4724
dessen Reglement und Tarif bei unseren gedachten Güterexpeditionen käuflich zu haben ist. Görlitz, am 4. Dezember 1859. Die Direktion.
Verloosung, Amortisation, inszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
an Wilhelm s bahn. ie Einlssung der am 2. Januar 1870 fälligen Zinscoupons der Prioritätsobligationen
der Wilhelmsbahn erfolgt von dem gedachten Tage ab täglich, mit Ausnahme der Sonn und Feiertage, in den gewoͤhnlichen Geschäftsstunden bei unserer Hauptkasse in Ratibor, bei den Herren Ruffer et Co; in Breslau und bei der Siskontogesellschaft in Berlin, an den letzteren beiden Orten jedoch nur bis zum 15. Jan uar 1870. Den nach Emissionen, Fälligkeitsterminen und laufenden Num⸗ mern geordneten Coupons sind entsprechende, von den Präsentanten unterschriebene und die Geldbeträge nachweisende Verzeichnisse bei⸗
zufügen. Schriftwechsel oder Geldsendungen durch die Post
U4I124
alle · Sora. ¶sMhener kisenhan
Der am 1. Januar 1870 faͤllige Coupon Nr. 3 der Stamm und Stamm ⸗-Prioritäts -⸗Aktien wird vom 15. De,
zember er. ab von dem Bantgeschäft J. Jaques ha Oberwallstraße Nr 3, von der Preußischen Hypotheken Credit und Bank ⸗Anstalt »H. Henckel« hier, Wilhelmsstraße Nr. b und von dem Halle'schen Bank-Verein von Ku lisch,
Kaempf E Co. zu Halle a. S. eingelöst Berlin, den 4. Dezember 1869.
Behren⸗ Straße Rr. 120. ECae der Withe lima strase. — — —— —
18659.
finden nicht statt. Ratibor, den 3. Dezember 1869. . Königliche Direktion der Wilhelmsbahn.
gez. le Juge.
Der Verwaltungsrath der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Erlaß vom 27. September 1869, betr.
e Organistrung der Bauverwaltung in der Provinz Hannover
nach den durch den Allerhöchsten Erlaß vom 7. Januar 1852 für die älteren Provinzen festgestellten Grundsätzen.
Auf Ihrem Bericht vom 31. August d. J. erkläre Ich Nich damit einverstanden, daß die Bauverwaltung in der Provinz Hannover nach den durch den Allerhöchsten Erlaß pom 7. Januar 1862 für die älteren Provinzen festgestell⸗ in Grundsätzen neu organisirt werde. Demgemäß sind
fan Stelle der bestehenden Wegebau, Landbau⸗ und Casserbau⸗Inspektionen Baukreise abzugrenzen, in welchen die simmtlichen Chaussee,, Land⸗ und Wasser ⸗Baugeschäfte in der
Regel l
dis ziplinarischer Beziehung zunächst den Landdrosteien und mit den bei diesen angesiellten höheren Baubeamten in höherer
nstanz ausschließlich dem Minister für Handel, Gewerbe und Fffentliche Arbeiten untergeordnet.
5) Der Erlaß der ,, Anordnungen zur Ausfüh⸗ rung der neuen Organisation bleibt den betheiligten Ministerien überlassen. Der Tag der Aufhebung der mit der neuen Orga—⸗ nisation eingehenden Verwaltungsstellen ist seiner Zeit durch das Ober⸗Präsidium bekannt zu machen. — Dieser Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur allgemeinen Kenntniß zu bringen.
Berlin, den 27. September 1869.
Wilhelm. Zugleich für den Minister Zugleich für den Minister der
nahme der auch ferner auschließlich von Land-Baubegmten des nnern geistlichen 2. Angelegenheiten
z besorgenden Land Baugeschäfte in mehreren größeren An de 3 ,, in,. gi
städten. sowie der gusschlieftich von Wasser Zaubeamten zu öffentliche Arbeiten, der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗
n Baugeschäfte an den größeren schiffbare Strömen r we, J ,, . . 8 . 9 t ö. Ii ö. . ss⸗ n. nr enn, für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten
im Ressort der landwirthschaftlichen Verwaltung.
