Delbrück, wieder eröffnet.
— Das Haus der Abgeordneten setzte in seiner gestr gen . . Vorberathung des Staatshaushalts⸗Etats für
ͤ 870 weiter fort. ö '.. 33 Rr 1 der fortdauernden Ausgaben und B. Nr. 4
der Kußerordentlichen Ausgaben des Forstetats beantragten die ĩ auses: ⸗
en g , , . ,, das Bedauern des r, .
über aus jusprechen, daß dem Beschlusse desselben bei * ö —
rer Ciulg fuͤr das Jahr 1869 in 3 kö ‚. — * — ist und dieselbe zu ersuchen, für die
ö 9 , m ö
er lag zu Ausgabe Kap. . ud ben Kap. 2 Tit. 4 folgender Antrag des Abg.
von Bockum -Dolffs vor⸗
Zeichnungen von Nicht Aktionären werden innerhalb des oben— gedachten, für Betheiligung der Aktionäre reservirten Zeitraums zur einstweiligen Vormerkung angenommen. Vom 1. Februar a. 6 ab erfolgt über die definitive Annahme solcher Zeichnungen und bez. deren Reduktion besondere Bekanntmachung.
Bei der Zeichnung sind mindestens 10 pCt. einzuzahlen, jedoch werden auch größere oder Vollzahlungen unter Vergütung der Zwischenzinsen nach Höhe von 5 pCt. angenommen.
Zur e, , . an der Priorität wird nun hierdurch mit dem Bemerken eingeladen, daß Zeichnungen entgegengenommen werden in Magdeburg bei den Herren Dingel C Co., Leipzig . Hammer K Schmidt, Berlin . ö A. Busse K Co., as si va.
Zwickau . x Hentschel Schulz. Eingezahltes Aktien⸗Kapital ...... ...... ...... ö
Auch können an diesen Stellen die näheren Bedingungen ein. Noten im Umlauf ö gesehen und in Empfang genommen werden.
Oelsnitz bei Lichtenstein, im Oktober 1869. 9 ö Der Verwaltungsrath der Oelsnitzer Bergbau ⸗Gesellschaft.
Albert Mayer, Vorsitzender. Direktion der Privatbank zu Gotha.
. ö Kühn. Jockusch.
50. pCt. resp. 30 pCt. und nicht resp. 50 pCt., wie in Nr. 274 Neuer Tarff für Koks-Transporte— , derselben Annonce in Nr. A4 und Nr. 280 d ö. läd; Ble sb ritt är Tot ran gor, von dieses * muß es statt »18. Januar a. c. 1. Februar a. f. heißen. n dicstitigzn Stat nen Waden ßburg zund. Gan
. 64 . Oderberg (Bahnhof) der König— 5. 8 14 i 1 J o 8 2 v. . T 452 in
Verschiedene Bekanntmachungen. hen Wilhelmsbahn ein neuer ermäßigter Tarif i
4109 Befanntmachung.
Kraft.
Nachdem die Verwaltung des der Königlichen Klosterkammer zu Hannover und Sr. Erlaucht dem regierenden Herrn Grafen zu Stol— berg ⸗Wernigerode gemeinschaftlich zustehenden Bergregals der Stein
kohlen im Bezirke des Stifts Ilfeld durch Vertrag vom — August
; I3. Oktober dieses Jahres mit Königlichem OberBergamte zu Clausthal geregelt
und die Wahrnehmung der Geschäfte des Revierbeamten hinsichtlich dieses Regales dem Königlichen Bergrevier Beamten zu Goslar zur Zeit Bergmeister Württenberger) übertragen worden, so überweisen wir hierdurch zugleich unter Bezugnahme auf §§. 12 und 256 des all. gemeinen Berggesetzes vom 24. Juni 1865 im Einverständnisse mit Königlichem Ober ⸗Bergamte zu Clausthal die Annahme der Muthun⸗˖ gen auf Steinkohlen im Bezirke des Stifts Ilfeld in der Grafschaft Hohnstein dem Königlichen Bergrevier Beamten zu Goslar.
