162
Provinz.
Jahr.
Brandenburg.
1860 1861 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 1869
Dinkel
(Spely)
Buchweizen Kartoffeln
n allen Schnit sammen Klee in allen Schnitten
Wiesenheu i ten zu
zu⸗
sammen CLitpinen.
— ——
zu
Klee in alle
Schnitten sammen. Lupinen
Rübsen.
Provinz. Jahr.
uckerrüben.
Buchweizen. Kartoffeln. Raps oder
— 8
Wiesenheu i allen Schni ten zusamme
88 3 98
1,
— 4 2 Zuckerrüben
5
Zehnjähriger Durchschnitt
16 Westfalen. 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 1869
. z531I1I1IIII
1
—
—
Zehnjähriger Durchschnitt
ö. ; 1861 Pommern. 183 1863 1864
1 (
Hessen ˖ Nassau.
Zehnjähriger Durchschnitt
1865 1866 1867 1868 1869
en
Zehnjähriger Durchschnitt
Posen.
1860 1861 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 1869
//
Zehnjähriger Durchschnitt
Schlesien.
Rheinprovinz.
1860 185 1862 1865 15864 1855 1866 1867 1868
1869
O98 078 O73 100 O96 081 0/88 072 0/93 094
Zehnjähriger Durchschnitt
0,87
Hohenzollern.
1860 1861
1862
1863 1864 1865 1866 1867 1868 1869
9687 0658
0/83
0/92 0/84 O8 2 O60 079 0/98 0/83
097 O86 O90
0,53
0,387
. Zehnjähriger Durchschnitt O80 0906
E. Durchschnitt der Ernte⸗-Erträge des ganzen Staates in den letzten 10Jahren.
1
—
Zehnjähriger Durchschnitt
Sachsen.
JJ
Zehnjähriger Durchschnitt
Jahr.
Bohnen.
Kartoffeln.
Buchweizen.
zuckerrüben.
Wiesenheu in
allen Schnit⸗ ten zusammen
Klee in allen sammen.
Lupinen.
1860 1861 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 1859
097 . O89 Lo1 0/93 078 O90 O74 099 O97
6
111 SSchnitten zu⸗
1104 075 O. 8 9
1867 Ihn ahr Jer Sirch schm̃f̃ 21
Schleswig⸗Holstein. ö. , , 6 9 ʒ n , , denn e.
Zehnjähriger Durchschnitt
. 1 Abg. Dr. Webrenpfennig in seinem heu-
. bracht worden, die der Herr Abg. Dre, r . iverfitätsbauten
d 1. 9. — Laudtags · Angelegenheiten. tigen Antrage dem Hause. vorführt y . der
J 166 Berlin, 7. Dezember. In der . danft . ö 2. . aleigzeitigf der. cen ,, daß der Hert Ilnanz.
r — . ͤ 0 , d. M. äußerte sich der Minister der geisthi Seminarbauten. Mb. dien worde eetgats kes möglich machen
. . 6 6 9 . über die gestern erwähnten , , a m . ö unn Yiligung der
e bellnet es Kang urn de ir Währ. sz wü, d, d, g, sse. pfennig: ; je im Etat haben angeseßt werden . *
; ö ro- 55 ; n wird eine definitive
vin neee n when , , , n, 3232 in 13 . Lage sein wird die
keit herauszußtellen schienen, in außerordentlicher Weise für gewisse Be⸗ 5 ,. diefen. was dis pon bel wird,
; zu übersehen, und die därfnifse des Staats Mittel disponibel zu stellen, und das ist bereits
was fur die verschiedenen Zwecke in Anspruch ge— k a n , , k 36 Ich ö dies nur vor Beginn der Diskussion er—
inanz · Mi wenden und ihm die Bedürfnisse dringend vorzur. 1 . . . ,,, fußt dend glhntag der Kommissarien, die für öffentliche
Namentlich sind dabei auch diejenigen Gegenstände zur Sprache ge—
Zehnjähriger Durchschnitt