Dil von der Verwaltung der Klostergüter ressortrrenden
BZausachen sollen jedoch nicht dem Geschäfisbereiche der Kreis- Daubegmien zufallen, sondern ein aus dem Klesterfonde zu besoldender besonderer Lokal-Baubeamter für dieselben angestellt werden. 7 Für die technische Bearbeitung der Bausachen in der mittleren Instanz, die Feststellung der Bauprojekte, Vorrevision der Anschläge 2. — so weit diese Geschäfte nicht für die Bau⸗ sachen bestimmter Ressorts von den bei einzelnen Provinzial behörden, wie der Finanz ⸗Direktion, dem Konsistorium und der Klosterkammer in Hannover angestellten, beziehungsweise lommissarisch zu beschäftigenden Bau ⸗NRäthen zu besorgen sind — werden bei den Landdrosteien in Stelle der bisherigen bau— technischen Referenten (Wegebaumeister, Wasserhau ⸗ Direl⸗ loten c Regierungs⸗Bau ⸗Räthe beziehungsweise Ober Bau⸗ Inspektoren angestellt. Dieselben haben in dem dem Ressort der Landdrosteien zugehörigen Wirkungskreise im Allgemeinen die Funktionen auszuüben, welche den Bau⸗Räthen der Regie— tungen nach §. 48 der Instruktion zur Geschäftsführung der Reglerungen lin den Föniglich preußischen Staaten vom B. Oktober 1817 (G. S. S. 248 zugewiesen sind; doch findet in Betreff des Stimmrechts der 50 der Landdrostei⸗Ordnung vom 25 September 1852 (Geseß-Sammlung des vormaligen Königreichs Hannover S. 3654 auf sie Anwendung. Soweit das Bedürfniß es erheischt, sind neben den Regierungs- Bau⸗ Räthen oder Ober⸗Bau ⸗Inspektoren technische Hülfsarbeiter (Cande, Wege, Wasser Baümeister) anzustellen.
Die General-⸗Direktion des Wasserbaues in Hannover
gllerhöchst er
4106
Vereinigte südösterreichische, lombardische und central⸗italienische Eisenbahngesellschaft.
Bei der am 1. Dezember l. J. stattgehabten öffentlichen Ziehung von 6671 gesellschaftlichen Obligationen sind nachstehende Nummern
gezogen worden: Serie A. Nr. 730/300 — 109 Stück, 782860 — 1060 * Sb / 200 — 109 39/300 — 190 M400 — 1099 öS. 1066 — 166 1049400 — 1990 1073200 — 190 1096200 — 1902 D Sin. 146,400 — 109 * 14207800 — 100 1212000 — 1900 1 236/600 — 100 1777500 — 1660 13577700 — 100 1370200 — 109 1405, 100 — 10902 1015 Stück. 1501,500 — 10990 Stück, 1,564 066 — 1606 ** 1589, 700 — 1900 1614, 5660 — i606 * 1666, 100 — 100 11659 9531— 11.2 5II1 Stüiick. 5-300 — 100 Stück, 46,0090 — 1090 * 109542 — 12 133605 — 160 * 148,800 — 100 * 165,000 e 199 *
512 Stuck.
19601 bis 19700 — 10 Stück, 3380s * 335900 — 1060 * 64 001 * 64. 100 — 100 * g4 80! * 94900 — 1900 * 151741 * 151,800 — 60 *
460 Stück.
8,378 — 28 Stück,
3
123 Stück.
4.600 — 100 Stück, 29800 — 100 * 33,600 — 100 * Sb 600 — 1069 * 144/798 — 6 *
ISS Stüch.
bis 70 000 — 190 Stück, * 96, 800 =. 100 v 116,200 — 100 * 125, 1600 — 100 * 171.27: 62 * * *
Serie D. Nr. 730,201 bis 7827701 * 876, 101 938,311 939 201 944101 gõð / 30l 1049, 301 L073, 101 1074 501 L096, 101
Nr. 8 351 bis von denselben Kreisbaubeamten zu verrichten sind, mit
Serie C. 22401 *
X , e, n , , a .
Nr. Hol bis 29761 Iz 561 Sö 561. * 144771
Serie O,
x X&ñC n r.
Serie 8. Nr. 1131601 1, i 46 50 1,198. 5 126577761 1711,06 1336.50 1356 561 17772601 1357.56 1370, 101 1405 ουσ/
Mintsterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Gewerbeschul ⸗ Direktor Dr. Wiecke ist die von ihm bisher kommissarisch verwaltete Direktorstelle an der Königlichen höheren Gewerbeschule zu Cassel definitiv verliehen worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Medizina Angelegenheiten. Der Pfarrer Lie. theol. Sachsse in Vlotho ist als erster Lehrer am evangelischen Schullehrer⸗Seminar zu Hilchenbach angestellt worden.
Serie K. Nr. 69,901 96,701
1 116,10 125 06 1715211 191 601 216, 70] 3
& X⁊ĩñ. X , e, , , .
AN7200 — 1002 627 Stück. S2 200 — 62 Stäck, 1I0, 900 — 100 111900 — 100 126,900 — 109 143,600 — 190 178,900 — 1090 266, 800 — 190 762 Stück.
k OD
d́l d e , , re
Serie TJ. Nr. 1501401 1503901 15865 5h 16146 16666 60 1633 3]
. 8
Serie H. Nr. S2, 139 109,001 110 801 111,801 126,801 143,501 178,801
266 701
Bekanntmachung.
