welche
4716
zufolge Verfügung vom 29. November 1869 am 30. November 1869
eingetragen. Naugard, den 30. November 1869. Königliches Kreis gericht.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1144 die Firma A. Scholtz zu Posen und als deren Inhaberin das Fräulein Anna Scholtz da—
selbst zufolge Verfügung vom 2 Dezember 1869 heute eingetragen. Posen, den 3. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die auf Führung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1870 von dem Kreisgerichts⸗Rath Kanther
unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗ Sekretärs Gittler bearbeitet. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hier geführte Genossen schaftsregister erfolgt im Jahre 1870; a) im Liegnitzer Amtsblatt, b) in der Berliner Börsenzeitung, e) in der Schlesischen Zeitung, d) im StaatsAnzeiger. Schoenau, den 2. Dezember 1869. Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.
Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister und in das Erwerbs. und Wirthschafts⸗, Genossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Kreisgerichts, welche auch für die Gerichts -Ein— gesessenen der Königlichen Kreisgerichis⸗Kommissionen Aken und Staß furt bestimmt sind, erfolgt für das Geschäftsjahr 1870 durch den Preu— ßischen Staats- Anzeiger, durch die Magdeburgische Zeitung und durch die Berliner Börsen⸗-Zeitung. Die auf die Führung des Handels und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden für das Geschäftsjahr 18709 vom Kreisgerichtsrath Schweiger unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Palm bearbeitet. Die Aufnahme der für die vorbezeichneten Register bestimmten Anmeldungen wird an jedem . und Freitage Vormittag während der Geschäftsstunden er- olgen.
Calbe a. S., den 27. November 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftsregister werden von uns im Jahre 1879 durch nachfolgende Blätter bekannt gemacht werden: a) den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b) den Erfurter Allgemeinen Anzeiger, e) die Berliner Börsenzeitung. Die auf die Führung des Handels., und Genossenschaftsregisters sich be ziehenden Geschäfte werden von dem Herrn Kreisrichter Reichard unter Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts⸗Sekretärs Ritschel von Harten— bach bearbeitet werden. Erfurt, den 30. November 1869.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. II6 heute einget . . der Gesellschaft: Georg Stoltze. h .
itz der Gesellschaft: Erfurt. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: , sind: o Zatrit Chris
er Kaufmann und Fabrikant Christian Friedrich St 2) der Kaufmann Wilhelm August Stoltze, d 8. n. beide zu Erfurt.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1869 begonnen durch den gn it . f 2966 in ö von dem Christian riedri oltze unter der Firma Geor toltze geführt i Erfurt, den 30. November 1869. ĩ k
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregiste werden im Jahre 18790 im Preußischen in n ü ensch . . liner Börsenzeitung und in der Nordhäuser Zeitung veroͤffentlicht werden. Die auf die Führung des Handels- und des Genossenschaftsregisters sich heziehenden Geschäfte werden von dem Kreisgerichts. Direktor Roetel und dem Kreisgerichts Sekretär Pilarik bearbeitet werden. Sangerhausen, den 24. November 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregi des hiesigen Kreisgerichts werden für das Jahr 1870 fen lg In er Anzeiger, die Berliner Börsen , und die Magdeburger Zeitung bekannt — 3 . in 3e m rn 1 ist der Kreisgerichts.
rektor, Geheime Justiz⸗ Ra iber, und der Kreisgerichts⸗ ü Wilcke beauftragt. Stendal den go. November . ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Franz Fischer und der Kaufmann Georg Po
in Suhl haben am l. November d. .J. unter uuf Firma .
. ; . e e. & Pötsch
in Suhl (zunächst auf die Dauer von 6 Jahren) eine offene Handels-
gesellschaft errichtet, welche unter Nr. 57 unseres Gesellschaftsregisters
zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden ist. Dagegen ist die unter Nr. 127 unseres FJirmenregisters einge-
trage m m nn, en . am n, R. Zapf in Suhl, als
aber der Kaufmann Franz Fischer eingetragen Suhl, den 20. November fang. w
Königliches Kreisgericht.