Für die An und Aufnahme der bezeichneten Muthungen gelten die Bestimmungen in Absatz Zbis 6 der Bekanntmachung des früheren
l ünfti llungen
os für die Forsten bei den künftigen Aufstellur ,,, der Agrikultur im Einklange stehen den 1 n rascher als bisher kultivirt, ] in . . ae ausgetrocknet und nutzbar gemacht wer
den konnen. Bemerkungen der Abgg. Plehn (Danzig),
inigen ö * Bockum Dolffs, Frhr. von Hoverbeck und
Die Direktion. Neumann. Wertheimer.
Privatbank zu Gotha. Monats-Uebersicht für November 1869.
Activa.
Finanz Ministerinm.
Bekanntmachung. In Gemäßheit des 8. 8 des 8 vom 2. Dezember
4116 an 1867, betreffend die Abhülfe des in
den Regierungsbezirken
: innen herrschenden Rothstandes (Ges. S. n e, ,, ö in r ge, Sachse, wurden beide Anträge ö und hierauf die sämmt⸗ nenn Umlauf sich befünden haben. ,,,, kö Etat der Staats · Lotter aber — 1 Berümn / den . rnehr e Mintster. , . . Cam phausen. . 1 , ,,,, oo hr. d bee n e er ige en gen ße Camphausen beantwortet
illi der Etat der in allen Positionen bewilligt. Auch ; , zu Wiesbaden, welcher 2.680 Thlr. Ausgaben er ,, gaehm 321.097 Thlr. Einnahme und
ünzen: i . 9 ö der Staatsdruckerei: Einnahme J ;
7 d der Porzellan⸗ 29 ir., Ausgabe 214700 Thlr., un a en , (üg heee 150090 Thlr.) 2 — 135,000 Thlr., ,, , . 50/000 Thlr., ; entli batte genehmigt. . nr n,, 2 . . n, 3 . 6. ige (35.) Plenarsitzun ,, 2 Präsidenten von Forckenbeck um . 1 go fsftet c befanden , ichen Angelegenheiten von Se / F , rr ,. . i n. Reniernngs. on miisssr inhenten — 2 kurzen geschäftlichen Mittheilungen de Pro d von horckenbec trat das Haus in die Tagesordnung und zwar
548 00.
Thlr. 1400, 000. — 1516, 966. —
119 356. — 1 160,5 1,
je st ä t 8 dem
d Lazarus⸗ der
ersonen von lta . des 3 , . Major von Direltor be . im Kriegs ⸗Ministerium; , ö . . . Königliche Hoheit, ammer n Kl sse: dem Flügel⸗ ibie⸗-Ordens zweiter asse: nä n. he fen gr fen ant Grafen von . 4. i. . Sema nie! Srdens dritter Klasse: dem Genere J Dr. Wegner, Regiments aht n. 2 idse⸗Ordens dritter Klassen den, , des Kronprinzen Königliche g. Hauptmann von Jasmund 4. , & Hie inis, gbieses, 1. gn dc ö Ordens vierter 8; des Medschidje⸗Or 231er . z Din e en! a l, Set ir ne 86 . rdf n lich, pen to orberathung des Staatshaushalts. Etats für das Jahr , ; e ͤ d — Hoheit, . gd m ier des Kronprinzen König— ö. cbandlungs Institut: Einnahme 7M oro 31. Aus erte ch, 6 und dem Kammerdiener n nn gaben S5 ] rin g welche nus den Fonds des Instütäts be . gz nen Allerhöchstihre Ge Königliche Hoheit, Wetterling,
l stritten werden. migung zu ertheilen. 588
. —
Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. geen, Neuer Steinkohlen⸗Tarif zwischeu Stationen der Wilhelms. und der Schlesischen Gebirgsbahn. ö Vom 1. d. M. ab ist ein gemeinschaftlicher Tarif D für Steinkohlen in Wagenladuüngen zwischen Statio—
—— — N — nen der Wilhelmsbahn nach den Stationen der Schlesischen Gebirgsbahn Waldenburg, Gottesberg, Dittersbach, Ruh— . Märzdorf, Jannowiß und Schildau via Altwasser in Kraft getreten.
Tarifegemplare sind zum Preise von 1 Sgr. pro Stück bei den genannten Stationen zu haben.
Berlin, den 2. Dezember 1869.
Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.