Die frühere Realschule zu Wittstock ist in ein Gymna⸗ sium umgewandelt und als solches anerkannt worden. Ferner sind anerkannt worden als vollberechtigte Progymnasien: die Progymnasien zu Eäln und Ohl au, das Pädagogium zu Dilskenburg und die höhere Schule zu Sobernheim; als Realschulen erster Ordnung; die Realschule * Iserlohn und die Realklassen des Gymnasiums zu Rendsburg; als höhere Bürgerschule mit den erweiterten Berechtigungen die Andreas⸗ schule zu Berlin, und als höhere Bürgerschulen im Sinne der Unterrichts und Prüfungsordnung vom 6. Oktober 1859: die Realklassen am Gymnasium Josephinum zu Hildesheim, die höhere Lehranstalt zu Bocholt, die höhere Bürgerschule in Lucken⸗ walde und die Realklassen des Gymnasiums zu Celle.
Berlin, den 4. Dezember 2 .
Der Minister der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗ Angelegenheiten. In Vertretung: Lehnert.
w X
Serie P. Nr. 5/201 45/901 109531 ö. 132501 1487701
164/901
334/401 410901 471985 bo 0.901 04,901 510701 532/201 48/601 82/90 602/901 639 / l
=
& 8 e 8 1 * 23 ñ ẽ TR
Serie J. Nr.
J 532/300 — 100 548700 — 100 583/000 — 100 663/060 — 100 3g 900 — 1002 5) os Stüc. wird aufgelöst. Die bisher von derselben nach der Verordnung,
Gleichzeitig wurden nachstehende 2 Serien à zooo Bons des in den Jahren 1870 bis 1874 rückzahlbaren daz Waferbauwefen betreffend, 4. 4. Monbrillant, den 1è Sep.
Anlehens von 300,000 Bons gezogen, un ze pr. 1 Marz 1870 ö. ; tember 1852 (Hannoversche G. S. S. ,,, r. 1 März erie nisse i ᷣ ini ive und technische Behand⸗ und * JL September 1870 7. sse in Beziehung auf administrative ch
. : . lung de Angelegenheiten gehen, was die Domanial⸗ Die Rückzahlung der gezogenen Obligationen mit je oö Francs findet vom 2. Jänner, jene der Bons Serie 3 vom 1. Maͤn e e e ee n n de,. . . Direktion in Han— und der Serie 7 vom 1. September 1870 an gegen Rückgabe der Original-⸗Urkunden bei den unten bezeichneten Kassen statt: n 6 baut so wi in Wien bei der K. K zsterr. Kreditanstalt für Handel in z over, was die übrigen Staats ⸗Wasserbauten; ie in Wien bei der K. K. prip. Ssterr. “ reditanstalt für Handel und Gewerbe, in 5. W. nach dem Wechseleourse auf Pari die Int f R . betrifft mit Ausnahme
„TFriest bei den 9 Morpurgo & Parente,; von dem der Auszahlung vorhergehenden Tage, d nteressenten Wasserbauten bern isstgg S* .
„Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. v. Rothschild C Söhne in Franes, er durch Meinen Erlaß vom 15. April 1868 dem Ober⸗Prä-
. . der Norddeuischen Bank in Mart Banto ( Franc S7 Cent. per M. B. gerechnet), sidenten der Provinz Sachsen überwiesenen Verwaltung der zur „Berlin bei Herrn S. Bleichröder in Thalern (3 Franc) 75 Cent. per Thaler gerechnet). Provinz Hannover gehörigen Stromstrecken der Elbe bis gegen Vom J. Jänner, beziehungsweise vom J. März und 1. September 1876 ab findet eine weitere Verzinsung der gezogenen Harburg hin, und soweit solche Befugnisse nicht instruktions.·
Obligationen und Bons nicht statt. mäßig d ; inz Hannover zustehen ßig dem Ober -Präsidenten der Provinz Ha zustehen, nahen genhdcbi geshafellche Behandlung des Antrages des
Wien, am 1. Dezember 1869. ,,, Til. H Die r fen Kreis. und Lokal-⸗Baubeamten sind in Abg. Frhrn. v. Frank, betreffend die Einrichtung eines Kom⸗ 6917
C xĩ ð¶ XM R J
Tages ordnung.
36. Plenarsißzung des Hauses der Abgeordneten, Donnerstag, den 9. Dezember, Vormittags 10 Uhr. IN) Vorberathun des Staatshaushalts⸗ Etats für das Jahr 1870 im ganzen 22 J. Hohenzollernsche Lande, und Beschluß⸗
Der Verwaltungsrath.