1869 / 287 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4709

Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger. 4 287. Dienstag d 26 .

Ministerium für die landwirthschaftlichen mithin für 1869: Angelegenheiten. . ; weniger.

Die Ernte⸗Erträge des Jahres 1869 in der preußischen Monarchie 65 e nach 1448 Bexichten . . msammengestellt im Ministerium für die landwirthschaftlichen Bohnen Angelegenheiten. Buchweizen

Die Zahl der aus allen 1 des Vaterlandes eingegan⸗ Kartoffeln senen Spezial- Tabellen über die Ernte Ergebnisse hat auch in Raps

N08

Weenga el. Fonds und Staata-Eapiere. Eisenbahn- Stamm- Aktien.

Tmerik. rackr. 1882 ; Akenzb. v. Si. g. Amsterdam ... 2506. Kurz. 143 ba do do. 1885 do. Amst. - Rotterd.. .. 25061. 2 Mt. 1423 Oesterr. Papier- Rente 4 versehieden Böhm. Westb. .

300 Mk. Kurz. II51ba do. Silber -Rente, .. ; Gal. (Carl .- B.) 300 Mk. 2 Mt. I603ba do. 250 FI. 1854. Löbau · Iittau.·· 11. Strl. 3 Mt. 6 23 ba do. Kredit. 1090. 1858 Lud wigsh. Bexb

300Fr. 2 At. Sl br do. Lott. Anl. 1860 Mainz - Ldwgah.. do. do. 1864 Mecklenburger.

150FI. 8 Tage. BII ba ltalienische Rente... POberhess. v. 9 ; do. Tabak- Oblig. Oest. Franz. St. 150FI. 2 Mt. 8Ibz do. Tabaks-Akt. . Reiehenb. · Pard. Augsburg, süd d. 10orJ. 2 Mt. 566 20 Rumän. Eisenb ; . . rer. ; hr ö ; . öst. (Lomb.). Frankfurt a. M., inn. ü Warsch. - Bromb. . Leipꝛig, 4 Thlr. 10 ru Cr: ae Kon e 3 5 16 ö 51 ö . sitzendẽ Nebersicht auf en, . . , i, mn, 3 Rüben 9, o2 r ; o. do. de u. = 6 ̃ ̃ ĩ a jpꝛi schin 16090 mehr als im Vorjahre un mehr als im : Lei . 100 rb 2 Mi. Po ; . 18615 14. u. M10. 91 g . 1867. 7 , . , . Hen e ö ö 51 Ons Petersburg. ... 100 8.R. 3 Weh. B3pᷣbꝛ Enzęl. Anleihe B48. bi Bank- und Industrie- Aktien. imsomehr nähern sich die daraus ge ften generellen Zahlen er Stroh Ertrag des Jahres 1869 ist gegen das Jahr do. .... 100 8.R. 3 Mt. S2 ba Pr. Anl. de 18654 u. 1641. 21332202 zer Wirklichkeit. Es 1 daher auch jede Vermehrung der 1868 höher: beim Weizen um 9,10, beim Dinkel um (,n, beim Wamehan , i, r e ä. i ir s⸗ F. re s sissß Entcberichté als ein erfreuliches Zeichen von dem wachsenden Roggen um Cs, bei der Gerste um h,, beim Hafer um bis, 100. 4. 8 Tage. IIIb 5. Anl. Stiegl. 16 Berl. Abfuhr. . . jnteresse der Landwirthe an diesen Veröffentlichungen zu be- bei den Erbsen um Ci und bei den Bohnen um en. da- 11. ü

. Aquarium. ren. gegen geringer: beim Buchweizen um ,o und beim Raps 8. Al. rg & 3 6 (Tivoli 14 ih , diesjährige Ernte hat die freudigen Erwartungen, oder Rübsen um C,. p Fonds und Staats-Fabiere. ! 4 . ; do. Kassen. V. * 1M. liszs 6, iche man von ihrem Ausfalle zu hegen berechtigt war, im Die beste Körner-Ernte in den 4 Haupt Getreide Arten Frerreisige Tusemĩhe VT. Id Bo . Il. Em. do. Hand- 6. iI u. I I3Ybu. AUlgemeinen nicht getäuscht. Das Ergebniß ist zwar weder in Weizen, Roggen, Gerste und Hafer zusammengenommen hat ware, , von 1655 35 L n. 7 idr ba Ricola Hbligat. . 2. 16. . i Provinzen des Staats ein gleich gutes, noch läßt es sich von sämmtlichen Provinzen in diesem Jahre in Schleswig- v. 1854, 35 g3 ba Kuss Poln. Schatz.. 4 1/4. u. 110. 674 e, reien ö. u 1177 äauglich sämmtlicher zum Anbau gelangter Fruͤchte als ein Holstein stattgefunden. Dann folgen die übrigen Provinzen von 1857 do. 3b do. do. kleine do,. 6 ahr , 35 ichmäßig günstiges bezeichnen, im Großen und Ganzen aber in folgender Ordnung: Pommern, Preußen, Hannover, Rhein von 1859 4 D3bꝛ Poln. Pfandb. Ill. Em. 4 2b. u. M- . cz ein' recht erfreuliches, da selbst die spärlichst bedachten Provinz, Brandenburg und Sachsen, Schlesien, Hessen⸗Nassau,