Die bei uns erfolgten Eintragungen in die Handelsregister, sowie auch in das Genossenschaftsregister, werden im Jahre 187 al . Preußischen Staats Anzeiger, durch die Magdeburgische (Fabersche) Zeitung und durch den hier erscheinenden Allgemeinen Anzeiger für die Kreise Wolmirstedt und Neuhaldensleben bekannt gemachk werden. Mit der Führung der entsprechenden Register sind der Stadt. und Kreisgerichts Rath Klewitz und der Burcau-Assistent Schulz beauftragt, a 6 i ren e e ch ee rn. während der r en an Geri elle entgegennehmen. Wolmirstedt, den 29. November 1869. 7 r
Zufolge Verfügung vom 2. d. Mts. ist heute in unser Gesell ; register unter Nr. 1 die Firma: seushast Wulff & Meyer⸗ in Hamburg mit Zweigniederlassung in Ottensen eingetragen worden
Nechtsverhältnisse der Gesellschaft. —
Die Gesellschafter sind:
I) der Kaufmann Ludwig Hirsch Wulff, 2) der Kaufmann Hermann Levin Meyer, beide aus Hamburg. Altona, den 3. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Hans Stamer hat das in Wandsbeck unter der Firma H. Stamer betriebene, sub Nr. 617 des Firmenregisters ein. getragene Geschäft auf den Kaufmann Joh. Heinr. Christ. Unbescheiden übertragen und setzt dieser dasselbe unter der Firma H. Stamer Nchflg. fort. .
Solches ist zufolge Verfügung vom 1. d. Mts. unter Nr M7 resp. 939 des Firmenregisters heute eingetragen worden. Altona, den 3. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht J. Abtheilung.
n das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: 4 Fol. 183 zur Firma: ; 66 — . Abraham Rosenbaum,
die Firma ist erloschen;
auf Fol. 188 die Firma: B. Rosenbaum, als Ort der Niederlassung Osterode, als Inhaber die Ehefrau des Kaufmanns Abraham Rosenbaum, Blümchen, geborene
Silberstein, in Osterode und als Prokurist deren ebengen Ebemann bafeltsst P st genannter
Osterode, den 2. Dezember 1869. Königliches Amtsgericht II.
Die Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Kreisgerichts werden für die Dauer des ange. tretenen Geschäftsjahres durch folgende öffentliche Blätter bekannt ge— macht werden: I) den Anzeiger zum Regierungs- Amtsblatte zu Arnsberg, 2) das Soester Kreisblatt, 3) den Soester Anzeiger, 4) für Stadt und Amt Werl statt 3. durch das Central -Volksblatt, 5) den Preußischen Staats- Anzeiger. Die auf die Führung des Handels. registers sich beziehenden richterlichen Geschäfte wird der Kreisgerichts. Direktor von Michels und die Geschäfte des ihm beigeordneten Ge— richtsschreibers der Buregu -⸗Diätar Rustemeyer wahrnehmen und haben sich die Kaufleute zum Zweck der Anmeldungen und sonstigen Ver. handlungen in Angelegenheiten des Handels- und Genossenschafts. registers an den Mittwochen und Donnerstagen jeder Woche, Morgens von 11 bis 1 Uhr, in besonders schleunigen garn aber auch an jedem anderen Wochentage und zu jeder beliebigen Stunde, in welchem Falle sie im Bureau II. die näheren Weisungen zu erwarten haben, im hiesigen Diensthause einzufinden. Es können die Anmeldungen übrigens auch bei der Kreisgerichts⸗Kommission zu Werl erfolgen, welche die darüber aufgenommenen Verhandlungen hierher senden wird. Soest, den 1. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht.
Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen aus dem diesseitigen Ge. nossenschaftsregister für das Jahr 1869,50 erfolgen durch den König— lich Preußischen Staats-Anzeiger in Berlin und die Neue Mitteldeutsche Zeitung in Cassel. Die guf Führung der Handels- und Genossen. schaftsregister bezüglichen Arbeiten werden im Jahre 1869/70 durch den Kreisrichter von Stiernberg — in dessen Verhinderung durch Kreis richter Dr. Matthias — und durch den Kreisgerichts⸗Sekretär Erb be— sorgt. Rotenburg, am 6. Dezember 1869. .
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Bekanntmachung.
1 er am 5. August 1867 eröffnete Konkurs über das Vermögen
des Tuchmachermeisters Ferdinand Schaudien ⸗ r Vertheilung der Masse . ch st zu Altforst ist durch
Forst, den 25. November 1869. Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation.
4125
Verschiedene Bekanntmachungen.
Monats ⸗-Uebersicht der Weimarischen Bank.
A etirYa. Baare af estande Wechselbestände Ausstehende Lombarddarlehne Effekten. Reservirte Weimarische Bankaktien u ern, pro 1869 uthaben in laufender Rechnung und Verschiedenes * Guthaben bei der , . ö. . 1 6. Eingezahltes Aktienkapital Banknoten im Umlauf Depositenkapitalien Aktien Dividendeconto pro 1865 bis 1868
Guthaben der Staatskassen, Privatpersonen u. s. w. * Weimar, den 30. 33 fig j
— — 9 — 2 d —
2777415. 229 426.
Königliche Stadt- und Kreisgerichts ⸗Deputation.
Die Direktion der Weimarischen Bank. Zweite Beilage
4717 — Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Dienstag den 7. Dezember
M 287.
1869.
Oeffentlicher Anzeiger.
Die unter Nr. 164 des
Steckbriefe und Untersuchun gs⸗Sachen. gesen mn f em:
efehl. Wider den Böttchergesellen Kramer, Friedrich vid 62 394 Halle in W. wird, weil er des Diebstahls verschie pener, dem Böttchergesellen Schenke, zur Zeit in Salzgitter zuge. igen Gegenstände dringend verdächtig ist und sich auf flüchtigen he, begeben hat, die Haft versügt und der Haftbefehl erlassen. — An. n Zuführung. Signalement des 2c. Kramer. 1) Religion: . 2) geboren am 11. Januar 1817. 3) Größe: 5 Fuß 3 Zoll 3 4) Haare; blond, 5) Stirn frei, 6 Augenbrauen; blond / 7) blau, 8) Nase und 9) Mund: geivöhnlich, 10) Zähne: gut, inn: rund, ,, i derer, gesund, 14) klein, 15) besondere Kennzeichen sehlen. Sie g. ies ,. Liebenburg, den 5. Dezember 1863. Der Polizeirichter Börner.
iktal⸗ Citation. Auf die Anklage der Königl. Staatsanwalt ⸗˖ shoik de e fr vom 5. Oktbr. 1869 ist mittelst Vc luft des unterzeich⸗ ten Gerichts vom 12. Dktober 1869 gegen den Handlungsdiener Louis c mann aus Sorau, geboren am 18. September 1815 zu Kobylin bei Frotoschin, wegen unerlaubter Auswanderung aus §. 110 iss Straf. fsezbuchs die UÜntersuchung eröffnet und zum mündlichen Verfahren Termin auf den 7. Januar 1879, Vormittags 10Uhr, im Eitzungs zimmer des unterzeichneten Gerichts angesetz worden. Der sänem Aufenthalt nach nicht zu ermitteln gewesene Angeklagte wird zu obigem Termin hierdurch edictaliter mit der Aufferderung vorgeladen, jur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung zienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem unterzeichneten Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Aus⸗ hleibens des Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung ale mumaciam verfahren werden, Sorqu den 15. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