von 1856 u. 83 ba do. liquid. 4 116. u. Mt 376 Coburg. Kredit. hegenden größtentheils eine mäßige Mittelernte haben, während Posen und Westfalen und zuletzt Hohenzollern. . 666 k I Dan. Privat - B. anderen Theilen eine wirklich gute Ernte heschieden ist. Den Durchschnittsertrag der Ernten in den letzten zehn . . ö , ö Darmstädter. Es kommen bei den drei Haupt- Getreidearten, dem Weizen, Jahren von 1860 bis 1869 hat die diesjährige Ernte beim e, , . ͤ 2 er , . ö de; Cettel Roggen und der Gerste die Ergebnisse fast vollständig denen Weizen um Oos, beim Roggen um 0,od, bei der Gerste um 2 . . . . Dess. Kredit- B. zn Mittelernte gleich und übertreffen bei der letzterwähnten Gos, bei den Erbsen um (,t, bei den Kartoffeln um O, oa und ö ! 35 . Eisenbahn- Stamm- Aktien. , ,, gruchtgattung die vorjährige Ernte um O,t4. uch ist der bei den Zuckerrüben um 6, os überstiegen, ist aber beim Hafer von 1868 7836 Dr Frei iso ,,,, lödzetzuh krttrag beim Hafer, bei den Erbsen, Bohnen, beim ,, . um Cos, beim Buchweizen um (O4 und beim Raps um (,oꝛ

Staats · Schuldseheine]: do. S0 ᷓhbr J 1 1. B6 br 6 Effekt. Liv. Eichb. = ie den Zuckerrüben, bei andern Rüben und Kohlgewächsen, zurückgeblieben.

Pr. Anl. S5 ha 1090 Th. 3! IIb qltona- Eicler. 105etw bz G Eisenbahnhbed. . . la 2b him Flachs und bei den Lupinen um resp. os bis 0,31 Die diesjährige Ernte nimmt unter den Ernten der letzten Hess. Er. Sch. a 40 Ih. Pr. Stück Bst z 1335 b2 do. Görlitzer iozmbrd M nichlicher als im verflossenen Jahre, während die Kartoffeln, 19 Jahre von 1860 bis 1869 bezüglich des Ertrages beim Weizen Rar. n, enn - Selle . semehieden sb Bersin Anhalt.. dg abꝛ de. Nord. 295. Bor aps, Tabat und Klee um Oo bis Cu, hinter den Ergeb. die , beim Roggen die 5, bei der Gerste die 3., beim Hafer lr Eine nien des Vorjahres zurückgeblieben sind die 8, bei den Erbsen die 4, beim Buchweizen die 8., bei den 1 nn. Mrd Zen einer speziellön Vergleichung der diesjährigen Ernte mit Kartoffeln die , beim Raps die J. und bei den Zuckerrüben

Oder - Deiehb. - Oblig. ö lin- Görlitz .. 67 h2 Genf. Kred.inLiqꝗ. ernjn. Stadt- Obligza. ; 14 u. i0 iGozba bf n, m. , ,,, he. ni , n des Jahres 16s ergiebt sich folhzendes Resultat. die 5. Sielie ein.

nr

1 ö

ĩ

. .

. OD cn

. ——

. Ge rg d O

22

2 * T

M

* F are o ,

== 0 w S S s , 9 9 0, . 9

ö

D

n

82

90

88 1 deo 2

ͤ

. d

2 8 SS

qs. do. 1 n. 21438 herlin- am burg. 147 3bz G6. 6. G. Sehust. u. C. do, do, d. 1B rl. Ptsd. Mgdz. P00 lbe. Gothaer Leitei- Sehldv.d.Berl. Kaufm. do. 1063 B Berlin - Stettiner. 1 1301 b2 do. Grd. Pr. Pf. do. 389 zb 6 Brsl. Schw. · Erb. Il3zIbæa Hannöversche.. do. i260 do. neue O93 6 lenriehshiütte. do. Bog Brieg · Keiser... zhgigba Hoerd. Hätt. V. 24/6 u. 12 72106 Cöln? Nindener. 1213, siyp. Mlübner). . do. Ii. B. 0 B , Cennet. m. slall. Sor. Guben 63 6 do. .I. Freuss. b. do. St. Pr. 6b do. Ffdb. unkd. 8 a6 ann. Altenb.. ol Iba KL önigsb. Pr. B. 1b do. Si. Pr. 828 Leiprger Kredit Märk. Posener. ö0bz Luxemb. do. . do. St. -Pr. Sd z ba do. neue ; Magdh. Halberst. 1444 bz Mg. F. Ver. -G. men, , . do. neue - I215bꝛ Magdeb. Privat. II br do. B. (St. Pr.) 68 b Meininger Kred. i9bꝛ 6 Magdeb. Lepa. 204 ß; Minerva Bg. A. 84 hn do. Lit. B. Jr Moldauer Bank. 865 B do. volle S6 br Veu- Schottland . 8S8az B Norddeutsche .. 77756 OQesterr. Kredit 916 p. St. X 160 El 187 bꝛ A. B. Omnibus- G. 173 b2 Phönix Bergw. 315ba B do. d6. B. b2bꝛ Portl.· F. Jord. H. 04 bꝛ Posener Prov. .. 98ba G Preussische B. .. 11536 br. Bodenkr.- B.. 1153 br Renaissance . ... do. kittersch. Priv.. 14. u 1080Eb KRostoeker ͤ L207 br Sächsische ...... 7. 9362 B Schles. B.- V. .. 1373 6 Sehles. Bergb.· G6. 127 Jetwbꝛ do. Stamm-Pr. 8 ha Thüringer. ..... 88 B Vereinsh. IHIbg. . 11IIb2 B. Wasserwerke lu do. nene 12 Hohenzollern ; e. Qs Qs.