ntmachung. Der Wiilitärpflichtige Johann Ma⸗ R n 21 Jahre alt, ist des unerlaubten Verlassens per Königlichen Lande und der Entziehung des Militärdienstes ange⸗ llagt, und gemäß der Anklage der hiesigen Königlichen Stagatsanwalt⸗ schaft auf Freren des §. II0 des Strafgesetzbuchs die Untersuqhung gegen ihn eröffnet worden Demgemäß wird Joh ann Makrotzki zu dem auf den 7. April 18760, Vormittags 12 Uhr — anbe · aumten Termin zur mündlichen Verhandlung im Sitzungssaal der Kriminaldeputation des unterzeichneten Kreisgerichts im hiesigen Ge. saͤngnißgebäude unter der Aufforderung vorgeladen, zur fesigesetzen Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Be⸗ weismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gericht so zeitig por dem Termin anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können, unter der Verwarnung, daß im Fall seines Ausblei⸗ bens mit der Untersuchung und Enischeidung in contumaciam ver⸗ fahren werden wird. Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß das 6. mögen des Angeklagten mit Beschlag belegt ist. Es wird daher allen denjenigen, welche von dem Angeklagten etwas von Geld, . oder anderen Sachen in Gewahrsam haben, oder welche ihm etwa verschulden, aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen . ö zahlen, vielmehr von dem Besiße der Gegenstände dem Gericht n⸗ zeige zu machen und dieselben abzuliefern, resp. die 36 e ger richtlichen Deposition zu leisten. Sensburg, den 25. September 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
andels⸗Register. Die . in das Handels, und in das , ,, regisier des Königlichen Stadtgerichts im Laufe des Jahres . 3. ö. durch den Preußischen Staats: Anzeiger, die Berliner Börsenzeitun 4j die Rationalzeitung, und diejenigen Eintragungen, welche ich a Kommanditgesellschaften ö 6 3 3 außerdem durch die Bank- und Handels? Heir lt e ,, ĩ ie auf die Führung dieser Register sich beziehenden 6 . der e. Gtadtgerichts Rath Elsner von ,, . n. Richter unter Mitwirkung des Herrn Stadt gerichts Seht r Haman im Lagerhause bearbeiten. Berlin, den 1. Dezember . . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerich ts zu Berlin. Die unter Nr. 270] des Firmenregisters eingetragene Firma: Louis Vallentin C Co. .
Inhaber: Kaufmann Louis Vallentin, ist erloschen und zufolge heutiger
Verfügung im Register gelöscht a ,,,
irmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Rer. wh,
39 ,, Friedrich Carl Heinrich Schwaßmann zu
Hamburg, Ort der Niederlassung: Hamburg mit einer Zweig-⸗
niederlasfung zu Berlin, jetziges Geschäftslokal: Werderscher
arkt Nr. 4a, Firma: 3. Ich waßmann C Co.,
zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Die Handels gesellschaft gelöscht.
he Berlin
Berliner Abfuhr ⸗Gesellsch eingetragen steht, ist zufolge
a Carl Ju aul Hiltl sind
datoren ernannt.
Königliche
Die auf Führung des züglichen Geschäfte werden
dem Bureau · Assistenten W
Eintragungen durch I) 3) das Für den
Firma
ist verstorben und das H
Erben mittelst Vertrages
haber der Firma, Destillat ist deshalb
der Destilateur Wi eingetragen zufolge Verfüg
Monats. Jüterbog, den 3. Deze Königliches
Mit Bearbeitung der Deputation ist für das Mitwirkung : Veroffentlichung der im
. Börs itung erfol iner Börsen ˖ Zei 6. Ser aon igllch
Im Laufe des Jahr
Der Kaufmann Emi Jenny Glückmann durch schaft der Güter und des
90
und der Kaufmann Joseph Jausel,
üncheberg tritt an die Stelle Fürstenwalder Wochenblatt resp.
t und Land. Frankfurt a. O. ; 2 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Inhaber der sub Nr. 44 unsers Firmenregisters eingetragenen
Traugott
Wilhelm Steinberg zu Luckenwalde abgetreten.
gelöscht und als nunmehriger
38 Kreisgerichts Sekretärs Troiany beauftragt—
ö ag c Leis Gesetzbuch * 4 — Q riebenen Bekanntmachungen wird im Jahre 18.0. dur
3 3 den Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regie⸗
zu Potsdam, b) den
unsere Handels 24 Genossenschaftsre ister durch Preußischen Staats⸗Anzeiger d ᷓ . 6
zntallchen Regierung zu Frankfurt a. O. veröffentlicht, und 5M d * ichn e ge Register sich beziehenden Geschäfte von dem Kreisgerichts Rath Theune unter Mitwirkung des tärs Hildebrandt bearbeitet werden. Seelow, den Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Dies ist zufolge Verfügung vom
Gesellschaftsregisters eingetragene Handels.
Joachim ** & Söhne ist durch gegenseitige Uebereinkunft der leute Tiff f Benjamin Marckwald, Berthold Paul Naumann Marckwald, aufgelöst.
bisherigen Gesellschafter, Kauf⸗ Marckwald, Barthold
ist zufolge heutiger Verfügung im Register
Unter Rr. 18653 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Kommanditgesellschaft auf Aktien, Firma:
Sewage Company limited, . aft, Kommandit-⸗Gesellschaft auf Aktien, H. Lehmann, —
heutiger Verfügung eingetragen;
An Sielle der ausgeschiedenen Liquidatoren, Hof⸗Staats⸗ Sekretär Sr. Königlichen Hoheit des
Prinzen Carl von lins Eduard Kraatz und Kaufmann Ernst der Kaufmann Carl Hermann Schaeffer beide zu Berlin, zu Liqui-
Berlin, den 4. Dezember 1869. Königliches Stadtgericht,
— r —
Abtheilung für Civilsachen.
—
Laut Verfugung vom heutigen Tage ist in unserem Firmenregister
die Firma Nr. 8 L. Simonis 6
mann ö e, ne. 2 b
turengeschäft) eingetragen worden. . den 27. November 1869.
dagegen unter Nr. 58 der auf⸗ st, in Firma B. Simonis (Manufak—
Kreisgerichts Deputation.
andels. und Genossenschaftsregisters be e die Dauer des Geschäftsjahres 1870
bei dem unterzeichneten Gerichte von dem Kreisrichter Loewenstein und
ernicke bearbeitet und können die zur Ein
bestimmten Anmeldungen jeden Dienstag von 11 Uhr ab zu en dg k werden. . in die gedachten Register erfolgten werden im Jahre 1870 für den Bezirk des Kreisgericht s den Preußischen Staats ⸗ Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitun g, Frankfurter Patriotische Wochenblatt t gen verd Bezirk der Kreisgerichts⸗Kommissionen zu Fürstenwalde und
bekannt gemacht werden.
des zu 3 gedachten Blattes das das Müncheberger Wochenblatt für O, den 1. Dezember 1869.
Gödel.« andelsgeschäft nebst der Firma von seinen don 31 März 1869 an den Destillateur Der bisherige In⸗ Johannes Traugott Ferdinand Goedel, , . 664 a lbelm Steinberg zu Luckenwalde ung bon 2. ge r her 1869 am 3. desselben
mber 1869. . Kreisgericht. J. Abtheilung.
auf die Führung des Handels und Ge—
eur
isters fich beziehenden Geschäfte der hiesigen Kreisgerichts⸗ n ce re if 19 346 1870 der Kreisrichter Büchtemann unter
Die
Preußischen Staats Anzeiger; eJ die Ber gen. Oranienburg, den 1. Dezember 1869. e Kreisgerichts Deputation.
1870 werden: a) die Eintragungen in 6 den Königlichen nzeiger zum Amtsblatt der
und den
Kreisgerichts⸗Sekre⸗˖ 26. November 1869.
dt von hier hat für seine Ehe mit 3 vom 26 1869 die Gemein⸗
s ausgeschlossen. . w am 29. November d. J.