1060 Weimarisehe ... 4 11Au. . Durchschnit. Körner Oe! 0,83 Oos O66: 0,63

NMedaction und Yenvantur: Schwieger. ;

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober . Hofbuchdrucketei (R. v. Decker).

Folgen zwei B eilagen

81H O 12 —— 1

2

ö So nbi 9 Jr,. Zusam menstellung. iet b A. Durchschnitt der Ernte-Erträge des ganzen Staates.

* * co SQ 8 *

Kur -u. Neumärk. do Ostpreussische .. do. de. Pommersche . ... do. Posensche, neue.

Sãchsis che

.

T 8 8

=

Sr . L d

=

MO QM *

d 2

ben.

13 * 1 0 23

= 23

8s oder

p Rübsen.

Zuckerrüᷣ

allen Schnit⸗

ten zusammen Schnitten zusammen.

Wiesenheu in Klee in allen

82 Buchweizen. Andere Rüben und Kohl gewächse.

9 Ra

D .

ö

k

8 s . 6 3

dee x=

Pfandbriefe.

J do. neue. . .

Westpr., rittschfil Lo! ao.

097 O92 OοOν O89 (87 683 o, 13 O,'s88 COο2

nos 100 os O93 oon Oos 091

S Kartoffeln.

.

079

c

ö.

2

. 1c D 8 2

943 6 Münst. Hamm. Shi Jiedschi. Märk. S4 ba Xdschl. Lweigb.. S5 ka Vordh. Erfurter. 868 6 do. St. Pr 83 br Obersehl. A. u. C. S3 ba do. Lit. B... 808 ostpr. Südbahn. 8. 4h B do. St. Pr.. 852 6 R. Oder - Ufer. B. do. St. Pr. .. 923 6 kheinisehe 1055b2 6 do. 40 .... 326 do. St. -Pr. .. do. Lit · B. (gar.) 10651 6 khein- Nahe. ... Il002* 6 Starg - Posener. . 174 b2 Lhũüringer 957 ba . 13 6 do. Lit. B. (gar.) 4762 do. Lit. C. (gar. 927 6 il re Fr, 31 12. u. 30 6lI0006 do. St. -Pr. .. pr. Stück 4. do. do.

B. Ernte ⸗Erträge in den einzelnen Provinzen.

———

2 Se, or

J do. Kur- u. Neumärk. Pommersche .... Posensche Preussische Rhein. u. Westph. Sãichsisehe Sehlesische

C C L 81 er

Di e X, e

M C ß .

Ss

Cen em Schnitten zusammen.

gewächse.

Provinz.

Wiesenhen in allen Schnit

ten zusammen Klee in allen

Zuckerrüben. Andere Rü⸗ ben u. Kohl⸗

Kartoffeln.

Buchweizen. Lupinen.

ü Y

S = ——

Rentenbriefe.

C

1. Körner.

Preußen Os 71 O90 1, 03 Brandenburg .... .... , . O. ss O76 C7 0,91

Pommern 071 90 0,03 O95 z O98 0, 8 0

O91 0 06681 O68 O87 071 047 O09 063 0 . los O92 Hannover 001 . 0, os O,.8s C, a0 estfalen O88 Os 6,88 6,67 C0, 80 e en· Nassau O67 0,s2 C, a0 O,63

heinprovinz 64 M8 919 é

.

Mr ü Go n

Badische Anl. de 1866 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 F- Oblig. ...

Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl. .

Braunsch. Anl. de 1 866 do. 20 Thlr.-Loose

Dess. St. Pram. - Anl.

NHamb. Pr. -A. de 1866

Lübecker Präm. -Anl.

NManheimerStadt- Anl.

Sächs. Anl. de 1866

Schwed. 10Rthl.Pr.A.

*. 4

6 e R cen w 00

2 X.

e

ür 11 ö

ö

8 CO d o O

ö. O ö

.

O Sg = . 0 0 g D O. a .

C = e =

S L= .